Archiv der Kategorie: Elsass

Elsass – Alsace

Holocaust: Zeitzeugen anhören

Ca. 40 % der 18-29-jährigen Deutschen können oder wollen keine Angaben zum Holocaust machen. So eine Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Traurig! Und auch hierin zeigt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, CarSharing, Demenz, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Finanzsystem, Friedhöfe, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aschaffenburg: Kind erstochen

Der afghanische Migrant Enamullah O. (28) überfällt im Schöntal-Park in Aschaffenburg am 22.1.2025 mittags mit einem Küchenmesser gezielt eine Kindergartengruppe. Er ersticht einen zweijährigen Buben und einen 41-jährigen Mann, der sich mutig dazwischen stellt. Er verletzt ein dreijähriges Mädchen am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, EU, Gewalt, Integration, Kinder, Oeffentlicher Raum, Psyche, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Magdeburg Terror – Vergessen

Von der unvorstellbar grausamen Gewalttat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024 mit sechs Toten und dreihundert Verletzten erfährt man kaum etwas mehr. Schweigen und Vergessen ist angesagt. Dabei leiden so viele Opfer immer noch – einige in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Free Speech – Meinungsfreiheit

Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Trauer Integration: Magdeburg

im Gegensatz zum arabischen Täter Taleb Al-Abdulmohsen bleiben die fünf von ihm ermordeten Besucher des Weihnachtsmarkes in Magdeburg anonym. Nur vom 10-jährigen André gibt es ein Bild und die aufrüttelnden Zeilen seiner Mutter (1). Über die anderen vier Opfer darf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Hock, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Familienkrach und Politik

An Weihnachten, in der „Zeit zwischen den Jahren“ bzw. in den Raunächten zwischen Heiligabend und Dreikönig, wenn es draußen eher schnuddelig, drinnen aber umso gemütlicher ist – dann ist viel Zeit für gute Gespräche, aber auch für Familienkrach und Disput.

Veröffentlicht unter Bildung, Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, Engagement, EU, Familie, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Magdeburg Weihnachtsmarkt

Der Terroranschlag eines muslimischen Arztes aus Saudi-Arabien gegen Deutsche auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird die Bundestagswahl am 23.2.2025 zum Nachteil der linken Politik von unkontrollierten Grenzen und Gewaltimport beeinflussen – dies sagt der gesunde Menschenverstand.

Veröffentlicht unter Arzt, Biomasse, CarSharing, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad

„Freiheit“ titeln zwei Bücher von zwei Deutschen, die fast zeitgleich erschienen, aber unterschiedlicher wohl kaum sein können: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ von Angela Merkel und ihrer Büroleiterin Beate Baumann sowie „Preis der Freiheit – eine Warnung an den Westen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buch, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, Engagement, EU, Finanzsystem, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Assad-Sturz in Syrien – Frieden?

Mit Assad wurde ein grausamer Diktator verjagt. Dennoch ließ er als Alevit – also weder sunnitischer (Mekka) noch schiitischer (Ghom) Muslim – andere Religionen wie Christen, Kopten und Juden in Syrien relativ unbehelligt leben. In Deutschland jubeln die zumeist sunnitischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, EU, Garten, Gewalt, Global, Integration, Krise, Nachhaltigkeit, Religion, Storch | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Notre-Dame wiedereröffnet

Bei den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der vor fünf Jahren niedergebrannten Kathedrale Notre-Dame in Paris zeigte sich dreierlei: I. Der Kirchenfrevel in Frankreich wird fortschreiten. II. Deutschland spielt auf dem internationalen diplomatischen Parkett keine Rolle mehr. III. Schon vor seinem Amtsantritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Katholisch, Kirchen, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des rheinischen Elsass

Zwischen Basel und Karlsruhe markiert der Rhein die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, nicht aber eine kulturelle Grenze zwischen dem Elsaß und Oberrhein. Dies betont Pierre Klein in seinem neuen Buch „Geschichte des rheinischen Elsass“ bzw. „Histoire de l’Alsace rhénane“,

Veröffentlicht unter Bildung, Elsass, Engagement, Geschichte, Heimat, Kultur, Literatur, Partnerschaft, Regio, TriRhena | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eisenbahn Freiburg – Colmar

Seit der Sprengung der Rheinbrücke vor 77 Jahren gibt es keine Zugverbindung mehr zwischen Freiburg über Breisach nach Colmar. Trotz der von Adenauer und de Gaulle 1963 mit dem Elsass-Vertrag besiegelten Deutsch-Französischen Freundschaft, die mit regem Jugendaustausch und zahlreichen Partnerschaften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Eisenbahn, Elsass, Engagement, EU, Freiburg, Kaiserstuhl, Kultur, Regio, Twintowns, Verkehr, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass statt Grand-Est – Alsexit?

„Die Region Grand-Est ist für die Elsässer auch nach sechs Jahren keine Realität“ – sagt Frederic Bierry. Vom 20.12.2021 bis zum 15.2.2022 sind die Elsässer zu einer direkten Bürgerbefragung zur Beantwortung folgender Frage aufgerufen: „L’Alsace doit-elle sortir du Grand-Est pour … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Elsass, Engagement, Regio, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eric Zemmour: Je suis candidat

Das französische Wahlrecht gibt auch parteiunabhängigen Kandidaten die Chance, Präsident zu werden. Wie bei der letzten Wahl Emmanuel Macron. Nun bewirbt sich für 2022 der parteilose Eric Zemmour. Derzeit erreichen Emmanuel Macron 24 Prozent, Marine Le Pen 20 Prozent und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Elsass, EU, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass-Geschichte: zweisprachig

„Histoire politique de l’Alsace – Politische Geschichte des Elsaß“ ist der erste Band der zweisprachigen Buchreihe „L’Alsace, l’essentiel – Elsass, das Wesentliche“, die von Pierre Klein, dem Präsidenten des Verbands Zweisprachiges Elsass – Fédération Alsace Bilingue herausgegeben wird.rhein

Veröffentlicht unter Bildung, Elsass, Regio, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zweisprachiges Elsass – Alsace bilingue

Liebe Freunde aus Baden-Württemberg, wie bitten Sie, den beigefügten Text zu berücksichtigen. Es ist unser erster Versuch, Unterzeichner in Baden-Württemberg, wie auch im Elsass für unser Vorhaben  „Zweisprachiges Elsaß“ zu gewinnen. Wie hoffen auf Ihre Unterstützung und auf Ihre Unterschrift. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Elsass, Kinder, Kindergarten, TriRhena | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

AKW Fessenheim sicher ade?

„Die beiden Uralt-Reaktoren in Fessenheim werden jetzt wohl ziemlich sicher im Jahr 2020 abgestellt“ konnte Axel Mayer vom BUND am 4.11.2019 stolz verkünden. Hoffen wir, dass er recht behält. Es war schließlich ein langer und mühsamer Weg von Wyhl bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Elsass, Regio, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Relativieren Instrumentalisieren

Relativieren und Instrumentalisieren nach dem Islam–Terroranschlag in Strasbourg. „Die mediale Erregungsspirale beginnt sich schneller zu drehen. Wieviele starben heute gleich, weil wir z.B. multiresistente Krankenhauskeime nicht ernst nehmen oder Pflegenotstand ignorieren – Ohne Kamerateams? Öffentliche Risikowahrnehmung ist so eine Sache“.  

Veröffentlicht unter Elsass, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gilets jaunes in F – Schweigen D

Es mutet fast surreal an: In Frankreich verwüsten die Proteste der Gelbwesten den öffentlichen Raum derart daß viele an die Revolution des 14. Juillet erinnern. Über 2/3 der Franzosen unterstützen die „Gilets jaunes“: „72% des Français soutiennent le mouvement malgré … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales, TriRhena | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fessenheim-Abschaltung 2020

Das alte französische Atomkraftwerk Fessenheim wird nach Angaben von Frankreichs Staatspräsident Macron im Jahr 2020 abgeschaltet. Für die Bevölkerung und den BUND am Oberrhein ist das nun die neunte Ankündigung eines Abschalttermins für das älteste AKW Frankreichs. Bei der vorletzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Elsass, Energie, Regio, Strom, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsässisch-sprachiger Kiga

Am 3.9.2018 hat in Muespach im Sundgau/Elsaß der vierte rein elsässisch-sprachige Kindergarten mit einem lauten „Güata Morga“ eröffnet – erfolgreich gegen den teilweisen zähen Widerstand der staatlichen französischen Schulverwaltung in Paris. Zuvor wurden im Herbst 2017 von der ABCM (Association … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Hilfe, Kinder, Kindergarten, Kultur, Regio, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

AKW-Demos 7 Rheinbruecken

Über 4500 Menschen kamen am 24.4.2016 auf sieben Rhein-Brücken zwischen Kehl und Basel, um in friedlich-selbstbewussten Aktionen gegen die Atomkraft zu demonstrieren. Jedes privat gebaute Windrad kleiner Betreiber und jede private PV-Anlage ist eine Konkurrenz zu den Atom- und Kohlekraftwerken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Elsass, Engagement, Fluss, Markgraeflerland, Schweiz, TriRhena | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

AKW Fessenheim Bedrohung FR

Anfang März 2016 wurde öffentlich bekannt, dass ein Störfall im Atomkraftwerk Fessenheim am 9.4.2014 deutlich schwerer war als vom Betreiber angegeben. Der Reaktor ließ sich kurzfristig nicht mehr steuern und wurde per Einleitung von Bor in das Kühlsystem heruntergefahren. Laut Analyse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Elsass, EU, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass kulturelle Gleichschaltung

Andrée Munchenbach, Präsidentin der elsässischen Regionalbewegung „Unser Land-Le Parti Alsacien“ referierte bei der Regionalgruppe Ortenau des Vereins Deutsche Sprache (VDS)  zum Thema „Die kulturelle Gleichschaltung des Elsass durch die französische Gebietsreform – eine historisch gewachsene europäische Region im verzweifelten Ringen um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fessenheim Rauch – nix versteh

Am AKW Fessenheim trat Rauch aus. Störfall auf Deutsch (Google Übersetzung – unverständlich) und Französisch: Alles klar? Zuerst Deutsch: Katastrophen Ressourcen am Standort des Kernkraftwerks Fessenheim nach einem Alarm durch Rauch Donnerstagmorgen aufgetreten, die zur Verbrennung einer Gasturbine zu entrichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Elsass, Freiburg, Krise, TriRhena | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dreilaendereck Film Regio Rhein

„Dieses Land, das ich von den Germanen erobert habe, ist das beste von ganz Gallien“ (Julius Cäsar, 55 v. Ch) – so beginnt diese Zeitreise mit beeindruckenden Bildern von der Kultur unserer Regio – beidseits des Rheins, zwischen Schwarzwald und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Kultur, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Paris 13-11 und EU-Solidaritaet

Die Anschläge in Paris am Freitag, den 13., schockieren Frankreich: Ausnahmezustand, „grande guerre“ („großer Krieg“, so Hollande), Staatstrauer, alle Grenzen geschlossen. Deutschland zeigt sich nicht solidarisch, „unkontrollierte Grenzen ohne Obergrenze“ bleiben und Besserwisserei hält an: Das Wort „Krieg“ sei unangebracht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, EU, Integration | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

1000 km Rhein – AKW Antiatom

Zusammen mit weiteren Aktiven des Vereins „Fukushima nie vergessen“ ist der Freiburger Arzt Michael Ernst mit einem Motorboot von Breisach aus den Rhein bis zu seiner Mündung in den Niederlanden entlang gefahren. Sie sammelten Unterschriften für die Schließung des störanfälligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, EineWelt, Elsass, Fluss, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass: zweisprachig oder nichts

„Das Elsass steht heute am Scheideweg. Entweder wird es als Region mit starker Persönlichkeit existieren wollen oder können, d.h. als eine Region charakterisiert durch eine wirkliche französisch-deutsche Zweisprachigkeit, eine lebhafte zweisprachige Kultur, eine beruhigte und behauptete Identität und durch eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Regio | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fessenheim – Schoenau Laufen

‚Marathon‘ 26.4.2015 von Fessenheim nach Schönau: Für eine radioaktive Wolke ist die Strecke ein Klacks: bei leichtem Westwind (Windstärke 2) käme eine Wolke aus Fessenheim nach ca. 5 Stunden in Schönau an. Für Läuferinnen ist die Strecke eine Herausforderung, die einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Elsass, Engagement, Sportlern | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Demokratie – Meinungsfreiheit

In Mulhouse möchte ein Lehrer im Unterricht am 8.1.2015 die Meinungsfreiheit anhand mitgebrachter Charlie Hebdo-Karikaturen diskutieren und scheitert. Zwanzig 13-14jährige muslimische SchülerInnen beschweren sich und der Kunstlehrer wird für vier Monate suspendiert. „Aus meiner Sicht zeigt der Vorfall, dass wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Jugend, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ABCM Bilinguale Schule Kappel

Ab 2017 wird die bilinguale Schule Kappel-Grafenhausen bis zu 80 Prozent vom Land BW finanziert. Die frohe Kunde überbrachte Pierre Klein, der Präsident des Trägervereins ABCM (Association pour le Bilinguisme en Classe dés la Maternelle). 55 Kinder besuchen derzeit die bilinguale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Schulen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fessenheim 11.1 Konzert-Demo

Fessenheim stilllegen ist für uns vom „Aktionbündnis Fessenheim stilllegen. JETZT!“ ein wichtiger Akt im Bestreben, die Natur und damit die Schöpfung zu erhalten. Am kommenden Sonntag veranstalten wir wieder eine „Konzert-Demo“ in Frankreich in der Nähe vom AKW: So, 11.1.2015, 12 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Elsass | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Elsass zweisprachige Kultur Buch

Das Elsass verstehen – Buch von Pierre Klein: Das Elsass steht heute am Scheideweg. Entweder wird es als Region mit starker Persönlichkeit existieren, d.h. als eine Region charakterisiert durch eine wirkliche französisch-deutsche Zweisprachigkeit, eine lebhafte zweisprachige Kultur, eine beruhigte und behauptete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Elsass, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verbraucherinfos Elsass-Baden

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz ZEV in Kehl hat einen Leitfaden (Online, Print oder als App) erstellt, der Elsässern und Badenern beim Besuch der Nachbarn auf der anderen Seite des Oberrheins hilft. Hier findet der Verbraucher alle Antworten (zu Grenzgänger, Erbrecht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, EU, Verbraucher, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass verstehen – zweisprachig

Das Elsass steht heute am Scheideweg: Entweder wird es als Region mit starker Persönlichkeit existieren wollen oder können, d.h. als eine Region charakterisiert durch eine wirkliche französisch-deutsche Zweisprachigkeit, eine lebhafte zweisprachige Kultur, eine beruhigte und behauptete Identität und durch eine richtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchhandel, Elsass, EU | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Basel-Pendler aus D, nicht aus F

Das TriRhena Dreiländereck CH-D-F ist wirtschaftlich fast eine Einheit, politisch nicht und sprachlich noch weniger. Statistiker des Kanton Basel zeigen, dass die Grenzgängerströme von D nach CH in 2003-2013 zunehmen, die von F nach CH jedoch nicht. Begründung: Die Elsässer lernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Elsass, Schweiz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

AKW Fessenheim besetzt – easy

„Erschreckend problemlose“ Fessenheim-Besetzung zeigt massive Sicherheitsmängel – der BUND am Südlichen Oberrhein gratuliert den Greenpeace-Aktivisten zu ihrer gelungenen Aktion beim ältesten AKW Frankreichs in Fessenheim. Es ist erfreulich, dass Menschen drei Jahre nach Fukushima in aufklärerischer Absicht eingedrungen sind und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Elsass, Fluss | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Berufsausbildung grenzenlos

Am 12.9.2013 beschlossen Vertreter der Oberrheinkonferenz aus Südbaden, Rheinland Pfalz und dem Elsass in Saint-Louis eine Rahmenvereinbarung zur grenzüberschreitenden Berufsausbildung. Die gilt für alle Abschlüsse, die in Deutschland und Frankreich auf dem Wege einer Berufsausbildung im dualen System erlernt werden können: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duale Bildung, Elsass | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Jobmesse Colmar – Pendler F-D

Seit 1980 ist die Zahl der Pendler vom Elsass über den Rhein nach Südbaden immer weiter zurückgegangen und immer weniger Elsässer sprechen Deutsch. Die Arbeitslosenquote im Elsass liegt bei über 10%. Im Bereich der IHK Südlicher Oberrhein fehlen weit über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Elsass, Handwerk, Industrie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar