Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Mai 2013
Fronleichnam in Heitersheim
Trotz vager Wetteraussichten hatten die Heitersheimer den Weg der Fronleichnamsprozession als langes grünes Band mit zahlreichen, wunderschönen Blumenbildern geschmückt – und ihr Mut wurde belohnt. Blauer Himmel beim Umzug vom Malteserschloss über die Badstrasse, am Bach entlang bis zur Pfarrkirche.
Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Markgraeflerland
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fronleichnam
Schreib einen Kommentar
Wiedehopf Tuniberg dank Nabu
Seit 1991 engagieren sich Naturschützer des Nabu ehrenamtlich dafür, dass sich der Wiedehopf wieder am Tuniberg ansiedelt. Auch wenn es Erfolge beim Artenschutz gibt, von Entwarnung kann keine Rede sein: Allein in Europa sind nach wie vor 25 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora, Kaiserstuhl, Naturschutz, Vereine, Vogel
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Sport im Alter – FT von 1844
Bewegung im Alter als Mittel für ein gesundes und aktives Leben – so lautet das Thema einer Expertenrunde am Donnerstag, dem 13. Juni 2013, ab 19.30 Uhr im Foyer der FT-Sportgrundschule, Schwarzwaldstraße 183. Mit Unterstützung der Initiative VEGA, dem Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee und … Weiterlesen
Frauenfussball SG Ebnet-StPeter
Am vergangenen Sonntag 26.5.2013 kam es in Buchenbach zum „Show Down“ um die Meisterschaft der Kreisliga B im Frauenfussball. Die erst in dieser Saison neu gegründete Spielgemeinschaft mit Spielerinnen des SV St. Peter und SV Ebnet behielt mit 3:0 Toren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportlern, Sportvereine, Vereine
Verschlagwortet mit Fussball, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Kirchzartener Buecherstube 2013
Die engagierten Buchhändlerinnen Katrin Beltran Gomez und Karin Schmidt von der „Kirchzartener Bücherstube“ in der Freiburger Straße haben für ihre Kunden und interessierte Literaturliebhaber als Fortsetzung bisheriger Termine ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bis zum Dezember zusammen gestellt.
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste
Verschlagwortet mit Literatur, Termin, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Tourismus Dreisamtal – Sterne
„Hotelsterne“ bei Touristen äußerst gefragt. Mitgliederversammlung vom Verein Tourismus Dreisamtal bot viele praktische Hinweise. Die Sterne hängen für die Beherbergungsbetriebe im Tourismusbereich nicht nur am Himmel. Sie sollten auch in Form von Zertifizierungsnachweisen auf dem Werbeflyer und dem Hausschild leuchten. So Vera … Weiterlesen
Jakobsweg – Bach Hinterzarten
Das „Hotel am Bach“ in Hinterzarten erhielt jetzt als ein weiterer Beherbergungsbetrieb am „Himmelreich-Jakobusweg“ die Plakette „Pilger willkommen“. Der Himmelreich-Jakobusweg mit seinem Streckenverlauf von Hüfingen über Hinterzarten, Himmelreich, Freiburg nach Weil am Rhein hat mit dieser Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion, Wandern
Verschlagwortet mit Jakobsweg, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
VHS Dreisamtal bietet 650 Kurse
Das Bildungsmanagement der Volkshochschule voranbringen. Wolfgang Schulz löst im September Professor Heinz-Dieter Metzger in der VHS-Leitung Dreisamtal ab. „Der Vorstand der Volkshochschule Dreisamtal ist überzeugt, mit Wolfgang Schulz einen engagierten und kompetenten Nachfolger für Professor Heinz-Dieter Metzger gefunden zu haben, dem wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Engagement
Verschlagwortet mit Schueler, VHS
Schreib einen Kommentar
Frias erhaelt 3.3 Mio Euro von EU
Das Freiburg Institute for Advanced Studies (Frias) bekommt 2014 bis 2019 aus einem EU-Fond bis zu 3,3 Millionen Euro für internationale Fellowships. Das freut Frias-Geschäftsführer Carsten Dose sehr, denn damit kann das Institut jährlich bis zu 20 Fellowships für Gastwissenschaftler zwecks … Weiterlesen
Buchsbaumzuensler ohne Gift
Auch 2013 fallen immer mehr Buchsbäume in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz dem Buchsbaumzünsler zum Opfer. Der Buchsbaumzünsler, ein ostasiatischer Kleinschmetterling aus der Familie der Crambidae, wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach Mitteleuropa eingeschleppt und er verbreitet sich auch in … Weiterlesen
Bebauungsplan – Genehmigung
An der Lindenmattenstraße an der Grenze von FR-Waldsee und FR-Littenweiler sind drei Mehrfamilienhäuser mit 3-4 Stockwerken geplant. Der Bebauungsplan von 1962 erlaubt nur zwei Stockwerke. Anfang 2013 heißt es plötzlich, der Plan sei nicht rechtsgültig, da vom damaligen Bürgermeister nicht unterschrieben. Zudem sei die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Freiburg, Immobilien
Verschlagwortet mit Neubau, Stadt, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Freundschaftsfest D-F Breisach
Anlässlich des Jubiläums zu „50 Jahre Elysée-Vertrag“ findet am 15.Juni 2013 in Breisach und Neuf-Brisach das deutsch-französische Freundschaftsfest statt – unter anderem mit einer Militärparade der deutsch-französischen Brigade Müllheim. Der Friedensrat Markgräflerland kritisiert den Waffenaufmarsch.
SC-Fuechsle Schlossscheune
Kultur und Fussball? Fussball ist auch Kultur. Ebnet hat den SV Ebnet als eigenen Fussballverein und den SC Freiburg als direkten Nachbarn. Grund genug, das Champions-League-Endspiel Bayern München – BVB Dortmund in der Schlossscheune in Ebnet anzuschauen. Um 19 Uhr … Weiterlesen
Billigkleidung – EU-Textilsiegel
Gegen Billigimporte von Kleidung: Einen fairen EU-Textilsiegel einführen mit fünf Kennzeichen: (1) Herstellung von Kleidung in Ländern der EU (Import nur von in der EU nicht verfügbaren Rohstoffen, wie Baumwolle). (2) Transparenz (Produktinfo zu allen Stufen der gesamten Herstellungskette). (3) Definierte Normen (Mindestlohn, Arbeitsrechte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Global, Handel
Verschlagwortet mit Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Landgrabbing in Deutschland
Landgrabbing gibt es nicht nur in Afrika und Südamerika, sondern auch in Deutschland. Laut einer Studie des Transnational Institute führen zweifelhaften Landaneignungen zur zunehmenden Konzentration: Die Zahl der Bauernhöfe sank von 1.246.000 in 1996/67 auf nur noch 299.100 in 2010. Zwischen 2007 und 2012 machten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Immobilien, Landwirt, Wald
Verschlagwortet mit Ausland, Bauer
Schreib einen Kommentar
Fussball-Turnier Behinderung
Bereits zum 7. Mal veranstaltet der Caritasverband Freiburg-Stadt am Samstag, 08. Juni 2013 von 09.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr in der Jahn-Sporthalle in Freiburg-Zähringen sein Fußball-Hallenturnier für Menschen mit Behinderung. Angemeldet sind über 20 Mannschaften aus Werkstätten für Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Sportlern
Verschlagwortet mit Behinderung, Fussball, Termin, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Storchenvater Hagen Spaeth
Im Gartensaal des Ebneter Schlosses und unweit der Storchenschule am 26.5.2013 gibt Storchenvater Hagen Späth einen Rückblick auf die von ihm seit 1986 ehrenamtlich durchgeführte Auswilderung des Weissstorchs im Breisgau. 2013 sind über 60 Storchennester besetzt. Nach Vorführung seiner meisterhaften Filmdokumentation gibt Späth in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Storch, Umwelt
Verschlagwortet mit SOS Weißstorch
Schreib einen Kommentar
Konfoederation – Friede in Israel
Die in den deutschen Medien hochgelobte Zweistaatenlösung mit Palästina und Israel als souveränen Staaten wird vorort in Nahost weitgehend abgelehnt, aus zwei Gründen: Zu eng verzahnt liegen nicht nur im Westjordanland arabische Dörfer neben Kibbutzim, wodurch eine strenge Grenzziehung unmöglich ist. 70% der Einwohner … Weiterlesen
Bluetenvielfalt statt Monokultur
Blühende Region am Oberrhein statt Monokulturen – hierzu läd das Samstags-Forum Regio Freiburg von ecotrinova am 22. Juni 2013 zu Vorträgen (Biotopverbund, Wildpflanzen, Agro-Photovoltaik, ressourceneffiziente Flächennutzung als Alternative zu Monokulturen) und einer Führung zum Lehrbienenstand in FR-Lehen ein.
Veröffentlicht unter Garten, Natur
Verschlagwortet mit bio, Bioenergiedorf, biotop, Getreide, imker
Schreib einen Kommentar
Projekt Kraftwerk Wiehre
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg fördert mit dem „Projekt Kraftwerk Wiehre“ die Installation von Blockheizkraftwerken (BHKW) in privaten Altbauten nicht nur in der Wiehre. Da die Kraft-Wärme-Kopplung mit zunehmender Größe wirtschaftlicher wird, bietet sich der Zusammenschluß mehrerer Häuser an. Projektlaufzeit zwei Jahre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Kraft-Waerme-Kopplung
Verschlagwortet mit BHKW, Energiesparen
Schreib einen Kommentar
BBC-Beliebtheit – D ganz oben
Wer hätte das gedacht: Deutschland ist nach einer repräsentativen BBC-Umfrage das beliebteste Land der Welt – 59% der Befragten in 25 Ländern sehen dies so. Weiter die USA (45%), China (42%), Indien (34%) und Russland (30%) im Mittelfeld, ganz unten Israel (21%), Nordkorea … Weiterlesen
Gueti alti Zit – Mobbing Inklusion
Früher war alles besser. Da gab es kein Mobbing und vor allem – da das Internet noch nicht als vermeintliche Kulturtechnik (Lesen, Schreiben, Rechnen, Googlen, …) eingeführt war – kein Cyber-Mobbing. Da gab es Zwergschulen inklusive Inklusion. Gueti alti Zit? Markus Manfred … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Jugend, Schulen
Verschlagwortet mit alemannisch, Inklusion, Integration, Mobbing
Schreib einen Kommentar
Fleischatlas – Massentierhaltung
Die Entwicklung der Fleischproduktion zur Massentierhaltung hat massive Konsequenzen für Tiere, Umwelt, internationale Ernährungssicherheit und nicht zuletzt für die Gesundheit der KonsumentInnen. Inzwischen regt sich gegen die industrielle Massentierhaltung verstärkt Widerstand, wie etwa die Diskussion um die geplante Schweinezuchtanlage bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Gesund, Tiere
Verschlagwortet mit Ernte, Fleisch
Schreib einen Kommentar
Muenster-Derby Spendenanzeige
Rote Zahlen mal anders: Seit wenigen Tagen zeigt eine große Tafel am Freiburger Münsterturm, wie es gerade beim Münster-Derby steht. Die von der Energiedienst AG gesponserte LED-Anzeige ist als Ansporn gedacht, mitzumachen: Jede einzelne Spende und jeder erlesene Zentimeter treiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Muenster
Verschlagwortet mit Münster, Münsterturm, Sanierung, Spende
Schreib einen Kommentar
Erzieher in 25 Tagen – Einstieg
Ab1.8.2013 haben Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Kitas werden gebaut, aber ErzieherInnen fehlen. Deshalb ein neues Gesetz, das den Quereinstieg in den Erzieherberuf erleichtert: Für Berufsabschlüsse wie LehrerIn, DorfhelferIn, FamilienpflegerIn … bzw. in 25tägigen Fortbildung
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Beruf, Früherziehung, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Sorgerecht des Vaters gestaerkt
Zum Jahresanfang 2013 hat der Gesetzgeber die Rechte unverheirateter Väter gestärkt. Nun kann ein Vater die gemeinsame Sorge für das Kind auch gegen den Willen der Mutter durchsetzen. Bislang hatte die Mutter das Recht stets auf ihrer Seite, sie konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Kinder, Kindergarten, Soziales
Verschlagwortet mit Kind
Schreib einen Kommentar
SPD 150 Jahre – Agenda 2010
Seit ihrer Gründung als „Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein“ am 23.5.1863 durch Ferdinand Lasalle in Leipzig konnte die SPD als Regierungspartei die Demokratie in Deutschland maßgeblich gestalten: In der Weimarer Republik mit Friedrich Ebert von 1919 bis 1925 als Reichspräsident. In der Bundesrepublik mit Willy Brandt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Deutsch, Jubilaeum, Politik
Schreib einen Kommentar
Landfrauen-Markt in Opfingen
Beim Aktionstag „S’Eige zeige – s’eige schnaige“ präsentieren die LandFrauen regionale Produkte zum Verkosten und zum Verkauf. Sonntag 26.5.2013, 10 bis 18 Uhr in FR-Opfingen rund um die Schule und Tuniberghalle. Modenschau, Herzkissen, Saierhof, Scharwaie backen, Kinderprogramm, Ponyreiten, Bewirtung. https://www.landfrauen-bezirk-freiburg.de/index.php/termine/details/9-aktionstag-qseige-zeige-seige-schnaigeq
Wozu beten?
Für den Aufklärungs-Philosophen Immanuel Kant kann das Gebet „keinen objektiven Erfolg, sondern nur eine subjektive Rückwirkung haben, nämlich Beruhigung und Aufrichtung des Gemüts„. Dennoch sagen selbst in heutigen aufgeklärten, säkularen Gesellschaften weiterhin große Teile der Bevölkerung, dass sie – insbesondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Psyche, Religion, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Autisten als SAP-Programmierer
Der Software-Konzern SAP in Walldorf bei Heidelberg wird Hunderte Autisten zu Software-Testern und Programmierern ausbilden. Bis 2020 sollen ein Prozent der Beschäftigten Menschen mit einer solchen Behinderung sein. SAP hat derzeit rund 65.000 Mitarbeiter. Man sucht Menschen, die anders denken, erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Behinderung, Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Behinderung, Beruf
Schreib einen Kommentar
Schmaehpreis an Glencore
Am 16. Mai übergab „ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie“ den „Internationalen ethecon Black Planet Award 2012“ an den Schweizer Rohstoffkonzern Glencore. Der Schmähpreis prangert Personen an, die einen schockierenden Beitrag zur Zerstörung der Erde leisten und damit die Gefahr eines „Schwarzen Planeten“ … Weiterlesen
Ohne Sparen Scheinwohlstand
„In einer funktionierenden Marktwirtschaft entsteht realer Wohlstand dadurch, dass aus dem realen Einkommen reale Ersparnis gebildet wird (eben durch Konsumverzicht). Diese erlaubt dann reale Kapitalbildung, welche die Produktivität der Wirtschaft hebt und somit zu höheren Realeinkommen führt. Aus denen kann … Weiterlesen
Unter 49 Prozent leben in Familie
Als Familie gilt, wenn Mütter und/oder Väter (auch Stief-, Pflege- oder Adoptiveltern) mit Kindern, auch erwachsenen, in einem Haushalt leben. Zum Internationalen Familientag hat das Statistische Bundesamt den Mikrozensus für 2011 ausgewertet. Lebten 1996 noch 57 % der Deutschen in Familien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Wohnen
Verschlagwortet mit Demografie, Familie, Kind
Schreib einen Kommentar
Deutsche sind in der EU beliebt
Pew Research hat eine EU-Umfrage in acht EU-Ländern durchgeführt – Den Deutschen wird am meisten vertraut, aber sie gelten in Europa auch als arrogant. Überraschend ist ein Ergebnis. Angeblich ist Deutschland zumindest in den Krisenländern wegen der Austeritätspolitik, die die Regierung … Weiterlesen
Urteils-Datenbank – Recht online
Online-Rechtsinformationssysteme bzw. Urteils-Datenbanken sammeln die an Gerichten gefällten Urteile, um sie geordnet und dokumentiert ins Internet zu stellen. Rechtsanwälte wie Privatleute können abrufen – natürlich gegen Gebühr. Marktführer ist die Juris GmbH, die zu 50.01% dem Bund und 49.9% einem niederländischen Verlag … Weiterlesen
Moviment-Verein Mango Afrika
Michael Bührer aus Eimeldingen bzw. Teningen ist seit 2006 bei Entwicklungszusammenarbeitprojekten in Bukina Faso in Afrika engagiert und verkauft nun verkauft Mangos über den Movement-Verein. Eine Kiste mit 8-11 Früchten ca 5 kg für 23 Euro bestellbar bis 31.Mai. Tief orange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, FairerHandel, Hilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt
Schreib einen Kommentar
Fanny Feldberg – Wanderung
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 wird die szenische Wanderung „Mit Fanny am Feldberg“ auch im Sommer 2013 angeboten: Wanderung mit Fanny Mayer(Heidi Knoblich), Oskärli Mayer (Linus Hochstatter), Madame Brosi (Isolde Polzin),deren Tochter Anneresli (Alessa Kirner), Mr. Purdy (Egon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Wandern
Verschlagwortet mit Historie, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Triathlon-Nachwuchs SVK
Wieder drei Podestplätze für den Triathlon-Nachwuchs des SV Kirchzarten: Nach den letzten „Swim&Runs“ glänzten die drei Kirchzartener Nachwuchstriathleten Timo Hackenjos und die Geschwister Jil und Sue Schäfer nun in der dritten Runde der LBS-Cup-Serie in Buchen mit drei Podestplätzen. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportlern, Triathlon
Verschlagwortet mit Jugendsport, kirchz
Schreib einen Kommentar
Buchenbacher Kulturtage 2013
„Regiokultur trifft auf die weite Welt. Klassik, Jazz, Alemannische Lieder, Kinderkunst … Mit den „Buchenbacher Kulturtagen 2013“, die vom 20. bis 23. Juni 2013 stattfinden, wollen Bürgermeister Harald Reinhard und seine Mitstreiter im Organisationsteam nicht nur anspruchsvolle musikalische Highlights setzen, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Hock, Kultur, Regio
Verschlagwortet mit Feste, Kommune, Termin
Schreib einen Kommentar