Schlagwort-Archive: links

Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett

Beim Eintreffen zur Migrationskonferenz des Forschungszentrums „Globaler Islam“ an der Goethe-Universität Frankfurt hatten linke Protestierer den Tübinger OB Boris Palmer (Grüne) mit Slogans wie „Kein Recht auf Nazi-Propaganda“ empfangen. Palmer ließ sich in einen Diskurs ein,

Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Konservativ: Europas neues Volk

In seinem Büchlein „Das neue Volk“ zeichnet der Historiker Simon Kiessling ein realistisches Bild Deutschlands. Erstens: Die ethnisch-kulturellen Deutschen werden zur Minderheit. Damit einher geht zweitens die Autoaggression der Linken auf alles Deutsche. Und Drittens: „Nur wer sich mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gute und böse 35 %-Quoten

Der Staat greift immer mehr in die Grund-/Freiheitsrechte des Bürgers ein – auch über Quoten. Dabei gibt es anscheinend gute Quoten und böse Quoten. Ob eine Quote gut ist oder nicht, hängt nicht von deren Höhe ab, sondern davon, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo links ist, da ist auch rechts

Vornehmlich linke Medien (Presse, TV, ÖRR) prägen die veröffentlichte Meinung. Sie werden oft vom Staat, NGO’s und internationalen Stiftungen finanziell unterstützt (z.B. der Spiegel mit 2,9 Mio US-$ der Gates-Foundation in 2021). Demgegenüber ist die Reichweite von rechten Medien äußerst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schalom: Rechnungen bezahlt

Frieden auf hebräisch heißt Schalom und übersetzt „Alle Rechnungen sind bezahlt“ (s.u.). In Deutschland können heute Rechnungen immer öfters nicht beglichen werden. Ob die Wucht der Preissteigerungen die Gesellschaft auseinanderreiße, fragt Anne Will die Tafel-Gründerin Sabine Werth am 2.10.2022. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Energie, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Documenta – Antisemitismus

Mit 42 Mio Euro finanziert der Staat die Documenta 2022 in Kassel mit Kunst, Event und Party, die nun dokumentiert, wie tief Abneigung und Hass gegen die deutsche Kultur in zumindest dem Teil der Gesellschaft verankert ist, der keiner sozialprodukt-förderlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Regenbogen – Flagge und Kult

Immer mehr Bürger sind es leid mit diesem Regenbogenkult, der die Menschen primär über ihre Sexualität definiert – was für eine unmenschliche Eingrenzung, Nun wurde nicht etwa ein „Pride Day“, sondern der Monat Juni als „Pride Month“ ausgerufen, um diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Querfront zu Waffenlieferungen

Die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine wurde im Bundestag am 28.4.2022 von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU beschlossen. Die Parteien Linke und AfD stimmten dagegen – eine Querfront-Konstellation, in der sich die politische Linke und Rechte zusammentun.

Veröffentlicht unter Engagement, Krise, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kröten nur für die Kröten

Ich möchte den bedrückenden Ausführungen von Professor Spieker (siehe unten) etwas hinzufügen. Seit 1973, jenem Jahr, in dem die Statistik der Bundesrepublik Deutschland erstmals mehr Todesfälle als Geburten registrierte, sind circa acht Millionen Kinder abgetrieben worden. Nach wie vor werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Frauen, Friedhöfe, Gewalt, Justiz, Kinder, Kindergarten, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Trucker-Convoys CAN und USA

Trucker halten die Versorgung in Canada wie USA aufrecht. Ihre Protest-Convoys richteten sich anfangs gegen die rigiden Corona-Restriktionen der linken Trudeau-Administration, haben sich aber längst ausgeweitet: Malochende Arbeiterklasse gegen links-woke Gesellschaft in den Großstädten, kurz:

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Business, Dienste, Engagement, Global, Handel, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bomben auf Dresden 13.2.1944

Am 13. Februar 1944 wurde Dresden von englischen und alliierten Flugzeugen bombardiert in der Kenntnis, daß in der Stadt zu dieser Zeit „nur“ noch Frauen, Kinder, Alte und Flüchtlinge zugegen waren. Der Gedenktag an dieses Unrecht fällt heuer mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Friedhöfe, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo ist die Friedensbewegung?

Spaziergänge gegen Impfpflicht, Demonstrationen für Grundrechte und Montagsdemos – immer mehr ganz normale Bürger – also die politische Mitte – gehen auf die Strasse. Doch die linke Friedensbewegung ist bei keinem Protest aktiv, verwunderlich auch angesichts der Kriegsgefahr um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Finanzsystem, Global, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden: nur Vandalismus?

Linke Gewalt ist stets nur apolitischer Vandalismus. Dies gilt leider nach wie vor, wie das jüngstes Beispiel zeigt: Das „Trauernde Mädchen am Tränenmeer“ im Dresdner Heidefriedhof wurde 2010 zur Erinnerung an die Bombardierung von Dresden am 13. Februar 1945 durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Heimat, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auch die andere Seite anhören

Audiatur et altera pars – „Gehört werde auch der andere Teil“. Gerade in der heutigen Zeit zunehmender Spaltung der Gesellschaft ist es angezeigt, stets beide Seiten zu hören und sich über die konträren Meinungen zu informieren. Und es macht Freude!

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der inhabergeführte Buchladen

Um den Buchhandel als Dienstleistungssystem beneidet uns die ganze Welt (kaufen Sie mal in GB oder USA ein Buch ein): Ein dichtes Netz von über 4.500 zumeist inhabergeführten Buchläden bietet Fachberatung durch qualifizierte Buchhändler. Preisbindung sorgt für gleiche Buchpreise überall.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Internet, Kultur, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Linke contra Lifestyle-Linke PMC

Der Linken ging es traditionell um die Arbeiter und die Durchlässigkeit der Gesellschaft zugunsten der kleinen Leute. Heute geht es der „Lifestyle-Linken“ um Identitätsspolitik, also um Minderheiten, die hierzulande durch Herkunft, Kultur, Religion, Rassismus usw. sowie weltweit durch Klimawandel, Wirtschaftssystem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Global, Soziales, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ÖRR und Haltungsjournalismus

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat über seine 46 Mio Rundfunkbeitragskonten (18,36 Euro/Monat bzw. 220 Euro/Jahr) in 2020 insgesamt 8,11 Milliarden Euro plus für Werbung 300 Mio Euro (ARD) und 271 Mio Euro (ZDF) eingenommen – der absolute Spitzenplatz in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Konservative und CDU erneuern

Die Mehrheit der Deutschen wählte bei der Bundestagswahl Mitte-Rechts: CDU/CSU, FDP, AfD und SSW kamen auf 372 Sitze, gegenüber 363 Sitzen für SPD, Grüne und Linke. Im Parlament haben also die politisch konservativ orientierten Abgeordneten, die für den Erhalt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Minderheiten spielen Empörung

Als Opfer einer Minderheit fühlen sie sich ungerecht behandelt, bedroht, gefährdet, verängstigt und tun ihre Gefühle lautstark kund. Die Medien verstärken diese Bad News zu permanenter Empörung und Aufregung. Identitätspolitik ist Minderheitenpolitik. Im  Beitrag „Das Spiel mit der Empörung“ stellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loretta und die Cancel Culture

Nun ist die Cancel Culture aus den USA mit dem gewohnten Time-lag auch im Freiburger Lorettobad angekommen. Die Loretta des Holzkünstlers Thomas Rees wird nur vier Tage nach ihrer Installation beklebt und beschmiert – wegen Unkeuschheit und Sexismus. Ein so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichter, Freiburg, Gewalt, Global, Hochschwarzwald, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum, Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

D im Abstieg – Hilfe von Links?

Bedrückte und von Angst geprägte Stimmung liegt über dem Land. Es ist mehr als die letzte „German Angst“ in der Finanzkrise von 2008. Gespräche werden seltener und seltsamer. Dazu vier Beispiele zu Corona, Migration, Ökonomie und Bildung/Schule als Gesprächsthemen:

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel – die einsame Demokratie

„Israel hat viele Feinde, nicht nur die Palästinenser. Neben Judenfeindschaft ist es auch ein Hass auf den Westen, der an Israel abreagiert wird. Hass auf die bürgerliche Freiheitswelt, dem Teile des rot-grünen Milieus huldigen.“ So erklärt Frank A. Meyer, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Gewalt, Kultur, Medien, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Millionärs-Sozialismus

Mit der Globalisierung einher geht das Outsourcing von Jobs bzw. Arbeitskräften ins kostengünstigere Ausland. Dagegen erhob die Linke stets heftigen Protest, auch auf den Gipfeln von G7, G8 und G10. Heutzutage jedoch schweigt die Linke dazu. Denn sie ist – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Global, Industrie, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Romeo und Julia verbieten

Die Tragödie „Romeo und Julia“ von William Shakespeare wurde 1597 in London uraufgeführt und ging im gleichen Jahr in Druck. Warum konnten die Menschen das Stück über 425 Jahre hinweg problemlos lesen und als Weltliteratur achten? Warum meint die heutige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichter, Hochschulen, Kultur, Literatur, Medien, Theater, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vauban ist überall

Kunden ohne Maske werden vom Bio-Quartiersladen in Freiburg–Vauban abgewiesen, sogar wenn sie mit Arztattest oder als Mitglied der Chatgruppe FreiSeinFreiburg kommen. Die Polizei erscheint, auch als „Heil Hitler“ gerufen wird. Nach der ganz  überraschenden Enttarnung der vermeintlichen Chat-Rechten als linke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Freiburg, Obst, Oeffentlicher Raum, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Distanzierung – Monika Maron

„Seit zwei Jahren steht über mich in der Zeitung, ich sei neurechts oder rechts oder von irgendwelchem neurechten Gedankengut infiltriert. Soll ich mich von mir selbst distanzieren? Ich habe weder mit nationalistischen oder rassistischen noch sonst wie verdächtigen Positionen das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch, Dichter, Kultur, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Selbstaufgabe einer Zivilisation?

Globalisten versus Nationalisten – diese Frage treibt um. Während die einen den weltweit und grenzenlos gleichen Menschen anstreben, setzen die anderen auf den Erhalt der gewachsenen Verschiedenartigkeit eigener Kulturen, Zivilisationen, Völker bzw. Nationalitäten, deren autoaggressive Selbstzerstörung es zu vermeiden gilt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, EineWelt, Forschung, Heimat, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Identitätspolitik – Identitäre

Identitätspolitik (links) – Identitäre (rechts): Der Begriff der Identität ist „in“. Am linken Rand propagieren Linke wie SPD als neue Identitätspolitik die Fokussierung auf Minderheiten. Am rechten Rand verkünden die Identitären ihre vermeintliche Einzigartigkeit.

Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Stuttgarter Sommernächte

Zu den Ausschreitungen in Stuttgarts Königstrasse in der Nacht 20./21.6.2020 sagte OB Fritz „Kuhn weiter: Es gebe in Stuttgart keine höhere Gewaltbereitschaft als in anderen Städten. Es sei im Moment viel los, da die Sommernächte viele Menschen aus dem Umland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Verwandtschaft in den USA

Der größte Teil meiner Verwandtschaft lebt weit verstreut (z.B. Ft.Lauderdale, LA, San Francisco, Denver, Cinncinnati, New York, Chicago, Washington, Altlanta) in den USA – als Anhänger von Demokraten wie auch von Republikanern. Sie mailen und skypen mir entsetzt, wie einseitig und unwahr die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Global, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Linke: Reiche erschiessen

„Energiewende ist auch nötig nach ’ner Revolution. Und auch wenn wir det ein Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen, wir wollen uns fortbewegen. Naja, ist so!“ Auf diese Worte einer Rednerin auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Internet, Medien, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Roger Scruton ohne die Medien

„Konservativismus beginnt mit einem Gefühl, das alle reifen Menschen bereitwillig teilen: das Gefühl, daß das, was gut ist, leicht zu zerstören, aber nur schwer zu erschaffen ist. Das gilt insbesondere für die Güter, die uns als gemeinschaft-licher Besitz entgegentreten: Frieden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Kultur, Literatur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Konservative braucht das Land

Seit den 1968er Jahren ist es der Linken mehr und mehr gelungen, Rechts mit Nazi zu verknüpfen: Jede Kritik an Links ist Rechts und damit automatisch auch Nazi. Diese Verknüpfung beinhaltet Geschichtsklitterung (schließlich war der Nationalsozialismus eine linksextreme Ideologie) und Demokratiefeindlichkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiwillig, Hochschulen, Kultur, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

D-Dummheit und C-Cleverness

Bei Auslandsreisen (nicht nur EU mit F, I und Polen, sondern auch USA, Chile, Südafrika, China, Neuseeland, Russland) stets die gleiche Erfahrung: Die Bewunderung der Deutschen (Wirtschaftswunder, Soziale Marktwirtschaft, Made in Germany, Mauerfall) ist der Verwunderung gewichen: „Seid Ihr verrückt geworden?“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Energie, Engagement, Klima, Medien, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Debatte links mit rechts fehlt

Bundespräsident Steinmeier hatte zum Jahreswechsel 2018/19 das Fehlen einer offenen Diskussionskultur angemahnt: Linke müssen mit Rechten sachlich debattieren. Dies gilt für alle – für Politiker, Eliten, Medien wie Bürger. Der linke Freitag-Herausgeber Jakob Augstein (51) gab dazu ein gutes Beispiel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abtreibungsgegner-Demo in FR

Am 26. April 2019 demonstrierten Anhänger der Piusbruderschaft in Freiburg für das Leben und für die Zukunft des Christentums. Das dabei entstandene Video macht nachdenklich und erschüttert: Zum einen wird hier Katholiken und Abtreibungsgegnern durch das permanente Pfeifen und Grölen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Freiburg, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Talkshows Un-Ausgewogenheit

Eine Auswertung des Redaktions-Netzwerks Deutschland (RND) bestätigt, daß Grüne und Linke in öffentlich-rechtlichen Talkshows auch 2018 überproportional vertreten sind. Mit 13 Auftritten ist Robert Harbeck 2018 König der Talkshows, gefolgt von der Co-Grünen Annalena Baerbock mit 10. Bei der Parteizugehörigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kandel Chemnitz Strasbourg

Am 27.12.2017 hat der Afghane Abdul D. die 15-jährige Mia in einem Supermarkt in Kandel/Südpfalz erstochen. Am 26.8.2018 erstechen Asylbewerber aus Irak und Syrien (?) den Chemnitzer Daniel H. auf offener Strasse. Am 11.12.2018 wurden fünf Besucher des Straßburger Weihnachtsmarkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Trillerpfeifen Glocken – Trauer

Erstaunlich, aber dank Angela Merkel passen die drei Begriffe Trillerpfeifen, Kirchenglocken und Trauer zusammen: Die Trillerpfeifen der linksextremen Antifa und die Glocken der christlichen Kirchen richten sich beide gegen den Versuch, auf Demos die eigene Trauer um immer neue Opfer der Gewalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frauen, Freiburg, Gewalt, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Demokratie: Juden in Parteien

Juden in Deutschland sind in allen demokratischen Parteien zu finden. Wer meint, Juden dürfen nicht die AfD wählen, der irrt zweifach: Zum einen erklärt er damit jüdische zu unmündigen Bürgern (Nudging) und zum anderen die AfD zur undemokratischen Partei (Diffamierung). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien, Religion, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar