Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: August 2015
Zwangseinquartierungen
Kurz vor seinem Ableben hatte Günter Grass eine geniale Idee: Wie nach 1945 sollten die Flüchtlinge durch Zwangseinquartierungen untergebracht werden. Mit einem Schlag wären alle Unterbringungsprobleme gelöst. Zunächst sollte man diese Einquartierungen allerdings nur bei rotgrünen Gutmenschen vornehmen, denn dort fänden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Integration, Wohnen
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Politik, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Liebe Selbsthass und Angst in D
Deutschland gehört zu den beliebtesten Ländern weltweit bei Umfragen und Rankings: Tourismus, „normale“ EU-Bürger, Investoren, Business, Wohlfahrt, Flüchtlinge, … alle wollen zu uns. Woran liegt’s – an üppigen Sozial-Transfers, Kultur, Rechtssicherheit, gefestigter Demokratie? Eigentlich können wir stolz sein auf all … Weiterlesen
Pressekodex TV Vergewaltigung
Es sind unruhige Zeiten, in denen das Zuwanderungs– und Asylthema laut Umfragen die Bürger am meisten bewegt. Einen ungewöhnlichen Schritt hat jetzt das altehrwürdige ZDF-Format „Aktenzeichen XY“ versucht: Die Fahndung nach einem dunkelhäutigen Vergewaltiger aus Dortmund sollte aus der neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Justiz, Medien
Verschlagwortet mit Ausland, gerecht, Gewalt, Politik, Polizei
Schreib einen Kommentar
Keine Fluechtlings-Schulpflicht
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsident Ramelow (Linke) fordert Thüringens SPD-Chef die Aussetzung der Schulpflicht für Kinder von Asylbewerbern, konsequente Abschiebung abgelehnter Asylbewerber, verkürzte Verfahren – identisch mit den Forderungen der AfD zur Flüchtlingspolitik, die damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Schulen
Verschlagwortet mit Flüchtling, Kind, Schule
Schreib einen Kommentar
Wirtschafts- zu Kriegsfluechtling
Die Trennung in asylberechtigte Flüchtlinge (Flucht wegen politischer Verfolgung oder Krieg, Bleiberecht, Asyl) und Wirtschaftsflüchtlinge (Flucht vor Armut, Abschiebung bzw. Einreiseverbot) bringt nichts. Nach Ansicht des Soziologen Gunnar Heinsohn wird die Rebellion junge Männer (Youth Bulges) in Afrika, Nahost wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration
Schreib einen Kommentar
Schwarzwald Sex-Werbung
Sex sells – in Handel, Kaufhaus, Einkaufsmeile, Flugplatz-DutyFree, Großtadt, Internet, … warum nur nicht im Schwarzwald. Weil dort die Berge steil und die Seen tief sind, die Wiesen feucht, die Täler sich spreizen, die Nebel steigen? Weil die Natur die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dienste
Verschlagwortet mit business, Frau, Tourist, Werbung
Schreib einen Kommentar
Demokratie muss wehrhaft sein
Sehr zum Ärger der Nazi-Keulen–Schwinger haben Rechtsradikale in keinem Land der EU so wenig Rückhalt in der Bevölkerung (in- wie außerhalb des Parlaments) wie in Deutschland. Darauf können wir stolz sein. Wenn nun der Mob in Suhl und Heidenau gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Flüchtling, migration, Politik, Polizei, staat
Schreib einen Kommentar
Kindergartenplaetze FR fehlen
Die angestrebten Kita-Versorgungsquoten von 50 % bzw. 100% für Kinder unter 3 bzw. von 3-6 Jahren differieren im Stadtgebiet – zwischen 26% in Haslach (nur 127 Plätze für 488 Kinder unter 3) und 80% im Vauban. Insgesamt aber gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten, Zukunft
Verschlagwortet mit Kind, Kindergarten, Kita, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Staat und Religion – Humanisten
Am 02.09.2015, 19 Uhr, InterCityHotel beim Hbf Freiburg, Themenabend „Staat und Religion – Geschichte einer Symbiose„. Auch im 21. Jahrhundert sind in Deutschland noch immer der Staat und die (beiden großen christlichen) Kirchen eng miteinander verbunden. Das Verhältnis von Kirche und Staat kann als … Weiterlesen
No-Go-Area Stuehlinger – Polizei
Der Stühlinger Kirchplatz ist nachts eine No-Go-Area, in der Drogenhandel und Gewalt herrschen und der Rechtsstaat kapituliert hat. Johanna Wolters beschreibt es treffend (BZ 19.8.2015): „Stellen Sie sich mal vor, auf dem Stühlinger Kirchplatz würde eine Oma über Monate hinweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Flüchtling, gerecht, Gewalt, Polizei
Schreib einen Kommentar
Griechenland drittes Hilfspaket
Dem dritten Griechenland-Hilfspaket über 86 Mrd Euro hat der Bundestag am 19.8.2015 zugestimmt: 453 dafür, 113 dagegen (davon 63 CDU), 18 enthalten (3 von CDU). Gründe der Gegner: 1. griechischer Reformwille weiterhin nicht erkennbar. 2. ESM-Gelder nur verwendbar, wenn die Stabilität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Finanzsystem
Verschlagwortet mit EU, Politik, Schulden
Schreib einen Kommentar
Mieter wie Vermieter bestrafen
Eine Zwangsregulierung des Freiburger Wohnungsmarktes nutzt nur den Mietern, die eine Wohnung haben, aber er hilft nicht denjenigen, die eine Wohnung suchen. Er bestraft nur die Vermieter, die aus sozialer Verantwortung heraus in der Vergangenheit nicht die Höchstmiete verlangt haben. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Miete, Neubau, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Religion – Krieg und Frieden
Kann Religion Frieden schaffen? Diese Frage stellt sich umso dringlicher, je intensiver im Namen von Religionen – aktuell fast immer im Namen des Islam – Krieg geführt wird. Selbst die Gutgläubigsten zweifeln am Friedenspotenzial der Religionen. In seinem Appell „Ethik … Weiterlesen
Massenmenschhaltung Migrant
Gleich zweimal Massenmenschhaltung in DIE ZEIT: „Massenmenschhaltung am Strand“ wegen der Hochhausdichte in Benidorm/Südspanien, in die sich Urlauber freiwillig begeben. Und „Massenmenschhaltung im Flüchtlingscamp“ angesichts der eilig errichteten Zeltunterkünfte für Migranten. Wir sollten uns schämen, politisch Verfolgte wie auch Kriegsflüchtlinge derart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, Integration, Waffen
Schreib einen Kommentar
Asylrecht – Syrien statt Balkan
In Kürze werden der Euro-Soli für Griechenland und die Flüchtlingszulage für Nicht-Asylberechtigte vom Balkan eingeführt sowie der Vorschlag von Günter Grass zu Zwangseinquartierungen von Migranten in Privatwohnungen umgesetzt – das ist keine Panikmache. Denn das Anlocken („wir sind doch so ein reiches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, EU, Flüchtling, gerecht, migration
Schreib einen Kommentar
Hacker klauen die PC-Intelligenz
Hacker klauen Daten von PCs im eigenen Heim (private Daten) oder im Unternehmen (Wirtschaftsspionage). Seit das Internet nicht nur PCs vernetzt, sondern auch Geräte, Maschinen und Autos, klauen Hacker nicht nur Daten (was?), sondern auch Programme (wie?). Damit erreicht die … Weiterlesen
Wasser-Fussabdruck – Wueste
Krisen um Wasserknappheit sind das größte Risiko der nächsten 10 Jahre, so Davos 1/2005. Am 28.7.2010 erklärte die UN Wasser zum Menschenrecht. Dennoch wird Trinkwasser nicht als öffentliches Gut, sondern als Handelsware, Geldanlage, Spekulationsobjekt angesehen. „Virtuelles Wasser“ fließt weiter in … Weiterlesen
Vernetzung – Kabel oder Drohne
Im Jahr 2000 waren 400 Mio Menschen online, 3/4 davon in der Ersten Welt. 2015 sind 3,2 von 7 Mrd Menschen im Internet, davon aber 3/4 in der Dritten Welt. Die Vernetzung geschieht in den Industrieländern durch Glasfaserkabel, in der … Weiterlesen
Eliten versagen in Deutschland
Es brodelt weltweit: IS, Flüchtlinge, Internetökonomie, Griechenland, EU. Es kriselt innen: 40% der Alleinerziehenden müssen trotz Arbeit Hartz IV beziehen, BND hilft NSA beim Ausspionieren der eigenen Landsleute, BER, E-Autos mit Kohlestrom. Politik und Eliten sind verängstigt und deshalb nur mit sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Euro, migration, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Taschengeld Balkan-Fluechtling
Im Sinne einer großzügigen Willkommenskultur erhalten Flüchtlinge ein Taschengeld von 140 Euro/Person. Ein albanisches Roma-Familienoberhaupt beschreibt ganz offen und ehrlich (Augsburger Nachrichten), wie sie diese Willkommenskultur immer wieder dankbar annimmt: Wie im Vorjahr 2013/14 kam sie auch heuer im November nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration
Verschlagwortet mit Flüchtling, Politik
Schreib einen Kommentar
Bad Littenweiler Kyb- Stahlbad
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 7.8.2015 bitte lesen auf https://www.littenweiler-dorfblatt/downloads/lit4-15.pdf , S. 11
Veröffentlicht unter Geschichte, Littenweiler
Verschlagwortet mit Freibad, Grundwasser, Klinik, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Wunderbare Band – Abschied
Die Freiburger Stadtteilbesinger gehen getrennte Wege Es ist Abschied von dieser Wunderbaren Band. Dennis Schälicke, Texter aller Songs und ein echter Littenweilermer mag nicht mehr: „Es gibt keinen besonderen Grund, es war einfach Zeit aufzuhören. Über zehn Jahre haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Heimat, Jugendmusik, kostenlos, Musik, Regio
Schreib einen Kommentar
LastenveloFreiburg.de kostenlos
Über Crowfunding sammelten Philip Holderried, Johannes Schmitt und Robert Schneider 12.000 Euro ein, um fünf Transportfahrräder zu kaufen, die sie über www.lastenvelofreiburg.de kostenlos an die über 100 registrierten Nutzer ausleihen. Hier kommen freiwilliges Engagement, Unternehmertum und Kreativität zusammen. Der Berufsschullehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dienste, Engagement, Freiburg, Umwelt
Verschlagwortet mit business, Fahrrad, kostenlos
Schreib einen Kommentar
Willkommensstruktur unehrlich
Die derzeit institutionalisierte Willkommensstruktur ist unehrlich, denn sie lockt über erhöhte Geldleistungen vor allem aus dem Balkan Migranten ins Land, ohne diesen in Deutschland auf Dauer Lebens-/Arbeitsperspektiven bieten zu können. Stattdessen landen die Armutsflüchtlinge in Zeltstädten und später am übervollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration
Schreib einen Kommentar
Schreibwerkstatt PH Freiburg
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 7.8. 2015 bitte lesen auf https://www.littenweiler-dorfblatt/downloads/lit4-15.pdf , S. 12
Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Dichter, Literatur
Verschlagwortet mit buch, Deutsch, dichter, Literatur
Schreib einen Kommentar
Schroeter – Sufismus Koran
Verständnis für den Islam schaffen – Jörg Imran Schröter, Buchhändler, Islamwissenschaftler, Dozent, Lehrer und Vater von vier Kindern, wurde 1970 in Freiburg geboren und wuchs als Kind evangelischer Eltern auf. Seine Schulzeit verbrachte er am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Freiburg. Mit 19 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Religion, Schulen
Schreib einen Kommentar
Salzladen Littenweiler – Thum
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 6.8.2015 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt August 2015, S. 22
Veröffentlicht unter EineWelt, Handel, Kultur
Verschlagwortet mit fair, Laden, Lokal handeln, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Ethik Migration Altruismus
„Die ethische Frage, die sich die Europäer stellen müssen: Erhält derjenige, der es übers Meer an den Strand schafft, das Aufenthaltsrecht vor jenen, die in den Lagern Jordaniens oder des Libanon warten? Ist es ethisch zu vertreten, diese Ankömmlinge zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Hilfe, Medien
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration
Schreib einen Kommentar
Migranten Paten Hilfe – So what
33 junge Menschen mit Fluchtschicksal und 15 ehrenamtlich Engagierte aus dem Landkreis BH fanden sich jetzt zu einem Fest im Weihbischof-Gnädinger-Haus des Diözesan-Caritasverbands Freiburg zusammen. Zu dem Fest eingeladen hatte „So what“, ein von der Aktion Mensch gefördertes Patenschaftsprojekt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hilfe
Verschlagwortet mit Caritas, Ehrenamt, Flüchtling
Schreib einen Kommentar
Flohmarkt Littenweiler – optimal
Ein Zwischentief mit paar Regentropfen kann dem Flohmarkt in Littenweiler nichts anhaben – auch am 1.8.2015 viele kauflustige Besucher und erfreute (niedrige Standgebühren) Anbieter in gewohnt familiärer Atmosphäre. Immer am 1. Samstag im Monat von 9 bis 15 Uhr wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Handel, Littenweiler, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit business, Freizeit, Kommune, Markt, öffentlich, Spielplatz, Stadt, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Natursteinmauer ehrenamtlich
Was ehrenamtliches Engagement doch bewirken kann: An der Bickenreute zwischen Giersberg und Weilersbach haben der Imker Jochen Schmidt (77) mitsamt Helfern von Nabu und Bund eine 8,50 m lange Natursteinmauer errichtet und so die Basis geschaffen für ein lauschiges Plätzchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Natur, Naturschutz, Regio, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit BUND, Ehrenamt, imker, nabu, Renaturierung, Verein
Schreib einen Kommentar