Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.506)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.138)
- Dienste (319)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (107)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (319)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.147)
- Buergerbeteiligung (304)
- Bürgerinitiativen (258)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (247)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (964)
- Global (1.540)
- EineWelt (356)
- EU (485)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (134)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.955)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (802)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (778)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Markt
US-Zollpolitik und Freihandel
Den Niedergang des Westens spüren immer mehr Bürger in der Abnahme von Wohlstand wie auch individueller Freiheit. Gleichzeitig nimmt die Staatsquote dank der links-woken Ideologie zu, in allen Lebensbereichen machen sich „die öffentlichen Hände“ bemerkbar und geben, nehmen, verteilen um, … Weiterlesen
Die Ampel ist erloschen – Dubai
„Die Ampel ist erloschen“ – so kommentiert die FAZ (vormals Zeitung für Deutschland) die Regierungserklärung zur Haushaltslage von Bundeskanzler Olaf Scholz am 28.11.2023, https://youtu.be/YF7m5ejqmlw bei der er im Bundestag von Abgeordneten mehrere Parteien schlichtweg ausgelacht wurde (1).
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Finanzsystem, Markt, Zukunft
Verschlagwortet mit finanz, Politik, Schulden, staat
Schreib einen Kommentar
Wohneigentumsbildung: Nein
Nur 49,1 % wohnen in ihrer eigenen Immobilie (Frankreich 64,7 %, Italien 73,7 %, Ungarn 91,7 %). Damit liegt Deutschland als „Mieterland“ 2021 in der EU auf dem letzten Platz. Und mit 60.800 Euro je Haushalt haben Deutsche eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Handwerk, Immobilien, Jugend, Markt, Wohnen
Verschlagwortet mit Familie, Immo, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Kunsthandwerkermarkt 1.-3.9.22
In Freiburgs Oberer Altstadt zwischen Münster und Augustinerplatz stellen rund 100 Kunsthandwerker ihre Werke aus. Infos auf http://www.kunsthandwerkermarkt-freiburg.de. Das Team um Anna Hertenstein freut sich auf viele Besucher. Bei jedem Wetter von Donnerstag 1.9. bis Samstag 3.9.2022 zwischen 10 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Handwerk, Kultur, Kunst, Markt, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Ausstellung, hand, Kunsthandwerk, Markt, Oeffentlicher Raum, Regio
Schreib einen Kommentar
Inflationsrate steigt auf 5,3 %
Gibt die Zentralbank, also die Bundesbank für Deutschland bzw. die EZB für die EU auf Dauer mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf als die Menge der Güter u. Dienstleistungen real wächst, dann droht Inflation – wie aktuell: Die Inflationsrate ist zum … Weiterlesen
Klima-Urteil des BVerfG: Drama
Mit dem Klima-Urteil vom 24. März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine vom Bundestag abgelehnte Verfassungsänderung nachträglich zum verbindlichen Verfassungsrecht erklärt: Die deutsche Politik wird verpflichtet, in Zukunft mit einem CO2-Restbudget von 6,7 Gigatonnen auszukommen
Veröffentlicht unter Business, Energie, Industrie, Klima, Markt, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Freiheit, gerecht, Gesetz, Klima, staat, Wettbewerb, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Machbarkeitswahn auch in 2021
Im Jahr 2021 wird die 2015 eingeleitete wirtschaftliche Talfahrt weitergehen: (1) Nach der Wahl werden die Grünen – ob in Regierung oder Opposition – verstärkt die Richtlinien der Politik bestimmen. (2) Der Machbarkeitswahn wird weiter herrschen und mit ihm als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Hochschulen, Markt, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Industrie, Klima, Lockdown, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gehaltsverzicht zum Lockdown?
Ein Vorschlag: Wer im Öffentlichen Dienst arbeitet, verzichtet auf Einkommen bzw. Gehalt: Regierungsmitglieder und Parlamentarier auf 100%, Beamte in Besoldungsgruppe „C“ auf 50 %, in „B“ auf 25 % und in „A“ auf 10 %, Angestellte entsprechend. Ausnahme: Berufe in Gesundheitswesen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Freiwillig, Gesund, Krise, Markt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Krankheit, staat, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Münstermarkt – Pförtnerampel?
Der Bürgermeister und die Entscheider bei der FWTM sitzen in ihren gut gepolsterten Stühlen und wollen über Existenzen entscheiden – zum Wohle der Menschen in Freiburg, ihre eigene ist ja nicht in Gefahr, denn das Gehalt läuft ja zu 100 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Freiburg, Kultur, Landwirt, Markt, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauer, Corona, Freiheit, Gemuese, Lokal handeln, Markt, Münster, Obst, Regio
Schreib einen Kommentar
Supermarkt Lebensmittellecker
Ein vermutlich aus Tunesien stammender Migrant eilt grinsend durch die Gänge eines Supermarktes in Freiburg. Scheinbar wahllos greift er sich etwas aus dem Regal, öffnet eine Tüte bzw. Flasche und isst bzw. trinkt den Inhalt. Danach legt er das Lebensmittel wieder zurück ins Verkaufsregal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gesund, Integration, Markt, Medien
Verschlagwortet mit Corona, Integration, Lebensmittel, migration
Schreib einen Kommentar
Die EU ist lieb und wird teurer
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU liegt bei 13,5 Billionen Euro, davon Deutschland 3,4 Bio Euro und GBR 2,4 Bio Euro. Das BIP pro Kopf beträgt in D 41.000 Euro, in GBR 36.000 Euro und F 35.000 Euro. Einzahler in 2018 … Weiterlesen
Bargeld abschaffen?
Um die Wirtschaft anzukurbeln bei drohender Rezession, möchte EZB-Chef Draghi den Zinssatz weiter senken. Da dieser bei 0% liegt, droht ein negativer Zinssatz mit der Folge, dass die Sparer ihre Guthaben abheben und Bargeld horten. „Bargeld abschaffen“ ist zu lesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Immobilien, Industrie, Markt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bad Bank, Bank, EU, Euro, Geld, Konsum
Schreib einen Kommentar
Somewheres gegen Anywheres
Angesichts der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft hat Bundespräsident Steinmeier zum „Miteinander reden“ aufgerufen, denn „Sprachlosigkeit heißt Stillstand“. Gespalten ist weniger in rechts-links, reich-arm, Stadt-Land, West-Ost, alt-jung, oben-unten, gebildet-ungebildet, sondern in Somewheres-Anywheres, so der britische Publizist David Goodhart: .
Veröffentlicht unter Handwerk, Landwirt, Markt, Medien, Regio, Verkehr, Wohnen
Verschlagwortet mit EU, land, Politik, Stadt, Urbanisierung, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Sozialstaat-Trilemma der EU
Die EU gibt drei Ziele zur Migration vor. (1) Freizügigkeit für alle EU-Bürger (Wohnsitzwahl, Arbeit), (2) EU-Länder sind Sozialstaaten (bieten also Versicherungsschutz) und (3) Inklusionsprinzip gemäß Lissabon-Vertrag (Migranten rasch in Sozialsystem des Gastlandes integrieren). Hans-Werner Sinn – für Wolfgang Clement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EU, Finanzsystem, Handel, Integration, Markt, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Flüchtling, migration, oeko, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Fleisch ohne Tiertransporte
Am Baldenwegerhof im Dreisamtal betreibt Bernd Hug „Regenerative Landwirtschaft“. Im Hofladen werden überwiegend Eigenprodukte verkauft: Gemüse, Obst, Apfelsaft, Eier, Getreide, Fleisch, Wurst, .. Angestoßen durch den TV-Bericht „Geheimsache Tiertransporte“ wendet sich der Landwirt im Aufruf „Jetzt reicht es endgültig!“ an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Ernaehrung, Handel, Landwirt, Markt, Nachhaltigkeit, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, CO2, Ernte, Fleisch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Buergerpost in Burg-Birkenhof
Als sich die Postagentur im November 2015 aus unserem Ortsteil (Kirchzarten – Burg Birkenhof) zurückgezogen hat, hatten wir vom Bürgerverein die Befürchtung, dass auch die anderen Geschäfte am zentralen Burger Platz – Sparkasse, Friseur, Bäcker und Naturkostladen – darunter leiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Genossenschaften, Hilfe, Hochschwarzwald, Markt, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bürgerinitiativen, business, Kultur, Laden, land, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Währungsunion Haftungsunion
Die Euro-Währungsunion ist eine Haftungsunion geworden – seit dem OMT-Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) vom 21.6.20016 (der schwarze Juni) ist daran rein rechtlich nicht mehr zu rütteln, wohl aber politisch: Und genau hierzu bietet Hans-Werner Sinn einen „15-Punkte-Plan zur Neugründung Europas“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Finanzsystem, Markt
Verschlagwortet mit Bank, EU, Euro, Politik
Schreib einen Kommentar
Online-Hotelbuchung Freiburg
„Friburgo, che bella città“, „Fribourg, ca me plait beaucoup“, „I love Freiburg“ – solch Lob hört man oft, nicht nur oben am Kanonenplatz oder Münsterturm. Weniger erfreulich: Ihre Unterkunft buchen die meisten Touristen weder direkt oder über die Stadt, sondern über … Weiterlesen
Muenster Turmhelm geruestfrei
Am 18. Juli 2016 startete die Umbauaktion des Gerüsts am Turmhelm des Freiburger Münsters und sollte eigentlich bis 31. August dauern. Unter anderem dank des schönen Wetters konnten die Arbeiten früher beendet werden. Ab Freitag, 19. August, findet der Münstermarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Markt, Muenster, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Baustelle, Kirche, Markt, Münster, Münsterturm
Schreib einen Kommentar
Algorithmenschutz Datenschutz
Ein Online–Kunde des US-Discounters Target beklagt sich über die Babysachen–Werbung, die seine 15jährige Tochter per Post und Mail erhält, mit den Worten „Wollen Sie sie denn zur Schwangerschaft ermutigen?“. Target entschuldigt sich, später stellt sich heraus, dass der Teenager bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Handel, Internet, Markt, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit business, online, Psyche, web, Werbung, Wettbewerb, www
Schreib einen Kommentar
Bargeld verschicken weltweit
Western Union (WU) hat 550.000 Filialen in fast 200 Ländern – 15 mal mehr als McDonalds. WU lockt Millionen mit der Zusage, Bargeld überall auf der Welt zu verschicken und empfangen, ohne eigenes Bankkonto. Bsp: Der syrische Flüchtling Ahmed erhält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Finanzsystem, Global, Markt
Verschlagwortet mit Bank, business, Geld, migration
Schreib einen Kommentar
Bio-Gemuese Klosterhof im Abo
Frisches Gemüse vom Klosterhof in Gundelfingen, gibt es jeden Samstag auf dem Littenweiler Wochenmarkt. Schon von Anfang an war der Stand dabei, mit Gemüse aus regionalem, biologischem Anbau. Auf dem 40 Hektar großen Gelände in Gundelfingen wachsen je nach Saison bekannte Gemüse, wie Brokkoli, Lauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Ernaehrung, Gesund, Landwirt, Markt
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Bioland, business, Fahrrad, Gemuese
Schreib einen Kommentar
Baden Messe Freiburg 12-20Sep
Baden Messe 2015 mit Strasse der Museen und Human Footprint. Wer vom 12. bis 20. 9.2015 die Baden Messe besucht, dem wird nicht nur viel bei der 20. Badischen Landwirtschaftsausstellung geboten. Dort locken unter dem Motto „Sehen, schmecken und erleben“ blühende Schaubeete, zahlreiche Nutztiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Ernaehrung, Markt, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bauer, business, BW, Dreiland, Freizeit, Markt, Messen
Schreib einen Kommentar
Regionale Produkte Kirchzarten
Veranstaltung „Regionale Produkte – regionale Sparkasse“ bietet viele Infos: Am Donnerstag, dem 10.9.2015 stehen in Kirchzarten von 14:30 Uhr bis 17 Uhr regionale Produkte von Bauernhöfen im Mittelpunkt. Uwe Miedtke vom Markenhof in Burg am Wald kommt mit Apfelsaft, Dorothea Mayer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Genossenschaften, Markt
Verschlagwortet mit Bank, Bauernhof, Bioland, Markt, Regio
Schreib einen Kommentar
Keramiktage in Freiburg-Wiehre
Bei den Freiburger Keramiktagen am 27./28. Juni 2015 in der Wiehre passte alles zusammen: Warmes Sonnenwetter „comme en Procence“ (so die Töpferin Stephanie aus Beaumes de Venise), familiäre Atmosphäre („waren Sie nicht letztes Jahr auch schon da?“), neue Ideen (diesmal aus Österreich, Tschechien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handwerk, Kultur, Markt
Verschlagwortet mit Freizeit, Keramik, Kunsthandwerk, Markt
Schreib einen Kommentar
EZB flutet die EU mit 1 Bio Euro
1) Die EZB führt mit ihrem Staatsanleihenankaufprogramm für über 1 Billion Euro de facto Eurobonds ein – eine direkte Vergemeinschaftung von Staatsschulden. 2) Die EZB finanziert Krisenstaaten über die Notenpresse (Aanleihenkauf, ELA-Krediten an griechische Banken). 3) Die EZB nimmt mit ihrer … Weiterlesen
Mulhouse Markt Stoffe Kleider
In Mulhouse auf dem “Marché du Canal Couvert” (Di, Do und Sa 7-17 Uhr) bieten 300 Händler auf dem überdeckelten Flüsschen Ill ihre Waren an: Kleider/Stoffe und Obst/Gemüse im Freien sowie Delikatessen in der Markthalle. Einmalig die friedliche, fast familiäre Atmosphäre: Draußen dominieren Migranten vom … Weiterlesen
Studentenfuehrer Uni Freiburg
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2014/215 ist die neue Ausgabe des Freiburger Geheimtipp-Studentenführer erschienen. Bereits zum zehnten Mal haben die Autoren des regionalen Portals www.fudder.de Tipps für ein schönes Studentenleben in Freiburg zusammengetragen: Wo gibt es den besten Kaffee der Stadt? … Weiterlesen
Obst Gemuese Muenstermarkt
Johannisbeer-Paten in FR-Opfingen: Obsthof Fünfgelt (16.6.2024) Vormittags bis 13 Uhr hat Freiburgs Altstadt seinen Wochenmarkt: Auf der Nordseite des Münsters bieten Erzeuger von Kaiserstuhl, Breisgau, Markgräflerland und Hochschwarzwald Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Säfte, Schnaps, Wein, Kränze, Blumen u.v.m. an. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Handel, Landwirt, Markt, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Dreiland, Ernte, Markt, Regio
Schreib einen Kommentar
Markt am Freiburger Muenster
Jeden Tag vormittags findet der beliebte Markt auf dem Freiburger Münsterplatz statt: An der Nordseite des Münsters bieten regionale Erzeuger aus Breisgau, Markgräflerland, Kaiserstuhl, Hochschwarzwald und Ortenau Obst, Gemüse, Kartoffeln, Blumen und allerlei Leckeres an, die Münsterwurst gibt’s auch auf der Südseite. Ganz besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Handel, Markt, Regio, Verbraucher
Verschlagwortet mit Ernte, Markt, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Sharing Economy – Kapitalismus
Teilen ist gut. Fünf Gartenbesitzer nutzen einen Rasenmäher gemeinsam. Wenn aber der Organisator (bei dem der Rasenmäher untergestellt ist) von der Nachbarschaft ins Internet wandert und dort schließlich vom renditeorientierten Marktführer RasenMaeh.de oder gar LawnMoverBnb.com übernommen wird, dann bleibt vom Teilen bzw. dem zugrundeliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Ehrenamt, Markt
Verschlagwortet mit business, Car-Sharing, Secondhand, web, www
Schreib einen Kommentar
Toepfermarkt Wiehrebahnhof
Am alten Wiehrebahnhof, Urachstraße 40, 28./29.6.2014 gab es bei den 24. Freiburger Keramiktagen unter dem Motto „Wieder Sehen“ nur zwei kurze Regenschauer, sonst angenehme 22 Grad, Sonne, Schatten und gewohnt beschauliche Atmosphäre. Man kennt sich und genießt das und die Keramiken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Markt, Oeffentlicher Raum, Spende
Verschlagwortet mit Ausstellung, Keramik, Kleinkunst, Kunsthandwerk, Markt
Schreib einen Kommentar
Muensterturm 220 Stufen hoch
Neulich war ich wieder mal auf dem Münsterturm oben. Was für ein wunderbarer Rundumblick zu Schlossberg, Greiffenegg, Dreisamtal, Wiehre, Lorettoberg, Martinstor, Schönberg, Rheinebene, Kaiserstuhl, Rathaus, Zähringen, Hebsack, Stadtgarten, Neuburg, Herdern, Dattler, Kaufhaus, Alte Wache, Münstermarkt und Rappen. Für nur 2 Euro. Eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Markt, Muenster
Verschlagwortet mit Kirche, Münster, Münsterturm, Stadt, Tourist
Schreib einen Kommentar
Eier vom Melcherhof im Ibental
Auf dem Littenweiler Bauernmarkt ist er jeden Samstag vertreten. Der Melcherhof aus dem Ibental. Es gibt Fleisch, Wurstwaren und Käse, alles aus biologischer Produktion. Und seit diesem Frühjahr gibt es auch biologische Eier von Sundheimer Hühnern. Bei einem Besuch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Handel, Markt, Natur, Vogel
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, Markt
Schreib einen Kommentar
Handwerker-Messe in Todtnau
Am 5. und 6. April 2014 laden zahlreiche Todtnauer Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe zur 2. Handwerker–Messe ein. Samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr werden das Firmengelände des Autohauses Teichmann in ein riesiges Messegelände verwandelt. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Handwerk, Hochschwarzwald, Markt
Verschlagwortet mit Kunsthandwerk, Messen, Termin
Schreib einen Kommentar
Tauschwert Marktwert Mehrwert
Wert-Schätzung statt Wegwerf-Konsum: „Wert-Schätzung“ titelt die dritte Ausgabe 2013 des Online-Magazins „factory-Magazin für Nachhaltiges Wirtschaften„. Es werden zunächst die ökonomischen Begriffe wie Tausch- und Marktwert betrachtet. Ein wachstumskritischer Beitrag ermuntert, „Den Wert der Dinge schätzen“ zu lernen und mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Markt
Verschlagwortet mit Konsum, Markt, nachhaltig
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsmarkt FR-Littenweiler
Am 2. Advent, Sonntag 8.12.2013, findet in Freiburg-Littenweiler der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Von 10 Uhr bis 18 Uhr erwarten Sie viele Stände im Bürgersaal und am Dorfplatz davor. Wie in jedem Jahr wird der Musikverein Littenweiler ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Littenweiler, Markt
Verschlagwortet mit Markt, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Muenstermarktfest Krebsspende
Auf ihrem Münstermarktfest haben die haben die Marktbeschicker der Münsterplatz-Nordseite insgesamt 3370 Euro gespendet. Jetzt wurde dieser stolze Betrag dem „Förderverein für krebskranke Kinder“ übergeben. Das Bild zeigt (von links) die Marktbeschicker Gerald Burkhart (Eichstetten), Claudia Schwehr (Weingut Schwehr), Idris Akkus (Rosen-Bähr), … Weiterlesen
Alemannische Woche in Oberried
Die 18. Alemannische Woche in Oberried hat vom Freitag, 27.9. bis Sonntag 6.10.2013 viel zu bieten: Alemannische Balladen, Cego-Seminar, Bulldog-Oldtimer, Bauernmarkt, Flohmarkt, Gleitschirm-Tandemflug, Trachtengruppen, Hüttenabernd Stollenbacher, Kletterkurs, Kunsthandwerkermarkt, MTB-Tour, Mundart, Viehabrieb Erlenbacher Hütte, Volkstümlicher Abend, Wandern, Weinprobe, Znieni. Das komplette Programm finden Sie hier.
Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Gastro, Hochschwarzwald, Hock, Markt, Natur, Vereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Heimat, Hock, Termin
Schreib einen Kommentar