Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Wadephul löst Baerbock ab
- Frieden nach Ende Ukrainekrieg
- Spenden Messer-Opfer von MA
- Kirchweih St.Hilarius 300 Jahre
- Jüdisches Leben in D bedroht
- Junge Christen als Minderheit
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.530)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (300)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.173)
- Buergerbeteiligung (314)
- Bürgerinitiativen (265)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (176)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (977)
- Global (1.557)
- EineWelt (362)
- EU (494)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (678)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.981)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (810)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (775)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.384)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (173)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (624)
- Selbsthilfe (1.577)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Sport
Olympia 24: Blamable Eröffnung
Die Eröffungsfeier von Olympischen Spielen findet üblicherweise in einem Stadion statt. wobei sich die Nationalmannschaften der teilnehmenden Länder jeweils hinter ihrem Fahnenträger den Zuschauern präsentieren. Mit dieser Tradition wurde bei den Sommerspielen In Paris am 26.7.2024 gebrochen,
Veröffentlicht unter EineWelt, Sport, Sportlern
Verschlagwortet mit jugend, Jugendsport, sport, Wettbewerb, woke
Schreib einen Kommentar
Fussball-EM zeigt Niedergang
Viele ausländische Besucher der Fussball-EM 2024 stellen den überall sichtbaren Niedergang Deutschlands im Vergleich zur Zeit der WM 2006 fest. Dieser Niedergang in wirtschaftlicher (Deindustrialisierung) wie gesellschaftlicher Hinsicht (Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Raum)
Veröffentlicht unter Business, Kultur, Sport, Verbraucher
Verschlagwortet mit Fussball, Industrie, Schulden, sport, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
BpB: Rechtsruck nach WM 2006
Die steuerfinanzierte „Bundeszentrale für politische Bildung (BpB), welche der Bundesinnenministerin Nancy Faeser untersteht, veröffentlichte am 2.7.2024 ein Video mit der These, dass das Sommermärchen 2006 mit den allüberall wehenden Schwarz-rot-gold-Flaggen der Auslöser
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Jugend, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Fans, Fussball, Patriot, Politik, Protest, rechts, sport
Schreib einen Kommentar
Fussball-EM 2024 – Politisierung
Der ZDF-Kommentator Oliver Schmidt am 14.6.2024 um 21 Uhr im Münchener Olympiastadion beim Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland (5:1) der Fussball-EM: „Es folgt die deutsche Hymne Einigkeit und Recht und Freiheit und vor allem Vielfalt“. Die bei der WM in Katar erprobte Politisierung … Weiterlesen
Freibadsaison wie im Vorjahr?
Die Freibadsaison beginnt und damit die Befürchtung, die letztjährige Welle von Übergriffen gegen Frauen vornehmlich durch Migranten könne sich wiederholen. Nun hat die „Kölner Kampagne gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern“ zur Prävention dazu Plakate herausgegeben,
Veröffentlicht unter Baeder, Buergerbeteiligung, EineWelt, Frauen, Gesund, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Schulen, Sexueller Missbrauch, Sport
Verschlagwortet mit frauen, Freibad, Freiheit, Freizeit, Integration, öffentlich, Schwimmen, Sex
Schreib einen Kommentar
Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
Beim Fussballspiel der deutschen Mannschaft gegen die türkische Nationalmanschaft am 19.11.2023 im Berliner Olympiastadion waren die Biodeutschen gegenüber den Deutschtürken zahlenmäßig wie auch akustisch in der Minderheit. Immer wenn er am Ball war, pfiffen seine Mit-Migranten den Spielführer der deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Sportlern
Verschlagwortet mit fair, Fussball, Integration, migration, Politik, sport
Schreib einen Kommentar
Strandbad schließt am 1.10.2023
Nach einem sonnigen und warmen Spätsommer schließt das Strandbad in Freiburg am heutigen Sonntag 1.10.2023. Bei 21 Grad Wasser- und 24 Grad Aussentemperatur konnte man zum letzten Mal in diesem Jahr schwimmen – was gibt es schöneres. In der herbstlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Kultur, Soziales, Sport
Verschlagwortet mit gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, öffentlich, sport
Schreib einen Kommentar
Freibad als Freiheitsraum – ade
Das Freibad ist ein Kulturgut, das es außer in Deutschland kaum gibt: Künstlich angelegte Schwimmbecken, umgeben von Liegewiesen, schattenspendenden Bäumen und Sportmöglichkeiten. Das Freibad ist das Freizeitangebot für die Leute mit kleinem Geldbeutel, die sich weder Gartenpool noch Urlaubsflug ans … Weiterlesen
WM aus: „One love“ – „Mund zu“
Unmittelbar nach Spielende Deutschland-Costa Rica 4:2 in der ARD antwortete DFB-Direktor Oliver Bierhoff auf die Frage nach „One Love“-Binde und „Mund zu“-Geste fast schnippisch (1): „Das hätten wir besser machen können. Ob die Binde am Ende entscheidend ist für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Jugend, Kultur, Soziales, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Fussball, Jugendsport, Politik, sport
Schreib einen Kommentar
Migrantenkrawalle in B und NL
Ein sportliches Großereignis wie die WM in Katar ist nicht nur rein sportlich für den Fussball-Fan interessant, spiegelt sich hier doch die aktuelle soziale, gesellschaftliche bzw. politische Situation des gesamten Umfeldes: Die WM als Problem-Indikator. Daneben wird die WM auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Fussball, Gewalt, Integration, migration, sport
Schreib einen Kommentar
Katar: Mund zu oder Fussball
„Wir sind hier, um Fußball zu spielen. Ich bin nicht hier, um eine politische Botschaft zu senden, dafür gibt es Leute, die besser geeignet sind. Wir wollen uns auf Fussball konzentrieren“ – Kicken aus Spaß an der Freude. Warum schafft … Weiterlesen
Nationalhymne ausgepfiffen
Zur Eröffnung der neuen Bundesligasaison wird traditionell die deutsche Nationalhymne gespielt, so auch am 5.8.2022 in Frankfurt vor dem Spiel Eintracht Frankfurt – Bayern München (1:6). Die Zuschauer quittierten das „Lied der Deutschen“ mit einem gellenden Pfeifkonzert (1). Warum?
Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Deutsch, Heimat, Patriot
Schreib einen Kommentar
Black Forest ULTRA Bike 7/2022
Der „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ startet am kommenden Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 endlich wieder nach zwei Jahren Corona-Pause. „Die Wetterprognose sagt gutes Wetter und warme Temperaturen voraus. Naturgemäß erhalten wir viele Nachmeldungen, wenn das Wetter stimmt“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Blackforest, event, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
Der SC Freiburg hat am 21. Mai 2022 in Berlin das Endspiel um die Deutsche Pokalmeisterschaft gegen den RB Leipzig nach Verlängerung im Elfmeterschießen verloren. Aber dies ist kein Grund zur Traurigkeit, denn der SC ist Vize-Pokalmeister im Fussball geworden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Oeffentlicher Raum, Regio, SCFreiburg, Sport
Verschlagwortet mit Ehrung, Fans, Fussball, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Maske: Demo FR ja – VfB S nein
Die am Samstag 19.3.2022 um 14 Uhr begonnene Demo für Freiheit und Ende der Corona-Restriktionen auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg wurde ab 16 Uhr von der Polizei geräumt, da die Teilnehmer im Vorgriff auf den vom Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gesund, Oeffentlicher Raum, Sportlern
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Freiheit, Fussball, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Rollstuhlwandern Schwarzwald
Der Schwarzwald bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern mit dem Rollstuhl. Das Angebot an barrierefreien Wegen wird ständig erweitert. Natürlich geht es vor allem im Hochschwarzwald immer wieder bergauf und bergab, wobei den großen Steigungen weder Elektroantrieb noch Hydraulikbremsen am Rollstuhl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Blackforest, Natur, Rollstuhl, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Wandern: Landkarte statt Handy
Im Schwarzwald begegnet man immer häufiger Menschen, die über freie Berghöhen und durch Wälder wie Schluchten wandern, dabei aber gesenkten Hauptes auf ihr Smartphone starren. Vertrauen Sie mehr der Wegbeschreibung auf dem Display als der Realität, die sie sehen (den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Ehrenamt, Familie, Hochschwarzwald, Jugend, Natur, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Schreib einen Kommentar
Frieden in Bewegung: Konstanz
Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ veranstalten die NaturFreunde Deutschlands von Mai bis zum 4. Juli 2021 eine große Friedenswanderung von Hannover bis an den Bodensee. Der Abschluss findet mit einer Kundgebung im Konstanz im Stadtgarten statt. Deutschlands längste Friedensdemonstration … Weiterlesen
Ungarn: Zuerst Info, dann Urteil
Deutsche Medien (Mainstream wie ÖRR) verurteilen das in Ungarn novellierte Gesetz „Über den Schutz von Kindern …“, ohne ihrer Informationspflicht nachgekommen zu sein und den Gesetzestext in deutscher Sprache übersetzt und für die Bürger veröffentlicht zu haben. TE hat das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Kultur, Literatur, Medien, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, EU, Freiheit, Fussball, Medien
Schreib einen Kommentar
Schach ist rassistisch
Weder Satire, Kunst oder Witz: Schach ist rassistisch. Nicht weil man zum Schachspielen viel Grips braucht oder die Welt-, Groß- wie Bezirksmeister im Schach kaum w)eiblich noch d)divers sind, sondern weil seit Jahrhunderten für diese Sportart gilt: „Weiß zieht zuerst“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Sportlern
Verschlagwortet mit Freiheit, Jugendsport, Kultur, Rassismus, Spiel
Schreib einen Kommentar
Loretta und die Cancel Culture
Nun ist die Cancel Culture aus den USA mit dem gewohnten Time-lag auch im Freiburger Lorettobad angekommen. Die Loretta des Holzkünstlers Thomas Rees wird nur vier Tage nach ihrer Installation beklebt und beschmiert – wegen Unkeuschheit und Sexismus. Ein so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Freiburg, Gewalt, Global, Hochschwarzwald, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum, Wandern
Verschlagwortet mit dichter, Freiheit, holz, Kultur, Kunsthandwerk, links
Schreib einen Kommentar
Schwarzwaldverein – Wege gut
Nun startete der Schwarzwaldverein offiziell seine Kampagne „Wege gut? Alles gut!“. Die Vereinsspitze um Präsident Meinrad Joos brachte an einem Wegweiser am Fuß des Schlossbergs in Freiburg eines der neuen grünen Rundschilder an, mit denen der Verein in Zukunft stärker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Heimat, Hochschwarzwald, Regio, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Freizeit, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Kinder als Corona-Leidtragende
Letzte Woche an der Schweizer Seite des Bodensees: Gastronomie und Campingplätze offen. Kinder können Schule, Schwimmen, Sportvereine und Freizeiteinrichtungen besuchen. An der deutschen Bodenseeseite hingegen ist alles geschlossen. Man glaubt sich wie in einer anderen Welt,
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Familie, Freiburg, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Schulen, Schweiz, Sportlern
Verschlagwortet mit Corona, Familie, frauen, Freizeit, Jugendsport, Kindergarten, Lockdown
Schreib einen Kommentar
Wandern und Biken mit Einkehr
Wer sich zu Fuß oder auf dem Fahrrad draußen bewegt und so die Abwehrkräfte seines Immunsystems stärkt, freut sich auf eine Einkehr – natürlich bei Einhaltung der Corona-Abstandsregeln. Wenn dann trotzdem bei Bewegung und/oder Einkehr irgendwelche Grundrechtsbeschränkungen bzw. Verbote ausgesprochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Familie, Gastro, Hochschwarzwald, Natur, Sportlern, Tourismus, Wandervereine
Verschlagwortet mit Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Baden: Nur digital statt im See?
Vor nunmehr über einem Jahr wurden Bagger- und Naturseen mit einem Betretungs- und Badeverbot belegt. Ist der 800 m hoch gelegene Nonnenmattweiher im Hochschwarzwald zwischen den Bergen Belchen und Hochblauen an der Reihe. „Bald nur digital baden am Nonnenmattweiher?“ fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Familie, Hochschwarzwald, Jugend, Kinder, Markgraeflerland, Natur, Naturschutz, Regio, Sportlern, Sportvereine, Sportvereine, Wald, Wandern, Wasser
Verschlagwortet mit Corona, Familie, Jugendsport, Kind, Natur, Schwimmen, Verein, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Herbstwanderung bei Froehnd
Die neun Ortsteile von Fröhnd liegen auf offenem, sonnigen Wiesengelände – ideal für Wanderungen im Herbst. Ob man auf dem nach Westen geneigten Hang des Wiesentals (P Holzer Kreuz oberhalb Künaberg/Stutz) oder dem Osthang (P Tannenboden oberhalb Unterkastel) wandert – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Natur, Regio, Tourismus, Wald, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, Renaturierung, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Lebensraum-Weg in FR-Kappel
In Freiburg-Kappel wurden im Biosphärengebiet Schwarzwald zwei Wege zum Thema „Lebensweg: Mensch-Zeit-Erde“ angelegt, an dessen Stationen (Infotafeln, Skulpturen und Soundscapes) man dem Lebensgestaltung unserer Vorfahren begegnen kann, Ihrer Arbeit, ihrem Glaubens, ihrer Tradition, ihrem Zusammensein, bis hin zur Lebensweise unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergwerk, Bildung, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kultur, Kunst, Natur, Oeffentlicher Raum, Vereine, Wald, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Kunsthandwerk, Radwege, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Am Schluchsee laufen sandeln
Aufgrund des günstigen Wasserstandes von 925,72 m üNN bietet der Schluchsee derzeit einen wunderschönen Uferstreifen mit Sand und kleinen Felsen. Dieser läd ein zum Wandern, an z.B. entlang der Nordseite des Sees zwischen Aha und Schluchsee-Ort. Ideal auch für Familien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Hochschwarzwald, Natur, Regio, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Blackforest, Familie, Kind, Strandbad, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Fussball ist unser Leben
„Wenn „Hure“ ein anderer Ausdruck für „antisemitischer Nazitäter-Papa“ und „Sohn“ Synonym für „die Shoah verharmlosender Täter-Opfer-Umkehrer“ ist, dann ist Dietmar Hopp ein Hurensohn. „ Der gesunde Menschenverstand empfindet solche Worte über den Mäzen des Fußballclubs FC Hoffenheim als Haß und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, SCFreiburg, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine
Schreib einen Kommentar
Strandbad in FR bis 22.9. offen
Das Strandbad im Freiburger Osten bliebt diese Woche weiter geöffnet. Freiburgs größtes Freibad wird bis Sonntag, 22. September, täglich von 12 bis 18 Uhr offen sein. Das teilte die Regio Bäder GmbH am Montag mit. Ursprünglich hätte die Freibadsaison bereits am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Jugend, Sport, Sports, Tourismus
Verschlagwortet mit Freizeit, Jugendsport, Schwimmen
Schreib einen Kommentar
Benefiz-Bike 15.9. am Rosskopf
Der Verein Mountainbike Freiburg veranstaltet am Sonntag, 15. September, einen Benefiz-Abfahrtswettbewerb am Roßkopf zu Gunsten der Kinder- und Jugendklinik. Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt, „auf Freiburgs berühmtester Mountainbikestrecke, der Borderline, Abfahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Kinder, Regio, Spende, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Benefiz, Ehrenamt, Fahrrad, hilfe, Jugendsport, Kind, MTB, sponsoring
Schreib einen Kommentar
Baume fällen für Parkplätze
195 Bäume fällen, um Parkplätze am Keidel-Bad zu schaffen – gegen ein solches Ansinnen wehrt sich der gesunde Menschenverstand. Da braucht es keine Verweise auf Fridays For Future, Klimawandel, Abbrennen des Regenwaldes, CO2, Artenvielfalt, … Die Diskussion um die Alternativlosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Klima, Natur, Oeffentlicher Raum, Sportlern, Wald
Verschlagwortet mit Jugendsport, nachhaltig, Regenwald, Renaturierung, Schwimmen, Umwelt, wald
Schreib einen Kommentar
Ausweispflicht – Freibad-Besuch
Nachdem das Rheinbad in Düsseldorf am 26.7.2019 zum dritten Mal wegen randalierender nordafrikanischer Migranten geräumt werden musste, wird laut faz.net eine Ausweispflicht für Besucher eingeführt. Weitere Freibäder werden folgen. Die Freiheit der Bürger, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, wird zunehmend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Freibad, Freiheit, Oeffentlicher Raum, Polizei, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Schauinslandkönig-Bergrennen
Seit 2007 gibt es das Bergrennen zum Gipfel des Freiburger Hausberges mit allem, was Rollen hat. Am Sonntag, 14.Juli 2019, findet der nächste Termin für das Schauinslandkönig-Bergzeitfahren statt. Ab 10 Uhr morgens sind von den Teilnehmern 11,5 Kilometer mit rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Regio, Sport, Sportlern, Sportvereine, Tourismus
Verschlagwortet mit Berg, Berglauf, event, Jugendsport, Schauinsland, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Freibad – Gewalt statt baden
11.700 Besucher am Sonntag 30.6.2019 im Strandbad, wunderbar – aber leider immer mehr Schmutz und Gewalt. Die Reinigungsfrauen Cynthia und Odalyz, die beiden guten Seelen vom Freiburger Strandbad („Hola, mi amor“), können es überhaupt nicht verstehen: „Die Leute merken gar nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Dienste, Gewalt, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Freibad, Freizeit, Integration, Jugendsport, Kultur, migration, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Ultra Bike 21-23Juni – fahr mit!
Der „ULTRA Bike“ geht ins dritte Jahrzehnt. Wieder MTB-Festival vom 21. bis 23. Juni mit Spektakel im Innerort von Kirchzarten und auf fünf Strecken (Tracks) durch den Südschwarzwald – „Fuß & Friends“ in der Fußgängerzone. Der SV Kirchzarten legte vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Jugend, Regio, Sports, Sportvereine, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Jugendsport, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
B2Run ums SC-Stadion am 6.6.
6500 Läuferinnen und Läufer aus 470 Unternehmen und Institutionen der Region gehen am Donnerstag, ab 18.30 Uhr, an den Start des Firmenlaufs „B2Run“ rund um das Schwarzwaldstadion des SC. Die 5,2 km lange Rundtour führt vom Universitätsstadion mehrmals an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dreisam, Selbsthilfe, Sportlern, Sports, Sportvereine
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
ULTRA Bike 2019 ist genehmigt
Vier Wochen vor der Veranstaltung erteilte das Landratsamt jetzt die Genehmigung für den 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon – mit Auflagen. Teilnehmer, ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Zuschauer und Tourismusbetriebe atmen auf. Am letzten Freitag kamen die zuständigen Behörden und Vertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus, Umwelt
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
RunForEurope Breisach 19.5.19
Der dritte Lauf „Run For Europe“ findet am 19. Mai 2019 ab 11 Uhr in Breisach statt: Über 7 km ab Breisach-Marktplatz – Europoint – Rheinbrücke, Insel Volgelsheim – Camping „L’Ile du Rhin“ und zurück. Musik. Politiker aus D und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Hock, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Jugendsport, laufen, partei, Wahl
Schreib einen Kommentar
Fabian Riessle Ski-Weltmeister
Der Wahl-Kirchzartener Fabian Rießle ist Weltmeister im Team-Sprint über 2 x 7,5 Kilometer. An der Seite von Einzel-Weltmeister Eric Frenzel (SSV Geyer) gewann der Winterzweikämpfer von der SZ Breitnau die Goldmedaille. Silber holte sich Norwegen, Bronze ging an Gastgeber Österreich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschwarzwald, Skifahren, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendsport, Ski
Schreib einen Kommentar