Archiv der Kategorie: Wasserkraft

Wasserkraftwerke

Frieden statt Brandmauer

Es ist Bundestagswahlkampf und keiner spricht das Thema Nr. 1 an, den Ukrainekrieg. Politik und Medien tun alles, um dieses furchtbare Kriegsgeschehen aus dem Bewußtsein der Wähler zu drängen – in dem man Randthemen wie zum Beispiel Gender oder Brandmauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, EU, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kontrafunk Kontosperrung Pirna

„Ihre Bank in der Sächsischen Schweiz“ – die Volksbank Pirna bei Dresden wirbt mit „Junge Leute: Das Leben beginnt genau jetzt und die Welt steht dir offen! Mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten – aber auch mehr Verantwortung“. Diese Bank redet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Dienste, E-Bike, Energiepolitik, EU, Gastro, Heimat, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Schweiz, Soziales, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgerdemo – Regierungsdemo

Nach den Messermorden von Aschaffenburg gab es Demos „Gegen rechts“, die von der Symbolik obszöner grüner Grinse-Selfies geprägt waren (siehe Bild). Auch nach den Bundestagsabstimmungen zur Brandmauer am 29.2. und 31.2.2025 gab es solche Demos „Gegen rechts“.

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Bürgerinitiativen, E-Bike, Energiepolitik, Finanzsystem, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Strom, Vereine, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025

Krieg ist immer sinnlos. Dies umso mehr, wenn ein nicht mehr zu gewinnender Krieg wie in der Ukraine fortgeführt wird und damit das seit drei Jahren anhaltende Blutvergießen weitergeht. Zum heutigen 30. Januar 2025 bringt Albrecht Künstle als Pazifist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, E-Bike, EU, Gastro, Gewalt, Global, Heimat, Krise, Kultur, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Holocaust: Zeitzeugen anhören

Ca. 40 % der 18-29-jährigen Deutschen können oder wollen keine Angaben zum Holocaust machen. So eine Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Traurig! Und auch hierin zeigt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, CarSharing, Demenz, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Finanzsystem, Friedhöfe, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Massenmigration statt KI – in D

An Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstlicher Intelligenz (KI) führt kein Weg vorbei. Xenophobe Länder wie Japan und Südkorea setzen auf KI, um das Schrumpfen der Bevölkerung vom Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) abzukoppeln. Der Westen hingegen setzt auf Massenmigration –

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Business, Duale Bildung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Global, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Schulen, Storch, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Social Media nur noch gefiltert?

Jeder Bürger kann über Social Media seine Meinung kundtun, und zwar in größerer Reichweite als die Mainstreammedien und ungefiltert, also ohne Türwächter der Regierung. Dies mißfällt dem Staat. In Analogie zur „Hoheit über den Kinderbetten“ (Olaf Scholz) geht es dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Soziales, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meinungsfreiheit – Bürgerrecht

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) beklagt, daß sich in den sozialen Medien „ungefiltert Meinungen, darunter auch gezielte Falschnachrichten“ sammeln und durch BigTech aus dem Ausland sowie über Künstliche Intelligenz (KI) Desinformation betrieben werde.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Magdeburg Terror – Vergessen

Von der unvorstellbar grausamen Gewalttat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024 mit sechs Toten und dreihundert Verletzten erfährt man kaum etwas mehr. Schweigen und Vergessen ist angesagt. Dabei leiden so viele Opfer immer noch – einige in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unwort: biodeutsch Brandmauer

Beim Unwort funktioniert die Einteilung der Welt in links und rechts noch. Alljährlich verkündet die politische Linke per Jury aus Sprachwissenschaftlern ein Unwort und die Rechte per Demoskopie ein alternatives Unwort. 2023 Remigration vs … und 2024 biodeutsch vs Brandmauer.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Free Speech – Meinungsfreiheit

Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25

Das Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel am 9.1.2025 um 19 Uhr ist nach 75 min vorbei – und die Erde dreht sich noch, zum Erstaunen der zuvor hyperventilierenden Mainstream-Medien. So konstatierte der aufgeregte Stern „Zäsur für die Bundesrepublik“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Global, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedliche Kunst ist unerträglich?

Der Künstler Thomas Rees fertigt in seiner Freizeit und auf seine Kosten aus alten Baumstämmen Skultpturen und stellt sie im öffentlichen Raum auf. Einfach so – um Menschen zu erfreuen. Und diese in sich friedlichen Kunstwerke werden immer wieder angefeindet.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum, Regio, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kritik und Majestätsbeleidigung

Andere Menschen beleidigen ist dumm, bringt nichts und fällt als Eigentor zumeist auf den Beleidiger zurück. Politiker als Beleidiger können „Bürger straflos als Covidioten, Schwurbler, Schmeißfliegen oder Pack bezeichnen“, so Thorsten Hinz in (1) unten, denn die Bürger können sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Bürgerinitiativen, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Finanzsystem, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vergewaltigungsskandal GBR

Schätzungsweise eine Million weiße junge Mädchen aus der Arbeiterschicht wurden in Großbritannien vergewaltigt – überwiegend von aus Pakistan stammenden Muslimen. Die Taten der Grooming Gangs wurden über Kulturvereine versteckt und von Abgeordneten und Mitarbeitern der Labour Party unterstützt bzw. gedeckt.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, EU, Flora, Frauen, Integration, Jugend, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sexueller Missbrauch, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ein friedliches Neues Jahr 2025

Wir wünschen Ihnen ein friedliches Neues Jahr 2025. Das grausame Attentat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gefordert. Über 100 Opfer werden über Silvester hinaus in Krankenhäusern immer noch leiden müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Gastro, Gewalt, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Trauer Integration: Magdeburg

im Gegensatz zum arabischen Täter Taleb Al-Abdulmohsen bleiben die fünf von ihm ermordeten Besucher des Weihnachtsmarkes in Magdeburg anonym. Nur vom 10-jährigen André gibt es ein Bild und die aufrüttelnden Zeilen seiner Mutter (1). Über die anderen vier Opfer darf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Hock, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Magdeburg Weihnachtsmarkt

Der Terroranschlag eines muslimischen Arztes aus Saudi-Arabien gegen Deutsche auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird die Bundestagswahl am 23.2.2025 zum Nachteil der linken Politik von unkontrollierten Grenzen und Gewaltimport beeinflussen – dies sagt der gesunde Menschenverstand.

Veröffentlicht unter Arzt, Biomasse, CarSharing, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Weiter so“ statt Politikwechsel

Wirtschaft und Sozialsysteme befinden sich im Niedergang. Die Medien verwenden Desindustrialisierung und Zahlungsunfähigkeit als Alltagsvokabeln. In weiten Bereichen des öffentlichen Raumes sind Sicherheit und Ordnung nicht mehr gewährleistet. Der innere Frieden gerät zunehmend in Gefahr.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Demenz, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Finanzsystem, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Strom, Wald, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad

„Freiheit“ titeln zwei Bücher von zwei Deutschen, die fast zeitgleich erschienen, aber unterschiedlicher wohl kaum sein können: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ von Angela Merkel und ihrer Büroleiterin Beate Baumann sowie „Preis der Freiheit – eine Warnung an den Westen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buch, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, Engagement, EU, Finanzsystem, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Notre-Dame wiedereröffnet

Bei den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der vor fünf Jahren niedergebrannten Kathedrale Notre-Dame in Paris zeigte sich dreierlei: I. Der Kirchenfrevel in Frankreich wird fortschreiten. II. Deutschland spielt auf dem internationalen diplomatischen Parkett keine Rolle mehr. III. Schon vor seinem Amtsantritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Klangschalenkonzert mit Huhn

Konzert der Stille ohne Worte: Der Ebneter Schlossherr Nikolaus von Gayling-Westphal lädt in der Reihe der Ebneter Donnerstage am 28.11.24, 20,15 Uhr (in der Schlosskapelle Freiburg-Ebnet Schwarzwaldstr.278) den Wittentaler Klangschalenexperten Lucien Majrich ein zu einem Konzert der Stille ohne Worte.

Veröffentlicht unter Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Freiburg, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Musik, Regio, Strom, Tiere, Wald, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Nebel unten – Sonne oben

Warum hat Reinhard Mey „Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein“ gesungen, nicht aber „Über dem Nebel …“? Vielleicht weil er noch nie auf Höhen des Schwarzwalds gewandert ist und vom Feldberg, Schauinsland oder St. Märgen hinab in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschwarzwald, Landwirt, Muehlen, Natur, Regio, Wald, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mühlentag am Altenvogtshof

Pfingstmontag ist Mühlentag. Deutsche Mühlen und Sägen laden zum Besuch ihrer alten und heute wieder hochmodernen Technik ein, aus Korn Mehl zu mahlen und als Holz Balken zu sägen – mit Wasserkraft und Grips. Das Mühlenfest auf dem Altenvogtshof in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ernaehrung, Familie, Handwerk, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Muehlen, Natur, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wasserkraftwerk Zweribach: tot

Fährt man von St. Peter über die Ortsteile Sägendobel, Neuwelt zur Platte auf 1000 m Höhe, ergibt sich ein beklemmendes Bild: Der Plattensee ist abgelassen, da das 1924 gebaute Wasserkraftwerk Zweribach in Obersimonswald stillsteht. Und das wird dauern, denn die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Energie, Engagement, Hochschwarzwald, Strom, Verbraucher, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Elon Musk und Bill Gates: AKW

Grünlinks mindestens fünfmal in Erklärungsnot: 1) Multimilliardär und Tesla-Chef Elon Musk, der eMobility-Liebling der Grünen, mahnt bereits seit Dezember 2020 an, daß zur Elektrifizierung des Verkehrs die doppelte Menge an Strom gebraucht wird, und „dazu müssen wir die Kapazitäten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Dienste, Energie, Energiepolitik, Forschung, Nachhaltigkeit, Natur, Strom, Verkehr, Wasserkraft, Wind, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fukushima 9 Jahre – Gedenktag

„Bürgerstrom ohne Atom„: Zum 9. Fukushima-Gedenktag am Mittwoch, den 11. März 2020, 17.00 Uhr laden Oskar Kreuz und Erhard Schulz die Bürgerinnen und Bürger mit Kindern zu einem kleinen Familien-Spaziergang zu drei Bürger-Wasserkraftanlagen im Emmendinger Stadtgebiet ein:

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Energie, Strom, Umwelt, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Energiesicherheit Strom – Tabu

Unsere Industrieproduktion und Lebensstandard ist auf Energie aus Kohle, Braunkohle, Öl, Gas oder Atom angewiesen. Strom/Wärme aus Wind, Sonne und Wasser nicht in der benötigten Menge und nicht zu jeder Zeit verfügbar. An diesen Fakten gibt es nichts zu diskutieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Bildung, Energie, Energiepolitik, Photovoltaik, Strom, Wasserkraft, Wind | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wetterstation im Gewerbebach

Im Wasser des Gewerbebachs in der Metzgerau zwischen Adelhauserplatz und KaJo steht eine kleine,  aber ganz besondere Wetterstation: Passanten können sich mit ihrem Smartphone über einen WLan-Hotspot mit der Station verbinden, um SMS-Nachrichten an die Station zu senden (Abfrage) bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluss, Forschung, Freiwillig, Nachhaltigkeit, Oeffentlicher Raum, Solar, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Investieren statt konsumieren

Anfang 2015 geht es Deutschland so gut wie nie: Friede, Wirtschaftswachstum, Exportüberschuß, Vollbeschäftigung, Inflationsrate am Tief-Limit, Konjunkturprognosen OK, beliebtestes Land der Welt (laut BBC, GfK), Fussballweltmeister. Wann, wenn nicht jetzt ist Zeit für zukunftsweisende Reformen und Anstöße. Mehr investieren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Energie, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grundwasserverschmutzungen

Breisach: Wer zahlt die gesalzenen 3,5 Mio Euro? Die Verursacher oder die Gebühren- und Steuerzahler? Endlich bekommen die Menschen in Breisach besseres Wasser. Doch nur die Steuer- und Gebührenzahler sollen für die Sanierung der Wasserversorgung aufkommen, obwohl die Verursacher des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Regio, Wasser, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schluchsee Niedrigwasser Solar

Weil von den Photovoltaikanlagen zur Zeit nur wenig Energie kommt, hat das Schluchseewerk den Pegel zur Energieerzeugung stark gesenkt. Züchter sorgen sich um den Fischbestand im Schluchsee. Aus den Fluten ist das Schulgebäude Aha wieder aufgetaucht. Der größte Schwarzwaldsee gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fluss, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kanal vom Roten ins Tote Meer

Am 8.12.2013 wurde bei der Weltbank in Washington der Projektvertrag „Read Dead Canal“ unterzeichnet: Über 180 km Wasser aus dem Roten Meer ins über 450 m tiefer gelegene Tote Meer leiten, um die Verlandung des Toten Meeres zu stoppen und gegen den Mangel an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Wasser, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

El Hierro – Windkraft und PSW

El Hierro – regenerative Vollversorgung im Inselnetz. Wer nach dem deutschen Atomausstieg 2.0 das Aus für das Pumpspeicherkraftwerk PSW Atdorf nahen sieht oder das Gemaule der PSW-Betreiber in der Schweizer Presse verfolgt, ahnt, dass es zwischen PSW-Technologie und der Atomkraft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Global, Naturschutz, Strom, Wasser, Wasserkraft, Wind | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pumpspeicherwerk Hotzenwald

Über 60 Mio Euro hat die Schluchseewerk AG in die Bauplanung des größten deutschen Pumpspeicherkraftwerks bei Atdorf ausgegeben, aber die Investitíon rechnet sich immer weniger. Ein Grund:  Der teure Strom zur Mittagszeit wird zunehmend preiswert durch Photovoltaik abgedeckt. Die Gegner im Hotzenwald jubeln, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Regio, Wasserkraft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wasserkraft Volk AG in Gutach – 30 % Gewinnzunahme – 98 % Export

 „Es ist nicht nachvollziehbar, dass in Deutschland ein Ausbaupotenzial von mehr als 3000 Megawatt ungenutzt bleibt, weil Politik und Verwaltung vielerorts ihre Ideologie verfolgen, Wasserkraftanlagen aus fragwürdigen Gründen zu verhindern.“, so Aufsichtsratchef Manfred Volk bei der  Vorstellung der guten Zahlen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Industrie, Wasserkraft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wasserkraft Volk AG in Gutach – 30 % Gewinnzunahme – 98 % Export

Energiewende: Talsperre im Unteribental zwischen Buchenbach und Lindenberg

Unbekannte (zumindest für mich) haben in der Nacht zum ersten Mai an der Zufahrt ins Ibental zwei große Schilder angebraucht, aus denen hervorgeht, dass im Ibental wohl eine Talsperre zur Stromerzeugung errichtet werden soll. Auch Ibental soll wohl in Lindenberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dreisamtal, Wasserkraft | Schreib einen Kommentar

Schwarzwaldverein jetzt fuer Atdorf-Pumpspeicherbecken

Der Präsident des Schwarzwaldvereines, Eugen Dieterle, sagte in der Bezirksversammlung, dass der Schwarzwaldverein zu Beginn die Baupläne des Schluchseewerkes abgelehnt habe. „Wir geben unsere wertvolle und schöne Landschaft nicht her, um billigen Atomstrom teuer zu versilbern“, lautete damals die Devise. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wasserkraft | Schreib einen Kommentar