Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: März 2014
SWR Sinfonieorchester BAD FR
Das SWR Sinfonieorchester und die Stadt Freiburg Auf den ersten Blick mag das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg für Freiburg lediglich ein Orchester sein, das das Konzerthaus für 120 Tage mietet und eine Konzertreihe bespielt. Die (1) Vermittlungsarbeit und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Musik, Regio
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Jugendmusik, Kultur, Musik
Schreib einen Kommentar
Strandbad ab 29. Maerz offen
Das Freiburger Strandbad an der Schwarzwaldstrasse im „Grenzgebiet“ zwischen Waldsee,Littenweiler und Ebnet öffnet am Samstag 29. März 2014 von 12 bis 19 Uhr, damit Sie im 22 Grad warmen Wasser schwimmen können, während zwischen Kybfelsen und Roßkopf die Sonne vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Freibad, Jugendsport, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Ebneter Kultursommer 10 Jahre
Wir feiern 10 Jahre Ebneter Kultursommer mit Shakespeare, Irene Fischer, Uli Böttcher, Bea von Malchus und Klassik im Schloss Ebnet vom 10. Mai bis 27. Juli 2014. Das Jubiläumsprogramm beginnt am 10. Mai um 20.15 Uhr mit dem Streichtrio „Ardinghello-Ensemble“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiwillig, Kultur, Theater
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Kultur, Musik, Theater
Schreib einen Kommentar
Alter Friedhof – Maerzfruehling
Den Alten Friedhof besuche ich immer gerne – besonders im Frühling. Wenn sich die Toten erfreuen, dass die Natur wieder neues Leben hervorbringt. Der rote Feuerbusch bei der Kapelle, die frisch gepflückte Narzisse auf dem Grab des Mädchens, das zarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Garten, Natur
Verschlagwortet mit Friedhof, Kapelle, Kirche, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Verdi-Streik Oeffentlicher Dienst
Nach Warnstreiks am 27. März bundesweit und auch in Freiburg konnten die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und Innenminister de Maiziere am 29.3.2014 dieses Ergebnis melden: Drei %, mindestens aber 90 Euro, und in 2015 noch einmal 2,4 %. Wobei die 90 Euro … Weiterlesen
Herzdruckmassage – Schulfach
Für jeden dritten Todesfall ausserhalb der Klinik ist Herzstillstand verantwortlich. Dieser Tod ist mit der richtigen Sofortmaßnahme wie der Herzdruckmassage oft abwendbar. Deshalb fordern Ärzte „Erste Hilfe“ als Schulfach – wie in Dänemark. Auch Eltern sollten ihre Kinder zur Ersthilfe … Weiterlesen
XP Ende – geplante Obsoleszenz
Windows XP „am Ende“: Ein Millionen-Computerwegwerfprogramm und geplante Obsoleszenz? Nach 12 Jahren wird Microsoft das Betriebssystem Windows XP nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgen. Der Support läuft am 8.4.2014 aus. Was erstaunlicherweise nicht kritisch diskutiert wird, ist die Tatsache, dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Energie, Sparsamkeit, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Energiesparen, Konsum
Schreib einen Kommentar
Oberried – Haushalt Wald Wind
Dreisamtäler: Herr Vosberg, Sie haben Anfang des Jahres, nachdem Sie nun fast ein Jahr als Bürgermeister im Amt sind, Ihren ersten Haushalt in Oberried verabschiedet. Vosberg: Der Haushalt wurde in diesem Jahr in Rekordgeschwindigkeit verabschiedet und das, obwohl wir während der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimat, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Kommune, Windkraft
Schreib einen Kommentar
SPK renoviert – Bauamt bremst
Die Sparkasse Hochschwarzwald weihte die renovierte Zweigstelle Oberried ein. Mit scharfen Worten ging Jochen Brachs auf die Erfahrungen während der Planungs- und Bauphase mit der Genehmigungsbehörde im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ein: „Da fällt einem zu Vielem nicht mehr allzu viel ein!“ Es … Weiterlesen
Milchpreis 50 Cent – BDM EMB
Milchviehhalter fordern 50 Cent für den Liter „Faire Milch“. Kreisversammlung Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen wählte neues Kreisteam. 1998 schlossen sich Landwirte zunächst im Süden und 2004 auf gesamtdeutscher Ebene zum „Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V.“ zusammen. Um auch an der Basis Bewusstseinsbildung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Genossenschaften, Hochschwarzwald, Landwirt, Tiere
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, bio, fair
Schreib einen Kommentar
Himmelreich-Jakobusweg Musik
Der Förderverein „Himmelreich-Jakobusweg“ feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Und so ist es für den Verein geradezu ein Jubiläumsgeschenk, wenn Achim Langenkämper die „Suite Compostelana“ auf der Gitarre an verschiedenen Etappenorten des Pilgerweges spielen möchte. Die Suite ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Jakobusweg, Kirche, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Gasthaus – Sterben im Dorf
Nicht nur die Kirche im Dorf tut sich schwer, auch die Dorfgasthäuser. Fünf Gründe: 1. Vereinsfeste und Dorfhocks, 2. Straußenwirtschaften (Hausgemachtes, 4 Monate, max. 40 Plätze), 3. Bäcker und Metzger mit steuerermäßigtem Thekenverkauf, 4. Staatliche Vorschriften (Arbeit, Bau, Hygiene, Umwelt) und … Weiterlesen
Bauernmarkt in StPeter freitags
Der St.Petermer Bauernmarkt öffnet die Saison am Freitag, 2.Mai 2014, um 14.30 Uhr im Klosterhof unter der Linde mit Musik, Kaffee und Kuchen. Wie in den vergangenen Jahren bieten viele landwirtschaftliche Betriebe aus St.Peter ihre Produkte zwischen 15 und 18 … Weiterlesen
Bakterien im Darm – Mikrobiom
100 Millionen Mikroorganismen bevölkern jeden einzelnen Menschen, die meisten als Bakterien im Darm. In jedem Gramm Stuhl leben mehr Bakterien als Menschen auf der Erde. Es gibt gute Bakterien (z.B. die aus Nahrung Vitamin B12 herstellen) und böse. Geht man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Forschung, Gesund, Krebs
Verschlagwortet mit Arzt, Forschung, Klinik, Medizin
Schreib einen Kommentar
Zukunftsmacherei Merzhausen
Fynn Zimmermann aus FR-Vauban möchte eine genossenschaftlich organisierte, inklusive Bäckerei mit Café, Begegnungsräumen und Restaurant auf dem Gewerbegrundstück „Am Reichenbach „2“ aufbauen. In der Merzhauser Bürgerversammlung hatte er das Projekt „Zukunftsmacherei“ am 19.3.2014 auf einem Infoabend vorgestellt. Nun werden 500 Genossen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Engagement, Genossenschaften, Handwerk, Regio
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Genosse, Lokal handeln, Neubau
Schreib einen Kommentar
Sozialmissbrauch Zuwanderung
Laut Bericht „Rechtsfragen und Herausforderungen bei der Inanspruchnahme der sozialen Sicherungssysteme durch Angehörige der EU-Mitgliedsländer“ stammen von 14,4 Mio Kindergeldberechtigten 660.000 aus dem EU-Ausland. „So manche Kinder, die in Deutschland Kindergeld erhielten, lebten in ihrer Heimat.“ – von polnischen und tschechischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Soziales
Verschlagwortet mit EU, Integration, Kind, Soziales
Schreib einen Kommentar
PH 27.3. BoysDay und GirlsDay
An der Pädagogischen Hochschule (PH) in FR-Littenweiler geht es am Donnerstag, 27. März, beim Boys Day 2014 um Berufe für Männer in Gesundheitspädagogik, Bibliothekswesen und Grundschule sowie um das Studienfach Deutsch. Parallel dazu veranstaltet die PH einen Girls Day für Mädchen mit Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Seilbahn Bau Schoenau-Belchen
Von Schönau-Buchenbrand soll eine barrierefreie, allwettertaugliche Einseil-Umlaufbahn mit zehn Sitzplätzen nach Schönenberg (Zwischenstation) und weiter in gerader Linie zur Talstation der Belchenbahn (Endstation) am Fuß des Belchens gebaut werden. Kostenschätzung 22 Mio Euro. Es wäre mit 5,5 km die längste Seilbahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Tourismus
Verschlagwortet mit Berg, Neubau, Tourist
Schreib einen Kommentar
Badischer Imkertag 29.3. Elzach
Am 29./30. März findet in Elzach der Badische Imkertag 2014 statt. „Die Imkerei ist eine wertvolle, aber heute auch gefährdete Tradition. Allein das mehrfache Bienensterben in den vergangenen Jahren lässt Ängste aufkommen, weil die Bienen eine zentrale Aufgabe bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Flora, Garten, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit imker, Oekologie, Tierschutz, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Wahl 16plus – Gemeinderat FR
Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 sind fast 18000 Erstwähler (11 Prozent) aufgerufen, die Gemeinderäte im Freiburgs Rathaus zu bestimmen, darunter 3482 16- und 17Jährige. Dazu informiert das Jugendbüro mit der Kampagne „Wählen 16+“: Unter https://16plus.freiburgxtra.de haben Jugendliche einen 5-min-Clip hochgeladen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit jugend, Kommune, Politik
Schreib einen Kommentar
Heidegger – Schwarze Hefte
Die Veröffentlichung der drei Bände 94-96 der Gesamtausgabe von Martin Heidegger (1889-1976) – „Schwarze Hefte“ bzw. Vermächtnis genannt – polarisiert: Denn in den von Peter Trawny herausgegebenen Aufzeichnungen bis 1941 geht Heidegger nicht, wie bisher angenommen, auf Distanz zum Nationalsozialismus. Im Gegenteil, einer … Weiterlesen
Energiewende-Demo FR 22-3-14
Energiewende–Demo Freiburg am Samstag 22. 3. 2014. Treffpunkt Theater/Platz der Alten Synagoge um 12 Uhr. Abschlusskundgebung auf dem Augustiner Platz um 13 Uhr mit Ursula Sladek (EWS Schönau), Prof. Eicke Weber (Fraunhofer ISE) und Dr. Dieter Salomon (OB Freiburg). Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bürgerinitiativen, Demo, Ehrenamt, Energiesparen, Strom
Schreib einen Kommentar
Hauptmann von Koepenick
Ein nachdenklicher Hauptmann: Am 15. und 16.3.2014 um 19 Uhr führte die Ökumenische Theatergruppe unter Leitung von Thomas Schelenz den „Hauptmann von Köpenick“ im Gemeindesaal der Auferstehungskirche FR-Littenweiler auf. Zuckmayers Stück wird gern eine Komödie genannt. Stimmt, es ist eine Komödie, … Weiterlesen
Buergerraum als Anlaufstelle
Neues Angebot von VEGA für bürgerschaftlich Engagierte in den Freiburger Stadtteilen Waldsee und Littenweiler – Wohnanlage Kreuzsteinäcker stellt ‚BürgerRaum‘ zur Verfügung. Ab sofort können Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen einen Raum in der Wohnanlage Kreuzsteinäcker nutzen, sich dort treffen, arbeiten, Pläne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Littenweiler, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Bürgerinitiativen, Soziales
Schreib einen Kommentar
Khorchide – Islam Scharia Gott
Der Islam-Professor Mouhanad Khorchide bildet an der Uni Münster zukünftige Religionslehrer und Imame aus. Wegen seiner historischen Begründung von Koran bzw. Scharia erfährt er viel Zuspruch, aber auch Kritik: „Die Relation des liebenden zum strafenden Gott im Koran ist 18 zu … Weiterlesen
Schwarzwaldverein Kirchzarten
Professionelle Pflege der Wanderwege und erlebnisreiche Touren. Schwarzwaldverein Kirchzarten zog Bilanz, verabschiedete Satzung und wählte Vorstand. Ein wahres Mammutprogramm stand am Samstagabend im Hotel Löwen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Dreisamtal-Kirchzarten, zu der die Vorsitzende Lissy Rees fast 80 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Freiwillig, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Verein, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
JobRad FSM – zur Arbeit fahren
Mit dem „JobRad“ zur Arbeitsstelle fahren: Die FSM AG fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden durch „grüne Mobilität“. Freiburg-Marathon oder Fitnessstudio-Besuch sind nur zwei von bisher erfolgreich gestarteten Aktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagement bei der FSM AG in Kirchzarten. Doch für Konrad Molz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Fahrrad, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
Reiss-Beck Baeckerei 15 Filialen
Mit 158 fachlich qualifizierten Mitarbeitern in der Bäckerei und den fünfzehn Filialen in Freiburg sowie im Dreisamtal und Elztal wird der „Reiß-Beck“ seinem Anspruch gerecht. „Wir sind heute wie damals Genusshandwerker“, bekennen Michaela und Björn Reiß. „Wir verwenden keine fertigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
FSM-Spende 2500 € Kinderklinik
Mit insgesamt 2.500 Euro hat die FSM AG aus Kirchzarten jetzt die Initiative für eine neue Kinderklinik in Freiburg unterstützt. Das Geld war bei der Weihnachtsfeier von den FSM-Mitarbeitern gesammelt und dann von der FSM-Geschäftsleitung auf den Gesamtbetrag aufgestockt worden. … Weiterlesen
Mariensteg Toerle Fahrradweg
Der schmale Törlebogen am Mariensteg, durch den der Dreisamuferradweg zwischen Schwabentor und Kaiser-Joseph-Strasse führt, wird für Euro verbreitert. Endlich, sagen die einen. Freie Fahrt für Kampfradler, meinen die anderen. Bis heute kam es an diesem Engpaß nicht zu Unfällen – man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrradwege, Verkehr
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Radwege
Schreib einen Kommentar
Raser auf Strassen: Autorennen
Am Samstagnachmittag 8.3.2014 gingen mehrere Anrufe bei der Polizeizentrale in Freiburg ein: Mehrere Schweizer Autos rasten halsbrecherisch über die deutsche Autobahn. Die Anrufer berichteten von BMWs und Mercedes, alle stark getunt, die sich ein Rennen lieferten. Schließlich wurden sie an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markgraeflerland
Verschlagwortet mit Auto, Raser, Strasse
Schreib einen Kommentar
TTIP-Infos geheim – jetzt online
Die grünen Abgeordneten Sven Giegold, Rebecca Harms und Ska Keller haben die als geheim eingestuften EU-Verhandlungsprotokolle zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA veröffentlicht. Unter www.ttip-leak.eu können Sie gelesen werden – mitsamt Interpretation dreier Grünen-Kandidaten. Damit wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU
Verschlagwortet mit EU, Lokal handeln, Oekologie, Politik
Schreib einen Kommentar