- Bombardierung Freiburgs 27. 11.1944: Ausstellung im C-Punkt (14.11.2024)
- Bei einer Freiburger Kampagne wurden in der Stadt 12.000 Organspendeausweise verteilt (22.10.2024)
- Hussein ermordete Maria in Freiburg – Jahrestag (17.10.2024)
- Nachttanzdemo im Stühlinger 20.9.2024: „besorgniserregend“ (28.9.2024)
- Auf Strassenbahnverlängerung Littenweiler verzichten – Offener Brief (5.8.2024)
- 21-jähriger Algerier ersticht 77-jährigen Hausbesitzer am Lorettoberg (24.7.2024)
- In Freiburg formiert sich Widerstand gegen die Windkraft-Pläne der Stadt (12.7.2024)
- Pro-Palästina-Protestcamp an Uni Freiburg (4.7.2024)
- Joachim Fest: Aufklärung – Gewaltenteilung – Studienjahre in Freiburg (16.6.2024)
- Friedenspolitik – Friedensstadt (29.5.2024)
- Markt der Partnerstädte von FR (21.5.2024)
- Israel: Gedenken 12-13Mai in FR (14.5.2024)
- 20 Listen mit 2016 Kandidaten zur Gemeinderatswahl Freiburg 9.6. 2024 (8.4.2024)
- Kommunalwahl: HD Vorbild für FR (3.4.2024)
- Ostermarsch Freiburg Donnerstag, 28. März 2024 ab 16:30 PdaSynagoge (21.3.2.24)
- Ebneter „Donnerstage“ – jede Woche 20.15 Uhr im Schloss Ebnet (24.2.2024)
- RegioBündnis fordert von Olaf Scholz Absage des Besuchs zum 1. Spatenstich Dietenbach (14.2.2024)
- Demo gegen Rechtsextremismus in Freiburg am 3. Februar (1.2.2024)
- Schaugewächshäuser im Botanischen Garten: Ausflug in die Freiburger Tropen (12.1.2024)
- Bauernproteste 8.1. in Freiburg (8.1.2024)
- Selbsthilfebüro Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald 30 Jahre (24.11.2023)
- Stadt Freiburg verbietet pro-palästinensische Demonstration (20.10.2023)
- TelAviv-Yafo – Freiburg nach dem 7.10.2023 (10.10.2023)
- Die letzten Tage der Saison im Strandbad (28.9.2023)
- Diamantene Hochzeit: Felix und Heidi Rottberger, jüdischer Friedhof Freiburg (25.9.2023)
- Freiburger Freibäder zählen 2023 fast eine halbe Million Besucher (12.9.2023)
- Antikriegstag 1.9.2023 in Freiburg (27.8.2023)
- Synagoge FR: Obdachlosen Menschen mehr Würde ermöglichen (3.8.2023)
- CSD Freiburg: Zoff um Antifa-Logo im Aufruf für Parade (22.6.2023)
- Schweigemarsch am 1.7.2023 in Freiburg – Einladung (19.6.2023)
- Nachverbot in FR: Bässe Boxen (20.5.2023)
- Historienspiel 175 Jahre Revolution 1848/49 am Rosenmontag (13.4.2023)
- Balkonsolaranlage – Petition (12.4.2023)
- Böse Demo – Gute Gegendemo (10.4.2023)
- Freiburg bleibt die kriminellste Stadt in Baden-Württemberg (24.3.2023)
- Schweigemarsch zum Frieden in Freiburg (18.3.2023)
- Stadttunnel: Soll sich der Transitschwerlastverkehr in Luft auflösen? (8.3.2023)
- Friedensdemo Freiburg 4.3.23 (5.3.2023)
- 175 Jahre Badische Revolution 1848 – 2023 (28.2.2023)
- Grundsteuer und Enteignung (28.2.2023)
- Frieden: 1000 demonstrieren in FR (7.4.2023)
- Die Mehrheit der Freiburger Räte glaubt an Dietenbach (1.2.2023)
- Kuscheljustiz Massenschlägerei (1.2.2023)
- Massenschlägereien in LEA: Legale statt illegale Migration (23.1.2023)
- Start-up will Orangen vom Baum in Sizilien in drei Tagen nach Freiburg bringen (17.1.2023)
- Volkstrauertag – ohne Stadt FR (21.11.2022)
- Saatgut – Film Vandana Shiva (18.11.2022)
- Jahresrückblick auf die Arbeiten am Freiburger Münster (14.11.2022)
- Photovoltaik über Parkflächen – Vorschläge KlimabürgerInnenrat (14.11.2022)
- Alter Friedhof Freiburg 6. Nov (3.11.2022)
- Hans Sigmund: Geschichte des Münstermarktes (31.10.2022)
- Miteinander reden: Freie Meinungsäußerung auf Schleichfahrt (23.9.2022)
- Saisonbilanz 2022: Mehr als eine halbe Million Badegäste in Freiburgs Freibädern (21.9.2022)
- Freiburg-Kappel feiert den 750. Geburtstag – und ist wahrscheinlich viel älter (14.9.2022)
- Kunsthandwerkermarkt 1.9.-3.0.2022 Freiburg Altstadt (29.8.2022)
- Impfnebenwirkungen-Galerie in FR (29.8.2022)
- Welte-Orgel – Gotttfried Beck erspielte 6000 Euro (12.8.2022)
- Beschäftigungsgesellschaft FQB (vormals VABE) nun am Mundenhof (1.8.2022)
- Gebühren für Bewohnerparken – 22 Mio in FR? (1.8.2022)
- FreiseinFreiburg-Demo am 30.7.2022 (31.7.2022)
- Fronleichnam – Flagge zeigen (16.6.2022)
- Grundrechte-Demo in Freiburg (5.6.2022)
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister (22.5.2022)
- Ottiliensee – neuer Naturbadesee an der Dreisam (18.4.2022)
- Freiburg muß Bluetooth-Boxen verbieten wie Tübingen (17.4.2022)
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet (16.4.2022)
- Ostermarsch in Freiburg am 14. April 2022, 17h, Platz der alten Synagoge (14.4.2022)
- Demo-Aufzug Freisein Freiburg am 9.4.2022 (10.4.2022)
- Jobmotor Mittelstand 2021 (5.4.2022)
- Freedom Day – nicht für Kinder (20.3.2022)
- Maske: Demo FR ja – VfB S nein (19.3.2022)
- Paralympics-Gold für Linn Kazmaier und Anna-Lena Forster (13.2.2022)
- Grundrechte-Demo in Freiburg am 5.3.2022 (5.3.2022)
- Montagsdemo in Kirchzarten am 21.2.2022 (22.2.2022)
- Eisenbahn Freiburg – Colmar (20.2.2022)
- Demo in Freiburg am 19.2.2022 – über 5.500 Teilnehmer (20.2.2022)
- Warum nehme ich an dieser Demo in Freiburg teil? (14.2.2022)
- Demonstration am 5.2.2022 mit ca 5000 Teilnehmern (5.2.2022)
- In Freiburg am 22.1.2022 demonstrieren 10.000 für Freiheitsrechte (23.1.2022)
- Christen beim Beten in FR eingekesselt: Angemessen ist das nicht (19.1.2022)
- Demo am 15.1.2022 für Grundrechte mit über 7500 Teilnehmern (17.1.2022)
- 3. Videobotschaft „Framen wir uns positiv“ von Martin Ruthenberg (16.1.2022)
- Stadtbezirksatlas: Zahlen und Grafiken zu Freiburgs Quartieren (12.1.2022)
- Spaziergänge Demonstrationen (5.1.2021)
- Jos Fritz: Maske auf, Nazis raus (24.12.2021)
- 2500 demonstrieren in Freiburg gegen Corona-Maßnahmen (13.12.2021)
- Waldorfschule als Sündenbock (22.11.2021)
- Höllentalkaiserstuhlbahn – wozu? (7.11.2021)
- „Woke“ Bibliotheken: Vom totalitären Virus infiziert – auch FR (2.11.2021)
- Freiburg putzt sich raus mit der Naturschutzjugend (23.10.2021)
- Münster-Mapping: Illumination des Münsters zum Freiburg Stadtjubiläum (14.10.21)
- Nächtlicher Lärm am Seepark (24.9.2021)
- Eine Trompete in der KaJo (18.9.2021)
- Naturfreunde Freiburg – Projekte (16.9.2021)
- Jeden Tag ein Überfall in Freiburg – Nicht der Rede wert (16.9.2021)
- Freizeitlärm gegen Arbeitsleben (21.8.2021)
- Gärten zerstören für einen Park? (23.7.2021)
- Gendergerecht: BaubürgerInnenmeister und BaubürgerInnenmeisterin (23.7.2021)
- 5.000 Menschen feiern beim CSD in Freiburg (19.7.2021)
- InitiativeFamilien.de 10.7. Demo (2.7.2021)
- Von Loretta lernen (1.7.2021)
- Kunst als „umstritten“ entfernt (25.6.2021)
- Loretta und die Cancel Culture (20.6.2021)
- Langmattwäldchen zwischen Rieselfeld und Dietenbach erhalten (4.6.2021)
- Wissenschaftsmarkt Freiburg (31.5.2021)
- 5vor12 für Kids und Teens in FR (22.5.2021)
- Kinder als Corona-Leidtragende (21.5.2021)
- Betreutes Lesen an der Uni-Bibliothek Freiburg (24.4.2021)
- Ostern: Rätschen statt Kirchenglocken (3.4.2021)
- AfD – Mobile Werbung zur Wahl (20.2.2021)
- Palmer: Wir müssen auch leben (4.2.2021)
- Alexej Nawalny auf dem Schloßberg in Freiburg (13.1.2021)
- Vauban ist überall (9.1.2021)
- Keine Bäume fällen in Freiburg (31.12.2020)
- Corona-Demo Freiburg: Wie die Staatsmacht gegen friedliche Bürger vorging (29.12.2020)
- Keine Waldrodung zwischen Rieselfeld und Dietenbach – Petition (4.12.2020)
- Freiburgs Osten in Google’s Streetview (4.12.2020)
- Strassen Schulen umbenennen (4.12.2020)
- Drei Schülerinnen zum Lockdown (15.11.2020)
- Caritasdirektorin Birgit Schaer (9.11.2020)
- Querdenken zum Nachdenken (24.10.2020)
- Demo-Marsch im Takt von Kochlöffeln in Freiburg (16.10.2020)
- Volksvertreter und Demokratie – auch im Freiburger Gemeinderat (16.10.2020)
- Fahrraddemo contra Steuerzahler? (15.10.2020)
- Freiburg prüft Umgang mit zukünftigen Demos auf Platz der alten Synagoge (24.8.2020)
- Demo von “Palästina spricht”: Der komplett falsche Ort (21.8.2020)
- FR-entscheid.de: Radverkehr in Freiburg (13.8.2020)
- Münstermarkt – Pförtnerampel wegen Corona? (27.7.2020)
- Gruppenvergewaltigung in Freiburg: Urteile zwei Jahre nach der Tat gesprochen (24.7.2020)
- Ein Lichtblick für arabische Flüchtlinge in Freiburg – Elias Othman (9.7.2020)
- Strandbad und Keidel Therme in Freiburg ab 1.7.2020 offen (1.7.2020)
- FRIMP.de – Freiburger Informations- und Meinungsportal (1.7.2020)
- Fronleichnam provoziert? (11.6.2020)
- Ein Jahr Frelo, ein Grund zum Jubeln? Für mich ein ganzjähriges Ärgernis! (18.5.2020)
- Freiburg 40-km-Zone generell (14.5.2020)
- Hermann Hein: Heimatwohnmuseum im Holbeinviertel (30.4.2020)
- Freiburghaeltzusammen.de – neues Portal (22.4.2020)
- Storchenjahr 2020 im Raum Freiburg beginnt gut (17.4.2020)
- Supermarkt – Lebensmittellecker aus Tunesien (14.4.2020)
- COVID-19 – eine Zwischenbilanz von Prof Paul R. Vogt, Zürich (10.4.2020)
- Helplessly hoping – aus Rom (29.3.2020)
- #freiburghältzusammen (27.3.2020)
- Straßenbahnverlängerung Littenweiler verstärkt das Verkehrschaos (27.3.2020)
- Littenweiler Markt fällt erstmal aus (24.3.2020) DER LITTENWEILER MARKT FINDET AB 28.3. WIEDER STATT!
- Der Stadttunnel ist aus klimapolitischen wie finanziellen Gründen längst tot (24.2.2020)
- Bürgerbefragung in Littenweiler “Stadtbahnverlängerung pro-contra” (5.2.2020)
- Höllentalbahn und Kaiserstuhlbahn trennen (10.1.2020)
- Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll (8.1.2020)
- FG-Schüler schlagen neuen Namen für den Ludwig-Aschoff-Platz in Herdern vor (8.1.2020)
- Neue Offensive für Kappler Knoten: Tram – Bahn? (7.1.2020)
- Windräder Schauinsland: Nein (22.12.2019)
- Hartwig Kluge: DDR-Häftling und heutiger Freiburger vor 50 Jahren in die Freiheit entlassen (19.12.2019)
- Freiburg 1944: Nie wieder Krieg (28.11.2019)
- Freiburg war auf den Angriff am 27.11.1944 nicht vorbereitet (27.11.2019)
- Ausstellung im Augustinermuseum: 900 Jahre Leben in der Stadt (24.11.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/akw-fessenheim-sicher-ade/ (8.11.2019)
- Regionale Tageszeitungen – BZ (7.11.2019)
- Dreisamufer Tunnel Diskussion (4.11.2019)
- Südbadische Landwirte protestieren am Münsterplatz in Freiburg (22.10.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/7fraunhofer-institute-70-jahre/ (27.9.2019)
- Green City: Bäume absägen im Mooswald beim Keidel-Bad (19.8.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/heidelberg-freiburg-sperrzeiten/ (7.8.2019)
- Was passiert mit Freiburgs Dreisamufer, wenn es den Stadttunnel gibt? (20.7.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/ultra-bike-21-23juni-fahr-mit/ (21.6.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/700000-e-ausgeben-oder-reden/ (15.6.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/wahlplakate-zweierlei-recht/ (18.5.2019)
- Freiburg wird von Krähen geplagt – und ihre Population steigt weiter an (16.5.2019)
- Dieter Salomon: Habeck ist Linkspopulist (4.5.2019)
- Alt-OB Salomon bei der IHK Freiburg – Frühstücksdirektor? (23.4.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/boeckenfoerde-grosser-freiburger/ (7.3.2019)
- Neubau von Einfachwohnungen für Migranten am Ende der Steinhalde in Ebnet (25.2.2019)
- Selbsternannte Seenotretter erleichtern das Geschäft der Schleuser (21.1.2019)
- Gruppenvergewaltigung: Täter abschieben – Frauen respektieren (19.11.2018)
- Heidelberg leidet unter der Migration – Offener Brief einer Bürgers (25.8.2018)
- Bodo Kaiser: Film zum Bürgerentscheid „Rettet Dietenbach“ (15.8.2018)
- Jubiläumsvorbereitungen „900 Jahre Freiburg“ in 2020 (4.3.2018)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/patriarchat-in-weingarten/ (8.2.2018)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/migrantengewalt-in-fr-sorge/ (9..9.2017)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/uma-kosten-4-mrd-im-jahr/ (14.12.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/freiburger-stadtbild-buch-neu/ (8.12.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/dreisam-mord-migrant-in-haft/ (3.12.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/freiburg-sicher-freiburg-dumm/ (27.11.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/suwon-telaviv-wiwili-partner-fr/ (2.9.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/online-hotelbuchung-freiburg/ (21.8.2016)
- Syrischer Asylbewerber belästigt etliche Kinder in FR sexuell (28.4.2016)
- Flüchtlinge sind in FR über 10 mal so häufig an Raubüberfällen beteiligt >Kriminalitaet (4.4.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/badische-zeitung-70-jahre-regio/ (1.2.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/freiburg-packt-an-2015-imker/ (27.3.2015)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/wohnbau-gemeinderat-unfaehig/ (26.3.2015)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/umf-polizei-und-politik-hilflos/ (24.5.2014)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/bettler-mit-tiefer-wunde-am-bein/ (7.10.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/gewalt-gegen-polizisten-in-fr/ (5.9.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/sc-dialog-wolfswinkel-ab-24-7/ (11.7.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/sc-stadion-neubau-wolfsbuck/ (10.5.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/israel-buergerreise-herbstferien/ (27.3.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/nachhaltigkeitspreis-fuer-fr/ (5.12.2012)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/gewalt-mit-alkohol-gegen-polizei/ (3.10.2012)
- Aktuelles zur Freiburg-Seite ab August 2007 >Freiburg4
- Aktuelles zur Freiburg-Seite ab August 2006 >Freiburg3
- Aktuelles zur Freiburg-Seite ab Mai 2005 >Freiburg2
- Aktuelles zur Freiburg-Seite >Freiburg1
- www.freiburg-schwarzwald.de/freiburg.htm >Archivseite Freiburg
- A completely un-German-Stadt: Freiburg
- Adelhauser Platz – Klosterplatz >Adelhauserplatz
- Alte Wache – Haus der badischen Weine Freiburg >Wein
- Asylanten in FR
- Augustinermuseum
- Augustinerplatz >Augustinerplatz
- Bauernhöfe (Fewo, Hofladen, Brauchtum) auf Gemarkung Freiburg-Stadt
- Bäche durch Freiburg >Bach
- Bächle in Freiburgs Altstadt >Baechle
- Bebauung
- Behörden, Dienstleistungen >freiburg-dreisamtal.de/StadtFreiburg.htm
- Beteiligungshaushalt – Bürgerhaushalt in Freiburg
- Betteln in Freiburg >Oeffentlicher-Raum
- Betzenhausen zwischen Weingarten und Mooswald >Betzenhausen
- Bezirksbeiräte gem. Bezirksverfassung in Freiburg >Bezirksbeiraete
- Blicke auf Freiburg
- Blick von der Münsterturmspitze auf die Freiburger Altstadt >Muensterturm2 (18.9.2007)
- Blumen – wenig in Freiburg: Green City – Flowerless City >Oeffentlicher-Raum (5.8.2010)
- Bombardierung von Freiburg am 27.11.1944 >Freiburg1944
- Botanischer Garten
- Botanischer Garten in Freiburg-Herdern >Flora´
- Brühl und Beurbarung – Stadtteile >Bruehl-Beurbarung
- Brunnen in Freiburgs Altstadt >Brunnen
- Bürgervereine und -foren >Buergervereine
- Buggi 50 – Hochhaus als Passivhaus saniert >Buggingerstrasse50
- Bunker Schlossbergstollen: 5000 Plätze in Freiburgs größtem Schutzraum >Schlossberg
- Caritas
- Colombipark
- Colombi-Schlösschen und Hotel und Park >Colombi (Archivseite)
- Corona-Virus
- Damenbad
- Demos-in-Freiburg
- Dietenbach – neuer Stadtteil >Dietenbach-Stadtteil
- Dienstleistungen der Stadt FR >freiburg-dreisamtal.de/StadtFreiburg.htm
- Dreckiges Freiburg
- Dreisam-Mord
- Dreisamuferweg
- Ebnet im Freiburger Osten bzw. Dreisamtal
- Ehrenordnung der Stadt Freiburg >Ehrenamt5
- Freiburg blüht auf: Baumscheiben einsähen – Ökostation-Projekt >Oeffentlicher-Raum
- Freiburg – Deutsch-französische Gesellschaft
- Freitaler: Regiogeld – Regionale Währung >Regionalgeld
- Fahrradhauptstadt Deutschlands
- Fasnet am Rosenmontag >Freiburg-Fasnet
- Ferienwohnungen >FreiburgFewo
- Flüchtlingswohnheim
- Fluechtlinge-Paten
- Flugplatz >Flugplatz
- FQB-Freiburg
- Freiburg900 – Stadtjubiläum 2020
- Freiburg-Idee
- Freiburg-packt-an
- Freiburg – Bombardierung 1944
- Freiburger Münster – der schönste Turm der Christenheit >Freiburger-Muenster
- FreiseinFreiburg
- Fribourg – Bienvenus >Fribourg
- Friburgum – früheste Stadtansicht von Freiburg von 1504 (6.3.2004)
- FWTM – Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH >FWTM
- Gastliches Freiburg – vormals Verkehrsverein Freiburg >Kultur
- Geschichte >Histoire
- Green City – auch das ist Freiburg >GreenCity
- Greiffenegg-Schlössle
- Grüne Strasse vom Elsass zum Schwarzwald – Route Verte >Strassen
- Gruppenvergewaltigung
- Günterstal – Stadtteil im Süden >Guenterstal
- Güterbahnhof Nord – Quartier
- Gutleutmatten >Gutleutmatten
- Haid
- Haslach
- Hauptbahnhof Freiburg>Hauptbahnhof
- Hebsack zwischen Sonnhalde und Eichhalde in Herdern
- Heidegger, Martin
- Herdern – Stadtteil im Norden >Herdern
- Hirzberg zwischen Dreisamtal und St.Ottilien
- Hochdorf am Mooswald >Hochdorf
- Hotels >Freiburg-Hotel
- Insel – Quartier am Gewerbebach zwischen Augustiner und Schwabentor
- Kleiner Rundgang durch Freiburg
- Kaiser-Joseph-Strasse>KaJo
- Kanonenplatz auf dem Schloßberg >Kanonenplatz
- Kappel – Kapplertal
- Kappler Knoten – Wohnbebauung
- Kaufhaus – Historisches Kaufhaus am Münsterplatz
- Keidel-Bad am Mooswald
- Kirchen in Freiburg >Kirchen
- Kleine Stadtgeschichte von Freiburg
- Kommunalwahl2024-FR
- Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg >FWTM
- Kornmarkt
- Kulturhauptstadt – Visionen für 2020 >Kulturhauptstadt
- Kunstmarkt-Altstadt
- Kunsthandwerksmarkt in der Oberen Altstadt Freiburg >Kunstmarkt-Altstadt (3.9.2006)
- Landwasser mit Moosweiher
- Lehen >Lehen
- Littenweiler
- Lollo – Damenbad
- Loretta – Skulptur
- Lorettoberg zwischen Günterstal und Hexental >Lorettoberg
- Luftbilder der Stadt Freiburg >LuftFreiburg
- Markt am Münster >FreiburgerMuenstermarkt
- Martinstor
- Messe – FWTM: Freiburg Wirtschaft Touristik Messe GmbH >Freiburg-Dreisamtal.de/Touristik
- Mooswald im Westen von Freiburg >Mooswald
- Münster Unserer Lieben Frau >Muenster
- Muensterplatz
- Mundenhof – Tierpark im Freiburger Westen
- Münsterturm Freiburg >Muensterturm
- Museen in Freiburg >Museum
- No-Go-Area
- Oberau
- Oberlinden – Altstadt zwischen Schwabentor und Bertoldsbrunnen
- Oberstadt – Schwabentor – Oberlinden >Oberstadt
- Oberwiehre/Waldsee
- Öffentlicher Raum
- Offenburg
- Opfingen am Tuniberg
- Ottiliensee
- Packt an
- Parks und öffentliche Gärten
- Partnerstädte von Freiburg >Twintowns-FR
- Patrone von Freiburg – Schutzheilige Alexander, Georg und Lambert
- Persönlichkeiten von Freiburg, vorgestellt vom Stadtkurier >Freiburg-Persoenlich
- Platz der Alten Synagoge – Universitätsplatz
- Pleite – Ist die Stadt Freiburg zahlungsunfähig? >Freiburg-Pleite
- Polizei
- Politische Parteien >Partei
- Privatvermögen der Einwohner von Freiburg >Soziales1
- Profanierung
- PV-Littenweiler
- Quartiere als abgegrenzte Wohngebiete
- Rathaus
- Region Basel-Mulhouse-Freiburg >TriRhena
- Reden miteinander
- Rieselfeld mit Naturschutzgebiet im Westen >Rieselfeld
- Rollstuhl-WCs in Freiburg >Freiburg-WC
- Ruthenberg-Medien
- Sandfang an der Dreisam
- Sauberkeit in Freiburg
- Saufen in Freiburg >Saufen
- Schauinslandbahn auf den Hausberg >Schauinslandbahn
- Schloßberg
- Schloßberg-Kuratorium baut Treppe zum Schloßbergturm >Schlossbergturmtreppe
- Schnee und Winter in Freiburg >Freiburg-Schnee
- Schutzheilige von Freiburg: Alexander, Georg und Lambert
- Schwabentor
- SC – Stadion am Wolfsbuck
- Sedanquartier
- Seepark mit Flückigersee
- Solaranlagen in Freiburg: Die größten Photovoltaics >Solar
- Sparen ist angesagt in FR >Beteiligungshaushalt
- Sportportal Freiburg – Sportkreis Freiburg >Sport
- Stadtbau – Freiburger Stadtbau FSB
- Stadtgarten zwischen Münster und Schlossberg
- Stadtjugendring
- Stadtmauer
- Stadtpolitik
- Stadtteile
- Stadtwald
- StadtFreiburg – Behörden
- Stadt Freiburg – Behörden, Dienstleistungen >freiburg-dreisamtal.de/StadtFreiburg.htm
- Stadt-Land-Partnerschaften >Twintowns-FR
- St.Georgen am Schönberg >StGeorgen
- Stolpersteine
- Strandbad
- Strassenbahnverlängerung Littenweiler – NEIN
- Strassennamen
- Strassenpflaster – Mosaiksteine >Strassenpflaster
- Stühlinger >Stuehlinger
- Stuttgart
- Superlative
- Tiengen am Tuniberg >Tiengen
- Toiletten in Freiburg
- Tourist Info am Rathausplatz in Freiburg >Freiburg-Dreisamtal.de/Touristik
- Trinkwasser Freiburg >Wasser-Freiburg
- Twintowns-FR
- Uhren >Uhren
- Überfall
- Umweltzone im Stadtgebiet von Freiburg >Umweltzone
- Universität
- Uni-Bibliothek
- Unterlinden >Unterlinden
- VAG – Verkehrs-AG Freiburg
- Vauban – Stadtteil zwischen Wiehre und Merzhausen
- Wald – Stadtwald
- Waltershofen >Waltershofen
- Wandern im Freiburger Osten >WandernLit
- Wasserschutzgebiet Ebnet – Wasserwerk Ebnet >Wasser-Freiburg
- Weingarten im Westen >Weingarten
- Johann Christian Wentzinger – Architekt, Maler und Bildhauer >Wentzinger
- Westarkaden
- Wiehre >Wiehre
- Wirtschaft Touristik und Messe GmbH – FWTM >Freiburg-Dreisamtal.de/Touristik
- Wiwili – Partnerstadt in Nicaragua >Twintowns
- Wolfsbuck bei Mooswald, SC-Stadion und Flugplatz
- Zähringen >Zaehringen
- zFriburgInDerStadt
- 360 Grad Panoramabilder von Freiburg: Kanonenplatz, Schwabentorbrücke

(1) Unterlinden 4.10.2013 (2) Colombi-Schlössle 23.4.2013
Stadtteile
In Freiburgs Stadtteilen gibt es Ortschaftsräte und Bezirksbeiräte
Bezirksbeiräte gem. Bezirksverfassung in Freiburg >Bezirksbeiraete
In Freiburgs Stadtteile gibt es Bürgervereine und -foren >Buergervereine
Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon
„In Freiburg ist es nicht möglich eine Parkbank aufzustellen, ohne dass jemand dagegen klagt.“
=========================================================
.
.
Freiburg bleibt die kriminellste Stadt in Baden-Württemberg
Insgesamt sind bei den Straftaten (ohne Ausländerrecht) insgesamt 8964 Tatverdächtige ermittelt worden. Der Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen ist auf 43,7 Prozent gestiegen. Etwa die Hälfte der Straftaten in Freiburg werden im öffentlichen Raum verübt.
…
Die Aufklärungsquote für alle Straftaten in Freiburg ist von zuletzt 65 auf nun 56,7 Prozent und damit unter Landesdurchschnitt gesunken.
.. Alles vom 24.3.2023 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg-bleibt-die-kriminellste-stadt-in-baden-wuerttemberg-und-bekommt-mehr-polizisten–250281298.html
.
Freiburg – a completely un-German-Stadt
Warum Freiburg so exotisch ist und von Touristen geliebt wird:
Als mehr oder weniger alt eingesessener Freiburger denkt man nicht jeden Tag daran, dass man eigentlich in einer seltsamen Stadt lebt. Ist aber so. Man muss nur einmal einen amerikanischen Reiseführer zu Rate ziehen. Einhelliges Urteil der Forscher in Sachen Tourismus: Freiburg ist eine „completely un-German“ Stadt, wie es in der Traveller-Fibel „Germany – the rough guide“ heißt. Das haben wir immer schon geahnt. Keine Einhelligkeit herrscht allerdings bezüglich der Frage, wie sich diese Ausnahmestellung erklären lässt.
Der „rough guide“ hängt der These an, dass Freiburg kulturell gesehen eigentlich zu Österreich gehöre, schließlich stand es bis ins 19. Jahrhundert hinein unter der Herrschaft der Habsburger. Freiburg von Österreich? Na ja. Da halten wir es doch lieber mit der US-Touristenbibel „Let’s go! Germany“, der zufolge Freiburg ungeheuer französisch sei. So französisch sogar, schreiben die „Let’s go!“-Autoren allen Ernstes, dass die deutsche Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs gar nicht anders gekonnt habe, als die eigene Stadt zu bombardieren. Sei ganz „logical“. Das haben wir dann doch nicht gewusst, dass die Frankophilie Freiburgs sogar hoch oben im Himmel zu spüren ist. Am Ende riecht es zwei Kilometer über dem Münster nach Rotwein und Camembert.
Ums Münster herum riecht es eher nach Bratwurst und nach Touristen, die auf der Suche nach der Freiburger Exotik sind. Was meist ziemlich schnell gehen muss. Das Gros der Städtlebummler bleibt, wie unrepräsentative Befragungen ergaben, nur für einen Tag. Scheint allerdings auch zu genügen, um das wieder zu finden, was man schon überall gelesen und gehört hat: Freiburg, das ist lovely-jolie-schön mit Münster und Bächle, Kaufhaus und Rathausplätzle, garniert mit etwas Studentenflair.
Blöd ist es nur, wenn man als Bahnreisender im Bahnhofsviertel ankommt und so gar nichts von den Klischees wiederentdecken kann: „Da war ich doch enttäuscht“, sagt Rusalka (20) aus Prag, aber jetzt, wo sie vor dem „schönsten Turm der Christenheit“ steht, ist die Touristenwelt wieder in Ordnung.
Münster, Bächle, Altstadt. Wer als US-Amerikaner kommt, ergänzt dieses Tagesprogramm um den Punkt „blackwood forest“. Wo denn dessen „Eingang“ zu finden sei, will Simon aus Chicago (28) von einem Passanten wissen. Der guckt dann doch etwas ratlos, und Simon beschließt, sich einfach in irgendeinen Bus zu setzen. Hoffentlich nicht in jenen Richtung Hochdorf. Exotisches Bächle-Freiburg.
Am begeistertsten, so scheint’s, sind nicht unbedingt die vielen Italiener, Spanier oder Franzosen. Die haben das ja auch: schöne Kirchen, schöne Plätze, schöne alte Gebäude. Fotos machen sie trotzdem. Nein, exotisch ist so ein Trip in den Südwesten vor allem für all die armen Deutschen, die nicht im Sonneneck zu Hause sind. Robert (39) aus Düsseldorf zum Beispiel kann es gar nicht fassen, dass man hier „in jedem Landgasthof ordentlich essen kann“. Und dann diese Gemütlichkeit! So wenig Hektik! „Für Wein braucht man eben mehr Zeit als für Bier – das merkt man den Freiburgern an“, sagt Robert, der Hobby-Volkskundler.
Ach ja, die Freiburger. „Genial und humor-loving“ seien sie, heißt es in „Let’s go! Germany“. So schöne Sachen muss man nicht übersetzen. Und was sagen die Gäste, die sich von solchen Versprechungen anlocken lassen? „Schwer zu beurteilen“, meinen Herr und Frau Stothouber aus Amsterdam. Ihnen sei nicht klar, ob ihnen auf ihrem Rundgang durchs Zentrum schon ein Freiburger begegnet sei – „oder nur Touristen“.
Wenigstens Robert, der Hobby-Volkskundler, weiß mehr zu berichten: „Die Freiburger stellen sich immer brav an.“ Und wir dachten immer, wir seien ganz französisch-legère. In Wirklichkeit sind wir zumindest in einigen Punkten komisch, wir Freiburger. Niemand kann das besser beurteilen als die Bildungstouristen, die Sommer-Ferienkurs-Studenten, die lange genug bleiben, um tiefere Einblicke zu bekommen. Barfußläufer in der Stadt? Anzugträger mit Sandalen? Oh, là, là, sagt Aurelie aus Lyon, das vertrage sich nicht mit französischen Vorstellungen von Eleganz. Und dann diese Eigenart, die Spaghetti-Soße erst auf dem Teller über die Nudeln zu geben und nicht gleich im Topf. „So isst man das doch nicht“, sagen Elena und Alessandra aus Ancona.
Und sonst? Tja: freundliche Menschen, Studentenflair, schöne Häuser, Bächle, Münster – da sind sie wieder, die Klischees. Auch bei den Bildungstouristen. Muss wohl was dran sein. Nur einer, ein einziger Tourist, zeigt sich von all den Postkartenidyllen völlig unbeeindruckt und liebt Freiburg für etwas, auf das wir nie gekommen wären. „Am schönsten ist“, sagt der kleine Markus aus Berlin, „dass es hier einen McDonald’s gibt“.
Tobias Löser, BZ vom 22.8.2001