Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Januar 2019
Amitie Franco-Allemande 2019
President Macron und Kanzlerin Merkel haben am 22.1.2019 in Aachen die Novellierung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages unterzeichnet, der u.a. die Zusammenarbeit in der Grenzregion Elsaß – Oberrhein zwischen Strasbourg und Basel intensivieren soll. Und da gibt es viel zu tun: AKW Fessenheim, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Kultur, Markgraeflerland, Partnerschaft, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Elsass, EU, Politik, Rhein
Schreib einen Kommentar
Klimawandel- Holocaustleugner
„Es gibt Leute, die leugnen den Klimawandel. Es gibt Leute, die leugnen den Holocaust. Es gibt Leute, die leugnen, dass Feinstaub und Feinstaubpartikel und CO2 und Stickoxide gesundheitsschädlich sind, das gehört dazu„, so Michael Cramer (die Grünen), seit 2004 Mitglied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, EU, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Juden, Klima, nazi
Schreib einen Kommentar
Silencing und Konformismus
Silencing ist als Modewort hipp: Eine vom Mainstream abweichende Meinung wird nicht mehr kritisiert, sondern einfach zum Schweigen gebracht – „Silence“, auf Bayerisch „A Ruah isch“. Man braucht sich nicht mehr die Mühe machen, die abweichende Meinung zu diskutieren, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Ursache und Wirkung im Landtag
„Die AfD hat für einen Eklat im Bayerischen Landtag gesorgt“, so die Heute-Nachrichten am 23.1.2019 um 19 Uhr. Eine für das ZDF typische Falschmeldung, da hier Ursache und Wirkung verwechselt wird. Zur Ursache des Eklats: Charlotte Knoblauch, ehemalige Vorsitzende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Juden, nazi, Politik
Schreib einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Gelbwesten – parteiunabhängig
Nachdem sich die grüne Ökobourgeoisie mitsamt der entfremdeten Linken dazu entschlossen hat, primär die Interessen von hippen Opfergruppen (Gender, Migranten, Klimageschädigte) zu vertreten, vertreten sich die unterprivilegierten Malocher, Arbeiter und Mittelständler selbst. Mit gelben Westen – Gilets jaunes. Ihnen geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Familie, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Verbraucher, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit Armut, Auto, Demo, Elsass, EU, Politik
Schreib einen Kommentar
AfD oder NSDAP – Quiz der SPD
Frank-Walter Steinmeier fordert uns in seiner großartigen Weihnachtsansprache zum „Miteinander reden“ auf und wendet sich dabei an alle Bürger – als Abgeordnete, Kollegen, Nachbarn, Parteimitglieder, Sportler, Verwandte usw.: „Lassen Sie uns dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft mit sich im Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Integration, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, partei, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Fake-News und Wunschdenken
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ recht behalten: „Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen
Religionsfreiheit Menschenrecht
Seelsorgeeinheit Dreisamtal, Bildungswerk und Missio laden zur Themenwoche: In den Medien ist ständig von Diskriminierung, Verfolgung, Gewalttaten gegenüber Menschen verschiedenster Religionsgemeinschaften zu hören. Auch Christen sind weltweit davon betroffen. Gemeinsam wollen sich die Seelsorgeeinheit Dreisamtal und das Bildungswerk mit Unterstützung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, EineWelt, Freiwillig, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit afrika, Kirche, Stadtmission, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Keine Meinungsfreiheit mehr
„Eine Vorlesung (an der Universität Siegen) über Meinungsfreiheit wird bekämpft, weil ein Mensch auftritt, der eine Meinung hat. Die man aber nicht haben darf. Und wer ihn unterstützt, ist „Nazi“. Geht’s nicht auch `ne Nummer kleiner? Wer legt eigentlich fest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Freiwillig, Hochschulen, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Medien, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
11 Mrd von 2018 an Migranten
Laut Bundesfinanzministerium hat der Bundeshaushalt im vergangenen Jahr 2018 einen Überschuss von 11,2 Milliarden Euro erzielt. Das Geld soll erneut in die Rücklage zur Bewältigung der Migration fließen. Für die kommenden Jahre war das Geld zur Umsetzung von im Koalitionsvertrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit finanz, fluechtling, migration, Politik, Soziales, staat
Schreib einen Kommentar
Christliches Abendland ade
Immer wieder war in der jüngeren Vergangenheit vom „christlichen Abendland“ und dessen Verteidigung die Rede. Kardinal Reinhard Marx hält von dem Begriff überhaupt nichts und begründet das auch. Kardinal Reinhard Marx hat sich gegen die Rede vom „christlichen Abendland“ gewandt. „Davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Katholisch, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Caritas, Frieden, Islam
Schreib einen Kommentar
Nazis raus – aber wohin?
„Wer die heutigen Rechtsradikalen als Nazis bezeichnet, relativiert die Verbrechen der Nationalsozialisten und beleidigt die Verbrechen des Holocaust„ – diese Aussage von Ignaz Bubis aus den 1990er Jahren ist auch 2019 gültig. Zumal seit Budapest 9/2015 als Nazi gilt, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Juden, Kultur, nazi, Politik
Schreib einen Kommentar
Talkshows Un-Ausgewogenheit
Eine Auswertung des Redaktions-Netzwerks Deutschland (RND) bestätigt, daß Grüne und Linke in öffentlich-rechtlichen Talkshows auch 2018 überproportional vertreten sind. Mit 13 Auftritten ist Robert Harbeck 2018 König der Talkshows, gefolgt von der Co-Grünen Annalena Baerbock mit 10. Bei der Parteizugehörigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, gemeinnuetzig, links, talk, Werbung, Wettbewerb, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Stefan Kretzschmar: Meinung
Der frühere Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar hat sich im Interview mit T-Online erstaunlich offen zum Thema Meinungsfreiheit und Gesellschaftskritik in Deutschland geäußert. Hier ein Ausschnitt: „Wie würden Sie denn heute die Situation eines Profisportlers in der Öffentlichkeit beschreiben? Warum ist es so schwer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Kultur, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit demokratie, Jugendsport, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Weiter so – Wir ersticken 2019
„Der Hamburger Parteitag hat entschieden: Es gibt keine Korrekturen der gegenwärtigen Politik der CDU. Den unterlegenen Teil der CDU wird man beschwichtigen. Er wird sich murrend unterwerfen. In der Sache wird es keinen Millimeter Veränderung geben. Nicht in der Energiepolitik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Engagement, Finanzsystem, Global, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Fremd im eigenen Land
„Zum ersten Mal fühle ich mich fremd in diesem Land, das auch mein Land ist. Nicht wegen der Spinner, die den Arm zum Hitlergruß heben. Diese darf man keinesfalls negieren oder unterschätzen, aber auch nicht so hypertrophieren lassen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Psyche, Religion, Sexueller Missbrauch, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, fluechtling, Heimat, Integration, Islam, presse
Schreib einen Kommentar
Gute Täter und böse Täter
Nach dem Sprengstoffanschlag auf ein AfD-Büro in Döbeln nun ein Anschlag auf den Bremer AfD–MdB Frank Magnitz: „Unsere Demokratie braucht Kontroverse, den Schlagabtausch mit Argumenten, auch wenn dieser einmal scharf sein mag. Politische Gewalt aber – gleich von welcher Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, Oeffentlicher Raum, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Bunte One-World am Bahnhof
Die Bahn verbindet. Bahnhöfe waren immer schon ein menschlich lebhaftes Pflaster – seit Beginn der Migration Budapest 9/2015 umso mehr. Boris Palmer, Tübingen’s grüner Oberbürgermeister liefert hierzu einen ehrlichen Lagebericht. Er schildert eine Situation, die auch auf die Bahnhöfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Familie, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sucht, Tourismus, Verbraucher, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Kind, migration, Oeffentlicher Raum, ÖPNV, Strasse
Schreib einen Kommentar
Relotius erfindet gute Stories
„Der Mann aus Bangladesch legt seinen Kopf an Reischs Schulter und weint. Auch Claus-Peter Reisch weint jetzt, einen kurzen Moment lang, dann wischt er sich übers Gesicht und startet den Motor.“ Dies stand im Nachrichtenmagazin Spiegel im Juli 2018 über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Internet, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, migration, Ngo, talk, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Gleiche Rechte und Pflichten
„Es ist doch selbstverständlich, daß Männer, die aus rückständigen, patriarchalen Ländern kommen, hier lernen und respektieren müssen, was wir uns in Jahrzehnten, ja Jahrhunderten errungen haben: Aufklärung, Meinungsfreiheit, Demokratie! Gleiche Rechte für Frauen und Männer! Keine Gewalt gegen Kinder! Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Frauen, Integration, Jugend, Justiz, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Familie, fluechtling, Integration, staat
Schreib einen Kommentar
Kultur und Zivilisation erhalten
Migration bereitet unserer Zivilisation zunehmend Probleme: Straftaten, Parallelgesellschaften, Gefängnisüberbelegung, Frauendiskriminierung, HartzIV Kosten, Islam-Machtanspruch. „Warum wehren wir uns nicht? Warum schieben wir nicht ab, warum lassen wir unsere Grenzen offenstehen? Weil die Herrschaftseliten unsere eigene Kultur ablehnen und nicht mehr Teil der tradierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gewalt, Integration, Kunst, Religion
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Islam, Kultur, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Zwischen den Jahren – Gewalt
Amberg und Bottrop – zwei schlimme und gleichermaßen zu verurteilende Gewalttaten zwischen den Jahren. Schlimm ist auch, wie unterschiedlich die Medien darüber berichten (Fakten) und bewerten (Kommentare). So wird Amberg von ARD- wie Heute-Nachrichten zwei Tage verschwiegen, während Bottrop sofort an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Asyl, fluechtling, Gewalt, migration
Schreib einen Kommentar