Schlagwort-Archive: Frieden

Friedens- oder Kriegsgrenze?

EU-Europa ohne Grenzen – grenzenlose Freiheit? Nur in der Theorie. Wer von Frankreich nach Deutschland fährt, so zum Beispiel bei der Europastadt Breisach mit dem Auto über den Rhein (die Bahnbrücke ist seit dem 2. Weltkrieg noch nicht wieder aufgebaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EU, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sevim Dagdelen (BSW): Nein!

In ihrer Rede am Brandenburger Tor am 16.3.2025 zu „Nein zu den neuen Kriegskrediten“ https://x.com/SevimDagdelen/status/1901297419238682782 setzt sich Sevim Dagdelen (BSW) vehement dafür ein, im Bundestag am 18.3.2025 und im Bundesrat am 21.3.2025 gegen die Schuldenaufnahme von mindestens 900 Mrd Euro

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Europa als Friedensmacht

Die bipolare Weltordnung mit den USA als Hegemon weicht einer multipolaren Ordnung, in der Trump aussenpolitisch zwar China als Kontrahenden Nr 1 ansieht, sich aber gleichzeitig mehr der Innenpolitik bzw. „Make America great Again“ (MAGA) zuwendet mit dem Kampf für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Global, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gespräch Trump – Selenskyj

Deutsche Mainstreammedien stellen das Gespräch zwischen Selenskyj und Trump am 28.2.2025 in Washington als Gespräch zwischen Gut und Böse dar. Dies steht im Widerspruch zur internationalen Presse wie auch zum Anspruch der deutschen Bürger auf eine objektive und ausgewogene Berichterstattung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Global, Musik, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abwärts immer, aufwärts nimmer

Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz hierzulande keine Deindustrialisierung erkennt, dann widerspricht dies der Realität. In Deutschland zeigt sich in den wichtigen Sektoren nur ein Trend: „abwärts“. So in der Wirtschaft, im Staaatshaushalt, im Parlamentarismus, in der Friedenspolitik und im Karneval.

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, Kultur, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aufrüstung nach UA-Kriegsende?

Die USA und Russland sind dabei, in einem bilateralen Deal den Ukrainekrieg zu beenden. Das seit 11 Jahren währende Blutvergießen im Donbass nur 1300 km östlich von Berlin wird endlich aufhören. Gut so! Abzulehnen ist, wenn Deutschland auf den Beginn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Business, EineWelt, EU, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

München: Anschlag – Vance MSC

Deutschland im Delirium: Am 13.2.2025 fährt in München ein Afghane mit dem Auto ein Mädchen (2) und seine Mutter (3) tot und 39 Menschen schwer verletzt. Deutschland im Niedergang: Am 14.2.2025 spricht JD Vance in seiner Rede auf der Münchener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Frieden statt Brandmauer

Es ist Bundestagswahlkampf und keiner spricht das Thema Nr. 1 an, den Ukrainekrieg. Politik und Medien tun alles, um dieses furchtbare Kriegsgeschehen aus dem Bewußtsein der Wähler zu drängen – in dem man Randthemen wie zum Beispiel Gender oder Brandmauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, EU, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensdemo: 250000 Ukrainer?

Das Militär ist der unproduktivste Wirtschaftszweig und größte Umweltverschmutzer. Jeder weiß das. Trotzdem folgt die Berliner Regierung brav der Forderung des US-Präsidenten Donald Trump, die Militärausgaben von derzeit 2 % auf 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Jugend, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

250000 Ukrainer aus D nach UA?

In Deutschland halten sich gegenwärtig mindestens 250.000 ukrainische Männer im wehrfähigen Alter auf. Exakte Zahlen gibt es nicht, seit in D als ehem. Statistikweltmeister die Migration als Tabuthema gilt. Deutschland als nach den USA mit Abstand zweitgrößter Waffenlieferant verteidigt im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global, Industrie, Integration, Jugend, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025

Krieg ist immer sinnlos. Dies umso mehr, wenn ein nicht mehr zu gewinnender Krieg wie in der Ukraine fortgeführt wird und damit das seit drei Jahren anhaltende Blutvergießen weitergeht. Zum heutigen 30. Januar 2025 bringt Albrecht Künstle als Pazifist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, E-Bike, EU, Gastro, Gewalt, Global, Heimat, Krise, Kultur, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Massenmigration statt KI – in D

An Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstlicher Intelligenz (KI) führt kein Weg vorbei. Xenophobe Länder wie Japan und Südkorea setzen auf KI, um das Schrumpfen der Bevölkerung vom Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) abzukoppeln. Der Westen hingegen setzt auf Massenmigration –

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Business, Duale Bildung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Global, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Schulen, Storch, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grässlin:Wie Lichter in der Nacht

Jürgen Grässlin, laut https://juergengraesslin.de „Buchautor, Rüstungsgegner, Friedensaktivist und Optimist“, kam am 23.1.2025 um 19.30 Uhr zur Vorstellung seines neuen Buchs „„Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch“ in die Kapelle am Schloss in FR-Ebnet.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Friedliche Kunst ist unerträglich?

Der Künstler Thomas Rees fertigt in seiner Freizeit und auf seine Kosten aus alten Baumstämmen Skultpturen und stellt sie im öffentlichen Raum auf. Einfach so – um Menschen zu erfreuen. Und diese in sich friedlichen Kunstwerke werden immer wieder angefeindet.

Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Dreisamtal, E-Bike, Energiepolitik, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum, Regio, Strom, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ein friedliches Neues Jahr 2025

Wir wünschen Ihnen ein friedliches Neues Jahr 2025. Das grausame Attentat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat fünf Tote und mehr als 200 Verletzte gefordert. Über 100 Opfer werden über Silvester hinaus in Krankenhäusern immer noch leiden müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Gastro, Gewalt, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Strom, Wasserkraft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Familienkrach und Politik

An Weihnachten, in der „Zeit zwischen den Jahren“ bzw. in den Raunächten zwischen Heiligabend und Dreikönig, wenn es draußen eher schnuddelig, drinnen aber umso gemütlicher ist – dann ist viel Zeit für gute Gespräche, aber auch für Familienkrach und Disput.

Veröffentlicht unter Bildung, Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, Engagement, EU, Familie, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Assad-Sturz in Syrien – Frieden?

Mit Assad wurde ein grausamer Diktator verjagt. Dennoch ließ er als Alevit – also weder sunnitischer (Mekka) noch schiitischer (Ghom) Muslim – andere Religionen wie Christen, Kopten und Juden in Syrien relativ unbehelligt leben. In Deutschland jubeln die zumeist sunnitischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Caritas, CarSharing, Diakonie, Elsass, EU, Garten, Gewalt, Global, Integration, Krise, Nachhaltigkeit, Religion, Storch | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Appell der 38: 1 Minute vor 12

Der Ukrainekrieg eskaliert weiter. Noch-Präsident Biden genehmigt die Lieferung von ATAMACS-Raketen an Kiew. CDU/CSU, FDP und Grüne drängen auf die Lieferung von Taurus-Raketen, die Moskau erreichen können; nur BSW, AfD, WerteUnion und (in Teilen) SPD sind dagegen und unterstützen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Gewalt, Global, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegs- versus Friedensrhetorik

Eine US-Studie hat den Beweis erbracht, daß bei den über 300 Kriegskonflikten zwischen 1900 und 2006 ziviler Widerstand mehr als doppelt so oft Erfolg gehabt hat wie militärischer (1). Auch deshalb muß zum Ukrainekrieg endlich die Kriegsrhetorik durch eine Friedensrhetorik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Buergerbeteiligung, Demenz, Finanzsystem, Garten, Gewalt, Global, Hochschulen, Hochschwarzwald, Krise, Nachhaltigkeit, Schulen, Storch | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Orban trifft Schröder in Wien

Auf Einladung von Roger Köppel von der Schweizer Weltwoche kamen am 31.10.2024 Ungarns Premierminister Viktor Orbán und der deutsche Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder zu einem 90-minütigen geopolitischen Gespräch in Wien zusammen. https://www.youtube.com/watch?v=COxPgGz2Tow   

Veröffentlicht unter EU, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gegen die Einseitigkeit

Wer seine Meinung einseitig vertritt, muß sich den Vorwurf gefallen lassen, er sei voreingenommen bzw. parteiisch. „Audiatur et altera pars“ – „man höre auch die andere Seite“. Wer einseitig handelt, vernachlässigt die andere(n) Seite(n). Es ist halt so: Zu allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitfenster: Europa Sicherheit

Im kontinuierlichen Auf und Ab der Geschichte tun sich immer wieder unerwartet Zeitfenster auf. die – falls sie genutzt werden – eine abrupte Veränderung ermöglichen. So erreichten nach dem Mauerfall am 9.11.1989 Helmut Kohl und Michail Gorbatschow bei ihrem Treffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Migration Ukrainekrieg stoppen

Die Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg haben ergeben, daß AfD und BSW die größten Gemeinsamkeiten aufweisen, nämlich in der Migrations- und Friedenspolitik: Die Grenzen kontrollieren und ein Einwanderungsrecht installieren, das den Mißbrauch des Asylsystems durch die illegale Migration beendet.

Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Integration, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürger Plauen: Friedensprotest

Ja, die Friedensbewegung schläft weiter in Deutschland. Trotz laut Wall Street Journal einer Million Toten und Verletzten im Ukrainekrieg , trotz Nachrüstung 2.0 und Wegfall der Reichweitenbeschränkung von Raketen (8 min bis Moskau). Da hilft nur, es der Bürgerplattform Plauen/Vogtland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Friedensbewegung schweigt

So kann es nicht weitergehen. In der Ukraine liegen sich ukrainische und russische junge Soldaten in Schützengräben gegenüber und warten darauf, die gleichaltrigen Jungens von gegenüber wie befohlen abzuknallen – ein Stellungskampf wie im 1. Weltkrieg (Verdun). Währenddessen sind sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Freiwillig, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsch-deutsches Miteinander

Christa Wolf und Jürgen Habermas sind beide 1929 geboren und beide politisch links. Im Jahr 1991 stellte die Ostschriftstellerin Christa Wolf für beide deutschen Teilstaaten eine jahrzehntelange Anpassung an die Besatzungsmächte (den American way of life bzw. den Sozialismus) fest

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Regio, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aufnahmekapazitäten erschöpft

Jeden Tag kommen mindestens 500 Migranten an die deutschen Grenzen, sagen das Wort Asyl und können einreisen mit Aussicht auf lebenslange Versorgung. Von dieser seit der Grenzöffnung 2015 anhaltenden ungeregelten Masseneinwanderung merkt man „oben“ in den noblen Vierteln und „tief … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Gesund, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Orte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Antikriegstag 1.9.2024 München

Zum Antikriegstag am 1.9.2024 hat „München steht auf“ zu einer Friedensdemo für Recht und Freiheit aufgerufen unter dem Motto „Ohne Waffen Frieden schaffen, schickt lieber Diplomaten statt Granaten. Den Wirtschaftskrieg, als eine andere Form des Krieges, beenden“ (1). Tausende kamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Integration, Kultur, Liedermacher, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Trauer nach Solingen

Das Messerstechen wie zuletzt in Solingen am 23.8.2024 muß gestoppt werden. Und wer dies fordert und voller Sorge hinterfragt, ist nicht irgendwie rechts, sondern ein friedliebender Mensch. Der innere Frieden im Land muß erhalten bleiben bzw. werden: Grenzen kontrollieren, Integration … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Gewalt, Integration, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kiew verbietet orthodoxe Kirche

Das ukrainische Parlament Rada (von Rat, wie im Russischen Sowjet=Rat) in Kiew hat mit 265 von 322 Stimmen ein Gesetz beschlossen, das die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) in der Ukraine verbietet: Mehr als 10.0000 Gemeinden müssen schließen, den Geistlichen droht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Atom-Nachrüstung hierzulande

Vor 40 Jahren wehrte sich die deutsche Friedensbewegung heftig gegen die Stationierung von US-Pershing-Raketen und Marschflugkörpern im Zuge des Nato-Doppelbeschlusses. Vor 23 Jahren erhielt der russische Präsident Wladimir Putin nach seiner Bundestagsrede vom 23. September 2001,

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Southport 29.6.24 Messermorde

Am 29.6.2024 hat der 17-jährige A. Rudakubana  im englischen Southport mit dem Messer drei 6, 7 und 9 Jahre alte Mädchen eines Taylor-Swift-Tanzkurses erstochen, acht weitere Mädchen teilweise lebensgefährlich verletzt wie auch zwei Erwachsene, die sich dazwischen warfen. Zum Motiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Frieden Freiheit Demo Berlin 3.8.

„Achtung, das Friedens-, Freiheits- und Wahrheitsvirus ist ausgebrochen!“ – mit diesen Worten begann Michael Ballweg seine Rede am 3.8.2024 in Berlin auf seiner ersten Demo seit vier Jahren. Die Freiheitsbewegungen von Mahatma Gandhi und jene um Václav Havel haben ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

US-Raketen gegen RU in D

Die verantwortungslose Bundesregierung gibt die Sicherheitsinteressen Deutschlands preis und ist bereit, dem Wunsch von Washington und NATO gemäß US-Raketen gegen Russland in Deutschland zu stationieren: Dagegen regt sich – nicht nur in der Kanzlerpartei SPD – entschiedener Widerstand;

Veröffentlicht unter EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vance: D ist kein Vasall der USA

Willy Brandt begründete einst seine Entspannungspolitik mit der Lage von Deutschland als Land in der Mitte Europas: „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein.“ Und sein Berater Egon Bahr ergänzte: „Die eigenen Interessen eines Staates zählen, nicht die Werte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

20.Juli 1944: Frieden mit Feinden

Am 20. Juli 2024 jährt sich das Attentat von Claus Schenk von Stauffenberg auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Grund zum Erinnern an die über 10 Millionen Russen, die im 2. Weltkrieg durch Deutsche ums Leben kamen. Angehörige von Klaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Friedhöfe, Geschichte, Heimat, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Innerer Frieden in USA wie in D

Nach dem Trump-Attentat: Gibt es eine Wende zum Inneren Frieden in USA wie Deutschland? Markiert der Mordversuch vom 13.7.2024 an Trump einen Wendepunkt? Biden bezeichnet das Attentat als „krank“ und betet für Trump’s Genesung. Das waren keine hohlen Worte.

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukrainekrieg Friedensbewegung

Nein zu Deutschland als Kriegspartei – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen! Dokumentation eines Aufrufs zur Beendigung des Ukrainekriegs von: Prof. Dr. Peter Brandt (Historiker), Reiner Braun (Intern. Friedensbüro), Anke Brunn (Landesministerin a.D.), Prof. Dr. Hertha Däubler-Gmelin (Bundesjustizministerin a.D.),

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Roger Waters: Ukraine Frieden

Roger Waters, der Mitbegründer der Rockband Pink Floyd, hat als grossartiger Musiker den Mumm, sich politisch gegen den Mainstream zu äußern: Gegen die Fortsetzung des Ukrainekrieges, der längst zu einem Stellungskrieg geworden ist mit endlosem Blutvergiessen auf allen Seiten.

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Medien | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ramstein-Demo gegen Drohnen

Vielen Dank an die Teilnehmer des diesjährigen Friedenscamp 16.-23. Juni 2024 nahe der US Air Base in Ramstein/Pfalz. Auf der Abendveranstaltung am 21.6.2024 um 18 Uhr sprachen u.a. Daniele Ganser, Eugen Drewermann (1), Daniele Ganser (2) und Christiane Reymann (2a). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar