Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
- Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
- Sechs LNG-Tankschiffe pro Tag?
- Bundestagsrede Emilia Fester
- Freedom Day – nicht für Kinder
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.089)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (966)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (145)
- Buchhandel (48)
- Handwerk (109)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.740)
- Buergerbeteiligung (197)
- Bürgerinitiativen (183)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (137)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (753)
- Global (1.198)
- EineWelt (241)
- EU (377)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.466)
- Alemannisch (47)
- Dichter (173)
- Liedermacher (25)
- Literatur (126)
- Buch (69)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (572)
- Musik (89)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (44)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.289)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (453)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (42)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (127)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.313)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Medien
Putin-Verständnis Ex-DDR gross
Im Gegensatz zu allen anderen Ostblockländern ist in der ehemaligen DDR das Verständnis für Putin groß. Warum – es haben doch alle unter der Knute der Sowjetunion gelitten? Hans-Hasso Stamer, zu Zeiten der DDR als Musiker bekannt, nennt drei Gründe: … Weiterlesen
Scholz zum 8.Mai: Manipulation
In seiner Rede zum Jahrestag der deutschen Kapitulation vom 8.Mai 1945 hat Bundeskanzler Olaf Scholz irritierende bzw. unwahre Aussagen gemacht. Anlaß zur Sorge bereitet, daß seitens der Medien Kritik und Zweifel an der manipulativen Darstellung des Kriegs in der Ukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, krieg, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Twitter zensurfrei – Elon Musk
Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Mrd Dollar. „Warum ist die Entscheidung so wichtig? Nicht weil es die plötzliche Ankunft der Oligarchie einläutet. Dafür ist es zu spät; die Oligarchie ist bereits da. Jedes große Technologieunternehmen wird bereits … Weiterlesen
Grüne und FDP für Kriegseintritt
Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter moniert im ZDF-Morgenmagazin, „dass wir bei den Sanktionen bremsen, bei den Waffenlieferungen bremsen, und damit die Gefahr droht, dass der Krieg sich immer länger hinzieht“. Dadurch ist zu befürchten, „dass weitere Länder überfallen werden
Drecks Jude: Medien schweigen
Am 19.4.2022 zog der deutsche Ableger der Hamas-nahen Samidoun-Bewegung auf zwei Demos durch Berlin. Ganz offen wurde „Scheiß Jude“ und „Drecks Jude“ gerufen und die Vernichtung des Staates Israels plakatiert. Judenhass lebt, Islam-Antisemitismus lebt, Demonstranten wie Passanten jubeln und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Hock, Integration, Internet, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, Juden, migration
Schreib einen Kommentar
Schweden: ZDF desinformiert
„Nach der Genehmigung rechter Kundgebungen ist es in der Nacht in Schweden erneut zu Krawallen gekommen. In Malmö stand ein Bus in Flammen, nachdem Unbekannte ein brennendes Objekt auf das Fahrzeug geworfen hatten, wie der schwedische Sender SVT berichtete. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, migration, Strasse
Schreib einen Kommentar
UN moniert: Polizeigewalt in D
Der UN-Berichterstatter für Menschenrechte Nils Melzer zur Gewalt deutscher Polizei gegen Querdenker auf der Demo am 1.8.2021: „In einem anderen Fall ging es um einen Mann, der in Anwesenheit einer Gruppe von Polizisten auf einem Platz friedlich aus dem Grundgesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Freiheit, gerecht, Gewalt, Polizei
Schreib einen Kommentar
LpB: Blutrünstige Monster
„Sie sehen aus wie Menschen, aber es sind blutrünstige, hasserfüllte Monster …!“. Dies sagt ein russischer Soldat zu seinen Kameraden über die Ukrainer, als sie auf einem Mannschaftstransporter am Ortsschild Kiew vorbei auf die ukrainische Hauptstadt zufahren.
IchHabeMitgemacht 2020-2022
Über Twitter wird aktuell unter dem Hashtag #IchHabeMitgemacht an die vielen Menschen erinnert, die sich seit dem Beginn der Pandemie im Februar 2020 um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Minderheiten besonders verdient gemacht und so wesentlich zur Spaltung der Zivilgesellschaft beigetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Internet, Krise, Kultur, Medien, Psyche, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, staat
Schreib einen Kommentar
Den Zeitungen geht es schlecht
Den Zeitungen geht es schlecht – wirtschaftlich wie ideologisch„. Kostensteigerung (Papierpreis, Mindestlohn Zustellung), Anzeigeneinbruch und Nachfragerückgang. Letzterer auch wegen der einseitigen Ausrichtung der Medien (80% der Journalisten geben ihre Affinität zur politischen Linken an), welche die Lektüre langweilig macht:
Deutsches und ukrainisches Volk
Die deutschen Bürger sind seit Jahren einem Gut-Böse-Antagonismus von Politik und Medien ausgesetzt: Energie-Wende, Klima-Apokalypse, Refugees-Welcome-Euphorie, Corona-Regiment und nun Ukraine-Krieg. Dabei definiert die allgegenwärtige Maxime „Kampf gegen Rechts“, wer jeweils gut ist und wer böse.
Veröffentlicht unter Familie, Geschichte, Global, Heimat, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demografie, Historie, Patriot, Politik, staat, volk
Schreib einen Kommentar
Trucker-Convoys CAN und USA
Trucker halten die Versorgung in Canada wie USA aufrecht. Ihre Protest-Convoys richteten sich anfangs gegen die rigiden Corona-Restriktionen der linken Trudeau-Administration, haben sich aber längst ausgeweitet: Malochende Arbeiterklasse gegen links-woke Gesellschaft in den Großstädten, kurz:
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Business, Dienste, Engagement, Global, Handel, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, links, Mittelstand, Soziales, Strasse, woke
Schreib einen Kommentar
Ausgrenzung Ungeimpfter: Tabu
Ungeimpfte werden pauschal als Impfgegner, Corona-Leugner (bewußte Anlehnung an Holocaust-Leugner), Covidioten, Pandemietreiber, Rechtsradikale bzw. Staatsfeinde diffamiert und über Coronamaßnahmen (3G, 2G+, …) und Instrumente (Denunziation, Repression, Kontaktschuld, …) gesellschaftlich wie beruflich ausgegrenzt.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Juden
Schreib einen Kommentar
8 Impfdosen je Einwohner
Laut einer Anfrage der Partei „Die Linken“ (siehe unten) sind derzeit 8 Dosen Covid19-Impfstoff je Bundesbürger (vom Baby bis zum Greis gerechnet) verfügbar – entweder auf Lager vorrätig oder bestellt. Damit ergeben sich Fragen:
Der Zusammenhalt in D sinkt
„72 Prozent der Menschen in Deutschland sind der Meinung, der gesellschaftliche Zusammenhalt habe durch die Pandemie gelitten“, sagt eine repräsentative forsa-Befragung im Auftrag der Caritas (siehe unten). Das Vertrauen als Zusammenhaltstifter fördern könnten Vereine (67 %), Soziale Hilfen (60 %),
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Freiwillig, Gesund, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, Demo, demokratie, Freiheit, gemeinnuetzig, Medien, Politik, Psyche, Soziales
Schreib einen Kommentar
Demonstranten als Staatsfeinde
Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesverfassungsschutzes, erkennt „unter den Demonstranten gegen die Corona-Politik auch eine neue Szene von Staatsfeinden. Diese ließen sich den bisherigen Kategorien wie Rechts- oder Linksextremismus nicht mehr eindeutig zuordnen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Hock, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, Freiheit, Gesetz
Schreib einen Kommentar
Auch die andere Seite anhören
Audiatur et altera pars – „Gehört werde auch der andere Teil“. Gerade in der heutigen Zeit zunehmender Spaltung der Gesellschaft ist es angezeigt, stets beide Seiten zu hören und sich über die konträren Meinungen zu informieren. Und es macht Freude!
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, links, Medien, partei, Politik, rechts, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Martin Ruthenberg – SWR-Kritik
Martin Ruthenberg: Beschwerde über einen SWR-Bericht zur Demo in Freiburg. Wie vielerorts in Deutschland taten auch in Freiburg über 6000 Teilnehmer ihre Meinung zu Coronapolitik und Grundrechten auf einer Demonstration friedlich kund. Ein gutes Zeichen für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Krise, Kultur, Medien, Regio, Verbraucher
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Freiheit, gez, Job, Journalist, Medien, tv
Schreib einen Kommentar
Wie konnte es damals passieren?
„Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.“ – dieses Statement von Henryk M. Broder, Jude und Herausgeber des Portals Achgut.com, hatte sich der 17-jährige Lehrling Fabian P. auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hock, Jugend, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, gerecht, Journalist, jugend, Polizei
Schreib einen Kommentar
Samstag 8/1/22 Freiburg 14 Uhr
Freiburg – Großdemonstration – Umzug – Samstag 08.01.2022 – 14:00. Friedrichring beim Fahnenbergplatz. Motto „Kraftvoll und friedlich für eine Zukunft in Freiheit“ Neuer Treffpunkt: Friedrichring am Fahnenbergplatz
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Hock, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Corona, Demo, Freiheit, gerecht, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Spaziergänge Demonstrationen
Spaziergänge, Demos, Versammlungen, „Als Spaziergänge verkleidete Demonstrationen“ (BZ) – diese wie auch immer genannten Meinungsbekundungen sind Zeichen einer funktionierenden Demokratie. Immer mehr Bürger – unabhängig von Partei, Alter, Schicht – nehmen friedlich teil,
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Engagement, Freiburg, Gesund, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, Freiheit, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Tyrannei der Mehrheit
Die von Alexis Tocqueville bereits 1840 angesprochene „Tyrannei der Mehrheit“ gilt heute noch bzw. wieder: Diese Mehrheit lebt vom Desinteresse an den Vorgängen im eigenen Land. Ihre Herrschaft gründet auf der Atomisierung der Gesellschaft, in der sich aufgrund der durchgängigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dichter, Engagement, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Freiheit, Gesetz, staat
Schreib einen Kommentar
Achgut-Zensur vom Ausland her
Der bislang wohl größte Fall von Zensur in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Youtube hat den Kanal des Nachrichtenportals Achgut gelöscht. In D gibt es keine Zensur. Aber durch das Netz-DG wurde die Zensur outgesourcet auf US-Privatunternehmen wie Youtube, Facebook und Twitter.
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, Medien, presse
Schreib einen Kommentar
Jos Fritz: Maske auf – Nazis raus
Die Freiburger Buchhandlung Jos Fritz stellt ein Plakat ins Schaufenster mit der Aufschrift „Maske auf, Nazis raus“ und erfährt danach einen gewaltigen Shitstorm in den sozialen Medien. Beides ist gleichermaßen dumm – Plakat wie Shitstorm.
Unwahre Zahlen machen Angst
Am 18.11.2021 twitterte Markus Söder (CSU) „Leider nehmen die Corona-Infektionen gerade bei Ungeimpften dramatisch zu. Es gibt einen direkten Zusammenhang von niedrigen Impfquoten und hohen Infektionsraten“ und nannte dazu Inzidenzwerte von 110 für Geimpfte und 1469 für Ungeimpfte.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Corona, Ehrlichkeit, Freiheit, Klinik, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Eric Zemmour: Je suis candidat
Das französische Wahlrecht gibt auch parteiunabhängigen Kandidaten die Chance, Präsident zu werden. Wie bei der letzten Wahl Emmanuel Macron. Nun bewirbt sich für 2022 der parteilose Eric Zemmour. Derzeit erreichen Emmanuel Macron 24 Prozent, Marine Le Pen 20 Prozent und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Elsass, EU, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Freiheit, volk
Schreib einen Kommentar
Jugendliches Apollo-news.net
Analysen der Bundestagswahl haben gezeigt: die Meinungsvielfalt unter den Jugendlichen ist groß. Junge Leute artikulieren sich zunehmend abseits vom links-grünen Mainstream. Und sie tun dies kund, z.B. im digitalen Magazin https://www.apollo-news.net, das von Jugendlichen parteiunabhängig 14-täglich herausgebracht wird.
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Internet, Jugend, Kultur, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, jugend, Medien, Politik, www
Schreib einen Kommentar
Asylrecht lockt Migranten an
„Wenn Deutschland etwas ohne jeden Zweifel «geschafft» hat, dann dies: Es hat in Sachen Einwanderung die völlig falschen Signale in die Welt geschickt – Signale, die bis heute wirken und mitverantwortlich sind für die dramatische Lage an der polnischen Grenze. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Wahrheit: Seibert – Weizsäcker
„Ich will noch einmal an die Grundwahrheit in der ganzen Sache erinnern, dass nämlich, wenn sich mehr Menschen impfen ließen, nur ein Bruchteil der Intensivbetten derzeit mit Coronapatienten belegt wäre. Das Impfen ist sicher; es ist wirksam; es ist milliardenfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Politik
Schreib einen Kommentar
Gender: Ungarn EU Faschismus
Im Gegensatz zum Pluralismus (Vielfalt) steht der Faschismus (lat. fasces Rutenbündel bzw. ital. fascio Bund) für die Bündelung auf ein Ziel, die dann zu einem totalitären System führt. Nun konstatiert die US-Philosophin und Initiatorin der Gender-Studies Judith Butler (65) in … Weiterlesen
ÖRR und Haltungsjournalismus
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat über seine 46 Mio Rundfunkbeitragskonten (18,36 Euro/Monat bzw. 220 Euro/Jahr) in 2020 insgesamt 8,11 Milliarden Euro plus für Werbung 300 Mio Euro (ARD) und 271 Mio Euro (ZDF) eingenommen – der absolute Spitzenplatz in der … Weiterlesen
Konservative und CDU erneuern
Die Mehrheit der Deutschen wählte bei der Bundestagswahl Mitte-Rechts: CDU/CSU, FDP, AfD und SSW kamen auf 372 Sitze, gegenüber 363 Sitzen für SPD, Grüne und Linke. Im Parlament haben also die politisch konservativ orientierten Abgeordneten, die für den Erhalt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Kultur, links, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Minderheiten spielen Empörung
Als Opfer einer Minderheit fühlen sie sich ungerecht behandelt, bedroht, gefährdet, verängstigt und tun ihre Gefühle lautstark kund. Die Medien verstärken diese Bad News zu permanenter Empörung und Aufregung. Identitätspolitik ist Minderheitenpolitik. Im Beitrag „Das Spiel mit der Empörung“ stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, identität, links, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Das Land lieben statt hassen
Es ist ein erfreuliches Zeichen, wenn es Migranten vor allem nach Deutschland zieht – drückt sich darin doch ihr großes Vertrauen aus, daß der deutsche Sozialstaat weiterhin imstande ist, jedem Migranten ein Transfereinkommen zu garantieren, mit dem er leben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Integration, Kultur, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Medien, Wissenschaften, NGO’s
Es gibt keine bessere Staatsform als die Demokratie. Seit über 70 Jahren erfreuen wir uns individueller Freiheit, dank Demokratie als Volksherrschaft – von griechisch: demos = Volk und kratein = herrschen. Diese Herrschaft wird möglich durch die Gewaltenteilung in Judikative, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Global, Internet, Klima, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gerecht, Ngo, staat, Wahl, Wissen
Schreib einen Kommentar
Ioannidis: Wissenschaft-CUDOS
Der Stanford-Professor John Joannidis, in wissenschaftlichen Fachzeitschriften am meisten zitierter Epidemologe weltweit, hat die Sterblichkeit von Covid-19 zu drei Zeitpunkten mit 0,12%, 0,15% und 0,20% errechnet- also Werte ähnlich einer Influenza. Seine Qualifikation und Unabhängigkeit als Wissenschaftler läßt sich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Global, Hochschulen, Medien
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Klinik, Krankheit, Medien, Medizin, Schule, Uni, Wissen
Schreib einen Kommentar
Eine andere Freiheit
Der 75-minütige seit 9.9.21 verfügbare Film „Eine andere Freiheit“ endet mit den Worten „Wir müssen miteinander reden“ https://www.youtube.com/watch?v=YeT1eTJYTwk. Wie wahr! 874 Comments innerhalb nur eines Tages zeigen das große Interesse am Film, in dem es um die Kinder geht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Buergerbeteiligung, Gesund, Jugend, Kinder, Kultur, Kunst, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Familie, Freiheit, Kind, Medien, Medizin
Schreib einen Kommentar
Wiederholt sich 2015 in 2021?
Für das Scheitern der Afghanistan-Politik mitsamt Demokratie-Export und Nation-Building sowie den geordnetem Rückzug gibt es bis heute weder Verantwortliche noch Rücktritte. Also alles Schicksal bzw. gottgewollt. „Was ursprünglich angedacht war, Ortskräfte und Familien rauszuholen, ist komplett gescheitert“,
Veröffentlicht unter EineWelt, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Flüchtling, Freiheit, Gewalt, Integration, Islam, migration
Schreib einen Kommentar
Pandemie in den Rohdaten
Marcel Barz, Informatiker aus dem Raum Berlin, hat in einem häufig besuchten 83-minütigen Video „Die Pandemie in den Rohdaten“ dokumentiert. Die vielen Zahlen und Statistiken werden verständlich erklärt: https://youtu.be/eMhcB-rY7Sc. Das maßnahmen-kritische Video wurde von Youtube gelöscht, da es gegen Community-Richtlinien verstoße.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, krit, www
Schreib einen Kommentar
Inzidenz: 5 zu 80 für Geimpfte?
„Wir haben eine Inzidenz von knapp unter 80. Die Geimpften haben aber eine Inzidenz von unter 5“ – so Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am 24.8.2021. https://youtu.be/A_9qOjN3d2Y . Klingt gut. Doch ist die frappierende Differenz „80 zu 5“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Gesund, Krise, Medien, Psyche, Verbraucher
Verschlagwortet mit angst, Arzt, Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Freiheit, Medizin
Schreib einen Kommentar