Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.548)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (641)
- Global (1.073)
- EineWelt (215)
- EU (334)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.267)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.232)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (465)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv des Autors: Schw
Migration – Intensivstation
Laut Klinik-Chefärzten haben teilweise über die Hälfte der Covid19-Erkrankten auf Intensivstationen als sogenannte „Patienten mit Kommunikationsbarriere“ einen Migrationshintergrund. „Ich habe das genauso gehört. Aber es ist ein Tabu. Ich habe versucht, auf bestimmte Menschen zuzugehen.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Integration, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Corona, Gesetz, Krankheit, migration, Sprache
Schreib einen Kommentar
Zurück zur alten Normalität?
Der öffentliche Raum verödet – Kulturverfall allerorten. Die Stadt Düsseldorf weiß: „Das Verbot des Verweilens sorgt für stetige Bewegung“. Und die staatstragenden Medien applaudieren weiter oder schweigen, zum Beispiel dann, wenn die Deutschen den Impfpaß als letzte EU-Bürger bekommen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Kultur, Ngo, Soziales
Schreib einen Kommentar
Israel und Deutschland: Vakzine
Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen
Migration: 75 % ohne Ausweis
„Im Jahr 2020 lag der Anteil der Asylerstantragstellenden ab 18 Jahren ohne Identitätspapiere bei 51,8 Prozent“ – so das Bundesministeriums des Inneren (BMI) auf eine kleine Anfrage von 2/2021 von Linda Teuteberg (MdB der FDP). Rechnet man auch Kinder sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Integration, Internet, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Flüchtling, identität, migration, zahl
Schreib einen Kommentar
EU Pandemie: No-Win-Situation
Unsere Freunde in England (Wales, Cambridge), Israel (Tel Aviv, Akko) und den USA (Colorado, Florida) sind längst zu Corona geimpft, wir müssen noch bis August warten. Dazu gab Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am 24.2.2021 ein aufsehenerregendes Statement ab: „Den Preis muss … Weiterlesen
Vor dem Tod retten
Der Brief eines 84-Jährigen macht tief betroffen und rüttelt auf: „Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich als „Schutzgut sehr alter Mensch“ nicht durch diese Politiker geschützt werden möchte, die besser wissen als ich, was für mich gut ist.“ Eine Absage … Weiterlesen
Romeo und Julia verbieten
Die Tragödie „Romeo und Julia“ von William Shakespeare wurde 1597 in London uraufgeführt und ging im gleichen Jahr in Druck. Warum konnten die Menschen das Stück über 425 Jahre hinweg problemlos lesen und als Weltliteratur achten? Warum meint die heutige … Weiterlesen
Parteien mit Realos und Fundis
Demokratie braucht Opposition, im Parlament über Parteien und außerparlamentarisch über Demos, Initiativen, … Auch innerparteilich gibt es Opposition, sie zeigt sich in der Polarisierung von Realos und Fundis. Realos verfolgen eine pragmatische Realpolitik, Fundis orientieren sich ideologisch streng an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Justiz, Kultur, Medien, Soziales, Vereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, volk, Wahl
Schreib einen Kommentar
Mobile Werbung zur Wahl
Mobile Wahlwerbung zu den Landtagswahlen am 14.3.2021 in Baden-Württemberg – kostenlos und viel beachtet. Züge der Breisgau-S-Bahn bzw. Höllentalbahn zwischen Freiburg und Hochschwarzwald werben rollend von früh bis spät. Welcher Titel könnte zum Bild vom 17.2.2020 passen – bitte wählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Engagement, Freiburg, Hochschwarzwald, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit demokratie, ÖPNV, partei, Politik, Wahl, Werbung, Zug
Schreib einen Kommentar
Angst gegen Kinder wie Bürger
„Erst die 15 min Klavier üben, dann darfst du raus“. Nora tut’s, aber dann: „Und dein Zimmer ist noch nicht aufgeräumt, also bitte“. Nora gehorcht. Doch als danach „Und das Fahrrad muß noch geputzt werden“ ertönt, … Tränen und Verzweiflung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Bürgerinitiativen, Corona, Gesetz, Kind
Schreib einen Kommentar
Wie in jedem Jahr – wie immer
Wie in jedem Jahr im Winter werden auch heuer die Tage immer länger. Seit gestern 11. Februar und sogar für die nächsten drei Tage ist Sonne pur angesagt, acht Stunden lang von morgens bis abends. Gut so, hat nicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Energie, Engagement, Flora, Freiburg, Kultur, Natur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Wald, Wasser, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Natur
Schreib einen Kommentar
Unvereinbarkeitsbeschluss
Die Besprechung des Buches eines aus der Ukraine eingewanderten Juden (Dmitrij Kapitelman) durch einen jüdischen Rezensenten (Chaim Noll), der schon in zahlreichen linken wie rechten Medien (z.B. taz, Zeit, Achgut, Neues Deutschland, Faz und SZ ) publiziert hat, wird von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Kultur, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, Juden, Medien, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Fake News – kaum korrigierbar
„Querdenker-Demos schuld an vielen Covid19-Infektionen“, diese Nachricht wird seit 8.2.2021 in allen reichweitenstarken Medien verbreitet, in Presse, TV wie Internet. Unter Bezugnahme auf eine Studie deutscher Autoren mit dem Titel “Spreading the Disease: Protest in Times of Pandemics“ – Englisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Medien
Verschlagwortet mit Journalist, Medien, Zeitung
Schreib einen Kommentar
11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
Über 11 Millionen mal binnen sieben Tagen wurde das Video von Marlene Lufen, in dem sie die lockdown-basierte Coronapolitik beklagt, aufgerufen: https://www.instagram.com/tv/CKtDJhIKcf5 „Ich versuche etwas in Worte zu fassen, was mich seit sehr langer Zeit umtreibt“,
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Kinder, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Psyche, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Armut, Corona, Ehrlichkeit, Frau, Freiheit, gemeinnuetzig
Schreib einen Kommentar
Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
Der Staat gewährt keine Freiheit bzw. Freiheitsrechte – dieses Bewußtsein von Etatismus ist unrichtig. Der Mensch ist Mensch, da er frei ist. Ihm wohnt Freiheit inne, lange bevor es irgendeine Form von Staat gab. Deshalb ist die Aussage der Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, frei, Freiheit, Gesetz, Politik
Schreib einen Kommentar
Consent of the Governed – in D
Um die stabile Demokratie in der Zeit zwischen 1949 und 2015 wurde Deutschland von vielen Ländern Europas beneidet: Es herrschte ein gesundes Mißtrauen der Bevölkerung gegenüber der Regierung und die Medien agierten noch als 4. Gewalt, d.h. als Mittler zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Corona, demokratie, Journalist, Klima, migration, öffentlich, partei, volk
Schreib einen Kommentar
Einfamilienhausneubauverbot
Für Vororte der Hansestadt Hamburg wurde von RotGrün nun ein generelles Verbot der Bebauung mit Einfamilienhäusern erlassen. Mit vielfältigen Begründungen wie: Ökologie, Soziologie, Familie als Auslaufmodell bzw. Gender, Wohnraummangel. Als Vorbild für ganz Deutschland.
Veröffentlicht unter Bebauung, Business, Engagement, Familie, Handwerk, Immobilien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Familie, Gesetz, Immo, Neubau
Schreib einen Kommentar
Kinder leiden am meisten
Die lockdown-basierte Coronapolitik trifft alle, aber keineswegs gleich. Am härtesten trifft sie Kinder aus sogenannten „schwierigen“ Verhältnissen: Prekariat, soziale Randgruppen, Migranten. Kurz: Je ärmer, je isolierter, je jünger – desto schlimmer. Solange Kitas und Schulen geschlossen sind,
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit angst, Corona, Familie, Freiheit, Kind, Kindergarten, Soziales, Sozialpsychatrie
Schreib einen Kommentar
Palmer: Wir müssen auch leben
In Freiburg liegen die Inzidenzwerte seit 1.2. an oder unter 50, in Tübingen bereits seit zwei Wochen. Tübingens OB Boris Palmer (Grüne) fordert für seine Stadt Öffnungspläne als Perspektiven, besonders für die Kitas und Grundschulen. Die Verzweiflung wächst – dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Oeffentlicher Raum, Schulen, Verbraucher
Verschlagwortet mit Corona, Freiheit, Kindergarten, Lokal handeln, Politik, Schule, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Es gibt keine neue Freiheiten
„und solange wir so ’ne Situation haben wie die jetzt, dass eine ganz kleine Minderheit geimpft ist und eine große Mehrheit nicht, wird es keine neuen Freiheiten geben“. https://twitter.com/horizont/status/1356377576290349058 sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem ‚Impfgipfel‚ am 01.02.2021.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EineWelt, Gesund, Natur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Gewalt, Krankheit, Natur
Schreib einen Kommentar
Bildung vor Pandemie retten
Als es im Jahr 1962 hieß „Hamburg vor der Flut retten“, hat Helmut Schmidt pragmatisch angepackt und sogar die Bundeswehr verfassungswidrig zur Hilfe gerufen. Im Jahr 2021 verlangen die Schulschließungen, die „Bildung vor der Pandemie retten“. Doch wo sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Jugend, Kinder, Schulen, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Bilder im TV machen Angst
Die Tagesschau am 29.1.2021 um 20 Uhr verbreitet erneut Angst und Schrecken zu Corona. Parallel zur Meldung der aktuellen Sterblichkeitszahlen, die sich zudem als Falschmeldung erweist, wird das Verbrennen eines Sarges in sieben Videosequenzen gezeigt:
Biden, Trump, WHO, Lockdown
Trump weg – Corona weg. Chinesen wieder da. BigTech nach WEF noch mehr da. Woke jubelt. Kalifornien (40 Mio) hat eine Woche nach der Biden-Wahl den Lockdown beendet, trotz 17.000 Neuinfektionen am 25.1. gegenüber ’nur‘ 6.700 in D (83 Mio). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gesund, Jugend, Kinder, Medien, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Freiheit, jugend, Politik, Schule
Schreib einen Kommentar
Quote contra Bürgergesellschaft
In Berlin wird ein Gesetzentwurf vorgelegt und wohl auch beschlossen, der vorschreibt, 35% Migranten oder Kinder von Nichtdeutsch-Geborenen in den öffentlichen Dienst einzustellen. Diese Quote orientiert sich am 35%-Anteil der Berliner mit mindestens einem Elternteil mit Migrationshintergrund. Ziel ist der … Weiterlesen
Angst vor dem Erstickungstod
In Folge des Strategiepapiers „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ des Bundesinnenministeriums vom 18.3.2020 hat „die gewünschte Schockwirkung“ die Bürger in Angst versetzt. Regierung wie Medien verbreiten immer noch Begriffe wie „sterben qualvoll um Luft ringend“, „Kranke abgewiesen“,
Grundrechte nicht antasten!
Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) bei Talk im Hangar 7 auf Servus TV am 21.1.2021: „… bei mir schrillen immer alle Alarmglocken, seitdem ich Journalist bin, wenn ein Politiker, eine Politikerin behauptet, eine Maßnahme wäre alternativlos. Es ist ein Armutszeugnis, alternativlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Medien, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Nachher ist man klüger – Covid
„Nachher ist man klüger“, sagt der Volksmund und der gesunde Menschenverstand auch. Dieses Lernen aus Erfahrung gilt für den einzelnen Bürger, sollte auch für die Regierung als Vertreter des Souveräns gelten – tut es aber nicht! Mit ihrem vierten Lockdown-Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesund, Kinder, Kindergarten, Krise, Schulen, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Freiheit, Krankheit, volk
Schreib einen Kommentar
Schulen und Kitas wieder öffnen
89 % der Coronatoten sind über 70 Jahre alt bei einem Medianalter von 84. Wie kann ein Lockdown von Kitas und Schulen einen Effekt für die so sehr gefährdeten Alten haben? In Schweden sind die Schulen immer offen geblieben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Freiwillig, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, Corona, Freiheit, Kind, Kindergarten, Schule
Schreib einen Kommentar
Miteinander reden
Wir müssen miteinander reden, nicht als gehorsame Untertan irgendeiner Ideologie, Politik, Religion, Wissenschaft, Herrschaft bzw. Zeitgeist-Strömung, sondern im offenen Diskurs: (1) Diskussion zwischen Politik mit den Wissenschaft:
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Politik
Schreib einen Kommentar
Spiel mir das Lied vom Tod
Twitter-Chef Jack Dorsey hat Trump auf Twitter gelöscht – eine Machtdemonstration, da nicht nur dem private Account von Trump, sondern auch der offizielle Zugang der noch im Amt befindlichen US-Administration gecancelt wurde. Die anderen Technologiekonzerne (wie Facebook, Google, Youtube, Instagram,..) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Global, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Medien, www
Schreib einen Kommentar
Cego – altes Kartenspiel online
Cego, das alte Schwarzwälder Kartenspiel, wird am Stammtisch im Wirtshaus gespielt. Nun ist es über Cego-online.de auch via Internet möglich – coronamäßig beliebt (s.u.). Cego ist den Grundregeln nach einfacher als Skat: Wer dran ist, legt eine Karte, die anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Regio
Schreib einen Kommentar
Netzwerk kritischer Richter
„Wir sind ein schnell wachsendes Netzwerk von Richtern und Staatsanwälten, die das politische Handeln und das Handeln der Gesetzes- und Verordnungsgeber in der Corona-Krise aus rechtsstaatlicher Sicht mit großer Sorge beobachten. Wir setzen uns ein für das Grundgesetz und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hilfe, Internet, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, gerecht, Gewalt, Wahl, www
Schreib einen Kommentar
WHO, Ioannidis: no lockdown
Lockdowns werden inzwischen von WHO und auch dem ihr zuarbeitenden Prof. John Ioannidis (Stanford – neueste Studie vom 5.1.2021) als unverhältnismäßig abgelehnt. Ob Impfungen die erhofften Wirkungen für den Einzelnen (Linderung, Infektosität) bzw. die Gesellschaft (Herdenimmunität) erbringen, wird sich zeigen.
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Forschung, Gesund, Krise, Kultur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Industrie, Lokal handeln, oeko, Politik, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Maaz: Kritiker als Schuldige
F1: Mein Nachbar, ein Ladenbesitzer, hat sich gestern umgebracht. A1: Ja, kommt vor. Tragischer Einzelfall. F2: Meine Nachbarin, eine Oma, ist gestern an Corona gestorben. A2: Oh, daran sind besonders die Querdenker schuld.
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Corona, Krankheit, Lockdown, Psyche, Tod
Schreib einen Kommentar
Vauban ist überall
Kunden ohne Maske werden vom Bio-Quartiersladen in Freiburg–Vauban abgewiesen, sogar wenn sie mit Arztattest oder als Mitglied der Chatgruppe FreiSeinFreiburg kommen. Die Polizei erscheint, auch als „Heil Hitler“ gerufen wird. Nach der ganz überraschenden Enttarnung der vermeintlichen Chat-Rechten als linke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Freiburg, Obst, Oeffentlicher Raum, Psyche
Verschlagwortet mit bio, Bioland, Corona, Genosse, Integration, links, Lokal handeln, migration, Partner, Quartier
Schreib einen Kommentar
Arroganz der Eliten und Medien
Man darf Trump als ungewöhnlichen, bösen Rüpel ablehnen, aber nicht seine Verdienste ignorieren: Aufschwung der US-Wirtschaft bis Frühjahr 2020 (Jobs sind wichtig in den USA, da Bürger ohne soziale Absicherung). Friedensinitiative im Nahen Osten (Israel – arabische Staaten).
Lebensschutz statt Lockdowns
Immer wieder neue Lockdowns anordnen bzw. diese verschärfen und verlängern – diese Politik ist nicht alternativlos. Man kann Risikogruppen (Alte, Kranke) sehr wohl schützen, ohne die Gesellschaft in ihrem sozialen Zusammenhalt und die ganze Wirtschaft in ihrer Wertschöpfungs-Kraft zu opfern.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nur ein Enkel bei Oma und Opa
„Wir werden private Zusammenkünfte nur im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestatten“ – so die Kanzlerin nach den Ministerpräsidentenkonferenz zum dritten Lockdown am 5.1.2021.
Veröffentlicht unter Arzt, Bürgerinitiativen, Business, Familie, Gesund, Kinder
Verschlagwortet mit Corona, elt, Familie, Generationenvertrag, Kind, Kindergarten, Lockdown
Schreib einen Kommentar