Schlagwort-Archive: Frieden

Corona-Welten von Bodo Kaiser

Am 23.9.2023 zeigte der Filmemacher Bodo Kaiser in der Zehntscheune von Schloss FR-Ebnet „Corona-Welten. Des Pudels Kern“ über das Coronajahr 2021: 20 Interviews mit Freischaffenden vor Ort, dazwischen Musik und Theater, etwas zu Demos und – daher der Untertitel – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Buergerbeteiligung, Dichter, Freiburg, Gesund, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

NATO-Erweiterung oder Krieg?

„Der Hintergrund war, dass Präsident Putin erklärte im Herbst 2021 und sandte einen Vertragsentwurf, den die NATO unterzeichnen sollte, wonach die NATO keine weitere NATO-Erweiterung verspricht. Das war, was er uns schickte. Und das war eine Vorbedingung, nicht in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Spätsommer und Krieg

Nach wunderbarem Wetter in Frühling und Sommer mit viel Sonne und auch Regen kündigt sich der Spätsommer an: Sonne pur bei tags 25-30 Grad und nachts Abkühlung bis 15 Grad – dieses Freibadwetter soll noch weitere zwei Wochen anhalten. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antikriegstag: Gemetzel beenden

Alle Jahre wieder: Der 1. September ist Antikriegstag. Günter Verheugen (SPD), zuletzt 2004-2009 EU-Kommissar und Vizepräsident der EU-Kommission, fordert dazu zum Ukrainekrieg eindringlich „Das Gemetzel muss beendet werden“ (1). Zwei weitere Statements von Verheugen:

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Global, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Scholz: Pazifisten aus der Hölle

„Und die, die hier mit Friedenstauben rumlaufen, sind deshalb vielleicht gefallene Engel, die aus der Hölle kommen“ – so Olaf Scholz (SPD) am 18.8.2023 bei einer Wahlkampfrede auf dem Münchener Marienplatz zu Bürgern, die ihre Pazifismus-Fahnen mit der blauen Friedenstaube … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

850.000: Manifest für Frieden

Seit der eindrucksvollen Demonstration in Berlin am 25.2.2023 haben 850.000 Personen das Manifest „Aufstand für Frieden“ von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer unterschrieben, um Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg aufzunehmen. 850.000 Menschen aus den unterschiedlichsten politischen Lagern

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin

An jeden ersten Samstag im August: Tag der Aufarbeitung für eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Freude. Kommt am Samstag, den 5. August 2023 zur Weltfrieden-Demo nach Berlin, 13 Uhr am Brandenburger Tor (1). https://www.weltfrieden23.de Frieden schaffen ohne Waffen! Friedensrhetorik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Hock, Integration, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Brandmauer: CDU gegen AfD

Die CDU muß sich entscheiden: Entweder sie besteht weiter als Volkspartei der rechten Mitte,  weil sie auch von Konservativen (auf Traditionen bauend) und Libertären (Freiheit bei schlankem Staat) wählbar ist. Oder sie geht als Partei unter wie die DCI (Democrazia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ramstein: Friedenswoche 2023

Die Friedenswoche 2023 bei der US Air Base in Ramstein/Oberpfalz mit Friedenscamp vom 18.-25.6. und Demonstration am 24.6.2023 (1) war geprägt vom Ukrainekrieg und den Drohnen, die von Ramstein aus ins Kriegsgebiet gesteuert werden. Tagein tagaus, auch im jetzigen Augenblick:

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Global, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pfingsten: Trost den Menschen

Pfingsten macht froh. Laut „Pfingstwunder“ verlieh der heilige Geist den Jüngern von Jesus die Gabe, in allen Sprachen zu sprechen, d.h. alle Menschen zu verstehen, um sie weltweit vom Frieden zu überzeugen. Mehr: Pfingsten – Christliches Abendland . Zu Pfingsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Krieg – Ich verstehe es nicht

Immer häufiger ertappe ich mich dabei, wie ich ein „Das verstehe ich nicht“ in mich hineinmurmle. Ich verstehe nicht, daß sich in diesem Augenblick in der Ukraine bei Bachmut junge Ukrainer und junge Russen in Schützengräben – wie in Verdun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das Geschäft mit dem Krieg

Krieg findet statt, weil es sich lohnt. Für die Rüstungsindustrie als Hauptprofiteure. Vorne kämpfen brutal junge Russen gegen junge Ukrainer, die sich eigentlich gut verstehen würden. Und hinten freuen sich derweil die Aktionäre von Rheinmetall über satte Aktiengewinne.

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ostermarsch 2023 Drewermann

Auch in diesem Jahr ließ es sich der 82-jährige Theologe, Psychologe und Pazifist Eugen Drewermann nicht nehmen, anlässlich der Ostermärsche 2023 zu reden: In Bremen auf dem Rathausplatz vor 2000 Friedensbewegten: https://youtu.be/xndTzD60k1w Drewermann sprach eine Stunde frei und  voller Leidenschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Böse Demo – Gute Gegendemo

Demonstrationen nehmen zu. Einerseits erfreulich im Hinblick auf die Mündigkeit der Bürger und das Funktionieren des Rechtsstaats. Andererseits besorgniserregend angesichts der Häufung von Krisen: Grenzöffnung 9/2015, Corona 2020 und nun Ukrainekrieg.

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin

Antje Vollmer ist am 16.3.2023 verstorben. Eine der wenigen Grünen, die am Pazifismus als der – neben dem Umweltschutz – zweiten Säule der Grünen festhielt. In ihrem letzten Beitrag „Was ich noch zu sagen hätte“ sieht die Berliner Zeitung (1) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensdemo Freiburg 4.3.23

Über 1000 Friedensbewegte zogen am 4.3.2023 mit der Forderung nach Waffenstillstand und Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg durch Freiburg. Im Einklang mit dem  „Aufstand für Frieden“ in Berlin am vergangenen Wochenende. Es war kalt, aber sonnig. Es werden immer mehr,

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Freiburg, Gewalt, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lumpenpazifist Friedensschwurbler

Warum haben Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer mit dem „Aufstand für Frieden“ so viel Zulauf? https://youtu.be/1B2ASUCS2AI Weil sie als Einzige im Ukrainekrieg neutral sind und für keine Seite Partei ergreifen mit ihren beiden Forderungen nach Waffenstillstand als Grundlage für Friedensverhandlungen.

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeffrey Sachs, ÖRR, Berlin-Demo

„Phoenix vor Ort“ hat am 25.2.2023 ab 14 Uhr 1:50 Std lang die Kundgebung „Aufstand für Frieden“ in Berlin im Fernsehen live übertragen, für die Archivierung der Sendung auf Youtube https://youtu.be/1B2ASUCS2AI aber leider „Comments are turned off“ festgelegt. Warum dürfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Global, Internet, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine 24.2.2022: Diplomatie

Wie auf der MSC am 16.2.2023 angekündigt, hat China zum Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine eine 12-Punkte-Initiative zur Beendigung des Ukrainekriegs unterbreitet(1). Der Punkt 4 „Resuming peace talks“ mit der Forderung und Unterstützung der Aufnahme sofortiger Verhandlungen

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Münchner Sicherheitskonferenz

Zur 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC, Munich Security Conference) am 19. und 20.2.2023 wurden Russland und Iran nicht eingeladen, obwohl der Ukrainekrieg und die atomare Bedrohung zentrale Themen sind. Damit vergab die MSC die große Chance, die diplomatischen Bemühungen zur Lösung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EU, Finanzsystem, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ist Krieg ein Event?

Wie passt das alles zusammen am 16.2.2023: Der Wiener Opernball (1) präsentiert sich nachzweijähriger Coronapause in alther gewohntem Luxus. Auch Finanzminister Lindner ist in Wien dabei. In der Pause der 3Sat-Fernsehübertragung melden ZIB2-News als nächste Eskalationsstufe,

Veröffentlicht unter Global, Hock, Kultur, Musik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Jede Zeit hat ihr Lied

Jede Ära bzw. Zeit, besonders die schwere, hat ihr Lied. So die Coronazeit mit „Stand and deliver“ von Eric Clapton, die Zeit des Ukrainekriegs mit „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ von Reinhard Mey & Freunden und die Genderzeit mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann Militarisierung no!

„Wir verweigern die Remilitarisierung des deutschen Bewußtseins im Zeichen der Zeitenwende. Die Zeitenwende ist nichts weiter als ein Salto Mortale in die Vergangenheit“ – so der Theologe, Psychoanalytiker und Pazifist Eugen Drewermann in seiner „Rede gegen den Krieg“ in Paderborn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Kultur, Psyche, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Mehrheit für Diplomatie

Laut Meinungsforschungsinstitut INSA sind 53 Prozent der Deutschen für eine diplomatische Lösung im Ukrainekrieg – unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Damit steht die Mehrheit der Deutschen gleichzeitig hinter dem „Manifest für Frieden“ von Sahra Wagenknecht (Partei Die Linke) und Alice Schwarzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Gewalt, Global, Krise, Medien | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aufstand für den Frieden 25.2.

Kommt alle am 25. Februar 2025 nach Berlin zur Demonstration „Aufstand für Frieden“, zu der Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer aufgerufen haben. Die Kriegsrhetorik in Deutschland muß endlich einer Friedensrhetorik weichen. Unterzeichnet alle das Manifest auf  https://www.change.org/p/manifest-f%C3%BCr-frieden (1),

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Frieden: 1000 demonstrieren FR

1050 Personen nahmen an der Friedensdemo teil, die am Samstag 4.2.2023 vom Platz der alten Synagoge aus durch die Freiburger Innenstadt zog. Das dreistündige Video https://www.youtube.com/live/_H84ftoYZIE zeigt ganz normale Bürger, jung und alt, Familien und Singles, laut und leise, still … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nein meine Söhne geb ich nicht

Das Antikriegslied „Nein meine Söhne geb‘ ich nicht“ des Liedermachers Reinhard Mey, 80, aus dem Jahr 1986 hat in der Neuauflage mit Reinhard Mey & Freunde 34 Jahre später 9/2020 nichts an Aktualität verloren. 1986 sollte der Kalte Krieg noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Familie, Jugend, Kultur, Liedermacher, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lula: Verhandlungen Ukraine

Stoppt endlich den Krieg mit seinem schrecklichen Gemetzel in der Ukraine. Und stoppt das kriegsgeile Getue von Politik und Medien hierzulande. Statt ihrem unsäglichen „We are fighting a war against Russia“ möge Annalena Baerbock lieber „Nein, meine Söhne geb‘ ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Engagement, EU, Gewalt, Global, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Es geht um Rohstoffe

In den von den USA gestützten Kriegen geht es stets um Rohstoffe, also um reales Geld. Auch im Ukrainekrieg. In der Ukraine, vornehmlich im Donbass, lagern zusätzlich zu Kohle, Erdöl usw. die Hälfte der Seltenen Erden der Welt (1) . … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Energie, Energiepolitik, EU, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorkriegszeit?

Es ist zum Verrücktwerden: Tagein tagaus im ÖRR-Fernsehen Kriegsberichterstattung first mit Greuelbildern und Elend vom heldenhaften Kampf der „Guten“ gegen die „Bösen“ im Ukrainekrieg. Dabei weiß man, daß im Krieg auch die „Guten“ binnen kurzer Zeit zu „Bösen“ werden.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Global, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew

Jeder Krieg ist ohne Sinn und Nutz, der Ukrainekrieg ganz besonders. Wenn immer mehr US-Politiker für die sofortige Aufnahme von Verhandlungen plädieren, dann aus Gründen des Zeitpunktes sowie der zunehmenden Stärke Chinas. US-Generalstabschef Mark Milley pocht auf rasche Verhandlungen, wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Global, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Keine Panzer! Nie wieder Panzer

„Panzer gegen Russland“. Allein die Symbolik macht alles zunichte: Entspannungspolitik, Deutsche Interessen, Frieden. Der 24.1.2023, an dem Olaf Scholz eingeknickt ist und nun doch Leopard-Panzer in die Ukraine liefert, wird hoffentlich kein historischer Tag werden. Auch wenn auch die Außenministerin

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abdel-Samad: Islam und Europa

Die Strömungen Woke, CancelCulture und Anti-Rassismus haben die Diskursräume so eingeengt, daß in Hochschulen , Kirchen, NGOs , Politik und Medien kaum eine offene und kritische Auseinandersetzung mit dem Islam mehr erfolgt. Mit seinem Buch „Islam. Eine kritische Geschichte“ will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dichter, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Integration, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann über Benedikt XVI

Eugen Drewermann äußert sich in einem Gespräch mit Matthias Beier zum Tod von Papst Benedikt XVI. Ein schwieriges Thema für Drewermann, hat dieser doch über den Brief von Kardinal Ratzinger an Erzbischof Degenhardt in 1986 seine kirchlichen wie berufliche Ausgrenzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Katholisch, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Amitié franco-allemande: 60

Am 22.1.1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag) von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet. Dieses wichtige Abkommen hat Deutsche und Franzosen nach den Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs ein wichtiges Stück zusammengeführt.

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Global, Klima, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Vereine, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit ist das einzige was zählt

Bürgerrechte heißen auch Freiheitsrechte. Deshalb der Song „Freiheit ist das einzige was zählt“. Derzeit treibt viele Bürger die Sorge um eine schwindende Freiheit um. Diesen Eindruck verschaffen mir viele Gespräche wie auch die Demoskopie. Besonders drei Gruppen von Freiheitsliebenden leiden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gewalt, Hochschulen, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Houellebecq Onfray: Diskussion

Ja, es gibt sie noch: Die Literatur jenseits von langweiligem, weil haltungskonformem Gleichklang. Literatur, die echauffiert und zur Diskussion einläd, zum demokratischen Streit also. Allerdings weniger in Deutschland, eher in USA, GBR oder z.B. in Frankreich, wo Michael Houellebecq nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, EU, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA

Charles de Gaulle vertrat zeitlebens die „Grande Nation“, gründete mit Konrad Adenauer 1963 die „Amitié franco-allemande“, wobei er gleichzeitig auf die engen „Relations franco-russe“ hinwies. Sein Enkel Pierre de Gaulle knüpft in einem hörenswerten Interview an das „Europa der Vaterländer“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, FairerHandel, Finanzsystem, Global, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Keine Marder-Panzer in Ukraine

Nach einem Telefongespräch mit US-Präsident Biden hat Bundeskanzler Scholz beschlossen, der Ukraine 40 Schützenpanzer Marder zu liefern. Dazu Ex-Verfassungschef Hans-Georg Maaßen am 6.1.2023 im Talk mit TV-Berlin: „Damit machen wir uns zu einer Kriegspartei.

Veröffentlicht unter EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eric Clapton: Stand and deliver

„Stand and deliver“ bzw. „Steh auf und handle“ – dieser Song von Eric Clapton hat zur Coronazeit 2020 – 2023 vielen von Lockdown, Impfzwang, Isolation und Diskriminierung betroffenen Menschen Mut gemacht. Eric Clapton – Stand & Deliver (Van Morrison protest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar