Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Sucht
Bürgerdemo – Regierungsdemo
Nach den Messermorden von Aschaffenburg gab es Demos „Gegen rechts“, die von der Symbolik obszöner grüner Grinse-Selfies geprägt waren (siehe Bild). Auch nach den Bundestagsabstimmungen zur Brandmauer am 29.2. und 31.2.2025 gab es solche Demos „Gegen rechts“.
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Bürgerinitiativen, E-Bike, Energiepolitik, Finanzsystem, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Strom, Vereine, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, Demo, demokratie, Parlament, partei, volk
Schreib einen Kommentar
Trumps Antrittsrede auf Deutsch
Als erstes Medium hat der ClubDerKlarenWorte.de das komplette Transkript der Rede von Donald Trump bei seiner Amtseinführung als 47. Präsident der USA am 20.1.2025 zur Verfügung gestellt: https://clubderklarenworte.de/ich-wurde-von-gott-gerettet-um-amerika-wieder-gross-zu-machen/ Anhand dieser Quelle kann sich jeder so seine eigene Meinung bilden.
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Global, Medien
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Medien, staat, usa
Schreib einen Kommentar
Free Speech – Meinungsfreiheit
Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Brandmauer, Diskussionskultur, Frau, Freiheit, Medien, rechts, Rechtsstaat, Soziales
Schreib einen Kommentar
Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
„Freiheit“ titeln zwei Bücher von zwei Deutschen, die fast zeitgleich erschienen, aber unterschiedlicher wohl kaum sein können: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ von Angela Merkel und ihrer Büroleiterin Beate Baumann sowie „Preis der Freiheit – eine Warnung an den Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buch, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, Engagement, EU, Finanzsystem, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buch, Freiheit, Literatur, Politik
Schreib einen Kommentar
Kriegs- versus Friedensrhetorik
Eine US-Studie hat den Beweis erbracht, daß bei den über 300 Kriegskonflikten zwischen 1900 und 2006 ziviler Widerstand mehr als doppelt so oft Erfolg gehabt hat wie militärischer (1). Auch deshalb muß zum Ukrainekrieg endlich die Kriegsrhetorik durch eine Friedensrhetorik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Buergerbeteiligung, Demenz, Finanzsystem, Garten, Gewalt, Global, Hochschulen, Hochschwarzwald, Krise, Nachhaltigkeit, Schulen, Storch
Verschlagwortet mit Diplomatie, Diskussionskultur, Frieden, krieg, partei, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Hanfanbau und Cannabis – neu
Bundeslandwirtschaftminister Cem Özdemir will Cannabis legalisieren und den Anbauvon Hanf durch die inländische Landwirtschaft großflächig fördern. Dazu erhielt er von zwei Bauern den folgenden Offenen Brief: „Sehr geehrter Herr Minister Özdemir! Mit großer Freude haben wir in einem Artikel der … Weiterlesen
Jugend: Kompetenz oder nix?
Auf der einen Seite die jungen Leute der Party-, Chillen-, Nix- bzw. Eventszene, die aus Langeweile mit Alkohol und Subwoofer abendlich einen drauf machen. Geringqualifizierte Migranten sind auch dabei. Warum „geringqualifiziert“? Weil ich viele junge Migranten kenne, die ihre Bildungschancen … Weiterlesen
Husemann-Klinik: Neubau kalt
Das Michaelhaus der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach–Wiesneck wurde durch einen Neubau ersetzt. Darüber sind alle, mit denen ich sprach, entsetzt, da der mächtige einförmige Klotz so gar nicht zur anthroposophischen Psychiatrie und Rudolf Steiner’s Welt passen will. Das idyllisch am Fuße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architekt, Bauernhof, Business, Dreisamtal, Garten, Handwerk, Immobilien, Kultur, Psyche, Selbsthilfe, Sucht, Wohnen
Verschlagwortet mit Architektur, Arzt, Gärtner, Klinik, Neubau
Schreib einen Kommentar
Heidelberg Freiburg Sperrzeiten
Freiburg und Heidelberg sind vergleichbare Städte: Größe, Lage im Rheingraben, Universität, Kultur, Tourismus und Partylärm in der Altstadt. Nun hat das Verwaltungsgericht für die Heidelberger Gastronomie 24 Uhr Mo-Fr und 2.30 Uhr Sa/So als Schließzeiten festgesetzt. Ich habe 32 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Dienste, Gastro, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales, Tourismus
Verschlagwortet mit Kultur, Lärm, Oeffentlicher Raum, Party, Stadt, Uni
Schreib einen Kommentar
Bunte One-World am Bahnhof
Die Bahn verbindet. Bahnhöfe waren immer schon ein menschlich lebhaftes Pflaster – seit Beginn der Migration Budapest 9/2015 umso mehr. Boris Palmer, Tübingen’s grüner Oberbürgermeister liefert hierzu einen ehrlichen Lagebericht. Er schildert eine Situation, die auch auf die Bahnhöfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Familie, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sucht, Tourismus, Verbraucher, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Kind, migration, Oeffentlicher Raum, ÖPNV, Strasse
Schreib einen Kommentar
Strassenschule FR 20 Jahre
20 Jahre Freiburger Strassenschule: „20 Jahre stabile, verläßliche Hilfe für junge wohnungslose Menschen. … Helfen Sie mit zu sagen: Es ist auszuhalten, wenn sich wohnungslose Menschen in unserem Blickfeld in der Stadt Freiburg aufhalten. Nicht der Anblick ist es, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Freiburg, Hilfe, Jugend, Oeffentlicher Raum, Schulen, Selbsthilfe, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, jugend, Schule, Soziales, Weiterbildung, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Linke Nachtdemonstration in FR
In der Nacht von Samstag 17.6. auf Sonntag randalierten ca 1000 Linksautonome im Sedanquartier und Im Grün bis 5.30 Uhr in der Frühe. Diese unangemeldete Nachtdemo markiert eine neue Dimension wochenendlicher Gewalt und Lärmbelästigungen in Freiburgs Innenstadt. Öffentliche Ordnung und Sicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Buergerbeteiligung, Freiburg, Hock, Jugend, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Lärm, links, Politik, Polizei, staat
Schreib einen Kommentar
Mitmachtage FR 17-20 Mai 2017
32% der FreiburgerInnen engagieren sich ehrenamtlich. Die 3. Freiburger Mitmachtage vom 17. bis 20. Mai wollen diese Zahl erhöhen. 40 Initiativen, Vereine und Selbsthilfegruppen präsentieren vier Tage lang ihre Arbeit und regen so zum Mitmachen an. Auf www.mitmachtage.de finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Selbsthilfe, Sucht
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, hilfe, Selbsthilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
Offline Pokemon Online Spiel
Warum treffen sich so viele Leute an den Bächle in der Herrenstrasse am Konviktplatz, nahe C-Punkt und Münster? Weil sich hier vier Pokestops kreuzen und es von Pokemon-Geistern nur so wimmelt, die man übers Smartphone-Display fangen und gegen Points tauschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Sucht
Verschlagwortet mit öffentlich, Smartphone, Spiel, Spielplatz, Strasse, www
Schreib einen Kommentar
Crystal Meth – MdB Volker Beck
Gruene-MdB Volker Beck kam laut Presse aus einer überwachten Dealerwohnung, als die Polizei 100 Fixerportionen der Droge Crystal Meth fand. Zum Eigenverbrauch von Crystal Meth liegt eine niedrige Dosis bei 5–10 mg Milligramm, eine mittlere enthält bis 40 mg. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Sucht
Verschlagwortet mit demokratie, Drogen, partei, Politik, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Abwasserproben Drogenkonsum
Das Schweizer Wasserforschungsinstitut Eawag und über 20 weitere Forschungsstellen und Labors haben zum 3. Mal in europäischen Städten Abwasserproben auf Spuren von Drogen analysiert. Bei Kokain liegt Zürich hinter Antwerpen und Amsterdam auf Rang 3, Basel 9, Genf 10, St.Gallen … Weiterlesen
Obdachlos Leo-Wohleb-Brücke
Seit Herbst hat unter der Leo-Wohleb-Brücke ein junger Mann sein Schlafplatz. Ein paar Decken ringsum gegen den Zug bzw. als Sichtblende ringsum und eine spärliche Möblierung – man merkt, dass der Obdachlose nach Geborgenheit und Zuhause sucht. Alles ist ordentlich aufgeräumt. Die langen Monologe, die er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit obdachlos, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Media-Check bei Internetsucht
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Internet, Smartphone und Social Media überfordert. Sie tauchen ab in die virtuelle Welt, schotten sich sozial ab. Die wenigsten sind wirklich internetsüchtig, doch viele neigen zum Missbrauch. Für ratlose Eltern gibt es kaum Unterstützungsangebote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sucht
Verschlagwortet mit Drogen, Smartphone, www
Schreib einen Kommentar
Gewalt gegen Polizisten in FR
Auch in Freiburg werden Polizistinnen und Polizisten immer häufiger verletzt, teils sogar schwer. Oftmals erhalten Sie von Bürgern und Zeugen keinerlei Unterstützung, sondern nur Häme – es scheint zeitgeistgemäß in und cool zu sein, sich mit den Gewalttätigen zu verbünden. Ein besorgniserregender und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Gewalt, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, jugend, Lärm, Polizei
Schreib einen Kommentar
Drogendealer Fluechtlingsheim
Die Polizei durchsuchte in FR die Unterkunft Bissierstrasse, das städtische Flüchtlingswohnheim an der Hammerschmiedstraße, die Wohnheime Neunlindenstraße in Brühl-Beurbarung und Kampffmeyerstraße in Haslach sowie die Flüchtlingsunterkunft in Titisee-Neustadt. Das Wohnheim Bissierstrasse war Dreh- und Angelpunkt eines schwunghaften Drogenhandels, hier wurde auch ein 24jähriger aus … Weiterlesen
Downtown-Street-Teams in FR
Ein ehrenamtliches Team von 15 jungen Menschen ist zwischen 11 und 2 Uhr im Bermudadreieck unterwegs, um zumeist alkoholisierten Jugendlichen zu helfen. Motto „Damit niemand untergeht im Bermudadreieck“. Träger sind evangelische Stadtmission mit Gemeinde Dreisam3, Heilsarmee und „International Christian Fellowship“ Freiburg (ICF). Eigentlich rechneten die Ehrenamtlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Ehrenamt, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Alkohol, Jugendbegleiter, Soziales
Schreib einen Kommentar
Alkohol Fussballprofi Uli Borowka
Uli Borowka fussballerte 388 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen und bei der EM 1988 im Nationalteam. Aus seinem Buch zum Doppelleben als Fussballprofi und Alkoholiker liest er am 15.4.2013 um 19 Uhr in der Stadiongaststätte „Sport Journal“ des FC Emmendingen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Engagement, Jugend, Sportvereine
Verschlagwortet mit Alkohol, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
20 beliebteste Konsumsuenden
Unser durch die Wegwerfkultur geprägtes Konsumverhalten lassen wir nicht los, allenfalls hübschen wir es auf -durch Fairtrade-Produkte, Bio-Siegel und Emissionszertifikate. 3sat hat 20 Konsumsünden ermittelt, von denen wir auf die Elektrogeräte am wenigsten verzichten wollen: 1 Elektrogeräte, 2 Kaffee, 3 Auto, 5 Süßigkeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, FairerHandel, Sucht, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Konsum
Schreib einen Kommentar
Hirndoping, Cognitive Enhancer
Hirndoping (Neurodoping) bezeichnet die Einnahme von psychoaktiven Substanzen nur zur kognitiven Leistungs-steigerung, nicht zur Behandlung von psychischen Störungen wie ADHS, Depression oder Schlafstörungen. Diese Substanzen sind die klassischen „cognitive enhancer“ wie Ritalin und Modafinil, Drogen wie Cannabis, MDMA, Speed und Kokain sowie … Weiterlesen
Sucht-Tagesklinik in Villa Mez
Zu den elf suchtmedizinischen Tageskliniken Baden-Württembergs, in denen Alkohol– und medikamentenabhängige Erwachsene tagsüber behandelt werden, kommt eine weitere in der für eine Mio Euro umgebauten Villa Mez an der Kartäuserstrasse. Träger der Klinik ist das Zentrum für Psychiatrie ZfP in Emmendingen. … Weiterlesen
Crystal Meth – der Seelenfresser
Crystal Meth ist nach Cannabis die am zweithäufigsten konsumierte Droge weltweit. 24 Mio Menschen benutzen es laut UN. Die synthetische Droge (von Methylamphetamin) ist billig, wirkt ähnlich aufputschend wie Kokain, wirkt aber, da es Nervenzellen zerstört, potenziell tödlich. Ein gr Meth … Weiterlesen
Alkoholverbot Bermudadreieck
Ministerpräsident Winfried Kretschmann denkt sachorientiert und nicht nur einer Klientel verpflichtet. Gut so, denn dank ihm kommt jetzt wieder Bewegung in die Diskussion um das Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen. Nicht zuletzt in Freiburg: Gerade im Bermudadreieck fühlen sich Viele von … Weiterlesen
Saufpass in Kneipen verboten
Die Kneipe „Zum Urigen“ in FR-Wiehre offeriert einen Saufpass – nach dem Prinzip einer Bahncard: Einmal gekauft, bei jedem Getränkekauf 25, 50 oder gar 100 Prozent Geld sparen. Da der Name der Rabattkarte wie auch die Werbung zum ungehemmten Alkoholkonsum verleiten, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Gastro, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gast
Schreib einen Kommentar
Gewalt mit Alkohol gegen Polizei
Innenminister Reinhold Gall (SPD) nennt deutliche Zahlen fürs erste Halbjahr 2012: Körperverletzungen gegen Polizisten steigen um 63% auf 471 Fälle, Widerstandshandlungen um 12% auf 748 Fälle und Beleidigungen um 20% auf 990 Fälle. Über 33% der Tatverdächtigen sind alkoholisiert. 2289 Straftaten gegen Polizeibeamte – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Alkohol, Gewalt, Lärm
Schreib einen Kommentar
Josefshaus St.Peter Werkstatt-Cafe selbst saniert
Das Josefshaus in St. Peter ist ein Wohnheim für abhängigkeitskranke Menschen. Im Rahmen der Hilfe zur Wiedereingliederung leben etwa 30 Menschen dort, um den Weg zurück in ein eigenständiges Leben zu finden. Grundlage dafür ist ein abstinentes Lebensumfeld und eine geregelte … Weiterlesen
Alt, suechtig und wie erreichbar
Aus dem Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2011 geht hervor, dass der Missbrauch und die Abhängigkeit von Medikamenten und von Alkohol insbesondere bei Menschen über 60 Jahren verbreitet sind. Nur selten erreichen die altersspezifischen Therapieangebote die Betroffenen. Neben der Lebenswelt … Weiterlesen
Nachtwanderer in Hochdorf – Jugendliche vom Alkohol abhalten
„Beziehung statt Erziehung“ heißt das Motto, unter dem seit einem halben Jahr Hochdorfer Bürger am Wochenende auf der Suche nach dem Gespräch mit Jugendlichen nachts durch den Stadtteil in Freiburgs Nordwesten laufen. Weit sichtbar sind die gelben Jäckchen, denen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Jugend
Schreib einen Kommentar
Kommunaler Suchtbeauftragter des Landkreises BH 20 Jahre
Als Kommunaler Suchtbeauftragter ist Christoph Keims im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald dafür zuständig, suchtkranken Menschen Hilfe zu vermitteln, egal ob sie von Heroin, Alkohol, Zigaretten oder Glücksspielen abhängig sind. Der zweite Bereich, den Keim koordiniert, ist die Prävention. Sie soll helfen, dass bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sucht
Schreib einen Kommentar
Mehr jugendliche Komasäufer in Freiburg entgegen Landestrend
Schlechte Zahlen aus Freiburg! Die Zahl der Jugendlichen, die infolge zu hohem Alkoholkonsums medizinisch behandelt werden müssen, nimmt in der Regio zu. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Krankenkasse AOK Südlicher Oberrhein. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einschließlich der Stadt Freiburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Jugend
Schreib einen Kommentar
Basel macht Eltern strafbar bei Alkoholausschank an Jugendliche
Neu einführen wollen beide Basel, dass sich Erwachsene strafbar machen, wenn sie Alkohol an Kinder und Jugendliche weitergeben. Dies gilt nicht für Eltern, die auf Familienfesten ihren Kindern ein Glas Sekt genehmigen. Dennoch müssen die Erziehungsberechtigten künftig damit rechnen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Jugend, Schweiz
Schreib einen Kommentar
Betrunkene Radler in Freiburg – Fahrverbot – MPU – Idiotentest
Im vergangenen Jahr hat nach Auskunft der Stadtverwaltung die städtische Straßenverkehrsbehörde in 85 Fällen ein Rad- und Mofafahrverbot ausgesprochen, im Jahr davor waren es 94, davor 86. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es nach Auskunft der Behörde pro Jahr zwischen 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Fahrradwege
Schreib einen Kommentar
ULA – Un-Abhängigkeit und Lebensqualität im Alter – Sucht ueber 60
Immer mehr Menschen über 60 Jahren haben ein Suchtproblem. Dabei geht es meist um Alkohol und Medikamente. Die Scham der Betroffenen ist oft groß, Beratungsstellen finden kaum Kontakt zu ihnen. Das soll sich ändern: Auch in Freiburg gibt es ab … Weiterlesen