Home >Religion >Kreuze

Mahnweg am 20.4.2007 um 18.30 Uhr: Blick nach Norden zum Batzenberg zwischen Pfaffenweiler und Kirchhofen
- Kulturkampf: Kreuz und Bibel (7.11.2022)
- Kreuz: Beine abgeschlagen (8.9.2021)
- Muslim zerstört Kreuz einer Kirche in London (8.10.2020)
- Das Steinerne Kreuz am Freiburger Schlossberg (3.12.2018)
- Kreuz-Wandbild = Honecker-Wandbild (24.4.2018)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/wegkreuz-oberried-von-roesch/ (1.10.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/kreuze-von-franz-gutmann/ (16.2.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/2012/07/12/peterskreuz-der-festungskirche-am-schlossberg-altar-am-annakirchle/
- Aktuelle Infos zur Kreuze-Seite ab Oktober 2005 >Kreuze1
- Sasbacher Kreuzweg mit 15 Stationen neu angelegt >StPeter7 (15.6.2008)
- Weißes Kreuz bei Utzenfeld wurde erneuert und geweiht >Schoenau1 (12.7.2005)
- Siensbacher Kreuz von vier Bürgern restauriert >Waldkirch1 (21.5.2005)
- Abt-Kreuz von 1674 am Friedhofseingang St. Trudpert (18.2.2005)
- Sühnekreuz auf dem Braunhörnle ob Elzach-Yach 70 Jahre (19.8.2004)
- Wegkreuz an der Waldseestraße in Freiburg gilt es zu erhalten (13.4.2004)
- Sagäckerkreuz am Schluchsee wieder da (22.11.2003)
- Neue Wegekreuze in Bickenreute und Kirchzarten (26.6.2003)
- Friedenskreuz am Leonhard-Grimm-Platz – von Gisela Heizler Ries: Teil 1 12/2000, Teil 2 2/2001
- www.freiburg-schwarzwald.de/kreuze.htm >Archivseite Kreuze
- Ebnet: Anna-Kreuz in Erinnerung an die St.Anna-Kapelle >Annakapelle
- Freiburg: Münster – Das Kreuz ganz oben auf dem Turm
- Kirchzarten: Kreuzweg am Giersberg in Kirchzarten
- Kirchzarten: Giersberg-Kreuzweg bzw- Stationenweg über 100 Jahre alt
- Kirchzarten: Wegekreuz auf der Immi >Immi
- Littenweiler: Kreuz am Falkhof an der Kirchzartnerstrasse
- Littenweiler: Kreuz am Alten Littenweiler Friedhof
- Littenweiler: Das von Familie Lehr an der Lindenmatte gestiftete Kreuz
- Littenweiler: Kreuze an der Mariengrotte am Fußweg von Sonnenbergstrasse zum Kappler Eck
- Littenweiler: Kreuz auf der Marienkapelle am Eichberg
- Littenweiler: Wegkreuze in Littenweiler
- Oberried: Wundertätiges Kreuz der Wilhelmiten – eine Legende >Wegekreuze7
- St.Peter: Ökumenischer Kreuzweg vom Unteribental zum Lindenberg >Lindenberg-Kreuzweg
- Stübenwasen: Goldenes Kreuz beim Stübenwasen-Gipfel >Stuebenwasen
- Wyhl – Freiburg – Fessenheim: Mahnweg mit Kreuz Tschernobyl2007 >Tschernobyl2007
- Zastler: Kreuz mit Weidezaun
- Zarten – Wangler-Kreuz
- Zarten: Wangler-Kreuz zwischen Zarten und Ebnet >Zarten-B31-2007
- Links
- Serie „Wegekreuze in der Region“ von Hermann Althaus, Kirchzarten >Wegekreuze
- Strassenkreuze zum Gedenken >Strassenkreuze
- Wangler-Kreuz
- Wegekreuze >Kleindenkmal

(1) Ramshalde 2.3.2013 (2) Wegekreuz Ramshalde (3) Ramshalde-Kreuz 2017

(4) Marvin Schiwitz, gestorben 13.7.14, bei Wyhl am 29.11.2014

(5) Staufener Burg von Westen aus gesehen – Wegekreuz November 2022
(3) Blick nach Nordwesten an der Ramshalde am Fahrenberg bei Breitnau am 19.12.2007
Muslim zerstört Kreuz einer Kirche in London
Ein junger Muslim zerstört das Kreuz einer Kirche im Ost-Londoner Stadtteil Chadwell am Sonntag, dem 8.10.2020 – und der Strassenverkehr fließt weiter, niemand kümmert es.
https://ps-tube.com/upload/videos/2020/10/axwAnHXcWMrP8wfGx8YT_18_24eca306b058cbc9076c934a02070ce5_video.mp4
Das Steinerne Kreuz am Freiburger Schlossberg
Den Schlossberg zu erkunden lohnt sich immer, schließlich gibt es dort geschichtsträchtige Orte. So findet man auf dem Weg zum Gasthaus „Dattler“, wenn man von der Schlossberggarage hinaufsteigt, einen kleinen Platz, an dem ein steinernes Kreuz in einem umgitterten Areal steht. Dieses christliche Denkmal stammt aus dem Jahre 1834, wie die in lateinischer Schreibweise angegebene Jahreszahl verrät (MDCCCXXXIV).
….
Das Buch „Drittes Wiedersehen! Das Freiburger Stadtbild im Wandel der Zeit“ mit 40 Beiträgen von Peter Kalchthaler (Herausgeber), Carola Schark, Joachim Scheck und Hans Sigmund ist im Rombach-Verlag erschienen und kostet 18 Euro (ISBN: 978-3-7930-5179-4).
… Alles vom 3.12.2018 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg-mitte/das-steinerne-schlossberg-kreuz–161322117.html
Kreuz-Wandbild = Honecker-Wandbild
Ministerpräsident Markus Söder erlaubt Bürgermeistern, Behördenleitern bzw. Schulrektoren, ab April 2018 in Amtstube, Klassenzimmer bzw Rathaussaal ein Kreuz aufzuhängen. Gut so.
Weniger gut hingegen ist die Aufregung in den linksgrün geprägten Mainstream-Medien. Da wird das Kruzifix an der Wand doch tatsächlich mit Mao-, Erdogan-, Assad- bzw. Honecker-Bildern an der Wand verglichen. So weit sind wir in unserer Gesellschaft schon gesunken. Als Beispiel unten die taz.
24.4.2018
.
Das Kreuz mit dem Kruzifix
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder macht Wahlkampf mit Jesus Christus. In jeder Behörde soll ein Kreuz hängen. Wie armselig! …… Sollte dann immer noch ein Kreuz in allen staatlichen Einrichtungen hängen, man wird es nicht mehr wahrnehmen. Die meisten Bayern werden es so ernst nehmen, wie DDR-Bürger einst die unvermeidlichen Portraits des Genossen Honecker. Es wird ihnen am Allerwertesten vorbeigehen. Amen.
… Alles vom 24.4.2018 bitte lesen auf
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5501203&s=s%C3%B6der%2Bkreuz/
Bayern: Kreuz links und Halbmond rechts
Besteht Hoffnung, dass sich die Berufschristen und die Christlich-Soziale Union irgendwann doch wieder vertragen? Bis zu den Wahlen im September sehe ich da schwarz. Und danach? Nun, Söder könnte Buße tun und die Kreuze wieder abhängen lassen. Darüber würden sich die Männer mit dem Kreuz um den Hals sicher freuen. Aber ob das reicht? Wäre die Buße nicht vollkommener, wenn Söder statt der Kreuze elegante Halbmonde in Bayerns Amtsgebäuden aufhängen ließe? Das ging den Kirchenvätern dann vielleicht doch ein bisschen zu weit. Dann schon eher beides nebeneinander. Kreuz links, Halbmond rechts. Oder alternativ Lederhose links, Burka rechts. Ich weiß nicht, welche Variante den Bischöfen, die sich so heftig gegen das Kreuz wehren, am liebsten wäre. Ich finde sie alle gut. Denn mit dem Kreuz als Lachnummer festigt Deutschland (auch dank Bayern) weiter seinen Ruf als Komiker unter den Nationen des Westens.
… Alles von Reiner Bonhorst vom 2.5.2018 bitt lesen auf
https://www.achgut.com/artikel/kreuz_spass_bis_der_arzt_kommt