Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: EU
Israel und Deutschland: Vakzine
Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen
Migration: 75 % ohne Ausweis
„Im Jahr 2020 lag der Anteil der Asylerstantragstellenden ab 18 Jahren ohne Identitätspapiere bei 51,8 Prozent“ – so das Bundesministeriums des Inneren (BMI) auf eine kleine Anfrage von 2/2021 von Linda Teuteberg (MdB der FDP). Rechnet man auch Kinder sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Integration, Internet, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Flüchtling, identität, migration, zahl
Schreib einen Kommentar
EU Pandemie: No-Win-Situation
Unsere Freunde in England (Wales, Cambridge), Israel (Tel Aviv, Akko) und den USA (Colorado, Florida) sind längst zu Corona geimpft, wir müssen noch bis August warten. Dazu gab Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am 24.2.2021 ein aufsehenerregendes Statement ab: „Den Preis muss … Weiterlesen
Wettkampf um die Klugen
„Liefern Mathe-Asse plus Patentdichte plus Eigentumsrechte die optimale Formel für die Voraussage der Zukunft? Man mag das bezweifeln und doch Mühe haben, etwas Überzeugenderes an ihre Stelle zu setzen“ – so lautet die Kernaussage von Prof. Gunnar Heinsohn in seinem … Weiterlesen
EZB: endlose Geldvermehrung?
Den Corona-Wiederaufbaufonds der EU bezeichnet Hans-Werner Sinn in seinem Buch „Der Corona-Schock“ als „Etikettenschwindel“: Durch die von der EZB an EU-Südländer vergebenen Kredite werden deren marode Unternehmen künstlich am Leben erhalten (sprich: deren Bankrott verschoben), anstatt sie durch Neuinvestitionen wettbewerbs-fähiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EU, Finanzsystem, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, EU, Euro, EZB, finanz, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
RCEP und EU – Auf und Ab
Historisch: Der Asien-Pazifik-Raum (China, Japan, Indonesien, Australien, …) führt mit der RCEP („Regional Comprehensive Economic Partnership“ für „Regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft“) 15 Staaten mit 2,2 Milliarden Einwohnern und 30 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung zu einen Wirtschaftsblock zusammen,
Wien – Gemeinsamer Feind
“Der islamistische Terror ist unser gemeinsamer Feind”, sagte Angela Merkel zu Wien, nachdem sie zu den Messermorden in Dresden, Paris und Nizza geschwiegen hatte, wie auch zu all den früheren Terroranschlägen muslimischer Migranten hierzulande (z. B. Breitscheidplatz). Vollzieht Merkel damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Gewalt, Islam, Kultur, migration, werte
Schreib einen Kommentar
Dresden und Paris – D und F
L’amitié franco-allemande, die deutsch-französische Freundschaft wurde am 22.1.1963 von Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer begründet, als Beginn der Versöhnung beider Länder. Der deutsch-französische Jugendaustausch entwickelte sich genauso prächtig wie das Verhältnis der früheren Kriegsfeinde.
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Kultur, Medien, Partnerschaft
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Politik, staat, werte
Schreib einen Kommentar
2020 Jahr der EU-Transferunion
2020 ist nicht Corona-Jahr, sondern Transferunion-Jahr: Gemeinsame Schulden und damit Euro-Bonds ähnliche Schulden markieren den Eintritt in eine EU als Schulden- und Transferunion. Dabei dienen angebliche Corona-Hilfen nur als Vorwand, wie Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble offen und ehrlich zugibt: „Die Corona-Krise … Weiterlesen
Wahrheit – gefühlte Wahrheit
Wenn Wahrheit und Gefühlte Wahrheit auf Dauer stark voneinander abweichen, dann läuft etwas falsch. Warum geht es so vielen Menschen in einer gefühlten Wahrheit anscheinend besser? Zwei Gründe: (1) Weil ihnen Geld transferiert wird und sie so „über ihre Verhältnisse … Weiterlesen
Deutschland im Niedergang
Deutschland befindet sich im Niedergang. Wir werden weniger (Demografie), verblöden zunehmend (Bildung) und verlieren unsere Eigenheit (Kultur). Zum demografischen Niedergang meint Markus Vahlefeld: “Ohne die Anti-Baby-Pille wäre Deutschland kein so weiblich-pazifistisches Land, sondern würde seine dritten nachgeborenen Söhne in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, EU, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Deutsch, Kultur, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Target-Saldo EU: 1 Billion Euro
Die Bundesbank teilt heute mit, dass der Target2-Saldo in ihrer Bilanz per Ende Juli 2020 erstmals über eine Billion Euro betrug. Deutschland hat Waren und Dienstleistungen im Wert von über einer Billion Euro – genauer: 1.019 Mrd Euro bzw. 1.019.000.000.000 … Weiterlesen
750 Mrd neu EU-Schuldenunion
Was sich Rom und Madrid vor Corona nicht zu erträumen wagten, wurde am 21.7.2020 in Brüssel wahr: Deutschland verschenkt 133.000.000.000 Euro an Italien und Spanien, das sind mehr als ein Drittel des gesamten Bundeshaushaltes von 362.000.000.000 Euro. Denn D trägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bank, demokratie, Deutsch, EU, Euro, finanz, Politik, staar, staat
Schreib einen Kommentar
Migration in Städten in F und D
Wie groß ist der Anteil von Migranten in Städten in Frankreich und in Deutschland? Der Franzose klickt eine offizielle Website an, der Deutsche nicht – er soll uninformiert bleiben. Zunächst zu Frankreich – Deutsche Übersetzung: Die staatliche Website „France Strategie“ ermöglicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Integration, Islam, migration, Quartier, Stadt, Stadtplanung, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Araber in Israel: von D ignoriert
„Ich habe alle Rechte in diesem Land (Israel). Ich kann alles werden, sogar Politiker. Ich könnte verdammt nochmal sogar Premierminister werden. Alle meine Dokumente kann ich in vier verschiedenen Sprachen haben, einschließlich Arabisch. Die Knesset und die Gerichtssprache sind Hebräisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Frieden, Islam, Israel, Juden, Medien
Schreib einen Kommentar
Polen wählt polnisch: Duda
Amtsinhaber Andrzej Duda hat die Präsidentschaftswahl in Polen am 12.7.2020 mit 51,2 % gegen Warschaus Bürgermeister Rafal Trzaskowski mit 48,8 % gewonnen. Positiv: Die Polen hatten eine echte Wahl-Alternative zwischen PIS-Partei (die Duda unterstützte) und Bürgerkoalition KO, die sie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Global, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Patriot, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Medien und Demos – in D und F
In Bayonne in Südfrankreich wurde ein Busfahrer am 6.7.20 von Migranten, deren fehlende Schutzmaske er monierte, zu Tode getreten. Nach fünf Tagen Hirntod ließ man den Vater dreier Töchter heute sterben. Am 9.7. fanden sich ganz spontan 6000 Demonstranten zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, fluechtling, Gewalt, Kultur, Medien, migration
Schreib einen Kommentar
Diskriminierung in D niedrig
Die Diskriminierungsate ist in Deutschland mit 7,45 % niedrig. Minderheiten und Randgruppen fühlen hierzulande wohl bei uns, es geht ihnen gut. Dieses erfreuliche Ergebnis läßt sich aus den Daten des European Social Survey (ESS) ziehen. Es steht im krassen Widerspruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Integration, Kultur, Religion, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, migration, Rassismus, Soziales
Schreib einen Kommentar
Jean Raspail mit 94 gestorben
Der französische Schriftsteller Jean Raspail ist mit 94 Jahren gestorben. Sein Tod macht in dreifacher Hinsicht nachdenklich: (1) Die Prognose in seinem 1973 erschienenen Roman „Das Heerlager der Heiligen“ vom gewaltlosen Eindringen fremder Massen in das demoralisierte Europa mag sich … Weiterlesen
500 Mrd € EU-Rettungsfonds
„Deutschland zahlt automatisch Schulden anderer Staaten. Schick. Persönlich würde ich mir auch so einen Kredit wünschen: Ich konsumiere, Sie zahlen. Vermutlich würde mein Konsum etwas größer ausfallen, mein Reihenhaus sich schnell zur Villa entwickeln: Ich zahle ja nicht, das übernimmt … Weiterlesen
BVerfG: D-Recht vor EU-Recht
Mit seinem Urteil, daß Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank EZB (bis heute 2.600 Milliarden Euro) nicht rechtens sind, da die EZB damit monetäre Staatsfinanzierung betreibt, hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Urteilen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) widersprochen, das heißt diese aufgehoben. Demnach gilt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Soziales
Verschlagwortet mit Bank, demokratie, EU, Euro, finanz, Politik, Schulden, Target, volk
Schreib einen Kommentar
RKI-Zahlen: Lockdown umsonst
Prof. Dr. Stefan Homburg von der Leibnitz-Universität Hannover belegt anhand der vom Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichten Daten, dass der Lockdown, die Einschränkung unserer bürgerlichen Freiheiten, zur Eindämmung des Corona-Virus unnötig war. Hier gehts zum Interview: https://youtu.be/Vy-VuSRoNPQ
EU-Solidarität: Bonds – Target
In der Corona-Krise fordern EU-Länder wie Italien, Spanien und Frankreich von Deutschland Solidarität in Form von Euro-Bonds – nun als Corona-Bonds geframt. Dabei wird verschwiegen, daß Deutschland bereits über die bis dato aufgelaufenen Target-Salden eine Haftung von über einer Billion … Weiterlesen
Eiche in D – Olivenbaum in GR
Die „deutsche Eiche“ galt einmal als nationales Symbol – Eichen wachsen langsam, werden sehr alt und liefern sehr hartes Holz. Was den Deutschen die Eiche, ist den Griechen der Olivenbaum: es dauert ca 80 Jahre bzw. drei volle Generationen der Pflege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biomasse, Engagement, EU, Integration, Kultur, Landwirt, Wald
Verschlagwortet mit Bauer, EU, fluechtling, Gewalt, land, Lebensmittel, migration, wald
Schreib einen Kommentar
Italien beschenken statt Bonds
„Um Italien zu stützen, fände ich es besser, dem italienischen Staat und hier insbesondere seinen Krankenhäusern Geld zu schenken, damit sie sich das zur Behandlung nötige Material in China und sonst wo kaufen können. Jeder einzelne Deutsche sollte spenden, wie … Weiterlesen
Lockdown-Ende Ramadan 23.4.
In Frankreich ist zu vermuten, dass pünktlich zum Ramadan ab 23.4.2020 die Quarantäne– und Ausgangssperre-Maßnahmen zum Corona-Virus zurückgefahren werden. Laurent Nunez, Staatssekretär im französischen Innenministerium sagte, es sei jetzt keine Priorität, das Ausgehverbot und die Schließung von Läden „in bestimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion, TriRhena
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Islam, migration, Polizei, staat
Schreib einen Kommentar
Scherz zum 1. April oder nicht?
@BMG_Bund – @Jens Spahn hat eine Verordnung unterzeichnet, durch die ab sofort Flüge aus dem Iran nach Deutschland untersagt sind. „Wir können Flüge aus diesem Hochrisikogebiet nicht zulassen, zumal das tatsächliche Geschehen im Iran sehr intransparent ist“, so Spahn. 17:19 – … Weiterlesen
Helplessly hoping – aus Rom
Ja, der alte Titel von Crosby, Stills and Nash „Helplessly hoping“ passt in diese Zeit. Dies gilt umso mehr, wenn er in Italien gesungen wird, von Schülern in Rom: Jeder besingt seinen eigene Track wegen der Ausgangssperre zuhause, mailt ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Gesund, Internet, Italien, Liedermacher, Medien
Verschlagwortet mit Corona, Jugendmusik, Lied, Musik, Schule
Schreib einen Kommentar
Don Giuseppe Berardelli morto
„Don Giuseppe Berardelli morto sul campo, da prete, ha rinunciato al respiratore per donarlo a uno più giovane“ – Pater Giuseppe Berardelli, gestorben im Dienst als Seelsorger, hat auf das Beatmungsgerät verzichtet zugunsten eines Jüngeren. In Casigno bei Bergamo hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Freiwillig, Friedhöfe, Gesund, Hilfe, Italien, Katholisch, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Caritas, Corona, EU, hilfe, Klinik
Schreib einen Kommentar
Corona beendet Sorglosigkeit
Vielleicht hat ja alles sein Gutes? Das Coronavirus markiert das Ende der Sorglosigkeit in global vernetzten Märkten. Plötzlich stellen wir eine organisierte Verantwortungslosigkeit fest. Vorratshaltung für 10 Tage. Katastrophenschutz. Die Herstellung lebensrettender Medikamente wurde nach Indien und China ausgelagert. Nun … Weiterlesen
EU-Gewaltenteilung und Soros
Der Bürger hat Teile seiner Souveräntät bzw. Freiheitsrechte an den deutschen Staat abgegeben unter der Bedingung, daß dieser die Gewaltenteilung „Exekutive – Legislative – Jurisdiktion“ respektiert, wenn er für Sicherheit und Wohlergehen des Wahlvolks in der jeweiligen Legislaturperiode sorgt. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Finanzsystem, Kultur, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, gerecht, Ngo, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Aussengrenzen nicht sicher
„Ich muss feststellen, dass die Außengrenzen aktuell nicht sicher sind“. Mit solch drastischem Statement kennzeichnete Dieter Romann, Präsident des Bundespolizeipräsidiums, die Lage an Deutschlands immer noch offenen und kaum kontrollierten Grenzen. Und weiter: „Deutschland ist im 8. Jahr in Folge das Hauptziel für … Weiterlesen
Die EU ist lieb und wird teurer
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU liegt bei 13,5 Billionen Euro, davon Deutschland 3,4 Bio Euro und GBR 2,4 Bio Euro. Das BIP pro Kopf beträgt in D 41.000 Euro, in GBR 36.000 Euro und F 35.000 Euro. Einzahler in 2018 … Weiterlesen
Johnson: Rede nach dem Brexit
Am 3.3.2010 hielt der britische Premierminister Boris Johnson seine erste große Rede nach dem Brexit, in historischer Umgebung des Old Royal Naval College in Greenwich. Er legte die Pläne Großbritanniens für ein Handelsabkommen mit der EU dar, ähnlich dem mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EU, Finanzsystem, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Euro, fair, Politik
Schreib einen Kommentar
Roger Scruton ohne die Medien
„Konservativismus beginnt mit einem Gefühl, das alle reifen Menschen bereitwillig teilen: das Gefühl, daß das, was gut ist, leicht zu zerstören, aber nur schwer zu erschaffen ist. Das gilt insbesondere für die Güter, die uns als gemeinschaft-licher Besitz entgegentreten: Frieden, … Weiterlesen
Deutsche Arroganz zu GB und F
Deutsche Medien überschütten Briten und Franzosen, also unsere großen Nachbarn, mit einem Übermaß an Häme, Schadenfreude, Spott und Verachtung, die ich nicht mehr ertragen kann. Die langen Unterhaus-Debatten zum Brexit waren „kindische Zänkereien“ (ZDF), Boris Johnson als Sieger einer demokratischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Dienste, EU, Finanzsystem, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Euro, Freiheit, Medien, nazi, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Lettland Federbett – Weihnacht
Eine andere Weihnachtsgeschichte: Ein wenig zaghaft klopfe ich an die Tür des alten Backsteinhauses am Flüsschen Svitene im ehemaligen Kurlandkessel in Lettland. Anfang der 90-er Jahre. Der Kommunismus ist zusammengebrochen – und ich will eine Bitte meines 1983 verstorbenen Vaters … Weiterlesen
Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
Zum 30. Jahrestag des Falles der Berliner Mauer (13.8.19961 – 9.11.2019) wurden und werden viele Reden gehalten. Historiker erinnerten Fakten: „Nichts darf vergessen werden – Unrechtsstaat DDR“ (Prof Harald Bergsdorf). Vor allem ehemalige Ossis thematisierten „Wir sind das Volk“ (so Vera … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Integration, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Gesetz, migration, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar