Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Christen: verängstigt, wehrlos
- Diskussionskultur: Guérot Höcke
- Pluralismus: Bodensee Bundestag
- Dortu 31.7.25: Freiheit 1948/49
- Merz: Menschenwürdegarantie?
- Elsass soll Grand Est verlassen?
- BVerfG unabhängig Abtreibung
- Hitze: Angst und Panik
- Grünes Zimmer – Versiegelung
- Agrikulturfestival Freiburg 2025
- Freibad als Kulturgut erhalten
- Humanitäre Hilfe USAid UNRWA
- Vahlefeld: Die Krisenmaschine
- WHO-Vorschrift widersprechen
- Minister-Amtseid: Spahn Faeser
- Sich informieren macht Freude
- Israel-Iran: Sorge Besserwisserei
- Fronleichnam – Prozession
- 17. Juni 1953 und 17. Juni 2025
- Kastanie Bienen Atom Israel Iran
- SPD-Manifest Friedenssicherung
- PMK links vor PMK rechts
- NGOs ja, aber politisch neutral
- Pfingsten-Wunsch: Mehr Geist
- Grenze: Regierung oder Gericht
- Diplomatie statt Drohnen Panzer
- Free Speech: US-Visa zensurfrei
- CPAP 29.-30.5.2025 in Budapest
- Polizei: Dein Freund und Helfer?
- Black Forest Voices – A-cappella
- Andrick: „Ich bin nicht dabei „
- Türkin: „Wir können nicht mehr“
- Berlin contra Kind, Jude, Christ
- Medienlüge zu Biden’s Demenz
- Intoleranz gegenüber Lehrern
- Biosphäre vs Neue Gentechnik
- Kriminalstatistik verzerrt Realität
- PKS: 79 Messerangriffe pro Tag
- Musiksonntag 25.5. Littenweiler
- Polizisten in D brauchen Schutz
- Amselmann singt, Amsel brütet
- Berlin Aufruf: 7.Okt wiederholen
- Erste Regierungserklärung Merz
- Buch mit „umstritten“-Aufkleber
- Margot Friedländer verstorben
- NGO-Finanzierung in EU dubios
- Papst Leo XIV: der Brückenbauer
- Muttertag bleibt Muttertag
- Kriegsende 8. Mai 1945 erinnern
- Linker Frieden – rechter Frieden
Kategorien
- Allgemein (149)
- Bildung (1.573)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (96)
- Kindergarten (95)
- Schulen (302)
- Business (1.158)
- Dienste (327)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (152)
- Genossenschaften (29)
- Gesund (352)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (138)
- Imker (7)
- Industrie (112)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (327)
- Energie (480)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (103)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (35)
- Photovoltaik (10)
- Solarthermie (1)
- Strom (101)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (49)
- Engagement (2.220)
- Buergerbeteiligung (337)
- Bürgerinitiativen (277)
- Ehrenamt (161)
- Freiwillig (183)
- Partnerschaft (16)
- Spende (100)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (256)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (988)
- Global (1.588)
- EineWelt (372)
- EU (505)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (139)
- Integration (694)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (2.029)
- Alemannisch (51)
- Dichter (229)
- Liedermacher (38)
- Literatur (168)
- Buch (91)
- Friedhöfe (30)
- Internet (340)
- Kunst (84)
- Medien (830)
- Musik (103)
- Oeffentlicher Raum (797)
- Hock (102)
- Theater (50)
- Natur (788)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (104)
- Vegetarisch (7)
- Flora (35)
- Garten (86)
- Klima (207)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (200)
- Gentechnik (22)
- Obst (20)
- Naturschutz (68)
- Tiere (103)
- Umwelt (202)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.394)
- Dreisamtal (231)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (486)
- Littenweiler (83)
- Heimat (176)
- Geschichte (67)
- Hochschwarzwald (228)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (636)
- Selbsthilfe (1.598)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (193)
- Vereine (435)
- Hilfe (139)
- Musikvereine (29)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Regio
Dortu 31.7.25: Freiheit 1948/49
Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratiebewegung von 1848/49, auch in diesem Jahr – am Donnerstag, 31. Juli, 18 Uhr – findet in Freiburg wieder eine Gedenkfeier für die exekutierten Freiheitskämpfer Maximilian Dortu, Friedrich Neff und Gebhard Kromer auf den ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Heimat, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Erinnerung, Freiheit, Heimat, Historie, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Elsass soll Grand Est verlassen?
Seit dem Jahr 2016 ist das Elsass Teil der Region Grand Est, einer der zwölf Regionen von Frankreich. Nach einer Meinungsumfrage von Ifop im Juni 2025 plädieren 72 Prozent der Elsässer ein selbständiges Elsass. Auftraggeber waren die drei Verbände MPA, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Geschichte, Heimat, Integration, Kultur, Regio
Verschlagwortet mit Deutsch, Elsass, EU, Freiheit, Meinungsfreiheit, Regio, selbst, unabh
Schreib einen Kommentar
Grünes Zimmer – Versiegelung
Am Donnerstag 3.7.2025 wurde auf einem Lastwagen ein ‚grünes Zimmer‘ auf dem Platz der Alten Synagoge angeliefert: Auf einem umgebauten Abrollcontainer mit 2 auf 5 m Fläche, Spalier-Seitenwände und Überdach aus Holzpaletten. 10 Tonnen Gewicht. Begrünt mit Efeu, Kiwi, Kletterpflanzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Gesund, Klima, Kultur, Natur, Oeffentlicher Raum, Umwelt
Verschlagwortet mit Baustelle, Hitze, Klima, Oeffentlicher Raum, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Agrikulturfestival Freiburg 2025
Das Agrikulturfestival Freiburg findet zum 13. mal vom 4.-6.7.2025 im Eschholzpark statt mit zahlreichen Info-Ständen, kulturellem Angeboten, gutem Essen und Trinken, Vorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen. Für alle – vom Kind bis zum Greis. Zentrales Thema ist der Aufbau lokaler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Garten, Genossenschaften, Handwerk, Hock, Kultur, Landwirt, Natur, Regio, Umwelt
Verschlagwortet mit agrar, Bauer, Bioland, Ernte, Lebensmittel, Regio
Schreib einen Kommentar
Fronleichnam – Prozession
An dem Fest Fronleichnam („Vron“ für Herr und „Lichnam“ für Leib) wird seit dem Jahr 1317 das Allerheiligste (eucharistische Brot) aus der Kirche geholt und in einer Prozession der Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Heute würde man sagen: Fronleichnam ist der Demonstrationstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion
Verschlagwortet mit Brauchtum, christ, Demo, event, kath, Kirche
Schreib einen Kommentar
17. Juni 1953 und 17. Juni 2025
Am heutigen 17. Juni 2025 jährt sich der Volksaufstand in der ehemaligen DDR zum 72. mal. Was als Aufstand der Arbeiter gegen die 10 prozentige Erhöhung der Arbeitsnorm des SED-Regimes in Berlin begann, breitete sich wie ein Lauffeuer im gesamten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Geschichte, Heimat, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, Deutsch, Freiheit, Nation
Schreib einen Kommentar
Biosphäre vs Neue Gentechnik
„Warum wir die Biosphäre vor den Risiken der Neuen Gentechnik schützen müssen“ – Vortrag von Dr. Christoph Then in Freiburg am 24.5.2025: Die Neue Gentechnik (NGT) betrifft die Fundamente der Natur und Menschheit, ebenso den Vorrang des Vorsorgeprinzips für Gesundheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Ernaehrung, Flora, Freiwillig, Gentechnik, Gesund, Hochschulen, Natur, Regio, Umwelt, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, bio, Bioland, Gentechnik, gesund, Natur, Umwelt, Uni
Schreib einen Kommentar
Musiksonntag 25.5. Littenweiler
Am Sonntag 25. Mai 2025 zwischen 13:45 und 18:15 Uhr wird in Freiburg-Littenweiler an fünf Spielorten Musik gemacht: Dorfplatz/Bürgersaal, Altenheim Stahlbad, PH Campus am Würfel, Bahnhof und Thomas-Morus-Burse. Bei freiem Eintritt. Bewirtung an allen Spielorten.
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Littenweiler, Musik, Musikvereine, Vereine
Verschlagwortet mit event, Hock, Jugendmusik, Musik, Oeffentlicher Raum, Verein
Schreib einen Kommentar
Linker Frieden – rechter Frieden
Es gibt keinen linken Frieden und keinen rechten Frieden, sondern nur Frieden als unser aller Menschenrecht. Die Friedensbewegung ist nur wirkungsvoll, wenn alle gemeinsam demonstrieren, unabhängig, ob politisch links, rechts, oben oder unten. Darauf verweist auch Ulrike Guérot als Initiatorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiburg, Freiwillig, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Demo, Frieden, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
Friedensspaziergang Ebnet 9.5.
Anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des 2. Weltkrieges und des Europatags findet in Ebnet bei Freiburg Freitag, 9.5.2025 ein Friedensspaziergang statt: Wie wollen an diesem Tag in Ebnet den Nachmittag dem Frieden zu widmen. Keine Demo, keine Kundgebung, keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Engagement, Familie, Freiwillig, Hock, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Euro, Frieden, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Kirchweih St.Hilarius 300 Jahre
Als vor 19 Uhr die auf den beiden Friedhofsmauern postierten Rätscherbuben mit ohrenbetäubendem Krach die Feier zur 300-jährigen Kirchweih von St. Hilarius in Freiburg-Ebnet eröffneten, regnete es leicht. Doch dann hatte der liebe Gott ein Einsehen und beließ es bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Heimat, Jugend, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion
Verschlagwortet mit Brauchtum, Jubilaeum, jugend, kath, Kirche
Schreib einen Kommentar
Ostern: Rätschen statt Glocken
Auch in der Karwoche 2025 verstummen vor Ostern die Kirchenglocken von St. Hilarius in Freiburg-Ebnet. Nach dem Brauch sind auch in diesem Jahr Rätschenbuben unterwegs, um mit ihren alten, von Eltern und Großeltern geerbten, hölzernen Rätschen das Glockengeläut zu „ersetzen“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Buergerbeteiligung, Freiburg, Jugend, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Brauchtum, christ, kath, Kirche
Schreib einen Kommentar
Friedensdemo FR am 5.4.2025
Um die 150 Friedensbewegte liefen auf der Friedensdemo in Freiburg am 5.4.2025 mit, politisch rechts wie links orientiert, aber vereint in der Forderung, daß die Nachrüstung gestoppt und die Waffen in der Ukraine endlich schweigen müssen – und im Gaza … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiburg, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Frieden, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
Acht Storchennester im Park
Das Ebneter Schloß ist bei den Störchen im Dreisamtal als Paradies bekannt- dank dem großzügigen Schloßherrn Nikolaus und der Hilfe vieler, wie z.B. dem Storchenvater Hagen Späth. Es ist grün, ruhig und sonnig und es gibt immer was zu futtern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiburg, Kultur, Natur, Storch, Tiere
Verschlagwortet mit nest, Schloss, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
Die Wahlverlierer (siehe (1) unten) von SPD (schlechtestes Ergebnis seit 1949) und CDU (zweitschlechtestes) finden zur – einst als groß bezeichneten – Lieblingskoalition CDU-SPD zusammen. Mit der Wiederaufnahme der GroKo CDU-SPD und der Beibehaltung der Brandmauer leistet sich Deutschland auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Kultur, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit Bundestag, demokratie, Deutsch, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Frieden statt Brandmauer
Es ist Bundestagswahlkampf und keiner spricht das Thema Nr. 1 an, den Ukrainekrieg. Politik und Medien tun alles, um dieses furchtbare Kriegsgeschehen aus dem Bewußtsein der Wähler zu drängen – in dem man Randthemen wie zum Beispiel Gender oder Brandmauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, EU, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Strom, Wasserkraft, Zukunft
Verschlagwortet mit Brandmauer, Bundestag, demokratie, Frieden, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Prof. Murswiek – Cancel Culture
„Unser Grundgesetz – Demokratie und Freiheit als Grundlage unserer politischen Kultur“ – so der Titel eines Vortrags von Prof Dr. Dietrich Murswiek am 2.2.2025 an der Friedrich-Husemann-Klinik bei der Wiesneck in Buchenbach bei Freiburg (1). Dieser Vortrag wurde auf Betreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Kultur
Verschlagwortet mit cancel, demokratie, Freiheit, Meinungsfreiheit, Politik
Schreib einen Kommentar
Kontrafunk Kontosperrung Pirna
„Ihre Bank in der Sächsischen Schweiz“ – die Volksbank Pirna bei Dresden wirbt mit „Junge Leute: Das Leben beginnt genau jetzt und die Welt steht dir offen! Mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten – aber auch mehr Verantwortung“. Diese Bank redet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Dienste, E-Bike, Energiepolitik, EU, Gastro, Heimat, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Schweiz, Soziales, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buerger, Freiheit, Medien, presse
Schreib einen Kommentar
30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
Krieg ist immer sinnlos. Dies umso mehr, wenn ein nicht mehr zu gewinnender Krieg wie in der Ukraine fortgeführt wird und damit das seit drei Jahren anhaltende Blutvergießen weitergeht. Zum heutigen 30. Januar 2025 bringt Albrecht Künstle als Pazifist die … Weiterlesen
Holocaust: Zeitzeugen anhören
Ca. 40 % der 18-29-jährigen Deutschen können oder wollen keine Angaben zum Holocaust machen. So eine Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Traurig! Und auch hierin zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, CarSharing, Demenz, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Finanzsystem, Friedhöfe, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit bildung, Historie, Juden, Kultur
Schreib einen Kommentar
Aschaffenburg: Kind erstochen
Der afghanische Migrant Enamullah O. (28) überfällt im Schöntal-Park in Aschaffenburg am 22.1.2025 mittags mit einem Küchenmesser gezielt eine Kindergartengruppe. Er ersticht einen zweijährigen Buben und einen 41-jährigen Mann, der sich mutig dazwischen stellt. Er verletzt ein dreijähriges Mädchen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, EU, Gewalt, Integration, Kinder, Oeffentlicher Raum, Psyche, Religion
Verschlagwortet mit fluechtling, Gewalt, Integration, Kind, Kindergarten, Kita, Messer, migration
Schreib einen Kommentar
Magdeburg Terror – Vergessen
Von der unvorstellbar grausamen Gewalttat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024 mit sechs Toten und dreihundert Verletzten erfährt man kaum etwas mehr. Schweigen und Vergessen ist angesagt. Dabei leiden so viele Opfer immer noch – einige in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit christ, Gewalt, migration, Politik, schuld, tra, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Free Speech – Meinungsfreiheit
Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Brandmauer, Diskussionskultur, Frau, Freiheit, Medien, rechts, Rechtsstaat, Soziales
Schreib einen Kommentar
Friedliche Kunst ist unerträglich?
Der Künstler Thomas Rees fertigt in seiner Freizeit und auf seine Kosten aus alten Baumstämmen Skultpturen und stellt sie im öffentlichen Raum auf. Einfach so – um Menschen zu erfreuen. Und diese in sich friedlichen Kunstwerke werden immer wieder angefeindet.
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum, Regio, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Frieden, Gewalt, Kunsthandwerk, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
Das Grundgesetz garantiert den Bürgern Grundrechte, die er gegen den Staat besitzt. Doch der Staat wir immer übergriffiger. Im Jahr 2023 wurden Güter und Dienstleistungen für ca 4,2 Billionen Euro erwirtschaftet. Diesem Bruttoinlandsprodukt (BIP) standen in 2023 Staatsausgaben in Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Finanzsystem, Hochschwarzwald, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Depression, Industrie, Preis, staat, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Trauer Integration: Magdeburg
im Gegensatz zum arabischen Täter Taleb Al-Abdulmohsen bleiben die fünf von ihm ermordeten Besucher des Weihnachtsmarkes in Magdeburg anonym. Nur vom 10-jährigen André gibt es ein Bild und die aufrüttelnden Zeilen seiner Mutter (1). Über die anderen vier Opfer darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Hock, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Gewalt, Integration, Islam, migration, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Familienkrach und Politik
An Weihnachten, in der „Zeit zwischen den Jahren“ bzw. in den Raunächten zwischen Heiligabend und Dreikönig, wenn es draußen eher schnuddelig, drinnen aber umso gemütlicher ist – dann ist viel Zeit für gute Gespräche, aber auch für Familienkrach und Disput.
Veröffentlicht unter Bildung, Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, Engagement, EU, Familie, Religion
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Familie, Frieden, Politik, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Magdeburg Weihnachtsmarkt
Der Terroranschlag eines muslimischen Arztes aus Saudi-Arabien gegen Deutsche auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird die Bundestagswahl am 23.2.2025 zum Nachteil der linken Politik von unkontrollierten Grenzen und Gewaltimport beeinflussen – dies sagt der gesunde Menschenverstand.
Veröffentlicht unter Arzt, Biomasse, CarSharing, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit christ, Gewalt, Integration, Islam, migration, Oeffentlicher Raum, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
„Freiheit“ titeln zwei Bücher von zwei Deutschen, die fast zeitgleich erschienen, aber unterschiedlicher wohl kaum sein können: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ von Angela Merkel und ihrer Büroleiterin Beate Baumann sowie „Preis der Freiheit – eine Warnung an den Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buch, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, Engagement, EU, Finanzsystem, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buch, Freiheit, Literatur, Politik
Schreib einen Kommentar
Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
Mit Assad wurde ein grausamer Diktator verjagt. Dennoch ließ er als Alevit – also weder sunnitischer (Mekka) noch schiitischer (Ghom) Muslim – andere Religionen wie Christen, Kopten und Juden in Syrien relativ unbehelligt leben. In Deutschland jubeln die zumeist sunnitischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, EU, Garten, Gewalt, Global, Integration, Krise, Nachhaltigkeit, Religion, Storch
Verschlagwortet mit Frieden, Islam, maghreb, migration
Schreib einen Kommentar
Notre-Dame wiedereröffnet
Bei den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der vor fünf Jahren niedergebrannten Kathedrale Notre-Dame in Paris zeigte sich dreierlei: I. Der Kirchenfrevel in Frankreich wird fortschreiten. II. Deutschland spielt auf dem internationalen diplomatischen Parkett keine Rolle mehr. III. Schon vor seinem Amtsantritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft, Zukunft
Verschlagwortet mit christ, Gewalt, Islam, Kirche, Kultur
Schreib einen Kommentar
USA: Corona-Labortheorie real
Das „Select Subcommittee on the Coronavirus Pandemic“ des US-Repräsentantenhauses hat am 3.12.2024 nach zweijähriger Arbeit seinen 520-seitigen Abschlussbericht „After Action review on the Covid-19 Pandemic: The Lessons learned and a path Forward“ veröffentlicht
Veröffentlicht unter Bildung, Gesund, Global, Hochschwarzwald, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Medien, Medizin, Politik, Wissen
Schreib einen Kommentar
Kriegs- versus Friedensrhetorik
Eine US-Studie hat den Beweis erbracht, daß bei den über 300 Kriegskonflikten zwischen 1900 und 2006 ziviler Widerstand mehr als doppelt so oft Erfolg gehabt hat wie militärischer (1). Auch deshalb muß zum Ukrainekrieg endlich die Kriegsrhetorik durch eine Friedensrhetorik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Buergerbeteiligung, Demenz, Finanzsystem, Garten, Gewalt, Global, Hochschulen, Hochschwarzwald, Krise, Nachhaltigkeit, Schulen, Storch
Verschlagwortet mit Diplomatie, Diskussionskultur, Frieden, krieg, partei, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Klangschalenkonzert mit Huhn
Konzert der Stille ohne Worte: Der Ebneter Schlossherr Nikolaus von Gayling-Westphal lädt in der Reihe der Ebneter Donnerstage am 28.11.24, 20,15 Uhr (in der Schlosskapelle Freiburg-Ebnet Schwarzwaldstr.278) den Wittentaler Klangschalenexperten Lucien Majrich ein zu einem Konzert der Stille ohne Worte.
Veröffentlicht unter Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Freiburg, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Musik, Regio, Strom, Tiere, Wald, Wasserkraft
Verschlagwortet mit event, Musik, Regio
Schreib einen Kommentar
EU – Demokratie – Christentum
Keine Staatsform ist besser als die Demokratie (Freiheit der Bürger, friedlicher Machtwechsel systemimmanent). „Wer die Nationen und die Nationalstaaten abschaffen will, zerstört Europa und fördert den Nationalismus“ – so Heinrich August Winkler. Und dieses Diktum von Ralf Dahrendorf
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Heimat, Integration, Katholisch, Kirchen, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit christ, demokratie, EU, kons, migration, Nation, volk
Schreib einen Kommentar
Nebel unten – Sonne oben
Warum hat Reinhard Mey „Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein“ gesungen, nicht aber „Über dem Nebel …“? Vielleicht weil er noch nie auf Höhen des Schwarzwalds gewandert ist und vom Feldberg, Schauinsland oder St. Märgen hinab in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschwarzwald, Landwirt, Muehlen, Natur, Regio, Wald, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Berg, Blackforest, Feldberg, Schauinsland, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Katholische Kirche vs. Bauern
Die christlichen Kirchen haben die Stadtbevölkerung, die Anywheres, verloren. Nicht der Glaube ist ihnen abhanden gekommen, aber in den Großstädten und urbanen Agglomerationen fehlt das Verständnis für Amtskirchen, die all die links-woken Narrative um Corona-Impfzwang, „Russland ruinieren„, CO2-Steuer, Transformation
Veröffentlicht unter Biomasse, Dienste, Ernaehrung, Katholisch, Klima, Kultur, Landwirt, Natur, Regio, Umwelt
Verschlagwortet mit agrar, Bauer, Bioland, christ, CO2, Getreide, Kirche, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Das interessiert mich nicht
Eine breite Diskussion über die derzeit dramatischen Veränderungen und den Niedergang in Deutschland gibt es leider nicht – weder im Privaten, noch in den Medien und der Politik. „Lass‘ mich damit in Ruhe“ oder „Das interessiert mich nicht“ oder „Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Heimat, Kultur, Kunst, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Israelische und deutsche Nation
Es ist einfach nur traurig, wie in Berlin und anderen deutschen Städten Tausende den iranischen Raketenbeschuß auf Israel mit Hassparolen wie „Juden ins Meer“ bejubeln und damit die Judenvernichtung forden. Und die Polizei schaut zu, wenn sie „From the river … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, Geschichte, Heimat, Integration, Jugend, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutsch, event, Freiheit, Israel, Nation
Schreib einen Kommentar
Die Lehren aus den Ost-Wahlen
Den Wahlen zu den Länderparlamente in Thüringen, Sachsen und Brandenburg kommt eine große bundesdeutsche Bedeutung zu: 1) Zweiparteien-System „Altparteien contra AfD“. 2) Die junge Generation wählt rechts. 3) Die Mehrheit ist gegen den Ukrainekrieg. 4) Die Nazi-Keule ist verbraucht. 5) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Heimat, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, partei, Politik, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar