Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Patienten mit Kommunikationsbarriere
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Ehrenamt
Auch das Vereinsleben leidet
Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement der Bürger. Jede Art von Corona–Lockdown setzt dem Vereinsleben zu. Dies gilt für sämtliche Amateurvereine, also für Sportvereine ebenso wie für Hilfs-, Kunst-, Bürger-, Naturschutz-, Sozial-, Musik- oder Wandervereine. Wie deprimierend die Situation ist,
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Natur, Vereine, Wald, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Jugendsport, Natur, Verein
Schreib einen Kommentar
Querdenken zum Nachdenken
Bei der Kundgebung von Querdenken-761 am 24.10.2020 ab 14.30 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg ging nicht etwa schrill zu, sondern eher nachdenklich. „Die Gedanken sind frei“ – viele Besucher schienen zu Corona in Gedanken versunken zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Lebensraum-Weg in FR-Kappel
In Freiburg-Kappel wurden im Biosphärengebiet Schwarzwald zwei Wege zum Thema „Lebensweg: Mensch-Zeit-Erde“ angelegt, an dessen Stationen (Infotafeln, Skulpturen und Soundscapes) man dem Lebensgestaltung unserer Vorfahren begegnen kann, Ihrer Arbeit, ihrem Glaubens, ihrer Tradition, ihrem Zusammensein, bis hin zur Lebensweise unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergwerk, Bildung, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kultur, Kunst, Natur, Oeffentlicher Raum, Vereine, Wald, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Kunsthandwerk, Radwege, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
CDU-Austritt nach 43 Jahren
Austrittserklärung von Eugen Abler: „Der Entschluss aus der CDU auszutreten, ist mir nicht leicht gefallen. Die Partei, in die ich vor 43 Jahren eingetreten bin und für die ich mich als langjähriger Vorsitzender eines CDU-Gemeindeverbandes, eines Kreisfachausschusses für Grundwerte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Kultur, Regio
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Gesetz, partei
Schreib einen Kommentar
Redhouse Hot Six: Jazz fuer Alte
Mit einem kleinen Open-Air-Nachmittagskonzert überraschten die Redhouse Hot Six die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenanlage am Kreuzsteinäcker in Littenweiler. Die Musiker spielten in den Innenhöfen der Anlage und die Bewohnerinnen und Bewohner traten auf die Balkone ihrer Wohnungen und erfreuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Dienste, Freiburg, Gesund, Oeffentlicher Raum, Pflege, Senioren, Stiftungen, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Corona, Ehrenamt, freiw, Pflege
Schreib einen Kommentar
Storchenjahr 2020 beginnt gut
2020 verspricht ein gutes Storchenjahr zu werden. Allein im Stadtgebiet von Freiburg sind 26 Storchennester belegt gegenüber 24 im Vorjahr 2019. Der bislang trockene April dürfte das Brutgeschäft der Störche erleichtern. Warten wir’s ab, auf welchem Nest der erste Storch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Hilfe, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Storch
Verschlagwortet mit Ehrenamt, SOS Weißstorch, Tierschutz, Umwelt
Schreib einen Kommentar
#freiburghältzusammen
Martin Horn: Regional einkaufen und #freiburghältzusammen Stärken Sie unsere Wirtschaft vor Ort und kaufen Sie regional ein. Viele Freiburger Betriebe bieten ihre Waren und Dienstleistungen bereits online an und liefern an die Haustür. Bitte helfen Sie mit, die regionalen Unternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hilfe, Regio, Selbsthilfe, Soziales
Verschlagwortet mit breisgau, Ehrenamt, Heimat, Regio
Schreib einen Kommentar
Benefiz-Bike 15.9. am Rosskopf
Der Verein Mountainbike Freiburg veranstaltet am Sonntag, 15. September, einen Benefiz-Abfahrtswettbewerb am Roßkopf zu Gunsten der Kinder- und Jugendklinik. Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt, „auf Freiburgs berühmtester Mountainbikestrecke, der Borderline, Abfahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Kinder, Regio, Spende, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Benefiz, Ehrenamt, Fahrrad, hilfe, Jugendsport, Kind, MTB, sponsoring
Schreib einen Kommentar
ULTRA Bike 2019 ist genehmigt
Vier Wochen vor der Veranstaltung erteilte das Landratsamt jetzt die Genehmigung für den 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon – mit Auflagen. Teilnehmer, ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Zuschauer und Tourismusbetriebe atmen auf. Am letzten Freitag kamen die zuständigen Behörden und Vertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus, Umwelt
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Mediation Freiburg – Nachfrage
Der Freiburger Verein Koko (Konstruktive Konfliktberatung), der auf Spendenbasis Mediation, Konfliktberatung und Konfliktmoderation für Menschen und Organisationen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln anbietet, zog bei seiner Jahreshauptversammlung nach eigenen Angaben ein positives Resümee seiner Arbeit. Die Anfragen nach Unterstützung bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Krise, Soziales, Vereine
Verschlagwortet mit Beratung, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Verein
Schreib einen Kommentar
Ebneter Kultursommer ab 29.5.
Ab 29. Mai 2019 bietet der 15. Ebneter Kultursommer sein diesjähriges neues Programm an. Angefangen hat alles mit einer Idee von Ebnets Schlossherr Nikolaus von Gayling und Kulturliste-Stadtrat Atai Keller, die Mitstreiter suchten für ein neues Kulturfestival in Ebnet. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiburg, Hock, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales
Verschlagwortet mit dichter, Ehrenamt, Feste, Kleinkunst, Kultur, Literatur, Markt, Musik, Schloss
Schreib einen Kommentar
Storchennest Kirchzarten: 5 Eier
Seit dem 2. Februar 2019 hat Storch Edgar wieder eine Frau. Die Störchin ist 2011 in Denzlingen geschlüpft. Bisher ist sie in verschiedenen Horsten gewesen, zuletzt 2018 in Ebnet. Das Storchenpaar ist derzeit dabei auf dem Kirchzartener Kirchturm eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Natur, Naturschutz, Selbsthilfe, Storch, Tiere, Vereine
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Ehrenamt, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
Vielfältig sind die Angebote der Quartiersarbeit im Freiburger Osten, Littenweiler, Ebnet – wie auch die Mitmachtage im September 2018 zeigten: Treffs für Boole, Musik, Sport, Zusammensein, Handarbeit, Jugend, Ausflüge, Pflege, … Aber groß sind auch die Probleme bei der Suche nach … Weiterlesen
Freiburg-Schwarzwald.de 20 Jahre
Im Jahr 1998 ging das regionale Informationsportal Freiburg-Schwarzwald.de als Selbsthilfegruppendatenbank online, zunächst mit Selbsthilfegruppen zu Krankheit (Krebs), Handicap (Rollstuhlfahrer), Behinderung (Down-Syndrom) und Sucht (Drogen). Als Informatiker, der in Heidelberg in der Rehabilitation Behinderter tätig war, versorgt der Webmaster die Selbsthilfegruppen kostenfrei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Hochschwarzwald, Integration, Internet, Kultur, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit akw, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, kostenlos, presse, web, www
Schreib einen Kommentar
Sophia ermordet – Märtyrerin?
„Vielleicht wäre sie (Sophia L.) noch am Leben, wenn sie aus dem Mißtrauen heraus gelebt hätte. Aber wäre das das bessere Leben gewesen?“ So Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, in seiner Predigt bei der Trauerfeier für die in der Flüchtlingshilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Integration, Jugend, Religion
Verschlagwortet mit Ehrenamt, jugend, Kirche, migration
Schreib einen Kommentar
Angst – Reform-Islam
Viele der fünf Millionen Muslime in Deutschland haben Angst – Angst vor dem normalen, konservativen bis fundamentalen Islam, der von Saudi-Arabien und Türkei (Sunniten) sowie Iran (Schiiten) aus mit viel Geld und Imamen (Ditib) unterstützt wird. Diesen Eindruck von Angst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Frauen, Gewalt, Kirchen, Kultur, Psyche, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit dichter, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Islam, Kirche
Schreib einen Kommentar
BuergerstiftungKirchzarten2017
Bereits zum zweiten Mal lud die Bürgerstiftung Kirchzarten jetzt die Bürger zu einem „Dankeschön-Abend“ ins Kurhaus ein. Dabei stellte sie stellvertretend für viele andere Gruppierungen drei Vereine in den Mittelpunkt des Programms. Das dreistündige Programm, gekonnt von Tobias Janz moderiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Kultur, Liedermacher, Selbsthilfe, Soziales, Stiftungen, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Dreisamuferweg, Ehrenamt, hilfe, Ortsgeschichte, Selbsthilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
Zusammen sind wir Heimat
Die diesjährige Jahreskampagne der Caritas in Deutschland steht unter dem Motto „Zusammen sind wir Heimat“. Dieses Thema aufgreifend hatte der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald zu einem Treffen von Flüchtlingen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen nach Buchenbach eingeladen. Knapp 30 Frauen und Männer aus drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Geschichte, Heimat, Integration, Kultur, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit alemannisch, Ehrenamt, Heimat, Integration, migration, Verein
Schreib einen Kommentar
Migranten Littenweiler – Treffs
Ein offener Treff für Ehrenamtliche findet am Freitag, 14. Juli, ab 17 Uhr in der Flüchtlingsunterkunft am Kappler Knoten (Gebäude 3, Erdgeschoss), Kappler Straße 80, in Littenweiler statt. Die dort eingezogenen Menschen, so Matthias Reinbold von der „Koordinationsstelle für Flüchtlingshilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Diakonie, Freiwillig, Integration, Littenweiler, Soziales
Verschlagwortet mit Diakonie, Ehrenamt, Flüchtling, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Graffiti-Schmiererei im Gruen
Vom Verein „Sicheres Freiburg“ organisiert, haben am Samstag 13. 5.2017 sieben Malerfirmen im Quartier „Im Grün“ kostenlos Graffiti-verunzierte Fassaden frisch gestrichen – ein gutes Solidarmodell. Am Sonntag waren 15 Häuser der Adler- und Belfortstrasse erneut beschmiert – linke Solidarität im Zerstören. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Handwerk, Immobilien, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, graffiti, Immo, Quartier, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Mitmachtage FR 17-20 Mai 2017
32% der FreiburgerInnen engagieren sich ehrenamtlich. Die 3. Freiburger Mitmachtage vom 17. bis 20. Mai wollen diese Zahl erhöhen. 40 Initiativen, Vereine und Selbsthilfegruppen präsentieren vier Tage lang ihre Arbeit und regen so zum Mitmachen an. Auf www.mitmachtage.de finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Selbsthilfe, Sucht
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, hilfe, Selbsthilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
Run-for-Europe.eu in Breisach
Am Sonntag, 30.April 2017, findet zwischen Breisach und der Ile du Rhin der „Run for Europe“ statt. Initiator ist der überzeugte Europäer Lionel Macor. Start für jedermann um 11 Uhr bei der Stadthalle Breisach zur 6 km langen Rundstrecke. Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Heimat, Integration, Oeffentlicher Raum, Regio, TriRhena, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Ehrenamt, Elsass, EU, Freizeit, laufen, Rhein
Schreib einen Kommentar
Pulse Of Europe – EU first
Nach Brexit und Trumps „America first“ kommt die Graswurzelbewegung „Pulse of Europe“ mit dem Slogan „EU first“: 1) Vertrauen zu ihrem nationalen Parlament haben 32% der EU-Bürger, aber nur 9% der US-Bürger. 2) Von 100.000 EU-Einwohnern sitzen 120 im Gefängnis, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EU
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Euro, EZB, Patriot, Politik
Schreib einen Kommentar
Vogelzaehlung: weniger Meisen
Ein besorgniserregender Rückgang bei den Meisen, erfreulich viele Amseln, der kurzfristige Besuch von Saatkrähen und Staren: So lauten wichtige Ergebnisse der Zählaktion „Stunde der Wintervögel„, zu welcher der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) vom 6. bis 8. Januar 2017 aufgerufen hatte. Abgesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Garten, Jugend, Klima, Regio, Umwelt, Vereine, Vogel
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Renaturierung, Schulgarten, Tierschutz, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Sternsinger 11728 € trotz Kaelte
Durch das Winterwetter war es in diesem Jahr ein sehr beschwerliches Tun. Aber, es hat sich gelohnt. Nicht nur die Tüten mit den Süßigkeiten waren reich gefüllt, auch das Spendenergebnis war herausragend: Mit 11.728,21 € sind so viel Spenden wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Jugend, Katholisch, Kinder, Regio, Religion, Spende
Verschlagwortet mit Ehrenamt, hilfe, jugend, Kirche, Spende
Schreib einen Kommentar
Brand Gerichtseiche Castellberg
Die alte Gerichtseiche am Castellberg–Wanderparkplatz in Ballrechten-Dottingen ist um Silvester abgebrannt worden. Der Holzbildhauer Thomas Rees aus Freiburg-Kappel hatte sie in wochenlanger Arbeit kunstvoll gestaltet, am 1. Mai 2007 wurde sie in einem Volksfest öffentlich vorgestellt. In den fast 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Kunst, Markgraeflerland, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Gewalt, Heimat, holz, Kultur, Kunsthandwerk, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Weihnachten und Fluechtlinge
Flüchtlinge sind das beherrschende Thema in Medien, Politik und Alltagsleben. Zu Weihnachten 2016 wie schon im vorangegangenen 2015. Dazu drei kleine Meldungen: (1) Die Stadt Freiburg hat einen Online-Wegweiser für Flüchtlinge in 11 Sprachen herausgebracht – Hilfe und Engagement der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiwillig, Hilfe, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Flüchtling, hilfe, migration, Politik, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Ehrenamt Freiburg 2016 – Preise
Alljährlich zum Intenationalen Tag des Ehrenamts läd die Stadt Freiburg ein, um – stellvertretend für die vielen ehrenamtlich Engagierten Freiburgs – einige zu würigen und mit Preisen auszuzeichnen. 2016 sind dies drei Peronen und vier Projekte: Heidemarie Wieber (drei Tage/Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrenamt, hilfe, kostenlos, Selbsthilfe, Soziales
Schreib einen Kommentar
Nistkasten von Caritas an BUND
Der Caritasverband Freiburg hat 10000. Bausatz für Nistkästen an den Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) übergeben. In den vergangenen neun Jahren wurden diese in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Caritas in March und Titisee-Neustadt gefertigt. Der BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Caritas, Engagement, Gesund, Natur, Umwelt, Vogel
Verschlagwortet mit Behinderung, BUND, Caritas, Ehrenamt, Renaturierung, Soziales
Schreib einen Kommentar
Planeten und Wasserweg kaputt
An der Dreisam zwischen Ebnet und Sandfang gibt es zwei interessante Lehrpfade: Der Wasserweg und der Planetenweg. Nun wurde das „gibt“ zum „gab“: Nachdem Vandalen die mit so viel ehrenamtlichem Engagement und Liebe gefertigten Schautafeln immer wieder sinnlos zerstörten, wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Fluss, Jugend, Nachhaltigkeit, Natur, Regio, Wasser
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Gewalt, Schule
Schreib einen Kommentar
Breitnau Dampf-Eisenbahn
Der Breitnauer Edgar Schaller (77) verwirklichte seinen Kindheitstraum vom Lokführer und lässt eine XXL-Modellbahn mit Dampfantrieb auf 600-Meter-Runde rollen. Das Bähnle fährt sonntags ab14.30 Uhr bei gutem Wetter. Ein schriller Pfiff ertönt aus der Dampfpfeife, die kleine Glocke am Zugende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kinder, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Freizeit, Hobby, Kind, wald
Schreib einen Kommentar
Generalverdacht
„Wir dürfen Flüchtlinge nicht unter Generalverdacht stellen“ sagt Minister de Maiziere nach jedem Anschlag – nach Brüssel, Paris, Nizza (Sprengstoff-Laster), Würzburg (Axt), München (Pistole), Reutlingen (Machete), Ansbach (Bombe), … Das gebetsmühlenhafte Wiederholen verrät, wie groß sein Mißtrauen in die eigenen Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Kirchen, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Gewalt, hilfe, Islam, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Integrationsrat denunziert MdB
Der Integrationsrat der Stadt Duisburg beschließt am 7.6.2016 eine Resolution, die Bundestagsabgeordnete (MdBs) beschimpft (Verleumdung der Türkei) und bedroht (Rache den Vaterlandsverrätern), die den Bundestagsbeschluß vom 2.6.2016 zum Armenier-Genozid durch die Türkei mitgetragen haben. Unter namentlicher Nennung türkisch-stämmiger Abgeordneter. Dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Integration, Politik
Schreib einen Kommentar
Betreuungsverein – Nachwuchs
Ehrenamtliches Engagement: Den Horizont noch einmal erweitern, Lebenserfahrungen weitergeben, eine neue Aufgabe: Das suchen viele Menschen im Ruhestand. Der Ingenieur Heinz Weiler fand all das im Betreuungsverein der Diakonie Freiburg als rechtlicher Betreuer von derzeit sechs Menschen, die ihre Angelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Diakonie, Ehrenamt, Freizeit, hilfe, Pflege, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Esel Kunzenhof – Bissierstrasse
Für dreizehn Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße gab’s in den Pfingstferien etwas Besonderes: Sie gingen mit den beiden Eseln Rosalie und Leila vom Kunzenhof in Littenweiler und BetreuerInnen auf eine kleine Wanderung. Die Unternehmung hatten sich Studierende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Landwirt, Schulen, Tiere, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtling, Integration, Kindergarten, Schule, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Deutschland unser Wunschland
Die meisten Bundesbürger wollen in keinem anderen Land leben als in Deutschland und zu keiner anderen früheren Zeit. Dennoch nehmen Kritik, Wutbürger, Dagegen-Sein, Angst, Selbsthass und Unzufriedenheit gegenüber Politik, Medien und „den Anderen“ zu. Ein beklemmendes Gefühl der Unsicherheit macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Integration, Krise, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutsch, Ehrenamt, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
World Peace Run in FR-Haslach
Der Friedenslauf „Sri Chinmoy Oneness-Home Peace Run“, kurz World Peace Run oder World Harmony Run genannt, trägt seine Fackeln seit 1987 von Schule zu Schule weltweit. Am 22.4.2016 wurden die Läufer an der Pestalozzi-Grundschule in Freiburg-Haslach begeistert empfangen. Sicher lag … Weiterlesen
Giersberg – Liegebank vom SWV
Geheimtipp für laue Sommerabende im Dreisamtal: Die jetzt vom Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten (SWV) am Giersberg oberhalb von Kirchzarten eingeweihten neuen Liegebänke laden geradezu ein, auf ihnen mit Baguette, Käse und Rotwein den Tag ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang mit Blick übers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Familie, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandervereine
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Hock, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Storchenjahr 2016 beginnt
Das Storchenjahr 2016 hat begonnen, auch für Gustav Bickel aus Freiburg-Opfingen, Vorsitzender des Vereins Weißstorch Breisgau e.V. und Nachfolger von Storchenvater Hagen Späth. Er betreut ehrenamtlich über 100 Nester in ca 50 Ort und die Pflegestation Reute. Da entstehen Kosten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Regio, Spende, Storch
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Renaturierung, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Soziale Meile Kirchzarten 13/03
Der 2010 gegründete Verein „Ride 2 Live“ suchte 2012 auf seinem Weg, insbesondere an Krebs erkrankten Menschen finanziell zu helfen, den Kontakt zu anderen sozialen Vereinigungen in Kirchzarten und im Dreisamtal. Austausch untereinander und gemeinsame Absprachen waren die Ziele. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Dreisamtal, Gesund, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit Ehrenamt, hilfe, Selbsthilfe, Soziales, Verein
Schreib einen Kommentar