Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.548)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (641)
- Global (1.073)
- EineWelt (215)
- EU (334)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.267)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.232)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (465)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Medien
Israel und Deutschland: Vakzine
Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen
Unvereinbarkeitsbeschluss
Die Besprechung des Buches eines aus der Ukraine eingewanderten Juden (Dmitrij Kapitelman) durch einen jüdischen Rezensenten (Chaim Noll), der schon in zahlreichen linken wie rechten Medien (z.B. taz, Zeit, Achgut, Neues Deutschland, Faz und SZ ) publiziert hat, wird von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Kultur, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, Juden, Medien, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Fake News – kaum korrigierbar
„Querdenker-Demos schuld an vielen Covid19-Infektionen“, diese Nachricht wird seit 8.2.2021 in allen reichweitenstarken Medien verbreitet, in Presse, TV wie Internet. Unter Bezugnahme auf eine Studie deutscher Autoren mit dem Titel “Spreading the Disease: Protest in Times of Pandemics“ – Englisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Medien
Verschlagwortet mit Journalist, Medien, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Bilder im TV machen Angst
Die Tagesschau am 29.1.2021 um 20 Uhr verbreitet erneut Angst und Schrecken zu Corona. Parallel zur Meldung der aktuellen Sterblichkeitszahlen, die sich zudem als Falschmeldung erweist, wird das Verbrennen eines Sarges in sieben Videosequenzen gezeigt:
Angst vor dem Erstickungstod
In Folge des Strategiepapiers „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ des Bundesinnenministeriums vom 18.3.2020 hat „die gewünschte Schockwirkung“ die Bürger in Angst versetzt. Regierung wie Medien verbreiten immer noch Begriffe wie „sterben qualvoll um Luft ringend“, „Kranke abgewiesen“,
Grundrechte nicht antasten!
Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) bei Talk im Hangar 7 auf Servus TV am 21.1.2021: „… bei mir schrillen immer alle Alarmglocken, seitdem ich Journalist bin, wenn ein Politiker, eine Politikerin behauptet, eine Maßnahme wäre alternativlos. Es ist ein Armutszeugnis, alternativlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Medien, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Spiel mir das Lied vom Tod
Twitter-Chef Jack Dorsey hat Trump auf Twitter gelöscht – eine Machtdemonstration, da nicht nur dem private Account von Trump, sondern auch der offizielle Zugang der noch im Amt befindlichen US-Administration gecancelt wurde. Die anderen Technologiekonzerne (wie Facebook, Google, Youtube, Instagram,..) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Global, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Medien, www
Schreib einen Kommentar
Keine Übersterblichkeit in 2020
(1) Für das Jahr 2020 wurde keine Übersterblichkeit festgestellt, auch nicht von Destatis. Die Todeszahlen entsprechen im langjährigen Trend unverändert der Alterspyramide von Deutschland. (2) Täglich melden die Nachrichten von ARD und ZDF neue hohe Corona-Todeszahlen im
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Internet, Krise, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Meine Oma liegt im Koma
Das im Dezember 2019 vom WDR-Kinderchor gesungene Hasslied „Meine Oma ist ’ne alte Umweltsau“ wurde am 18.12.2020 mit dem Lied „Meine Oma 2.0“ nochmals unterboten: Oma soll jetzt als Coronaleugnerin leiden: „Meine Oma liegt seit vorgestern im Koma“ und dann … Weiterlesen
Korrelation ja – Kausalität nein
Zwei Zunahmen in Sachsen: Corona auf 2763 Fälle heute. AfD auf 27,5 % bei der letzten Wahl. Die Medien im Mainstream folgern: Je mehr AfD, umso mehr Coronatote. Wenn’s nur so einfach wäre, mag mancher mit einer Portion Sarkasmus anmerken: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, Medizin, partei
Schreib einen Kommentar
Angstkommunikation – Dr. Frank
Die von dem Heidelberger Arzt Dr. Gunter Frank publizierten „Berichte zur Coronalage“ werden mehr und mehr gelesen – ‚Audiatur et altera pars‘, als zweite Meinung neben den offiziellen Verlautbarungen des RKI. Im Hinblick auf den jüngsten Lockdown spielen Unsicherheit, Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Medien
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Nationalität bei Straftat nennen
Laut den Kriminalstatistiken des BKA sind die Straftaten in Deutschland insgesamt weiter rückläufig. Die Berichterstattung in den Medien vermittelt dieses erfreuliche Bild jedoch nicht immer. Dies mag daran liegen, daß der Rückgang nicht für alle Taten gleichermaßen gilt – so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Deutsch, Gewalt, Medien, Polizei, presse
Schreib einen Kommentar
Good News
Mit dem Slogan „Bad News are good News“ kann nach 9 Monaten Corona keine Zeitung mehr die Auflage und kein Politiker mehr den Beliebtheitswert erhöhen. Es gilt „Good News are good News“ – und solche guten Nachrichten haben wir: (1) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depression, Dienste, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit angst, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, Medien, Werbung
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit gegen Angst
„Wer im Jahr 2020 täglich zwei Stunden ZDF, ARD und Süddeutsche Zeitung konsumiert hat, also Mainstream-Medien, leidet nun am Ende des Jahres vermutlich unter Virus-Angst. Es ist ja ein Dauerfeuer. Wer alternative Medien wie Rubikon und KenFM täglich zwei Stunden … Weiterlesen
Demokratie braucht Spalter
Dem Spalter bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder er kritisiert und wird ausgegrenzt. Oder er schweigt und läuft konform mit. Letzterer zählt zur „Schweigenden Mehrheit“. Das Problem liegt im mangelnden Demokratieverständnis hierzulande: Abweichende Meinung frei zu äußern, offen zu demonstrieren und gefahrlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Ehrlichkeit, Freiheit, Medien, Politik, Sprache
Schreib einen Kommentar
Kabarettist Rebers: Bequeme
„Liebe Menschinnen und Menschen! Könnte es sein, daß in diesem Land eine gar nicht so kleine Szene von Leuten einfach nur zu bequem ist, ihren Kopf aus der eigenen Echokammer nach draußen zu bewegen, weil sie Angst davor haben, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Liedermacher, Literatur, Medien, Psyche
Verschlagwortet mit Freiheit, Kleinkunst, Kultur, Medien, Theater
Schreib einen Kommentar
Ökozid-Film: ARD Angst Schuld
Ökozit ist der provokante Titel eines am 18.11.2020 gesendeten ARD-Films. Ökozid spielt im Jahr 2034, als 31 Staaten Deutschland wegen dessen folgenreicher Klimapolitik mit Dürre und Hochwasser anklagen. „Anfangs sollten zum Beispiel – nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse – … Weiterlesen
Angst essen Seele auf
Mit dem Sozialdrama „Angst essen Seele auf“ hat Rainer Werner Fassbinder 1973 ein geflügeltes Wort geschaffen über die zerstörerische Macht der Angst. Derzeit versetzen Politik und Medien die Bürger in Angst vor dem Coronavirus. Mag eine solche Angst im Frühjahr … Weiterlesen
Ab 2020: Glauben statt Prüfen?
Wird 2020 als das Jahr vom Ende der Aufklärung und vom Anfang des Glaubens in die Geschichte eingehen? Die Aufklärung brachte uns mit Kant und den Wissenschaften das vernunftgeleitete Überprüfen und Argumentieren. Wenn Ideologien bzw. Religionen dieses Prüfen durch Glauben … Weiterlesen
Aufschrei: Volk, MdB’s, Medien?
Seinen Beitrag „So werden wir manipuliert“ zu Corona, Islamismus, 68er-Cancel Culture , Kirchen und Haltungsjournalismus schließt der ehemalige ZDF-Moderator Peter Hahne mit dem Satz „Eigentlich muß das Volk aufschreien, so weh tut das!“ Ja, aber hat das Volk nicht bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Hock, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Journalist, Medien, volk
Schreib einen Kommentar
Biden gewinnt – Spaltung USA
Die Amerikaner haben Joe Biden zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Gut so und Glückwunsch! Möge es Biden gelingen, eine gute Politik für dieses riesengroße Land zu machen. Der große Teil meiner Verwandtschaft lebt in den USA; hoffentlich reden und diskutieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Global, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Medien, usa, Wahl
Schreib einen Kommentar
Deutschland als Retter: zu klein
Deutschland ist klein. Aber der eigene Größenwahn läßt immer mehr Deutsche glauben, die Welt retten zu können. Auf vielen Gebieten wie Klima-Rettung (CO2), Demokratie-Rettung (USA), Migrations-Rettung (Afrika), Terror-Rettung (Islamismus) und Meinungsfreiheits-Rettung (Medien). .
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, gez, Journalist, Medien, Politik, Rettung
Schreib einen Kommentar
fb cancelt Heine: Hassrede
Heinrich Heine wurde wegen „Hassrede und Herabwürdigung“ von Facebook zensiert bzw. gelöscht. Cancel Culture pur gegen einen der größten Dichter der deutschen Romantik. Sind demnächst auch Luther (Antisemitismus), Goethe (Rassismus gegen Frauen) oder Schiller (Verherrlichung des faschistischen Raubrittertums) dran? .
Gewaltenteilung und Medien
Seit den 1968-er Jahren haben sich die Medien als 4. Gewalt zur Judikative, Legislative und Exekutive hinzugesellt. Zur Gewaltenteilung werden aktuell zwei Probleme diskutiert: 1) Die Regierung als Exekutive managet seit März 2020 die Coronapolitik alleine. Nun wird sie durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Medien
Verschlagwortet mit Arbeit, Ehrlichkeit, Medien, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Echse mit Enten-Corona-Review
Endlich mal etwas zum Lachen: Die Echse des Puppenspielers Michael Hatzius durfte im WDR mit vielen Quitschenten (auch Markus Söder ist als Ente darunter) die Corona-Angstmache seit März 2020 nachspielen – sehenswert für Jung und Alt, die hinter der gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Gesund, Kultur, Kunst, Medien, Musik, Schulen
Verschlagwortet mit Corona, gez, Kleinkunst, Medien, Theater
Schreib einen Kommentar
Moria2020 Budapest15 Medien
Grenzöffnung und Willkommenskultur haben die Medien nach Budapest 9/2015 vehement gutgeheißen mit dem (Slogan „Migration löst Demografieproblem incl. Facharbeitermangel„) und Kritik als Nazi abgetan. Nun scheint sich in Moria/Lesbos 9/2020 mit dem Slogan „Alle 13000 Migranten nach Deutschland holen löst Problem der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Integration, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, fluechtling, Info, Integration, Medien, migration, Politik, presse, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Freie Debattenräume – Appell
Milosz Matuschek und Gunnar Kaiser haben den „Appell für Freie Debattenräume“ initiiert, ähnlich dem in den USA erschienenen Aufruf „A letter on justice and open debate“ im Magazin Harper´s Magazin. Beiden geht es um eine Selbstverständlichkeit in der Demokratie – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Freiheit, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Wahrheit – gefühlte Wahrheit
Wenn Wahrheit und Gefühlte Wahrheit auf Dauer stark voneinander abweichen, dann läuft etwas falsch. Warum geht es so vielen Menschen in einer gefühlten Wahrheit anscheinend besser? Zwei Gründe: (1) Weil ihnen Geld transferiert wird und sie so „über ihre Verhältnisse … Weiterlesen
Glaubwürdigkeit: GroKo, MSM
Warum sind die Mainstream-Medien (MSM) so erpicht darauf, die Teilnehmerzahlen der einen Demos (Loveparade, Antifa, BLM) nach oben und die der anderen Demos (Corona, Berlin 1.8. „Tag der Freiheit“) nach unten zu korrigieren? Wo doch alle Demos für die Demokratie … Weiterlesen
Hanspeter Schweizer – Nachruf
Am 26. Juli 2020 ist Hanspeter Schweizer, der Gründer und langjährige Herausgeber des „Dreisamtäler“, im Alter von 63 Jahren verstorben. Im Nachruf seiner Mitarbeiter auf https://www.dreisamtaeler.de/nachruf-hanspeter-schweizer/ wird Hanspeter Schweizer treffend als „wunderbaren Chancengeber“ beschrieben. Ich kenne Hanspeter Schweizer seit über 30 Jahren und durfte ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Dreisamtal, Engagement, Kultur, Medien, Regio
Verschlagwortet mit Blackforest, buch, Medien, Politik, Regio, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Journalismus: Resignation-Letter
„But the lessons that ought to have followed the election—lessons about the importance of understanding other Americans, the necessity of resisting tribalism, and the centrality of the free exchange of ideas to a democratic society—have not been learned. Instead, a … Weiterlesen
Araber in Israel: von D ignoriert
„Ich habe alle Rechte in diesem Land (Israel). Ich kann alles werden, sogar Politiker. Ich könnte verdammt nochmal sogar Premierminister werden. Alle meine Dokumente kann ich in vier verschiedenen Sprachen haben, einschließlich Arabisch. Die Knesset und die Gerichtssprache sind Hebräisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Frieden, Islam, Israel, Juden, Medien
Schreib einen Kommentar
Medien und Demos – in D und F
In Bayonne in Südfrankreich wurde ein Busfahrer am 6.7.20 von Migranten, deren fehlende Schutzmaske er monierte, zu Tode getreten. Nach fünf Tagen Hirntod ließ man den Vater dreier Töchter heute sterben. Am 9.7. fanden sich ganz spontan 6000 Demonstranten zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, fluechtling, Gewalt, Kultur, Medien, migration
Schreib einen Kommentar
Pressevielfalt statt Staatspresse
Laut Allensbach-Demoskopie erwarten über 80% der Bürger von den Medien als Vierte Gewalt im demokratischen Staat eine unabhängige, vielfältige und objektive Berichterstattung, um sich daraus ihre eigene Meinung frei bilden zu können. Als mündiger Bürger „nein“ zu Framing, Nudging, Zensur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Internet, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Gesetz, Info, Kultur, Medien, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Nein zum Gender-Deutsch
Immer mehr Kommunen, Universitäten, Schulen, aber auch die Kirchen gehen dazu über, das „Gendern“ der Sprache in ihren Verlautbarungen verpflichtend zu erzwingen. Und dies ohne jede demokratische Legitimation, allein unter dem permanenten Druck linker Lobbygruppen. https://petitionfuerdemokratie.de/nein-zum-gender-deutsch/
Nachricht Kommentar trennen
Allein aufgrund seiner Biografie kann kein Journalist so ganz neutral sein kann. Aber warum wird deshalb nun das Prinzip „Trennung von Nachricht (Fakten) und Kommentar (Meinung)“ von Hans Joachim Friedrichs komplett abgeschafft zugunsten von „Alles ist Meinung„? Ein solcher Journalist … Weiterlesen
Tips zur „Nach Corona“-Zeit
Stehen die Medien unter der Ägide der Politik oder ist es umgekehrt – es ist müßig, darüber zu sinnieren, denn beide verstehen sich – gestützt von NGO’s – prächtig. Die anbrechende Zeit „Nach Corona“ wird geprägt sein durch eine tiefe … Weiterlesen
Nur meckern allein hilft nichts
Es gibt immer Grund zum Meckern, zwei Beispiele der jüngsten Zeit: Am 23.3.2020 beschloß die GroKo für die Wirtschaft den kompletten Lockdown, obwohl der Reproduktionswert R bereits am 20.3. auf unter 1 gefallen war. Und kurz darauf wurden die Grenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Business, Energiepolitik, Engagement, Gesund, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit akw, Corona, Demo, demokratie, Medien, volk, Wahl
Schreib einen Kommentar
Freude und Angst – Epidemie
Erfreulich: Kein einziger neuer Covid19-Infizierter wurde in Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald am 6.5.2020 gemeldet, in der letzten Woche waren es „nur“ 11. Auch die Reproduktionszahl R bleibt bundesweit seit dem 20.3.2020 (also 3 Tage vor dem Lockdown) weiterhin unter 1, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Hilfe, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, disk, Medien, Medizin
Schreib einen Kommentar