Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.477)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.126)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (103)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (469)
- AKW (125)
- Biomasse (35)
- Energiepolitik (95)
- Kraft-Waerme-Kopplung (29)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (93)
- E-Bike (21)
- Wasserkraft (31)
- Wind (47)
- Engagement (2.123)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.513)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.931)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (794)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.557)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: August 2016
Breitnau Dampf-Eisenbahn
Der Breitnauer Edgar Schaller (77) verwirklichte seinen Kindheitstraum vom Lokführer und lässt eine XXL-Modellbahn mit Dampfantrieb auf 600-Meter-Runde rollen. Das Bähnle fährt sonntags ab14.30 Uhr bei gutem Wetter. Ein schriller Pfiff ertönt aus der Dampfpfeife, die kleine Glocke am Zugende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kinder, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Freizeit, Hobby, Kind, wald
Schreib einen Kommentar
Zweiklassengesellschaft Obdach
Haben wir eine Zweiklassengesellschaft? Obdachlose Einheimische und Flüchtlinge. Zwischen Einheimischen und Zuwanderern machten die Verwaltungsmitarbeiter (der Stadt Friedrichshafen) keinen Unterschied. Wie ein Deutscher ohne Wohnsitz sollte auch der junge Gambier in das Obdachlosenheim im Wachirweg einziehen. Sabine Wuermeling begleitete ihn und war dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Jugend, Regio, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit arm, Integration, migration, obdachlos, Soziales, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Offline Pokemon Online Spiel
Warum treffen sich so viele Leute an den Bächle in der Herrenstrasse am Konviktplatz, nahe C-Punkt und Münster? Weil sich hier vier Pokestops kreuzen und es von Pokemon-Geistern nur so wimmelt, die man übers Smartphone-Display fangen und gegen Points tauschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Sucht
Verschlagwortet mit öffentlich, Smartphone, Spiel, Spielplatz, Strasse, www
Schreib einen Kommentar
Wohnungsnot – nur bauen hilft
Gegen Wohnungsnot hilft nur eines – Wohnungen bauen. Normalverdiener suchen preiswerte Einfachwohnungen . Migranten suchen Wohnungen, die auch teuer sein können . Studenten suchen Uni-nahe Zimmer . Touristen suchen Ferienwohnungen. Da ist Wohnungsneubau angesagt. Zwangsmaßnahmen wie Mietpreisbremse, Leerstandsteuer und Zweckentfremdungsgesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Familie, Freiburg, Handwerk, Integration
Verschlagwortet mit Baustelle, Miete, Neubau, obdachlos, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Glottertal Rundwege Wegkreuze
Wer das Glottertal durchwandert, dem fallen die vielen Kreuze auf, die sich an Wegen und Häusern befinden. Diese Kreuze sind für Carola Gschwander von der Pension „Roseneck“ besonders wertvoll, und so hat sie sich entschlossen, aus diesen Heimatschätzen einen Rundweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Heimat, Hochschwarzwald, Kirchen, Kreuze, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bauernhof, Heimat, Kreuz, Regio, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Wir schaffen das – verlangen das
„Wir schaffen das“ mit der Integration nur, wenn wir uns ohne Abstrche und faule Kompromisse auf dem Boden der europäischen Aufklärung verständigen können. Es ist mit unserem freiheitlichen Erbe schlicht unvereinbar, wenn der IS in Deutschland junge Flüchtlinge rekrutiert, Islamvertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Integration, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Flüchtling, Integration, Islam, Kirche
Schreib einen Kommentar
Online-Hotelbuchung Freiburg
„Friburgo, che bella città“, „Fribourg, ca me plait beaucoup“, „I love Freiburg“ – solch Lob hört man oft, nicht nur oben am Kanonenplatz oder Münsterturm. Weniger erfreulich: Ihre Unterkunft buchen die meisten Touristen weder direkt oder über die Stadt, sondern über … Weiterlesen
Aufruf gegen Vollverschleierung
Gegen die Vollverschleierung von Frauen. Aufruf zum Burka-Verbot. Gesicht zeigen in der Demokratie – in Europa – in Deutschland. „So, wie überall nackt herumzulaufen in Deutschland und Europa verboten ist, weil es unserem Sittengesetz widerspricht, sollten auch die eher tribalistisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Frauen, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Frau, Islam, Kultur, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Gasthaus Kreuz Freiburg-Kappel
Das „Kreuz“ in Freiburg-Kappel ist jetzt ein „Historisches Wirtshaus in Baden„. Frank Ebner schwärmt in den höchsten Tönen vom „Kreuz“ in Kappel. Der Publizist hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders geschichtsträchtige Lokale im ganzen Land aufzustöbern. Seit Donnerstag gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Blackforest, Gast, Historie, Hotel, Schauinsland, Tourist
Schreib einen Kommentar
Einwanderungsland Germany
Marcel Zhu, 27, als 13-Jähriger eingewandert und heute als Ingenieur in D tätig, zur Flüchtlingsinvasion durch offene Grenzen: 1. Deutschland eine Kulturnation und kein Einwanderungsland, d.h. seine Identität ist aus der Kultur, nicht aus Migration erwachsen. 2. Deutschland als Sozialstaat ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Hochschulen, Integration, Jugend, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, Kultur, migration, Soziales, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Muenster Turmhelm geruestfrei
Am 18. Juli 2016 startete die Umbauaktion des Gerüsts am Turmhelm des Freiburger Münsters und sollte eigentlich bis 31. August dauern. Unter anderem dank des schönen Wetters konnten die Arbeiten früher beendet werden. Ab Freitag, 19. August, findet der Münstermarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Markt, Muenster, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Baustelle, Kirche, Markt, Münster, Münsterturm
Schreib einen Kommentar
Burka-Logik in Deutschland
Burka-Logik: Im wahabitischen Saudi-Arabien dürfen Burkträgerinnen kein Auto lenken, nur mitfahren, am besten hinten. Aber auch ausserhalb des Autos ist Vollverschleierung Pflicht. Logisch! Im aufgeklärten Deutschland ist – so die GroKo – Vollverschleierung in Ämtern und im Strassenverkehr (also hinterm Auto- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch, Zahnarzt
Verschlagwortet mit Frau, gerecht, Gesetz, Islam, jus
Schreib einen Kommentar
Rettet die Stille – Schwarzwald
www.rettet-die-stille.de von Kristian Raue benötigt 50.000 Unterschriften, um vor dem Petitionsausschuss des Bundestags das Anliegen vortragen zu dürfen, Erholungsgebiete vor lauten Fahrzeugen schützen zu können – Lärm-Umweltzonen ähnlich den Abgas-Umweltzonen einrichten. Motorräder, Drohnen, Quads, Traghubschrauber, Auto-Poser, Rennboote usw. erdrosseln die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Hochschwarzwald, Naturschutz, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Lärm, Tourist, Umwelt, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Zweierlei Recht – Tag und Nacht
Strassensperrung Schwendistrasse, nur ein Gehweg ist offen, Fahrräder müssen absteigen, tun sie aber nicht. Deshalb werden am Mittwochnachmittag 17.8. zwei Polizisten drei Stunden postiert, die dann u.a. ein Velo mit Kinderanhänger anhalten und den Papa mit einem Strafzettel versehen. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gewalt, Integration, Justiz, Kinder, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Fahrrad, Gesetz, Gewalt, Oeffentlicher Raum, Polizei, Strasse
Schreib einen Kommentar
Kindergartenpflicht für alle
„Kita als Pflicht“ fordern Rainer Wendt (Chef Polizeigewerkschaft) und Heinz Buschkowsky (Ex-BGM Berlin-Neukölln), um Parallelgesellschaften von muslimischen Migranten zu verhindern. Eine weniger ideologische (alter Sozialismus-Traum: der Staat kanns besser mit der Kindererziehung als die Familie) als pragmatische Forderung (Islam-Familien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Integration, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Familie, Früherziehung, Islam, Kind, Kindergarten, Kita, staat
Schreib einen Kommentar
Grundgesetz wird missbraucht
EU-Targetsystem und Euro-Rettung mittels deutscher Haftung, Massenmigration über unkontrollierte offene Grenzen, Recht auf Burka – alles wird damit begründet, dass das Grundgesetz dies alternativlos zulasse und zudem (wie der Koran auch?) nicht geändert werden könne. Diesem Irrtum schließt sich sogar das Verfassungsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Justiz, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Euro, gerecht, migration, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Smartphone versus Integration
Die Kommunikation zwischen Flüchtlingen und Flüchtlingshelfern (Behörden, Kirchen, privat) ist durch das mobile Internet gestört, da weder offen noch ehrlich. Beispiel: A und B, beide 28, verstehen sich gut. A fragt B „Welche Seiten im Web besuchst Du so?“. Sozialarbeiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Internet, Jugend, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Integration, Kultur, Smartphone, web
Schreib einen Kommentar
Deutschland in Gefahr – Wendt
Im Vorwort zum neuen Buch „Deutschland in Gefahr“ nennt Rainer Wendt, Vors. der Polizeigewerkschaft, die beiden zentralen, gefährlichen Denkfehler der Bundesregierung: „Der erste (Denkfehler der Regierung) ist die angebliche Willkommenskultur in Deutschland. Das ist nichts anderes als ein künstlicher Begriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Bürgerinitiativen, EU, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit buch, demokratie, gerecht, Gewalt, Polizei, staat
Schreib einen Kommentar
Homoeopathie rechts und links
Eine 28-jährige Biochemikerin, die nun Medizin studiert, erhält für ihren homöopathie-kritischen Artikel Anerkennung und Verlinkungen, da inhaltlich fundiert geschrieben. Nun veröffentlicht sie den Artikel nicht – wie früher schon – bei SPON, Zeit online bzw. Sueddeutsche, sondern der „Achse des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Engagement, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, links, Medizin, partei, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Olympia und Migration – Reiche
Was haben Olympia (in Brasilien seit 8/2016) und Migration (Deutschland seit Budapest 9/2015) gemeinsam? Beides ist etwas für die Reichen. Nur maximal 2% der Brasilianer profitieren direkt oder indirekt von den Olympischen Spielen im Land. Die Spiele gehen an den Favelas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Integration, Jugend, Sportlern
Verschlagwortet mit Ausland, business, Jugendsport, migration
Schreib einen Kommentar
Wetterstation im Gewerbebach
Im Wasser des Gewerbebachs in der Metzgerau zwischen Adelhauserplatz und KaJo steht eine kleine, aber ganz besondere Wetterstation: Passanten können sich mit ihrem Smartphone über einen WLan-Hotspot mit der Station verbinden, um SMS-Nachrichten an die Station zu senden (Abfrage) bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluss, Forschung, Freiwillig, Nachhaltigkeit, Oeffentlicher Raum, Solar, Wasserkraft, Zukunft
Verschlagwortet mit Forschung, Grundwasser, Ingenieur, jugend, Umwelt, Uni, web
Schreib einen Kommentar
Freiburg ist nicht Istanbul – Buch
Freiburg ist nicht Istanbul – Buchlesung: Selim Özdogan, 1971 als Sohn türkischer Eltern in Köln geboren, hat sein Werk, aus dem er am Freitag in Freiburg in der Lesereihe “Unter Sternen” lesen wird, während eines halbjährigen Schreibaufenthalts in Istanbul verfasst. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Integration, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit buch, Integration, Kultur, lesen, Literatur
Schreib einen Kommentar
Gewuerzmanufaktur Edy Ledig
Gewürze und (Heil-)Kräuter sind „in“ und in der Urlaubszeit ein beliebtes Mitbringsel. Doch man muß nicht in den Iran reisen, um Safran mitzubringen. Besuchen Sie doch einfach den Freiburger Münstermarkt, vormittags oder Edy Ledigs Gewürzmanufaktur in Ortenberg zwischen Offenburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Ernaehrung, Gastro, Landwirt, Natur, Regio
Verschlagwortet mit Blackforest, breisgau, Ernte, Gast, Heimat, online, Shopping
Schreib einen Kommentar
Staat im Staat – Moscheen in D
In fast 1000 Moscheen predigen türkische Imame, die von Ditib ausgebildet, kein deutsch sprechen und von der türkischen Religionsbehörde im 2-3jährlichen Turnus nach Deutschland geschickt werden. Nun meint sogar der Reform-Islam-Professor Khorchide (Uni Münster), dass sich an dieser „Staat im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Gott ist gross oder der Groesste
Die Tagesschau vom 6.8.2016 vermeidet „Allahu akbar„, Susanne Daubner als TV-Moderatorin berichtete, der “Mann” habe “Gott ist groß” gerufen. Will sie Vorverurteilung und Generalverdacht vermeidend offen lassen, dass es eventuell auch ein Christ gewesen sein könnte, der mit einer Machete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Islam, Journalist, Politik, web, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Upcycling Kunsthandwerkmarkt
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 7.8.2016 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt August 2016, S. 10
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Kultur, Nachhaltigkeit, Oeffentlicher Raum, Recycling, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Verwahrlosung durch Nichtstun
Peter Gauweiler fordert verpflichtende Sozialarbeit für Flüchtlinge, eine Art zivilen Ersatzdienst. Klingt vernünftig, denn Müßiggang ist aller Laster Anfang. Nur: Wie erlernt man eine 8-Stunden-Arbeitszeit? Warum jetzt unsere Sozialarbeit weiter aufblähen (s.u.)? Warum offene Grenzen und Frust statt geschlossene Grenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Integration, Jugend, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, Integration, migration, Polizei
Schreib einen Kommentar
Badische Interessen – LVBaden
Auch in Freiburg ist sie vertreten, die „Landesvereinigung Baden“, deren Mitglieder sowie Interessierte sich alle zwei Monate zu einem Gedankenaustausch bei einem Stammtisch im „Kaiser“ in der Günterstalstraße treffen. Es geht dabei um die Gleichberechtigung zwischen Baden und Württemberg, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschichte, Heimat, Hochschwarzwald, Kultur, Kunst, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit BW, Heimat, Kultur, Ortsgeschichte, Verein
Schreib einen Kommentar
Aussichtslosigkeit Deutschland
Ein guter Text von Marisa Kurz (s.u.), gibt er doch genau die Verzweiflung wieder, unter der viele zur Zeit leiden. Nie habe ich, noch nicht einmal als politisch Verfolgter in der DDR (zweimal in Haft, freigekauft) diese Aussichtslosigkeit auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Islam, Politik, Rassismus, staat, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Indoktrination unserer Schueler
Abgesehen von Pokemon – Schüler haben es schwer heutzutage, sie werden überschwemmt mit Horrormeldungen. Die Klimaerwärmung führt in Kürze zur Katastrophe . Die Schere zwischen Arm und Reich erzeigt einen weltweiten Aufstand. Deutschlands Überalterung erfordert die Aufnahme von eine Million junger funktionaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Kultur, Nachhaltigkeit, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Forschung, jugend, Schule, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Extremismus – links und rechts
Les extremes se touchent – Linke und Rechte nähern sich in Radikalismus und Extremismus im Sinne einer Querfront immer mehr an. Nicht nur bei der Kleidung – beide Randgruppen, Autonome wie Dumpfbacken, tragen elegantes Schwarz. Beim Antisemitismus holen Linke gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Internet, Religion
Verschlagwortet mit fluechtling, Juden, links, partei, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Lebensarbeitszeitmodell Rente
Sozialstation führt Lebensarbeitszeitmodell ein. Ab 1. August 2016 macht bereits ein Drittel der Mitarbeiter beim Modell „MEINEZEIT“ mit. „Für uns ist sehr wichtig, unsere qualifizierten Mitarbeiter zu halten und ihnen langfristige Perspektiven aufzuzeigen“, erklärte Christine Hodel, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Gesund, Pflege, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Job, Pflege, Rente, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Papst relativiert Islam-Gewalt
Die kath. Kirchen in Deutschland wie Frankreich (mit gerade mal 100 Neupriestern in 2015) kränkeln. Dass sie vom Erstarken des Islams profitieren möchten, ich verständlich. Dass der Papst jetzt aber mit „Wenn ich über islamische Gewalt spreche, dann muss ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit Gewalt, Islam, Kirche, Papst
Schreib einen Kommentar
Hammerschmiedstraße Neubau
Die Freiburger Stadtbau FSB baut an der Hammerschmiedstrasse in FR-Waldsee eine neue Flüchtlingsunterkunft als Ersatz für die seit 1990 bestehenden Gebäude, die abgerissen werden: Massivbauweise (Umbaumöglichkeit für Studenten oder Senioren später), 62 Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen für 312 Personen, Nutzung von Familien oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architekt, Handwerk, Integration, Littenweiler, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Flüchtling, Neubau, Oekologie, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Grundvertrauen in den Staat
In den 70 Jahre nach 1945 gab es so eine Art Grundvertrauen der Bürger darauf, dass man sich im öffentlichen Raum eigenermaßen sicher fühlte. Seit Budapest 9/2015 und Migrationswelle war dieses angekratzt, seit dem Terror in Köln, Brüssel, Paris, Nizza, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Heimat, Integration, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Flüchtling, gerecht, Soziales, staat
Schreib einen Kommentar