Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.526)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.975)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Demenz
Holocaust: Zeitzeugen anhören
Ca. 40 % der 18-29-jährigen Deutschen können oder wollen keine Angaben zum Holocaust machen. So eine Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Traurig! Und auch hierin zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, CarSharing, Demenz, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Finanzsystem, Friedhöfe, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit bildung, Historie, Juden, Kultur
Schreib einen Kommentar
USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
Der Großteil unserer Verwandtschaft lebt in den USA, schon lange, die Jüngeren meinen „schon immer“. Sie berichten von einer Aufbruchstimmung in ihrem riesigen Land, das 26 mal (Fläche) bzw. 4 mal (Menschen) so groß ist wie das kleine Deutschland. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Demenz, Global
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Medien, Politik, staat, usa
Schreib einen Kommentar
„Weiter so“ statt Politikwechsel
Wirtschaft und Sozialsysteme befinden sich im Niedergang. Die Medien verwenden Desindustrialisierung und Zahlungsunfähigkeit als Alltagsvokabeln. In weiten Bereichen des öffentlichen Raumes sind Sicherheit und Ordnung nicht mehr gewährleistet. Der innere Frieden gerät zunehmend in Gefahr.
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Demenz, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Finanzsystem, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Strom, Wald, Wasserkraft, Zukunft
Verschlagwortet mit Brandmauer, demokratie, partei, Politik, Soziales, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kriegs- versus Friedensrhetorik
Eine US-Studie hat den Beweis erbracht, daß bei den über 300 Kriegskonflikten zwischen 1900 und 2006 ziviler Widerstand mehr als doppelt so oft Erfolg gehabt hat wie militärischer (1). Auch deshalb muß zum Ukrainekrieg endlich die Kriegsrhetorik durch eine Friedensrhetorik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Buergerbeteiligung, Demenz, Finanzsystem, Garten, Gewalt, Global, Hochschulen, Hochschwarzwald, Krise, Nachhaltigkeit, Schulen, Storch
Verschlagwortet mit Diplomatie, Diskussionskultur, Frieden, krieg, partei, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Keine Masken in Altenheimen
Wer sein Zimmer verläßt, muß eine FFP2-Maske tragen: Dies fordert das novellierte Infektionsschutzgesetz ab 1.10.2022 für die Bewohner von Altenheimen. Maske im Wohnzimmer alias Aufenthaltsraum, Maske auf dem WC, Maske während der Therapie, Maske in der Werkstatt. Maske den ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Demenz, Freiwillig, Gesund, Pflege, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, buerger, Corona, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
Auf erfolgreiche fünfzehn Jahre Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz kann der Verein „Labyrinth“ inzwi-schen zurückblicken. Im früheren „Gasthaus zum Hirschen“ in Ebnet startete nach sachgerechtem Umbau der 2004 gegründete Verein mit einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Die „Hirschen-WG“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alter, Demenz, Medizin, Pflege, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Alt Jung Handicap Demant Nabu
Alter und Behinderung gehören zum Leben – Projekt „Kinderwerkstatt inklusive“ bringt Generationen im „Haus Demant“ zusammen. „Wir möchten mit unserem Projekt ‚Kinderwerkstatt inklusive‘ den Aufbau von gelingenden Generationenbeziehungen durch gemeinsames Gestalten fördern“, erklärt Christel Kehrer vom „Haus Demant“, der Begegnungsstätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Demenz, Kindergarten
Verschlagwortet mit Behinderung, Kindergarten, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
FTD-Selbsthilfegruppe Demenz
Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine charakterzerstörende Form der Demenz. Der erste Stammtisch zu einem offenen Treff für Angehörige von Menschen mit FTD findet statt am Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, im Gasthaus Weinberg, Hauptstraße 70, Freiburg-Herdern. Informationen gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Demenz, hilfe, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Demenzbetreuer-Kurs Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme am „Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Betreuung bei Menschen mit einer demenziellen Erkrankung“ konnten jetzt in Kirchzarten 13 Frauen und Männer ihr Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss entgegennehmen. Es war der vierte Qualifizierungskurs, der für die Region Dreisamtal vom … Weiterlesen
Kalender Demenz 2013 Freiburg
Die Stadt Freiburg hat erneut einen Veranstaltungskalender „Demenz – Seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen im Alter“ aufgelegt, der 75 Termine und Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2013 umfasst. Wieder sind die Inhalte vielfältig. Viele Angebote befassen sich mit dem Leben mit Demenz, … Weiterlesen
Demenz Qualifizierung Caritas
„Sackgasse Demenz: Wege aus dem Labyrinth finden. Auftaktvortrag zu Fortbildungskursen der Caritas zum Thema Demenz für interessierte Ehrenamtliche und pflegende Angehörige. Jährlich erkranken rund 50.000 Menschen in Deutschland an Demenz. Für die Betroffenen selber und deren Angehörigen bedeutet dies eine enorme körperliche … Weiterlesen
Adlergarten Wohngruppe – Recht
Die Eichstetter Wohngruppe für Demente und andere kleine Betreuungseinrichtungen fürchten starre Gesetzes-vorgaben. Vor fünf Jahren wurde die Eröffnung der Pflegewohngruppe „Adlergarten“ in Eichstetten als mutiges Beispiel von Bürgerengagement und modellhafte Lösung für eine dezentrale Versorgung dementer und betreuungs-bedürftiger alter Menschen … Weiterlesen
Musiktherapie bei Demenz
Fast eine Million Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Viele Studien belegen, dass Musizieren und Singen das emotionale Gleichgewicht der Demenzkranken stärken und die Lebensqualität der Dementen, Angehörigen und Pflegekräfte verbessern kann. das Problem: Das Liederrepertoire wird immer kleiner und Singen als … Weiterlesen
Ohrwuermer-Konzert 500 Euro fuer Demenz-WG Birkenhof
Vom positiven Nutzen ihres „Ohrwürmer“-Benefizkonzertes in der Rainhofscheune konnten sich Martin und Gerald Lauby (v.l.) – der eine ist Manager der „ältesten Boygroup zwischen Zastler und Notschrei“ und der andere Vorsitzende vom MGV „Schwarzwald“ Oberried – jetzt in der Demenz-Wohngemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Musik, Senioren
Verschlagwortet mit Chor, Demenz, Jugendmusik, Spende
Schreib einen Kommentar
Neue Gruppen für Demenzkranke in St.Maergen und St.Peter
Mit einer Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz startet die Kirchliche Sozialstation Dreisamtal am 5. Juli 2012 in St. Märgen. Sie bietet damit eine weitere Unterstützungsmöglichkeit für Betroffene und Angehörige. Die Gruppe findet immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Senioren, Soziales
Schreib einen Kommentar
Biogravision – virtuelles Buch mit Touchscreen von Dementen bedienbar
Egal, ob alte Fotos, Briefe oder Zeugnisse von früher, Schlager oder Volkslieder aus der Jugend oder am besten Videosequenzen: Alles wird in einer speziellen Präsentationssoftware zusammengebunden und für die Bedienung an einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) zu einem virtuellen Buch aufbereitet, … Weiterlesen