Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.525)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.974)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: FairerHandel
Klimaneutralität ins Grundgesetz
Am 18.3.2025 soll der alte Bundestag drei Änderungen des Grundgesetzes beschließen: 1) Aufhebung der Schuldenbremse für 400 Mrd zusätzliche Verteidigungsausgaben. 2) Sondervermögen an der Haushaltsführung vorbei als 500 Mrd-Schuldenermächtigung für Infrastruktur.
Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Energie, FairerHandel, Finanzsystem, Industrie, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Generationenvertrag, Klima, macht, Parlament, partei, Schulden
Schreib einen Kommentar
Bundestag gegen BDS-Boykott
Am 17.5.2019 wurde BDS („Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“) vom Bundestag als antisemitische Bewegung verurteilt (1). Der weitergehende AfD-Antrag zum Verbot von BDS wurde jedoch abgelehnt (2), obwohl die Bewegung vehement fordert, Israel „solle verschwinden“, so Michael Wolffsohn (3), also zerstört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EineWelt, FairerHandel, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Freiheit, Juden, Politik, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
USA und NATO in der Falle
„China erstarkt. Die USA als Hegemonialmacht sind China und Russland als zwei Feinden militärisch nicht gewachsen. Deshalb wird Washington ihre seit dem Ersten Weltkrieg praktizierte Konfrontationspolitik mit Russland beenden.“ Diese Einsicht breitet sich bei Republikanern, Demokraten, Militärs, NGOs wie Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, FairerHandel, Finanzsystem, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit China, Politik, usa, welt
Schreib einen Kommentar
De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA
Charles de Gaulle vertrat zeitlebens die „Grande Nation“, gründete mit Konrad Adenauer 1963 die „Amitié franco-allemande“, wobei er gleichzeitig auf die engen „Relations franco-russe“ hinwies. Sein Enkel Pierre de Gaulle knüpft in einem hörenswerten Interview an das „Europa der Vaterländer“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, FairerHandel, Finanzsystem, Global, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit EU, Frieden, Politik
Schreib einen Kommentar
Saatgut – Film Vandana Shiva
Filmpremiere „Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde“: „WER SAATGUT KONTROLLIERT, KONTROLLIERT DAS LEBEN AUF DER ERDE“. Unterstützen, diskutieren und mit Vandana Shiva in Freiburg am 27.11.22 feiern: 17:00 bis 22:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr), Messe Freiburg , Saal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, FairerHandel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Natur, saat, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Eigene Interessen eines Staates
Im Mittelpunkt der Antrittsrede von Viktor Orban im Budapester Parlament am 16.5.2022 stehen die „ungarischen Interessen„. Dies gilt für den innenpolitischen wie auch den außenpolitischen Teil (Redetext unten) seiner Rede. Entsprechend häufig kommt das Wort „Ungarn“ vor. Für Orban gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, FairerHandel, Finanzsystem, Global, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, EU, Freiheit, staat, usa
Schreib einen Kommentar
CAP-Markt: Laden – Supermarkt
CAP ist Teil von „HandiCAP. Im CAP-Markt sind zum Teil Behinderte beschäftigt. Der CAP-Markt ist ein Lebensmittelgeschäft zwischen Dorfladen (nahe, kleines Sortiment) und Supermarkt (fern, Vollsortimenter). Da die meisten lieber mit dem Auto zum Supermarkt fahren, mussten fast alle kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Business, Engagement, FairerHandel, Handel, Markgraeflerland, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Behinderung, buerger, Bürgerinitiativen, Dorf, Lebensmittel, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Politisch kontaminierte Hirse?
Eine Biomarktkette kann seinem Lieferanten von Hirse ohne Angabe von Gründen kündigen, OK, Vertragsfreiheit in der Marktwirtschaft. Wenn sie aber als Kündigungsgrund die Mitgliedschaft in einer bestimmten Partei nennt und dies noch publik macht, um in Interviews dieser Partei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, FairerHandel, Handel, Internet, Medien, Natur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit bio, demokratie, gerecht, Gesetz, Lokal handeln, oeko, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Ärzte, Fernreisen dank UN-Pakt
Das ist ja furchtbar, jetzt gibt es auch in der CDU (WerteUnion) mehr und mehr kurzsichtige Ignoranten, die noch immer nicht die Vorteile des UN-Migrationspakts erkannt haben. Aber zum Glück hat bis zu dessen Unterzeichnung noch die weitsichtige deutsche Kanzlerin das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, FairerHandel, Global, Integration, Kultur
Verschlagwortet mit migration, Politik, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Volker Finke: Mit Afrika teilen
Afrikakenner Volker Finke diskutiert über Migration und Menschenrechte. Es geht um Ursachen und Folgen von Migration: Zum Start einer Veranstaltungsreihe diskutiert Volker Finke, langjähriger Trainer des SC Freiburg und von 2013 bis 2015 Coach der Fußballnationalmannschaft von Kamerun, mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, FairerHandel, Global, Handel, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, business, fair, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Oekologisierung Landwirtschaft
Solange die Weltbevölkerung wächst und die landwirtschaftlichen Nutzflächen abnehmen, wird eine ertragsmindernde und kostensteigernde Ökologisierung der Landwirtschaft – zumindest global – ein Traum bleiben. Auch wenn Aufrufe zu weniger Konsum und Verschwendung in satten Gesellschaften mehr als berechtigt sind.
Veröffentlicht unter FairerHandel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, oeko, Oekologie
Schreib einen Kommentar
Schweigespirale zur Migration
Über 80% der Deutschen sehen die Massenmigration als das wichtigste Thema an. Wie ist dann zu erklären, dass Kritik zur Migrationspolitik im Bundestagswahlkampf öffentlich kaum artikuliert wird? Dazu die Meinungsforscherin Elisabeth Noelle-Neumann mit ihrer Theorie der „Schweigespirale“: Befürchten die Bürger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, FairerHandel, Global, Integration, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, migration, partei, Soziales, Zeitung
Schreib einen Kommentar
March against Monsanto – Basel
Am Samstag 20. Mai 2017 findet in Basel ab 14 Uhr Barfüsserplatz der dritte „March against Monsanto & Syngenta“. Die Konzentrationsprozesse im Agrobusiness gingen 2016 weiter. Die größten Player wachsen und setzen verstärkt ihre rein gewinnorientierten Interessen durch. Mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Ernaehrung, FairerHandel, Gentechnik, Global, Imker, Klima, Umwelt
Verschlagwortet mit Bauer, Demo, Ernte, Lebensmittel, Renaturierung, saat
Schreib einen Kommentar
BLHV dankt den Dreisamtaelern
Liebe MitbürgerInnen unseres Dreisamtals, das nun zu Ende gehende Jahr 2016 war für uns Bauern eines der schwierigsten in der zurückliegenden Zeit. Zum einen die wirtschaftliche Situation auf vielen Höfen, bedingt durch den Preisverfall bei Milch, Fleisch und Feldfrüchten. Liter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, FairerHandel, Genossenschaften, Landwirt, Regio, Umwelt, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Lebensmittel, Markt
Schreib einen Kommentar
APERSEC Afrika – Aerzte 3. Welt
Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder Afrikas. In Ouagadougou hat Cathérine Eklou, eine in Freiburg zätige Krankenschwester, im Jahr 2000 den gemeinnützigen Verein APERSEC (Association Notre Dame de Perpétuel Sécour) gegründet, um die ärztliche Versorgung sowie Bildung zu verbessern. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, EineWelt, FairerHandel, Freiwillig, Global
Verschlagwortet mit afrika, Arzt, hilfe, Klinik
Schreib einen Kommentar
Anti-Waffenexport-Herbst 2015
Am 19. April 2010 und am 21. Februar 2014 habe ich Heckler & Koch wegen illegaler Waffenexporte nach Mexiko angezeigt. Seit fünfeinhalb Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart – trotz klarer Informationslage zum widerrechtlichen Waffenhandel. Was für ein Skandal. Doch jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, FairerHandel, Global
Verschlagwortet mit Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs für Sustainable Development Goals) sind das umfassendste Programm, das die UN je initiiert hat. Ziel ist, die drei Konkurrenten Ökonomie, Ökologie und Soziale Werte endlich zusammenzuführen. Die SDGs machen alle Nationen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Global, Klima, Umwelt
Verschlagwortet mit Klima, nachhaltig, Ngo, Umwelt
Schreib einen Kommentar
EU stoppt Mango-Import in FR
EU stoppt Freiburger Hilfsprojekt. Luxemburger Zoll hält 30000 Mangofrüchte von „SolarEnergie für Afrika“ zurück, die vernichtet werden sollen. Seit 2011 importiert der Freiburger Verein zwei Mal im Jahr frische Mangos aus Burkina Faso. Das besondere an diesen exotischen Früchten: Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, FairerHandel
Verschlagwortet mit afrika, EU, Export, fair, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Kleinbauern in Ukraine bedroht
Zum 1.1.2016 soll in der Ukraine als Kornkammer des Ostens das Verkaufsverbot für Land fallen, das sich zu 50% im Eigentum von Kleinbauern befindet. Dann könnten ukrainische Oligarchen und westl. Agrarkonzerne eine Landkauf-Offensive starten: Die Kleinbauern erhalten zwar 4stellige Geldbeträge, die jedoch zu klein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Global, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, demokratie, EU, Industrie, land
Schreib einen Kommentar
WM-Trikot 15 ct fuer Naeherin
WM-Trikot bringt Adidas stolze 16,26 Euro und der Näherin nur 15 Cent: Genau 84,95 Euro muß der Fan für ein original Adidas-Trikot des Fussball-Weltmeisters Deutschland im Laden bzw. Online-Shop bezahlen. Entwicklungsminister Gerd Müller bezeichnet dies als Ausbeutung, denn: “Davon bekommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Handel, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Arbeit, fair
Schreib einen Kommentar
Massentierhaltung EU mit TTIP
Als Krisenkommunikation wird die Öffentlichkeitsarbeit von Firmen, Verbänden und Behörden in Krisen-Situationen verstanden und das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen USA und Europa ist tatsächlich in der Krise. Immer mehr Menschen, Verbände, Parteien und kirchliche Gruppen stehen kritisch zum so genannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, FairerHandel, Gentechnik, Handel
Verschlagwortet mit Ausland, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
UNCTAD-Review Transformation
Die grundlegende Transformation der Landwirtschaft als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – so die Kernaussage des „UNCTAD Trade and Environment Review 2013“ der Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) im Oktober 2013: Abkehr von der industriellen Agrarproduktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Ernaehrung, FairerHandel, Gentechnik, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Ernte, nachhaltig
Schreib einen Kommentar
TTIP nein: NGOs ATTAC verdi
Der Widerstand gegen TTIP, das geplante Handelsabkommen USA – EU, wächst. Nachdem sich 25 deutsche Nichtregierungsorganisationen, darunter ATTAC, BUND und der Deutsche Naturschutzring zu einem Bündnis gegen das TTIP zusammenschlossen, kritisiert jetzt auch die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di dieses Abkommen als „Angriff auf Löhne, Soziales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, FairerHandel, Global, Handel, Vereine
Verschlagwortet mit fair, Gentechnik, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Westbank – Ausnahmezustand
Reisebericht von der palästinensischen Westbank (Westjordanland), wo Menschen fast alles genommen und wo dennoch von „Brücken statt Mauern“ geträumt wird. Die Ehepaare Ingrid und Michael Gugel sowie Annegret und Helmut Zeilinger sind vom 3.-17.10.2013 der nachdrücklichen Bitte palästinensischer Christen gefolgt („Kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, FairerHandel, Kirchen, Twintowns
Verschlagwortet mit Frieden, Islam, Israel, Juden
Schreib einen Kommentar
Billigkleidung – EU-Textilsiegel
Gegen Billigimporte von Kleidung: Einen fairen EU-Textilsiegel einführen mit fünf Kennzeichen: (1) Herstellung von Kleidung in Ländern der EU (Import nur von in der EU nicht verfügbaren Rohstoffen, wie Baumwolle). (2) Transparenz (Produktinfo zu allen Stufen der gesamten Herstellungskette). (3) Definierte Normen (Mindestlohn, Arbeitsrechte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Global, Handel
Verschlagwortet mit Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Moviment-Verein Mango Afrika
Michael Bührer aus Eimeldingen bzw. Teningen ist seit 2006 bei Entwicklungszusammenarbeitprojekten in Bukina Faso in Afrika engagiert und verkauft nun verkauft Mangos über den Movement-Verein. Eine Kiste mit 8-11 Früchten ca 5 kg für 23 Euro bestellbar bis 31.Mai. Tief orange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, FairerHandel, Hilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt
Schreib einen Kommentar
Fairtraide-Town Freiburg
EIn weiterer Nachhaltigkeitspreis für Freiburg: Die Stadt wurde vom Verein Transfair als 150. Fairtraide-Town ausgezeichnet und darf diesen Titel für zwei Jahre behalten. Nachhaltig wirtschaften und auf fair gehandelte Rohstoffe und Produkte umzusteigen. Bei der Preisverleihung wurden zwei Stadtschokoladen vorgestellt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Handel
Verschlagwortet mit Lokal handeln, Preis
Schreib einen Kommentar
Freihandelszone EU – USA
Die USA und Europa wollen die größte Freihandelszone der Welt schaffen und alle Medien, die dem Mythos vom „unbegrenzten Wachstum begrenzter Systeme“ huldigen, jubeln. Doch Freihandel zwischen USA und Europa bedeutet auch offene Türen für Genfood, Hormonfleisch, unmenschlichere Arbeitsbedingungen (Sozialdumping) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, FairerHandel, Gentechnik, Handel
Verschlagwortet mit Ausland, Gentechnik, Konsum
Schreib einen Kommentar
20 beliebteste Konsumsuenden
Unser durch die Wegwerfkultur geprägtes Konsumverhalten lassen wir nicht los, allenfalls hübschen wir es auf -durch Fairtrade-Produkte, Bio-Siegel und Emissionszertifikate. 3sat hat 20 Konsumsünden ermittelt, von denen wir auf die Elektrogeräte am wenigsten verzichten wollen: 1 Elektrogeräte, 2 Kaffee, 3 Auto, 5 Süßigkeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, FairerHandel, Sucht, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Konsum
Schreib einen Kommentar
Salzladen Littenweiler Umzug
Der Salzladen in Littenweiler, eine ökumenische Sozial- und Kulturinitiative, war über 10 Jahre in der Kappler Straße 31 beheimatet. Zum Jahresende war ihm gekündigt worden, da die Diakonie die Räume künftig selbst nutzen möchte. Intensiv suchten die Verantwortlichen geeignete und … Weiterlesen
Salzladen mit Ursel Brandl
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 19.12.2023 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt Dez 2012, S. 33
Veröffentlicht unter FairerHandel, Handel
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Laden, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Zeit für faire Handys
Wolfgang Kessler fragt, wann Apple & Co. unter humanen Bedingungen und umweltschonend produzieren: Fair-Trade-Produkte sind gefragt, nur in der Informationstechnik sucht man sie vergeblich. Dabei wären sie dort besonders nötig. Alle Paar Wochen kommen neue Handys, Smartphones oder Notebooks auf den … Weiterlesen
Bienensterben – Honigindustrie
Der Schweizer Regisseur und Spross einer Imkerfamilie, Markus Imhoof, geht in seinem Dokumentarfilm „More Than Honey“ dem Bienensterben auf den Grund. Er verfolgt das Schicksal der Bienen von der eigenen Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Mit spektakulären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, FairerHandel, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit bio
Schreib einen Kommentar
Salzladen FR sucht Raum
Schon seit 2001 ist der Salzladen als ökumenische Sozial- und Kulturinitiative in der Kappler Straße 31 in FR-Littenweiler beheimatet. Nun, zum Jahresende, wurde ihm gekündigt, da die Diakonie die Räume selbst nutzen möchte. Die Suche nach geeigneten, und vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Handel, Vereine
Verschlagwortet mit Lokal handeln, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Umfairteilen.de auch in Freiburg
„Umfairteilen – Reichtum besteuern!“ ist das Motto des bundesweiten Aktionstages am 29.9.2012, zu dem mehr als 20 zivilgesellschaftliche Organisationen mobilisieren. Auch in Freiburg hat sich ein breites Bündnis von Attac, Verdi, und „Freiburger Bündnis gegen Sozialabbau“ gegründet, das den Aktionstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, FairerHandel, Soziales
Verschlagwortet mit Armut, Schulden, Steuern
Schreib einen Kommentar
Faire Woche Freiburg ab 26.9.
Herzliche Einladung zu den verschiedenen Veranstaltungen anlässlich der diesjährigen Fairen Woche „Zukunft Gestalten – Fair Handeln„. Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme. Mittwoch, 26. September 2012, 19.30 bis 22 Uhr, Café Velo, Wentzingerstraße 15 direkt bei der Stadtbahnbrücke am Hauptbahnhof, Information … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, FairerHandel, Handel
Schreib einen Kommentar
Moringa-Baum-Blaetter von Afrika in die EU – Genossenschaft
Joseph Mmehs Geschäftsidee trägt Früchte, und das im wahrsten Sinne des Wortes, wobei es treffender wäre von Blättern zu sprechen. Der 44-jährige Freiburger vertreibt getrocknete Blätter des Moringa-Baumes, der in Afrika ein wichtiges Grundnahrungsmittel liefert. Ob frisch geerntet und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Ernaehrung, FairerHandel, Handel
Kommentare deaktiviert für Moringa-Baum-Blaetter von Afrika in die EU – Genossenschaft
KiK Textildiscounter in Bangladesh – Darf TV kritisch sein?
Die KiK-Story – oder: Wie kritisch darf Fernsehen heute noch sein? Filmvorführung und Diskussion Samstag, 16. Juni 2012, 20.00 Uhr Kath. Akademie, Wintererstrasse 1, FR-Herdern Vor zwei Jahren strahlte die ARD die vieldiskutierte Reportage »Die KiK-Story« aus, einen Hintergrundbericht über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Kinder
Schreib einen Kommentar