Archiv der Kategorie: Kraft-Waerme-Kopplung

KWK – Blockheizkraftwerke

Frieden statt Brandmauer

Es ist Bundestagswahlkampf und keiner spricht das Thema Nr. 1 an, den Ukrainekrieg. Politik und Medien tun alles, um dieses furchtbare Kriegsgeschehen aus dem Bewußtsein der Wähler zu drängen – in dem man Randthemen wie zum Beispiel Gender oder Brandmauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, EU, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kontrafunk Kontosperrung Pirna

„Ihre Bank in der Sächsischen Schweiz“ – die Volksbank Pirna bei Dresden wirbt mit „Junge Leute: Das Leben beginnt genau jetzt und die Welt steht dir offen! Mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten – aber auch mehr Verantwortung“. Diese Bank redet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Dienste, E-Bike, Energiepolitik, EU, Gastro, Heimat, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Schweiz, Soziales, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgerdemo – Regierungsdemo

Nach den Messermorden von Aschaffenburg gab es Demos „Gegen rechts“, die von der Symbolik obszöner grüner Grinse-Selfies geprägt waren (siehe Bild). Auch nach den Bundestagsabstimmungen zur Brandmauer am 29.2. und 31.2.2025 gab es solche Demos „Gegen rechts“.

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Bürgerinitiativen, E-Bike, Energiepolitik, Finanzsystem, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Strom, Vereine, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Holocaust: Zeitzeugen anhören

Ca. 40 % der 18-29-jährigen Deutschen können oder wollen keine Angaben zum Holocaust machen. So eine Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Traurig! Und auch hierin zeigt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, CarSharing, Demenz, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Finanzsystem, Friedhöfe, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Massenmigration statt KI – in D

An Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstlicher Intelligenz (KI) führt kein Weg vorbei. Xenophobe Länder wie Japan und Südkorea setzen auf KI, um das Schrumpfen der Bevölkerung vom Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) abzukoppeln. Der Westen hingegen setzt auf Massenmigration –

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Business, Duale Bildung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Global, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Schulen, Storch, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Social Media nur noch gefiltert?

Jeder Bürger kann über Social Media seine Meinung kundtun, und zwar in größerer Reichweite als die Mainstreammedien und ungefiltert, also ohne Türwächter der Regierung. Dies mißfällt dem Staat. In Analogie zur „Hoheit über den Kinderbetten“ (Olaf Scholz) geht es dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Soziales, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meinungsfreiheit – Bürgerrecht

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) beklagt, daß sich in den sozialen Medien „ungefiltert Meinungen, darunter auch gezielte Falschnachrichten“ sammeln und durch BigTech aus dem Ausland sowie über Künstliche Intelligenz (KI) Desinformation betrieben werde.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Magdeburg Terror – Vergessen

Von der unvorstellbar grausamen Gewalttat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024 mit sechs Toten und dreihundert Verletzten erfährt man kaum etwas mehr. Schweigen und Vergessen ist angesagt. Dabei leiden so viele Opfer immer noch – einige in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unwort: biodeutsch Brandmauer

Beim Unwort funktioniert die Einteilung der Welt in links und rechts noch. Alljährlich verkündet die politische Linke per Jury aus Sprachwissenschaftlern ein Unwort und die Rechte per Demoskopie ein alternatives Unwort. 2023 Remigration vs … und 2024 biodeutsch vs Brandmauer.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Free Speech – Meinungsfreiheit

Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25

Das Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel am 9.1.2025 um 19 Uhr ist nach 75 min vorbei – und die Erde dreht sich noch, zum Erstaunen der zuvor hyperventilierenden Mainstream-Medien. So konstatierte der aufgeregte Stern „Zäsur für die Bundesrepublik“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Global, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedliche Kunst ist unerträglich?

Der Künstler Thomas Rees fertigt in seiner Freizeit und auf seine Kosten aus alten Baumstämmen Skultpturen und stellt sie im öffentlichen Raum auf. Einfach so – um Menschen zu erfreuen. Und diese in sich friedlichen Kunstwerke werden immer wieder angefeindet.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum, Regio, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kritik und Majestätsbeleidigung

Andere Menschen beleidigen ist dumm, bringt nichts und fällt als Eigentor zumeist auf den Beleidiger zurück. Politiker als Beleidiger können „Bürger straflos als Covidioten, Schwurbler, Schmeißfliegen oder Pack bezeichnen“, so Thorsten Hinz in (1) unten, denn die Bürger können sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Bürgerinitiativen, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Finanzsystem, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vergewaltigungsskandal GBR

Schätzungsweise eine Million weiße junge Mädchen aus der Arbeiterschicht wurden in Großbritannien vergewaltigt – überwiegend von aus Pakistan stammenden Muslimen. Die Taten der Grooming Gangs wurden über Kulturvereine versteckt und von Abgeordneten und Mitarbeitern der Labour Party unterstützt bzw. gedeckt.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, EU, Flora, Frauen, Integration, Jugend, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sexueller Missbrauch, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ein friedliches Neues Jahr 2025

Wir wünschen Ihnen ein friedliches Neues Jahr 2025. Das grausame Attentat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gefordert. Über 100 Opfer werden über Silvester hinaus in Krankenhäusern immer noch leiden müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Gastro, Gewalt, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Trauer Integration: Magdeburg

im Gegensatz zum arabischen Täter Taleb Al-Abdulmohsen bleiben die fünf von ihm ermordeten Besucher des Weihnachtsmarkes in Magdeburg anonym. Nur vom 10-jährigen André gibt es ein Bild und die aufrüttelnden Zeilen seiner Mutter (1). Über die anderen vier Opfer darf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Hock, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Magdeburg Weihnachtsmarkt

Der Terroranschlag eines muslimischen Arztes aus Saudi-Arabien gegen Deutsche auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird die Bundestagswahl am 23.2.2025 zum Nachteil der linken Politik von unkontrollierten Grenzen und Gewaltimport beeinflussen – dies sagt der gesunde Menschenverstand.

Veröffentlicht unter Arzt, Biomasse, CarSharing, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Weiter so“ statt Politikwechsel

Wirtschaft und Sozialsysteme befinden sich im Niedergang. Die Medien verwenden Desindustrialisierung und Zahlungsunfähigkeit als Alltagsvokabeln. In weiten Bereichen des öffentlichen Raumes sind Sicherheit und Ordnung nicht mehr gewährleistet. Der innere Frieden gerät zunehmend in Gefahr.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Demenz, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Finanzsystem, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Strom, Wald, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad

„Freiheit“ titeln zwei Bücher von zwei Deutschen, die fast zeitgleich erschienen, aber unterschiedlicher wohl kaum sein können: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ von Angela Merkel und ihrer Büroleiterin Beate Baumann sowie „Preis der Freiheit – eine Warnung an den Westen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buch, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, Engagement, EU, Finanzsystem, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Notre-Dame wiedereröffnet

Bei den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der vor fünf Jahren niedergebrannten Kathedrale Notre-Dame in Paris zeigte sich dreierlei: I. Der Kirchenfrevel in Frankreich wird fortschreiten. II. Deutschland spielt auf dem internationalen diplomatischen Parkett keine Rolle mehr. III. Schon vor seinem Amtsantritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Klangschalenkonzert mit Huhn

Konzert der Stille ohne Worte: Der Ebneter Schlossherr Nikolaus von Gayling-Westphal lädt in der Reihe der Ebneter Donnerstage am 28.11.24, 20,15 Uhr (in der Schlosskapelle Freiburg-Ebnet Schwarzwaldstr.278) den Wittentaler Klangschalenexperten Lucien Majrich ein zu einem Konzert der Stille ohne Worte.

Veröffentlicht unter Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Freiburg, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Musik, Regio, Strom, Tiere, Wald, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Elektroheizungen abwracken

Energiebewusst sanieren: Elektroheizungen in Freiburg durch Mini-BHKW ersetzen und 500 Euro Abwrackprämie nutzen. Klimaschutz-Atomausstieg-Kosten senken. ECOtrinova e.V., Freiburger gemeinnütziger Umweltschutzverein, empfiehlt, mit dem kürzlich erneut gestarteten Freiburger städtischen Förderprogramm „Energiebewußt Sanieren“ das Maßnahmenpaket 3 „Umweltfreundliche Heizungen“ mit 100mal 500 Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handwerk, Hilfe, Kraft-Waerme-Kopplung, Strom | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

FWTM-Neubau Eigentor – BHKW

Der FWTM-Neubau sei ohne Plus-Energie– oder Passivhausstandard einer Klimaschutzhauptstadt nicht angemessen und  Eigentor zur Drittklassigkeit, so der ECOtrinova-Vorsitzende Dr. Georg Löser. In Karlsruhe werde gerade das Gebäude „Kreativpark“ fertig: „Das gesamte Gebäude wird im Passivhausstandard ausgeführt und garantiert so günstige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Freiburg, Kraft-Waerme-Kopplung, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mini BHKW – Kraftwerk Wiehre

Alte Heizungsanlagen müssen bis Ende 2015 ersetzt werden. Strom erzeugende Heizungen (Mini-BHKW) sind ökologisch und wirtschaftlich, Gerade für die vielen denkmalgeschützten Gebäude in Freiburg, aber auch für die Mehrzahl der MFH, auch gemäß Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg. Das gesamtstädtische Beratungs- und Förderprogramm „Kraftwerk Wiehre“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Freiburg, Kraft-Waerme-Kopplung, Strom | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Eigenstromerzeuger – Stromnetz

Energieintensive Betriebe produzieren zunehmend Strom über eigene Blockheizkraftwerke (BHKW) selbst. So will Micronas in Freiburg die jährlichen 6.8 Mio Euro Stromkosten durch ein BHKW senken, das 30% des Stromverbrauchs, 60% des Wärme- und 40% des Kältebedarfs abdeckt. Doch Stromautarkie gibt es nur teilweise: Jeder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Industrie, Kraft-Waerme-Kopplung, Strom | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Micronas Stromkunde Freiburg

Als Freiburgs größter Stromverbraucher verbraucht der Autozulieferer Micronas so viel wie 17000 Privathaushalte. Obwohl in internationaler Konkurrenz stehend, muß Micronas die Ökostromumlage bezahlen, da die Stromkosten weniger als 14% der Wertschöpfung ausmachen. 2014 will man über 4 Mio Euro in ein Blockheizkraftwerk mit 2000 KW investieren, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiburg, Industrie, Kraft-Waerme-Kopplung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

ECOtrinova Vorstand ECOvalley

ECOtrinova e.V. ist ein regionaler Zusammenschluss von umweltorienterten Institutionen, Initiativen, Unternehmen und Vereinen. Ziel der Arbeit des Vereins ist eine zukunftsfähige Modellregion – ECOvalley am südlichen Oberrhein. Nun wurde die ehrenamtlichen Vorstände für weitere zwei Jahre gewählt – an der Spitze Dr. Georg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Ehrenamt, Kraft-Waerme-Kopplung, Solar, Umwelt, Vereine | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Projekt Kraftwerk Wiehre

Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg fördert mit dem „Projekt Kraftwerk Wiehre“ die Installation von Blockheizkraftwerken (BHKW) in privaten Altbauten nicht nur in der Wiehre. Da die Kraft-Wärme-Kopplung mit zunehmender Größe wirtschaftlicher wird, bietet sich der Zusammenschluß mehrerer Häuser an. Projektlaufzeit zwei Jahre. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Immobilien, Kraft-Waerme-Kopplung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BreitnauEnergie Nahwaermenetz

In Breitnau hat die Energiewende stattgefunden: Die Realisierung der Heizzentrale und des Nahwärmenetzes in Breitnau ist ein großer Erfolg der Bürgergenossenschaft BreitnauEnergie eG. Dieses Drei-Millionen-Projekt wurde von engagierten Bürgern ehrenamtlich gestemmt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Energie, Freiwillig, Kraft-Waerme-Kopplung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Brennstoffzelle – Strom Waerme

Familie Bastian nimmt als einer von sieben Haushalten deutschlandweit an einem Feldversuch statt: ein Jahr lang wird getestet, ob eine Brennstoffzelle den Strom- und Wärmebedarf eines Privathaushaltes/Hauses decken kann. Ausgewertet wird das Ganze von den Energieversorgern Badenova, der Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kraft-Waerme-Kopplung, Strom | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Buerger Energie St-Peter

Die „Bürger Energie St. Peter eG“ weihte Heizzentrale am „Tag der offenen Tür“ ein. Seit 2010 erfüllt der 2.550 Einwohner zählende Höhenluftkurort St. Peter die Kriterien des Bioernergiedorf-Wettbewerbs im Land Baden Württemberg. Er darf sich das 16. Bioenergiedorf im Ländle nennen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Energie, Handwerk, Kraft-Waerme-Kopplung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Nahwaermenetz Buchenbach

Nie wieder Ärger mit der Heizung, kein Öleinkauf und kein Schornsteinfeger mehr – das sind die Vorteile, wenn man Bezieher von Nahwärme ist! Seit diesem Winter hat Andreas Maier, der ein Zwei-Familien-Haus im Wohngebiet am Sommerberg in Buchenbach zusammen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Kraft-Waerme-Kopplung, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Holzvergasungsanlage Stefanshof Kraft-Waerme-Kopplung

Biomasse in Form von Holz wird schon seit Urzeiten zur Wärmegewinnung genutzt. Heute kann daraus auch Strom erzeugt werden. Eine Holzvergasung als Basis für die Kraft-Wärme-Kopplung im Blockheizkraftwerk ist jedoch neu. Sie wird im Elztal jetzt erstmals genutzt auf dem Stefanshof … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauernhof, Biomasse, Kraft-Waerme-Kopplung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BHKW im Strandbad FR-Littenweiler zur Nahwaermeversorgung

Die Nahwärmeversorgung im Gebiet „Kreuzsteinäcker“ im Freiburger Stadtteil Littenweiler wird  durch eine neue Heizzentrale im Strandbad nahe der Dreisam gesichert  Der Gewinn fürs Klima: Jährlich 790 t CO2 weniger. Am Freitag, 6. Juli 2012 veranstaltet Badenova-Wärmeplus von 14 bis 17 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kraft-Waerme-Kopplung, Littenweiler | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Was hat der neue Heizschornstein beim Strandbad mit Energiewende zu tun?

Kompliziert-geheimnisvolles in Freiburg. Da entsteht an der Schwarzwaldstrasse beim Strandbad, also im Grenzgebiet zwischen Littenweiler und Ebnet, ein neues „BHKW“, von dem niemand etwas wusste – weder die Anwohner, noch die Stadtteilsvereine Littenweiler, Oberwiehre-Waldsee und Ebnet, noch die Presse samt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kraft-Waerme-Kopplung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar