Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Corona-Nachbetrachtung 20-23
- Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin
- Geständnis Lauterbach 1:10000
- Konservativ: Europas neues Volk
- Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
- Wohneigentumsbildung: Nein
- Kabarett und Konformitätsdruck
- Nazi-Vergleich bei Klimarettung
- Regierung bezahlt Journalisten
- 3 AKWs: Laufzeiten verlängern
- Bäume pflanzen – Arvay-Bäume
- Entcoronifizierung – undenkbar?
- Friedensdemo Freiburg 4.3.23
- Syrer vergewaltigt – freier Mann
- Verdrängung – Wohnungsmarkt
- Lumpenpazifist Friedensschwurbler
- Grundsteuer und Enteignung
- Ihr habt Euch daran gewöhnt
- Alarm: BASF geht nach China
- Jeffrey Sachs, ÖRR, Berlin-Demo
- Impfkritiker Arvay – Suizid
- Ukraine 24.2.2022: Diplomatie
- Vert Realos: Migrationspolitik
- Münchner Sicherheitskonferenz
- Lörrach: Migration gegen Mieter
- Gunnar Heinsohn (1943 – 2023)
- Ist Krieg ein Event?
- Jede Zeit hat ihr Lied
- Maaßen: CDU und Werteunion
- Drewermann Militarisierung no!
- Erinnerung: Dresden 13.2.1944
- Ukraine: Mehrheit für Diplomatie
- Corona Klima: Grundrechte ade?
- Nachwahl in Berlin am 12.2.2023
- Aufstand für den Frieden 25.2.
- Zentralisierung durch Krisen
- USA sprengten Nordstream?
- Frieden: 1000 demonstrieren FR
- Nein meine Söhne geb ich nicht
- Ohne Mittelstand kein Wohlstand
- Lula: Verhandlungen Ukraine
- Künstliche Intelligenz wählt grün
- Ukraine: Es geht um Rohstoffe
- Staat macht Bürgern Angst
- Vorkriegszeit?
- Kuscheljustiz Massenschlägerei
- Gebauer: Nach dem Great Reset
- Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew
- Respekt Autorität in der Schule
- Grundrechte im Wandel?
Kategorien
- Allgemein (139)
- Bildung (1.243)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (60)
- Hochschulen (86)
- Kindergarten (85)
- Schulen (275)
- Business (1.044)
- Dienste (303)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (148)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (318)
- Handel (149)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (123)
- Imker (7)
- Industrie (85)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (303)
- Energie (427)
- AKW (118)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (70)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (74)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.898)
- Buergerbeteiligung (230)
- Bürgerinitiativen (210)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (155)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (219)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (847)
- Global (1.306)
- EineWelt (281)
- EU (414)
- FairerHandel (36)
- Finanzsystem (102)
- Integration (571)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.638)
- Alemannisch (47)
- Dichter (196)
- Liedermacher (31)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (24)
- Internet (280)
- Kunst (79)
- Medien (659)
- Musik (93)
- Oeffentlicher Raum (625)
- Hock (84)
- Theater (47)
- Natur (735)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (189)
- Nachhaltigkeit (102)
- Landwirt (179)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (186)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.318)
- Dreisamtal (223)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (467)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (218)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (547)
- Selbsthilfe (1.408)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (419)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Regio
Friedensdemo Freiburg 4.3.23
Über 1000 Friedensbewegte zogen am 4.3.2023 mit der Forderung nach Waffenstillstand und Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg durch Freiburg. Im Einklang mit dem „Aufstand für Frieden“ in Berlin am vergangenen Wochenende. Es war kalt, aber sonnig. Es werden immer mehr,
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Freiburg, Gewalt, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, Frieden, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Frieden: 1000 demonstrieren FR
1050 Personen nahmen an der Friedensdemo teil, die am Samstag 4.2.2023 vom Platz der alten Synagoge aus durch die Freiburger Innenstadt zog. Das dreistündige Video https://www.youtube.com/live/_H84ftoYZIE zeigt ganz normale Bürger, jung und alt, Familien und Singles, laut und leise, still … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden
Schreib einen Kommentar
Houellebecq Onfray: Diskussion
Ja, es gibt sie noch: Die Literatur jenseits von langweiligem, weil haltungskonformem Gleichklang. Literatur, die echauffiert und zur Diskussion einläd, zum demokratischen Streit also. Allerdings weniger in Deutschland, eher in USA, GBR oder z.B. in Frankreich, wo Michael Houellebecq nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, EU, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, Frieden, Gesetz, migration, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Heiligabend 2022 – Stammheim
Liebe Mitmenschen, liebe Mit-Wächter auf der Mahnwache (zu Weihnachten vor der Justizanstalt Stuttgart-Stammheim) für Michael Ballweg – und für alle Opfer der gegenwärtig herrschenden Willkür– und Gesinnungs-Justiz! Der Winter mit seiner feindlichen Kälte und Dunkelheit
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Gewalt, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Regio, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Corona, Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Landwirte zu Weihnachten
Klimaschutz als solchen gibt es nicht, da das Klima kaum beeinflussbar ist. Deshalb ist Klimaschutz stets Naturschutz, und zu diesem haben unsere Landwirte das wohl stärkste Empfinden. Schließlich erleben sie den Wechsel der Jahreszeiten und den Wandel des Klimas (Wetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Gesund, Handwerk, Landwirt, Natur, Naturschutz, Regio, Umwelt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Ernte, Fleisch, land, Lebensmittel, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Bruggaa: Gasthaus aus Holz pur
Das Gasthaus Bruggaa liegt an der Brugga in Geroldstal zwischen Oberried und Kirchzarten. Die Brugga fließt von Notschrei bzw. Schauinsland nach Norden hinab ins Dreisamtal. Der Neubau ersetzt das Gasthaus zum Löwen, das nach langem Leerstand abgerissen wurde.
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Gastro, Handwerk, Kultur, Nachhaltigkeit, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Gast, holz, Neubau, Tourist
Schreib einen Kommentar
Alter Friedhof Freiburg 6. Nov
Der November gilt als der „Totenmonat“: An Allerheiligen 1.11,, Allerseelen 2.11. (kath. Kirche), Volkstrauertag 13.11., Totensonntag 20.11. (ev. Kirche) und Buß- und Bettag 16.11. wird der Verstorbenen gedacht. Allerheiligen ging im Halloween-Getümmel unter. Mit dem „Tag des Alten Friedhofs“ am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Ehrenamt, Freiburg, Friedhöfe, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Alter, Friedhof, Kirche, Ortsgeschichte, Tod
Schreib einen Kommentar
Vaterlandsliebe nur anderswo
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“ – so Robert Habeck in seinem Buch „Patriotismus – Ein linkes Plädoyer“. Deutlicher als „zum Kotzen“ läßt sich die Abneigung … Weiterlesen
Kirche-im-Hochschwarzwald.de
Das neue Internetportal der Kirchen im Hochschwarzwald ist online: Unter dem Motto „Rund um den Höchsten. Mit Gott unterwegs“ finden Einheimische und Touristen unter https://www.kirche-im-hochschwarzwald.de besondere Angebote der evangelischen und katholischen Kirchen im Dreisamtal und Hochschwarzwald. Die Internetseite bietet Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen, Medien, Regio, Religion, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, christ, kath, Kirche, Tourist
Schreib einen Kommentar
Berlinwahl 285000 mal irregulär
Demokratie lebt vom Vertrauen der Bürger. Nichts zerstört den Consent of the Governed so sehr wie das Fälschen von Wahlen. Jede sechste Stimme der Berlin-Wahl am 26.9.2021 kam nachweislich irregulär zustande, insgesamt über 285.000 Wählerstimmen. Dennoch versuchen Politik, Medien sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Medien, Regio, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Ehrlichkeit, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Kunsthandwerkermarkt 1.-3.9.22
In Freiburgs Oberer Altstadt zwischen Münster und Augustinerplatz stellen rund 100 Kunsthandwerker ihre Werke aus. Infos auf http://www.kunsthandwerkermarkt-freiburg.de. Das Team um Anna Hertenstein freut sich auf viele Besucher. Bei jedem Wetter von Donnerstag 1.9. bis Samstag 3.9.2022 zwischen 10 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Handwerk, Kultur, Kunst, Markt, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Ausstellung, hand, Kunsthandwerk, Markt, Oeffentlicher Raum, Regio
Schreib einen Kommentar
Impfnebenwirkungen-Galerie FR
Impfnebenwirkungen-Ausstellung in FR: Die „Galerie des Grauens – Den Opfern eine Stimme geben“ wird am Freitag, 2. September 2022 zwischen 10 Uhr und 18 Uhr in Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge gezeigt. Diese Dokumentation von Peter Ganz über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Oeffentlicher Raum, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, event
Schreib einen Kommentar
Weniger Züge, aber pünktlicher
Ohne Zuverlässigkeit (pünktliche Bahnen ohne Zugausfälle) taugt ein ÖPNV nicht als ÖPNV. Da helfen weder Klimaanlage, luxuriöser WC noch Warn-Piep-Piep. Seit 2 Jahren schafft es die DB nicht, einen zuverlässigen Bahnbetrieb aufrecht zu erhalten. Es fehlt an allem: Personal, robuste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Freiburg, Hochschwarzwald, Regio
Verschlagwortet mit infra, Oeffentlicher Raum, ÖPNV, Strasse, Wissen
Schreib einen Kommentar
Angelika Barbe: CDU-Ausschluß?
Zum Parteiausschlußverfahren der CDU nimmt die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe wie folgt in einem Offenen Brief Stellung: „So, das habe ich nun davon. Nach 26jähriger Parteizugehörigkeit beschloss der „weise“ Rat (oder sollte ich besser schreiben “Rat der alten weißen Männer“) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Heimat, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, Freiheit, partei, Politik, Verein
Schreib einen Kommentar
LeuchtturmARD Mahnwache
Zum Jahrestag der Französischen Revolution am 14.Juli 1789 hält die Bürgeraktion LeuchtturmARD.de eine Mahnwache für Dialog und Frieden vor der Bastille der Neuzeit, dem Südwestrundfunk SWR, ab. Treffen am 14. Juli 2022 um 11 Uhr am SWR-Studio Freiburg, Kartäuserstraße 45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, Medien
Schreib einen Kommentar
Black Forest ULTRA Bike 7/2022
Der „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ startet am kommenden Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 endlich wieder nach zwei Jahren Corona-Pause. „Die Wetterprognose sagt gutes Wetter und warme Temperaturen voraus. Naturgemäß erhalten wir viele Nachmeldungen, wenn das Wetter stimmt“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Blackforest, event, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Gottesstaat 2.0 kann alles retten
Der Ukrainekrieg wird enden, sobald die US-Geopolitik ihre Hegemonialdevise „USA gegen Russland“ durch „USA gegen China“ ersetzt hat. Spätestens in zwei Jahren wird dies der Fall sein – zudem laut NYT unabhängig davon, ob ein Demokrat oder ein Republikaner zum … Weiterlesen
Bundesbahn fährt zu 39% Diesel
Die Bahn lockt mit dem 9-Euro-Ticket Kunden an – geradezu betrügerisch, da die Bahn einen normalen (Pünktlichkeit, Zugausfälle) Betrieb überhaupt nicht anbieten kann. Die Bahn verschleiert die kastastrophale Lage: Lautsprecherprotokolle, die die täglichen Zugausfälle z.B. zwischen Freiburg und Titisee dokumentieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regio, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Auto, Klima, ÖPNV, Rettung, Zug
Schreib einen Kommentar
Postmigrantische Gesellschaft
Die „Postmigrantische Gesellschaft“ lehnt den Begriff der Integration als Holschuld von Migranten ebenso ab wie den uralten Begriff der Heimat (siehe (2) unten). In die Projekte der Demokratieförderung werden per Gesetz große Finanzmittel – die Rede ist von weit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Heimat, Integration, Kultur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, Integration, migration, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Querdenker und Längsdenker?
Die Badische Zeitung BZ als einzige Freiburger Tageszeitung informiert per Ankündigung und Besprechung über alle Demos im Stadtgebiet (zuletzt Festkultur, CSD, Krankenpflege, Letzte Generation) mit einer Ausnahme: Die angemeldeten Demos der Coronamaßnahmenkritiker werden verschwiegen,
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Fronleichnam – Flagge zeigen
Seit dem 13. Jahrhundert tragen Katholiken die Hostie (Christus ist im eucharistischen Brot gegenwärtig) in einer Monstranz auf einer Prozession (Demo) stolz durch die Strassen und zeigen so Flagge. 800 Jahre lang ununterbrochen. Sogar während des 2.Weltkriegs fanden Fronleichnamsprozessionen statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Katholisch, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion
Verschlagwortet mit christ, Demo, Freiheit, kath, Kirche, Kreuz
Schreib einen Kommentar
Grundrechte-Demo in Freiburg
Auf der Demo am 4.5.2022 waren ca 500 Leute unterwegs durch die Freiburger Altstadt, um für die unwiderrufliche und dauerhafte Wiederherstellung von Grundrechten und Freiheit zu demonstrieren. Zu Beginn berichtet Martin Ruthenberg von der Aktion „https://LeuchtturmARD.de – wir sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Hambacher Fest 1832 – 2022
Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ wurde vom 27. bis 29.5.2022 unten in Neustadt an der Weinstrasse und oben am Hambacher Schloss „1832. Das Fest der Demokratie“ gefeiert. Dazu Neustadt’s OB Marc Weigel: „Im Mai 1832 strahlt von hier aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Hock, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Deutsch, Diskussionskultur, Feste, Freiheit, Gesetz, Historie, Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
Mitglieder der InitiativeFamilien hat am 22.5.21 an Freiburgs Rathausplatz demonstriert – gegen die Coronapolitik zu Lasten der Kinder. Sie bezogen sich dabei auch auf den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Christian Fleischhaker. Inzwischen haben sich alle – damals als Verschwörungstheorie diffamierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Kinder, Kultur, Medien, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, Ehrenamt, Familie, Frau, Freiheit, Kindergarten, kont, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Erfahrung in Stadt und Land
Kinder denken in Gut und Böse. Die menschlichen Zwischentöne werden später dann durch eigene Erfahrung angehäuft. Die heutige Infantilisierung der Gesellschaft vor allem der Medien (Journalisten) und Politik (Abgeordnete) ist ein Zeichen dafür, daß das Erfahrungswissen gegenüber dem am PC … Weiterlesen
SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
Der SC Freiburg hat am 21. Mai 2022 in Berlin das Endspiel um die Deutsche Pokalmeisterschaft gegen den RB Leipzig nach Verlängerung im Elfmeterschießen verloren. Aber dies ist kein Grund zur Traurigkeit, denn der SC ist Vize-Pokalmeister im Fussball geworden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Oeffentlicher Raum, Regio, SCFreiburg, Sport
Verschlagwortet mit Ehrung, Fans, Fussball, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Freisein Freiburg demonstriert
Freisein Freiburg demonstriert weiterhin: Wiederherstellung aller Grundrechte, Für Friedensgespräche statt Kriegsrhetorik, Keine Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine, Gegen allg. Impfpflicht, Gegen digitale Covid-Zertifikate, kein WHO-Pandemievertrag, Gegen Impfregister, No Cancel Culture, Juristische Aufarbeitung der Coronapolitik. Vier Formate: Samstags im wöchentlichen Wechsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit
Schreib einen Kommentar
100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
„Die beiden Regierungen werden den wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder in wohlwollendem Geiste entgegenkommen“, heißt es in Artikel 5 des Rapollo-Vertrags, der vor 100 Jahren zwischen Deutschland und Russland in Rapollo zwischen Genua und Cinque Terre abgeschlossen wurde.
Zugausfall – Reparatur als Grund
Am 18.5. und 19.5.2022 kam es zu zahlreichen Zugausfällen, jeweils mit der sensationellen Lautsprecherdurchsage: „Zug von Kirchzarten über Freiburg nach Breisach fällt heute aus. Grund dafür ist eine Reparatur. Wir bitten dies zu entschuldigen.“ Gemäß dieser Durchsage ist also jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiburg, Handwerk, Kaiserstuhl, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Bus, Dreiland, ÖPNV, Zug
Schreib einen Kommentar
Mit Ökologie in die Hungersnot
Die EU-weite Flächenstilllegung ab 2023 um mindestens 4% der Ackerfläche umfasst 4,22 Mio Hektar bzw. 6 Mio Flussballfelder. Damit entfallen 25,7 Mio t Weizen, das ist fast der jährliche Importbedarf von 28,5 Mio t Weizen für Ägypten, Marokko, Tunesien, Algerien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Ernaehrung, Gentechnik, Landwirt, Regio, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, EU, Export, Getreide, Lebensmittel, Oekologie
Schreib einen Kommentar
Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
Feier der Osternacht am 16.4.2022 in St. Hilarius in Freiburg-Ebnet: Als es noch hell war, wurde die große mobile Rätsche in den Friedhof neben der Pfarrkirche St. Hilarius gerollt und mit Seilen am Geländer fixiert. Dann trafen auch die elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Engagement, Geschichte, Jugend, Katholisch, Kultur, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Brauchtum, Bürgerinitiativen, Feste, kath, Kirche, Kultur, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Jobmotor Mittelstand 2021
5,3 Mio Betriebe und Selbständige gab es 2020 im Mittelstand, die einen Umsatz von 3,4 Billionen Euro erzielten. Über 99 % aller Unternehmen sind Mittelständler. 18 Mio sozialversicherungspflichtige Beschäftigte fanden hier ihren Arbeitsplatz, das sind 57,6 % aller Arbeitsplätze in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Engagement, Freiburg, Handwerk, Industrie, Regio
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Job, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
CAP-Markt: Laden – Supermarkt
CAP ist Teil von „HandiCAP. Im CAP-Markt sind zum Teil Behinderte beschäftigt. Der CAP-Markt ist ein Lebensmittelgeschäft zwischen Dorfladen (nahe, kleines Sortiment) und Supermarkt (fern, Vollsortimenter). Da die meisten lieber mit dem Auto zum Supermarkt fahren, mussten fast alle kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Business, Engagement, FairerHandel, Handel, Markgraeflerland, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Behinderung, buerger, Bürgerinitiativen, Dorf, Lebensmittel, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Maske: Demo FR ja – VfB S nein
Die am Samstag 19.3.2022 um 14 Uhr begonnene Demo für Freiheit und Ende der Corona-Restriktionen auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg wurde ab 16 Uhr von der Polizei geräumt, da die Teilnehmer im Vorgriff auf den vom Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gesund, Oeffentlicher Raum, Sportlern
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Freiheit, Fussball, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Deutsches und ukrainisches Volk
Die deutschen Bürger sind seit Jahren einem Gut-Böse-Antagonismus von Politik und Medien ausgesetzt: Energie-Wende, Klima-Apokalypse, Refugees-Welcome-Euphorie, Corona-Regiment und nun Ukraine-Krieg. Dabei definiert die allgegenwärtige Maxime „Kampf gegen Rechts“, wer jeweils gut ist und wer böse.
Veröffentlicht unter Familie, Geschichte, Global, Heimat, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demografie, Historie, Patriot, Politik, staat, volk
Schreib einen Kommentar
FFF-Demo Freiburg für Ukraine
Erfreulich, daß 3000 überwiegend junge Menschen in einer von FridaysForFuture (FFF) organisierten Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge für den Frieden in der Ukraine bzw. gegen den russischen Angriffskrieg demonstrierten. Gleichwohl: Die Verknüpfung von Klimarettung und Kriegsstop blieb dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, EU, Freiburg, Hock, Klima, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Historie, jugend
Schreib einen Kommentar
Montagsdemo in Kirchzarten
Wie jeden Montagabend seit über 6 Monaten: Trotz Regen und Kälte starteten um 18 Uhr am 21.2.2022 beim Brunnen in der Kirchzartener Fußgängerzone viele Demonstranten – alle maskiert – den Spaziergang für Grundrechte und Coronamaßnahmen-Ende durch den kleinen Ort bei Freiburg.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Engagement, Gesund, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Regio
Schreib einen Kommentar
Eisenbahn Freiburg – Colmar
Seit der Sprengung der Rheinbrücke vor 77 Jahren gibt es keine Zugverbindung mehr zwischen Freiburg über Breisach nach Colmar. Trotz der von Adenauer und de Gaulle 1963 mit dem Elsass-Vertrag besiegelten Deutsch-Französischen Freundschaft, die mit regem Jugendaustausch und zahlreichen Partnerschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Eisenbahn, Elsass, Engagement, EU, Freiburg, Kaiserstuhl, Kultur, Regio, Twintowns, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit breisgau, BW, Elsass, ÖPNV, Strasse, Zug
Schreib einen Kommentar
Letzte Generation: Blockade B31
Junge Leute setzen sich am Montagmorgen um 8 Uhr auf die B31 in Freiburg und blockieren so den Berufsverkehr für 1,5 Stunden. Sie gehören zur Klimawandel-Gruppe „Die letzte Generation“, handeln somit angeblich in Todesangst. Die jungen Leute sind Privilegierte, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Jugend, Klima, Oeffentlicher Raum, Regio, Verbraucher, Verkehr
Verschlagwortet mit Auto, Demo, Klima, Konsum, Lebensmittel, Strasse
Schreib einen Kommentar
Dresden: nur Vandalismus?
Linke Gewalt ist stets nur apolitischer Vandalismus. Dies gilt leider nach wie vor, wie das jüngstes Beispiel zeigt: Das „Trauernde Mädchen am Tränenmeer“ im Dresdner Heidefriedhof wurde 2010 zur Erinnerung an die Bombardierung von Dresden am 13. Februar 1945 durch … Weiterlesen