Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Mühlentag am Altenvogtshof
- Neues Hambacher Fest 28.5.23
- Pfingsten: Trost den Menschen
- Agora/Klima – Blackrock/Finanz
- Bürgerräte Demokratiestärkung?
- Jüdische Jugend buht Roth aus
- D: kinderfeindlich, bildungsarm
- Nachtverbot in FR: Bässe Boxen
- Beutelsbacher Konsens – Kinder
- Demokratie oder Weltrettung?
- Krieg – Ich verstehe es nicht
- Benin-Bronzen an Afrika privat?
- Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett
- Selbstbestimmungsgesetz Krieg
- GER Embraces Pseudoscience
- Gebärende Person statt Mutter
- D und BRICS – Partnerschaft!
- KRiStA: Corona-Aufarbeitung
- Yom HaShoah Holocaustgedenk
- Das Geschäft mit dem Krieg
- Feindschaft zu China? Nein!
- Ohne AKWs: CO2? Versorgung?
- Ostermarsch 2023 Drewermann
- Balkonsolaranlage – Petition
- Regierung gegen Bevölkerung
- Corona-Zeit vor Gericht!
- Böse Demo – Gute Gegendemo
- Ostern: Rätschen – Brandbrief
- Der Karfreitag und das Klima
- USA und NATO in der Falle
- Ballweg frei – 9 Monate in Haft
- Verschwörung statt Diskussion
- Migration: „Es geht nicht mehr!“
- Moralischer Narzissmus
- Historisch: „Russland mit China“
- GainOfFunction-Forschung: nein
- Staatsverbrechen: Dr. G. Frank
- Kindergewalt und Tugenden
- Die Obrigkeit der Scharlatane
- Corona-Nachbetrachtung 20-23
- Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin
- Geständnis Lauterbach 1:10000
- Konservativ: Europas neues Volk
- Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
- Wohneigentumsbildung: Nein
- Kabarett und Konformitätsdruck
- Nazi-Vergleich bei Klimarettung
- Regierung bezahlt Journalisten
- 3 AKWs: Laufzeiten verlängern
- Ist Peak Woke erreicht?
Kategorien
- Allgemein (140)
- Bildung (1.266)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (61)
- Hochschulen (86)
- Kindergarten (88)
- Schulen (279)
- Business (1.059)
- Dienste (306)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (325)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (127)
- Imker (7)
- Industrie (87)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (306)
- Energie (433)
- AKW (120)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (75)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.920)
- Buergerbeteiligung (233)
- Bürgerinitiativen (217)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (155)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (224)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (863)
- Global (1.323)
- EineWelt (289)
- EU (416)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (104)
- Integration (574)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.660)
- Alemannisch (47)
- Dichter (196)
- Liedermacher (31)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (24)
- Internet (282)
- Kunst (80)
- Medien (667)
- Musik (94)
- Oeffentlicher Raum (636)
- Hock (86)
- Theater (47)
- Natur (740)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (94)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (191)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (180)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (188)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.324)
- Dreisamtal (224)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (469)
- Littenweiler (82)
- Heimat (150)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (219)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (553)
- Selbsthilfe (1.419)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (419)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Medien
Pfingsten: Trost den Menschen
Pfingsten macht froh. Laut „Pfingstwunder“ verlieh der heilige Geist den Jüngern von Jesus die Gabe, in allen Sprachen zu sprechen, d.h. alle Menschen zu verstehen, um sie weltweit vom Frieden zu überzeugen. Mehr: Pfingsten – Christliches Abendland . Zu Pfingsten … Weiterlesen
Böse Demo – Gute Gegendemo
Demonstrationen nehmen zu. Einerseits erfreulich im Hinblick auf die Mündigkeit der Bürger und das Funktionieren des Rechtsstaats. Andererseits besorgniserregend angesichts der Häufung von Krisen: Grenzöffnung 9/2015, Corona 2020 und nun Ukrainekrieg.
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, Frieden, Medien, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Lumpenpazifist Friedensschwurbler
Warum haben Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer mit dem „Aufstand für Frieden“ so viel Zulauf? https://youtu.be/1B2ASUCS2AI Weil sie als Einzige im Ukrainekrieg neutral sind und für keine Seite Partei ergreifen mit ihren beiden Forderungen nach Waffenstillstand als Grundlage für Friedensverhandlungen.
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Medien
Schreib einen Kommentar
Jeffrey Sachs, ÖRR, Berlin-Demo
„Phoenix vor Ort“ hat am 25.2.2023 ab 14 Uhr 1:50 Std lang die Kundgebung „Aufstand für Frieden“ in Berlin im Fernsehen live übertragen, für die Archivierung der Sendung auf Youtube https://youtu.be/1B2ASUCS2AI aber leider „Comments are turned off“ festgelegt. Warum dürfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Global, Internet, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Medien, Ukraine
Schreib einen Kommentar
USA sprengten Nordstream?
Laut Report „How America Took Out The Nord Stream Pipeline“ des US-Journalisten und Pulitzerpreisträgers Seymour Hersh (1) haben die USA die Pipelines Nordstream 1 und 2 gesprengt. Demnach haben Taucher der US Navy bei einer NATO-Übung im Juni 2022 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Global, Industrie, Strom, Zukunft
Verschlagwortet mit Biogas, Energiesparen, EU, Medien, nato, usa, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Vorkriegszeit?
Es ist zum Verrücktwerden: Tagein tagaus im ÖRR-Fernsehen Kriegsberichterstattung first mit Greuelbildern und Elend vom heldenhaften Kampf der „Guten“ gegen die „Bösen“ im Ukrainekrieg. Dabei weiß man, daß im Krieg auch die „Guten“ binnen kurzer Zeit zu „Bösen“ werden.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Global, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit China, Diskussionskultur, Frieden, krieg, Medien
Schreib einen Kommentar
Spiegel: Relotius 18 – Maria 22
2018 musste der Spiegel zugeben, daß zahlreiche Reportagen zur Migration seines Reporters Claas Relotius vorsätzlich gefälscht bzw. erfunden – man sagt auch gelogen – waren. Die Zeitschrift löschte diese Artikel online und gelobte die Einrichtung von „unüberwindlichen Qualitätskontrollen“.
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet
Verschlagwortet mit Journalist, Medien, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Zwei Neujahrsansprachen 2023
Ergänzend zur Neujahrsansprache 2023 von Bundeskanzler Olaf Scholz an die Bürger https://www.youtube.com/watch?v=wPQNvZK5rIw bringt Achgut.com eine umgekehrte Neujahresansprache 2023 der Bürgerschaft (als dem Souverän) an den Bundeskanzler (als dessen Beauftragten): https://youtu.be/bJdxqQQeyfo (siehe (1) unten).
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Energie, Engagement, Gesund, Oeffentlicher Raum, Sparsamkeit, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Heizung, Medien, Politik, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Migration in ARD-Tagesschau
Die ARD-Tagesschau um 20 Uhr am 23.12.2022 hat ausschließlich Berichte zum Thema „Migration und Kriminalität“ gesendet bis auf drei Kurzberichte am Ende der Nachrichten: Korruption OB Feldmann Frankurt nur Geldstrafe, Winterstürme USA minus 45 Grad und Weihnachtsverkehrsstau in D.
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Internet, Medien, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, gez, Islam, Medien, tv
Schreib einen Kommentar
Reichsbürger: Medien legal?
Am 7.12.2022 frühmorgens führen 3000 Beamte bundesweit ein Razzia durch und verhaften 25 mutmaßliche Reichsbürger. Bundesinnenministerin Faeser sprach unmittelbar danach von „Großrazzia“, dem „größten Antiterror-Einsatz unserer Geschichte“ und einem „verhinderten Staatsstreich“.
Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit Freiheit, Medien, Politik, Polizei, Verein
Schreib einen Kommentar
Einen Tag mal freie Medien
Einen Tag lang mal dem eintönigen, weil einseitigen Angebot der sog. „Qualitätsmedien“ entfliehen. Einen Tag lang keinen ÖRR (ARD, ZDF, Dlf) schauen und keinen Mainstream (Spiegel, Welt, FAZ, SZ, …) lesen, sondern sich über freie Medien informieren: Dazu die Seite … Weiterlesen
Regierungskampagne: Nudging
Die Impfkampagne „Ich schütze mich“ kostete ca 37 Mio Euro und die Energiekampagne „Damit wir gut durch den Winter kommen“ ca 40 Mio Euro. Frage 1: Lohnt sich dieser Aufwand im Hinblick auf Impfen und Energiesparen? Dazu müsste man eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Gesund
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Medien, staat, Werbung
Schreib einen Kommentar
Wo links ist, da ist auch rechts
Vornehmlich linke Medien (Presse, TV, ÖRR) prägen die veröffentlichte Meinung. Sie werden oft vom Staat, NGO’s und internationalen Stiftungen finanziell unterstützt (z.B. der Spiegel mit 2,9 Mio US-$ der Gates-Foundation in 2021). Demgegenüber ist die Reichweite von rechten Medien äußerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, links, Medien, rechts, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Framing: Wir sparen viel Gas
„Deutsche sparen sehr viel Gas„. Das Lesen dieser Titelzeile (siehe (1) unten) in der Zeitung frühmorgens tut gut. Dazu hebt der Untertitel „Verbrauch sinkt um 29 Prozent“ die Stimmung noch mehr, zumal die Meldung von dpa kommt, also seriös zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Medien
Verschlagwortet mit Energiesparen, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Mutigmacher.org: ÖRR-Reform
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland ist der größte und teuerste der Welt: ARD/ZDF hat 23 TV-Sender, 63 Hörfunksender, Jahresbudget 8,3 Mrd Euro, sinkende Marktanteile bei höchsten Kosten/Kopf, keine Reform in Sicht. Zum Vergleich: BBC hat 14 TV-Sender, 12 Hörfunksender, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Dienste, Internet, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, gez, korrupt, Medien, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Bill Gates regiert in Berlin mit
Mit 70 Milliarden Dollar Finanzvermögen und und 1500 Mitarbeitern ist die „Bill and Melinda Gates Foundation“ (GF) die wohl größte Stiftung weltweit. Sie übt einen enormen Einfluß auf die Gesundheits– und Medienpolitik aus, insbesondere in den USA und Deutschland.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Finanzsystem, Gesund, Global
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, macht, Medien, Ngo, Politik
Schreib einen Kommentar
Ist der ÖRR noch reformierbar?
„Den Realitäten einer sich gewandelten Welt lässt sich mit reaktionärer Achtziger-Jahre-Ideologie nicht mehr begegnen. Die bei den Grünen über Jahrzehnte angesammelte naturwissenschaftlich-technische Unkenntnis, Ergebnis der Weigerung, Technologieentwicklung wahrzunehmen und zu verstehen,
Veröffentlicht unter Internet, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, gemeinnuetzig, Gender, gez, Medien, talk
Schreib einen Kommentar
Je suis Winnetou
Ich habe früher oft Winnetou gelesen und Old Shatterhand gespielt, mit selbstgebastelten Waffen. Entgegen der woken Ideologie der kulturellen Aneignung bin ich nicht zum verrohten Bösmenschen geworden. Ebenso sind unsere Söhne in den Wald gegangen für ihre Ritterspiele die ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit buch, Familie, Freiheit, Gender, Kindergarten, Medien
Schreib einen Kommentar
Presseclub oder Kontrafunk?
Öfter mal was neues. Hier ein Vorschlag. Statt Presseclub (ÖRR-Medien, mit 9 Mrd Euro im Jahr zwangsfinanziert) sonntags einfach mal Kontrafunk (freie Medien, zu 100 Prozent spendenfinanziert) hören und danach in Ruhe über unsere sogenannten „westlichen Werte“ nachdenken bzw. diskutieren.
Krankenschwesterin
Laut Bundeskanzler Olaf Scholz (siehe (1) unten) sowie WDR (2) gilt der Begriff „Krankenschwesterin“ als die korrekt gegenderte weibliche Form. Kein Versehen – die WDR-Nachrichtensprecherin wiederholte „Krankenschwesterin“ mehrmals. Demzufolge ist Krankenschwester ab nun die männliche Form.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) rutscht immer tiefer in die Krise, auch nach dem Rücktritt der ARD-Vorsitzenden und RBB-Intendantin Patricia Schlesinger. Die Einschaltquoten gehen zurück. Die zwangsbeitragszahlenden Bürger wollen nicht mehr umerzogen werden
Veröffentlicht unter Dienste, Internet, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gez, Medien, tv
Schreib einen Kommentar
ZDF manipuliert Bild von AKW
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Im Februar 2022 hatte das ZDF im Bild eines Kernkraftwerks den weißen Rauch (es ist ungiftiger Wasserdampf) nachträglich per Bildverarbeitungssoftware schwarz eingefärbt, um eine Bedrohung zu signalisieren. Viele Vorwürfe der journalistischen Manipulation wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Energie, Energiepolitik, Klima, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit akw, Diskussionskultur, gez, manipul, Medien, tv
Schreib einen Kommentar
Antirealistischer Schutzwall
„Egal, ob es um die Energieerzeugung, ihre Speicherung, den Netzausbau oder die Frage der Bezahlbarkeit geht – zwischen der Vorstellung in der Politik und den begleitenden Erzählungen in vielen Medien einerseits und der Wirklichkeit klafft eine Lücke, die sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Energie, Energiepolitik, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Energiesparen, krieg, Medien, wirtschaft, Wissen
Schreib einen Kommentar
Afghane vergewaltigt Kind – frei
Ein Mann vergewaltigt in Neustrelitz ein elfjähriges Mädchen, also ein Kind, und wird zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Er verläßt nach dem nur eintägigen Prozess als freier Mann das Gericht. Ein Skandalurteil, das dem gesunden Menschenverstand und Rechtsempfinden widerspricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Frau, Freiheit, Gesetz, Gewalt, jugend, Medien
Schreib einen Kommentar
Pleisweiler Gespräch mit Guerot
Das 33. Pleisweiler Gespräch mit Prof. Ulrike Guérot 10.Juli 2022 ist ein Beispiel für eine Diskussionskultur, wie sie sein sollte in einer Demokratie, wie sie aber im öffentlichen Raum leider kaum noch stattfindet: Vortrag ohne „Ähs“ sowie Unterbrechungen. Freie Diskussion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Henryk M. Broder – Wende
Nach der Verunglimpfung von Eugen Drewermann als „Terrorversteher Drewermann“ wegen dessen „Rede gegen den Krieg“ (siehe (1)), nach dem Gesuch auf Vergebung an Annalena Baerbock als dem „einzigen Mann im Kabinett“ und nach dem Bruch mit Roger Köppel bzw. der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Internet, Medien
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, krieg, Medien
Schreib einen Kommentar
LeuchtturmARD Mahnwache
Zum Jahrestag der Französischen Revolution am 14.Juli 1789 hält die Bürgeraktion LeuchtturmARD.de eine Mahnwache für Dialog und Frieden vor der Bastille der Neuzeit, dem Südwestrundfunk SWR, ab. Treffen am 14. Juli 2022 um 11 Uhr am SWR-Studio Freiburg, Kartäuserstraße 45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Freiburg, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Journalist, Medien
Schreib einen Kommentar
Bergab: Grips, Medien, Politik
Mit dem innovativen Vermögen (Patente und Verstand) geht es bergab. Deutschland ist von Platz 2 (1993: hinter den USA) auf Platz 5 (2020: hinter China, USA, Japan und Südkorea) abgerutscht. Wobei die Bildungspolitik diesen Abwärtstrend weiter befördert (siehe Prof Heinsohn … Weiterlesen
Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
Seit 21.6.2022 gibt es einen neuen Radiosender, den Kontrafunk. Der hört sich so an: „Guten Morgen liebe Hörer, hier spricht Burkhard Müller-Ullrich. Es ist 6 Uhr am Dienstag, dem 21. Juni 2022 und das ist der Moment, auf den Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Info, Medien
Schreib einen Kommentar
Wissen ist keine Bringschuld
„Wissen ist eine Holschuld„. Dieses Diktum hatte Emmanuel Kant bereits zu Zeiten der Aufklärung publik gemacht. Und es gilt auch heute noch weiterhin als Kennzeichen des mündigen Bürgers im demokratischen Staates. Doch der vom Wohlstand träge gemachte und von den … Weiterlesen
Kinder endlich in Ruhe lassen
Warum nur läßt man unsere Kinder nicht endlich in Ruhe? Nach zwei Jahren Corona-Regiment (Maskerade, Schulschließung, Impfzwang) prasselt nun die Transgender-Ideologie auf sie ein. In dem Beitrag „Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren“ der WELT (unten (1)) werfen die … Weiterlesen
Grundrechte-Demo in Freiburg
Auf der Demo am 4.5.2022 waren ca 500 Leute unterwegs durch die Freiburger Altstadt, um für die unwiderrufliche und dauerhafte Wiederherstellung von Grundrechten und Freiheit zu demonstrieren. Zu Beginn berichtet Martin Ruthenberg von der Aktion „https://LeuchtturmARD.de – wir sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Kontrafunk: 24-Std-Radio
Zum Sommeranfang am 21.Juni 2022 startet der Kontrafunk, ein 24-Std-Radio, das von Burghard Müller-Ullrich, 45 Jahre lang als Journalist bei DLF, ÖR und Privatmedien tätig, initiiert wurde. Gründung der Kontrafunkt AG in Cham/Schweiz. Kapitalzusagen von 35 Investoren aus dem bürgerlichen … Weiterlesen
Sich gegen das Gendern wehren
„Frauen sind die besseren Autofahrer*innen“ – also auch männliche Frauen? Dieser vorbildlich gegenderte Pressetext offenbart den Unsinn der Gender-Sprache. Oder „Letztes Jahr gab es in unserer Stadt drei tote Radfahrende“ – also Zombie-Radfahrer? Schließlich ist ein Radfahrender jemand,
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Literatur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit buch, Deutsch, Gender, Journalist, Kultur, Literatur, Medien, Sprache, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
Die 90-minütige Doku „Der Fall Uwe Tellkamp – der Streit um die Meinungsfreiheit“ von Filmemacher Andreas Gräfenstein in 3Sat am 18.5.2022 zeigt erfreuliches: Es gibt doch noch guten Journalismus in den GEZ-Medien, der auf Recherche statt Framing setzt und Fakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Buergerbeteiligung, Dichter, Kultur, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit buch, dichter, Diskussionskultur, Freiheit, gez, Journalist, Literatur, Medien, rechts
Schreib einen Kommentar
Putin-Verständnis Ex-DDR gross
Im Gegensatz zu allen anderen Ostblockländern ist in der ehemaligen DDR das Verständnis für Putin groß. Warum – es haben doch alle unter der Knute der Sowjetunion gelitten? Hans-Hasso Stamer, zu Zeiten der DDR als Musiker bekannt, nennt drei Gründe: … Weiterlesen
Twitter zensurfrei – Elon Musk
Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Mrd Dollar. „Warum ist die Entscheidung so wichtig? Nicht weil es die plötzliche Ankunft der Oligarchie einläutet. Dafür ist es zu spät; die Oligarchie ist bereits da. Jedes große Technologieunternehmen wird bereits … Weiterlesen
Den Zeitungen geht es schlecht
Den Zeitungen geht es schlecht – wirtschaftlich wie ideologisch„. Kostensteigerung (Papierpreis, Mindestlohn Zustellung), Anzeigeneinbruch und Nachfragerückgang. Letzterer auch wegen der einseitigen Ausrichtung der Medien (80% der Journalisten geben ihre Affinität zur politischen Linken an), welche die Lektüre langweilig macht:
Indubio 209: Putin und Selensky
Indubio („im Zweifel“), der politische Podcast, erscheint immer sonntags und donnerstags auf https://www.achgut.com/podcast. Indubio vom 27.2.2022 war besonders interessant, denn hier trafen Boris Reitschuster, der 16 Jahre in Moskau u.a. als Focus-Korrespondent lebte und bereits 2006 in einem seine Bücher … Weiterlesen