Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
- Korrelation ja – Kausalität nein
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (942)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (227)
- Business (848)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (211)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.545)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (639)
- Global (1.070)
- EineWelt (214)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (508)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.264)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (461)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (463)
- Selbsthilfe (1.171)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Frieden
Arroganz der Eliten und Medien
Man darf Trump als ungewöhnlichen, bösen Rüpel ablehnen, aber nicht seine Verdienste ignorieren: Aufschwung der US-Wirtschaft bis Frühjahr 2020 (Jobs sind wichtig in den USA, da Bürger ohne soziale Absicherung). Friedensinitiative im Nahen Osten (Israel – arabische Staaten).
Abraham-Abkommen Israel-VAE
Am 13.8.2020 haben sich, nach Jordanien und Ägypten, mit Bahrein und den VAR zwei weitere arabische Staaten von der Maxime „Israel vernichten“ bzw. „Juden ins Meer“ losgesagt, die Existenz des Staates Israel anerkannt und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Mit … Weiterlesen
Hagia Sophia Istanbul Moschee
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im Juli 2020 die Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee umgewandelt – ein Dekret von gewaltiger Symbolik und historischer Bedeutung. Besonders die Nachbarn Griechenland und Russland reagieren empört „Eine Bedrohung gegen die Hagia … Weiterlesen
Araber in Israel: von D ignoriert
„Ich habe alle Rechte in diesem Land (Israel). Ich kann alles werden, sogar Politiker. Ich könnte verdammt nochmal sogar Premierminister werden. Alle meine Dokumente kann ich in vier verschiedenen Sprachen haben, einschließlich Arabisch. Die Knesset und die Gerichtssprache sind Hebräisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Frieden, Islam, Israel, Juden, Medien
Schreib einen Kommentar
Tag der Befreiung 8. Mai 1945
Natürlich kann man den Jahrestag vom Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“ bezeichnen, wie es C.F. von Weizsäcker in seiner großen Rede am 8. Mai 1985 tat. Gleichwohl darf man aber auch Theodor Heuss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Geschichte, Global, Heimat, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsch, Frieden, krieg, nazi, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
Am 27.11.1944 wurde Freiburg, eine industriearme und damals vornehmlich von Frauen, Kinder und Alten bewohnte Stadt, zwischen 19.58 und 20.21 Uhr durch britische Bomber in Schutt und Asche gelegt. 2979 Tote. Wie durch ein Wunder blieb das Münster unversehrt. Ich hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Friedhöfe, Geschichte, Heimat, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Frieden, Historie, Kultur, Ortsgeschichte, Waffen
Schreib einen Kommentar
Kritik und abweichende Meinung
Demokratie ohne Kritik geht nicht. Die abweichende Meinung muß in der Öffentlichkeit frei geäußert und in den Medien frei publiziert werden können. Abweichende Meinungen von links und rechts, pro und contra, progressiv und konservativ, weise und dumm, innovativ und disruptiv, gut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freibad, Freiheit, Frieden, Integration, Medien, migration, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Rezession – Innerer Friede
Klima-Panik allüberall, aber von Rezession-Panik hierzulande keine Spur, außer in der internationalen Medien. Einerseits gut so, denn Panikmache führt nur zur Lähmung. Andererseits baut der nun anstehende wirtschaftliche Abschwung nicht nur den Wohlstand in Deutschland ab, sondern er bedroht auch … Weiterlesen
Kardinal Sarah gegen Migration
Der afrikanische Kardinal Robert Sarah (Guinea), der beim letzten Konklave als „Papabile“ galt, sieht auch Europa durch Islam, Migration und Verfall der kulturellen Identität in Gefahr. „Meine größte Sorge ist Europa. Es will nicht mehr …oder hat das Gespür für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit afrika, EU, Frieden, Kirche, migration
Schreib einen Kommentar
Christliches Abendland ade
Immer wieder war in der jüngeren Vergangenheit vom „christlichen Abendland“ und dessen Verteidigung die Rede. Kardinal Reinhard Marx hält von dem Begriff überhaupt nichts und begründet das auch. Kardinal Reinhard Marx hat sich gegen die Rede vom „christlichen Abendland“ gewandt. „Davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Katholisch, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Caritas, Frieden, Islam
Schreib einen Kommentar
Frauen-Demo – Berlin Kandel
Am 17.2.2017 organisiert Leyla Bilge in Berlin einen Frauenmarsch für Freiheit der Frauen im öffentlichen Raum und gegen den Import von muslimischen Männern aus frauenfeindlichen Kulturkreisen. Die angemeldete Demo wird von der Polizei aufgelöst, da nicht-angemeldete Antfa-Gegendemontranten eine Kreuzung blockieren. … Weiterlesen
Israel Staatsraison Deutschland
Israels Sicherheit – Staatsräson von Deutschland? Angesichts der Angriffe von Iran, Syrien und Hisbollah eine wichtige Frage. Der Staat ist die politische Existenzform eines Volkes, durch die es sich behauptet, d.h. seinen Bürgern Sicherheit, Ordnung, Einkommen und Freiheit bieten kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, Islam, Israel, Juden, krieg, Ortsgeschichte, Politik
Schreib einen Kommentar
Friedlicher Jahreswechsel 2018
Dänen, Schweden wie Deutsche nennen als akut größtes Problem die unkontrollierte Massenzuwanderung. In seiner Neujahrsansprache geht Dänemarks Ministerpräsident Lars Rasmussen deshalb auf die Sorgen seiner Bürger ein: auf den Verlust „dänischer Werte“ als Folge einer „jahrelang lockeren Einwanderungspolitik„, auf eine drohende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Heimat, Integration, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Frieden, Islam, migration, Politik, Polizei
Schreib einen Kommentar
Fauler Friede: Christen Muslime
Am 19.12.2016 ermorderte der Islamist Anis Amri am Breidscheidplatz zwölf Menschen mittels Lkw. Zur Gedenkfeier in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu Berlin lud Pfarrer Martin Germer keinen Vertreter der liberalen Muslime ein, sondern auf Vorschlag des ZdM-Vorsitzenden Aiman Mazyek den Imam Mohamed … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Integration, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Frieden, Gewalt, Islam, Kirche, Politik
Schreib einen Kommentar
Deutschlands Friedfertigkeit
Deutschland ist ein Land, dessen Friedfertigkeit allzugern begründet wird mit hohem moralischen Anspruch, christlichen Werten, Lernen aus der Geschichte vor 1945 und gesinnungsethischem Anspruch a la Merkel. Doch wie wäre es um den Frieden bestellt, wenn die deutsche Geburtenrate nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, Frieden, Kind, Medizin, migration, werte
Schreib einen Kommentar
Angst und Religion
(1) Die Angst als bestimmendes Gefühl des Menschen und (2) die friedensstiftende Kraft von Religion – diesen beiden Grundfragen widmet sich der Theologe und Psychologe Eugen Drewermann in seinem Werk „Die Spirale der Angst – Der Krieg und das Christentum“. … Weiterlesen
Freie saekulare Demokratie
„Eine freie, säkulare, demokratische Gesellschaft ist etwas, das wir lernen müssen“ – so Carolin Emcke bei ihrer Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016. Das Statement stimmt, wenn man „lernen“ durch „erhalten“ ersetzt. Denn in den über 70 Jahren seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Buergerbegehren, demokratie, Frieden, Gesetz, Literatur, staat
Schreib einen Kommentar
Pfingsten Oekumene Migration
Am heutigen Pfingsten, dem Gründungsfest der Christenheit, sehen viele Protestanten und Katholiken in der Eintracht „Ut omnes unum sint“ den eigentlichen Sinn ihrer Religion. Doch die Kirchenapparate sind uneins, das Kirchenvolk hingegen längst nicht mehr verfeindet. Versöhnung wäre so leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Caritas, Diakonie, Kirchen, Kultur
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, Flüchtling, Frieden, Kirche
Schreib einen Kommentar
World Peace Run in FR-Haslach
Der Friedenslauf „Sri Chinmoy Oneness-Home Peace Run“, kurz World Peace Run oder World Harmony Run genannt, trägt seine Fackeln seit 1987 von Schule zu Schule weltweit. Am 22.4.2016 wurden die Läufer an der Pestalozzi-Grundschule in Freiburg-Haslach begeistert empfangen. Sicher lag … Weiterlesen
Atomwaffen in Rheinland-Pfalz
Atomare Aufrüstung gefährdet deutsche Souveränität – ein politischer Skandal: Auf dem Bundeswehr-Militärflugplatz Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Dies belegen US-Haushaltspläne, die der ZDF-Sendung „Frontal21“ vorliegen (Sendung 22.09.2015). Danach stehen im Haushalt der US-Luftwaffe ab … Weiterlesen
Integration und Antisemitismus
Seit Budapest 4.9.2015 und Merkel’s Grenzöffnung flohen über eine Mio Menschen registriert plus Hunderttausende unregistriert zu uns. Und tagtäglich kommen 3000 – 4000 Flüchtlinge neu hinzu. Dieser im Frühjahr anschwellende Zustrom zerreist das Land. Auch wenn nun eine Holocaust-Überlebende im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Flüchtling, Frieden, Integration, Islam, Juden
Schreib einen Kommentar
So unehrlich kann Politik sein
So unehrlich kann Politik sein: Jens Spahn (CDU) lehnt in einem Beitrag in der ZEIT eine Obergrenze für Flüchtlinge ab, obwohl er voraussagt, dass dies das Land zerreißen wird. Für Spahn „ist die Debatte um eine Obergrenze auch eine Stellvertreterdebatte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, Frieden, migration, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Deutsche Waffenexporte fuer IS
„Deutsche Waffenlieferungen ins Pulverfass Naher und Mittlerer Osten. Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten“ Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin, Mittwoch, 20. Januar 2016, 20.00 Uhr, Uni Freiburg, KG I, HS 1221, Eintritt 2,50 €. Mit Genehmigung der Bundesregierungen liefern deutsche Rüstungsfirmen in massivem Umfang … Weiterlesen
Nostra Aetate durch den Islam
Es ist erst 50 Jahre her, dass Una Sancta (die katholische Kirche) im 2. Vatikanischen Konzil per Nostra Aetate (also eine In-unserer-Zeit-Erklärung) den Absolutheitsanspruch der christlichen Kirche begrub. Nun fordert der Philosoph Bernard-Henri Lévy auch vom Islam ein auf Arabisch … Weiterlesen
Syrien Afghanistan – zwei Kriege
Am 4.12.2015 stimmten der Bundestag dem Eintritt der Bundeswehr in den Syrien-Krieg und die NATO der Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes mit deutscher Beteiligung zu. Zweimal Krieg – langfristig anhaltend und von der Presse kaum hinterfragt. Dabei kann man weder den Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Global
Verschlagwortet mit Frieden, Gewalt, Islam, migration, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Anti-Waffenexport-Herbst 2015
Am 19. April 2010 und am 21. Februar 2014 habe ich Heckler & Koch wegen illegaler Waffenexporte nach Mexiko angezeigt. Seit fünfeinhalb Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart – trotz klarer Informationslage zum widerrechtlichen Waffenhandel. Was für ein Skandal. Doch jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, FairerHandel, Global
Verschlagwortet mit Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Antikriegstag 2015 in FR Frieden
„Nie gab es seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges weltweit mehr Flüchtlinge. Politische, ethnische und religiöse Konflikte, Krieg und Bürgerkrieg, Armut und Ausbeutung zwingen Menschen zur Flucht. Die Staatengemeinschaft muss sich entschiedener dafür einsetzen, dass Auseinandersetzungen nicht mit Waffengewalt ausgetragen und in der Folge humanitäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Global, Integration
Verschlagwortet mit Frieden, Kirche, migration, Waffen
Schreib einen Kommentar
Religion – Krieg und Frieden
Kann Religion Frieden schaffen? Diese Frage stellt sich umso dringlicher, je intensiver im Namen von Religionen – aktuell fast immer im Namen des Islam – Krieg geführt wird. Selbst die Gutgläubigsten zweifeln am Friedenspotenzial der Religionen. In seinem Appell „Ethik … Weiterlesen
Transfer-Euro durch Frankreich
Seit 2010 steigen die Lohnstückkosten in der EU mehr als in D. Frankreich als zweitgrößtes Land der EU ist nicht mehr konkurrenzfähig: Exporte nehmen ab und Importe zu. Der Importüberschuß kann nicht mehr bezahlt werden, Auslandskredite sollen die Lücke schließen. Nun … Weiterlesen
Ostermaersche Demos – Presse
Am Ostermontag 6.4.2015 kamen zu den traditionellen Demos der Friedensbewegung in Frankfurt 800 und in Stuttgart 400 Personen. Zur Pegida-Demo in Dresden kamen 7100 (Polizei), 8500 (MDR), 13000 (Stadt DD) bzw. 14000 Personen (Pegida). In den TV-Nachrichten von ZdF um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Medien
Verschlagwortet mit Demo, Frieden, online, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Fluechtlinge Hilfsbereitschaft D
Wenn per Gesetz (in Bonn im Konsens aller Parteien verabschiedet) sogar eine Million (überprüft echte) Flüchtlinge aus Kriegsgebieten zu uns kämen – die Deutschen würden sie allesamt herzlich aufnehmen und hilfsbereit umsorgen. Wenn aber unkontrolliert gestern 7000, heute 45000, morgen 23500, übermorgen … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Frieden, hilfe, Soziales
Schreib einen Kommentar
Christenverfolgung in Nahost
„Wir leben heute in einer Art drittem Weltkrieg, nur dass nicht alles gleichzeitig passiert, sondern zeitversetzt. Damals wart ihr (die Juden) es, die leiden mussten. Jetzt sind wir an der Reihe“ – so Papst Franziskus im September 2014. Die Christenverfolgung … Weiterlesen
Jerusalem – Israel – Palaestina
Im Konflikt zwischen Israel und Palästina (Westbanks, Gaza) droht ein Religionskrieg zwischen Muslimen und Juden. Steht eine weitere Eskalation nach dem erwarteten Sieg der Jüdisch-Orthodoxen bei den Neuwahlen in Israel bevor? Wolfgang Schmidt, ehemaliger Freiburger Pfarrer und jetzt ev. Probst in Jerusalem, … Weiterlesen
Islam soll Terror verurteilen
Bei seinem Türkei-Besuch sagte Papst Franziskus dem Präsidenten Erdogan, es wäre „wunderbar, wenn alle muslimischen Führer in der Welt – politische, religiöse und akademische – mit deutlichen Worten“ die Gewalt weltweit „verurteilen“ würden, die dem Ansehen des Islam schade. Eine … Weiterlesen
Bomben auf Freiburg 27.11.44
Am 27. November 2014, also vor 70 Jahren, wurde Freiburgs Altstadt bombardiert. Zwischen 19.48 und 20.21 Uhr wurden 150300 Bomben abgeworfen und ließen 2797 Tote, 9600 Verletzte und 11000 Obdachlose zurück. 4/5 der Altstadt wurden zerstört. Informationen zum furchtbaren Geschehen liefert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Geschichte
Verschlagwortet mit Frieden, Historie
Schreib einen Kommentar
Muensterplatz ohne Muenster?
Wie ein Münsterplatz ohne Münster – Platz der Synagoge ohne Synagoge: Vor 76 Jahren, am 9.November 1938 wurde die Freiburger Synagoge durch die SS und die SA in Brand gesetzt und amTag danach verwüstet. Fast alle Freiburger Bürger jüdischen Glaubens … Weiterlesen
Antikriegstag 1.9.14 Rotteckring
Das Freiburger Friedensforum, der DGB Kreis Freiburg, RIB und die VVN-BdA Kreis Freiburg rufen zur Teilnahme am Antikriegstag am 1.9.2014 um 17:30 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus, Rotteckring auf. Der Antikriegstag steht unter dem Motto: Kriege stoppen, Eskalationsspirale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Frieden, Termin
Schreib einen Kommentar
Keine Waffen in Krisengebiete
“Keine Waffen in Krisengebiete” – diese Maxime hat die Bundesregierung am 20.8.2014 aufgegeben und die Lieferung moderner Waffen (Kampfhubschrauber, Panzerabwehrraketen, …) an die kurdischen Peschmerga gebilligt, damit diese die IS-Terrortruppe in Syrien und Nordirak bekämpft. Am 20.8. war der drohende … Weiterlesen
IS – Sunniten gegen Schiiten
Der islamische Religionskrieg zwischen Sunniten (Saudi Arabien) und Schiiten (Iran) ist das zentrale Problem der islamischen Welt. Dieser gewaltige innerislamische Krieg prägt alle aktuellen Nebenkriegsschauplätze, so auch Gaza (Hamas) und Nordirak/Syrien (Islamischer Staat IS). IS wird finanziert von Saudi Arabien … Weiterlesen
Gaza – innerislamische Konflikte
„Gaza ist eine humanitäre Tragödie. Blickt man aber genauer hin, entpuppt sich Gaza als Mikrokosmos innerislamischer Konflikte, die mit Israel allenfalls mittelbar zu tun haben“ – so Josef Joffe in der Zeit am 7.8.2014: „Im Gaza bekämpft der Iran, der … Weiterlesen