Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: gerecht
Netzwerk kritischer Richter
„Wir sind ein schnell wachsendes Netzwerk von Richtern und Staatsanwälten, die das politische Handeln und das Handeln der Gesetzes- und Verordnungsgeber in der Corona-Krise aus rechtsstaatlicher Sicht mit großer Sorge beobachten. Wir setzen uns ein für das Grundgesetz und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hilfe, Internet, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, gerecht, Gewalt, Wahl, www
Schreib einen Kommentar
Berlin-Demo am 29.8. verboten
Der Berliner Senat hat die angemeldete Demo am 29.8.2020 verboten. Berlins Innensenator Andreas Geisel begrüßt das Demo-Verbot zum 29.8.2020 wie folgt: „Das ist keine Entscheidung gegen die Versammlungsfreiheit, sondern eine Entscheidung für den Infektionsschutz. Wir sind noch mitten in der Pandemie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, gerecht, staat
Schreib einen Kommentar
Gewalt gegen Frauen nimmt zu
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland weist seit 2015 für die Migration Kosten von 40 Mrd Euro pro Jahr aus – Fachleute wie die Professoren Bernd Raffelhüschen und Hans-Werner Sinn nennen deutlich höhere Euro-Beträge. Doch weit gravierender als diese pekuniären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch, Zukunft
Verschlagwortet mit fluechtling, frauen, gerecht, Gewalt, Integration, Islam, Kind, migration
Schreib einen Kommentar
DIMR – Angelika Barbe geeignet
Angelika Barbe, 69, CDU-Mitglied, ist als frühere DDR-Dissedentin und Widerstandskämpferin bestens geeignet, ja geradezu prädestiniert, als Kuratoriumsmitglied im Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR). Dem ist aber nicht so: Am 3.7.2020 haben die fünf Fraktionen CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP Angelika … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Frauen, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Wahl
Schreib einen Kommentar
Sozialismus ohne Sicherheit
Der gesunde Menschenverstand der Bürger läßt sich nicht kleinkriegen: die Stuttgarter Krawallnacht vom 20./21. Juni bleibt Gesprächsthema Nr. 1. Dabei geht es mehr als um das Märchen der schuldigen Partyszene, die Kriminalität von Migranten, über 40 geplünderte Geschäfte bzw. um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Gewalt, Islam, migration, Oeffentlicher Raum, Soziales
Schreib einen Kommentar
Doppelte Standards bei Demos
Die einen demonstrieren für die rasche Wiedereinsetzung der vollen Bürgerrechte – bei Beachtung der strengen Corona-Auflagen: Maske, Abstand, 200 statt 4.000 Teilnehmer. Die anderen demonstrieren gegen Rassismus – ohne Auflagen, mit 25.000 Teilnehmern. Es gelten ‚Doppelte Standards‘, die Peter Hahne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, gerecht, Gesetz, Soziales
Schreib einen Kommentar
Zweierlei Recht?
Fröhliches Geschrei, Rufen, Singen, Toben am Kinderspielplatz bei der Flüchtlingsunterkunft an der Höllentalstrasse in FR-Littenweiler. Wie immer. Kinderlachen erfreut alle und stimmt optimistisch. Traurig nur, daß die vielen anderen Kinderspielplätze zu sind. Wegen Corona. Gilt zweierlei Recht? Deutsche Kinder werden eingesperrt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiburg, Gesund, Integration, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, fluechtling, gerecht, Kind, Polizei
Schreib einen Kommentar
Freiheit Bildung ade – Bhakdi
Schon makaber- das Diagramm, das den Lockdown ad absurdum geführt hat, stammt vom RKI, das der GroKo den Lockdown zur Bekämpfung des Coronavirus angeraten hatte: Denn bereits am 20.3.2020 fiel die Reproduktionszahl R auf 0,9 (10 Infizierte stecken 9 an). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Forschung, Gesund, Global, Hochschulen, Internet, Medien, Senioren
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Freiheit, gerecht, Klinik, Medizin, Uni
Schreib einen Kommentar
Wer Moral übers Recht stellt
Der Film „Wer Moral übers Recht stellt, verliert beides“, den Imad Karim über Hans-Georg Maaßen (CDU, Werteunion) gedreht hat, ist komplett online verfügbar und kostenlos auf Youtube abrufbar: https://youtu.be/vCzEQy-u4CA. Allerdings bittet der aus dem Libanon stammende Filmautor darum, das Projekt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Film, gerecht, Gesetz, Integration, Politik
Schreib einen Kommentar
Fake News – auch vom Staat?
In der GroKo werden Stimmen laut, die Verbreitung von Fake News zu ahnden. Gut so. Aber Falschnachrichten werden auch vom Staat verbreitet. „Hetzjagden in Chemnitz“ von Angela Merkel war Fake New (gerichtlich bestätigt). „Kein einziger Arbeitsplatz geht wegen Corona verloren“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Justiz, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Medien, Politik, presse
Schreib einen Kommentar
EU-Gewaltenteilung und Soros
Der Bürger hat Teile seiner Souveräntät bzw. Freiheitsrechte an den deutschen Staat abgegeben unter der Bedingung, daß dieser die Gewaltenteilung „Exekutive – Legislative – Jurisdiktion“ respektiert, wenn er für Sicherheit und Wohlergehen des Wahlvolks in der jeweiligen Legislaturperiode sorgt. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Finanzsystem, Kultur, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, gerecht, Ngo, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Verfemung im Rechtsstaat?
Einerseits wird die größte Oppositionspartei als „faschistisch“ qualifiziert – eine extremere Anschuldigung ist gerade in Deutschland nicht denkbar. Andererseits wird verzichtet, ein Gericht anzurufen mit diesen Anklagepunkten zum Faschismus: Billigung von Völkermord, Billigung der Judenvernichtung, Billigung von Angriffskriegen, Billigung einer Diktatur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Heimat, Historie, Juden, Medien, nazi, partei, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Hanau: Jurist Psychiater Schuld
Früher glaubte man, psychisch Kranke wären vom Bösen bzw.Teufel besessen. Im Zuge der Aufklärung entwickelte sich ein wissenschaftliches Verständnis für psychische Erkrankungen dahingehend, dass ein im Wahn kranker Mensch für sein Denken und Handeln nicht verantwortlich zu machen ist. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Depression, Familie, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Psyche, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, gerecht, Gewalt, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Migration: WDR statt Rechtsstaat
Migrationspolitik wird normalerweise von Berlin aus gemacht, nun aber von kommunaler Ebene aus über eine einzelne Person und den WDR. So postet die Düsseldorferin Miriam Koch über den Eilmeldungsdienst WDRforyou auf Deutsch, Englisch, Persisch und Arabisch:
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Gesetz, Medien, migration, Ngo, Politik
Schreib einen Kommentar
Auschwitz-Gedenken 1945-2020
„Dies ist ein Ort des Schreckens, des Erinnerns und der Trauer – nicht der Publicity“ so Bundespräsident Roman Herzog bei der Auschwitz-Gedenkfeier im Jahr 1995. Herzog sagte nichts, aber seine Gesten verrieten viel. „Die Trauer um die Toten hat für … Weiterlesen
Familie oder Umweltrettung?
Das vom WDR-Kinderchor am 28.12.2019 gesendete Lied „Meine Oma ist ne alte Umweltsau“ hat in der Gesellschaft eine wahre Flut von Entrüstung und gegenseitigen Vorwürfen ausgelöst. Dem WDR wird vorgeworfen, Kinder zu instrumentalisieren und zu indoktrinieren. Andere (z.B. die DUH) … Weiterlesen
Konservative braucht das Land
Seit den 1968er Jahren ist es der Linken mehr und mehr gelungen, Rechts mit Nazi zu verknüpfen: Jede Kritik an Links ist Rechts und damit automatisch auch Nazi. Diese Verknüpfung beinhaltet Geschichtsklitterung (schließlich war der Nationalsozialismus eine linksextreme Ideologie) und Demokratiefeindlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hochschulen, Kultur, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, disk, gerecht, Heimat, links, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Schweigen zu Augsburg: Nein
Erschütterndes Statement: Was ein Feuerwehrmann zum Tod des Feuerwehrmanns in Augsburg zu sagen hat: „Ich bin selbst Feuerwehrmann und schwer getroffen von den Ereignissen in Augsburg“, schreibt der Dresdner Strafverteidiger und Politikbeobachter Frank Hannig in einem Youtube-Video zur Tötung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gewalt, Integration, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit gerecht, Gewalt, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
EKD – Demokratischer Diskurs?
„Wenn im Bundestag und in den Landtagen vertretene Parteien rechtsradikale Ideen in ihren Reihen dulden, dann disqualifizieren sie sich im demokratischen Diskurs.… Wir werden die zur Rede stellen, die Rechtsradikalen Deckung geben, auch dann, wenn sie selbst nicht so denken…“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Diakonie, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Kirche, Wahl
Schreib einen Kommentar
„Wir sind Rechtsstaat“ – Alarm
Der Souverän ist das Volk, also seine Bürger, und alle drei Staatsgewalten Exekutive, Legislaive und Juresdiktion sind nur seine Angestellten. Wenn das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) mit „Wir sind Rechtsstaat“ in Kleinkindsprache über Print, TV und https://www.wir-sind-rechtsstaat.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Justiz, Kultur, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Gewalt, staat, Wahl, Werbung
Schreib einen Kommentar
Deutschland ist ein Rechtsstaat
„Natürlich, Deutschland ist ein Rechtsstaat; darum werden Bücher nicht verboten und Schriftsteller nicht verhaftet. Aber es gibt auch in einem Rechtsstaat Möglichkeiten, Menschen wegen unerwünschter Meinungen die Existenz zu erschweren oder sogar zu zerstören. .
Veröffentlicht unter Dichter, Engagement, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, dichter, Freiheit, gerecht, Literatur, staat
Schreib einen Kommentar
Politisch kontaminierte Hirse?
Eine Biomarktkette kann seinem Lieferanten von Hirse ohne Angabe von Gründen kündigen, OK, Vertragsfreiheit in der Marktwirtschaft. Wenn sie aber als Kündigungsgrund die Mitgliedschaft in einer bestimmten Partei nennt und dies noch publik macht, um in Interviews dieser Partei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, FairerHandel, Handel, Internet, Medien, Natur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit bio, demokratie, gerecht, Gesetz, Lokal handeln, oeko, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Rechte bequem – Linke aktiv?
„Ich sehe voll Sorge, daß die Linke immer öfter den politischen Sachdiskurs verweigert und Opponenten diskreditiert, ja dämonisiert. … Indem Opponenten zu Populisten oder Extremisten erklärt werden. Dafür reicht vielen Linken schon der Umstand, daß man aus „rechtspopulistischen“ Medien zitiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gerecht, Gesetz, Medien
Schreib einen Kommentar
Kopftuch ablegen – als Freiheit
Freiheit darf mehrere Richtungen haben – die Freiheit zum Tun, zum anders Tun oder zum Unterlassen. Engt ein neues Gesetz unsere Freiheit ein? Für das geplante Gesetz zum Kopftuchverbot für Mädchen in Kita und Grundschule gilt ein klares „nein“, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Integration, Kindergarten, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit demokratie, Frau, Freiheit, gerecht, Islam
Schreib einen Kommentar
Deutschland Messerstecherland
Ist Deutschland ein Messerstecherland? Vor der Grenzöffnung Budapest 9/2015 waren Messerattacken im öffentlichen Raum Deutschlands kein Thema, seit Beginn der Massenimmigration ist es anders: Viele Migranten bringen oftmals die Tradition mit, das Messer als Gewaltwerkzeug zu benutzen, vornehmlich in den Hals- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, fluechtling, gerecht, Gewalt, Integration, migration, Polizei
Schreib einen Kommentar
Debatte links mit rechts fehlt
Bundespräsident Steinmeier hatte zum Jahreswechsel 2018/19 das Fehlen einer offenen Diskussionskultur angemahnt: Linke müssen mit Rechten sachlich debattieren. Dies gilt für alle – für Politiker, Eliten, Medien wie Bürger. Der linke Freitag-Herausgeber Jakob Augstein (51) gab dazu ein gutes Beispiel, … Weiterlesen
Abtreibungsgegner-Demo in FR
Am 26. April 2019 demonstrierten Anhänger der Piusbruderschaft in Freiburg für das Leben und für die Zukunft des Christentums. Das dabei entstandene Video macht nachdenklich und erschüttert: Zum einen wird hier Katholiken und Abtreibungsgegnern durch das permanente Pfeifen und Grölen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Freiburg, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Abtreibung, Demo, demokratie, gerecht, links
Schreib einen Kommentar
Jugend-Demos am Fr sowie Sa
Es gibt zweierlei Jugendproteste: FridaysForFuture gegen Klimawandel und samstags gegen Uploadfilter. Wer freitags demonstriert, tut dies im Einvernehmen von Obrigkeit incl. Politik, legitim, und wird angeblich nicht instrumentalisiert. Wer samstags demonstriert, tut dies gegen die Politik bzw. deren geplante EU-Urheberrechtsverordnung … Weiterlesen
Steinmeier Iran Israel Chemnitz
Diplomatie verlangt, mit allen Staatschefs zu sprechen und in Kontakt zu bleiben – auch mit demokratie-fernen Regimen. Diplomatie verlangt aber auch „Fingerspitzengefühl“ – die Franzosen sind hierfür bekannt. Bundespräsident Steinmeier hingegen scheint es daran zu mangeln, wenn er an Irans … Weiterlesen
AfD oder NSDAP – Quiz der SPD
Frank-Walter Steinmeier fordert uns in seiner großartigen Weihnachtsansprache zum „Miteinander reden“ auf und wendet sich dabei an alle Bürger – als Abgeordnete, Kollegen, Nachbarn, Parteimitglieder, Sportler, Verwandte usw.: „Lassen Sie uns dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft mit sich im Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Integration, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, partei, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Papier: Verfassung und Recht
In der bundesdeutschen Rechtsauslegung sei „etwas ins Rutschen gekommen, wenn der Staat selbst auf gewissen Gebieten Recht nicht anwendet, ignoriert oder nicht durchsetzt“, so Hans-Jürgen Papier, der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts. „Indem geltendes Recht nicht eingehalten und durchgesetzt wird, wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Justiz, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Oeffentlicher Raum, Wahl
Schreib einen Kommentar
Freie Meinung – aber anonym
Die freie Meinungsäußerung mit Namen und Gesicht.ist im Grundgesetz garantiert. Dennoch wird in Blogs bzw. sozialen Medien mehrheitlich anonymes Posting bevorzugt bzw. eine Klarnamenpflicht abgelehnt. Die Furcht vor Nachteilen in Privatleben und Beruf führt dazu, auf die Schutzfunktion der Anonymität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, gerecht, staat, www
Schreib einen Kommentar
Palmer: Doppelter Spurwechsel
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ist überzeugt, dass hunderttausende abgelehnter Asylbewerber – die meisten davon mutmaßlich auf Jahrzehnte vom deutschen Steuerzahler vollalimentiert – hier bleiben werden. Für den grünen Rebellen liegt die Ursache in Merkels Grenzöffnung von 9/2015. Palmer fordert deshalb einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Internet, Medien
Verschlagwortet mit gerecht, Integration, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
BKA zur Flüchtlingskriminalität
Die Website des Bundeskriminalamtes (BKA) liefert unter dem Thema „Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung“ Statistiken zur Flüchtlingskriminalität, die sich für die drei Jahre nach Budapest 9/2015 wie folgt summieren: 270.000, 293.467 bzw. 289.753 „Straftaten durch Flüchtlinge“ in 2015, 2016 … Weiterlesen
EU-Recht vor National-Recht
Frankreich, Merkels Vorbild bei der EU-Reform, weist Migranten mit italienischem Asylantrag an seiner Grenze bei Ventimiglia ab. Genau dies will Merkel verhindern, wenn sie sagt: „EU-Recht kommt vor nationalem Recht„. Mit EU-Recht meint Merkel aber nicht das gültige (Dublin), sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, fluechtling, gerecht, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Kohorte der 15-25jaehrigen
Je mehr die Sorge um Überfremdung durch Migranten wächst, umso mehr beschwichtigen die Medien: „Bei 81 Mio Einwohnern wird ein so reicher Staat wie Deutschland doch die ca 2 Mio Migranten seit Budapest 9/2015 verkraften können.“ Die Gegenüberstellung „81 Mio – 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Global, Integration, Jugend, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit gerecht, Integration, Islam, Job, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
Taeterschutz vor Opferschutz
Opferschutz vor Täterschutz – diese Maxime des Weissen Rings gilt immer weniger. Die Menschen gieren nach Gewalt und Gewaltschilderungen, im Krimi, im Theater, als Gaffer beim Verkehrsunfall, nun auch bei der Zeitungslektüre zum Dreisammord: Die Journalisten müssen liefern, die Quote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Frauen, Gewalt, Justiz, Religion, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Flüchtling, gerecht, Gewalt, mord, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Vollverschleierungsverbot: nein
In der EU ist die Vollverschleierung von Frauen im öffentlichen Raum in Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Lettland und Österreich verboten. 2/3 der Deutschen sind für ein Verbot. „Ein Verbot von Niqab oder Burka im öffentlichen Raum halte ich persönlich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Familie, Frauen, Gewalt, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Frau, gerecht, Integration, Islam, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Frauen-Demo – Berlin Kandel
Am 17.2.2017 organisiert Leyla Bilge in Berlin einen Frauenmarsch für Freiheit der Frauen im öffentlichen Raum und gegen den Import von muslimischen Männern aus frauenfeindlichen Kulturkreisen. Die angemeldete Demo wird von der Polizei aufgelöst, da nicht-angemeldete Antfa-Gegendemontranten eine Kreuzung blockieren. … Weiterlesen
Links rechts schaukelnder Kahn
Botho Strauß‘ Text „anschwellender Bocksgesang“ bzw. „anschwellende Tragödie“ von 1993 sieht für Deutschland ein tragisches Geschehen heranziehen, und zwar (1) von innen her durch den Wandel der Mediengesellschaft in der Demokratie und (2) von außen her durch die Überfremdung 1993 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, demokratie, gerecht, Literatur, Politik, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar