Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
- Korrelation ja – Kausalität nein
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (942)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (227)
- Business (848)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (211)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.545)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (639)
- Global (1.070)
- EineWelt (214)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (508)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.264)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (461)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (463)
- Selbsthilfe (1.171)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Psyche
Wie in jedem Jahr – wie immer
Wie in jedem Jahr im Winter werden auch heuer die Tage immer länger. Seit gestern 11. Februar und sogar für die nächsten drei Tage ist Sonne pur angesagt, acht Stunden lang von morgens bis abends. Gut so, hat nicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Energie, Engagement, Flora, Freiburg, Kultur, Natur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Wald, Wasser, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Natur
Schreib einen Kommentar
11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
Über 11 Millionen mal binnen sieben Tagen wurde das Video von Marlene Lufen, in dem sie die lockdown-basierte Coronapolitik beklagt, aufgerufen: https://www.instagram.com/tv/CKtDJhIKcf5 „Ich versuche etwas in Worte zu fassen, was mich seit sehr langer Zeit umtreibt“,
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Kinder, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Psyche, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Armut, Corona, Ehrlichkeit, Frau, Freiheit, gemeinnuetzig
Schreib einen Kommentar
Bilder im TV machen Angst
Die Tagesschau am 29.1.2021 um 20 Uhr verbreitet erneut Angst und Schrecken zu Corona. Parallel zur Meldung der aktuellen Sterblichkeitszahlen, die sich zudem als Falschmeldung erweist, wird das Verbrennen eines Sarges in sieben Videosequenzen gezeigt:
Angst vor dem Erstickungstod
In Folge des Strategiepapiers „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ des Bundesinnenministeriums vom 18.3.2020 hat „die gewünschte Schockwirkung“ die Bürger in Angst versetzt. Regierung wie Medien verbreiten immer noch Begriffe wie „sterben qualvoll um Luft ringend“, „Kranke abgewiesen“,
Vauban ist überall
Kunden ohne Maske werden vom Bio-Quartiersladen in Freiburg–Vauban abgewiesen, sogar wenn sie mit Arztattest oder als Mitglied der Chatgruppe FreiSeinFreiburg kommen. Die Polizei erscheint, auch als „Heil Hitler“ gerufen wird. Nach der ganz überraschenden Enttarnung der vermeintlichen Chat-Rechten als linke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Freiburg, Obst, Oeffentlicher Raum, Psyche
Verschlagwortet mit bio, Bioland, Corona, Genosse, Integration, links, Lokal handeln, migration, Partner, Quartier
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit gegen Angst
„Wer im Jahr 2020 täglich zwei Stunden ZDF, ARD und Süddeutsche Zeitung konsumiert hat, also Mainstream-Medien, leidet nun am Ende des Jahres vermutlich unter Virus-Angst. Es ist ja ein Dauerfeuer. Wer alternative Medien wie Rubikon und KenFM täglich zwei Stunden … Weiterlesen
Kabarettist Rebers: Bequeme
„Liebe Menschinnen und Menschen! Könnte es sein, daß in diesem Land eine gar nicht so kleine Szene von Leuten einfach nur zu bequem ist, ihren Kopf aus der eigenen Echokammer nach draußen zu bewegen, weil sie Angst davor haben, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Liedermacher, Literatur, Medien, Psyche
Verschlagwortet mit Freiheit, Kleinkunst, Kultur, Medien, Theater
Schreib einen Kommentar
Sozialismus ohne Sicherheit
Der gesunde Menschenverstand der Bürger läßt sich nicht kleinkriegen: die Stuttgarter Krawallnacht vom 20./21. Juni bleibt Gesprächsthema Nr. 1. Dabei geht es mehr als um das Märchen der schuldigen Partyszene, die Kriminalität von Migranten, über 40 geplünderte Geschäfte bzw. um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Gewalt, Islam, migration, Oeffentlicher Raum, Soziales
Schreib einen Kommentar
Übersterblichkeit zwecks Angst
Die Coronakrise ist geprägt von Angst machenden Kennzahlen: Zuerst die Verdopplungszeit (wie lange braucht das Virus, um Zahl der Opfer zu verdoppeln), dann die Reproduktionszahl R (wie viele Menschen steckt ein Infizierter an: R seit 20.3.2020 unter 1, Lockdown erst … Weiterlesen
Eine Kerze und ein Ave Maria
Lange hatte ich überlegt, ob ich aus dieser sehr persönlichen Sache einen Artikel für PP machen soll. Einige Freunde haben mich dann immer wieder darauf hingewiesen, dass PP nach wie vor ein persönlicher Blog ist und zudem in dieser Krise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Internet, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Psyche, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Kirche, Literatur, Medien, Medizin
Schreib einen Kommentar
Hanau: Jurist Psychiater Schuld
Früher glaubte man, psychisch Kranke wären vom Bösen bzw.Teufel besessen. Im Zuge der Aufklärung entwickelte sich ein wissenschaftliches Verständnis für psychische Erkrankungen dahingehend, dass ein im Wahn kranker Mensch für sein Denken und Handeln nicht verantwortlich zu machen ist. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Depression, Familie, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Psyche, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, gerecht, Gewalt, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Familie oder Umweltrettung?
Das vom WDR-Kinderchor am 28.12.2019 gesendete Lied „Meine Oma ist ne alte Umweltsau“ hat in der Gesellschaft eine wahre Flut von Entrüstung und gegenseitigen Vorwürfen ausgelöst. Dem WDR wird vorgeworfen, Kinder zu instrumentalisieren und zu indoktrinieren. Andere (z.B. die DUH) … Weiterlesen
Husemann-Klinik: Neubau kalt
Das Michaelhaus der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach–Wiesneck wurde durch einen Neubau ersetzt. Darüber sind alle, mit denen ich sprach, entsetzt, da der mächtige einförmige Klotz so gar nicht zur anthroposophischen Psychiatrie und Rudolf Steiner’s Welt passen will. Das idyllisch am Fuße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architekt, Bauernhof, Business, Dreisamtal, Garten, Handwerk, Immobilien, Kultur, Psyche, Selbsthilfe, Sucht, Wohnen
Verschlagwortet mit Architektur, Arzt, Gärtner, Klinik, Neubau
Schreib einen Kommentar
Emotionaler Missbrauch?
Die minderjährige Greta Thunberg ist einem unbeschreiblichen Hype der Medien ausgesetzt. Angesichts der Berichte von Fernsehen und Demos mag man sich fragen, ob hier nicht psychische Gewalt (emotionale Misshandlung, emotionaler Mißbrauch) vorliegt. Es bleibt zu hoffen, dass Greta den Klimawandel-Rummel unbeschadet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depression, Jugend, Krise, Medien, Psyche
Verschlagwortet mit Behinderung, jugend, Klima, Medien, Psyche
Schreib einen Kommentar
Fremd im eigenen Land
„Zum ersten Mal fühle ich mich fremd in diesem Land, das auch mein Land ist. Nicht wegen der Spinner, die den Arm zum Hitlergruß heben. Diese darf man keinesfalls negieren oder unterschätzen, aber auch nicht so hypertrophieren lassen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Psyche, Religion, Sexueller Missbrauch, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, fluechtling, Heimat, Integration, Islam, presse
Schreib einen Kommentar
Babyboomer in Politik Medien
„Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf“ – so die Grünen-Vorsitzende Katrin Göring-Eckardt (KGE) im November 2015 also kurz nach Merkels historischer Grenzöffnung Budapest 9/2015. Statt die katastrophalen Folgen dieser vom Parlament nicht legitimierten Entscheidung … Weiterlesen
Augustinerplatz – Gerichtsurteil
Die Gewaltenteilung Legislative-Exekutive-Jurisdiktion funktioniert endlich auch am Augustinerplatz: Die Gesetzeslage fordert Nachtruhe ab 22 Uhr bzw. durch Entgegenkommen der Anlieger ab 24 Uhr. Die Exekutive kümmerte sich nicht darum: Der kommunaler Ordnungsdienst wurde 2014 abgeschafft und der Ende 2017 installierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiburg, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche, Regio, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Lärm, Oeffentlicher Raum, Polizei, Spielplatz, staat, Stadt
Schreib einen Kommentar
Imagine – without Religion
Quo vadis, katholische Kirche, oder was ist aus dir geworden, Kirche? Was hast du mit der dir anvertrauten Botschaft gemacht? Im Ghetto von Warschau hat ein Rabbi einst einen Schrei an Gott gerichtet „Du mein großer Gott, du hast alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katholisch, Kinder, Psyche, Religion
Verschlagwortet mit Kind, Kirche, Kultur, Psyche, Sex
Schreib einen Kommentar
Angst – Reform-Islam
Viele der fünf Millionen Muslime in Deutschland haben Angst – Angst vor dem normalen, konservativen bis fundamentalen Islam, der von Saudi-Arabien und Türkei (Sunniten) sowie Iran (Schiiten) aus mit viel Geld und Imamen (Ditib) unterstützt wird. Diesen Eindruck von Angst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Frauen, Gewalt, Kirchen, Kultur, Psyche, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit dichter, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Islam, Kirche
Schreib einen Kommentar
Christentums-Paradox
Passend zum Weihnachtsfest veröffentlichte die FAZ eine Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach: Nur noch 32% der Katholiken und Protestanten gehen ab und zu in die Kirche, der Anteil der Konfessionsfreien steigt stetig, die Bedeutung des Christentums in der … Weiterlesen
Angst und Religion
(1) Die Angst als bestimmendes Gefühl des Menschen und (2) die friedensstiftende Kraft von Religion – diesen beiden Grundfragen widmet sich der Theologe und Psychologe Eugen Drewermann in seinem Werk „Die Spirale der Angst – Der Krieg und das Christentum“. … Weiterlesen
UMA kosten 4 Mrd im Jahr
Jeder Unbegleitete Minderjährige Ausländer (UMA ) kostet den Staat mindestens 60.000 Euro pro Jahr. Bei 67194 UMAs in 2015 also 4 Milliarden Euro. Die Idee war gut: Jugendliche Flüchtlinge nicht als Asylbewerber behandeln, sondern den Jugendämtern übergeben zwecks individueller Inobhutnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Integration, Jugend, Psyche, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Integration, jugend, migration, Pflegebegleiter, Soziales, uma
Schreib einen Kommentar
Caritaswerkstaetten Onlineshop
Der Onlineshop des Caritasverbandes Freiburg-Stadt ist eröffnet. Gebrauchtwaren aus dem Secondhand-Kaufhaus Fairkauf sowie neue Produkte aus den Caritaswerkstätten für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung sind ab sofort auch im Internet erhältlich. Unter dem Motto „Gutes kaufen und Gutes tun!“ finden Interessierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Caritas, Handel, Psyche
Verschlagwortet mit Caritas, fair, Laden, Lokal handeln, Soziales, www
Schreib einen Kommentar
Sozialpsychiatrie – Dienst in FR
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) unter gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes Freiburg-Stadt sowie des Diakonischen Werkes Freiburg feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Der SpDi erbringt soziale Hilfen für Menschen mit einer lang andauernden oder schweren psychischen Erkrankung. Er berät, unterstützt und begleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Psyche
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, hilfe, Krankheit, Pflegedienst, Sozialpsychatrie
Schreib einen Kommentar
Hochsensibilitaet Selbsthilfe FR
Hochsensibilität – seit 2013 wendet sich in Freiburg eine Selbsthilfegruppe an Menschen, die als „zart besaitet“ bzw. „dünnhäutig“ fühlen, die als „psychische Linkshändler“ aus den tagtäglich einprasselten Sinnesendrücken nicht das Verarbeitbare ausfiltern können. TV-Nachrichten zum Bürgerkrieg in Syrien führen zu Stress am Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Psyche, Selbsthilfe, Vereine
Verschlagwortet mit Psyche, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Patientenfuersprecher – Infotag
Jeder dritte Deutsche erleidet im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung. Diese wird dann allzuoft verschwiegen. Oder man findet die Kraft, sich an einen der drei Patientenfürsprecher der Stadt Freiburg zu wenden, die zuhören, beraten und helfen. Am Dienstag, 24. … Weiterlesen
Achtsamkeit in der Medizin
Meditation ist angesagt. Mit Erfolg wird sie bei Schmerzen, Ängsten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Jetzt kommen die weltweit führenden Vertreter achtsamkeitsbasierter Verfahren zu einem Fachkongress am 14.-16.Juni nach Freiburg. Stefan Schmidt, Psychologe an der Uniklinik, erklärt, wie Achtsamkeit funktioniert.
Wozu beten?
Für den Aufklärungs-Philosophen Immanuel Kant kann das Gebet „keinen objektiven Erfolg, sondern nur eine subjektive Rückwirkung haben, nämlich Beruhigung und Aufrichtung des Gemüts„. Dennoch sagen selbst in heutigen aufgeklärten, säkularen Gesellschaften weiterhin große Teile der Bevölkerung, dass sie – insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Psyche, Religion, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Traumanetzwerk Suedbaden
Der Großbrand in Titisee-Neustadt hat die Wichtigkeit einer gut organisierten und vernetzten Versorgungskette erneut verdeutlicht. Auch hierüber wird berichtet auf der Trauma2013 der Gesellschaft für Psychotraumatologie in Freiburg am 7.3.2013. Mit dabei ist das seit 2005 bestehende Traumanetzwerk Südbaden, das den regelmäßigen … Weiterlesen
AOK: Depressionen nehmen zu
Der Krankenstand in Freiburg und Landkreisen BH und EM ist nach einer Analyse der AOK Südlicher Oberrhein konstant. Jeder Zweite war 2012 mindestens einmal krank. Die psychischen Krankheiten mit Depresssion als drittgrößte Gruppe sind erschreckend hoch: 11,1 % der Fehltage.
Redeangst wegtrainieren
Redeangst ist verbreitet bei Studierenden: Das Halten eines Referats wird zur Qual. An Diskussionen beteiligen nur wenige, die Masse schweigt. Doch öffentliches Reden ist keine angeborene Fähigkeit, sondern etwas, das man lernen kann. Die Psychologin Ursula Steinbuch zeigt in Buch … Weiterlesen
BGH gegen Zwangsbehandlung
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat im Juli klargestellt: Eine Behandlung von betreuten Menschen wider deren Willen ist gesetzeswidrig. … rund 50 000 psychisch kranke Menschen in Deutschland seien von der neuen Rechtslage betroffen, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Justiz, Psyche
Verschlagwortet mit Demenz, Klinik, Sozialpsychatrie
Schreib einen Kommentar
Sozialpsychiatrischer Dienst FR
Freiburg. Edith Sitzmann, MdL, Fraktionsvorsitzende aus Freiburg, sowie Manfred Lucha, MdL, Vorsitzender des sozialpolitischen Arbeitskreises der grünen Landtagsfraktion, besuchten heute auch den Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) in Freiburg. Jochen Pfisterer, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Freiburg, erläuterte der Besuchergruppe die Entwicklung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, Diakonie, Freiwillig, Gesund, Psyche, Soziales
Schreib einen Kommentar
11000 Euro von PSNV und Testo fuer DRK-Notfallnachsorgedienst
Neben der medizinischen Versorgung ist am Unfallort oder bei größeren Schadensfällen und Katastrophen oft die seelische Betreuung der Opfer und ihrer Angehörigen, aber auch der Rettungskräfte dringend notwendig. Dazu unterhält der DRK-Kreisverband Freiburg einen eigenen Notfallnachsorgedienst. Gemeinsam mit der kirchlichen … Weiterlesen
Jugendberatung Freiburg – Lotse zum Erwachsenwerden
Für psychisch instabile junge Menschen gibt es ein neues Unterstützungsangebot: das Projekt „Lotse“ der Jugendberatung Freiburg. Viele Herausforderungen sind es, die junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren bewältigen müssen: eine berufliche Perspektive entwickeln, bewerben, vorstellen, im Betrieb zurechtkommen, vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Psyche
Verschlagwortet mit Beratung, Jugendbegleiter
Kommentare deaktiviert für Jugendberatung Freiburg – Lotse zum Erwachsenwerden
DSM – Streit um Neuauflage der Psychiater-Bibel
Ein Buch legt fest, was in der Psychiatrie als krank zu gelten hat. Nun streitet die Fachwelt über die Neuauflage. … Ein zentraler Punkt der Kritik war der Vorwurf, mit dem DSM-5 werde der Begriff einer psychischen Störung inflationär ausgeweitet, … Weiterlesen
Sozialpsychiatrischer Dienst von Caritas-Diakonie 25 Jahre
Unverzichtbarer Baustein ambulanter Versorgung psychisch Kranker – Sozialpsychiatrischer Dienst von Caritas und Diakonie im Landkreis feiert in Kirchzarten 25jähriges Bestehen. Ein langer Weg liegt hinter den Bemühungen, psychisch kranke Menschen mit somatisch Erkrankten gleichzusetzen. Seit Anfang der 1970er Jahre bemühen sich Psychiatrie-Experten … Weiterlesen
Barmer Arzneimittelreport 2012 – Psychopharmaka sind „Frauenarzneimittel“
Warum gibt es so große Geschlechterunterschiede in der Arzneimittelversorgung? Frauen bekommen etwa zwei- bis dreimal mehr Psychopharmaka als Männer. Erklären Rollenklischees oder häufigere Migräneattacken die hohe Verordnungsrate? Frauen, so der Report, bekommen mehr Arzneimittel verordnet: Auf 100 Frauen entfielen durchschnittlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Psyche
Schreib einen Kommentar
Haus Vogelsang fuer psychisch Kranke auf Wohnungssuche in Günterstal
Das Haus Vogelsang bietet psychisch kranken Menschen in Günterstal ein Zuhause – und der Bedarf an Plätzen steigt. …. Gerne würde sich die Einrichtung vergrößern, neue Wohnungen in Günterstal anmieten, in denen sich Bewohner abnabeln und selbstständiger werden. Doch psychisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Psyche, Wohnen
Schreib einen Kommentar
Mood-Tour gegen Depression von Freiburg nach Berlin per Tandem
Am 16 Juni startet die 4500 km lange Mood-Tour von Freiburg nach Berlin – eine Tandem-Fahrradtour, deren Teilnehmer Menschen mit und ohne Depressionserfahrung sind. Unter den Teilnehmenden sind auch zwei Freiburger. Freiburg wurde nicht nur wegen der geografischen Lage als Startpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Psyche
Schreib einen Kommentar