- Jobmotor Mittelstand 2021 (5.4.2022)
- Erfahrungswissen und seine Diskriminierung (3.12.2021)
- Ausbildung: Immer weniger junge Menschen in Handwerksberufen (27.8.2021)
- IHK-Präsident Steffen Auer zu Ausbildung, Studium (20.7.2021)
- Elektro Schneider&Lämmlin schließt: Facharbeitermangel (24.6.2021)
- Inkompetenz statt Bildung? (17.8.2020)
- Soziologie teurer als Physik – Kosten des Studiums (17,7.2020)
- Über einen Unterschied zwischen Informatikern und Geisteswissenschaftlern (11.7.2020)
- Das Drama des Niedergangs von Schulen und Bildung – Offener Brief eines Lehrers (2.6.2020)
- Traumberufe für die Zeit nach Greta (6.1.2020)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/berufsausbildung-statt-studium/ (12.2.2014)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/jobstartboerse-im-konzerthaus/ (22.1.2014)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/berufsvorbereitungskurs-himmelreich/ (22.9.2012)
- Duale Bildung für die berufliche Bildung
- Azubi
- Berufliche Schulen in Freiburg
- Beruf
- Bildungsmisere
- Facharbeiter: Duale Ausbildung
- Duales Studium
- Erfahrung
- Handwerk
- IHK
- Skills – Euroskills und Worldskills >Skills
Duale Bildung für die berufliche Bildung
Die akademische Bildung vollzieht sich an Hochschulen bzw. Universitäten, die berufliche Bildung hingegen als duale Bildung im dualen System, das zwei Lernorte vorsieht: den Betrieb und die Schule. Je nach Gewichtung dieser beiden Lernorte sind zu unterscheiden:
- Duale Ausbildung zum Facharbeiter: Betrieb und Berufsschule
- Duales Studium zum Ingenieur: Betrieb und Hochschule (früher Fachhochschule genannt)