Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
- Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
- Sechs LNG-Tankschiffe pro Tag?
- Bundestagsrede Emilia Fester
- Freedom Day – nicht für Kinder
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.089)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (966)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (145)
- Buchhandel (48)
- Handwerk (109)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.740)
- Buergerbeteiligung (197)
- Bürgerinitiativen (183)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (137)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (753)
- Global (1.198)
- EineWelt (241)
- EU (377)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.466)
- Alemannisch (47)
- Dichter (173)
- Liedermacher (25)
- Literatur (126)
- Buch (69)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (572)
- Musik (89)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (44)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.289)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (453)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (42)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (127)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.313)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Kultur
Eigene Interessen eines Staates
Im Mittelpunkt der Antrittsrede von Viktor Orban im Budapester Parlament am 16.5.2022 stehen die „ungarischen Interessen„. Dies gilt für den innenpolitischen wie auch den außenpolitischen Teil (Redetext unten) seiner Rede. Entsprechend häufig kommt das Wort „Ungarn“ vor. Für Orban gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, FairerHandel, Finanzsystem, Global, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, EU, Freiheit, staat, usa
Schreib einen Kommentar
NRW-Wahl: Negative Signale
Die NRW-Wahl am 15.5.2022 setzte negative Signale. Erstes Negativum ist die geringe Wahlbeteiligung von nur 55 %. Damit stellen die Nichtwähler (NW) mit 45 % die mit Abstand größte „Partei“ in NRW. Das ‚ehrliche, realistische‘ Wahlergebnis incl. der NW lautet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, demokratie, Freiheit, partei, Wahl
Schreib einen Kommentar
Demos statt schwere Waffen
Ein Leserbrief zum Krieg in der Ukraine: „Wir taumeln wie blinde Kaninchen in den Wahnsinn und sehen die Wölfe nicht. Jeden Tag beobachte ich mit zunehmendem Entsetzen das Gebaren unserer politischen Führer, die nahezu einhellige Tonlage in den Medien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, EU, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Frieden, krieg
Schreib einen Kommentar
BKA verschleiert Antisemitismus
Seit spätestens 9/2015 geht aus den alljährlichen BKA-Berichten zum Antisemitismus hervor, die Deutschen seien immer judenfeindlicher gesinnt. Eine unwahre Unterstellung, die umgekehrt zu der Vermutung führt, daß bei einigen staatlichen Institutionen der Hass aufs Eigene, auf die deutsche Kultur, zunimmt.
Putin-Verständnis Ex-DDR gross
Im Gegensatz zu allen anderen Ostblockländern ist in der ehemaligen DDR das Verständnis für Putin groß. Warum – es haben doch alle unter der Knute der Sowjetunion gelitten? Hans-Hasso Stamer, zu Zeiten der DDR als Musiker bekannt, nennt drei Gründe: … Weiterlesen
Scholz zum 8.Mai: Manipulation
In seiner Rede zum Jahrestag der deutschen Kapitulation vom 8.Mai 1945 hat Bundeskanzler Olaf Scholz irritierende bzw. unwahre Aussagen gemacht. Anlaß zur Sorge bereitet, daß seitens der Medien Kritik und Zweifel an der manipulativen Darstellung des Kriegs in der Ukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, krieg, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Querfront zu Waffenlieferungen
Die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine wurde im Bundestag am 28.4.2022 von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU beschlossen. Die Parteien Linke und AfD stimmten dagegen – eine Querfront-Konstellation, in der sich die politische Linke und Rechte zusammentun.
Veröffentlicht unter Engagement, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, krieg, links, partei, Politik, rechts
Schreib einen Kommentar
Emma: Offener Brief an Scholz
28 Intellektuelle und KünstlerInnen schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz. Sie befürworten seine Besonnenheit und warnen vor einem 3. Weltkrieg. Der vollständige Brief hier. Ebenso die Gesamtliste der ErstunterzeichnerInnen. Ab sofort kann jede und jeder unterzeichnen!
Twitter zensurfrei – Elon Musk
Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Mrd Dollar. „Warum ist die Entscheidung so wichtig? Nicht weil es die plötzliche Ankunft der Oligarchie einläutet. Dafür ist es zu spät; die Oligarchie ist bereits da. Jedes große Technologieunternehmen wird bereits … Weiterlesen
Grüne und FDP für Kriegseintritt
Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter moniert im ZDF-Morgenmagazin, „dass wir bei den Sanktionen bremsen, bei den Waffenlieferungen bremsen, und damit die Gefahr droht, dass der Krieg sich immer länger hinzieht“. Dadurch ist zu befürchten, „dass weitere Länder überfallen werden
Drecks Jude: Medien schweigen
Am 19.4.2022 zog der deutsche Ableger der Hamas-nahen Samidoun-Bewegung auf zwei Demos durch Berlin. Ganz offen wurde „Scheiß Jude“ und „Drecks Jude“ gerufen und die Vernichtung des Staates Israels plakatiert. Judenhass lebt, Islam-Antisemitismus lebt, Demonstranten wie Passanten jubeln und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Hock, Integration, Internet, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, Juden, migration
Schreib einen Kommentar
Schweden: ZDF desinformiert
„Nach der Genehmigung rechter Kundgebungen ist es in der Nacht in Schweden erneut zu Krawallen gekommen. In Malmö stand ein Bus in Flammen, nachdem Unbekannte ein brennendes Objekt auf das Fahrzeug geworfen hatten, wie der schwedische Sender SVT berichtete. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, migration, Strasse
Schreib einen Kommentar
UN moniert: Polizeigewalt in D
Der UN-Berichterstatter für Menschenrechte Nils Melzer zur Gewalt deutscher Polizei gegen Querdenker auf der Demo am 1.8.2021: „In einem anderen Fall ging es um einen Mann, der in Anwesenheit einer Gruppe von Polizisten auf einem Platz friedlich aus dem Grundgesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Freiheit, gerecht, Gewalt, Polizei
Schreib einen Kommentar
Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
(1) „Liebe Musliminnen und Muslime, ich wünsche Ihnen allen zum heute beginnenden #Ramadan eine gesegnete Zeit des Gebets und der Besinnung, des Innehaltens, der Freude und der Nächstenliebe! Und, dass Sie Zuversicht und Kraft aus Ihrem Glauben schöpfen können.“ So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frieden, Islam, Kirche, Politik
Schreib einen Kommentar
Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
Feier der Osternacht am 16.4.2022 in St. Hilarius in Freiburg-Ebnet: Als es noch hell war, wurde die große mobile Rätsche in den Friedhof neben der Pfarrkirche St. Hilarius gerollt und mit Seilen am Geländer fixiert. Dann trafen auch die elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Engagement, Geschichte, Jugend, Katholisch, Kultur, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Brauchtum, Bürgerinitiativen, Feste, kath, Kirche, Kultur, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Leihmutterschaft verbieten
Leihmutterschaft ist in vielen amerikanischen Bundesstaaten sowie in Russland und der Ukraine legal. Es handelt sich um drei Gruppen von Käufern: Entweder um heterosexuelle Einzelpersonen oder Paare, bei denen die Frauen unfruchtbar sind, um Frauen, die aus medizinischen Gründen kein … Weiterlesen
Ostermarsch Freiburg – Grässlin
Freiburg muss Friedensstadt werden! Keine weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern oder Rüstungsforschung betreiben! Stoppt den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine! Solidarität mit den Kriegsopfern! Nein zum 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm der Bundeswehr!
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
LpB: Blutrünstige Monster
„Sie sehen aus wie Menschen, aber es sind blutrünstige, hasserfüllte Monster …!“. Dies sagt ein russischer Soldat zu seinen Kameraden über die Ukrainer, als sie auf einem Mannschaftstransporter am Ortsschild Kiew vorbei auf die ukrainische Hauptstadt zufahren.
IchHabeMitgemacht 2020-2022
Über Twitter wird aktuell unter dem Hashtag #IchHabeMitgemacht an die vielen Menschen erinnert, die sich seit dem Beginn der Pandemie im Februar 2020 um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Minderheiten besonders verdient gemacht und so wesentlich zur Spaltung der Zivilgesellschaft beigetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Internet, Krise, Kultur, Medien, Psyche, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, staat
Schreib einen Kommentar
Finnland: Christentum und LGBT
Die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen war wegen „Hassrede“ angeklagt worden, weil sie öffentlich erklärt hatte, daß Home-Ehe bzw. LGBT im Widerspruch stehen zu christlichen Überzeugungen von Ehe und Familie. Es war ein Prozess von LGBT und Woke als Ideologien gegen … Weiterlesen
Den Zeitungen geht es schlecht
Den Zeitungen geht es schlecht – wirtschaftlich wie ideologisch„. Kostensteigerung (Papierpreis, Mindestlohn Zustellung), Anzeigeneinbruch und Nachfragerückgang. Letzterer auch wegen der einseitigen Ausrichtung der Medien (80% der Journalisten geben ihre Affinität zur politischen Linken an), welche die Lektüre langweilig macht:
Kröten nur für die Kröten
Ich möchte den bedrückenden Ausführungen von Professor Spieker (siehe unten) etwas hinzufügen. Seit 1973, jenem Jahr, in dem die Statistik der Bundesrepublik Deutschland erstmals mehr Todesfälle als Geburten registrierte, sind circa acht Millionen Kinder abgetrieben worden. Nach wie vor werden … Weiterlesen
Diskussion: Energie, Geopolitik
Zwei Freunde treffen sich mal wieder. Der eine Ingenieur und überzeugter Verfechter der Energiewende, der andere als Historiker den globalem Blick auf die Weltpolitik gerichtet. Als die Diskussion – anfangs wie immer sachlich fundiert, aber heftig – in Beleidigungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Energiepolitik, Engagement, Global, Kultur
Verschlagwortet mit angst, Diskussionskultur, Freiheit, Politik
Schreib einen Kommentar
Bundestagsrede Emilia Fester
Im Parlament spiegelt sich die Gesellschaft, sind in ihm doch die Repräsentanten des Volkes als Souverän versammelt. Früher redeten hier Mitglieder des Bundestags (MdB’s) wie Herbert Wehner, Franz-Josef Strauß und Helmut Schmidt – Fachleute allesamt und dabei voll spontaner Emotionalität.
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, feschis, Freiheit, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Maske: Demo FR ja – VfB S nein
Die am Samstag 19.3.2022 um 14 Uhr begonnene Demo für Freiheit und Ende der Corona-Restriktionen auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg wurde ab 16 Uhr von der Polizei geräumt, da die Teilnehmer im Vorgriff auf den vom Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gesund, Oeffentlicher Raum, Sportlern
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Freiheit, Fussball, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Gewaltfreier Widerstand – Krieg
Das Blutvergießen in der Ukraine muß sofort enden. Auch die Kriegsrhetorik in den Medien hierzulande einschließlich Russenhass muß aufhören. Eine Möglichkeit hierzu bietet der gewaltfreie Widerstand. Den beschreibt der Pazifist Jürgen Grässlin (siehe unten) mit dem folgenden Beispiel:
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Friedhöfe, Global
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Politik, volk
Schreib einen Kommentar
Deutsches und ukrainisches Volk
Die deutschen Bürger sind seit Jahren einem Gut-Böse-Antagonismus von Politik und Medien ausgesetzt: Energie-Wende, Klima-Apokalypse, Refugees-Welcome-Euphorie, Corona-Regiment und nun Ukraine-Krieg. Dabei definiert die allgegenwärtige Maxime „Kampf gegen Rechts“, wer jeweils gut ist und wer böse.
Veröffentlicht unter Familie, Geschichte, Global, Heimat, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demografie, Historie, Patriot, Politik, staat, volk
Schreib einen Kommentar
Trucker-Convoys CAN und USA
Trucker halten die Versorgung in Canada wie USA aufrecht. Ihre Protest-Convoys richteten sich anfangs gegen die rigiden Corona-Restriktionen der linken Trudeau-Administration, haben sich aber längst ausgeweitet: Malochende Arbeiterklasse gegen links-woke Gesellschaft in den Großstädten, kurz:
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Business, Dienste, Engagement, Global, Handel, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, links, Mittelstand, Soziales, Strasse, woke
Schreib einen Kommentar
FFF-Demo Freiburg für Ukraine
Erfreulich, daß 3000 überwiegend junge Menschen in einer von FridaysForFuture (FFF) organisierten Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge für den Frieden in der Ukraine bzw. gegen den russischen Angriffskrieg demonstrierten. Gleichwohl: Die Verknüpfung von Klimarettung und Kriegsstop blieb dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, EU, Freiburg, Hock, Klima, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Historie, jugend
Schreib einen Kommentar
Gute Demos und böse Demos
Gute Demos ohne Maske und böse Demos mit Maske. Gute Demos für die Ukraine erlaubt und böse Demos für Grundrechte verboten: Am Sonntag, 27.2.2022, demonstrierten über 100.000 in Berlin gegen die von Russland am 24.2.2022 durchgeführte brutale Invasion in die Ukraine.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Hock, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, Demo, Freiheit, krieg
Schreib einen Kommentar
Bekenntniszwang im voraus?
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat den Dirigenten der Münchner Philharmoniker, Valeri Gergiev, ultimativ aufgefordert, sich öffentlich bis zum 28.2.2022 gegen Putin’s Einmarsch in die Ukraine zu bekennen. Gergiev schwieg zu dieser Demütigung, weshalb ihm am 1.3.2022 fristlos gekündigt wurde.
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EineWelt, Kultur, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Job, Musik
Schreib einen Kommentar
Indubio 209: Putin und Selensky
Indubio („im Zweifel“), der politische Podcast, erscheint immer sonntags und donnerstags auf https://www.achgut.com/podcast. Indubio vom 27.2.2022 war besonders interessant, denn hier trafen Boris Reitschuster, der 16 Jahre in Moskau u.a. als Focus-Korrespondent lebte und bereits 2006 in einem seine Bücher … Weiterlesen
Drewermann: Staat macht Angst
Eugen Drewermann, Theologe, Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor von über 60 Büchern, sieht die Angst als allgegenwärtiges Leitmotiv. Auch die Angstmacher haben Angst. Seit dem Corona-Strategiepapier „Wenn Du das nicht tust, dann stirbt Oma den Erstickungstot an Corona“ von 3/2020 verbreiten … Weiterlesen
Montagsdemo in Kirchzarten
Wie jeden Montagabend seit über 6 Monaten: Trotz Regen und Kälte starteten um 18 Uhr am 21.2.2022 beim Brunnen in der Kirchzartener Fußgängerzone viele Demonstranten – alle maskiert – den Spaziergang für Grundrechte und Coronamaßnahmen-Ende durch den kleinen Ort bei Freiburg.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Engagement, Gesund, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Regio
Schreib einen Kommentar
Eisenbahn Freiburg – Colmar
Seit der Sprengung der Rheinbrücke vor 77 Jahren gibt es keine Zugverbindung mehr zwischen Freiburg über Breisach nach Colmar. Trotz der von Adenauer und de Gaulle 1963 mit dem Elsass-Vertrag besiegelten Deutsch-Französischen Freundschaft, die mit regem Jugendaustausch und zahlreichen Partnerschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Eisenbahn, Elsass, Engagement, EU, Freiburg, Kaiserstuhl, Kultur, Regio, Twintowns, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit breisgau, BW, Elsass, ÖPNV, Strasse, Zug
Schreib einen Kommentar
Masken runter – Kinder befreien
„Es ist genug. Millionen Kinder sitzen nach wie vor unabhängig von lückenloser Testung, und ob sie geimpft sind oder nicht, aber faktisch kerngesund mit ihren anderen kerngesunden Mitschülern teilweise sechs bis acht Stunden am Tag mit Maske vor dem Gesicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit bildung, Corona, Freiheit, Früherziehung, jugend, Kind, Kindergarten, Krankheit, Schule
Schreib einen Kommentar
Bomben auf Dresden 13.2.1944
Am 13. Februar 1944 wurde Dresden von englischen und alliierten Flugzeugen bombardiert in der Kenntnis, daß in der Stadt zu dieser Zeit „nur“ noch Frauen, Kinder, Alte und Flüchtlinge zugegen waren. Der Gedenktag an dieses Unrecht fällt heuer mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Friedhöfe, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit denkmal, Historie, krieg, links, nazi, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Freedom-Speech TruckerConvoy
„Julie Ponesse’s Speech to the Trucker Convoy“ – die Ethikprofessorin Julie Ponesse spricht am 31.1.2022 in Ottawa vor Tausenden der über 50.000 Trucker, die in Kanada von der links-liberalen Regierung die Rückgabe der Grundrechte an die malochende Arbeiterschaft und Mittelschicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Global, Hock, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, Demo, demokratie, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Wo ist die Friedensbewegung?
Spaziergänge gegen Impfpflicht, Demonstrationen für Grundrechte und Montagsdemos – immer mehr ganz normale Bürger – also die politische Mitte – gehen auf die Strasse. Doch die linke Friedensbewegung ist bei keinem Protest aktiv, verwunderlich auch angesichts der Kriegsgefahr um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Finanzsystem, Global, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, Frieden, krieg, links, rechts
Schreib einen Kommentar
Letzte Generation: Blockade B31
Junge Leute setzen sich am Montagmorgen um 8 Uhr auf die B31 in Freiburg und blockieren so den Berufsverkehr für 1,5 Stunden. Sie gehören zur Klimawandel-Gruppe „Die letzte Generation“, handeln somit angeblich in Todesangst. Die jungen Leute sind Privilegierte, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Jugend, Klima, Oeffentlicher Raum, Regio, Verbraucher, Verkehr
Verschlagwortet mit Auto, Demo, Klima, Konsum, Lebensmittel, Strasse
Schreib einen Kommentar