Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (942)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (227)
- Business (849)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (212)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.546)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.071)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (508)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.265)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (463)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Sport
Herbstwanderung bei Froehnd
Die neun Ortsteile von Fröhnd liegen auf offenem, sonnigen Wiesengelände – ideal für Wanderungen im Herbst. Ob man auf dem nach Westen geneigten Hang des Wiesentals (P Holzer Kreuz oberhalb Künaberg/Stutz) oder dem Osthang (P Tannenboden oberhalb Unterkastel) wandert – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Natur, Regio, Tourismus, Wald, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, Renaturierung, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Lebensraum-Weg in FR-Kappel
In Freiburg-Kappel wurden im Biosphärengebiet Schwarzwald zwei Wege zum Thema „Lebensweg: Mensch-Zeit-Erde“ angelegt, an dessen Stationen (Infotafeln, Skulpturen und Soundscapes) man dem Lebensgestaltung unserer Vorfahren begegnen kann, Ihrer Arbeit, ihrem Glaubens, ihrer Tradition, ihrem Zusammensein, bis hin zur Lebensweise unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergwerk, Bildung, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kultur, Kunst, Natur, Oeffentlicher Raum, Vereine, Wald, Wandern
Verschlagwortet mit Blackforest, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Kunsthandwerk, Radwege, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Am Schluchsee laufen sandeln
Aufgrund des günstigen Wasserstandes von 925,72 m üNN bietet der Schluchsee derzeit einen wunderschönen Uferstreifen mit Sand und kleinen Felsen. Dieser läd ein zum Wandern, an z.B. entlang der Nordseite des Sees zwischen Aha und Schluchsee-Ort. Ideal auch für Familien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Hochschwarzwald, Natur, Regio, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Blackforest, Familie, Kind, Strandbad, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Fussball ist unser Leben
„Wenn „Hure“ ein anderer Ausdruck für „antisemitischer Nazitäter-Papa“ und „Sohn“ Synonym für „die Shoah verharmlosender Täter-Opfer-Umkehrer“ ist, dann ist Dietmar Hopp ein Hurensohn. „ Der gesunde Menschenverstand empfindet solche Worte über den Mäzen des Fußballclubs FC Hoffenheim als Haß und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, SCFreiburg, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine
Schreib einen Kommentar
Strandbad in FR bis 22.9. offen
Das Strandbad im Freiburger Osten bliebt diese Woche weiter geöffnet. Freiburgs größtes Freibad wird bis Sonntag, 22. September, täglich von 12 bis 18 Uhr offen sein. Das teilte die Regio Bäder GmbH am Montag mit. Ursprünglich hätte die Freibadsaison bereits am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Jugend, Sport, Sports, Tourismus
Verschlagwortet mit Freizeit, Jugendsport, Schwimmen
Schreib einen Kommentar
Benefiz-Bike 15.9. am Rosskopf
Der Verein Mountainbike Freiburg veranstaltet am Sonntag, 15. September, einen Benefiz-Abfahrtswettbewerb am Roßkopf zu Gunsten der Kinder- und Jugendklinik. Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt, „auf Freiburgs berühmtester Mountainbikestrecke, der Borderline, Abfahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Kinder, Regio, Spende, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Benefiz, Ehrenamt, Fahrrad, hilfe, Jugendsport, Kind, MTB, sponsoring
Schreib einen Kommentar
Baume fällen für Parkplätze
195 Bäume fällen, um Parkplätze am Keidel-Bad zu schaffen – gegen ein solches Ansinnen wehrt sich der gesunde Menschenverstand. Da braucht es keine Verweise auf Fridays For Future, Klimawandel, Abbrennen des Regenwaldes, CO2, Artenvielfalt, … Die Diskussion um die Alternativlosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Klima, Natur, Oeffentlicher Raum, Sportlern, Wald
Verschlagwortet mit Jugendsport, nachhaltig, Regenwald, Renaturierung, Schwimmen, Umwelt, wald
Schreib einen Kommentar
Ausweispflicht – Freibad-Besuch
Nachdem das Rheinbad in Düsseldorf am 26.7.2019 zum dritten Mal wegen randalierender nordafrikanischer Migranten geräumt werden musste, wird laut faz.net eine Ausweispflicht für Besucher eingeführt. Weitere Freibäder werden folgen. Die Freiheit der Bürger, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, wird zunehmend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Freibad, Freiheit, Oeffentlicher Raum, Polizei, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Schauinslandkönig-Bergrennen
Seit 2007 gibt es das Bergrennen zum Gipfel des Freiburger Hausberges mit allem, was Rollen hat. Am Sonntag, 14.Juli 2019, findet der nächste Termin für das Schauinslandkönig-Bergzeitfahren statt. Ab 10 Uhr morgens sind von den Teilnehmern 11,5 Kilometer mit rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Regio, Sport, Sportlern, Sportvereine, Tourismus
Verschlagwortet mit Berg, Berglauf, event, Jugendsport, Schauinsland, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Freibad – Gewalt statt baden
11.700 Besucher am Sonntag 30.6.2019 im Strandbad, wunderbar – aber leider immer mehr Schmutz und Gewalt. Die Reinigungsfrauen Cynthia und Odalyz, die beiden guten Seelen vom Freiburger Strandbad („Hola, mi amor“), können es überhaupt nicht verstehen: „Die Leute merken gar nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Dienste, Gewalt, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Freibad, Freizeit, Integration, Jugendsport, Kultur, migration, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Ultra Bike 21-23Juni – fahr mit!
Der „ULTRA Bike“ geht ins dritte Jahrzehnt. Wieder MTB-Festival vom 21. bis 23. Juni mit Spektakel im Innerort von Kirchzarten und auf fünf Strecken (Tracks) durch den Südschwarzwald – „Fuß & Friends“ in der Fußgängerzone. Der SV Kirchzarten legte vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Jugend, Regio, Sports, Sportvereine, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Jugendsport, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
B2Run ums SC-Stadion am 6.6.
6500 Läuferinnen und Läufer aus 470 Unternehmen und Institutionen der Region gehen am Donnerstag, ab 18.30 Uhr, an den Start des Firmenlaufs „B2Run“ rund um das Schwarzwaldstadion des SC. Die 5,2 km lange Rundtour führt vom Universitätsstadion mehrmals an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dreisam, Selbsthilfe, Sportlern, Sports, Sportvereine
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
ULTRA Bike 2019 ist genehmigt
Vier Wochen vor der Veranstaltung erteilte das Landratsamt jetzt die Genehmigung für den 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon – mit Auflagen. Teilnehmer, ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Zuschauer und Tourismusbetriebe atmen auf. Am letzten Freitag kamen die zuständigen Behörden und Vertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus, Umwelt
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
RunForEurope Breisach 19.5.19
Der dritte Lauf „Run For Europe“ findet am 19. Mai 2019 ab 11 Uhr in Breisach statt: Über 7 km ab Breisach-Marktplatz – Europoint – Rheinbrücke, Insel Volgelsheim – Camping „L’Ile du Rhin“ und zurück. Musik. Politiker aus D und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Hock, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Jugendsport, laufen, partei, Wahl
Schreib einen Kommentar
Fabian Riessle Ski-Weltmeister
Der Wahl-Kirchzartener Fabian Rießle ist Weltmeister im Team-Sprint über 2 x 7,5 Kilometer. An der Seite von Einzel-Weltmeister Eric Frenzel (SSV Geyer) gewann der Winterzweikämpfer von der SZ Breitnau die Goldmedaille. Silber holte sich Norwegen, Bronze ging an Gastgeber Österreich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschwarzwald, Skifahren, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendsport, Ski
Schreib einen Kommentar
Stefan Kretzschmar: Meinung
Der frühere Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar hat sich im Interview mit T-Online erstaunlich offen zum Thema Meinungsfreiheit und Gesellschaftskritik in Deutschland geäußert. Hier ein Ausschnitt: „Wie würden Sie denn heute die Situation eines Profisportlers in der Öffentlichkeit beschreiben? Warum ist es so schwer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Kultur, Sport, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit demokratie, Jugendsport, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Häuslemaierhof – Kinder Tiere
Der Häuslemaierhof liegt nicht im Dreisamtal – erstmals überliefert im Jahre 1644 – er liegt hoch oben am Berg oberhalb der Buchenbacher Wiesneck in einer Mulde mit dem Blick nach Freiburg. Bei klarer Sicht bildet die Vogesenkette eine eindrucksvolle Begrenzung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Kinder, Landwirt, Tiere, Wandern
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, nabu, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
FSM fahrradfreundlichste Firma
Die FSM AG aus Kirchzarten erhielt als erstes deutsches Unternehmen das Gold-Siegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Klar, dass das für FSM ein Grund zu einer großen Betriebsfeier bei strahlendem Sonnenschein auf der Kantinen-Terrasse war. Vorstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, E-Bike, Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Fahrrad, Industrie, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Hunde und Hundehalter
Für viele Muslime sind Hunde laut Koran unreine Tiere, wobei der Speichel des Hundes als extrem unrein gilt. Aber von Hunden apportierte Jagdbeute gilt als rein. Die Aversion gegen Hunde überträgt sich leider allzuoft auch auf die Hundehalter, wie die auch … Weiterlesen
Sonne Hitze Altweibersommer
Goldener Oktober nach Altweibersommer. Sieben Sommertage über 25 Grad in der Woche 11.-17.10. in Freiburg, das gabs noch nie im Oktober. In 2018 hatten wir 109 Sommertagen – fünf Tage mehr als im Hitzejahr 2003. Waren es 2003 Luftmassen von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Regio, Wandern, Wasser
Verschlagwortet mit Blackforest, Klima, Obst, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Haldenköpflehütte wieder offen
Nachdem die Haldenköpflehütte (zwischen Schauinsland Halde und Notschrei), die zehn Jahre lang „Auf der Alm“ hieß, den Sommer über geschlossen hatte, wurde sie nun technisch aufgefrischt und eröffnet am kommenden Samstag wieder. Unter Leitung der Wirtefamilie Brüstle, die lange Jahre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Natur, Sportvereine, Tourismus, Wald, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Gast, Hütten, Jugendsport, Schauinsland, Ski, Tourist
Schreib einen Kommentar
Fussball-WM und Eigentore
Achtung Satire: Fussball-WM 2018 Endspiel am 15.7.2018 in Moskau. Beim Stand von 4:2 für Frankreich schießen Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und N’Golo Kanté drei Eigentore. Kroatien wird mit 4:5 neuer Weltmeister. Der überraschten Presse erklären die Spieler: In einer bunten, offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Medien, Sport
Verschlagwortet mit Jugendsport, links, Politik
Schreib einen Kommentar
Fussball Fahnen Nationalismus
Als sich im WM-Spiel Deutschland-Schweden der lange Flachschuß von Toni Kroos in der 95. Spielminute zum 2:1 ins Tor drehte, da wurden die schwarz-rot-goldenen Fähnchen geschwenkt und die Fans freuten sich – nicht so die Grünen, weil dadurch gemäß www.gruene-jugend.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Deutsch, Fussball, Jugendsport, Kultur, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Özil-Erdogan und Müller-Trump
Die türkischstämmigen deutschen Nationalspieler Özil und Gündogan haben sich mit dem türkischen Machthaber Erdogan photografieren lassen. Gündogan, in Gelsenkirchen geboren, signierte ein Trikot für „meinen Präsidenten“. OK, denn so funktioniert doppelte Staatsbürgerschaft? Aber wäre ein Photo von Thomas Müller mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimat, Integration, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sportlern, Sportvereine, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Integration, Islam, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Strandbad oeffnet mit 20 Grad
Da die Außentemperatur über 20 Grad klettert, öffnet das Strandbad an der Schwarzwaldstrasse zwischen FR-Ebnet und FR-Littenweiler ab Freitag 6.4.2018 bis Montag 9.4. von 12 bis 19 Uhr. Wie geht es weiter? Aktuelle Infos zur Freibadvorsaison gibt die Regio Bäder GmbH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Sport, Sportlern
Verschlagwortet mit Freibad, Jugendsport, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Lollo – Fraeuli – Islam – Frauen
Das Lollo findet einfach keine Ruhe: 1) Seit Einführung strenger Baderegeln im Basler Frauenbad „Fraeuli“ kommen mehr islamische Frauen aus dem Elsaß ins Bad am Lorettoberg – und mit ihnen der Unfrieden, wie Nina Rupp im Sonntag (s.u.) beschreibt. Wiederholt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Frauen, Freiburg, Religion, Sportvereine
Verschlagwortet mit Frau, Freibad, Integration, Islam, Jugendsport, Rassismus, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Ultra Bike Marathon 18-6-2017
Bereits zum 19. Mal gehen am kommenden Sonntag 18.6.2017 in Kirchzarten, Hinterzarten und Todtnauberg über 4000 Mountainbiker beim Black Forest ULTRA Bike Marathon auf fünf unterschiedliche Strecken durch den Südschwarzwald. Am Samstag 17.6. findet ab 13 Uhr der Kids-Cup für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Gesund, Hochschwarzwald, Hock, Jugend, Schulen, Sport, Sportvereine, Sportvereine, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Strandbad FR offen ab 7-4-2017
Seit Freitag, 7. April 2017 um 16 Uhr istt das Strandbad an der Schwarzwaldstrasse zwischen FR-Littenweiler und FR-Ebnet wieder geöffnet. Am Sonntag ging das Thermometer bis 25 Grad hoch – der erste Sommertag. Öffnungszeiten Vorsaison: 14 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Jugend, Sportvereine
Verschlagwortet mit Freibad, Jugendsport, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Brand Gerichtseiche Castellberg
Die alte Gerichtseiche am Castellberg–Wanderparkplatz in Ballrechten-Dottingen ist um Silvester abgebrannt worden. Der Holzbildhauer Thomas Rees aus Freiburg-Kappel hatte sie in wochenlanger Arbeit kunstvoll gestaltet, am 1. Mai 2007 wurde sie in einem Volksfest öffentlich vorgestellt. In den fast 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Kunst, Markgraeflerland, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Gewalt, Heimat, holz, Kultur, Kunsthandwerk, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
MTB Training Hexenwaeldele
Jugend ist Zukunft. Und die hat Kirchzarten mit seinen mountainbike-begeisterten Jugendlichen, die derzeit kräftig mit Eigenleistungen anpacken, damit das MTB-Trainingsgelände im Hexenwäldele zum Ende November fertig wird. Zwischen Giersberg im Norden, Hinterwaldkopf im Osten, Oberried-Weilersbach im Süden und Bickenreute im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Natur, Sportlern, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, MTB, Smartphone, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
Strandbad offen Wochenende
Das Freiburger Strandbad an der Dreisam zwischen Littenweiler und Ebnet ist zwar seit vergangenen Sonntag geschlossen, öffnet aber am Samstag, 24. und am Sonntag, 25. September, jeweils von 12 bis 19 Uhr nochmal. Damit reagiert die Regio Bäder GmbH auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Sport, Wandern
Verschlagwortet mit Freibad, Jugendsport, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Freiburg-Waldsee Boule Turnier
Zum 2. Mal richten der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee und die Heiliggeistspitalstiftung zusammen mit den Partnern Freiburger Turnerschaft 1844 e.V. und Bad Dürrheimer wieder das „Légère“-Boule-Turnier aus: Sonntag, 18. September 2016, 14.00 bis 18.00 Uhr, Generationenspielplatz Laubenhof, Weismannstraße 3. Das Miteinander im Freiburger Osten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Hock, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Sportlern, Sportvereine
Schreib einen Kommentar
Glottertal Rundwege Wegkreuze
Wer das Glottertal durchwandert, dem fallen die vielen Kreuze auf, die sich an Wegen und Häusern befinden. Diese Kreuze sind für Carola Gschwander von der Pension „Roseneck“ besonders wertvoll, und so hat sie sich entschlossen, aus diesen Heimatschätzen einen Rundweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Heimat, Hochschwarzwald, Kirchen, Kreuze, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bauernhof, Heimat, Kreuz, Regio, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Olympia und Migration – Reiche
Was haben Olympia (in Brasilien seit 8/2016) und Migration (Deutschland seit Budapest 9/2015) gemeinsam? Beides ist etwas für die Reichen. Nur maximal 2% der Brasilianer profitieren direkt oder indirekt von den Olympischen Spielen im Land. Die Spiele gehen an den Favelas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Integration, Jugend, Sportlern
Verschlagwortet mit Ausland, business, Jugendsport, migration
Schreib einen Kommentar
Funkmast Dreisamtal 50 m hoch
Die ehemalige B31 zwischen Freiburg-Ebnet und Zarten wurde zurückgebaut zu einem Weg, auf dem viele Radler und Fußgänger unterwegs sind: Von Ebnet über die Annakapelle, den neuen Küferhof, das Wangler-Kreuz mit den uralten Eichen, Streuobstwiese Asal entlang eines Baches zur Johanneskapelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Handy, Kreuz, Lokal handeln, Renaturierung, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Kraeutererlebnispfad Hofsgrund
Der Schwarzwald ist einfach traumhaft. Seine Berge und Wälder, seine Seen und Bäche, seine erlebnisreichen Wanderwege und seine Hütten. Und wenn dann beim Blick in die Weite der Landschaft noch die Sonne vom Himmel lacht und die Trachtenkapelle Hofsgrund aufspielt, wird’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Renaturierung, Verein, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Freiburg Ost im Ohr: Hoer-Wege
Freiburg Ost im Ohr: Das Ergebnis eines Kooperationsprojekts mit Modellcharakter wird präsentiert. Einweihung der acht Hör-Erlebnis-Wege am Samstag, 25.6.2016, 14-17 Uhr auf der Wiese vor der Musikhochschule, Schwarzwaldstr. 141, 79102 Freiburg. Infos auf www.freiburg-ost-im-ohr.de .Wie klingt eigentlich unser Stadtteil? Was machen diese Klänge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hilfe, Musik, Senioren, Wandern
Verschlagwortet mit Alter, App, Demenz, Musik, Smartphone, Wanderweg, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Eine Fahne braucht der Mensch
„Warum die Deutschland-Fahne?“ Die Grüne Jugend meint, dass Unterstützung der Fussballnationalmannschaft bei der EM in Frankreich im Nationalstolz mündet und dass dieser Stolz zu rassistischer Gewalt führe. Deshalb vertreten ganz ernsthaft die Grünen die Gleichung „Patriotismus = Nationalismus“ und twittern den EM-Fans zu „Fussballfans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Fussball, Historie, Jugendsport, Patriot
Schreib einen Kommentar
Esel Kunzenhof – Bissierstrasse
Für dreizehn Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße gab’s in den Pfingstferien etwas Besonderes: Sie gingen mit den beiden Eseln Rosalie und Leila vom Kunzenhof in Littenweiler und BetreuerInnen auf eine kleine Wanderung. Die Unternehmung hatten sich Studierende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Landwirt, Schulen, Tiere, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtling, Integration, Kindergarten, Schule, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
SC-Aufstieg FairPlay von Streich
Die Spieler vom SC Freiburg hatten gewonnen, waren aufgestiegen und wollten unbedingt zu ihrem Trainer. Als Christian Streich gerade mitten im Satz war und den Journalisten auf der Pressekonferenz den 2:1-Sieg gegen den SC Paderborn erklärte, mit dem seine Mannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, SCFreiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit fair, Fussball, Jugendsport, SC
Schreib einen Kommentar