Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.526)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.975)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Juni 2013
Fessenheim – AKW Stoerfall
In der langen Reihe der Fessenheimer Störfallmeldungen wurde die derzeit letzte durch die Info ergänzt, dass die Arbeiten an der Teilverstärkung der Bodenplatte von Block eins abgeschlossen seien. Die „Stärke“ der Bodenplatten beträgt mit eineinhalb Metern über die gesamte Fläche etwa … Weiterlesen
Kroatien in EU – Frauenrechte
Info-Point Europa lädt ein: Kroatien tritt am 1. Juli 2013 als 28. Mitgliedsland der EU bei. Was bedeutet dies für die Menschen zwischen Zagreb und Dubrovnik? Jasmina Prpić, Vorsitzende des Vereins Anwältinnen ohne Grenzen, beleuchtet in ihrem Vortrag insbesondere das Thema … Weiterlesen
Lebensgarten Dreisamtal – CSA
CSA als weltweite Bewegung ist nun auch im Dreisamtal angekommen. CSA steht für „community supportet agriculture“ und Ziel der Bewegung ist eine gemeinsam verantwortete Lebensmittelproduktion vor Ort, die auch die Ernährungskultur verändert. Der Lebensgarten Dreisamtal ist ein eingetragener Verein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiwillig, Garten, Hilfe, Landwirt
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Schulgarten
Schreib einen Kommentar
Wandergruppe Stegen – Arbeit
Die Wandergruppe Stegen pflegt und betreut seit Jahren schon das Wanderwegnetz auf Stegener Gemarkung. Sie produziert neue Weg-Schilder, erneuert fehlende oder beschädigte Schilder und schneidet auf Wanderwegen wuchernde Brennesseln zurück. Das laufe alles so nebenbei, auf ehrenamtlicher Basis,
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Alexis Zorbas – Schloss Ebnet
Im Rahmen des Ebneter Kultursommers und als Teil des Kulturprogramms „50 Jahre Städtepartnerschaft Freiburg-Innsbruck“ und „900 Jahre Ebnet“, wird am 30. Juni um 16.30 Uhr, mit einem Galakonzert „Alexis Zorbas“ von Mikis Theodorakis im Park von Schloss Ebnet aufgeführt (bei … Weiterlesen
Ebnet 900 Jubilaeum 6./7.Juli
Ebnet, „der Ort in der Ebene“ feiert 2013 sein 900-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Jubiläumswochenende am Samstag, 6. und Sonntag 7. Juli auf dem Festgelände bei der Dreisamhalle: Dorfhock, Holzhauersymposion, Fotoausstellung, Kutschfahrten, Musikprogramm, Gastlichkeit.
Behindertensportgruppe Kruemel
Bürgerstiftung Kirchzarten unterstützt Behindertensportgruppe Krümel. SpEntenRennen am Talvogtei-Schlossfest , Dr. Gremmelsbacher-Hilfswerk setzt Arbeit unverändert fort. Weil Unternehmen wie die SIKO in Unteribental, die aus Anlass ihres fünfzigjährigen Jubiläums der Bürgerstiftung vor einigen Monaten 2.000 Euro spendete, immer wieder kleinere oder größere Beträge statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Buergerbeteiligung, Spende, Sport
Verschlagwortet mit Behinderung, Spende
Schreib einen Kommentar
Tag des offenen Ateliers – Wiese
Zu einem „Tag des offenen Ateliers“ lädt der Steinbildhauer und Künstler Martin Wiese am Wochenende 13./14. Juli, jeweils von 11 bis 19 Uhr, in seine Bildhauerwerkstatt nach St. Wilhelm oberhalb Oberried ein. Präsentiert werden auf dem herrlichen Gelände mit Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Hochschwarzwald, Kunst
Verschlagwortet mit Kunsthandwerk, Termin
Schreib einen Kommentar
Greenwash Syngenta Pestizide
Das Journalistenportal 100Reporters enthüllte, dass der Schweizer Chemiekonzern Syngenta mit einer millionenschweren Kampagne Experten gekauft hat und versucht, Kritiker seines Pestizids Atrazin in den USA mundtot zu machen. Das Herbizid Atrazin ist in Deutschland und der EU verboten, weil es das Grundwasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweiz, Wasser
Verschlagwortet mit Gentechnik, Greenwash
Schreib einen Kommentar
Binationaler Velo-Tag Neuenburg
Am Sonntag, 30. Juni 2013, lädt Neuenburg erstmals zu einem binationalen Velo-Tag ein, an dem Radler das grenzüberschreitende Radwegenetz beiderseits des Rheins erkunden und verschiedene Veranstaltungen besuchen können. Ein Busshuttle mit Fahrradtransport fungiert an diesem Tag als Zubringer. Auf deutscher Seite … Weiterlesen
Schauinsland-Windrad scheitert?
Das Mega-Windrad am Ochsenberg zwischen Holzschlägermatte und Schauinsland droht nach 2-jähriger Planung zu scheitern. Artenschutz der grünen Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (Windmühle am Naturschutzgebiet, Vogelschutzgebiet und Flora-Fauna-Habitat-Gebiet; Wanderfalkenbrutplatz 120 m) versus Klimaschutz des grünen OBs Dieter Salomon. Also Land BW versus Stadt FR.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kids Cup Ultra-Bikernachwuchs
Der Kids-Cup in Kirchzarten fand auch 2013 einen Tag vor dem Black Forest Ultra Bike statt – mit 310 Kindern zwischen 7 und 14 Jahren neuer Teilnehmerrekord. Tradition vieler Familien: Kids am Samstag und Eltern am Sonntag. Der Kids-Cup ist das meistbesuchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Kinder
Verschlagwortet mit Jugendsport, ultra-
Schreib einen Kommentar
MTB-Training Kirchzarten Konzept
Kirchzarten will Bürgerentscheid zum Mountainbiketraining umsetzen. Giersberg und Birkenreute total MTB-frei – Trainingsstrecken im Hexenwäldle und am Hochberg geplant. „Wir haben den Bürgerentscheid zu akzeptieren, der keinerlei Mountainbike-Trainingsstrecken am Giersberg mehr zulässt“, erklärte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall gestern in der Talvogtei vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
Westernreiten beim Erlenhof
Die EWU (Erste Westernreiter Union) veranstaltet bundesweit Westernreitturniere. So auch in Baden-Württemberg. Eines davon findet vom 5.-7.Juli 2013 auf dem Erlenhof in Buchenbach-Himmelreich statt. Geritten wird dabei u.a. um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Über 200 Pferd-Reiter-Kombinationen vom Jugendlichen bis … Weiterlesen
Helmpflicht fuer Radfahrer?
Radfahrer haben keine Helmpflicht. Dennoch billigt das OLG Schleswig einer Radlerin nur 80 % Schadensersatz für ihre bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall entstandenen Kopfverletzungen zu, weil sie ohne Helm fuhr. Kritik des VCD: „Die Radfahrerin hat den Unfall nicht verursacht und hätte ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Fahrradwege, Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, Gesetz, Velo
Schreib einen Kommentar
Uni-Campus nahe SC-Stadion
Die Universität, mit 16000 Beschäftigten größter Arbeitgeber Freiburgs, plant am Flugplatz einen Campus für ca 150 Mio Euro für 3000 Menschen – Universitätsrektor Hans-Jochen Schiewer und Karsten Buse, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik (IPM), informierten den Gemeinderat über ihre gemeinsamen Baupläne. Sie können sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Freiburg, Hochschulen
Verschlagwortet mit Neubau, SC, Uni
Schreib einen Kommentar
Clothianidin-Verbot Insektizide
Während das Verbot des Clothianidins ab Dezember 2013 von der Referentin des BUND als Schritt in die richtige Richtung hingenommen wird, ist es dafür eigentlich schon jetzt viel zu spät. Nach unseren Beobachtungen haben die Einsätze dieses Neonikotinoids seit 2008 verheerende Auswirkungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markgraeflerland, Naturschutz, Umwelt
Verschlagwortet mit imker
Schreib einen Kommentar
Inkontinenz – zehn Prozent in D
Jeder zehnte Deutsche leidet an Inkontinenz, einem Tabu in unserer Gesellschaft. Alljährlich findet Ende Juni die Welt-Kontinenz-Woche statt – heuer zum 5. Mal: Info-Veranstaltung zu Beckenbodenschwäche und Inkontinenz. Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr, Diakoniekrankenhaus, Wirthstraße 11, Hörsaal A/B. Eintritt frei. … Weiterlesen
Keramik am Alten Wiehrebahnhof
Das Wetter machte mit beim 23. Töpfermarkt am Samstag (10-18 Uhr) und Sonntag (11-18 Uhr), 22. und 23. Juni 2013 am Alten Wiehrebahnhof: Sonne und Wolken bei angenehmen 22 Grad – ganz ohne Regen. Skulpturen als ein Schwerpunkt. Gäste aus CZ, F … Weiterlesen
Ruecksicht – Fahrradfahrer in FR
Die seit 2012 laufende Kampagne „Rücksicht im Strassenverkehr“ (Schirmherr BZ-Herausgeber Christian Hodeige)hat fünf Partner: Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC, ADAC, Freiburger Verkehrs AG (VAG), Brauerei Ganter und SC Freiburg, dessen Fans bekanntlich besonders zahlreich mit dem Rad zu den Heimspielen fahren.
Veröffentlicht unter Fahrradwege, Freiwillig, Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, Strasse, Velo
Schreib einen Kommentar
Hoellental Sperrung Bahn + B31
Am Sonntag 23.6.2013 kam im Höllental einiges zusammen: (1) Sperrung der B31 wegen Sanierungsarbeiten im Fels mit Pkw-Umleitung Spirzen bzw. Glottertal. (2) Ausfall der Höllentalbahn nach Oberleitungsschaden von 16.30 bis 19 Uhr – verursacht durch Sprengarbeiten einer Privatfirma im Fels. (3) Ultra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Hochschwarzwald, Verkehr
Verschlagwortet mit Strasse, Zug
Schreib einen Kommentar
Kaffeetrinken beim Recyclinghof
Am Samstag 22.6. konnten die Besucher des Littenweilermer Recyclinghofs nach dem Abladen des Abfalls einen Kaffee trinken – bio beim ElephantBike, einem dreirädrigen Fahrrad der Kaffeerösterei ElephantBeans. Und kostenlos, mit der Finanzierung wollte die ASF die zweimalige Schließung des Recyclinghofs wiedergutmachen.
Veröffentlicht unter Dienste, Gastro, Recycling, Sponsoring
Verschlagwortet mit kostenlos, Müll
Schreib einen Kommentar
Inner Wheel 3500 € Wildwasser
Rosen schenken und Gutes tun: Unter diesem Motto krempelten rund fünfzig Frauen des Inner Wheel Clubs Freiburg die Ärmel hoch. Das Resultat: 3500 Euro Reinerlös. Das Geld geht in diesem Jahr an den Freiburger Verein Wildwasser, die Beratungs- und Informationsstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Hilfe, Spende
Schreib einen Kommentar
Haeusliche Pflege hat Wert
Die häusliche Pflege hat Wert! Die „Kirchliche Sozialstation Dreisamtal“ beteiligt sich an Kampagne der Sozialstationen. Häusliche Pflege findet im Stillen statt. Entsprechend werden die Anliegen von Hilfsbedürftigen, Pflegenden und Pflegeprofis in der Öffentlichkeit wenig gehört. Das muss sich ändern, sagen die Mitarbeitenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Hilfe, Pflege, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Caritas, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Tarodunumschule Burg 50 Jahre
Das Schulfest aus Anlass des 50. Geburtstages der Tarodunumschule in Kirchzarten-Burg unterstrich voll und ganz den Anspruch, den Rektorin Katja Strothe bei ihrer Begrüßung formulierte: „Wir wollen heute Schule einmal ganz anders erleben und uns als Schule präsentieren, in der Lernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Schulen
Verschlagwortet mit Hock, Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
GS Kirchzarten 1200 Euro an DAI
Über 200 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Kirchzarten übergaben jetzt im Foyer eine Spende von 1.200 Euro aus dem Erlös des Schulfestes an die Deutsch-Afghanische-Initiative (DAI). Dieses Geld wird der afghanischen Patenschule in Schaidai bei Herat zukommen.
Ultra Bike Marathon Kirchzarten
Das hätte nach dem langen Winter niemand gedacht: Bei der 16. Auflage des Black Forest Ultra Bike Marathons am Sonntag, 23. Juni, in Kirchzarten rechnen die Veranstalter mit einem Teilnehmerrekord. Erhard Eckmann, Chef des Organisationskomitees, verkündete Anfang der Woche: „Stand … Weiterlesen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Der Treffpunkt Freiburg e.V. unterstützt eine Petition, die den Landtag von Baden-Württemberg auffordert, in der Gemeindeordnung die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen verbindlich zu verankern. Denn mehr Bürgerbeteiligung bedeutet auch mehr Bürgerengagement – das gilt aus unserer Sicht auch bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Jugend, Kinder
Verschlagwortet mit Kind, Kommune, Wahl
Schreib einen Kommentar
Halstrup-Walcher Mio Investition
Eine gute Nachricht für die Belegschaft, zugleich aber auch für Kunden, Lieferanten und nicht zuletzt die Gemeinde Kirchzarten: Die halstrup-walcher GmbH aus Kirchzarten, präziser die für Gebäude verantwortliche Muttergesellschaft Walcher Meßtechnik GmbH, hat mit Kauf der Gewerbeimmobilie Ottenstraße 2 in Kirchzarten … Weiterlesen
Hebammen Schweizerhof Zarten
Auf dem Schweizerhof in Kirchzarten-Zarten durften die Hebammen Ellen Asal, Sarah Nicolai und Levka Soder ein wunderbares Fest zur Eröffnung des neuen Praxisraumes feiern. Auf dem idyllischen Hofgelände trafen sich viele große und kleine Menschen bei Kaffee, Kuchen und kalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Frauen, Gesund
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind
Schreib einen Kommentar
Rollstuhlrugby Freiburg Dragons
Die „Freiburg Dragons“ richten am Samstag, dem 29. Juni, den letzten Spieltag im „Rollstuhlrugby“ der Regionalliga Süd in Freiburg aus. Die Partien werden in der Gerhard-Graf-Sporthalle, Friedrichstr. 51 (Nähe Hbf) ausgetragen. Von 10.30 bis 16.45 Uhr werden krachende, spannende und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
72-Stunden BDKJ St-Barbara
Matschtisch für Kindergarten hergestellt: Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ fand die alljährliche 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) erstmals bundesweit statt. 170.000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich flächendeckend in allen 16 Bundesländern, in 27 Bistümern. 3.700 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Jugend
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Kirche
Schreib einen Kommentar
Rieder Kfz Oberried – Preis
Bei der Wahl zur „Werkstatt des Jahres“ hat der Kfz-Betrieb von Walter Rieder in Oberried den 2. Platz gewonnen. Für den bundesweiten Wettbewerb konnten sich mehr als 12.000 Werkstätten aus ganz Deutschland bewerben. Eine kompetente Jury aus Vertretern der Werkstatt-Konzeptanbieter und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Handwerk
Verschlagwortet mit Auto, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Naturheilverfahren an Uniklinik
Die Samstags-Uni bietet in der Reihe „Neue Wege in der Medizin“ einen Vortrag von Roman Huber, ärztlicher Leiter des Uni-Zentrums Naturheilkunde, an: „Naturheilkunde an einem Universitätsklinikum – zwischen Tradition und moderner Forschung“, Samstag, 22.6.2013, 11.15 Uhr, Hörsaal 2004 im Kollegiengebäude II. Eintritt frei.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Demografischer Wandel Stegen
1990 lebten in Stegen knapp 4000 Einwohnern. Davon waren 988 unter 18 Jahre alt und 404 über 65. Zwanzig Jahre später standen bei 4349 Einwohnern 859 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 922 Senioren über 65 Jahren gegenüber. Der demografische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Kommune
Schreib einen Kommentar
Laurentius Hofsgrund Ehrenamt
Vielleicht liegt‘s an der Höhe oben am Schauinsland – die Pfarrei St. Laurentius in Hofsgrund kann sich über einen Mangel an Gemeinschaft und Ehrenamt seiner Mitglieder nicht beklagen. Am 16.6.2013 feierte man mit Projektchor und Trachtenkapelle ein großes Fest anlässlich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Kirche
Schreib einen Kommentar
Open Educational Resources
Zu „Freie Bildungsmedien“ bzw. Open Educational Resources (OER) informiert der Deutsche Bildungsserver DBS regelmäßig und beteiligt sich mit eigenen Angeboten an der Entwicklung des Themas. In Zuge dessen hat der DBS im Auftrag des BMBF eine Übersicht und Auswertung internationaler OER-Aktivitäten … Weiterlesen
Singletrails MTB Schwarzwald
Ca 850 km schmale Waldpfade sollen als Singletrails für Mountainbiker im Schwarzwald befahrbar gemacht werden, wobei auch eine Parallelnutzung von Wanderern und MTB-lern möglich sein soll – so das „Wald-Strategie“ genannte Agreement-Papier von Schwarzwaldverein und Forstbehörden. Bislang ist MTB ja nur auf Wegen ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Wald, Wandervereine
Verschlagwortet mit Ultra Bike
Schreib einen Kommentar