Archiv der Kategorie: Engagement

Non-profit, freiwillig und ehrenamtlich

Merz: Menschenwürdegarantie?

„Ich frage Sie, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Frauke Brosius-Gersdorf, ins Bundesverfassungsgericht zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist? Frau Brosius-Gersdorf hat gesagt, dass ein Kind, das neun Monate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Familie, Frauen, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Natur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass soll Grand Est verlassen?

Seit dem Jahr 2016 ist das Elsass Teil der Region Grand Est, einer der zwölf Regionen von Frankreich. Nach einer Meinungsumfrage von Ifop im Juni 2025 plädieren 72 Prozent der Elsässer ein selbständiges Elsass. Auftraggeber waren die drei Verbände MPA, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alemannisch, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Geschichte, Heimat, Integration, Kultur, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BVerfG unabhängig Abtreibung

Frauke Brosius-Gersdorf wurde von der SPD als Richterin beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vorgeschlagen: „„Ob dem Embryo und später Fetus der Schutz der Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes zukommt, das ist in der Tat in der Verfassungsrechtswissenschaft sehr umstritten.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Kinder, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hitze: Angst und Panik

Früher veranstalteten wir Kinder im Sommer einen Wettlauf, wer es wohl am längsten barfuß auf dem geteerten heißen Gehweg schafft. Heute kommt die besorgte Mutter mit Schuhen angelaufen: „Zieh sofort die Schuhe an. Bei dem Klimawandel verbrennst du dir sonst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Familie, Gesund, Kinder, Klima, Landwirt, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Agrikulturfestival Freiburg 2025

Das Agrikulturfestival Freiburg findet zum 13. mal vom 4.-6.7.2025 im Eschholzpark statt mit zahlreichen Info-Ständen, kulturellem Angeboten, gutem Essen und Trinken, Vorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen. Für alle – vom Kind bis zum Greis. Zentrales Thema ist der Aufbau lokaler und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Garten, Genossenschaften, Handwerk, Hock, Kultur, Landwirt, Natur, Regio, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freibad als Kulturgut erhalten

Das Freibad mit Schwimmbecken, weiten Liegewiesen, Bäumen und Sportmöglichkeiten ist ein Kulturgut, das es außerhalb von Deutschland kaum gibt: Ein Freizeitangebot für Leute, die sich aufgrund des schmalen Geldbeutels weder Gartenpool noch Meeresurlaub leisten können.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Gewalt, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Humanitäre Hilfe USAid UNRWA

Humanitäre Hilfe ist notwendiger denn je. Aber wie soll man helfen? Der ehemalige Botschafter und Entwicklungshilfe-Experte Volker Seitz, Autor von „Afrika wird armregiert“, moniert seit Jahren das „Unmündigmachen“ der Hilfsempfänger durch die westlichen „Profiteure aus dem ‚humanitär-industriellen Komplex’“.

Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, EineWelt, Engagement, Finanzsystem, Hilfe, Spende, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

WHO-Vorschrift widersprechen

Die WHO hat sich in den Jahren 2020 bis 2023 als Werkzeug der globalen Pharma-Mafia erwiesen. Sie hat damit jede Legitimation als internationale Gesundheitsbehörde verloren. Dazu hier dieser Aufruf der „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.“ (MWGFD) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Global | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Minister-Amtseid: Spahn Faeser

Am 24.6.2025 wurde offenkundig, daß die Minister Jens Spahn (Gesundheit, CDU) und Nancy Faeser (Inneres, SPD) der beiden Vorgängerregierungen ihren Amtseid wohl verletzt haben: „Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel-Iran: Sorge Besserwisserei

Die Sorge um eine Ausweitung der Konflikte in Ukraine und Israel–Gaza–Iran wächst. Die einen meinen „Wir stehen kurz vor einem Weltkrieg“ (Jeffrey Sachs in Anlage (1) unten). Andere sprechen von „Drecksarbeit“ (Friedrich Merz in (2)). Viele meinen -gerade in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Global | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

17. Juni 1953 und 17. Juni 2025

Am heutigen 17. Juni 2025 jährt sich der Volksaufstand in der ehemaligen DDR zum 72. mal. Was als Aufstand der Arbeiter gegen die 10 prozentige Erhöhung der Arbeitsnorm des SED-Regimes in Berlin begann, breitete sich wie ein Lauffeuer im gesamten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Geschichte, Heimat, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

SPD-Manifest Friedenssicherung

„Die Forderung nach Kriegstüchtigkeit versperrt meines Erachtens den Weg zur Friedensfähigkeit, die in einer immer bellizistischer werdenden Welt überlebenswichtig wird “ – so Gernot Erler (81, SPD) als einer der Macher des SPD-Manifests „Friedenssicherung in Europa“ (1),

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

PMK links vor PMK rechts

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) hat am 10.6.2025 auf eine angeblich „massive Zunahme des Rechtsextremismus in den vergangenen zehn Jahren“ hingewiesen, die aus Zahlen der Kriminalstatistik für 2024 hervorginge. So stieg die „Politisch Motivierte Gewalt“ (PMK) im Phänomenbereich „PMK rechts“

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Gewalt, Integration, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

NGOs ja, aber politisch neutral

Das NGO-Konzept ist eine tolle Sache. NGO steht für „Non Govermental Organization“ bzw. „Nicht-Regierungs-Organisation“. Eine NGO – sprich Endschiooh – arbeitet unabhängig von der jeweiligen Regierung bzw. Politik auf ein bestimmtes Ziel hin (z.B. Prostatakrebs, Landfrauen, Ostermarsch),

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dienste, Ehrenamt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Grenze: Regierung oder Gericht

Drei junge Somalier, zwei Manner und eine Frau, sind am 9.5.2025 aus Polen bei  Frankfurt/Oder eingereist und am gleichen Tag zurückgeschickt worden. Ihren dagegen eingelegten Eilanträgen wurde vom Verwaltungsgericht Berlin stattgegeben. Mehr zu den undurchschaubaren Umständen der Migration

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EU, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Krise, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CPAP 29.-30.5.2025 in Budapest

Auf der vierten Conservative Political Action Conference (CPAC) in Budapest debattieren Vertreter konservativer rechter Parteien. Teilnehmer: Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, der slowakische Ministerpräsident Robert Fico, AfD-Parteichefin Alice Weidel, FPÖ-Parteichef Herbert Kickl, der tschechische Ex-Premiers Andrej Babis,

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Finanzsystem, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Polizei: Dein Freund und Helfer?

Ein Berliner Polizist hat in seiner Verzweiflung einen Brandbrief an die Behörden von Berlin geschrieben, der auch nach der Veröffentlichung in der B.Z. (1) leider kein großes Echo ausgelöst hat. An einem ganz normalen Wochenende 50 verletzte Polizeibeamte, davon 3 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Black Forest Voices – A-cappella

Vom 12. bis 15 Juni 2025 findet in Kirchzarten rund um die Talvogtei das siebte A-cappella-Festival der Black Forest Voices statt. DAS Ereignis für alle Freunde von Gesang, Musik und guter Laune. Um die 70 Workshops laden die Festivalteilnehmer zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Hock, Kultur, Musikvereine, Oeffentlicher Raum, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Andrick: „Ich bin nicht dabei „

„Mir liegt allein am Herzen, daß wir Demokratie als friedliche Streitverwaltung begreifen, in der alle Seiten sich ohne Angst äußern können. Und deswegen arbeite ich als Publizist mit rechten genauso wie mit linken Zeitungen und sich selbst als „mittig“ sehenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Türkin: „Wir können nicht mehr“

Eine junge, hier geborene Deutschtürkin – ihr Großvater kam als Gastarbeiter nach Deutschland – äußert sich in einem Video auf X offen zur illegalen Einwanderung: https://x.com/spaceloop23/status/1926324290544095511 . Eine deutsche Frau wird es kaum wagen, solch ehrliche Worte zu sagen, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin contra Kind, Jude, Christ

Drei Vorfälle an einem ganz normalen Tag in Berlin: 1. Ein Grundschüler wird von einem Mitschüler mittels Messer niedergestochen. 2. An der Humboldt-Universität wird der Mord an zwei jungen Israelis durch Plakatierung bejubelt. 3. Und auf offener Strasse wird ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hock, Integration, Jugend, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Intoleranz gegenüber Lehrern

Ein Lehrer, Jude mit brasilianischen Wurzeln, outet sich an einer Berliner Schule als homosexuell und wird daraufhin von muslimischen Schülern und Eltern sowie Teilen des Kollegiums derart gemobbt, daß er den Schuldienst quittieren muß. Dabei meldete er sich vor Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Biosphäre vs Neue Gentechnik

„Warum wir die Biosphäre vor den Risiken der Neuen Gentechnik schützen müssen“ – Vortrag von Dr. Christoph Then in Freiburg am 24.5.2025: Die Neue Gentechnik (NGT) betrifft die Fundamente der Natur und Menschheit, ebenso den Vorrang des Vorsorgeprinzips für Gesundheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Ernaehrung, Flora, Freiwillig, Gentechnik, Gesund, Hochschulen, Natur, Regio, Umwelt, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriminalstatistik verzerrt Realität

Die alljährliche veröffentlichte Kriminalstatistik des BKA soll „Fakten, Fakten, Fakten“ (Markwort) zur erfolgreichen Bekämpfung der politisch motivierten Kriminalität (PMK) liefern. Jedoch werden leider alle unbekannten bzw. ungeklärten Fälle gemäß der  Ausfüllanleitung des BKA automatisch dem Bereich „PMK rechts“ zugeordnet.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gewalt, Internet, Krise, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

PKS: 79 Messerangriffe pro Tag

Jeden Tag gibt es in Deutschland 79 Messerangriffe (laut PKS 29.014 Angriffe im Jahr 2024, Anstieg um 10,8 %), stündlich also gut drei! Bei der Gewaltkriminalität (Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen, Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Übergriffe im besonders schweren Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Integration, Internet, Jugend, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Musiksonntag 25.5. Littenweiler

Am Sonntag 25. Mai 2025 zwischen 13:45 und 18:15 Uhr wird in Freiburg-Littenweiler an fünf Spielorten Musik gemacht: Dorfplatz/Bürgersaal, Altenheim Stahlbad, PH Campus am Würfel, Bahnhof und Thomas-Morus-Burse. Bei freiem Eintritt. Bewirtung an allen Spielorten.

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Littenweiler, Musik, Musikvereine, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Polizisten in D brauchen Schutz

„Ein Angriff auf einen Polizisten ist ein Angriff auf den Staat“ und wird streng bestraft. Dieses Diktum gilt weltweit in allen Staaten – ob mit demokratischen, autoritären oder totalitären Systemen. Aber in Deutschland gilt es anscheinend nicht mehr (1). Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Gewalt, Integration, Internet, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin Aufruf: 7.Okt wiederholen

Es ist erschütternd, was sich auf deutschen Strassen und Plätzen in vielen Städten – nicht nur in Berlin – an Judenhass und Hetze derzeit ereignet. „Der 7. Oktober – ein neuer Sieg. Wiederholen, wiederholen, weitermachen!“ – so erklären junge Deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Global, Integration, Internet, Kultur, Medien, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Erste Regierungserklärung Merz

Information ist alles und „Wissen ist keine Bringschuld, sondern eine Holschuld„. Deshalb sollte sich jeder Bürger genau 58 min Zeit nehmen und die erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) anhören (siehe (1)), die dieser am 14.5.2025 im Deutschen Bundestag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Finanzsystem, Integration, Kultur, Verbraucher, Vereine | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Buch mit „umstritten“-Aufkleber

„Dies ist ein Werk mit umstrittenem Inhalt. Der Inhalt dieses Werks ist unter Umständen nicht mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft vereinbar. Dieses Exemplar wird aufgrund der Zensur-, Meinungs- und Informationsfreiheit zur Verfügung gestellt“. Mit einem solchen Aufkleber nehmen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buergerbeteiligung, Dienste, Engagement, Kultur, Literatur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

NGO-Finanzierung in EU dubios

In seinem Sonderbericht „Transparenz der EU-Finanzierung für nichtstaatliche Organisationen“ weist der Europäische Rechnungshof (ECA) nach, dass von den 7 Milliarden Euro, die in Brüssel und Strasbourg ansässige NGOs zwischen 2021 und 2023 von der EU erhielten,

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Muttertag bleibt Muttertag

Der Muttertag am 11.5.2025 mag kommerzialisiert sein, aber er heißt wenigstens noch so. Mutter, Madre, Mère, Mother, Mom, Mama, Mutti, … und ihr Tag. Ja, der Begriff „Mutter“ ist uralt und reich an Bedeutungen. So hat Papst Leo XIV nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Frauen, Kinder, Kultur, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegsende 8. Mai 1945 erinnern

Schon 80 Jahre ist es her, also drei Generationen, seit der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands endete. Und immer noch kann man sich nicht einigen, ob der 8. Mai 1945 nun als „Tag der Befreiung“ (Richard von Weizsäcker, siehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Hock, Internet, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Linker Frieden – rechter Frieden

Es gibt keinen linken Frieden und keinen rechten Frieden, sondern nur Frieden als unser aller Menschenrecht. Die Friedensbewegung ist nur wirkungsvoll, wenn alle gemeinsam demonstrieren, unabhängig, ob politisch links, rechts, oben oder unten. Darauf verweist auch Ulrike Guérot als Initiatorin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiburg, Freiwillig, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ethnischer Volksbegriff

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), in den Medien auch als Geheimdienst bezeichnet, hat den ethnischen bzw. ethnisch-kulturellen Volksbegriff zum zentralen Argument bei der Auseinandersetzung mit der AfD als politischer Partei gemacht. Dieser Begriff ist unklar definiert und kann zu Mißverständnissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Demokratie benötigt Opposition

Das Opposition-Paradoxon gibt es schon lange: Einerseits lebt die Demokratie von einer starken Opposition. Andererseits tun Regierung und Medien alles, um die Opposition zu schwächen – in Deutschland besonders seit 2005. 1952 hat das Bundesverfassungsgericht (BVG) die Opposition als Mindestprinzip

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensspaziergang Ebnet 9.5.

Anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des 2. Weltkrieges und des Europatags findet in Ebnet bei Freiburg Freitag, 9.5.2025 ein Friedensspaziergang statt: Wie wollen an diesem Tag in Ebnet den Nachmittag dem Frieden zu widmen. Keine Demo, keine Kundgebung, keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Engagement, Familie, Freiwillig, Hock, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ev. Kirchentag 2025 Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag vom 30.4. bis 4.5.2025 in Hannover steht unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“, umfasst ca 1500 Events, wird vom Staat finanziert (2023 ca 7 Mio Euro), kostet 49 Euro/Tag bzw. 149 Euro/gesamt Eintritt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Diakonie, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

BfV erklärt AfD für rechtsextrem

Das über 1100 Seiten umfassende Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), von dem niemand weiß, wer es geschrieben hat, wird geheim gehalten (1). Die Begründung zur Erklärung der AfD zur rechtsextremistischen Partei wird den Bürgern als dem Souverän also vorenthalten.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

58 % wohnen in D zur Miete

Von 45 Millionen Wohnungen sind 26,1 Millionen vermietet, während 18,9 Millionen von den Eigentümern bewohnt werden. Die Eigentumsquote liegt also nur bei 42 %. Von den Mietwohnungen werden 39 % von Großkonzernen und 61 % von privaten Kleinsparern vermietet. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Business, Engagement, Familie, Handwerk, Immobilien, Wohnen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar