Schlagwort-Archive: Journalist

Regierung bezahlt Journalisten

„Honorare an Journalisten in Höhe von 1,47 Millionen: Die Bundesregierung und nachgeordnete Bundesbehörden haben seit 2018 Honorare im Wert von 1.471.828,47 Euro an 200 Journalisten für Moderationen, Texte, Lektorate, Fortbildungen, Vorträge und andere Veranstaltungen gezahlt.“

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Krise, Kultur, Medien, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Spiegel: Relotius 18 – Maria 22

2018 musste der Spiegel zugeben, daß zahlreiche Reportagen zur Migration seines Reporters Claas Relotius vorsätzlich gefälscht bzw. erfunden – man sagt auch gelogen – waren. Die Zeitschrift löschte diese Artikel online und gelobte die Einrichtung von „unüberwindlichen Qualitätskontrollen“.

Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Krone-Schmalz: RU und UA

Interessanter Vortrag „Russland und die Ukraine“ der Journalistin Gabriele Krone-Schmalz, die von 1987 bis 1991 als ARD-Korrespondentin in Moskau tätig war, an der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022: https://www.youtube.com/watch?v=Gkozj8FWI1w

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Volksverhetzung verschärft

In jedem Krieg geschehen Kriegsverbrechen, irgendwann sogar auf beiden Seiten. Dies gilt für alle bisherigen Kriege, auch für die aktuellen Kriege wie in Syrien, im Jemen und in der Ukraine. Dies ist der Grund, warum ich mich seit jeher der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Henryk M. Broder – Wende

Nach der Verunglimpfung von Eugen Drewermann als „Terrorversteher Drewermann“ wegen dessen „Rede gegen den Krieg“ (siehe (1)), nach dem Gesuch auf Vergebung an Annalena Baerbock als dem „einzigen Mann im Kabinett“ und nach dem Bruch mit Roger Köppel bzw. der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Internet, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

LeuchtturmARD Mahnwache

Zum Jahrestag der Französischen Revolution am 14.Juli 1789 hält die Bürgeraktion LeuchtturmARD.de eine Mahnwache für Dialog und Frieden vor der Bastille der Neuzeit, dem Südwestrundfunk SWR, ab. Treffen am 14. Juli 2022 um 11 Uhr am SWR-Studio Freiburg, Kartäuserstraße 45 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

TE deckt Wahlfälschungen auf

Das Wahldesaster in Berlin ist auch „eine tiefe, bittere Stunde des deutschen Journalismus“. Die meisten Medien greifen die TE-Recherchen (TE = Tichys Einblick) zu den Berliner Wahlpannen auf, ohne uns zu nennen – einige zitieren uns aber auch korrekt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Sich gegen das Gendern wehren

„Frauen sind die besseren Autofahrer*innen“ – also auch männliche Frauen? Dieser vorbildlich gegenderte Pressetext offenbart den Unsinn der Gender-Sprache. Oder „Letztes Jahr gab es in unserer Stadt drei tote Radfahrende“ – also Zombie-Radfahrer? Schließlich ist ein Radfahrender jemand,

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Literatur, Medien, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat

Die 90-minütige Doku „Der Fall Uwe Tellkamp – der Streit um die Meinungsfreiheit“ von Filmemacher Andreas Gräfenstein in 3Sat am 18.5.2022 zeigt erfreuliches: Es gibt doch noch guten Journalismus in den GEZ-Medien, der auf Recherche statt Framing setzt und Fakten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Buergerbeteiligung, Dichter, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Martin Ruthenberg – SWR-Kritik

Martin Ruthenberg: Beschwerde über einen SWR-Bericht zur Demo in Freiburg. Wie vielerorts in Deutschland taten auch in Freiburg über 6000 Teilnehmer ihre Meinung zu Coronapolitik und Grundrechten auf einer Demonstration friedlich kund. Ein gutes Zeichen für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Krise, Kultur, Medien, Regio, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie konnte es damals passieren?

„Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.“ – dieses Statement von Henryk M. Broder, Jude und Herausgeber des Portals Achgut.com, hatte sich der 17-jährige Lehrling Fabian P. auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hock, Jugend, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Achgut-Zensur vom Ausland her

Der bislang wohl größte Fall von Zensur in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Youtube hat den Kanal des Nachrichtenportals Achgut gelöscht. In D gibt es keine Zensur. Aber durch das Netz-DG wurde die Zensur outgesourcet auf US-Privatunternehmen wie Youtube, Facebook und Twitter.

Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jugendliches Apollo-news.net

Analysen der Bundestagswahl haben gezeigt: die Meinungsvielfalt unter den Jugendlichen ist groß. Junge Leute artikulieren sich zunehmend abseits vom links-grünen Mainstream. Und sie tun dies kund, z.B. im digitalen Magazin https://www.apollo-news.net, das von Jugendlichen parteiunabhängig 14-täglich herausgebracht wird.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Internet, Jugend, Kultur, Medien, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ÖRR und Haltungsjournalismus

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat über seine 46 Mio Rundfunkbeitragskonten (18,36 Euro/Monat bzw. 220 Euro/Jahr) in 2020 insgesamt 8,11 Milliarden Euro plus für Werbung 300 Mio Euro (ARD) und 271 Mio Euro (ZDF) eingenommen – der absolute Spitzenplatz in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Journalist Jürgen Liminski ist tot

Der katholische Journalist und Lebensrechtler Jürgen Liminski ist im Alter von 71 gestorben. Sein Spezialgebiet war die Familienpolitik, daneben Frankreich und der Nahen Osten. Liminski war ein Journalist der sog. alten Schule (Hanns Joachim Friedrichs), der sorgfältig recherchierte und Nachricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Familie, Jugend, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Journos helfen Journos – Appell

Journalisten helfen Journalisten zu freier Berichterstattung – eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. Dem ist aber nicht so: Als dem Journalisten Boris Reitschuster alle seine Berichte von den Grundrechte-Demos in Stuttgart 3.4.2021 und Berlin 5.4.2021 gecancelt wurden, erfuhr er kaum Hilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Journalist Reitschuster vogelfrei

Nach 16-jähriger Tätigkeit als ARD-Korrespondent in Moskau betreibt Boris Reitschuster die eigene Plattform https://reitschuster.de: Unabhängige Recherche, Journalist alter Schule (Trennung von Nachricht und Meinung), deshalb erfolgreich. Nachdem Reitschuster auf Demonstrationen im öffentlichen Raum

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Hock, Internet, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel und Deutschland: Vakzine

Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, EU, Gesund, Global, Internet, Kultur, Medien, Religion, Twintowns, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unvereinbarkeitsbeschluss

Die Besprechung des Buches eines aus der Ukraine eingewanderten Juden (Dmitrij Kapitelman) durch einen jüdischen Rezensenten (Chaim Noll), der schon in zahlreichen linken wie rechten Medien (z.B. taz, Zeit, Achgut, Neues Deutschland, Faz und SZ ) publiziert hat, wird von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fake News – kaum korrigierbar

„Querdenker-Demos schuld an vielen Covid19-Infektionen“, diese Nachricht wird seit 8.2.2021 in allen reichweitenstarken Medien verbreitet, in Presse, TV wie Internet. Unter Bezugnahme auf eine Studie deutscher Autoren mit dem Titel “Spreading the Disease: Protest in Times of Pandemics“ – Englisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Consent of the Governed – in D

Um die stabile Demokratie in der Zeit zwischen 1949 und 2015 wurde Deutschland von vielen Ländern Europas beneidet: Es herrschte ein gesundes Mißtrauen der Bevölkerung gegenüber der Regierung und die Medien agierten noch als 4. Gewalt, d.h. als Mittler zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aufschrei: Volk, MdB’s, Medien?

Seinen Beitrag „So werden wir manipuliert“ zu Corona, Islamismus, 68er-Cancel Culture , Kirchen und Haltungsjournalismus schließt der ehemalige ZDF-Moderator Peter Hahne mit dem Satz „Eigentlich muß das Volk aufschreien, so weh tut das!“ Ja, aber hat das Volk nicht bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Hock, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland als Retter: zu klein

Deutschland ist klein. Aber der eigene Größenwahn läßt immer mehr Deutsche glauben, die Welt retten zu können. Auf vielen Gebieten wie Klima-Rettung (CO2), Demokratie-Rettung (USA), Migrations-Rettung (Afrika), Terror-Rettung (Islamismus) und Meinungsfreiheits-Rettung (Medien). .

Veröffentlicht unter Bildung, Global, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Journalismus: Resignation-Letter

„But the lessons that ought to have followed the election—lessons about the importance of understanding other Americans, the necessity of resisting tribalism, and the centrality of the free exchange of ideas to a democratic society—have not been learned. Instead, a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Global, Internet, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Regionale Tageszeitungen – BZ

„Die beste Zeit für guten Journalismus ist jetzt“. Mit der Aktion „Journalismus zeigt Gesicht“ zeigen 50 Tageszeitungs-redaktionen in Baden-Württemberg – darunter die Badische Zeitung – , wer sie sind, wofür sie stehen und warum sie wichtig für unsere Gesellschaft sind. … Journalismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Langeweile in Medien: Print, TV

Lesen Sie Spiegel, Zeit, Focus, Welt, Bild, SZ, Stern, FAZ oder taz – überall steht zur Tagespolitik (fast) dasselbe drin. Nicht anders in den TV-Talkshows – überall die (fast) gleiche Meinung. Öde und Langeweile macht sich breit in den sog. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dienste, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Heute-Journal schockt mit Krieg

„Guten Abend. Zu Wasser und zu Luft sind heute Nacht amerikanische, deutsche und andere europäische Verbündete unterwegs nach Estland, um die russischen Verbände zurückzuschlagen, die sich dort ähnlich wie vor einigen Jahren auf der Krim festgesetzt haben.“ Mit diesen schockierenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kultur, Medien, Senioren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Framing-Manual der ARD

Kernaussage des Framing-Manuals der ARD ist wohl, dass Fakten (objektive Nachrichten, Sachaussagen) häufig nur schaden, weshalb – gemäß der von Political Correctness geprägten politischen Diskussion – die Journalisten in ARD und DLF moralisch argumentieren sollten: „Denken und sprechen Sie nicht primär in Form von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Relativieren Instrumentalisieren

Relativieren und Instrumentalisieren nach dem Islam–Terroranschlag in Strasbourg. „Die mediale Erregungsspirale beginnt sich schneller zu drehen. Wieviele starben heute gleich, weil wir z.B. multiresistente Krankenhauskeime nicht ernst nehmen oder Pflegenotstand ignorieren – Ohne Kamerateams? Öffentliche Risikowahrnehmung ist so eine Sache“.  

Veröffentlicht unter Elsass, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Isolationsangst: keine Meinung

Übers Internet erfolgt Kommunikation heute in Echtzeit. Alles geht uns etwas an, zu allem glauben wir, eine eigene Meinung haben zu müssen. Doch die Welt ist zu komplex, uns fehlen immer noch Infos trotz aller Online-Portale, Blogs, Mails, Newsrooms, – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Meinungsvielfalt Medienvielfalt

„Die Freiheit stirbt nicht über Nacht, sondern auf Raten. Die Meinungsfreiheit ist die Mutter aller Freiheiten, und Meinungsvielfalt ist die beste Garantie für einen gesunden gesellschaftlichen Diskurs. Doch je vielfältiger die Gesellschaft wird, desto weniger Meinungsvielfalt haben wir. Gerade in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Religion, Schweiz, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeder Dritte ist ein Populist?

Fast ein Drittel aller Wahlberechtigten in Deutschland sind Populisten. Also stolze 20.560.000 Personen. Dies hat die Bertelsmann-Stiftung ermittelt und das macht Angst. Aber was ist Populismus? Dazu hatte Infratest dimap im Mai und August 2018 jeweils mehr als 3400 Wahlberechtigte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Medien 4. Gewalt – Tabu Info

Ohne Medien als 4. Gewalt funktioniert Demokratie nicht. Getragen von Journalisten, die sich keiner Sache gemein machen sollten (Ha-Jo Friedrich) und objektiv informieren (Fakten), wobei Kommentar (Bewertung) davon getrennt ausgewiesen wird. So kann sich der Bürger seine eigene Meinung bilden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Obdachlosen anzuenden

Sechs Syrer und ein Libyer zwischen 15 und 21 zündeten in der heiligen Nacht einen in der U-Bank schlafenden Obdachlosen an. Ein Einzelfall, der nicht zu Pauschalurteilen über kriminelle Flüchtlinge führen darf. Zuvor hatte ein bulgarischer Roma eine junge Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gott ist gross oder der Groesste

Die Tagesschau vom 6.8.2016 vermeidet „Allahu akbar„, Susanne Daubner als TV-Moderatorin berichtete, der “Mann” habe “Gott ist groß” gerufen. Will sie Vorverurteilung und Generalverdacht vermeidend offen lassen, dass es eventuell auch ein Christ gewesen sein könnte, der mit einer Machete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wir schaffen das – Yes we can

Während Obama mit „Yes we can“ eine politische Belebung der USA einleitete, war Angela Merkel’s „Wir schaffen das“ auf die Indienstnahme der Gesellschaft in D gerichtet: Flüchtlingsstrom als nationale Aufgabe, moralisches Gebot der Nächstenliebe, kollektive Beanspruchung. Obama ließ sich seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Integration, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Individuelles – globales Problem

Einzelschicksale berühren. Deshalb berichtet die Presse lieber über ein individuelles Problem (Auswirkung der Abschiebung für das Flüchtlingskind Reem) als ehrlich über das globale Problem der Migration von Nahost und Afrika gen Norden (Ursachen der Flüchtlingsbewegungen bekämpfen). Deshalb auch wird Politikern so gerne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Familie, Integration, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

UMF-Gewalt – Journalistenpreis

Anfang  2014 fielen in Freiburg die UMFs (Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge) ein: Pässe weg (Daueraufenthalt in D), Alter vertuschen (Jugendstrafrecht) und los mit der Gewalt – vom Handyraub bis zu Vergewaltigung. Polizei, Reg-Präs und Presse ignorierten und vertuschten gemäß Political Correctness. Bis die BZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Jugend, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dorfblatt – guter Journalismus

Was im Littenweiler Dorfblatt steht, stimmt! Ein Bürgergespräch soll dem offenen Austausch zwischen Stadtverwaltung, Bürgerverein und Bürgern dienen. Auf dem Podium OB Salomon und der Vorsitzende des Bürgervereins, F.J. Zeiser, – in den ersten Reihen weitere Vertreter („die Spezialisten“ so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Littenweiler, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Nazi-Keule Islamophobie-Keule

Die Diskussion über aktuelle Themen wie Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt, Alltags-Rassismus, EU/Euro sowie Islam in Deutschland wird in den Medien unehrlich geführt, durch Etiketten verkürzt bzw. durch Schwingen der zugehörigen Keulen abgewürgt: Weltkriegs-Keule, Nazi-Keule, Antisemitismus-Keule, Rassismus-Keule, Europafeind-Keule und neuerdings Islamophobie-Keule.

Veröffentlicht unter Bildung, Katholisch, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar