Handel

Home >Business >Handel

Blick von der Höfener Hütte nach Süden über Oberried zum Schauinsland Mitte März 2007

 

                    
(1) Aldi um 8 Uhr am 7.3.2013                (2) Aldi um 8.10 Uhr                                  (3) 23.9.2013 8 Uhr Montagsschlange

 

 

Einzelhandel: 3,75 Mrd Euro Schaden durch Kundendiebstahl
Laut Studie des Handelsforschungsinstituts EHI: Im vergangenen Jahr betrugen die Verluste im Einzelhandel rund 3,75 Milliarden Euro – eine Steigerung von rund sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Dunkelziffer ist allerdings hoch. Sie liege bei 98 Prozent. Hochrechnungen des EHI zufolge bleiben jährlich fast 24 Millionen Ladendiebstähle unentdeckt. ….
Fast zwei Drittel der ermittelten Tatverdächtigen sind laut Polizeistatistik männlich. Der Ausländeranteil sei überdurchschnittlich hoch und der Anteil der Mehrfachtäter betrage rund 60 Prozent, berichtete das EHI.
… Alles vom 25.6.2019 auf
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ladendiebstahl-103.html
www.ehi.org

 

3/4 aller Ladendiebe sind Migranten?
„Der Ausländeranteil sei überdurchschnittlich hoch“. Offizielle Zahlen werden bewußt verheimlicht. Deshalb spricht sich so einiges herum. Reden Sie mal mit Mitarbeitern großer Kaufhäuser oder Ladenketten – Sie erhalten folgendes Bild, das natürlich gar nicht stimmen darf:
75% der Ladendiebstähle werden von Migranten begangen.
Zweierlei Recht:
Einheimische Ladendiebe werden erfaßt und sie erwartet ein Rechtsverfahren.
Ladendiebe mit Migrationshintergrund werden nur erfaßt, wenn sie sich nicht gewalttätig erweisen. Es erfolgt KEIN Rechtsverfahren.
Der Trick von immer mehr einheimischen: Man gibt sich als „Flüchtling“ und kann so risikolos per Ladendiebstahl einkaufen.
25-6-2019, K.B.

Schreibe einen Kommentar