Archiv der Kategorie: Kirchen

Kirchliche Einrichtungen und Gebaeude

Pfingsten: Trost den Menschen

Pfingsten macht froh. Laut „Pfingstwunder“ verlieh der heilige Geist den Jüngern von Jesus die Gabe, in allen Sprachen zu sprechen, d.h. alle Menschen zu verstehen, um sie weltweit vom Frieden zu überzeugen. Mehr: Pfingsten – Christliches Abendland . Zu Pfingsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostermarsch 2023 Drewermann

Auch in diesem Jahr ließ es sich der 82-jährige Theologe, Psychologe und Pazifist Eugen Drewermann nicht nehmen, anlässlich der Ostermärsche 2023 zu reden: In Bremen auf dem Rathausplatz vor 2000 Friedensbewegten: https://youtu.be/xndTzD60k1w Drewermann sprach eine Stunde frei und  voller Leidenschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Karfreitag und das Klima

„Mich erinnern die Freitagsdemos ein wenig an die biblische Szene vom Einzug in Jerusalem“ – so vergleicht Berlins Erzbischof Koch den Einzug von Jesus auf einem Esel in Jerusalem zur Karwoche mit den Demonstrationen von FridaysForFuture (1). Er bescheinigt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Advent Freude auf Weihnachten

Die Adventszeit im Dezember ist die Zeit der Freude auf das bevorstehende Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte finden erstmals seit 2020 wieder ohne Maske und Isolation statt, die Freude wird aber getrübt durch Energiekosten, Inflation und permanente Angstmache von oben.

Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Katholisch, Kirchen, Kultur, Liedermacher, Musik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Muezzinruf an Moschee in Köln

Seit 14.10.2022 ruft der Muezzin „Allahu Akbar „ von der Zentralmoschee in Köln der Türkisch-Islamischen Union Ditib, die der türkischen Regierung des autokratisch-islamistischen Präsidenten Recep Erdogan untersteht. Anders als das Glockenläuten der christlichen Kirchen ist der Muezzinruf nicht nur ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kirche-im-Hochschwarzwald.de

Das neue Internetportal der Kirchen im Hochschwarzwald ist online: Unter dem Motto „Rund um den Höchsten. Mit Gott unterwegs“ finden Einheimische und Touristen unter https://www.kirche-im-hochschwarzwald.de besondere Angebote der evangelischen und katholischen Kirchen im Dreisamtal und Hochschwarzwald. Die Internetseite bietet Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen, Medien, Regio, Religion, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Zollitsch: Sexueller Missbrauch

Die streng hierarchische Struktur der katholischen Kirche beeinhaltet, daß die „da oben“ alle Macht haben und alles über die sexualisierte Gewalt derer „da unten“ gewußt und geduldet haben. Wenn der frühere Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch in seinem nach 2018 zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Jugend, Katholisch, Kinder, Kirchen, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gottesstaat 2.0 kann alles retten

Der Ukrainekrieg wird enden, sobald die US-Geopolitik ihre Hegemonialdevise „USA gegen Russland“ durch „USA gegen China“ ersetzt hat. Spätestens in zwei Jahren wird dies der Fall sein – zudem laut NYT unabhängig davon, ob ein Demokrat oder ein Republikaner zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Kirchen, Kultur, Regio, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zivilreligion – Kirchenaustritte

Seit den 1968er Jahren nehmen die Kirchenaustritte zu: im Jahr 2021 allein 639.000 (359.000 Katholiken, 280.000 Protestanten). Mit dem Sterbeüberschuß zu Täuflingen von 326.000 schrumpfte die Christenschar in Deutschland im Jahr 2021 somit um fast eine Million.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kirchen, Klima, Religion, Vereine, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachten: Keine rote Linien?

„Für meine Regierung gibt es keine rote Linien mehr, bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen.“ Diese Aussage von Olaf Scholz (SPD-Fraktion am 2.12.2021 auf Twitter) ist in ihrer Unbedachtheit auch nicht mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familie, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Haltungsprotestantismus

Es hat der Kirche in der Geschichte noch nie gut getan, gemeinsame Sache mit der jeweiligen politischen staatlichen Führung zu machen. Genau dies jedoch prägte die sechsjährige Amtszeit von EKD-Präses Heinrich Bedford-Strohm. Er propagierte „DIE öffentliche Rede der Kirche“:

Veröffentlicht unter Familie, Kirchen, Psyche, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

IchBinHanna – Bildungsprekariat

#IchBinHanna schaffte es nach drei Jahren als #HannaImBundestag bis ins Parlament, wo sich Bildungsministerin Anja Maria-Antonia Karliczek ihrer annahm. Grund: Das Prekariat der Jung-Akademiker (wobei Ende 30 noch „jung“ ist), das in NGOs, Medien, Kirchen, Forschungsverbünden, Parteien, Migrationsindustrie, Stiftungen usw.

Veröffentlicht unter Bildung, Hochschulen, Integration, Kirchen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

62,5% gegen weitere Migranten

„Weitere Schutzsuchende aufnehmen?“ 62,5% nein, 27,5% ja und 10 % unentschieden. „Integration in den letzten 10 Jahren gelungen?“ 57,8% nein, 12,5 ja, 28% teils und 1,7% weiß nicht. Dies ergab eine repräsentative Umfrage durch Civey im Auftrag der Diakonie der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diakonie, EineWelt, Engagement, Familie, Integration, Jugend, Kirchen, Krise, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Pfarrer wirft Polizei aus Kirche

Im kanadischen Bundesstaat Alberta versuchte die Polizei, einen Oster-Gottesdienst zu sprengen und die Gläubigen anzuzeigen. Auf eine anonyme Anzeige hin wegen Verstößen zu Corona. Doch der mutige Pfarrer brüllt die insgesamt sechs (!) maskierten Polizisten so lange an, bis sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostern – Rätschen statt Glocken

In der Karwoche verstummen die Kirchenglocken, stattdessen rufen Jugendliche mit ihren lauten Rätschen die Gläubigen zu Gebet und Gottesdienst. Dieser uralte Brauch ist in der katholischen Gemeinde St. Hilarius in Freiburg-Ebnet noch lebendig. In diesem Jahr besonders anstrengend,

Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Freiwillig, Hochschwarzwald, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsgeschichte im Dorf

Eine wahre Geschichte. Gestern. Heilig Abend. Weihnachten 2020. Ländlicher Raum. Der neue Glaube heißt auch hier Corona. Und so auch in den Kirchen. Festliches Hygienekonzept? Vorgelegt! Organisiert? Ja, zu 100 %! Es fehlt: Genehmigung der Superintendanz und des Gemeindekirchenrates.

Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wunschzettel ans Christkind

Der Journalist Hugo Müller-Vogg hat im Cicero eine lange Liste von 27 Wünschen an das liebe Christkind veröffentlicht (Link unten). Schwerpunkt Corona. Natürlich sind das keine Wünsche an die Naturgesetzlichkeiten mitsamt Viren, Bakterien und Immunsystem, sondern Wünsche an uns Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Kirchen, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zentralrat der Juden: 70 Jahre

„Wir dürfen uns über ein blühendes jüdisches Leben freuen“ – so Angela Merkel am 15.9.2020 beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des „Zentralrats der Juden in Deutschland“ (ZdJ). Also eigentlich ein Grund zu überschwenglichem, freudigem Feiern. Doch die Bilder und Videos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kirchen, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hagia Sophia Istanbul Moschee

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im Juli 2020 die Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee umgewandelt – ein Dekret von gewaltiger Symbolik und historischer Bedeutung. Besonders die Nachbarn Griechenland und Russland reagieren empört  „Eine Bedrohung gegen die Hagia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gewalt, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fronleichnam provoziert?

Die vom Freiburger Münster aus durch die Stadt führende Fronleichnamsprozession am 11.6.2020 hat das Erzbistum abgesagt mit dieser Begründung: „wie will man auf einer Prozessionsstrecke, bei der mehrere Gruppen hintereinander durchs Stadtzentrum laufen, dauerhaft den nötigen Corona-Abstand garantieren? Wir bräuchten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Katholisch, Kultur, Muenster, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Pfingsten – Christl. Abendland

An Pfingsten kam der Heilige Geist über die Anhänger von Jesus und verlieh ihnen die Gabe, in allen Sprachen zu sprechen – man spricht vom „Pfingstwunder“. Pfingsten macht froh. Pfingsten ist das größte Freudenfest des christlichen Abendlandes – doch wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kirchen, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kampf der zwei Mittelschichten

In “Der Kampf der zwei Mittelschichten” unterscheidet Joel Kotkin neben der klassischen Mittelschicht (Bürgertum, Bourgeoisie, Handwerker, Unternehmer, Kleingrundbesitzer, Privatwirtschaft) – er spricht von „Freisassen“ – eine zweite Mittelschicht (Angestellte von quasi-öffentlichen Institutionen, Universitäten, Medien, NGOs, Parteien, obere Bürokratie, Geistlichkeit, Wissenschaft) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Handwerk, Industrie, Kirchen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Seelsorge – Aufgabe der Kirche

Zur Trennung von Kirche und Staat: Es tat noch nie gut in der deutschen Geschichte, wenn sich die christlichen Kirchen mit politischen Parteien bzw. der Regierung gemein gemacht haben. In den frühen 50er Jahren beendete unser Pfarrer seine Predigt mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EKD-Kirchenschiff – Schlepper

Die EKD will ein eigenes Schiff zur Rettung von Migranten ins Mittelmeer schicken. Dazu ein ev. Pfarrdiakon mit 42jähriger Berufserfahrung (s.u.): „Nächstenliebe ist bekanntlich umfassend, und der werden wir als Nation durchaus gerecht. Wir übernehmen Verantwortung. Ein kirchliches Schiff, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Engagement, Integration, Kirchen, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Medien in F und D: Notre Dame

Wie alle Kirchen in Frankreich ist auch Notre Dame seit 1905 im Eigentum des Staates, der Erzbischof hat nur den Nutznieß. Vom Brand am 15.4.2019 sind sowohl Citoyens (säkulare Bürger) als auch Catholiques (religiöse Christen) betroffen. Auch deshalb wiegt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Notre Dame in Paris brennt

Die Kathedrale Notre Dame in Paris brennt. Am 15.4.2019 um 18.50 Uhr steht der Dachstuhl in Flammen. Um 20 Uhr stürzt der Spitzturm ein. Um 20.36 Uhr twittert Präsident Emmanuel Macron: „Notre-Dame is inflame. Great emotion for the whole nation. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Abdel-Samad: Kirchen pro Islam

Hamed Abdel-Samad hat im Schloss Bellevue beim Forum „Alles Glaubenssache?“ des Bundespräsidenten wesentlich mehr gesagt, als in Öffentlichkeit und Medien bisher bekannt wurde. „Hier mein ganzes Statement im Schloss Bellevue. Meine Kritik richtete sich nicht nur an den Präsidenten wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Kirchen, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Trillerpfeifen Glocken – Trauer

Erstaunlich, aber dank Angela Merkel passen die drei Begriffe Trillerpfeifen, Kirchenglocken und Trauer zusammen: Die Trillerpfeifen der linksextremen Antifa und die Glocken der christlichen Kirchen richten sich beide gegen den Versuch, auf Demos die eigene Trauer um immer neue Opfer der Gewalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frauen, Freiburg, Gewalt, Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Münsterturmsanierung – Buch

Fotografien, Dokumente und Geschichten aus den zwölf Jahren der Münsterturmsanierung wurden im Buch „Wir bauten mit!“ zusammengestellt, das Münsterbaumeisterin Yvonne Faller und Münterbauvereinsvorsitzender Sven von Ungern-Sternberg vorstellten. Die Sanierung von 2006 (Kran) bis 2018 (Gerüstabbau) war ein Jahrhundertereignis, das „nur mit vereinten Kräften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Handwerk, Katholisch, Kirchen, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Franz Gutmann – 90 Jahre alt

Der Prediger mit dem Hammer: Skulpturen aus Stein, Bronze und Holz – Der Bildhauer Franz Gutmann aus Münstertal wird 90 Jahre alt. Skulpturen des Münstertäler Bildhauers Franz Gutmann sind in der Region und weit darüber hinaus zu finden. Sei es im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Handwerk, Hochschwarzwald, Kirchen, Kultur, Kunst, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Münsterturm FR – Gerüstabbau

Seit 15.8.2018 ist der 40 m hohe Turmhelm des Freiburger Münsters wieder gerüstfrei, der „schönste Turm auf Erden“ (Jacob Burckhardt) zeigt sich wie vor 2006. 12 Jahre arbeitete das 10-köpfige Team unter Münsterbaumeisterin Yvonne Faller und Betriebsleiter Thomas Laubscher, bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Kirchen, Kultur, Muenster, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Analphabetismus in Deutschland

Dreierlei Analphabetismus vermelden die Medien für Deutschland: (1) Immer weniger Schulabgänger können lesen und schreiben und rechnen – dank unseres maroden Bildungssystems. (2) Die meisten Migranten kommen als funktionale Analphabeten zu uns. (3) Christliche Bischöfe beklagen Kirchenaustritte als „religiösen Analphabetismus“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fussball-WM und Eigentore

Achtung Satire: Fussball-WM 2018 Endspiel am 15.7.2018 in Moskau. Beim Stand von 4:2 für Frankreich schießen Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und N’Golo Kanté drei Eigentore. Kroatien wird mit 4:5 neuer Weltmeister. Der überraschten Presse erklären die Spieler: In einer bunten, offenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Kultur, Medien, Sport | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Christenverfolgung durch Islam

Es passt einfach nicht zusammen: Christenverfolgung in allen vom Islam geprägten Ländern – allein 1 Mio im Irak, 1.5 Mio in Syrien. Hierzulande Förderung der muslimischen Masseneinwanderung durch christliche Kirchen – die meist  jugendlichen Migranten setzen ihren sozialisationsbedingten „Kampf gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Katholisch, Kirchen, Religion, Single, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Freiburgs Münsterturm saniert

Seit 2006 kann der Freiburger Münsterturm, der schönste gotische Turm der Christenheit, endlich wieder ohne Gerüst bewundert werden. Dank der Sanierungskunst der ca 25 Steinmetze und Restauratoren des Münsterbauvereins. Eine schwierige Arbeit – so mussten 700 Jahre alte Eck-Sandsteine ausgetauscht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Freiburg, Handwerk, Kirchen, Kultur, Muenster | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Angst – Reform-Islam

Viele der fünf Millionen Muslime in Deutschland haben Angst – Angst vor dem normalen, konservativen bis fundamentalen Islam, der von Saudi-Arabien und Türkei (Sunniten) sowie Iran (Schiiten) aus mit viel Geld und Imamen (Ditib) unterstützt wird. Diesen Eindruck von Angst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Frauen, Gewalt, Kirchen, Kultur, Psyche, Religion, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Zwang nicht zu hassen

CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und AfD stimmten am gestrigen 18.1.2018 für die Einrichtung eines Antisemitismus-Beauftragten, um der wachsenden Judenfeindlichkeit von Rechts zu begegnen. Dass viele Anschläge seit Budapest 9/2015 nicht von hiesigen rechten Dumpfbacken verübt wurden, sondern von rechten Migranten, dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Kirchen, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Christentums-Paradox

Passend zum Weihnachtsfest veröffentlichte die FAZ eine Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach: Nur noch 32% der Katholiken und Protestanten gehen ab und zu in die Kirche, der Anteil der Konfessionsfreien steigt stetig, die Bedeutung des Christentums in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Friedhöfe, Kirchen, Kultur, Psyche, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

40 Thesen zur Reform des Islam

Die Bundesregierung unterstützt den traditionellen konservativen Islam über die Ditib (Türkei) und den „Zentralrat der Muslime“ von Aiman Mazyek. Diese wenden sich ausdrücklich gegen die Gleichberechtigung von Mann und Frau und gegen die Trennung von Kirche und Staat. Demgegenüber werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Integration, Kirchen, Kultur, Religion, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Buergerasyl – Recht – Ametovic

Das Gewähren von Kirchenasyl bzw. Bürgerasyl zur Verhinderung von gerichtlich angeordneten Abschiebungen von Migranten widerspricht dem Rechtsstaat-Prinzip. Dies gilt auch für die Roma-Familie Ametovic, die zweimal von Serbien nach Freiburg zugewandert ist. Gesinnungsethik, christliche Hilfsbereitschaft, Humanismus, bzw.Kriegsschuld-Komplex, können keinen Grund zum Aushebeln des Asylrechts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Global, Integration, Justiz, Kirchen, Selbsthilfe | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar