Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.506)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.138)
- Dienste (319)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (107)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (319)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.147)
- Buergerbeteiligung (304)
- Bürgerinitiativen (258)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (247)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (964)
- Global (1.540)
- EineWelt (356)
- EU (485)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (134)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.955)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (802)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (778)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Kapellen
Weihnachten weg – Familie weg
Weihnachten wird irgendwann nicht mehr stattfinden, zumindest nicht im öffentlichen Raum: Weihnachtsmärkte zu gefährlich durch den Politischen Islam, Krippenfiguren geköpft, Kruzifixe die Beine abgeschlagen, Nikolaus überfallen, Christbäume mit Farbe besprayt, Kirchen verwüstet.
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Freiwillig, Kapellen, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit christ, Deutsch, Frieden, Gott, Kultur, öffentlich, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
Zum 13. Jahrestag der Weihe der Annakapelle in Freiburg-Ebnet fand am 23.7.2023 ein Hock statt: Nikolaus v. Gayling vom Ebneter Schloss erinnerte an den letzten Hock mit Pfarrer Franz Enz und dem Bildhauer Thomas Rees in 2019. Der gemische Chor … Weiterlesen
Christo verhuellt Kapelle Zarten
Christo war da – und verhüllte für ein paar Tage die Zartener St. Johanneskapelle. Toni Schuler aus Stegen hielt das Ereignis mit dem Fotoapparat in gelungener Weise fest. Zur Finanzierung der Kapellen-Renovation – der wahre Grund der Verhüllung – wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hilfe, Kapellen, Kunst, Oeffentlicher Raum, Religion, Spende
Verschlagwortet mit Baustelle, Heimat, Kirche, Kunsthandwerk, Sanierung, Spende
Schreib einen Kommentar
St-Ottilien Sanierung 1 Mio Euro
Gute Nachrichten für die Wallfahrtskapelle St. Ottilien zwischen Kartaus und Kanonenplatz am Schlossberg: Für Sanierung von Kapelle und Quelle nimmt die Katholische Gesamtkirchengemeinde (GKG) Freiburg rund 1 Million Euro in die Hand. Davon übernimmt das Land 111.420 Euro. Der damalige Staatssekretär Rust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kapellen, Kultur
Verschlagwortet mit Baustelle, Historie, Kapelle, Kirche
Schreib einen Kommentar
Lebensweg Giersberg Pilgerweg
Am Giersberg bekommen die Bürger Kirchzartens und des Dreisamtals jetzt eine wunderbare Gelegenheit, manchen Fragen auf ihrem „Lebensweg“ nachzugehen. Zur Steigerung des Erholungswertes am Giersberg, erklärten sich die Kirchzartener Kirchengemeinden zur Schaffung des „Lebenswegs am Giersberg“ bereit. Beiträge zur Gestaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kapellen, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Kapelle, Mediation, Renaturierung, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Laurentiusfest 10.8.14 Feldberg
Das Laurentiusfest auf dem Feldberg ist zweifellos eines der bedeutendsten Volksfeste der gesamten Region. Zu Ehren des heilige Laurentius, der am 10. August 258 zu Rom den Märtyrertod starb, wurde auf dem Feldberg eine Kapelle gebaut, die Laurentius-Kapelle bei der … Weiterlesen
Seehofkapelle Blasiwald
Die 400 Jahre Seehofkapelle in Blasiwald-Eisenbreche gegenüber dem Gasthaus „Zum Lochheiri“ hat eine bewegende Geschichte. Sie wäre beinahe im Schluchsee untergegangen. Das kleine Kirchlein wurde bei der Aufstauung des Schluchsees als Floß ans rettende Ufer bei Seebrugg und dann weiter zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Kapellen, Religion
Verschlagwortet mit Kirche
Schreib einen Kommentar
Laurentiusfest 10.8. am Feldberg
Das Laurentiusfest auf dem Feldberg ist zweifellos eines der bedeutendsten Volksfeste der gesamten Region. Zu Ehren des heiligen Laurentius, der am 10. August 258 zu Rom den Märtyrertod starb, wurde auf dem Feldberg eine Kapelle gebaut, die Laurentius-Kapelle bei der Todtnauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Hochschwarzwald, Kapellen, Kultur, Wandern
Verschlagwortet mit Berg, Feldberg, Kapelle, Termin
Schreib einen Kommentar
Himmelfahrt-Prozession Zarten
Nach dem Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in der uralten Johanneskapelle in Zarten im Dreisamtal begann die die Flurprozession mit Pater Roman: Über die drei Stationen am Urbershof, Brissenhof und Rotenhof führte der Weg bis zur Alten Säge, wo sich die Teilnehmer zu … Weiterlesen
Maiandacht Schlangenkapelle
Wie in den letzten Jahren findet am 12. Mai wieder traditionell die Wallfahrt mit Maiandacht an der Schlangenkapelle statt. Um 11 Uhr beginnt der Pilgergottesdienst. Im Anschluss haben alle Kirchgänger, aber auch die Wanderer und Biker, die erst später dazu … Weiterlesen
Zarten – de Chriesezeller saniert
Restaurierte Johannesfigur hat einen neuen Platz – Nach der St. Johanneskapelle in Zarten wird jetzt die Giersberg- Kapelle von innen renoviert: Wenn man die St. Johanneskapelle in Zarten, die auch liebevoll „Zartener Münster“ genannt wird, betritt, blickt man direkt auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kapellen
Verschlagwortet mit Brauchtum, Kapelle, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Kapellenwegfuehrer als Buch
Der Hochschwarzwald steht wie keine andere Region für die Kombination von Natur, Genuss und Tradition. Ein wichtiger Schwerpunkt in der Tourismusarbeit liegt in der Förderung und Erhaltung der Schwarzwälder Kultur und Tradition. Der neue Hochschwarzwald Kapellenwegführer „hochspirituell“ mit 27 Wandertouren wandelt … Weiterlesen
Kapellen im Zartener Becken – Ziele zum Wandern oder Radeln
Es war ein seltener Zufall, dass ausgerechnet am Todestag unseres alten Pfarrer Dr. Kern von seinem Nachfolger Pfr. Hubert Mangold ein als Wanderführer gedachter länger geplanter Flyer „Kreuz und quer zu Kapellen im Zartener Becken“ fertig gestellt und im Namen … Weiterlesen
St.Oswald-Kapelle im Hoellental – Gottesdienst zum Monatsanfang
Die St. Oswaldkapelle war einst Ursprung der Gemeinden Breitnau und Hinterzarten. Doch es ist still geworden um das Kleinod im oberen Höllental. Einzig die Patroziniumsfeier, Führungen, eine Weihnachtsmesse des Hofguts Sternen sowie spontane Besichtigungen bewahren das kleine Gotteshaus davor, in Vergessenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Kapellen
Schreib einen Kommentar