Home >Selbsthilfe >Behinderung
- Einfache Sprache – Nachrichten (16.6.2014)
- CAP-Markt: Dorfladen – Supermarkt (25.3.2022)
- Ganz St. Peter freut sich mit Leonie Walter über Gold (10.3.2022)
- Inklusion 2022: Warum nicht für Anders- bzw. Querdenkende? (26.1.2022)
- Gendersprache als Zumutung für Migranten und Behinderte (28.11.2021)
- Rollstuhlwandern im Schwarzwald (15.11.2021)
- Behindertengerechte E-Bikes ausleihen vom Ring-Freiburg (3.11.2021)
- Berlin im Quotenwahn: Deutsche Hauptstadt wird zur Ständegesellschaft (18.1.2021)
- S-Bahn mit dem Rollstuhl – nein (23.2.2020)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/ipc-weltcup-notschrei-jan-2014/ (4.12.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/behindertenbeauftragter-beirat/ (9.11.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/rad-tandem-pilotin-gesucht/ (24.8.2013)
- Leidmedien.de: Behinderte – behinderte Menschen – Menschen mit Behinderung?
- Aktuelle Infos zur Behinderung-Seite ab 19.10.2007>Behinderung3
- Aktuelle Infos zur Behinderung-Seite ab 12.1.2006>Behinderung2
- Aktuelle Informationen zur Behinderung-Seite >Behinderung1
- www.freiburg-schwarzwald.de/behinderung.htm >Archivseite Behinderung
- www.freiburg-dreisamtal.de/behinderung.htm >Archivseite Behinderung
- Adipositas – Übergewichtigkeit >Chronisch
- AKBN – Arbeitskreis Behinderte/Nichtbehinderte>Rollstuhl
- Amputiert – was nun? – Selbsthilfegruppe in Freiburg
- AMSEL – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter – AMSEL
- Autismus
- Bärenstube in der Tumorbiologie Freiburg
- Barrierefrei
- Bein-amputiert
- Beinamputierten-Tauschbörse für Schuhe
- Behinderten-Weltcup 2010 >IPC-Weltcup2010
- Behinderten-Arbeitskreis in der Christuskirche Freiburg, Maienstrasse 2, Tel 0761/701740
- Behinderten-Fahrdienst, Malteser, Freiburg, Tel 0761/73030
- Beratung-Caritas.de: Online-Hilfe für Behinderte >Hilfe2 (12.6.2010)
- Berufsakademie – integrativ – Buchenbach-Himelreich >Himmelreich
- Berufsberatung für Behinderte, Arbeitsamt Freiburg, Lehener Strasse 77, Tel 0761/2710-0
- Berufsbegleitender Dienst für Schwerbehinderte, psychisch Kranke am Arbeitsplatz, FR, Tel 0761/36894-0
- Bildung neu denken – Freiburger Initiative >Integrative-Schule
- Blicklabor Freiburg: Störungen beim Hören und Sehen >Kinder
- Blinden- und Sehbehindertenverein Freiburg – Stammtisch >Sehbehindert
- Blinde: eLearning-Plattform auch für Sehbehinderte – ohne Zusatzsoftware >Beh1 (9.7.2004)
- Brückenpflege – Abteilung am Tumorzentrum Freiburg
- Brustkrebs: Immuntherapie, Misteltherapie, Mammografie, Psychotherapie (12.11.2004)
- Caritas-Werkstaetten für behinderte Menschen
- Caritaswerkstätten St.Georg für behinderte Menschen >Caritaswerkstaetten
- Essen auf Rädern in Titisee-Neustadt >Caritas
- Frauenselbsthilfegruppe für Krebs-Nachsorge Freiburg 25 Jahre >Behinderung1 16.10.2004)
- Freiburg für Alle – Daewo-Verlag >IT-Dienste
- Frühförderung Arbeitskreis Hochschwarzwald – Wegweiser für Eltern >Behinderung2 (24.3.06)
- Gehörlosigkeit >Hoergeschaedigt
- Gesichtsversehrtenverein TULPE
- Haus Tobias in Freiburg
- Herz – Herzkrankheiten
- Herzenssache.net – Partnervermittlung für Behinderte >Freizeit
- Himmelreich – Integrative Einrichtungen
- Hörgeschädigt
- HWelt.de und Hurraki.de: H für Heilerziehungspflege >Internet
- Ilco Region Südschwarzwald
- Integrationsfachdienst Freiburg 20 Jahre >Behinderung (24.11.2010)
- IPC Weltcup 2010 und 2014 am Notschrei >IPC-Weltcup
- ISA – Individuelle Schwerstbehinderten-Assistenz der AWO >Behinderung
- Janusz-Korczak-Haus
- Kehlkopflose Südbaden
- Kinderkrebsnachsorge >Behinderung1 (8.8.2005)
- Krankheiten – seltene: Unter 10000 Betroffene – Internetportal >Behinderung
- Krebs Selbsthilfegruppen und Initiativen >Krebs
- Krebshotline des Tumorzentrums Freiburg
- Lebenshilfe >Lebenshilfe
- Legasthenie
- Lernschwierigkeiten
- Leukämie – Typisierung von Knochenmarkspendern (13.12.2003)
- Leukämie- und Lymphom-Hilfe Freiburg – LLH >Krebs
- LIFEGATE – Rehabilitation in Beit Jala/Westjordanland
- Mobile Hilfen, Belchenstrasse 2a, Tel 0761/43013, Kindergarten Hofackerstrasse 33, Tel 0761/892805
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten – Cleft-Kinder-Hilfe >Kinder
- Multiple Sklerose Erkrankter – AMSEL
- Muskelkranke – Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke DGM
- NatKo – Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle
- Paracycling-Europacup (EC) in Elzach >Elzach
- Paralympics
- Polio – Kinderlähmung: Regionalgruppe Freiburg >Behinderung
- Prostata >Prostata
- Rheinfelden: St.Josefshaus – Werkstätten in Rheinfelden-Herten >Rheinfelden
- Ring der Körperbehinderten Freiburg >Freiburg-Dreisamtal.de/Behinderung
- Rollstuhlfahren im Schwarzwald
- Rollstuhlfahrer-Treff Kirchzarten
- Schlaganfall und Aphasie >Schlaganfall
- Schwerhörigkeit – Gehörlosigkeit >Gehoerlos
- Schwerhörig – CI-Selbsthilfegruppe Freiburg für Schwerhörige >Gehoerlos
- Schwerhörige – Hörgeschädigte
- Schwerstbehindertenbetreuung der AWO Freiburg, Tel 0761/4557782
- Sehbehindertensimulator Berlin
- Sehbehinderung >Sehbehindert
- Seltene Krankheiten: Unter 10000 Betroffene – Internetportal >Behinderung
- Sonderschulen
- Sonnenhalde – Einrichtung für geistig behinderte Kinder >Goerwihl
- Skoliose-Initiative „Skoliniti“
- Taubheit
- Taube Kinder lernen hören >Kinder
- Thetis – Verein für Menschen mit geistiger Behinderung Buchenbach
- Haus Tobias in Freiburg
- Toiletten in Freiburg für Behinderte und Rollstuhlfahrer >Freiburg-WC
- Tulpe – Gesichtsversehrtenverein
- Tumorbio-Fördergesellschaft an der Uni Freiburg
- Tumorzentrum Freiburg – Brückenpflege
- Tumorzentrum Freiburg – Krebshotline
- WCs für Rollis in Freiburg >Freiburg-WC
- Werkstaetten für behinderte Menschen
- Weltcup für Behinderte 2010 >IPC-Weltcup2010
- Wohnbau, Genossenschaftliches Bauen >Wohnbau
- Links
- Behinderung in Freiburg und Dreisamtal>freiburg-dreisamtal.de/Behinderung.htm
- Inklusion – Teilhabe
- Integration behinderter Kinder >Integrative-Schule
Behinderung in und um Freiburg
- AMSEL – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter >Behinderung
- Behindertenbeauftragteder Stadt FR – Büro >Behinderung
- Behindertenwohnheim der AWO in Littenweiler
- Bein-Amputiert – was nun? >Freiburg-Schwarzwald.de/Behinderung
- Beratung-Caritas.de: Online-Hilfe für Behinderte >Hilfe2 (12.6.2010)
- Bildung neu denken – Freiburger Initiative >Integrative-Schule
- Blinden- und Sehbehindertenverein Freiburg>Sehbehindert
- Caritas-Wohnverband Freiburg
- Caritaswerkstätten St.Georg für behinderte Menschen >Caritaswerkstaetten
- Freiburg für Alle – Daewo-Verlag >IT-Dienste
- Gehörlosigkeit >Gehoerlos
- Haus Demant in Kirchzarten-Burg >HausDemant
- Haus Tobias in Freiburg >Behinderung
- Haus St. Konrad für geistig- und mehrfachbehinderte Bewohner
- Heitersheim – Malteserschlossschule – Caritaswerkstätte Heitersheim >Malteserschloss
- Herzenssache.net – Partnervermittlung für Behinderte >Freizeit
- HWelt.de und Hurraki.de: H für Heilerziehungspflege >Internet
- Integrationsfachdienst Freiburg 20 Jahre >Behinderung (24.11.2010)
- Interatives Hofgut Himmelreich bei Buchenbach >Himmelreich
- Janusz Korczak Schule für Mehrfachbehinderte in Freiburg
- Verein der Hörgeschädigten Freiburg – Stegener Wege
- IFF – Initiativkreis Freiburger Freiwilligendienste aller Generationen >Freiwillig
- ISA – Individuelle Schwerstbehinderten-Assistenz der AWO >Behinderung
- ISB – Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung – früher
- Lebenshilfe >Lebenshilfe
- Multiple Sklerose Erkrankte >Behinderung
- Polio – Kinderlähmung: Regionalgruppe Freiburg >Behinderung
- Quoten
- Ring der Körperbehinderten Freiburg
- Rollstuhlfahren im Schwarzwald >Rollstuhl
- Sehbehinderung >Sehbehindert
- Sicheres Freiburg e.V. >StadtFreiburg
- Sonderschule
- Studieren Ohne Hürde
- Thetis – Verein zur Förderung von Ausbildung und Eingliederung behinderter Menschen e.V.
- Trike
- Toiletten in Freiburg für Behinderte und Rollstuhlfahrer >Toiletten-FR
- Werksiedlung St.Christoforus in Kandern >Ebnet/Ebnet2
- Werkstätten St.Georg für behinderte Menschen >Caritaswerkstaetten
Der korrekte Ausdruck lautet „Mensch mit Behinderung“, nicht mehr „Behinderter“ bzw. „Behinderte“.
Wer soll das verstehen?
Leidmedien.de: Behinderte – behinderte Menschen – Menschen mit Behinderung?„Leidmedien.de“ ist eine Internetseite für Journalistinnen und Journalisten, die über Menschen mit Behinderungen berichten wollen. Aus der Sicht von Menschen mit Behinderungen, behinderten und nichtbehinderten Medienschaffenden, haben wir Tipps für eine Berichterstattung aus einer anderen Perspektive und ohne Klischees zusammengestellt.
www.leidmedien.deIst der Unterschied zwischen „Eine Behinderte“ und „Eine Frau mit Behinderung“ wirklich so groß? Aus lern- und sprachpsychologischer Perspektive ist es empirisch erwiesen, dass Sprache unser Denken maßgeblich prägt. Dazu aus der Zeit zur „Macht der Worte“ https://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/06/Sprache-Worte-Wahrnehmung
www.leidmedien.deIst der Unterschied zwischen „Eine Behinderte“ und „Eine Frau mit Behinderung“ wirklich so groß? Aus lern- und sprachpsychologischer Perspektive ist es empirisch erwiesen, dass Sprache unser Denken maßgeblich prägt. Dazu aus der Zeit zur „Macht der Worte“ https://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/06/Sprache-Worte-Wahrnehmung