Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Oktober 2013
Partnerschaft – Eine-Welt-Arbeit
Aus Anlass des 20-jährigen Partnerschaftsjubiläums Oberried und Mollendo/Peru entstand das Buch „Partnerschaft leben – Wirksame Eine-Welt-Arbeit“, herausgegeben von Monika Huppertz und Ursula Steiert. Auf 178 Seiten, aufgelockert mit vielen Farbfotos, nehmen ganz verschiedene Autoren den Leser hinein in die Idee der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Oberried-Peru 20 Jahre Partner
Seit 20 Jahren besteht zwischen der Pfarrgemeinde „Mariä Krönung“ in Oberried und der Pfarrgemeinde Inmaculada Concepción in Mollendo/Peru eine Partnerschaft, die nun mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert wurde. Das Haus für Kinder in Mollendo, die „Albergue Infantil Krönung von Maria … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Partnerschaft
Verschlagwortet mit Feste, hilfe, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Theatergruppe des SV Ebnet
Die Theatergruppe des SV Ebnet lädt auch in diesem Jahr zu mehreren Vorstellungen in Ebnet und Littenweiler ein. Zur Aufführung kommt das Stück „Wer nicht hören will, muss fühlen“, eine Komödie mit aktuellen Bezügen in drei Akten von Beate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Sportvereine, Theater
Verschlagwortet mit alemannisch, Termin, Theater
Schreib einen Kommentar
ADFC RIG gegen 2m-Regelung
Bei schönstem Herbstwetter haben am vergangenen Samstag die Freiburger Radverbände ADFC, RIG und MTB Freiburg Unterschriften für die Petition zur Abschaffung der ‚2m-Regelung‘ für Biker gesammelt. Und das natürlich nicht auf der Kajo, sondern passend zum Thema auf dem Roßkopf. Als … Weiterlesen
Ebnet 18 Tafeln Ortbeschreibung
Am Sonntag, dem 27.10.2013 um 11 Uhr wird das Projekt „Tafeln an ortsbildprägenden Gebäuden und Plätzen“ bei einem kleinen Umtrunk am Ebneter Elisabeth-von-zur Mühlen-Platz eingeweiht. Dabei wird auch die bebilderte Orts-Broschüre vorgestellt. Neben den Initiatoren aus der ARGE Ortsbild Ebnet werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Oeffentlicher Raum, Orte
Verschlagwortet mit Heimat, Kommune, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Buergermeister Bad Krozingen
Nach dem ersten Wahlgang zur Bürgermeisterwahl in Bad Krozingen am 20.10.2013 (Ekkehart Meroth 43,12 %, Karin Schwitteck 8,31 %, Sabine Pfefferle 47,17%, …) und dem Rückzug von Frau Pfefferle am 21.10.2013 erklärt auch der bisherige Bürgermeister Ekkehart Meroth am 22.10.2013 seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Markgraeflerland, Orte
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Ehrenamt, Kommune
Schreib einen Kommentar
Himmlische Platze Suedbaden
Himmlische Plätze in Südbaden: Das Buch zum Schwärmen – außergewöhnliche Plätze, außergewöhnliche Autoren, kunstvolle Fotos. Zum 10-jährigen Jubiläum hat der Kulturverlag ART+WEISE Zeitgenossen aus Kultur, Gesellschaft und Politik eingeladen, ihre Lieblingsplätze zu verraten und über sie zu schreiben. Entstanden ist … Weiterlesen
Saumaessig viele Schweine
28 Mio Schweine werden im Mai 2013 in Deutschland gehalten. In den Landkreisen Cloppenburg und Vechta leben 8mal mehr Schweine als Menschen. 58.7 Mio Schweine wurden 2012 in Deutschland geschlachtet – nach China und den USA Platz 3 der Schlachtnationen. 39 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Tiere
Verschlagwortet mit Fleisch, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Fluechtlinge Lampedusa Afrika
Das Wohlstandgefälle Nord-Süd bewirkt immer ein gewisses Maß an Migration. Nun hat die Zunahme der UMFs bzw. Flüchtlingsströme jedoch drei Gründe, für die die EU mitverantwortlich ist: (1) Korruption in den Herkunftsländern, (2) Land-Grabbing in Afrika durch Staaten und Konzerne sowie (3) Agro-Dumping aufgrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global
Verschlagwortet mit Asyl, Fleisch, Flüchtling, Konsum
Schreib einen Kommentar
Bettensteuer – Touristen Freiburg
Die Stadt braucht Geld und will es sich jetzt bei den Touristen holen. Leider. Alle, die hier nächtigen, sollen 3 Euro berappen. Pro Nacht. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Es trifft genau Diejenigen, die privat in Freiburg übernachten. Geschäftsleute bleiben … Weiterlesen
Vulkanspargel Wintergemuese
Über Plenum-Naturgarten Kaiserstuhl, Kaiserstühler Samengarten und mit Gemüsebauern wie Wilfried Hiss vom Eichstetter Brunnenhof und Michael Müller vom Klosterhof Gundelfingen werden Vulkanspargel wie Mönchsbart, Kaiserröschen und Kaiserbohne angeboten als Ersatz für importiertes Gemüse bzw. Gewächshauspflanzen. Erntefrische Salatgewächse und Gemüse aus der Regio auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Kaiserstuhl, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Gemuese, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Gutes Soja – Schlechtes Soja
Schlechtes Soja: Für ein kg Fleisch müssen 16 kg pflanzliche Proteine verfüttert werden. Dafür importiert die EU über 34 Mio t Soja-Viehfutter jährlich aus Brasilien, wo Regenwälder abgeholzt und in Soja-Monokulturen verwandelt werden. 97% Gensoja von Monsanto und Syngenta, nur 3% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, EU, Gesund, Global, Tiere, Vegetarisch, Wald
Verschlagwortet mit bio, Fleisch, Konsum
Schreib einen Kommentar
Bachchor Freiburg 70 Jahre
Der Freiburger Bachchor, im Theodor-Egel-Saal in Ebnet beheimatet, feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und lädt in der Jubiläumssaison am 19. Oktober 2013, 19.00 Uhr zur Messe in H-Moll in das Konzerthaus Freiburg ein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Musik
Verschlagwortet mit Chor, Jubilaeum, Musik
Schreib einen Kommentar
Hutjoerglehof Wagensteig Brand
Eine Hausbewohnerin meldete am Abend des 14.10.2013 gegen 18.25 Uhr einen Gebäudebrand im Hutjörglehof im Schweigbrunnen in Buchenbach-Wagensteig. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Teile des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Trotz der sofortigen Löscharbeiten der Feuerwehren Buchenbach und Kirchzarten brannte das Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Immobilien
Verschlagwortet mit Bauernhof, hilfe
Schreib einen Kommentar
Zartener Schiere-Fescht 2013
Der Männergesangverein Zarten möchte sich bei den Gästen des „4. Zartener Schiere-Feschtes“ ganz herzlich bedanken, insbesondere aber für das Interesse am „Keltendorf Tarodunum“. Wir die Mitglieder des MGV waren sehr angetan von den vielen Besuchern und haben uns darüber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Geschichte, Hock
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Feste, Historie, Hock
Schreib einen Kommentar
IBA Basel – Projektschau 2013
Von Mitte August bis November 2013 präsentiert die IBA Basel 2020 rund 40 Projekte, mit denen sie bis 2020 die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der drei Länder CH, D und F gemäss ihrem Motto „Au-delà des frontières, ensemble – Gemeinsam über Grenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Markgraeflerland, Regio, Schweiz, TriRhena, Zukunft
Verschlagwortet mit tras
Schreib einen Kommentar
Veggie Day – Medienkampagne
Veggie Day – Wie aus einem ökologischen Fürzlein aus der Nische des Grünen Wahlprogrammes ein bedrohlich-gigantischer Tornado gemacht wurde. Bild Zeitung, 5. August 2013 „Die GRÜNEN wollen uns das Fleisch verbieten“. Grünes Wahlprogramm S. 164, Abschnitt 1.5 Massentierhaltung – nein danke: „Pro Kopf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Global, Landwirt, Sparsamkeit, Tiere, Verbraucher
Verschlagwortet mit Fleisch, Konsum
Schreib einen Kommentar
SVK-MTB Vereinsmeisterschaft
Perfekte äußere Bedingungen gab es bei der diesjährigen Austragung der Mountainbike-Vereinsmeisterschaft des SV Kirchzarten, die zum ersten Mal in der langjährigen Tradition als Team-Staffelrennen ausgetragen wurde. Getreu dem Motto der Bikeschule „Spiel und Spaß beim Biken“ stand der Spaß im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Jugend, Sport, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
E-Bikes fuer Katharinenhoehe
Der Vorstand von „Ride2Live“ überreichte dem Leiter der Reha-Klinik Katharinenhöhe, Stephan Maier, einen Scheck über 4.680,00 Euro, um den jugendlichen Patienten auch im Schwarzwald den Zugang oder die Rückkehr zum Fahrradfahren während der Krebstherapie zu ermöglichen. Mit dem Betrag stehen der Klinik sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, E-Bike, Engagement, Freiwillig, Spende
Verschlagwortet mit Behinderung, Krebs, Spende
Schreib einen Kommentar
Oeko-Verkehrssiegel Landkreis
Umweltschonende Wege zum Arbeitsplatz zu Fuß, mit Rad bzw. ÖPNV: Die Betriebe „badenova Wärmeplus“ (Breisach), „halstrup-walcher“ (Kirchzarten), Hekatron (Sulzburg), Rexam (Neuenburg), Testo (Lenzkirch) und das Herzzentrum Bad Krozingen wurden mit dem Öko-Verkehrssiegel 2013 vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausgezeichnet.
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, ÖPNV, Preis
Schreib einen Kommentar
MGV Oberried Leistungschor
Die 28 aktiven Sänger des MGV „Schwarzwald“ Oberried am 13.10.2013 beim 10. Badischen Chorwettbewerb ausgezeichnet worden: In Walldorf traten sie in der Kategorie „Leistungschor“ an, um ihren 2005 erworbenen Titel zu wiederholen. In intensiver Vorbereitung unter ihrem Dirigenten Michael Weh wurden vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Chor, Musik, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Wegkreuz Oberried von Roesch
Neues Wegkreuz in Oberried am Bach geweiht – Arbeit vom Bildhauerbetrieb Daniel Rösch. Es gibt viele Beweggründe für Menschen, Wegkreuze oder Gedenksteine zu schaffen. Der Kirchzartener Heimatforscher Hermann Althaus hat sich vor einigen Jahren in einem Buch intensiv damit auseinander gesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Heimat, Kreuz, Kultur
Schreib einen Kommentar
Palaestina – haeusliche Gewalt
2012 gab es in Palästina (2.6 Mio Einwohner in Westjordanland und Gazastreifen) 12 Morde an Frauen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt, in 2013 bis bereits 26 im Haus der Familie ermordete Frauen. Die Ursachen sind vielfältig. Seit Mai 2013 leistet Amica … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sozialoekologischer Stadtumbau
Nötig ist sozialökologischer Stadtumbau statt „Bauen auf Teufel komm raus“. Zu den ernerneuten Beratungen des Gemeinderates zum Handlungsprogramm Wohnen samt Stadterweiterungen haben sich der Umweltschutzverein ECOtrinova, der Freiburger BUND und der Regionalverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) gemeinsam mit Vorschlägen und einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Liedermacher-Benefiz Kunzenhof
Die Freiburger Liedermacherin und Lyrikerin Marion Holland gibt ein Benefizkonzert zugunsten des „Lernort Kunzenhof“ in Littenweiler am 8.11.2013 um 19 Uhr in der Pizzeria La Corona in FR, Littenweiler Strasse 20. Im Kunzenhof können Kinder Einblick in das ländliche Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Freiwillig, Liedermacher, Littenweiler, Sponsoring
Verschlagwortet mit Bauernhof, Benefiz, Lied, Musik
Schreib einen Kommentar
Echt-gut-BW 2013 Ehrenamt
Auch bei der 2013er Runde des Ehrenamtspreises des Landes Echt-gut-BW haben sich Freiburger Ehrenamtliche beworben: Freunde von der Straße, (engagiert in der Obdachlosenhilfe, Kategorie Soziales Leben), Rock your Life (Studierende coachen HauptschülerInnen, Kategorie Junge Aktive) und Schattenspringer (integratives Theaterprojekt, Kategorie Sport … Weiterlesen
Wildnispaedagogik Naturschule
Wildnispädagogik und „Coyote Teaching“ – die Art des Lehrens, wie es bei Naturvölkern praktiziert wird – standen mit auf dem Programm der Fachtagung, mit der die Naturschule Freiburg am Mittwoch und Donnerstag ihr 25-jähriges Bestehen beging. Das Motto der Veranstaltungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Natur, Schulen
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Renaturierung, Schulgarten, Tagung
Schreib einen Kommentar
FSB-Hochhaus Badenweilerstr
Nach vier Jahren Modernisierungszeit hat die Freiburger Stadtbau in der Badenweilerstraße in drei Gebäuden insgesamt 224 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen auf Neubaustandard energetisch saniert und barrierefrei modernisiert. Die Arbeiten an den achtgeschossigen Gebäuden aus den 1960er Jahren erfolgten im bewohnten Zustand. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Immobilien, Wohnen, Zukunft
Verschlagwortet mit Energiesparen, Heizung, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Zugvoegel bedroht in Aegypten
Seit Tagen pfeifen, piepsen, singen, jubilieren und zwitschern sie, die unzählbar vielen Stare, die sich in drei großen Fichten in Littenweiler versammelt haben. So auch am 9.10. um 12 Uhr. Die Stare scheinen den Spätsommertag mit Sonne und angenehmen 22 Grad zu genießen. Doch als … Weiterlesen
Hauswaechter Leerstand-Immo
Seit 1993 vermittelt die niederländische Firma Camelot Menschen als Wächter in leerstehende Krankenhäusern, Schulen, Polizeistationen oder Kirchen – zuerst nur in Holland, seit 2010 in Deutschland. Durch einen Hauswächter lassen sich leerstehende Immobilien besser und preiswerter vor Einbruch und Vandalismus schützen als … Weiterlesen
Mund-Art Wehr Naturparkmarkt
Wieso wir nicht nur Vorder- und Hinterwälder Rinder erhalten müssen, sondern auch die Sprache derer, die sie pflegen. Eine alemannische Gesprächsrunde mit Liedern, Gedichten und Geschichten. Ulli Führe, Markus Manfred Jung, Nicole Keilbach-Schmittel und Wendelinus Wurth (Moderation). Im Rahmen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Heimat, Hock, Liedermacher, Natur
Verschlagwortet mit alemannisch, dichter, Jubilaeum, Markt, Sprache, Termin
Schreib einen Kommentar
Cafe Wissler-Schmiede in Ebnet
Café und Kunstschmiede in der ehemaligen Wißler-Schmiede in Ebnet. Emsiges Treiben am „Schlossplatz“ in Ebnet: Mal wird die Fassade leuchtend rotbraun gestrichen, es hämmert aus der ehemaligen Schlosserei Wißler, dann werden interessante Kunstobjekte vor die Tür gestellt. Das restaurierte Scheunentor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Gastro
Verschlagwortet mit antik, Cafe
Schreib einen Kommentar
CEDAW Frauenrechte Tagung
Die internationale Konferenz „Frau & Recht – Arabischer Frühling“ findet statt in Freiburg von Samstag, 12. Oktober 2013 bis Freitag, 18. Oktober 2013. Die bedeutendste Vereinbarung zur Gleichstellung der Geschlechter ist die UN-Frauenrechtskonvention, ein Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung von … Weiterlesen
Fukushima-Luege – Brief an UN
„Als Folge des Atomunfalls von Fukushima werden nach UN-Einschätzung weder Menschen sterben noch vermehrt an Krebs erkranken. Die Katastrophe vom März 2011 habe keine direkten Gesundheitsfolgen, heißt es in einer Untersuchung der Vereinten Nationen“, informierten die globalen Medien im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bürgerinitiativen
Schreib einen Kommentar
Bettler mit tiefer Wunde am Bein
Freiburgs Bettler mit der tiefen Wunde am linken Schienbein schockt Einheimische wie Touristen, besonders Kinder. Die Wunde wird absichtlich offen gehalten, um mehr Geld zu bekommen. Nun streckt er seine täglich sorgsam neu tamponierte Verletzung sogar in der Münstervorhalle (genannt Himmelspforte) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Muenster, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Armut, betteln, Kirche, Soziales
Schreib einen Kommentar
Ebnet 900 Sportplatz Rathaus
Der Ortsvorsteher von Freiburg-Ebnet, Bernhard Sänger im Gespräch von „Dorf aktuell“. Herr Sänger, dieses Jahr war für Ebnet ein Jahr der Festivitäten. Sänger: Da haben Sie Recht. Ebnet konnte in diesem Jahr sein 900-jähriges Bestehen feiern und die Festivitäten begannen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiburg
Verschlagwortet mit Feste, Jubilaeum, Kommune
Schreib einen Kommentar