Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: September 2013
Zahnarztpraxis Kappel – Kinder
Eltern-Kind-Info-Tag und „Tag der Offenen Tür“ in der Zahnarztpraxis Kappel. Der erste Besuch beim Zahnarzt kann darüber entscheiden, ob ein Kind mit gesunden Zähnen und ohne Angst vor einem Zahnarztbesuch durchs Leben geht. Gerade weil jede erste Erfahrung eine bleibende … Weiterlesen
Musikverein Ebnet 90 Jahre
900 Jahre Ebnet, 90 Jahre MV Ebnet – das Jubiläumsjahr 2013 kommt in der zweiten Jahreshälfte noch einmal kräftig in Schwung, denn am Samstag, dem 28. September, lädt der Musikverein Ebnet ab 20.00 Uhr zu einem Festkonzert anlässlich seines 90-jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Rosskastanien-Miniermotte Sack
Seit 2009 finden in Freiburg jeden Herbst Laubsammelaktionen zur Bekämpfung der Rosskastanien–Miniermotte statt. 2012 entstand daraus die Aktion „Motte in den Sack“, an der sich bereits im ersten Jahr weit mehr als hundert Personen beteiligt haben. Sie ist Bestandteil von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Umwelt, Wald
Verschlagwortet mit Ehrenamt, wald
Schreib einen Kommentar
Landjugend Bildungsprogramm
Die Landjugend Südbaden mit 4000 Mitgliedern in Südbaden vertritt junge Menschen, die auf dem Land leben, darunter primär Landwirte. Das neue Bildungsprogramm bietet u.a.: Nachtcafé, Seminar „Apps in der Landwirtschaft“ sowie Weinbau im Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Exkursionen zu Betrieben, Bauernhöfen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Landwirt
Verschlagwortet mit Beruf, jugend, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Jugend-Engagement per Internet
Wenn sich junge Leute heute ehrenamtlich engagieren, dann oftmals übers Internet. Dies bestätigen der Freiwilligensurvey der Bundesregierung und die Shell-Jugendstudie. Die Plattform www.greenaction.de der Umweltschutzorganisation Greenpeace unterstützt Online-Engagierte, mischt sich in die Kampagnen, die ihre Nutzer auf der Site eröffnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Freiwillig, Jugend
Verschlagwortet mit Ehrenamt, jugend
Schreib einen Kommentar
Leiharbeit Werkvertrag 0Stunden
„Die Zuwächse in der Beschäftigung haben wir bei Befristungen, in Teilzeit, bei Minijobs und Leiharbeit“, so BfA-Präsident Weise. Die 2.3 Mio neuen Jobs prägt ein Dumping von Löhnen wie Arbeitsbedingungen: Befristete Stellen für 50% der Arbeitnehmer unter 30 Jahren. Leiharbeiter nehmen … Weiterlesen
Media-Check bei Internetsucht
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Internet, Smartphone und Social Media überfordert. Sie tauchen ab in die virtuelle Welt, schotten sich sozial ab. Die wenigsten sind wirklich internetsüchtig, doch viele neigen zum Missbrauch. Für ratlose Eltern gibt es kaum Unterstützungsangebote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sucht
Verschlagwortet mit Drogen, Smartphone, www
Schreib einen Kommentar
Jahreswohlstandsindex statt BIP
In 2014 will die Enquetekommission des Bundestags den ersten Jahreswohlstandsbericht herausbringen mit einem neuen Lebensqualitätsindex mit fünf Indikatoren: Bruttoinlandsprodukt BIP, Umwelt, Gesundheit, Bildung und Beschäftigung. Wohlstand wird also nicht mehr nur allein über Wirtschaftskraft bzw. -wachstum (im BIP gemessen), definiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit CO2, Euro, Generationenvertrag, Konsum
Schreib einen Kommentar
Neubau statt Sanierung FR-City
Gebäude von vor dem 2.Weltkrieg sind schön, solide und heute großenteils sanierungsfähig. Für die in den 70er Jahren errichteten Gebäude gilt „Neu statt Alt“ bereits nach 40 Jahren. Beispiele: Universitätsbibliothek (Baujahr 1973-1978), Sparkasse an der KaJo (50er Jahre), Staudinger-Gesamtschule in Haslach (1973) für 55 Mio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Immobilien
Verschlagwortet mit Baustelle, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Alemannische Woche in Oberried
Die 18. Alemannische Woche in Oberried hat vom Freitag, 27.9. bis Sonntag 6.10.2013 viel zu bieten: Alemannische Balladen, Cego-Seminar, Bulldog-Oldtimer, Bauernmarkt, Flohmarkt, Gleitschirm-Tandemflug, Trachtengruppen, Hüttenabernd Stollenbacher, Kletterkurs, Kunsthandwerkermarkt, MTB-Tour, Mundart, Viehabrieb Erlenbacher Hütte, Volkstümlicher Abend, Wandern, Weinprobe, Znieni. Das komplette Programm finden Sie hier.
Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Gastro, Hochschwarzwald, Hock, Markt, Natur, Vereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Heimat, Hock, Termin
Schreib einen Kommentar
Wandern Hinterzarten-Kirchzarten
Als ich vor über 33 Jahren dem „Nord-Süd-Gefälle“ zum Opfer fiel und sich ein Jugendtraum durch den Umzug von Westfalen nach Kirchzarten im Schwarzwald erfüllte, begann auch die „Besucherwelle“ von Freunden aus dem Norden. Um denen bei einer schönen Wanderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regio, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Bannwald, Hütten, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Fuenfprozentklausel absenken
Bei der Bundestagswahl vom 22.9.2013 wurde der Wille von 6855044 Wählern bzw. 15.7 Prozent (4.7% AfD, 4.8% FDB, 6.2% Sonstige) ignoriert – so viel wie noch nie. Wie wenn ein Land größer als Niedersachsen nicht gewählt hätte. „Ignoriert“ stimmt eigentlich nicht, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Kommune, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Logopaeden Bezahlung schlecht
Logopäden aus Baden-Württemberg haben am 13.9.2013 in Heidelberg für eine höhere Vergütung ihrer Therapie- Leistungen demonstriert. Bislang erhielten Logopäden durchschnittlich 32 Euro brutto pro Dreiviertelstunde, aber 50 Euro seien erforderlich, um eine Praxis führen zu können, wie ihr Landesverband erklärt. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund
Verschlagwortet mit Arbeit, Medizin, Physiotherapie
Schreib einen Kommentar
Olympia-Luege von Premier Abe
Tokyo ist zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2020 gekürt worden. Kritische Stimmen finden, dass der Staat wichtigere Aufgaben hätte, als teure Spiele vorzubereiten – nämlich die Aufräumarbeiten in Fukushima voranzutreiben. Hart kritisiert wird die Tatsache, dass Premier Shinzo Abe das Olympische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Global, Umwelt
Verschlagwortet mit Atomkraft, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
IHA-Boerse Freiburg 20 Jahre
Die IHA-Börse (Interessen-Hobby-Austausch-Börse) Freiburg im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, feierte das 20jährige Jubiläum. „Gib und nimm“-Tisch: Was der eine wegwerfen würde, gefällt dem anderen. Hilfe zum Internet. Fremdsprachenkonversation. Börsenbrief mit allen Angeboten 3mal im Jahr. Interessen mit Gleichgesinnten pflegen und teilen.
Weltkindertag 22.9. im Seepark
Zum Weltkindertag am Sonntag 22.9.2013 gibt es von 14 bis 18 Uhr im Freiburger Seepark Aktionen, Spiele, Musik. Vom Kindertheater über Ponyreiten bis zur Hüpfburg ist alles dabei. 60 Freiburger Vereine, Initiativen, Behörden und Einrichtungen der Kinder-/Jugendarbeit laden zu kostenlosem Basteln und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten, Vereine
Verschlagwortet mit Feste, Kind, Termin
Schreib einen Kommentar
Stegen: Bau Rad Gewerbe DSL
Dreisamtäler: Herr Kuster, das Ortsbild Stegens wird momentan durch Baustellen geprägt. Was nun gebaut wird, war seit Jahren schon Thema im Gemeinderat. Kuster: Es geht dabei um zwei zentrale Punkte: da ist einmal der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses Ecke Weiler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Fahrradwege, Verkehr
Verschlagwortet mit Kommune, ÖPNV
Schreib einen Kommentar
Ernährungssouveraenitaet Agrar
Unermüdlich fordert Prof. Haiger, dass jeder souveräne Staat seine Grundnahrungsmittel auf Basis der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und artgerechter Tierhaltung selbst erzeugen und gleichzeitig die Kulturlandschaft pflegen müsse. Der Weltagrarbericht, bestätigt seine Forderungen mit den Begriffen Ernährungssouveränität und Multifunktion. Doch die Agrarpolitik klammert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Gesund, Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, bio, Bioland
Schreib einen Kommentar
Familienpicknick im Stadtgarten
Am 29.9.2013 lädt der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. zu einem Picknick für Familien und Menschen aus der Nachbarschaft ein: In Freiburg-Zähringen und im Stadtgarten treffen sich nicht nur Familien. Damit wird das Motto der Caritas-Jahreskampagne „Familie schaffen wir nur gemeinsam“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Hock
Verschlagwortet mit Hock, Termin
Schreib einen Kommentar
Sicher-Stark-Stiftung – Gewalt
Grundschulen können Fördergelder für 2013 zur Gewaltprävention erhalten. Die Sicher-Stark-Stiftung macht mit einem außergewöhnlichen Konzept Kinder sicher und stark, damit sie Gewaltverbrechen und sexuellem Missbrauch nicht mehr hilflos ausgeliefert sind. Die Kinder werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt: Sie lernen, NEIN zu … Weiterlesen
Bundestagswahl 2013 Ergebnis
Das Verhältniswahlrecht führte am 22.9.2013 zu diesem Ergebnis: CDU/CSU 311 Bundestagssitze (41.5%), SPD 192 Sitze (25.7%), Linke 64 Sitze (8.6%), Grüne 63 Sitze (8.4%), FDP 0 Sitze (4.8%), AfD 0 Sitze (4.7%), Piraten 0 Sitze (2.2%). Bei einem Mehrheitswahlrecht hätten CDU/CSU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Wahl
Schreib einen Kommentar
Pädophilie: Volker Beck taeuscht
Im Buch „Der pädosexuelle Komplex“ von 1988 schreibt der Fraktionsgeschäftsführer der Grünen Volker Beck: „Eine Entkriminalisierung der Pädosexualität ist angesichts des jetzigen Zustandes ihrer globalen Kriminalisierung dringend erforderlich.“ Beck verteidigte sich stets damit, der Herausgeber habe seinen Text nachträglich im Sinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Gewalt, Kind
Schreib einen Kommentar
Nai haemmer gsait – Wyhl-Film
Ein neuer Film „Wyhl? Nai hämmer gsait! – Der Widerstand gegen das Atomkraftwerk am Kaiserstuhl“ von Gogo Gensch wird am 10.Oktober 2013 im SWR-Fernsehen gezeigt. Previes’s zum Film gibt es am 30.9 in Freiburg und am 2.10. in Weisweil. Der Dokumentationsfilm erzählt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen
Verschlagwortet mit Atomkraft, Buergerbegehren, Wyhl
Schreib einen Kommentar
Staufen Stadtgeschichten Nr 10
Die Staufener „STAdtGESchichten“ (Stages) feiern Jubiläum: vom 20. bis 22.9.2013 begibt sich die Fauststadt Staufen zum 10. Mal auf Zeitreise. Die Altstadt wird sich in ein „begehbares Geschichtsbuch“ verwandeln, wo an vielen Plätzen Szenen aus der facettenreichen Geschichte der Stadt inszeniert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Markgraeflerland, Oeffentlicher Raum, Theater
Verschlagwortet mit Historie, Jubilaeum, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Senioren-WG contra Heimgesetz
Das neue Heimgesetz für Senioren-WGs mit der Bezeichnung „Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG)“ wurde im Juni 2013 vorgelegt und soll im Frühjahr 2014 im Stuttgarter Landtag verabschiedet werden. Ziel ist es älteren pflegebedürftigen Menschen abseits der Alters- und Pflegeheime vielfältige Wohnformen anzubieten, diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Demenz, Miete, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Wandergruppe Kappel Feldküche
Die Wandergruppe Schauinsland in Freiburg-Kappel hat für 2000 Euro eine mobile Feldküche gekauft und für weitere 2000 Euro in vielen Stunden Arbeit hergerichtet. Als Sponsor übernahm die Metzgerei Linder aus Glottertal die Hälfte der Kosten. Am Sonntag 15.9.2013 bestand die Vereinsküche ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Gartencoop kuendigt AfD-Frau
Die Gartencoop Freiburg als Vorreiter der großartigen Idee des Urban Gardening führt kollektiv eine Landwirtschaft in Tunsel bei Bad Krozingen, deren Ernte die 300 Mitglieder an 14 Abholstellen in Freiburg erhalten. An einer solchen Stelle hatte Gartencoop-Mitglied Elke Fein AfD-Flyer ausgelegt. Deswegen wurde ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Garten
Verschlagwortet mit Gemuese, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Wendepunkt ist 25 – Hinschauen
Mit einer Ausstellung und einem Konzert begeht „Wendepunkt“ sein 25-jähriges Bestehen. Ist das Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen auch in den vergangenen Jahren durch zahlreiche aufgedeckte Missbrauchsfälle hochaktuell, neu ist es nicht: Bereits seit 25 Jahren ist der Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Frauen, Hilfe, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Ausstellung, Gewalt, Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
Alemannische Spaetlese Pflaum
Quer denkt – Alemannische Spätlese von Stefan Pflaum. „Ah, Sie sind der mit der Mundart!“ het mi einer im Fernsehstudio begrüßt . . . mit eme Unterton, als käm i grad uss de Klappsmühli oder ussem G‘fängnis. Mit diesem „Vorwort“ lädt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Buchhandel, Literatur
Verschlagwortet mit alemannisch, dichter, Sprache
Schreib einen Kommentar
MTB-Marathons – Sönke Wegner
Ein Globetrotter in Sachen Mountainbike – Sönke Wegner nimmt an MTB-Marathons auf der ganzen Welt teil und berichtet darüber. Der in Freiburg geborene und in Kirchzarten aufgewachsene dreißigjährige Realschullehrer spielte bis zur C-Jugend beim SV Kirchzarten. Dann entdeckte er das Snowboard, es wurde … Weiterlesen
Mittelmeer Ligurien Moneglia
Moneglia an der ligurischen Küste zwischen Genua und La Spezia vom 8.-15.9.2013: Zwei Tage Sturm und aufgewühltes Meer, sonst Sonne, Wind, Ruhe und angenehm 26 Grad warmes Wasser. Am östlichen Abschnitt des Strandes sind die Einheimischen: Viel Betrieb, viel Deutschfreundlichkeit, jedes längere … Weiterlesen
Bundestagswahl 2013 unter 18
Jugend wählt anders als Eltern bzw. Oma/Opa – stimmt nur bedingt. Jugend wählt eher links als konservativ – falsch. Bei der vom Deutschen Kinderhilfswerk organisierten Bundestagswahl der unter 18-Jährigen wurde mit Klischees aufgeräumt. CDU 30%, Grüne 18.5%, SPD 17.9, Piraten 12.1, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Politik, Wahl, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Wahlrecht ist Wahlpflicht
Bekennende Nichtwähler wie der Philosoph Peter Sloterdijk zeigen: Auch Intellekt schützt vor Torheit nicht, denn Nichtwählen ist unklug: a) Bei Wahlen sind alle gleich. b) Wahlen als niedrigstschwellige Beteiligungmöglichkeit, also Königsrecht der Demokratie. c) Wahlen sind am geringsten verzerrt, also von höchster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Turmsteig Hasenhorn Hochkopf
Der Turmsteig als neuer Wanderweg zwischen Todtnau, Bernau und Todtmoos besteht den Etappen “Hasenhorn Turm Etappe” und “Hochkopf Turm Etappe”, die sich am Wacht/Bernau-Pass treffen. So kann man den Steig auch an zwei Tagen wandern. Der Steig verläuft auf einem Höhenrücken zwischen Hasenhornturm und Hochkopfturm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Wandern, Wandervereine
Schreib einen Kommentar
Drohne Tod Mustererkennung
Drohnen als ferngesteuerte Flugobjekte ohne Piloten wurden erst durch die internetbasierten Programme zur Mustererkennung anhand Big Data zur unheimlichen Waffe. Die Totalüberwachung, das Abfangen und Auswerten großer Datenmengen durch Prism wie NSA beunruhigt weniger und löst einiger Emotionen aus als etwa die Einführung … Weiterlesen
Digitales Erbe des Internetusers
Ein mit dem Internet aufgewachsener Mensch, ein Digital Native, häuft im Laufe seines Lebens eine riesige Menge an Daten im Netz an, die nach dem Tod online bleiben: Profile in sozialen Netzwerken, eMails, Blog-Postings, eigene Homepages, eBook-Bibliotheken, digitale Musiksammlungen, Fotosammlungen … Weiterlesen
Physiotherapie Boch Oberried
Vor nunmehr 25 Jahren, im August 1988 begann Physiotherapeutin Astrid Boch ihre Selbstständigkeit in Oberried, damals noch in der Praxisgemeinschaft mit Masseurin Heide Fritz. Der Bedarf an Physiotherapie war von Beginn an groß, sodass sich Astrid Boch einen immer größer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Gesund, Sport
Verschlagwortet mit Physiotherapie
Schreib einen Kommentar
Geigenunterricht Kinder Suzuki
Fiddle Kids and more. Geigenunterricht nach der Suzukimethode. Tag der offenen Tür für Musikinteressierte. Gemeinsam mit anderen zu musizieren – das möchten eigentlich alle, die ein Instrument spielen oder erlernen möchten. Mit der bewährten Suzuki-Methode aus Japan haben selbst Anfänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar