Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.548)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (641)
- Global (1.073)
- EineWelt (215)
- EU (334)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.267)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.232)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (465)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Hock
Cego – altes Kartenspiel online
Cego, das alte Schwarzwälder Kartenspiel, wird am Stammtisch im Wirtshaus gespielt. Nun ist es über Cego-online.de auch via Internet möglich – coronamäßig beliebt (s.u.). Cego ist den Grundregeln nach einfacher als Skat: Wer dran ist, legt eine Karte, die anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Regio
Schreib einen Kommentar
Aufschrei: Volk, MdB’s, Medien?
Seinen Beitrag „So werden wir manipuliert“ zu Corona, Islamismus, 68er-Cancel Culture , Kirchen und Haltungsjournalismus schließt der ehemalige ZDF-Moderator Peter Hahne mit dem Satz „Eigentlich muß das Volk aufschreien, so weh tut das!“ Ja, aber hat das Volk nicht bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Hock, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Journalist, Medien, volk
Schreib einen Kommentar
Demonstrationsrecht ade?
Die vielen Bilder, Videos und Berichte von Augenzeugen belegen, daß auf der Querdenken-Demo in Berlin am 29.9.2020 ganz normale Bürger unterwegs waren – nicht aber Covidioten und Rechte, wie die Mainstream-Medien fälschlicherweise melden. In dieser Desinformation entdeckt der langjährige Moskau-Korrespondent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Berlin-Demo am 29.8. verboten
Der Berliner Senat hat die angemeldete Demo am 29.8.2020 verboten. Berlins Innensenator Andreas Geisel begrüßt das Demo-Verbot zum 29.8.2020 wie folgt: „Das ist keine Entscheidung gegen die Versammlungsfreiheit, sondern eine Entscheidung für den Infektionsschutz. Wir sind noch mitten in der Pandemie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, gerecht, staat
Schreib einen Kommentar
Berlin-Demo: Tag der Freiheit
Corona ist der entweder der letzte Sargnagel für unsere Demokratie oder der Hebel der das System Merkel zum Einsturz bringt. Berlin am 01.08. lässt auf letzteres hoffen. Am 1.8.2020 waren auf der Demo „Tag der Freiheit“ riesige Menschenmassen unterwegs. Warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiwillig, Gesund, Hock, Kultur, Oeffentlicher Raum, Umwelt, Verbraucher, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Weihnachtserlebnis Kirchzarten
„Achtung Wiihnachte!“ – Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Uli Führe laden ein am Freitag 29.11.2019, 19.30 Uhr in die Talvogtei Kirchzarten. „Der Weihnachtsblues – o wie bin ich satt. oder „fremd si kannsch überall – deheim si aber au“. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Musikvereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, event, Kirche, Kultur, Musik, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
11. Mundart-Festival Breitnau
Liebe Freunde des Alemannischen, das ist der Gipfel: Fünf Mund-Art-Künstler treten gemeindsam beim 11. Hoch-schwarzwälder Kleinkunst-Festival in Breitnau am Samstag, 14.9.2019, 20 Uhr im Alten Pfarrhof auf. Jeannot&Christian Weißenberger („D Knaschtbrüder“), Markus Manfred Jung, Uli Derndinger und Heinz Siebold. Gschwätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Regio, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, Heimat, Hock, Kultur, Mundart, Sprache, Theater, Tourist
Schreib einen Kommentar
Ausweispflicht – Freibad-Besuch
Nachdem das Rheinbad in Düsseldorf am 26.7.2019 zum dritten Mal wegen randalierender nordafrikanischer Migranten geräumt werden musste, wird laut faz.net eine Ausweispflicht für Besucher eingeführt. Weitere Freibäder werden folgen. Die Freiheit der Bürger, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, wird zunehmend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Freibad, Freiheit, Oeffentlicher Raum, Polizei, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Dancing Littenweiler am 25.Mai
Dancing Littenweiler! Aufforderung zum Tanz am 25. Mai 2019. Der Musikverein Littenweiler macht’s noch einmal. Denn weil es im letzten Jahr so schön war, bittet das Orchester auch in diesem Mai wieder zum Tanz. Der Dirigent Nikolaus Reinke formt seine Musiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Jugend, Kultur, Littenweiler, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit event, Hock, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Ebneter Kultursommer ab 29.5.
Ab 29. Mai 2019 bietet der 15. Ebneter Kultursommer sein diesjähriges neues Programm an. Angefangen hat alles mit einer Idee von Ebnets Schlossherr Nikolaus von Gayling und Kulturliste-Stadtrat Atai Keller, die Mitstreiter suchten für ein neues Kulturfestival in Ebnet. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiburg, Hock, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales
Verschlagwortet mit dichter, Ehrenamt, Feste, Kleinkunst, Kultur, Literatur, Markt, Musik, Schloss
Schreib einen Kommentar
RunForEurope Breisach 19.5.19
Der dritte Lauf „Run For Europe“ findet am 19. Mai 2019 ab 11 Uhr in Breisach statt: Über 7 km ab Breisach-Marktplatz – Europoint – Rheinbrücke, Insel Volgelsheim – Camping „L’Ile du Rhin“ und zurück. Musik. Politiker aus D und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Hock, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Jugendsport, laufen, partei, Wahl
Schreib einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Haldenköpflehütte wieder offen
Nachdem die Haldenköpflehütte (zwischen Schauinsland Halde und Notschrei), die zehn Jahre lang „Auf der Alm“ hieß, den Sommer über geschlossen hatte, wurde sie nun technisch aufgefrischt und eröffnet am kommenden Samstag wieder. Unter Leitung der Wirtefamilie Brüstle, die lange Jahre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Natur, Sportvereine, Tourismus, Wald, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Gast, Hütten, Jugendsport, Schauinsland, Ski, Tourist
Schreib einen Kommentar
Frauen-Demo – Berlin Kandel
Am 17.2.2017 organisiert Leyla Bilge in Berlin einen Frauenmarsch für Freiheit der Frauen im öffentlichen Raum und gegen den Import von muslimischen Männern aus frauenfeindlichen Kulturkreisen. Die angemeldete Demo wird von der Polizei aufgelöst, da nicht-angemeldete Antfa-Gegendemontranten eine Kreuzung blockieren. … Weiterlesen
Heimat-Tour Fidelius Waldvogel
Heute werde ich auf dem Königstiger durch den Schwarzwald reiten. Von Kirchzarten nach St. Märgen und bis zum Thurner. Der Königstiger, das ist ein alter Eicher-Traktor in Blaugrau, Baujahr 1968, mit unter Last zuschaltbarem Allrad und luftgekühlt. „Ein typischer Schwarzwälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Landwirt, Liedermacher
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Berg, dichter, Heimat, Kultur, Regio, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Linke Nachtdemonstration in FR
In der Nacht von Samstag 17.6. auf Sonntag randalierten ca 1000 Linksautonome im Sedanquartier und Im Grün bis 5.30 Uhr in der Frühe. Diese unangemeldete Nachtdemo markiert eine neue Dimension wochenendlicher Gewalt und Lärmbelästigungen in Freiburgs Innenstadt. Öffentliche Ordnung und Sicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Buergerbeteiligung, Freiburg, Hock, Jugend, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Lärm, links, Politik, Polizei, staat
Schreib einen Kommentar
Ultra Bike Marathon 18-6-2017
Bereits zum 19. Mal gehen am kommenden Sonntag 18.6.2017 in Kirchzarten, Hinterzarten und Todtnauberg über 4000 Mountainbiker beim Black Forest ULTRA Bike Marathon auf fünf unterschiedliche Strecken durch den Südschwarzwald. Am Samstag 17.6. findet ab 13 Uhr der Kids-Cup für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Gesund, Hochschwarzwald, Hock, Jugend, Schulen, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Bund Heimat Volksleben – BHV
Die Tracht kann schicke Tradition sein, bei der Versammlung des Bundes Heimat und Volksleben (BHV) waren aber nur wenige junge Mitglieder dabei. Etwa 80 Trachtenträger waren am Mittwoch zum Teil weit angereist, um sich in der Auggener Sonnberghalle über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hock, Kultur, Regio, Tourismus, Vereine
Schreib einen Kommentar
UWC Schule Kartaus OffeneTuer
UWC Robert Bosch College in der Kartaus, nördlich der Dreisam zwischen Sandfangbrücke und Jugendherberg-Steg, lädt am 24. September 2016 zum „Tag der offenen Tür & Herbstfest“, ein. SchülerInnen werden zwischen 12 und 17 Uhr aus dem Schulalltag berichten, es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Engagement, Freiburg, Garten, Hock, Jugend, Schulen
Verschlagwortet mit Ausland, Kartaus, Schule, Schulgarten
Schreib einen Kommentar
Freiburg-Waldsee Boule Turnier
Zum 2. Mal richten der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee und die Heiliggeistspitalstiftung zusammen mit den Partnern Freiburger Turnerschaft 1844 e.V. und Bad Dürrheimer wieder das „Légère“-Boule-Turnier aus: Sonntag, 18. September 2016, 14.00 bis 18.00 Uhr, Generationenspielplatz Laubenhof, Weismannstraße 3. Das Miteinander im Freiburger Osten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Hock, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Sportlern, Sportvereine
Schreib einen Kommentar
Littenweiler Dorfplatzfest 23-7
Beim Bürgersaal an der Ebneter Straße in Freiburg–Littenweiler findet am Samstag/Sonntag, 23./24.7.2016, wieder das jährliche Dorfplatzfest statt, zu dem Bürgerverein, Musikverein, Bächlechor, Zunft der Wühlmäuse, Gesangverein Frohsinn und die Kirchengemeinden St.Barbara und Auferstehung einladen. Ein Fest für alle Bürger von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Kultur, Littenweiler, Vereine
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Feste, Hock, Kommune, Termin
Schreib einen Kommentar
Toleranz Akzeptanz Respekt CSD
Unter dem Motto „Für Vielfalt und Toleranz“ zogen ca 3000 Teilnehmer mit 13 Wagen zum Christopher-Street-Day (CSD) am 9.7.2015 durch Freiburgs Altstadt. Laut, schrill, nackig und friedlich. Mehr musikalisch (Techno, Punk) als politsch (gegen Rechts, Schwulenclub Orlando). Die meisten Zuschauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiburg, Hock, Jugend, Kunst, Oeffentlicher Raum, Sexueller Missbrauch, Vereine, Zukunft
Verschlagwortet mit Familie, Kultur, migration, öffentlich, Sex, umzug
Schreib einen Kommentar
Dorffest Patrozinium in St-Peter
Patrozinium und Dorffest St.Peter am 26.6.2016. Wie immer am letzten Sonntag im Juni beging St. Peter sein Patrozinium „Peter und Paul“ für die Gläubigen mitsamt Dorffest für die ganze Gemeinde. Und das Wetter machte mit mit Sonne und angenehmen Temperaturen: 9 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Katholisch, Musikvereine, Vereine
Verschlagwortet mit Dorf, Feste, Heimat, Kirche, Tracht, Verein
Schreib einen Kommentar
Politische Fastnacht – Kokolores
An Fastnacht, kurz vor der Fastenzeit, gibts Kokolores (Klopapier-Tester, Bohnebeitel 2.2.2016, SWR) oder politische Fasnet (Napoleon, MCV 5.2., ZDF). Doch solch hintersinnig-witzige Rundumschläge in ALLE politischen Richtungen sind rar geworden. Stattdessen gilt 2016: den anderen herunterputzen, um sich selbst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hock, Kultur, Liedermacher, Medien, Regio, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fastnacht, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Political Correctness am Ende?
Der mündige Bürger hat ein Recht auf umfassende und rasche Information, um sich selbst die eigene Meinung zu bilden. Nur so funktioniert Demokratie. Medien, Behörden und Politik jedoch betreiben Desinformation für einen unmündigen Bürger, der zu Vorurteilen neige (Fremdenhass, Rassismus) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Hock, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Islam, Oeffentlicher Raum, Politik, Polizei, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Martin Wangler Forstanhaenger
Der Schauspieler („Die Fallers“) und Kabarettist Martin Wangler beziehungsweise seine Kunstfigur Fidelius Waldvogel, gelernter Zimmermann, hat in monatelanger kunstvoller Arbeit einen alten Forstanhänger zum „Wohnwagen“ umgebaut. Der Clou: eine Wand lässt sich ausklappen und dient dem Schwarzwälder als Bühne. Gezogen von einem EICHER „Königstiger“ Allradschlepper, Bj. 1968,
Veröffentlicht unter Heimat, Hock, Kultur, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Bioland, Hock, Kleinkunst, Kultur, Theater, wald
Schreib einen Kommentar
Oktoberfest Muenchen Migrant
Allein Samstag/Sonntag 5./6.9.2015 wurden 14000 Flüchtlinge von Ungarn kommend am Münchener Hbf überaus hilfsbereit empfangen. Am 19.9. öffnet das Oktoberfest seine Pforten, in 2014 gelangten 3,5 Mio Besucher über den Hbf zum Biergelage. Was wird sein, wenn betrunkene Wiesn-Besucher auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit Alkohol, Hock, migration, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Stadtlesen am Kartoffelmarkt
Bereits zum dritten Mal lädt die Stadtbibliothek zur Leseaktion „Stadtlesen“ ein. Von 30. Juli, bis 2. August kann jeder auf dem Kartoffelmarkt im Freien von 9 Uhr morgens bis Sonnenuntergang lesen. Dazu werden Büchertürme mit mehr als 3000 Büchern, Sitzgelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Hock, Literatur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bibliothek, buch, Hock, Kultur, lesen, Literatur
Schreib einen Kommentar
PH Freiburg Fachschaftsfest Juli
Das alljährliche Fest der Fachschaften fand am 9.7.2015 auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule (PH) in Freiburg–Littenweiler statt. Sonne, angenehme 22 Grad, viele Besucher beim diesjährigen Sommerfest 14-22 Uhr auf dem Campus zwischen KG5 und Mensa.
Veröffentlicht unter Global, Hochschulen, Hock, Littenweiler
Verschlagwortet mit Ausland, Schule, Student, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Rock am Bach 2014 Kirchzarten
Am ersten Septemberwochenende findet „Rock am Bach“ nach einer Pause im letzten Jahr wieder statt – und das mit einem völlig neuen Konzept. Zum ersten Mal ist die Veranstaltung des AJ Kirchzarten zweitägig auf der idyllischen Waldlichtung am Engenwald in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Hock, Jugend, Musik
Verschlagwortet mit Feste, Jugendmusik, Musik, Termin
Schreib einen Kommentar
Fluechtlingsheim Sommerfest
Zum alljährlichen Sommerfest des Flüchtlingswohnheims Hammerschmiedstraße 18 a-e in FR-Waldsee am 25.7.2014 von 17 bis 21 Uhr hatten die Familien, der Freundeskreis bei Hl. Dreifaltigkeit und der Sozialen Dienst der Stadt eingeladen. Zum Glück blieben die vielen Besucher vom drohenden Gewitter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hilfe, Hock, Kinder
Verschlagwortet mit Asyl, Feste, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Agrikulturfestival 2014 Uni-Platz
v Unsere Landwirtschaft ist mehr als nur Erzeugung von Lebensmitteln (nicht billig, sondern ökologisch, nachhaltig), sie ist Teil unserer Kultur (nicht billig, sondern wertvoll). Das AgriKultur Festival bietet Raum für Begegnung, Austausch, Feiern und Genuss. Mit Musik, Theater, Kunst, Bauernmarkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Gesund, Hock, Kultur, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Lebensmittel, nachhaltig, Oekologie, Regio
Schreib einen Kommentar
Mittsommernacht – Earth Run
Mittsommernacht vom Samstag 21.6. bis 22.6.2014 – die längste Nacht des Jahres wird gefeiert: In Ruhe, in Bewegung, beim Feuer. Der „Earth run“, ein Ritual für den Frieden, findet am Samstag, 21. Juni, 19-21.30 Uhr, zum 13. Mal zu Mittsommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hock, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Frieden, Hock, Musik, Tanz
Schreib einen Kommentar
Musik – Freiburg stimmt ein
Am Sonntag 15.Juni 2014 wird überall in Deutschland „Tag der Musik“ gefeiert. Laien- und Profimusiker, Jugendliche und Erwachsene, Chöre, Orchester, Bands, Nachbarn, Musik- und allgemeinbildende Schulen, Musiktheater und Musikvereine, Rundfunkanstalten und Musikverlage, alle können mitmachen. In Freiburg 70 Bands auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Musik
Verschlagwortet mit Hock, Jugendmusik, öffentlich, Spielplatz
Schreib einen Kommentar
Mit beiden Beinen auf den Kopf
Gewaltwochenende 5./6.4.2014 in Freiburgs Altstadt: Auf der Stadtbahnbrücke wird ein junger Mann auf Kopf und Oberkörper getreten und beraubt. Gleiches passiert im Stühlinger Kirchplatz. Gegen 3 Uhr wird ein 22jähriger in der Bismackallee zusammengeschlagen, wobei ein 17jähriger im mehrfach mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hock, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Alkohol, Gewalt, jugend
Schreib einen Kommentar
Kappel – Erster Tag der Vereine
Am Sonntag, dem 13. April, von 11.00 bis 18.00 Uhr, findet in Kappel der erste Tag der Vereine statt, an dem sich alle Kappler Vereine beteiligen. 17 Vereine präsentieren sich und ihre Aktivitäten im ehrenamtlichen Engagement an Ständen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Hock, Verbraucher
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Ortsgeschichte, Termin, Verein
Schreib einen Kommentar
Karnevalisierung der Politik
Die Narren sind los – früher bis Aschermittwoch, heutzutage unbegrenzt? Unsere Spaßgesellschaft ignoriert die Tolle-Tage-Zeitspanne zwischen 1.11. und Beginn der Fastenzeit. Days, Fun-Abende und Event-Nights immerzu.
Veröffentlicht unter Alemannisch, Hock, Narren
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fasnacht
Schreib einen Kommentar
Fasnacht im Freiburger Osten
Ausstellung in der Littenweiler Apotheke: Littenweiler Wühlmäuse, Ebneter Salamander und Kappler Berggeister. Bereits im vergangenen Jahr hatte Ana-Paula Pereira-Kotterer während der Fasnachtszeit in den Räumen ihrer Littenweiler Apotheke, Römerstraße 1, ein Häs der Littenweiler Wühlmäuse ausgestellt und die Räumlichkeiten fastnächtlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Hock, Regio
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fasnacht
Schreib einen Kommentar
Le Clou Mississippi Sumpf-Rock
Die Musik dieser französischen Band Le Clou hat ihre Wurzeln tief in den Südstaaten der USA. In den Swamps, den Sümpfen des Mississippi Deltas, leben die Cajuns, Nachfahren von Siedlern aus Frankreich, die vor über 200 Jahren nach Nordamerika kamen. … Weiterlesen
Zartener Schiere-Fescht 2013
Der Männergesangverein Zarten möchte sich bei den Gästen des „4. Zartener Schiere-Feschtes“ ganz herzlich bedanken, insbesondere aber für das Interesse am „Keltendorf Tarodunum“. Wir die Mitglieder des MGV waren sehr angetan von den vielen Besuchern und haben uns darüber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Geschichte, Hock
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Feste, Historie, Hock
Schreib einen Kommentar