Archiv der Kategorie: EU

Europaeische Union – EU

La femme n’est plus respectée

Frankreich leidet unter einer Welle von Gewaltverbrechen gegen Frauen. Zuletzt die bestialische Vergewaltigung und Folter einer 29-jährigen Französin (3) durch den mutmaßlichen Täter Oumar N. in Cherbourg. Was in Deutschland unter „Einzelfall“ und „Ein Mann“ veröffentlicht wird,

Veröffentlicht unter EU, Frauen, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Brandmauer: CDU gegen AfD

Die CDU muß sich entscheiden: Entweder sie besteht weiter als Volkspartei der rechten Mitte,  weil sie auch von Konservativen (auf Traditionen bauend) und Libertären (Freiheit bei schlankem Staat) wählbar ist. Oder sie geht als Partei unter wie die DCI (Democrazia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

D für Streubomben in UA

Mit der Zustimmung zur Lieferung von Streubomben bzw. Streumunition in die Ukraine haben NATO und Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit in Sachen Verteidigungspolitik endgültig verloren. Selbst Anton Hofreiter (Grüne), bislang vehementer Vertreter der neuen Devise „Frieden schaffen mit Waffen„,

Veröffentlicht unter EU, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Unruhen in F – Unruhen in D

Wer sich ausschließlich in deutschen Medien über die Unruhen in Frankreich informiert, gewinnt den Eindruck, es handle sich um Proteste gegen die Gewalt der Polizei. So finden sich in einer Analyse der ZEIT (1) kein einziges Mal Begriffe wie Nordafrikaner, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, EU, Global, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

In Frankreich: Guerre civile

In Frankreich breitet sich Bürgerkrieg aus. Selbst Präsident Macron benutzte mehrmals das Wort „guerre civile“ – die Medien ebenso. Deutsche Medien dagegen spielen den Krieg herunter: „Polizeigewalt in Frankreich: Unruhen halten an“ titelt die Frankfurter Rundschau. Also lediglich Unruhen durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Annecy: Syrer messert Kinder

Es ist unfassbar, was in Annecy bei Grenoble/Frankreich geschah. Und es ist fast noch unfassbarer, daß man darüber gemäß der Political Correctness nicht frei reden darf. Was geschah? Ein 32-jähriger Syrer, der als Migrant über 10 Jahre in Schweden gelebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Krieg – Ich verstehe es nicht

Immer häufiger ertappe ich mich dabei, wie ich ein „Das verstehe ich nicht“ in mich hineinmurmle. Ich verstehe nicht, daß sich in diesem Augenblick in der Ukraine bei Bachmut junge Ukrainer und junge Russen in Schützengräben – wie in Verdun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das Geschäft mit dem Krieg

Krieg findet statt, weil es sich lohnt. Für die Rüstungsindustrie als Hauptprofiteure. Vorne kämpfen brutal junge Russen gegen junge Ukrainer, die sich eigentlich gut verstehen würden. Und hinten freuen sich derweil die Aktionäre von Rheinmetall über satte Aktiengewinne.

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin

Antje Vollmer ist am 16.3.2023 verstorben. Eine der wenigen Grünen, die am Pazifismus als der – neben dem Umweltschutz – zweiten Säule der Grünen festhielt. In ihrem letzten Beitrag „Was ich noch zu sagen hätte“ sieht die Berliner Zeitung (1) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Konservativ: Europas neues Volk

In seinem Büchlein „Das neue Volk“ zeichnet der Historiker Simon Kiessling ein realistisches Bild Deutschlands. Erstens: Die ethnisch-kulturellen Deutschen werden zur Minderheit. Damit einher geht zweitens die Autoaggression der Linken auf alles Deutsche. Und Drittens: „Nur wer sich mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

3 AKWs: Laufzeiten verlängern

Gemäß Beschluß der Ampel-Regierung sollen im April die drei modernsten deutschen Kernkraftwerke verschrottet werden. Sie erzeugen 4,5 Gigawatt CO2-freien Strom. Als Ersatz wurden alte Steinkohlekraftwerke zur Produktion von Strom wieder in Betrieb genommen.

Veröffentlicht unter AKW, Energie, EU, Klima, Strom | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Münchner Sicherheitskonferenz

Zur 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC, Munich Security Conference) am 19. und 20.2.2023 wurden Russland und Iran nicht eingeladen, obwohl der Ukrainekrieg und die atomare Bedrohung zentrale Themen sind. Damit vergab die MSC die große Chance, die diplomatischen Bemühungen zur Lösung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EU, Finanzsystem, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann Militarisierung no!

„Wir verweigern die Remilitarisierung des deutschen Bewußtseins im Zeichen der Zeitenwende. Die Zeitenwende ist nichts weiter als ein Salto Mortale in die Vergangenheit“ – so der Theologe, Psychoanalytiker und Pazifist Eugen Drewermann in seiner „Rede gegen den Krieg“ in Paderborn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Kultur, Psyche, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Mehrheit für Diplomatie

Laut Meinungsforschungsinstitut INSA sind 53 Prozent der Deutschen für eine diplomatische Lösung im Ukrainekrieg – unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Damit steht die Mehrheit der Deutschen gleichzeitig hinter dem „Manifest für Frieden“ von Sahra Wagenknecht (Partei Die Linke) und Alice Schwarzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Gewalt, Global, Krise, Medien | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aufstand für den Frieden 25.2.

Kommt alle am 25. Februar 2025 nach Berlin zur Demonstration „Aufstand für Frieden“, zu der Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer aufgerufen haben. Die Kriegsrhetorik in Deutschland muß endlich einer Friedensrhetorik weichen. Unterzeichnet alle das Manifest auf  https://www.change.org/p/manifest-f%C3%BCr-frieden (1),

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Zentralisierung durch Krisen

Seit Jahren nutzt der Staat Krisen (Finanz/Banken-, Euro-, Energie-, Corona-, Klima-, Geldentwertungskrise) aus zur Bündelung der Macht durch Zentralisierung. Regierung und Medien instrumentalisieren Krisen, um die Zentralisierung auf nationaler Ebene (immer mehr Planstellen, Ausschüsse, Experten-Gremien, NGOs in Berlin)

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lula: Verhandlungen Ukraine

Stoppt endlich den Krieg mit seinem schrecklichen Gemetzel in der Ukraine. Und stoppt das kriegsgeile Getue von Politik und Medien hierzulande. Statt ihrem unsäglichen „We are fighting a war against Russia“ möge Annalena Baerbock lieber „Nein, meine Söhne geb‘ ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiepolitik, Engagement, EU, Gewalt, Global, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Es geht um Rohstoffe

In den von den USA gestützten Kriegen geht es stets um Rohstoffe, also um reales Geld. Auch im Ukrainekrieg. In der Ukraine, vornehmlich im Donbass, lagern zusätzlich zu Kohle, Erdöl usw. die Hälfte der Seltenen Erden der Welt (1) . … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Energie, Energiepolitik, EU, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew

Jeder Krieg ist ohne Sinn und Nutz, der Ukrainekrieg ganz besonders. Wenn immer mehr US-Politiker für die sofortige Aufnahme von Verhandlungen plädieren, dann aus Gründen des Zeitpunktes sowie der zunehmenden Stärke Chinas. US-Generalstabschef Mark Milley pocht auf rasche Verhandlungen, wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Global, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Amitié franco-allemande: 60

Am 22.1.1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag) von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet. Dieses wichtige Abkommen hat Deutsche und Franzosen nach den Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs ein wichtiges Stück zusammengeführt.

Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Global, Klima, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Vereine, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Houellebecq Onfray: Diskussion

Ja, es gibt sie noch: Die Literatur jenseits von langweiligem, weil haltungskonformem Gleichklang. Literatur, die echauffiert und zur Diskussion einläd, zum demokratischen Streit also. Allerdings weniger in Deutschland, eher in USA, GBR oder z.B. in Frankreich, wo Michael Houellebecq nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, EU, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA

Charles de Gaulle vertrat zeitlebens die „Grande Nation“, gründete mit Konrad Adenauer 1963 die „Amitié franco-allemande“, wobei er gleichzeitig auf die engen „Relations franco-russe“ hinwies. Sein Enkel Pierre de Gaulle knüpft in einem hörenswerten Interview an das „Europa der Vaterländer“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, FairerHandel, Finanzsystem, Global, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Keine Marder-Panzer in Ukraine

Nach einem Telefongespräch mit US-Präsident Biden hat Bundeskanzler Scholz beschlossen, der Ukraine 40 Schützenpanzer Marder zu liefern. Dazu Ex-Verfassungschef Hans-Georg Maaßen am 6.1.2023 im Talk mit TV-Berlin: „Damit machen wir uns zu einer Kriegspartei.

Veröffentlicht unter EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Spiegel: Relotius 18 – Maria 22

2018 musste der Spiegel zugeben, daß zahlreiche Reportagen zur Migration seines Reporters Claas Relotius vorsätzlich gefälscht bzw. erfunden – man sagt auch gelogen – waren. Die Zeitschrift löschte diese Artikel online und gelobte die Einrichtung von „unüberwindlichen Qualitätskontrollen“.

Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Guérot: Endspiel Europa

Das Projekt Europa in der derzeitigen Form (EU als Bürokratie-Monster) ist gescheitert. Die Ursache sehen Ulrike Guérot und Hauke Ritz in ihrem Buch „Endspiel Europa“ darin, daß Europa seine eigenen Interessen nicht formuliert habe zwischen den Interessen der USA und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?

Bürger eines jeden Landes, jeden Volkes bringen eine normale Liebe sich selbst entgegen – Franzosen, Spanier, Marokkaner, US-Amerikaner, Finnen, Ukrainer. Den Deutschen wurde dieses Empfinden nach 1947 abgewöhnt. Stattdessen staute sich eine über sieben Jahrzehnte hinweg aufgezwungene mentale Selbsterniedrigung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, EU, Gewalt, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Merkel: Minsk zum Zeitgewinn

„Das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht“ – so Angela Merkel im ZEIT-Interview vom 7.12.2022 (siehe (1) unten). Dieses Statement fand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Migrantenkrawalle in B und NL

Ein sportliches Großereignis wie die WM in Katar ist nicht nur rein sportlich für den Fussball-Fan interessant, spiegelt sich hier doch die aktuelle soziale, gesellschaftliche bzw. politische Situation des gesamten Umfeldes: Die WM als Problem-Indikator. Daneben wird die WM auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Sport | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rakete auf NATO-Staat Polen

Eine Rakete der russischen S300-Bauart schlägt am 15.11.2022 auf einem Bauernhof in Polen ein und tötet zwei Menschen. Umgehend weisen deutsche Politiker und Medien (1) Russland die Urheberschaft zu. Strack-Zimmermann twittert (2), daß „russische Raketen offenbar Polen und damit NATO-Gebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pfizer-Lüge zu Corona-Impfung

Im EU-Parlament fragt der niederländische Abgeordnete Rob Roos „Haben Sie vor Markteinführung untersucht, ob Ihr Impfstoff die Virusverbreitung stoppt?“ Die Pfizer-Direktorin Janin Small antwortet lachend und ehrlich: „Nein, haha, diese, äm, wissen Sie, …“ Es lohnt, sich diesen Dialog vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EU, Gesund | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Clare Daly: Stop Ukrainekrieg!

Die irische Politikerin Clare Daly ist eine linke Abgeordnete des Europaparlaments. Im Gegensatz zu vielen – vor allem deutschen – Lifestyle-Linken fühlt sie sich noch der Arbeiterklasse verbunden, also den sog. einfachen Menschen. Am 5.10.2022 hielt Clare Daly im EU-Parlament … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Interessen statt Moral

„Die eigenen Interessen eines Staates zählen, nicht die Werte. Wenn ein Politiker anfängt, über „Werte“ zu schwadronieren, dann ist es höchste Zeit, den Raum zu verlassen“. Dieses Diktum von Egon Bahr, dem außenpolitischer Berater von Willy Brandt, nehmen alle souveränen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Global, Krise, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EU regiert per Notverordnungen

„Heute haben die Energieminister*innen der EU mit großer Mehrheit grünes Licht für eine Notverordnung des Rates gegeben. Gewinne von Stromproduzenten werden gekappt und an die Verbraucher verteilt, Kriegsgewinne der Energiewirtschaft besteuert. Für Europa ein Durchbruch!“ – so Sven Giegold (Grüne),

Veröffentlicht unter Business, Energie, Energiepolitik, EU, Finanzsystem | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Sprengung: Nordstream 1 und 2

Die Sprengung der Nordstream-Pipelines 1 und 2 an drei Stellen nahe der dänischen Insel Bornholm war kein Naturereignis. Darüber sind sich die Medien weitgehend einig. Wer aber sollte den Sabotageakt zur Gasversorgung veranlasst haben? Vorverurteilungen sind fehl am Platz. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, EU, Gewalt, Global | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Deutsche Diplomatie?

Es liegt im deutschen Interesse, als Land in der Mitte Europas mit all seinen Nachbarn gute Beziehungen zu haben. Dies erkannte Willy Brandt mit seiner nach Osten gerichteten Entspannungspolitik, die er zum Mißfallen der USA zu einer Zeit durchsetzte, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Konservative siegen in Italien

Mit Giorgia Meloni (45, eine Tochter) wurde wohl erstmals eine Frau zur Premierministerin in Italien gewählt – zur Freude von Feministinnen und Woke, sollte man meinen. Aber nein, denn Meloni ist nicht links, sondern rechts und wird von den Medien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Frauen, Global, Italien, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

EU: Plan- statt Marktwirtschaft

Der Umbau der Marktwirtschaft (frei, dezentral) zur Planwirtschaft (reglementiert, zentral) durch die EU-Kommission unter seiner Präsidentin Ursula von der Leyen schreitet zügig vorn. Dies zeigt sich – durch Corona- und Ukraine weitgehend unbemerkt -derzeit an zwei Punkten:

Veröffentlicht unter Business, Energie, EU, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sanktionen nein – Erdgas ja

Jedes Projekt muß man evaluieren (lat „valere“ für „wert sein“), um seinen Wert bzw. seine Wirksamkeit festzustellen. Dies gilt auch für die Wirtschaftssanktionen gegen Russland nach dessen völkerrechtswidrigem Einmarsch in die Ukraine am 24.2.2022. Olaf Scholz selbst hat im März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Energie, Energiepolitik, EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Regierung warnt vor Regierung

Statt ihre „Zeitenwende“-Politik (Sanktionen gegen Russland, Panzer an die Ukraine) zu revidieren, geht die Ampel-Regierung mit Angstmache und Einschüchterungen gegen die eigenen Bürger vor. Annalena Baerbock spricht von „Volksaufständen“ im Spätjahr. Diese Kriegsrhetorik  schließt an ihr „Russland ruinieren“ an und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Gewalt, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitenwende nach Zeitenwende

Der Fall der Mauer und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1989/90 markieren eine Zeitenwende. Diese hat zwar zur Wiedervereinigung geführt, leider aber weder zu einer Verfassung in Deutschland geführt, die das provisorische Grundgesetz ablöst, noch zu einer multipolaren Friedensordnung weltweit.

Veröffentlicht unter EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar