Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
- Regional reden – global kaufen
- Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
- TE deckt Wahlfälschungen auf
- Kontrafunk: 24-Std-Radio
- Zeitenwende – wieder eine?
- Erfahrung in Stadt und Land
- Sich gegen das Gendern wehren
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
- Faeser: Heimat positiv umdeuten
- Freisein Freiburg demonstriert
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.107)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (975)
- Dienste (289)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (291)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (289)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.758)
- Buergerbeteiligung (202)
- Bürgerinitiativen (188)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (192)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (761)
- Global (1.205)
- EineWelt (245)
- EU (380)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (547)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.493)
- Alemannisch (47)
- Dichter (176)
- Liedermacher (25)
- Literatur (129)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (259)
- Kunst (78)
- Medien (589)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (560)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (711)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (92)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (175)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (179)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.298)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (459)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (515)
- Selbsthilfe (1.322)
- Sport (348)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (411)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Krise
Documenta – Antisemitismus
Mit 42 Mio Euro finanziert der Staat die Documenta 2022 in Kassel mit Kunst, Event und Party, die nun dokumentiert, wie tief Abneigung und Hass gegen die deutsche Kultur in zumindest dem Teil der Gesellschaft verankert ist, der keiner sozialprodukt-förderlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Israel, Juden, Kleinkunst, Kultur, links
Schreib einen Kommentar
Wolffsohn: Jüdische Geschichte
Wenn ein jüdischer, deutscher Professor, dazu noch emeritiert, ein Buch über „Eine andere Jüdische Weltgeschichte“ veröffentlicht, dann kann man davon ausgehen, daß man darin Wahres ohne den lähmenden Einfluß der Political Correctness zu lesen bekommt. Und so ist es auch:
Drewermann: Rede gegen Krieg
Eugen Drewermann hat in seiner „Rede gegen den Krieg“ den Ukrainekrieg scharf verurteilt. Eine große Rede https://youtu.be/0yUMuRiqiOY. für die man sich die Zeit nehmen sollte. Die Rede eines der gebildetsten Intellektuellen in heutigen Deutschland, der über eine Stunde frei spricht.
Freisein Freiburg demonstriert
Freisein Freiburg demonstriert weiterhin: Wiederherstellung aller Grundrechte, Für Friedensgespräche statt Kriegsrhetorik, Keine Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine, Gegen allg. Impfpflicht, Gegen digitale Covid-Zertifikate, kein WHO-Pandemievertrag, Gegen Impfregister, No Cancel Culture, Juristische Aufarbeitung der Coronapolitik. Vier Formate: Samstags im wöchentlichen Wechsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit
Schreib einen Kommentar
BKA verschleiert Antisemitismus
Seit spätestens 9/2015 geht aus den alljährlichen BKA-Berichten zum Antisemitismus hervor, die Deutschen seien immer judenfeindlicher gesinnt. Eine unwahre Unterstellung, die umgekehrt zu der Vermutung führt, daß bei einigen staatlichen Institutionen der Hass aufs Eigene, auf die deutsche Kultur, zunimmt.
Scholz zum 8.Mai: Manipulation
In seiner Rede zum Jahrestag der deutschen Kapitulation vom 8.Mai 1945 hat Bundeskanzler Olaf Scholz irritierende bzw. unwahre Aussagen gemacht. Anlaß zur Sorge bereitet, daß seitens der Medien Kritik und Zweifel an der manipulativen Darstellung des Kriegs in der Ukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, krieg, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Diplomatie anstelle von Krieg
Wer in einen Krieg eintritt, muß das Ziel kennen. Welches Ziel ist mit der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine und der Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden verknüpft? Bis dato ist das Kriegsziel nicht klar definiert. Äußerungen des US-Aussenministers … Weiterlesen
Querfront zu Waffenlieferungen
Die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine wurde im Bundestag am 28.4.2022 von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU beschlossen. Die Parteien Linke und AfD stimmten dagegen – eine Querfront-Konstellation, in der sich die politische Linke und Rechte zusammentun.
Veröffentlicht unter Engagement, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, krieg, links, partei, Politik, rechts
Schreib einen Kommentar
Grüne und FDP für Kriegseintritt
Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter moniert im ZDF-Morgenmagazin, „dass wir bei den Sanktionen bremsen, bei den Waffenlieferungen bremsen, und damit die Gefahr droht, dass der Krieg sich immer länger hinzieht“. Dadurch ist zu befürchten, „dass weitere Länder überfallen werden
Drecks Jude: Medien schweigen
Am 19.4.2022 zog der deutsche Ableger der Hamas-nahen Samidoun-Bewegung auf zwei Demos durch Berlin. Ganz offen wurde „Scheiß Jude“ und „Drecks Jude“ gerufen und die Vernichtung des Staates Israels plakatiert. Judenhass lebt, Islam-Antisemitismus lebt, Demonstranten wie Passanten jubeln und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Hock, Integration, Internet, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, Juden, migration
Schreib einen Kommentar
Keine schweren Waffen liefern
Deutschland darf der Ukraine keine schweren Waffen (Panzer, Haubitzen, Flugzeuge) liefern. Weil damit der direkte Kriegseintritt hergestellt würde. Die Politik von Bundeskanzler Scholz, keine schweren Waffen bereitzustellen, muß unterstützt werden (siehe Beitrag (1)).
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Global, Jugend, Krise, Religion
Verschlagwortet mit Export, Frieden, Gewalt, krieg, partei, staat, Waffen
Schreib einen Kommentar
Schweden: ZDF desinformiert
„Nach der Genehmigung rechter Kundgebungen ist es in der Nacht in Schweden erneut zu Krawallen gekommen. In Malmö stand ein Bus in Flammen, nachdem Unbekannte ein brennendes Objekt auf das Fahrzeug geworfen hatten, wie der schwedische Sender SVT berichtete. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, migration, Strasse
Schreib einen Kommentar
UN moniert: Polizeigewalt in D
Der UN-Berichterstatter für Menschenrechte Nils Melzer zur Gewalt deutscher Polizei gegen Querdenker auf der Demo am 1.8.2021: „In einem anderen Fall ging es um einen Mann, der in Anwesenheit einer Gruppe von Polizisten auf einem Platz friedlich aus dem Grundgesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Freiheit, gerecht, Gewalt, Polizei
Schreib einen Kommentar
Leihmutterschaft verbieten
Leihmutterschaft ist in vielen amerikanischen Bundesstaaten sowie in Russland und der Ukraine legal. Es handelt sich um drei Gruppen von Käufern: Entweder um heterosexuelle Einzelpersonen oder Paare, bei denen die Frauen unfruchtbar sind, um Frauen, die aus medizinischen Gründen kein … Weiterlesen
Ostergruss von Kardinal Müller
„Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute!“ Christ ist, wer an die weltüberwindende Macht Gottes glaubt, die er in der Auferweckung Jesu von den Toten als das Heil der Welt offenbart hat. Der Sohn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Krise, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit christ, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, kath, krieg, krim, Kultur
Schreib einen Kommentar
Ostermarsch Freiburg – Grässlin
Freiburg muss Friedensstadt werden! Keine weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern oder Rüstungsforschung betreiben! Stoppt den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine! Solidarität mit den Kriegsopfern! Nein zum 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm der Bundeswehr!
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
IchHabeMitgemacht 2020-2022
Über Twitter wird aktuell unter dem Hashtag #IchHabeMitgemacht an die vielen Menschen erinnert, die sich seit dem Beginn der Pandemie im Februar 2020 um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Minderheiten besonders verdient gemacht und so wesentlich zur Spaltung der Zivilgesellschaft beigetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Internet, Krise, Kultur, Medien, Psyche, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, staat
Schreib einen Kommentar
Bundestag lehnt Impfpflicht ab
Mit 296 zu 378 Stimmen bei neun Enthaltungen wurde das Vorhaben der Ampel-Koalition zur Einführung einer Impfpflicht am 7.4.2022 abgelehnt. Während der heftigen Debatte im deutschen Bundestag geschah unerwartetes: Bei ihrer Rede erhielt Alice Weidel auch von Abgeordneten Beifall, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Freiwillig, Gesund, Krise, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Der Ukrainekrieg begann 2014
Der russische Truppeneinmarsch in die Ukraine vom 24.2.2022 ist als völkerrechtswidrig zu verurteilen. Wladimir Putin hat als Aggressor ein souveränes Land überfallen. Gleichwohl hat auch dieser Krieg eine Vorgeschichte, über die in den hiesigen Medien kaum berichtet wird.
Kröten nur für die Kröten
Ich möchte den bedrückenden Ausführungen von Professor Spieker (siehe unten) etwas hinzufügen. Seit 1973, jenem Jahr, in dem die Statistik der Bundesrepublik Deutschland erstmals mehr Todesfälle als Geburten registrierte, sind circa acht Millionen Kinder abgetrieben worden. Nach wie vor werden … Weiterlesen
Kriegsende erstes Ziel der Politik
Oberstes Ziel deutscher Aussenpolitik muss sein, den Krieg am Verhandlungstisch zu beenden. Dies kann nur aus einer neutralen Position heraus erfolgen (keine deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine). Die Medien berichten von folgendem Katalog von Bedingungen bzw. Forderungen:
Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Energie, Finanzsystem, Gewalt, Strom, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, krieg, krim, Politik
Schreib einen Kommentar
Keine Waffen in Kriegsgebiete
Von dem Grundsatz „Keine Waffen in Kriegsgebiete“ hat sich Bundeskanzler Scholz am 27.2.2022 im Bundestag verabschiedet: Deutschland liefert ab sofort Waffen in die Ukraine. Eine historische Wende. Alle Parteien verurteilten die mit nichts entschuldbare Invasion von russischen Truppen in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Global, Katholisch, Krise, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, Gewalt, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
Drewermann: Staat macht Angst
Eugen Drewermann, Theologe, Psychoanalytiker, Friedensaktivist und Autor von über 60 Büchern, sieht die Angst als allgegenwärtiges Leitmotiv. Auch die Angstmacher haben Angst. Seit dem Corona-Strategiepapier „Wenn Du das nicht tust, dann stirbt Oma den Erstickungstot an Corona“ von 3/2020 verbreiten … Weiterlesen
Montagsdemo in Kirchzarten
Wie jeden Montagabend seit über 6 Monaten: Trotz Regen und Kälte starteten um 18 Uhr am 21.2.2022 beim Brunnen in der Kirchzartener Fußgängerzone viele Demonstranten – alle maskiert – den Spaziergang für Grundrechte und Coronamaßnahmen-Ende durch den kleinen Ort bei Freiburg.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dreisamtal, Engagement, Gesund, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Regio
Schreib einen Kommentar
Ausgrenzung Ungeimpfter: Tabu
Ungeimpfte werden pauschal als Impfgegner, Corona-Leugner (bewußte Anlehnung an Holocaust-Leugner), Covidioten, Pandemietreiber, Rechtsradikale bzw. Staatsfeinde diffamiert und über Coronamaßnahmen (3G, 2G+, …) und Instrumente (Denunziation, Repression, Kontaktschuld, …) gesellschaftlich wie beruflich ausgegrenzt.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Juden
Schreib einen Kommentar
Michel Houellebecq: Vernichten
Nach „Unterwerfung“ liegt der neueste Buch „Vernichten“ von Michel Houellebecq als deutsche Übersetzung in den Buchläden aus. Startauflage 300.000. Nach in den letzten Jahren über 4 Millionen verkauften Büchern allein in Frankreich. Warum lesen so viele Houellebecq, obwohl er nicht … Weiterlesen
Demonstranten als Staatsfeinde
Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesverfassungsschutzes, erkennt „unter den Demonstranten gegen die Corona-Politik auch eine neue Szene von Staatsfeinden. Diese ließen sich den bisherigen Kategorien wie Rechts- oder Linksextremismus nicht mehr eindeutig zuordnen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Hock, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, Freiheit, Gesetz
Schreib einen Kommentar
Martin Ruthenberg – SWR-Kritik
Martin Ruthenberg: Beschwerde über einen SWR-Bericht zur Demo in Freiburg. Wie vielerorts in Deutschland taten auch in Freiburg über 6000 Teilnehmer ihre Meinung zu Coronapolitik und Grundrechten auf einer Demonstration friedlich kund. Ein gutes Zeichen für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Krise, Kultur, Medien, Regio, Verbraucher
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Freiheit, gez, Job, Journalist, Medien, tv
Schreib einen Kommentar
Das Leben nach Corona – wie?
Auch Corona geht vorbei, und danach? Dazu drei Fragen mit optimistischen Antworten: (1) Geht Corona überhaupt vorbei? Ja. (2) Kann das zerrüttete Verhältnis zwischen Staat und Bürgern im Sinne eines „Consent to the Governed“ verbessert werden? Ja. (3) Läßt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Internet, Krise, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, buerger, Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, staat
Schreib einen Kommentar
Terror – Psychische Erkrankung?
Religiös motivierter Terror oder psychische Erkrankung? Diese Frage läßt sich als Laie nicht beantworten. Auffallend ist, daß Gewalttäter, sofern sie sich als Muslime ausgeben, immer häufiger nicht als Terroristen bzw. Mörder verurteilt, sondern als psychisch Kranke in eine medizinische Einrichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Integration, Psyche, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, frei, gerecht, Krankheit, schuld, staat
Schreib einen Kommentar
Söhne und Weltmacht – Buch
Die Weltbevölkerung wächst: von 4 Mrd im Jahr 1975 über 5 Mrd in 1987, 6 Mrd in 1999 auf 7,88 Mrd in 2021. Dieses Wachstum an sich ist nicht das Problem. Denn die Erde kann 10 Mrd Menschen gut ernähren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, jugend, krieg, mann, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Kreuz – Beine abgeschlagen
Bereits im Mai 2012 erfuhr das „Susanna Kreuz“ am Radweg auf der alten B31 zwischen Zarten und Freiburg-Ebnet das gleiche Schicksal wie am vergangenen Wochenende. Unbekannte schlugen dem Christuskorpus die Beine ab. Reste davon liegen noch im Beet unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Gewalt, Katholisch, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion
Verschlagwortet mit christ, denkmal, Jakobsweg, Kreuz
Schreib einen Kommentar
9/11 – 20 Jahre weiterhin Terror
Am 11. September 2021 jährte sich der Anschlag der Islamisten in den USA zum 20. mal. Dazu Hamed Abdel-Samad in seinem unten wiedergegebenen Nachwort zu 9/11. „Die meisten sind lieber woke als wachsam, und sie werden dafür irgendwann einen hohen … Weiterlesen
Wiederholt sich 2015 in 2021?
Für das Scheitern der Afghanistan-Politik mitsamt Demokratie-Export und Nation-Building sowie den geordnetem Rückzug gibt es bis heute weder Verantwortliche noch Rücktritte. Also alles Schicksal bzw. gottgewollt. „Was ursprünglich angedacht war, Ortskräfte und Familien rauszuholen, ist komplett gescheitert“,
Veröffentlicht unter EineWelt, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Flüchtling, Freiheit, Gewalt, Integration, Islam, migration
Schreib einen Kommentar
Inzidenz: 5 zu 80 für Geimpfte?
„Wir haben eine Inzidenz von knapp unter 80. Die Geimpften haben aber eine Inzidenz von unter 5“ – so Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am 24.8.2021. https://youtu.be/A_9qOjN3d2Y . Klingt gut. Doch ist die frappierende Differenz „80 zu 5“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Gesund, Krise, Medien, Psyche, Verbraucher
Verschlagwortet mit angst, Arzt, Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Freiheit, Medizin
Schreib einen Kommentar
gesund = symptomlos infiziert
Warum stimmt eine Mehrheit einer Coronapolitik zu, die sich inzwischen als wirkungslos erwiesen hat (Maske, PCR-Test, Lockdown, Impfung, Bürgerrechtseinschränkungen). Warum nimmt eine Mehrheit der Bürger die Umwandlung des Rechtsstaats in einen Maßnahmenstaat hin, wo doch immer neue Ziele der Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Buergerbeteiligung, Gesund, Krise, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Arzt, Bürgerinitiativen, Corona, Freiheit, Krankheit, staat
Schreib einen Kommentar
Versöhnung nach Corona: Jetzt
Zu den vielfältigen Spaltungen der deutschen Gesellschaft – in arm-reich, links-rechts, jung-alt, religiös-weltlich, usw. – kam mit Corona eine weitere hinzu, die jedoch anders ist, da Zwischentöne, Nüancierungen bzw. Abstufungen fehlen: Jeder Corona-Skeptiker wird mit noch so dezenter Kritik zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Engagement, Freiwillig, Gesund, Klima, Krise, Kultur, Kunst, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Anstecken statt Impfen in F
Viele Franzosen – vor allem junge Leute unter 20 Jahre – ziehen eine Infizierung mit Covid einer Impfung vor. Die Argumente der Ansteckungswilligen: 1) Über die freiwillige Infizierung erhalten sie einen Genesenen-Paß, der dem Impfungs-Paß gleichgestellt ist und die Inanspruchnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gesund, Jugend, Krise, Selbsthilfe, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Freiheit, jugend, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Wissen ist eine Holschuld
„Wissen ist eine Holschuld“. Jeder kann sich das Wissen holen, um zu beurteilen, was es mit dem Satz auf sich hat, den man in Deutschland immer häufiger hört: „Etwas in unserem Land stimmt nicht.“ Aus Unsicherheit, Unbehagen, Sorge, Zweifel, Skepsis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Krise, Psyche, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, buerger, Corona, schuld, Wissen
Schreib einen Kommentar
Flut: Staat wie Medien versagen
(1) Das System des innerdeutschen Katastrophenschutzes funktioniert nicht. Das Paradox „Alles funktionierte – es sind nur viele tot“ scheint wie ein Dogma über allem zu gelten. (2) Nur auf die Hilfe der Bürger vorort ist beim Hochwasser Verlaß: Nachbarn, Anwohner, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Global, Hilfe, Klima, Krise, Landwirt, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Umwelt, Vereine, Wasser
Verschlagwortet mit demokratie, hilfe, Klima, Medien, Regenwald, Rhein, Selbsthilfe, staat
Schreib einen Kommentar