Home >Selbsthilfe >Psyche
Seelische Gesundheit: Initiativen, Selbsthilfegruppen, Links, …
1500 – 2000 psychisch kranke Menschen leben allein in Freiburg |
- Phobiker, nichts als Phobiker! (13.4.2024)
- Eine Trompete in der KaJo (18.9.2021)
- Der Psychose-Staat (3.2.2024)
- Bis zu 550.000 Geflüchtete bräuchten Therapie (25.7.2023)
- Kindergewalt und Tugenden (2.3.2023)
- Jordan Peterson: „12 Rules for Life“ und „Konservatives Manifest“ (24.3.2023)
- Strategische Manipulation der NATO – Psychologische Kriegsführung (5,3,2023)
- Linke und rechte Psychologie (29.11.2022)
- Drewermann: Der Staat macht Angst (25.2.2022)
- Die Psychologie des Verschwörungsleugners (28.12.2021)
- Psychiater Raphael Bonelli: „Corona hat eine kollektive Zwangsneurose ausgelöst“ (8.3.2021)
- Das Leben nach Corona – wie? (18.11.2021)
- Terror oder psychische Erkrankung? (2.11.2021)
- „Holt mich hier raus“: 50 Jahre Stanford-Prison-Experiment (14.8.2021)
- Norbert Bolz: Wir haben eine Angstindustrie (11.9.2021)
- Bei uns sind Kinder nur Objekte (10.8.2021)
- Corona: „Vielen Kindern geht es schlecht“ (22.5.2021)
- „Kinderseelen-Mord“: Zwei Wochen Zimmer-Quarantäne für Merle (10.4.2021)
- Masochismus und Angstlust (25.3.2021)
- Indubio Folge 102 – Hanau und das Schweigen der Psychiater (18.2.2021)
- Protest ist nicht krank – Coronakritiker in die Psychiatrie? (31.1.2021)
- Bilder in den TV-Nachrichten machen Angst (30.1.2021)
- Der Tod mit Covid – eine Beschreibung (25.1.2021)
- Maaz: Kritiker als Schuldige (12.1.2021)
- Corona-Angst – macht aus freien Bürgern ängstliche Untertanen (11.1.2021)
- Mensch gegen Virus sowie Mensch gegen Mensch (12.12.2020)
- Achtsamkeit gegen Angst (1.12.2020)
- Daniele Ganser: Achtsamkeit statt Angst (28.11.2020)
- Covid-20 als Krankheit der Gesellschaft im Umgang mit Covid-19 als Virus (13.10.2020)
- Corona: Zur Psychodynamik einer Pandemie (2.6.2020)
- Helplessly hoping – aus Rom (29.3.2020)
- Hanau: Die Politik- und Medien-Elite bleibt erkennbar überfordert (27.2.2020)
- Chaim Noll: Variationen des Wahnsinns (23.2.2020)
- Hanau: Jurist Psychiater Schuld (23.2.2020)
- Emmendinger Zentrum für Psychiatrie: Pflege-Personalmangel (18.11.2019)
- Klimaleugner: psychisch Kranke (9.10.2019)
- Eine trostlose säkulare Religion: die Greta-Apokalypse kennt keine Erlösung (28.9.2019)
- Traurige Realität: Kampf gegen Andersdenkende statt Kampf gegen Rechtsextremisten (20.6.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/emotionaler-missbrauch/ (11.6.2019)
- Asperger-Autismus von Greta zeigt sich in fehlendem Mitgefühl (5.6.2019)
- Psychiater Christian Dogs: Migranten sind nicht integrierbar (27.9.2017)
- Psychotherapie sollte bei minderjährigen Flüchtlingen Pflicht sein (7.12.2016)
- www.freiburg-schwarzwald.de/psyche.htm >Archivseite Psyche
- 12-Schritte-Gruppen >Krise
- Achtsamkeit
- AGJ – Suchtberatung der AGJ >Sucht
- AKL – Arbeitskreis Leben Freiburg – Psychosoziale Beratung für Suizidgefährdete >Jugend
- AMSEL – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter >Behinderung
- Angehörige psychische Erkrankter Freiburg
- Angst
- Anonyme …. Gruppen – 12-Schritte-Gruppen >Krise
- Apokalypse
- Auryn-Gruppen – Betreuung von Kindern psychisch kranker Eltern
- Club Brücke in Kirchzarten
- Club 55 für Menschen mit psychischen Problemen Freiburg, Schwarzwaldstrasse 9, Tel 0761/75048
- Corona-Angst
- Corona-Kinder
- Corona-Tod
- Corona-Warum
- CuraVitae – Philosophische Beratungspraxis Dr. Schreiber >Philosophie
- Depression – Regionale Bündnisse gegen Depression
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung online durch Erzdiözese Freiburg >Familie1 (2.1.2004)
- Einsamkeit
- Emotionales Gehirn
- Emotions Anonymous EA >Krise
- FHG – Freiburger Hilfsgemeinschaft für psychisch kranke und behinderte Menschen >Hilfe
- Förderverein der Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol …
- Freiburg-Schwarzwald.de: Hilfe Hilfsdienste Hilfsorganisationen im Dreisamtal und Schwarzwald >Hilfe
- Freiburger Bündnis gegen Depression >Depression
- Hanau19Feb2020
- Haus Landwasser >Freiburg-Dreisamtal.de/Jugend
- Konflikte
- Krankheit
- Krebshotline des Tumorzentrums Freiburg, Tel 0761/270 60 60 >Behinderung
- Liebe
- Musikpschologie
- Narzissten
- Netz-und-Boden.de – Kinder psychisch kranker Eltern
- Netzwerk Psychosoziale Notfall-Versorgung – Netzwerk PSNV >Psyche
- Parapsychologische Beratungsstelle Freiburg >Parapsychologie
- Patientenfürsprecher – ehrenamtlich für seelisch Kranke >Hilfe1 (21.11.2006)
- Phobie
- Psychische Probleme bei Studierenden – Selbsthilfegruppe FR
- Psychisch kranke Kinder und Jugendliche Freiburg – Vereinigung zur Hilfe >Kinder
- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen, Landsknechtstrasse 4, Tel 0761/704383
- Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Freiburg
- Psychologische Praxen >Psychologe
- Psychiatrie
- Psychiatrie – Depression-Leitlinien.de – Uniklinik Freiburg >Depression
- Psychose
- Psychosoziale Beratung in Familienkrisen Freiburg
- Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Freiburg und SW
- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle – Förderverein
- Psychosoziale Beratung des Badischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation
- Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle in Müllheim
- Psychosoziale Beratungsstelle der AGJ für Selbstmordkandidaten und Menschen in Lebenskrisen, Freiburg, Kartäuserstrasse 77, tel 0761/33388
- Psychosoziale Beratung der AGJ – Suchtberatung der AGJ >Sucht
- Psychosoziale Beratungsstelle und Migrationsdienst für Ausländer, Aussiedler und deren Familien, DKK-Haus der Sozialarbeit Freiburg, Schwimmbadstrasse 38, Tel 0761/88508-47
- Psychosoziale Beratungsstelle Emmendingen
- Psychosoziale Notfall-Versorgung – Netzwerk PSNV >Psyche
- Psychotherapie-Breisgau.de
- Psychotherapeutische Beratung beim Freiburger Studentenwerk
- REHA-Verein e.V. Freiburg – Aufbau sozialer Psychiatrie
- Schatten & Licht – Krise nach der Geburt e.V.
- Seltene Krankheiten: Unter 10000 Betroffene – Internetportal >Behinderung
- Sozialpsychiatrische Dienste von Caritas und Diakonie (SPDI)
- Seelische Probleme – Selbsthilfe mit Köpfchen e.V.
- Suchtberatung der AGJ >Sucht
- Suizidgefährdete – AKL – Arbeitskreis Leben Freiburg – Psychosoziale Beratung >Jugend
- Trauer
- ZPE – Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
- Zwangsstörung – Zwangserkrankung – Zwangsgedanken >Chronisch
Prokrastination
Prokrastination ist, wenn man sich Dinge vornimmt und es trotzdem nicht macht. Aus Angst, einen Fehler zu machen oder den Erwartungen anderer nicht gerecht zu werden.
Beispiel: Die Steuererklärung aufschieben.
——————————————
Asperger-Autismus von Greta zeigt sich in fehlendem Mitgefühl
In aller Regel ist es nicht sinnvoll, größere Teile der Bevölkerung, also etwa alle Parteimitglieder der Grünen, als wahnhaft und damit wahnkrank zu bezeichnen. Auch Fanatismus ist nicht gleichzusetzen mit Wahn. Und Hysterie ist etwas anderes als Fanatismus. Eine Betrachtung des Greta-Phänomens aus Sicht eines Psychiaters.
.
Nach Meinung der behandelnden Kinderpsychiater und -psychologen leidet Greta vorrangig an Asperger-Autismus und einer Zwangsstörung. Beides hat zweifelsohne die Entstehung ihres Fanatismus begünstigt. Denn Zwangskranke neigen zur Ausbildung von überwertigen Ideen und Asperger-Autisten dazu, sich sehr stark auf ein spezielles Interessengebiet zu fokussieren. Außerdem zeigen Personen mit Asperger-Syndrom wenig Mitgefühl und Interesse an anderen Menschen. Wenn man aber gegen das Leid der Mitmenschen – zum Beispiel der durch das Verbot nahezu aller Flüge arbeitslos Gewordenen – so gut wie immun ist, entstehen bestimmte moralische Bedenken erst gar nicht. Dass die Menschheit auf dem Weg zum Kommunismus oder eben im Kampf gegen die Klimakrise Opfer bringen muss, gehört allerdings ohnehin zur Grundausstattung fanatischen Denkens und Handelns.
… Alles vom 5.6.2019 von Wolfgang Meins bitte lesen auf
https://www.achgut.com/artikel/greta_und_ihre_eltern_nicht_hysterisch_soindern_fanatisch
.
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wolfgang Meins ist Neuropsychologe, Arzt für Psychiatrie und Neurologie und apl. Professor für Psychiatrie. In den letzten Jahren überwiegend tätig als gerichtlicher Sachverständiger im sozial- und zivilrechtlichen Bereich.
.
.
Wenn Greta stirbt?
Was? , wenn Greta aus Frust oder weil sich aus ihrer Sicht nichts bewegt, oder aus Angst vor dem Erstickungstod ” Selbstmord begeht” , und ihr eine Reihe Tiefgläubiger folgen? Bin sicher, dass die Erklärungen schon geschrieben und die TV Nachrufe schon produziert sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passieren kann, ist gegeben.
5.6.2019, R.H. , AO
.
Ich bin selbst Asperger-Autist …
Einige Leserbriefe (Asperger-Autisten = Fanatiker, Wahnkranke, Durchgeknallte) lassen mir keine Ruhe. Gut, ich muss mich eben “outen”. Ich bin selbst Asperger-Autist und Mitglied einer Online-Selbsthilfegruppe (aspies.de). Niemand von uns würde das tun, was Greta tut. Wir helfen uns bei der Bewältigung eines für uns recht schweren (sozialen) Lebens. Als da sind so banale Sachen wie die Einladung zu einer Party. Toll für die meisten, für uns sehr stressvoll, wenn dort mehr als sehr wenige und vertraute Menschen zugegen sind. Besuch bekommen ist “gefährlich”. Wird der sich an die Regeln halten? Wird er die Routine nicht stören, Dinge von ihrem Platz nehmen und woanders hinstellen? Wir fühlen uns nur sicher in unserer kleinen, wohlgeordneten Welt. Ja, einige(!) von uns haben speziellen Interessen, als das sind Musik (häufiger), Mathematik, Naturwissenschaften, Computer, Schach. Keines unserer Mitglieder hat meschuggene Anwandlungen wie Greta. Natürlich will und kann ich nicht ausschließen, dass es auch durchgeknallte Autisten gibt. Aber die sind nicht häufiger anzutreffen als bei den “Neurotypischen”.
5.6.2019, J.R., AO
Psychiater Christian Dogs: Migranten sind nicht integrierbar
Der Spruch „Wir haben keine Angst!“ nach jedem Terroranschlag ist nichts anderes als eine „Worthülse“, meinte der Psychiater Dr. Christian Peter Dogs. Er war langjähriger Leiter der Panorama-Klinik in Scheidegg und ist momentan ärztlicher Leiter der Max-Grundig-Klinik auf der Bühler Höhe. Am 16. September 2017 sprach er in der ZDF-Talkshow von Peter Hahne über das Thema „Die Macht der Angst – Instrumentalisierung oder Realität?“ Sein Gesprächspartner war der Journalist Ulrich Reitz, ehemaliger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Focus“.
….
„Das Verrückte an unserer Gesellschaft ist, dass wir alle Angst haben, aber alle so tun, als hätten wir keine.“ (Dr. med. Christian Peter Dogs)
…
Auch sei die Masseneinwanderung nach Deutschland sehr fragwürdig, denn es würden junge Männer mit einem „irren Gewaltpotential“ in die Bundesrepublik kommen, so Dogs. In der Psychologie werde angenommen, dass die Persönlichkeit eines Menschen spätestens bis zum 20 Lebensjahr, aber eigentlich schon bis zum 12 Lebensjahr ausdifferenziert sei, erklärte der Psychiater. Charakter, Temperament und Persönlichkeit seien danach kaum noch zu verändern.
Es würden Menschen mit anderen Wertvorstellungen kommen. „Das ist eine Zeitbombe, die wir in uns haben, weil die gar nicht unsere Werte verstehen können, wir können sie ihnen auch gar nicht mehr beibringen“, erläuterte Dogs. Eine Flüchtlingstherapie könnte da auch nicht viel ändern und „das muss man akzeptieren“, fügte er hinzu. Deswegen seien Forderungen nach Integrationskursen nur Naivität:
„Du kannst sie nicht integrieren. Da ist nichts zu integrieren in vielen Bereichen. Du kannst die Sprache lernen, aber nicht den Kulturkreis, nicht die Religiosität, nicht die Überzeugung und schon gar nicht das Gewaltpotential.“ (Dr. med. Christian Peter Dogs)
„Es kommen Menschen, die haben ein irres aggressives Potential, weil die in Kriegen aufgewachsen sind. Die haben gelernt zu kämpfen, wissen gar nicht, wie Harmonie geht. Und das umzutrainieren, ist eine Irrsinnsaufgabe“, so Dogs. Hier die Diskussionsrunde in voller Läge (28:11 Minuten):https://youtu.be/dQh-kYfmK5U?t=40s
… Alles vom 27.9.2017 bitte lesen auf
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/psychiater-im-zdf-heutige-migranten-sind-nicht-integrierbar-politiker-ignorieren-angst-der-buerger-a2227192.html
.
Psychotherapie sollte bei minderjährigen Flüchtlingen Pflicht sein
Damit will ich natürlich nicht sagen, dass alle minderjährigen Flüchtlinge, die es bis Deutschland geschafft haben, potenzielle Vergewaltiger sind. Ich glaube allerdings, dass diese Kinder schwer traumatisiert sind und deswegen nur in die Hände qualifizierter Menschen übergeben werden sollten. Pflegefamilien sollten peinlich genau ausgewählt werden, damit sie diesen jungen Menschen dabei helfen können, Selbstvertrauen und Respekt zu erlangen. Diese Familien sollten darauf vorbereitet sein, dass sie es mit ungewöhnlichem und verstörendem Verhalten zu tun bekommen. Mehr noch: Psychotherapie sollte bei minderjährigen Flüchtlingen Pflicht sein. ….
…. Alles von Meera Jamal vom 7.12.2016 bitte lesen auf https://www.sueddeutsche.de/leben/nach-mord-in-freiburg-sexuelle-gewalt-durch-gefluechtete-maenner-muss-ernst-genommen-werden-1.3284063
.
Meera Jamal, 34, ist eine pakistanische Journalistin. In ihrer Heimat arbeitete sie für die Zeitung The Dawn. Nach Drohungen wegen ihrer Arbeit flüchtete sie 2008 und lebt heute mit ihrer Familie in Wiesbaden.
Gleichwohl: Psychologische Betreuung für UMA ist nicht finanzierbar!