Schlagwort-Archive: russland

30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025

Krieg ist immer sinnlos. Dies umso mehr, wenn ein nicht mehr zu gewinnender Krieg wie in der Ukraine fortgeführt wird und damit das seit drei Jahren anhaltende Blutvergießen weitergeht. Zum heutigen 30. Januar 2025 bringt Albrecht Künstle als Pazifist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, E-Bike, EU, Gastro, Gewalt, Global, Heimat, Krise, Kultur, Wasserkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitfenster: Europa Sicherheit

Im kontinuierlichen Auf und Ab der Geschichte tun sich immer wieder unerwartet Zeitfenster auf. die – falls sie genutzt werden – eine abrupte Veränderung ermöglichen. So erreichten nach dem Mauerfall am 9.11.1989 Helmut Kohl und Michail Gorbatschow bei ihrem Treffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nordstream Sprengung: Alles ok

Anlässlich der neuesten Enthüllungen des “Wall Street Journal” (1) zur möglichen ukrainischen Urheberschaft der Nord-Stream–Pipelinesprengung erscheint es geboten, nochmals einige nüchterne Fakten zusammenzutragen. Möge sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen.

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Energie, Energiepolitik, Finanzsystem, Gewalt, Global | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Atom-Nachrüstung hierzulande

Vor 40 Jahren wehrte sich die deutsche Friedensbewegung heftig gegen die Stationierung von US-Pershing-Raketen und Marschflugkörpern im Zuge des Nato-Doppelbeschlusses. Vor 23 Jahren erhielt der russische Präsident Wladimir Putin nach seiner Bundestagsrede vom 23. September 2001,

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

20.Juli 1944: Frieden mit Feinden

Am 20. Juli 2024 jährt sich das Attentat von Claus Schenk von Stauffenberg auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Grund zum Erinnern an die über 10 Millionen Russen, die im 2. Weltkrieg durch Deutsche ums Leben kamen. Angehörige von Klaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Friedhöfe, Geschichte, Heimat, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Nachkriegsordnung

Mit dem Beitrag „Das geopolitische Scheitern des Westens in der Ukraine“ (1) gibt Prof. Heinz Theisen einen profunden Überblick zur Frage der europäischen Friedensordnung nach dem Ukrainekrieg. Die Zeit ist reif für einen Waffenstillstand und die Aufnahme von Friedensverhandlungen. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegslust von Militärs, für Kinder

Ein Audiomitschnitt und ein Videoclip schockieren. Zum einen der Audiomitschnitt eines Gesprächs, in dem vier hohe Bundeswehroffiziere diskutieren, wie man mit deutschen Waffen (Marschflugkörper Taurus) in Russland (z.B. Krim-Brücke, Munitionsdepots) eingreifen kann, ohne daß man als deutsche Kriegsteilnehmer ertappt wird:

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Krise, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Brzezinski-Doktrin: NATO, D-RU

Der erste NATO-Generalsekretär Lord Ismay beschrieb die Funktion der NATO als militärische Allianz so: „To keep the Americans in, the Russians out and the Germans down.“ Auf Deutsch: „Die Amerikaner drinzuhalten, die Russen draußen und die Deutschen unten.“

Veröffentlicht unter EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar