Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Frieden nach Ende Ukrainekrieg
- Spenden Messer-Opfer von MA
- Kirchweih St.Hilarius 300 Jahre
- Jüdisches Leben in D bedroht
- Junge Christen als Minderheit
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.529)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (300)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.172)
- Buergerbeteiligung (314)
- Bürgerinitiativen (264)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (176)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (976)
- Global (1.556)
- EineWelt (362)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (678)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.980)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (810)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (775)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.384)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (173)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (624)
- Selbsthilfe (1.577)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Oktober 2016
Freie saekulare Demokratie
„Eine freie, säkulare, demokratische Gesellschaft ist etwas, das wir lernen müssen“ – so Carolin Emcke bei ihrer Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016. Das Statement stimmt, wenn man „lernen“ durch „erhalten“ ersetzt. Denn in den über 70 Jahren seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Buergerbegehren, demokratie, Frieden, Gesetz, Literatur, staat
Schreib einen Kommentar
Hoffentlich kein Fluechtling
„Hoffentlich war es kein Flüchtling?“ Diese bange Frage stellen sich viele Freiburger, wenn von Anmache, Deal, Mord, Nötigung, Raub, Vergewaltigung, Gewalt, Überfall zu lesen ist. Die Frage läßt sich nicht wegdenken – auch durch Joga nicht, durch geistige Leere. Sie läßt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Global, Integration, Medien, Religion, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit afrika, Gewalt, Integration, migration, Oeffentlicher Raum, Polizei
Schreib einen Kommentar
Volk als Verfassungsgeber
„Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.“ Diesen Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, gerecht, Gesetz, partei, Patriot, staat
Schreib einen Kommentar
Rechtsbewusstsein ohne Strafe
Zwei Frauen so um die 60 in einem Laden in der Klarastrasse. „Am Kirchplatz wurden schon wieder zwei Frauen überfallen„. Darauf die andere: „Waren es Schwarzafrikaner oder Araber?“ Nach unserer Diskussions(un)kultur und Political Correctness sind diese besorgte Frauen Vorverurteiler, Rassisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Gewalt, Islam, migration, Polizei, Sex
Schreib einen Kommentar
MTB Training Hexenwaeldele
Jugend ist Zukunft. Und die hat Kirchzarten mit seinen mountainbike-begeisterten Jugendlichen, die derzeit kräftig mit Eigenleistungen anpacken, damit das MTB-Trainingsgelände im Hexenwäldele zum Ende November fertig wird. Zwischen Giersberg im Norden, Hinterwaldkopf im Osten, Oberried-Weilersbach im Süden und Bickenreute im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Natur, Sportlern, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, MTB, Smartphone, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
Sag es durch den Fluechtling
Flüchtlinge duerfen kritisieren – wir nicht. „Ich habe mich immer gefragt, warum Flüchtlingen offenbar eine bessere Versorgung zukommt als Obdachlosen„ – dieses durch Zahlen belegte Faktum vermeldet kein deutsch-rechter Fremdenhasser, sondern der Flüchtling Bilal Al Dumani im zudem eher linken Tagesspiegel: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Kinder, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Islam, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Denkmale – Wiehre Geroldstal
Da trotz ein Haus hundert(e) Jahre lang Wind, Wetter und Erschütterungen – es ist ein „Denkmal“ und es gibt uns zu „denken“. Dann denken sich Leute am Schreibtisch mithilfe von PC, Google und denk1234.de aus, dass das Haus doch kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Regio
Verschlagwortet mit Alter, Blackforest, Dreisamuferweg, Gast, Hotel, Neubau, Tourist
Schreib einen Kommentar
Weniger Lehrer – mehr Polizei
Baden-Württemberg streicht über 1100 Lehrerstellen und schafft im Gegenzug 381 neue Stellen für die Polizei. Damit sendet Grün-Schwarz ein erbärmliches Signal in Zeiten von Hochkonjunktur und Steuereinnahmerekorden: 1) Mit der Schule/Bildung ist es bestens bestellt, weshalb man mit weniger Lehrern … Weiterlesen
Deutschland schafft Bildung ab
Deutschland hat kaum Rohstoffe – außer Bildung. Uni, schulisches Lernen, Duales System, Forschung müssten Spitze sein – sind es aber nicht mehr. Merkel hatte 2010 noch die „Bildungsrepublik Deutschland“ versprochen – doch dies ist heute vergessen. Politik und Medien konzentrieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Jugend, Kinder, Medien, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Forschung, jugend, Schule, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Vergangenheit vergeht nicht
Geschichte läßt sich nicht ausradieren, auch nicht durch Gemeinderatsbeschluß, auch nicht durch Psychotechniken wie Vergangenheitsbewältigung oder Erinnerungskultur, die der „Damnatio Memoriae“ dienen: Einen in Ungnade Gefallenen durch Tilgung seines Namens löschen und verfluchen (damnieren). Was die alten Römer praktizierten, erproben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, Freiburg, Heimat, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Historie, Juden, Ortsgeschichte, Schule, Strasse
Schreib einen Kommentar
Bund Heimat Volksleben – BHV
Die Tracht kann schicke Tradition sein, bei der Versammlung des Bundes Heimat und Volksleben (BHV) waren aber nur wenige junge Mitglieder dabei. Etwa 80 Trachtenträger waren am Mittwoch zum Teil weit angereist, um sich in der Auggener Sonnberghalle über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hock, Kultur, Regio, Tourismus, Vereine
Schreib einen Kommentar
Online bestellen – offline holen
Die ganze Welt beneidet uns Deutsche (Ex-Land der Dichter und Denker) über unser dichtes Netz von Buchläden, in denen Buchhändler nahe, fachkundig und kostenlos beraten. Damit Amazon dies nicht zerstört, gilt „Online bestellen und offline abholen„: www.genialokal.de als genossenschaftlicher Onlineshop von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Buchhandel, Engagement, Internet, Literatur, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Laden, Lokal handeln, service, web, www
Schreib einen Kommentar
Alte Synagoge – Reste entdeckt
Großbaustelle Uniplatz – Platz der Alten Synagoge – Rotteckring mitsamt Tram: Genau an der Stelle, wo für 700.000 Euro ein Brunnen auf dem Grundriss der Alten Synagoge an die Nazi-Zerstörung erinnern soll, sind Mauerreste des Kellers des Gebetshauses ausgegraben worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Historie, Juden, Oeffentlicher Raum, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Dachgeschossausbau in FR
Jeder will nach Freiburg, Wohnungsknappheit und Mieten steigen. Das ist die eine Seite, die andere: Jeder, der jetzt Wohnraum schaffen will, ist zunächst der Böse: Die Kommune, wenn sie ein neues Quartier (Güterbahnhof-Nord) oder gar einen neuen Stadtteil (Dietenbach) schaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Handwerk, Immobilien, Soziales, Wohnen, Zukunft
Verschlagwortet mit Familie, Kommune, Miete, Neubau, Oeffentlicher Raum, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar