Schlagwort-Archive: Diskussionskultur

Denker: Drewermann, Klonovsky

Auf die Frage nach den derzeit größten Denkern – inklusive Denkerinnen, muß man heutzutage hinzufügen – in Deutschland kamen mir spontan zwei in den Sinn: Eugen Drewermann (82) und Michael Klonovsky (60). Erschreckend – nur zwei im Land der Dichter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Presseclub oder Kontrafunk?

Öfter mal was neues. Hier ein Vorschlag. Statt Presseclub (ÖRR-Medien, mit 9 Mrd Euro im Jahr zwangsfinanziert) sonntags einfach mal Kontrafunk (freie Medien, zu 100 Prozent spendenfinanziert) hören und danach in Ruhe über unsere sogenannten „westlichen Werte“ nachdenken bzw. diskutieren.

Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ab Herbst: Geimpft oder Maske

„Die FDP erlässt defacto eine Kennzeichnungspflicht für dreifach (!) Geimpfte, die keine vierte Impfung wollen: Sie müssen im Herbst Maske in Restaurants und an anderen öffentlichen Orten tragen, damit man sie erkennt. Das ist ekelhaft. Das ist abstoßend. Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ZDF manipuliert Bild von AKW

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Im Februar 2022 hatte das ZDF im Bild eines Kernkraftwerks den weißen Rauch (es ist ungiftiger Wasserdampf) nachträglich per Bildverarbeitungssoftware schwarz eingefärbt, um eine Bedrohung zu signalisieren. Viele Vorwürfe der journalistischen Manipulation wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Energie, Energiepolitik, Klima, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Holzheizung antisemitisch?

„Wenn wir den Antisemitismus global und glaubwürdig bekämpfen … wollen, dann muss dies auch stärkere Anstrengungen für die Wende zu erneuerbaren Energien und die Dekarbonisierung bedeuten“ – so Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte von Baden-Württemberg.

Veröffentlicht unter Energie, Klima, Kultur, Nachhaltigkeit, Religion, Sparsamkeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Pleisweiler Gespräch mit Guerot

Das 33. Pleisweiler Gespräch mit Prof. Ulrike Guérot 10.Juli 2022 ist ein Beispiel für eine Diskussionskultur, wie sie sein sollte in einer Demokratie, wie sie aber im öffentlichen Raum leider kaum noch stattfindet: Vortrag ohne „Ähs“ sowie Unterbrechungen. Freie Diskussion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Henryk M. Broder – Wende

Nach der Verunglimpfung von Eugen Drewermann als „Terrorversteher Drewermann“ wegen dessen „Rede gegen den Krieg“ (siehe (1)), nach dem Gesuch auf Vergebung an Annalena Baerbock als dem „einzigen Mann im Kabinett“ und nach dem Bruch mit Roger Köppel bzw. der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Internet, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

LeuchtturmARD Mahnwache

Zum Jahrestag der Französischen Revolution am 14.Juli 1789 hält die Bürgeraktion LeuchtturmARD.de eine Mahnwache für Dialog und Frieden vor der Bastille der Neuzeit, dem Südwestrundfunk SWR, ab. Treffen am 14. Juli 2022 um 11 Uhr am SWR-Studio Freiburg, Kartäuserstraße 45 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Querdenker und Längsdenker?

Die Badische Zeitung BZ als einzige Freiburger Tageszeitung informiert per Ankündigung und Besprechung über alle Demos im Stadtgebiet (zuletzt Festkultur, CSD, Krankenpflege, Letzte Generation) mit einer Ausnahme: Die angemeldeten Demos der Coronamaßnahmenkritiker werden verschwiegen,

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kontrafunk.radio seit 21.6.2022

Seit 21.6.2022 gibt es einen neuen Radiosender, den Kontrafunk. Der hört sich so an: „Guten Morgen liebe Hörer, hier spricht Burkhard Müller-Ullrich. Es ist 6 Uhr am Dienstag, dem 21. Juni 2022 und das ist der Moment, auf den Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wissen ist keine Bringschuld

„Wissen ist eine Holschuld„. Dieses Diktum hatte Emmanuel Kant bereits zu Zeiten der Aufklärung publik gemacht. Und es gilt auch heute noch weiterhin als Kennzeichen des mündigen Bürgers im demokratischen Staates. Doch der vom Wohlstand träge gemachte und von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinder endlich in Ruhe lassen

Warum nur läßt man unsere Kinder nicht endlich in Ruhe? Nach zwei Jahren Corona-Regiment (Maskerade, Schulschließung, Impfzwang) prasselt nun die Transgender-Ideologie auf sie ein. In dem Beitrag „Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren“ der WELT (unten (1)) werfen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Familie, Internet, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Medien, Natur, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt

Wir haben immer noch keine Diskussionskultur. Genauso wie Migrationskritiker zu Fremdenfeinden und Coronaskeptiker zu Coronaleugnern wurden, wird seit 24.2.2022 jeder angebliche Putinversteher zum Friedensgegner. Polarisierung in Gut oder Böse anstelle eines Diskurses mit Argument und Gegenargument.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Grundrechte-Demo in Freiburg

Auf der Demo am 4.5.2022 waren ca 500 Leute unterwegs durch die Freiburger Altstadt, um für die unwiderrufliche und dauerhafte Wiederherstellung von Grundrechten und Freiheit zu demonstrieren. Zu Beginn berichtet Martin Ruthenberg von der Aktion „https://LeuchtturmARD.de – wir sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hambacher Fest 1832 – 2022

Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ wurde vom 27. bis 29.5.2022 unten in Neustadt an der Weinstrasse und oben am Hambacher Schloss „1832. Das Fest der Demokratie“ gefeiert. Dazu Neustadt’s OB Marc Weigel: „Im Mai 1832 strahlt von hier aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Hock, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Wandervereine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kontrafunk: 24-Std-Radio

Zum Sommeranfang am 21.Juni 2022 startet der Kontrafunk, ein 24-Std-Radio, das von Burghard Müller-Ullrich, 45 Jahre lang als Journalist bei DLF, ÖR und Privatmedien tätig, initiiert wurde. Gründung der Kontrafunkt AG in Cham/Schweiz. Kapitalzusagen von 35 Investoren aus dem bürgerlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freisein Freiburg demonstriert

Freisein Freiburg demonstriert weiterhin: Wiederherstellung aller Grundrechte, Für Friedensgespräche statt Kriegsrhetorik, Keine Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine, Gegen allg. Impfpflicht, Gegen digitale Covid-Zertifikate, kein WHO-Pandemievertrag, Gegen Impfregister, No Cancel Culture, Juristische Aufarbeitung der Coronapolitik. Vier Formate: Samstags im wöchentlichen Wechsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat

Die 90-minütige Doku „Der Fall Uwe Tellkamp – der Streit um die Meinungsfreiheit“ von Filmemacher Andreas Gräfenstein in 3Sat am 18.5.2022 zeigt erfreuliches: Es gibt doch noch guten Journalismus in den GEZ-Medien, der auf Recherche statt Framing setzt und Fakten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Buergerbeteiligung, Dichter, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Faeser: Ramadan ja, Ostern nein

(1) „Liebe Musliminnen und Muslime, ich wünsche Ihnen allen zum heute beginnenden #Ramadan eine gesegnete Zeit des Gebets und der Besinnung, des Innehaltens, der Freude und der Nächstenliebe! Und, dass Sie Zuversicht und Kraft aus Ihrem Glauben schöpfen können.“ So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostergruss von Kardinal Müller

„Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute!“ Christ ist, wer an die weltüberwindende Macht Gottes glaubt, die er in der Auferweckung Jesu von den Toten als das Heil der Welt offenbart hat. Der Sohn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Krise, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verhandlungen statt Waffen

In ihrem Video „Wie der Ukraine-Krieg beendet werden kann“ vom 7.4.2022 setzt sich Sahra Wagenknecht (Linke) für Verhandlungen ein: https://youtu.be/HEzT9HKj6D8. Dazu müssen die Europäer die Initiative ergreifen und alle diplomatischen Möglichkeiten ausschöpfen, auch unabhängig von den USA.

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

IchHabeMitgemacht 2020-2022

Über Twitter wird aktuell unter dem Hashtag #IchHabeMitgemacht an die vielen Menschen erinnert, die sich seit dem Beginn der Pandemie im Februar 2020 um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Minderheiten besonders verdient gemacht und so wesentlich zur Spaltung der Zivilgesellschaft beigetragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Internet, Krise, Kultur, Medien, Psyche, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Mit 296 zu 378 Stimmen bei neun Enthaltungen wurde das Vorhaben der Ampel-Koalition zur Einführung einer Impfpflicht am 7.4.2022 abgelehnt. Während der heftigen Debatte im deutschen Bundestag geschah unerwartetes: Bei ihrer Rede erhielt Alice Weidel auch von Abgeordneten Beifall, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Freiwillig, Gesund, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Finnland: Christentum und LGBT

Die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen war wegen „Hassrede“ angeklagt worden, weil sie öffentlich erklärt hatte, daß Home-Ehe bzw. LGBT im Widerspruch stehen zu christlichen Überzeugungen von Ehe und Familie. Es war ein Prozess von LGBT und Woke als Ideologien gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Familie, Frauen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Diskussion: Energie, Geopolitik

Zwei Freunde treffen sich mal wieder. Der eine Ingenieur und überzeugter Verfechter der Energiewende, der andere als Historiker den globalem Blick auf die Weltpolitik gerichtet. Als die Diskussion – anfangs wie immer sachlich fundiert, aber heftig – in Beleidigungen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Energiepolitik, Engagement, Global, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gewaltfreier Widerstand – Krieg

Das Blutvergießen in der Ukraine muß sofort enden. Auch die Kriegsrhetorik in den Medien hierzulande einschließlich Russenhass muß aufhören. Eine Möglichkeit hierzu bietet der gewaltfreie Widerstand. Den beschreibt der Pazifist Jürgen Grässlin (siehe unten) mit dem folgenden Beispiel:

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Friedhöfe, Global | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegsende erstes Ziel der Politik

Oberstes Ziel deutscher Aussenpolitik muss sein, den Krieg am Verhandlungstisch zu beenden. Dies kann nur aus einer neutralen Position heraus erfolgen (keine deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine). Die Medien berichten von folgendem Katalog von Bedingungen bzw. Forderungen:

Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Energie, Finanzsystem, Gewalt, Strom, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

FFF-Demo Freiburg für Ukraine

Erfreulich, daß 3000 überwiegend junge Menschen in einer von FridaysForFuture (FFF) organisierten Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge für den Frieden in der Ukraine bzw. gegen den russischen Angriffskrieg demonstrierten. Gleichwohl: Die Verknüpfung von Klimarettung und Kriegsstop blieb dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, EU, Freiburg, Hock, Klima, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bekenntniszwang im voraus?

Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat den Dirigenten der Münchner Philharmoniker, Valeri Gergiev, ultimativ aufgefordert, sich öffentlich bis zum 28.2.2022 gegen Putin’s Einmarsch in die Ukraine zu bekennen. Gergiev schwieg zu dieser Demütigung, weshalb ihm am 1.3.2022 fristlos gekündigt wurde.

Veröffentlicht unter Bildung, Business, EineWelt, Kultur, Musik, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unmask our Kids – Petition

Petition „Maskenpflicht für Kinder endlich aufheben“ bitte unterschreiben: Die aktuell unter dem Begriff “Basisschutzmaßnahmen” firmierende politische Initiative, wonach die Maskenpflicht offenbar verewigt werden soll, ist speziell für Minderjährige in unserer Gesellschaft eine unerträgliche Verhöhnung und Beschönigung.

Veröffentlicht unter Arzt, Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Selbsthilfe, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Montagsdemo in Kirchzarten

Wie jeden Montagabend seit über 6 Monaten: Trotz Regen und Kälte starteten um 18 Uhr am 21.2.2022 beim Brunnen in der Kirchzartener Fußgängerzone viele Demonstranten – alle maskiert – den Spaziergang für Grundrechte und Coronamaßnahmen-Ende durch den kleinen Ort bei  Freiburg.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Engagement, Gesund, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ausgrenzung Ungeimpfter: Tabu

Ungeimpfte werden pauschal als Impfgegner, Corona-Leugner (bewußte Anlehnung an Holocaust-Leugner), Covidioten, Pandemietreiber, Rechtsradikale bzw. Staatsfeinde diffamiert und über Coronamaßnahmen (3G, 2G+, …) und Instrumente (Denunziation, Repression, Kontaktschuld, …) gesellschaftlich wie beruflich ausgegrenzt.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fünf Lehren nach Corona-Ende

Die Corona-Pandemie ist vorbei. Alle hoffen inständig auf eine rasche Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens. „Viel Zeit zur inneren Gesundung des Abendlandes bleibt nicht“ mahnt der Historiker David Engels an, um die dringend erforderlichen Lehren aus der zwei Jahre andauernden Krise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Gesund, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Auch die andere Seite anhören

Audiatur et altera pars – „Gehört werde auch der andere Teil“. Gerade in der heutigen Zeit zunehmender Spaltung der Gesellschaft ist es angezeigt, stets beide Seiten zu hören und sich über die konträren Meinungen zu informieren. Und es macht Freude!

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rosenkranzgebet wird untersagt

Auf immer mehr Spaziergängen – so nennen sich die vielen kleinen, spontanen Demos, die sich überall unter dem Motto „Wir sind für den Erhalt unserer individuellen Freiheit“ finden – halten die Teilnehmer inne, um den Rosenkranz zu beten. Aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Achgut-Zensur vom Ausland her

Der bislang wohl größte Fall von Zensur in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Youtube hat den Kanal des Nachrichtenportals Achgut gelöscht. In D gibt es keine Zensur. Aber durch das Netz-DG wurde die Zensur outgesourcet auf US-Privatunternehmen wie Youtube, Facebook und Twitter.

Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Angst: Geimpfte wie Ungeimpfte

Eines ist Geimpften und Ungeimpften gemeinsam: die Angst vor dem Covid19-Virus. Der zwei Jahre andauernde Corona-Alarmismus von Politik und Medien tagein tagaus war erfolgreich und hat Wirkung gezeigt im Angstmachen. Geimpfte treibt zusätzlich die Angst um, sich selbst eingestehen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Gesund, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Telegram als neuer Sündenbock

Demos gegen grundrechte-einschränkende Corona-Maßnahmen finden in Österreich wie Deutschland immer mehr Zulauf. Sie werden häufig über den Messenger-Dienst Telegram verabredet. Nun versucht die Ampel-Koalition, gegen den freien Internet-Dialog auf Telegram vorzugehen.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Gesund | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Europarat: Impf-Diskriminierung

Die Resolution 2361 des Europarats, Council of Europe https://www.coe.int, in Straßburg an die EU fordert „7.3.1 …sicherzustellen, dass Bürger darüber informiert werden, dass die Impfung nicht verpflichtend ist und das niemand unter politischen, sozialen oder anderen Druck gesetzt wird sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, EU, Gesund, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jugendliches Apollo-news.net

Analysen der Bundestagswahl haben gezeigt: die Meinungsvielfalt unter den Jugendlichen ist groß. Junge Leute artikulieren sich zunehmend abseits vom links-grünen Mainstream. Und sie tun dies kund, z.B. im digitalen Magazin https://www.apollo-news.net, das von Jugendlichen parteiunabhängig 14-täglich herausgebracht wird.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Internet, Jugend, Kultur, Medien, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar