Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
- Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
- Sechs LNG-Tankschiffe pro Tag?
- Bundestagsrede Emilia Fester
- Freedom Day – nicht für Kinder
- Maske: Demo FR ja – VfB S nein
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.089)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (965)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (145)
- Buchhandel (48)
- Handwerk (109)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.739)
- Buergerbeteiligung (197)
- Bürgerinitiativen (183)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (137)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (752)
- Global (1.197)
- EineWelt (241)
- EU (377)
- FairerHandel (33)
- Finanzsystem (93)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.465)
- Alemannisch (47)
- Dichter (173)
- Liedermacher (25)
- Literatur (126)
- Buch (69)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (572)
- Musik (89)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (44)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.289)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (453)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (42)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (127)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.313)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Natur
Mit Ökologie in die Hungersnot
Die EU-weite Flächenstilllegung ab 2023 um mindestens 4% der Ackerfläche umfasst 4,22 Mio Hektar bzw. 6 Mio Flussballfelder. Damit entfallen 25,7 Mio t Weizen, das ist fast der jährliche Importbedarf von 28,5 Mio t Weizen für Ägypten, Marokko, Tunesien, Algerien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Ernaehrung, Gentechnik, Landwirt, Regio, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, EU, Export, Getreide, Lebensmittel, Oekologie
Schreib einen Kommentar
Geschlechtsänderung mit 14?
Jugendliche können sich bereits mit 14 Jahren hormonell behandeln und das Geschlecht im Paß ändern lassen, wenn sie sich im falschen Geschlecht fühlen. In der Debatte um die Umoperation von Minderjährigen wandte sich eine Mutter voller Sorge in einem offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Familie, Frauen, Gesund, Jugend, Kinder, Natur, Schulen
Verschlagwortet mit Familie, Früherziehung, Gender, jugend, Kind, Sex, Verantwortung
Schreib einen Kommentar
Kröten nur für die Kröten
Ich möchte den bedrückenden Ausführungen von Professor Spieker (siehe unten) etwas hinzufügen. Seit 1973, jenem Jahr, in dem die Statistik der Bundesrepublik Deutschland erstmals mehr Todesfälle als Geburten registrierte, sind circa acht Millionen Kinder abgetrieben worden. Nach wie vor werden … Weiterlesen
FFF-Demo Freiburg für Ukraine
Erfreulich, daß 3000 überwiegend junge Menschen in einer von FridaysForFuture (FFF) organisierten Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge für den Frieden in der Ukraine bzw. gegen den russischen Angriffskrieg demonstrierten. Gleichwohl: Die Verknüpfung von Klimarettung und Kriegsstop blieb dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, EU, Freiburg, Hock, Klima, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Historie, jugend
Schreib einen Kommentar
Hamburger Erklärung 2022
Corona hat das weltweite Pandemie-Potenzial der „Gain-of-function“-Forschung an Viren entlavt, bei der man Viren im Labor künstlich so hochgezüchtet, dass sie ansteckender werden. Ein Unfall mit Viren wie MERS, Ebola und Nipath, die viel gefährlicher sind als SARS-CoV-2, könnte „für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EineWelt, Engagement, Gentechnik, Gesund, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Forschung, Krankheit, Wissen
Schreib einen Kommentar
Letzte Generation: Blockade B31
Junge Leute setzen sich am Montagmorgen um 8 Uhr auf die B31 in Freiburg und blockieren so den Berufsverkehr für 1,5 Stunden. Sie gehören zur Klimawandel-Gruppe „Die letzte Generation“, handeln somit angeblich in Todesangst. Die jungen Leute sind Privilegierte, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Jugend, Klima, Oeffentlicher Raum, Regio, Verbraucher, Verkehr
Verschlagwortet mit Auto, Demo, Klima, Konsum, Lebensmittel, Strasse
Schreib einen Kommentar
Hanfanbau und Cannabis – neu
Bundeslandwirtschaftminister Cem Özdemir will Cannabis legalisieren und den Anbauvon Hanf durch die inländische Landwirtschaft großflächig fördern. Dazu erhielt er von zwei Bauern den folgenden Offenen Brief: „Sehr geehrter Herr Minister Özdemir! Mit großer Freude haben wir in einem Artikel der … Weiterlesen
Lasst die Kinder in Ruhe
„„Schaut, die Kinder sind die Treiber der Pandemie!“ Was nachgewiesenermaßen wissenschaftlich einfach völliger Unsinn ist. Ich habe noch nie in meiner Praxis in den 22 Monaten – und ich habe eine große Kinderarztpraxis – ein Kind gehabt, das überhaupt nur … Weiterlesen
Rollstuhlwandern Schwarzwald
Der Schwarzwald bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern mit dem Rollstuhl. Das Angebot an barrierefreien Wegen wird ständig erweitert. Natürlich geht es vor allem im Hochschwarzwald immer wieder bergauf und bergab, wobei den großen Steigungen weder Elektroantrieb noch Hydraulikbremsen am Rollstuhl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Blackforest, Natur, Rollstuhl, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Gender: Ungarn EU Faschismus
Im Gegensatz zum Pluralismus (Vielfalt) steht der Faschismus (lat. fasces Rutenbündel bzw. ital. fascio Bund) für die Bündelung auf ein Ziel, die dann zu einem totalitären System führt. Nun konstatiert die US-Philosophin und Initiatorin der Gender-Studies Judith Butler (65) in … Weiterlesen
Wandern: Landkarte statt Handy
Im Schwarzwald begegnet man immer häufiger Menschen, die über freie Berghöhen und durch Wälder wie Schluchten wandern, dabei aber gesenkten Hauptes auf ihr Smartphone starren. Vertrauen Sie mehr der Wegbeschreibung auf dem Display als der Realität, die sie sehen (den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Ehrenamt, Familie, Hochschwarzwald, Jugend, Natur, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Schreib einen Kommentar
Medien, Wissenschaften, NGO’s
Es gibt keine bessere Staatsform als die Demokratie. Seit über 70 Jahren erfreuen wir uns individueller Freiheit, dank Demokratie als Volksherrschaft – von griechisch: demos = Volk und kratein = herrschen. Diese Herrschaft wird möglich durch die Gewaltenteilung in Judikative, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Global, Internet, Klima, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gerecht, Ngo, staat, Wahl, Wissen
Schreib einen Kommentar
Naturfreunde Freiburg – Projekte
Die Einschränkungen durch die Coronakrise haben die Freiburger Naturfreunde nicht davon abgehalten, vieles auf die Beine zu stellen. Ein Projekt mit der Hebelschule gehörte dazu. In ihrem Naturfreundehaus in Breitnau haben die Freiburger Naturfreunde ihre Jahreshauptversammlungen für 2019 und 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Familie, Freiburg, Hilfe, Hochschwarzwald, Jugend, Kultur, Natur, Naturschutz, Regio, Vereine, Wandervereine
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Natur, Verein, wald, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Deindustrialisierung trotz CO2-Effizienz
Das strenge Umsetzen der Forderungen der angeblichen Klimaschützer führt in letzter Konsequenz zur Deindustrialisierung Deutschlands. All dies, um CO2 einzusparen. Ein Trugschluß, denn dadurch würden die Emissionen sogar noch zunehmen: Deutschland ist Weltmeister bei der CO2-effizienten industriellen Produktion von Hochtechnologie.
Heimat Schauinsland Wetterbuchen
Für Ursel Lorenz, erfahrene Wanderführerin, Kräuterexpertin und Fotografin aus Hofsgrund, ist der Schauinsland der „schönste Ort im Südschwarzwald“. Ihre Liebe zur „Heimat Schauinsland“ und ihre Begeisterung von den uralten Wetterbuchen, dem Wahrzeichen des Schauinsland, hat sie jetzt in einem Buch
Veröffentlicht unter Buchhandel, Flora, Hochschwarzwald, Landwirt, Natur, Regio, Wald
Verschlagwortet mit Bauernhof, Berg, buch, Foto, Natur, Umwelt, wald
Schreib einen Kommentar
CO2-Steuer oder Regenwald?
Deutschland trägt mit 1,5 % zum menschengemachten CO2-Ausstoß bei, die weltweite Brandrodung der Regenwälder mit 11 % – also mehr als sieben mal so viel. Mit relativ geringen Finanztransfers an Brasilien, Indonesien usw. ließe sich die Waldvernichtung beenden, um so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biomasse, EineWelt, Engagement, Gesund, Klima, Umwelt, Wald, Zukunft
Verschlagwortet mit CO2, Klima, Regenwald, Umwelt, wald, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bienen Schwarzwald – Bees4Life
„Bienen sind nicht ’nur‘ Honigproduzenten“ – so die Imker. Bei der Nahrungsaufnahme von Nektar und Pollen tragen Bienen Pollen von Blüte zu Blüte und sorgen so für die Fortpflanzung vieler Pflanzen. Ohne ihre Bestäubungsleistung kein Obst, keine guten Ernten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ehrenamt, Flora, Hochschwarzwald, Imker, Landwirt, Natur, Obst, Zukunft
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Hobby, imker, Klima, Lokal handeln, Natur, Obst, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Versöhnung nach Corona: Jetzt
Zu den vielfältigen Spaltungen der deutschen Gesellschaft – in arm-reich, links-rechts, jung-alt, religiös-weltlich, usw. – kam mit Corona eine weitere hinzu, die jedoch anders ist, da Zwischentöne, Nüancierungen bzw. Abstufungen fehlen: Jeder Corona-Skeptiker wird mit noch so dezenter Kritik zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Engagement, Freiwillig, Gesund, Klima, Krise, Kultur, Kunst, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Bei uns sind Kinder nur Objekte
Seit der Aufklärung wird von Wissenschaft und Technik gefordert, möglichst jedes Problem zu lösen. Dieser Machbarkeitswahn herrscht auch in der Coronakrise: Corona besiegen, das Covid19-Virus töten, absoluten Gesundheitsschutz gewähren. Solange die Mehrheit der Bevölkerung die Machbarkeit bejahtf
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Natur, Psyche, Schulen
Verschlagwortet mit Corona, Familie, Freiheit, jugend, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Flut: Staat wie Medien versagen
(1) Das System des innerdeutschen Katastrophenschutzes funktioniert nicht. Das Paradox „Alles funktionierte – es sind nur viele tot“ scheint wie ein Dogma über allem zu gelten. (2) Nur auf die Hilfe der Bürger vorort ist beim Hochwasser Verlaß: Nachbarn, Anwohner, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Global, Hilfe, Klima, Krise, Landwirt, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Umwelt, Vereine, Wasser
Verschlagwortet mit demokratie, hilfe, Klima, Medien, Regenwald, Rhein, Selbsthilfe, staat
Schreib einen Kommentar
Klima-Urteil des BVerfG: Drama
Mit dem Klima-Urteil vom 24. März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine vom Bundestag abgelehnte Verfassungsänderung nachträglich zum verbindlichen Verfassungsrecht erklärt: Die deutsche Politik wird verpflichtet, in Zukunft mit einem CO2-Restbudget von 6,7 Gigatonnen auszukommen
Veröffentlicht unter Business, Energie, Industrie, Klima, Markt, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Freiheit, gerecht, Gesetz, Klima, staat, Wettbewerb, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gärten zerstören für einen Park?
Freiburg braucht viele und vor allem bezahlbare Wohnungen. Das schafft man nur über eine Vergrößerung des Wohnungsangebots (Neubau, Nachverdichtung, Waldquartiere, Umbau usw.). Dieses Gesetz der Marktwirtschaft konnte bis heute weltweit noch keine sozialistische Planung widerlegen – sogar in Berlin nicht.
Veröffentlicht unter Freiburg, Garten, Klima, Oeffentlicher Raum, Umwelt, Wald
Verschlagwortet mit Blumen, feld, Natur, Neubau, Obst, wald, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Hochwasser durch Klimawandel?
Es ist fast unerträglich. Noch kämpfen die Anwohner in NRW und Rheinland-Pfalz gegen die verheerenden Überflutungen durch Starkregen und Hochwasser, da posten linke Welt-retter bereits ihre Instrumentalisierungen in einer Gefühlskälte, die erschaudern läßt:
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Klima, Landwirt, Nachhaltigkeit, Umwelt, Wasser, Zukunft
Verschlagwortet mit Grundwasser, Klima, Umwelt
Schreib einen Kommentar
D zahlt 95 – EU schenkt 26 Mrd
„Ursula von der Leyen war nach Berlin gereist, um Bundeskanzlerin Angela Merkel die gute Nachricht persönlich mitzuteilen: Die EU-Kommission gibt Deutschland grünes Licht zur Nutzung von knapp 26 Milliarden Euro aus dem Wiederaufbaufonds. Wenn auch die anderen EU-Mitgliedsstaaten zustimmen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Internet, Medien, Nachhaltigkeit, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Euro, finanz, Freiheit, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Frieden in Bewegung: Konstanz
Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ veranstalten die NaturFreunde Deutschlands von Mai bis zum 4. Juli 2021 eine große Friedenswanderung von Hannover bis an den Bodensee. Der Abschluss findet mit einer Kundgebung im Konstanz im Stadtgarten statt. Deutschlands längste Friedensdemonstration … Weiterlesen
Klimakatastrophe – Apokalypse?
Stehen wir wirklich vor einer apokalyptischen „Klimakatastrophe“? Nein, sagen Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning in ihrem neuen Buch „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten“. Mit letzterem hat sich JF-TV unterhalten: ein Gespräch über Wetter und Klima, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Klima, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Psyche, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Diskussionskultur, Klima, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Kunst als „umstritten“ entfernt
„Werke nur nach allgemeiner Gefälligkeit zu schaffen, entspricht nicht meiner Vorstellung von Kunst. Kunst kann, darf und muss Gegenstand kontroverser Auseinandersetzungen sein – die Freiheit der Kunst, aber auch die Freiheit der Rede sind nicht umsonst das Fundament jeder freien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum, Wald
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Kultur, Kunsthandwerk, Medien, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Kirschen reif – Esskastanie blüht
Wie jedes Jahr fallen auch heuer in unserem Garten die Blüte der Eßkastanien mit der Ernte der Kirschen zusammen – in der Zeit um den 17. Juni, den erfolgreich abgeschafften Nationalfeiertag. Erstaunlich, wie die Natur es nach wochenlanger Kälte und … Weiterlesen
Schweiz: Nein zum CO2-Gesetz
Die Schweiz ist der einzige demokratische Staat weltweit, in dem die Bürger als Souverän per Volksentscheid über die Gesetzgebung zum Problem „Klimawandel menschengemacht – CO2“ abstimmen können. Am 13.6.2021 stimmten die Eidgenossen mit 51,6% gegen das sog. CO2-Gesetz,
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energiepolitik, Engagement, Klima, Nachhaltigkeit, Schweiz, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, CO2, demokratie, Klima, Politik, volk, Wahl
Schreib einen Kommentar
Baumbesetzer FR-Dietenbach
Ich unten am Mooswaldboden und sie ganz oben im Baumhaus – beim Gespräch bringen die Baumbesetzer gut klingende Argumente: Wald bindet CO2, Erderwärmung, Klima, Weltrettung, Grün statt Beton, keine Fällung über 100 Jahre alter Eichen, Bodenversiegelung, Umweltschutz, …
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Immobilien, Natur, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Umwelt, Wald, Wohnen
Verschlagwortet mit buerger, Demo, Immo, jugend, wald, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
2054 – Dystopie oder Prognose?
Nach den Dystopien „1984“ von George Orwell, „Farm der Tiere“ und „Schöne Neue Welt“ von Aldous Huxley sowie „Die Unterwerfung“ von Michel Houellebecq (2001) wagt sich auch mal ein deutscher Autor mit „2054“ an die Frage, ob aus unserer Demokratie … Weiterlesen
Naturfreunde Friedenswanderung
„Frieden in Bewegung“ – Die NaturFreunde Friedenswanderung quer durch Deutschland vom 12. Mai bis 04. Juli 2021, von Hannover bis zum Bodensee. Die NaturFreunde Breisgau/Hochschwarzwald beteiligen sich mit einer Westschleife. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ haben sich am 13. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Engagement, Hochschwarzwald, Kultur, Natur, Wandervereine, Zukunft
Verschlagwortet mit akw, Frieden, Natur, Verein, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Klima-Alleingang hilft nicht
„Unser deutscher Alleingang hilft dem Klima nicht“ – dieses Resumée zieht der CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer in seinem Offenen Brief zur aktuellen deutschen Klimapolitik. Nachfolgend dokumentieren wir den kompletten Text des Grundsatzartikels.
Storchenpaar mit Jungstörchen
Jungstörche auf vielen Nestern zum Anfang Mai. Doch Probleme bereiten weniger Kälte, Regen und Wind als der Mensch: Neuerdings verendet so mancher Storch, wenn er auf dem Feld liegengebliebene Plastikschnüre von Strohballen für Schlangen hält (siehe dazu den Appell unten).
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Natur, Storch, Tiere
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Natur, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar