Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
- Korrelation ja – Kausalität nein
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (942)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (227)
- Business (848)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (211)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.545)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (639)
- Global (1.070)
- EineWelt (214)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (508)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.264)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (461)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (463)
- Selbsthilfe (1.171)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Gesetz
Angst gegen Kinder wie Bürger
„Erst die 15 min Klavier üben, dann darfst du raus“. Nora tut’s, aber dann: „Und dein Zimmer ist noch nicht aufgeräumt, also bitte“. Nora gehorcht. Doch als danach „Und das Fahrrad muß noch geputzt werden“ ertönt, … Tränen und Verzweiflung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Bürgerinitiativen, Corona, Gesetz, Kind
Schreib einen Kommentar
Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
Der Staat gewährt keine Freiheit bzw. Freiheitsrechte – dieses Bewußtsein von Etatismus ist unrichtig. Der Mensch ist Mensch, da er frei ist. Ihm wohnt Freiheit inne, lange bevor es irgendeine Form von Staat gab. Deshalb ist die Aussage der Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, frei, Freiheit, Gesetz, Politik
Schreib einen Kommentar
Einfamilienhausneubauverbot
Für Vororte der Hansestadt Hamburg wurde von RotGrün nun ein generelles Verbot der Bebauung mit Einfamilienhäusern erlassen. Mit vielfältigen Begründungen wie: Ökologie, Soziologie, Familie als Auslaufmodell bzw. Gender, Wohnraummangel. Als Vorbild für ganz Deutschland.
Veröffentlicht unter Bebauung, Business, Engagement, Familie, Handwerk, Immobilien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Familie, Gesetz, Immo, Neubau
Schreib einen Kommentar
Quote contra Bürgergesellschaft
In Berlin wird ein Gesetzentwurf vorgelegt und wohl auch beschlossen, der vorschreibt, 35% Migranten oder Kinder von Nichtdeutsch-Geborenen in den öffentlichen Dienst einzustellen. Diese Quote orientiert sich am 35%-Anteil der Berliner mit mindestens einem Elternteil mit Migrationshintergrund. Ziel ist der … Weiterlesen
Ermächtigungsgesetz – Barbe
Ermächtigungsgesetz zu Corona: Offener Brief von Angelika Barbe (CDU) Sie können uns die Freiheit nehmen, aber unseren Widerstand nicht! Offener Brief der Bürgerrechtlerin Angelika Barbe an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, DDR, demokratie, Gesetz, partei, volk, Wahl
Schreib einen Kommentar
Leipzig 7-11-20 friedliche Demo
In Leipzig kamen am Samstag, den 7.11.2020, um die 45.000 Menschen zu einer von Querdenken organisierten Demonstration zusammen, um ihre Sorge und Angst zu den Einschränkungen der Grundrechte durch Corona-Maßnahmen kund zu tun. Nun gibt es zwei unterschiedliche Darstellungen dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Internet, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, Gesetz
Schreib einen Kommentar
CDU-Austritt nach 43 Jahren
Austrittserklärung von Eugen Abler: „Der Entschluss aus der CDU auszutreten, ist mir nicht leicht gefallen. Die Partei, in die ich vor 43 Jahren eingetreten bin und für die ich mich als langjähriger Vorsitzender eines CDU-Gemeindeverbandes, eines Kreisfachausschusses für Grundwerte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Kultur, Regio
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Gesetz, partei
Schreib einen Kommentar
Pressevielfalt statt Staatspresse
Laut Allensbach-Demoskopie erwarten über 80% der Bürger von den Medien als Vierte Gewalt im demokratischen Staat eine unabhängige, vielfältige und objektive Berichterstattung, um sich daraus ihre eigene Meinung frei bilden zu können. Als mündiger Bürger „nein“ zu Framing, Nudging, Zensur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Internet, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Gesetz, Info, Kultur, Medien, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Doppelte Standards bei Demos
Die einen demonstrieren für die rasche Wiedereinsetzung der vollen Bürgerrechte – bei Beachtung der strengen Corona-Auflagen: Maske, Abstand, 200 statt 4.000 Teilnehmer. Die anderen demonstrieren gegen Rassismus – ohne Auflagen, mit 25.000 Teilnehmern. Es gelten ‚Doppelte Standards‘, die Peter Hahne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, gerecht, Gesetz, Soziales
Schreib einen Kommentar
Staat versetzt Bürger in Angst
Am 18.3.2020 hat das BMI das Strategiepapier „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ an weitere Ministerien sowie das Bundeskanzleramt verteilt. Das Lesen der u.a. Auszüge dieses Papiers läßt erschaudern: Bürger und insbesondere Kinder sollen in Angst und Schrecken versetzt werden,
Veröffentlicht unter Arzt, Buergerbeteiligung, Dienste, Gesund, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Bürgerinitiativen, Corona, Gesetz, Krankheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Lockdown-Ende Ramadan 23.4.
In Frankreich ist zu vermuten, dass pünktlich zum Ramadan ab 23.4.2020 die Quarantäne– und Ausgangssperre-Maßnahmen zum Corona-Virus zurückgefahren werden. Laurent Nunez, Staatssekretär im französischen Innenministerium sagte, es sei jetzt keine Priorität, das Ausgehverbot und die Schließung von Läden „in bestimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion, TriRhena
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Islam, migration, Polizei, staat
Schreib einen Kommentar
Wer Moral übers Recht stellt
Der Film „Wer Moral übers Recht stellt, verliert beides“, den Imad Karim über Hans-Georg Maaßen (CDU, Werteunion) gedreht hat, ist komplett online verfügbar und kostenlos auf Youtube abrufbar: https://youtu.be/vCzEQy-u4CA. Allerdings bittet der aus dem Libanon stammende Filmautor darum, das Projekt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Film, gerecht, Gesetz, Integration, Politik
Schreib einen Kommentar
Berliner Parteienstaat befiehlt
„Linke und Grüne werden fortan Deutschland immer regieren oder mitregieren, während eine klare Politik rechts der Mitte auf Dauer ausgeschlossen ist. Ausnahme wäre, dass die AfD jemals mehr als die Hälfte der Parlamentsmandate erränge“ – dieses Fazit zieht Prof Werner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Gesetz, partei, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Migration: WDR statt Rechtsstaat
Migrationspolitik wird normalerweise von Berlin aus gemacht, nun aber von kommunaler Ebene aus über eine einzelne Person und den WDR. So postet die Düsseldorferin Miriam Koch über den Eilmeldungsdienst WDRforyou auf Deutsch, Englisch, Persisch und Arabisch:
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Gesetz, Medien, migration, Ngo, Politik
Schreib einen Kommentar
Babuschka in RUS – Oma in D
„„Oma“ ist für mich kein Schimpfwort, sondern mit Respekt und Sentimentalität besetzt. Wie die „Babuschka“ eben, wie Oma auf Russisch heißt“ – so Boris Reitschuster, 16 Jahre Korrespondent in Moskau. Undenkbar, wenn im russischen TV ein Kinderchor „Babuschka ist ’ne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Familie, Freiwillig, Jugend, Kinder, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Chor, demokratie, Familie, Gesetz, Kind, Schule, Sprache
Schreib einen Kommentar
Alles Deutsche schlecht reden
Ich verstehe einfach nicht, warum es vielen Menschen in Medien, Kultur und Politik Genugtuung bereitet, wenn alles irgendwie „Deutsche“ schlecht geredet wird. 1) Warum spricht Bundesfamilienministerin Franziska Giffey in ihrem Bericht zum „UN-Aktionstag zur Gewalt gegen Frauen“ am 25.11.2019 von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Freiwillig, Heimat, Integration, Kultur, Medien, Regio, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Gesetz, Politik, staat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Maaßen: Mauerfall 30 Jahre
Zum 30. Jahrestag des Falles der Berliner Mauer (13.8.19961 – 9.11.2019) wurden und werden viele Reden gehalten. Historiker erinnerten Fakten: „Nichts darf vergessen werden – Unrechtsstaat DDR“ (Prof Harald Bergsdorf). Vor allem ehemalige Ossis thematisierten „Wir sind das Volk“ (so Vera … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Integration, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Gesetz, migration, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Wohlstandsverwahrlosung?
Carola Rackete (XT) und Luisa Neubauer(FfF) , von der NZZ „wohlstandsverwahrloste Neomarxisten„ genannt, haben ihre Bücher geschrieben. Darin wird im Namen des Klimas die Freiheit des Einzelnen durch Verbote bzw. staatliche Bevormundung beschnitten und u.a. die Naturzerstörung durch wirtschaftliche Faktoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Klima, Literatur, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, demokratie, Gesetz, Klima, Literatur
Schreib einen Kommentar
Mauerfall vor 30 Jahren Berlin
Vor 30 Jahren wurde die Berliner Mauer friedlich niedergerissen. Vom 13.8.1961 bis zum 9.11.1989 hat diese riesige Gefängnismauer die Bürger der DDR daran gehindert, auszureisen. Einmalig in der Welt, ähnlich allenfalls der Mauer, die Nord- und Südkorea trennt. Wer die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Gesetz, Kultur, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Politisch kontaminierte Hirse?
Eine Biomarktkette kann seinem Lieferanten von Hirse ohne Angabe von Gründen kündigen, OK, Vertragsfreiheit in der Marktwirtschaft. Wenn sie aber als Kündigungsgrund die Mitgliedschaft in einer bestimmten Partei nennt und dies noch publik macht, um in Interviews dieser Partei zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, FairerHandel, Handel, Internet, Medien, Natur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit bio, demokratie, gerecht, Gesetz, Lokal handeln, oeko, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
D-Dummheit und C-Cleverness
Bei Auslandsreisen (nicht nur EU mit F, I und Polen, sondern auch USA, Chile, Südafrika, China, Neuseeland, Russland) stets die gleiche Erfahrung: Die Bewunderung der Deutschen (Wirtschaftswunder, Soziale Marktwirtschaft, Made in Germany, Mauerfall) ist der Verwunderung gewichen: „Seid Ihr verrückt geworden?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Energie, Engagement, Klima, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit demokratie, Export, Gesetz, links, Politik, staat, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Rechte bequem – Linke aktiv?
„Ich sehe voll Sorge, daß die Linke immer öfter den politischen Sachdiskurs verweigert und Opponenten diskreditiert, ja dämonisiert. … Indem Opponenten zu Populisten oder Extremisten erklärt werden. Dafür reicht vielen Linken schon der Umstand, daß man aus „rechtspopulistischen“ Medien zitiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, gerecht, Gesetz, Medien
Schreib einen Kommentar
Migrationshintergrundler Sorge
„Randale, Gewaltakte und Morde im Land, bei denen offenkundig Migranten die Täter waren. … Die Beteiligung von männlichen jungen Migranten ist ein beschämendes und ein gerade uns als Migranten und Migrantinnen in diesem Land tief betroffen machendes Faktum. Wir sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Integration, migration, Oeffentlicher Raum, Politik
Schreib einen Kommentar
Mittelstand – Brief an Merkel
Guten Tag, Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Ich heiße Helmut Markus und bin Reifenhändler. Mein Leben lang habe ich gearbeitet, – fleißig, pünktlich, diszipliniert. Ich bin ein typisch deutscher Malocher, sogar ein “ausgezeichneter”: 2004 wurde ich mit dem hessischen Gründerpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Familie, Handel, Klima, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, business, demokratie, Gesetz, Politik
Schreib einen Kommentar
Prüffall AfD: BfV ist im Unrecht
Innenminister Seehofer und BfV-Präsident Haldenwang sind gescheitert, da das Verwaltungsgericht Köln unter Az 13 L 202/19 am 26.2.2019 dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) untersagt hat, die Partei AfD weiter als „Prüffall“ zu bezeichnen. Verfassungsschützer arbeiten geheim, nicht-öffentlich, deshalb spricht man von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, partei
Schreib einen Kommentar
Migrationspolitik: drei Aufgaben
„Die Mutter aller Probleme ist die Migration, das sage ich seit drei Jahren„ – so Horst Seehofer am 5.9.2018. Offenbar hat er recht. denn über 80% der Deutschen bezeichnen die Massenzuwanderung als ihre größte Sorge. Seehofer mag sich unglücklich ausgedrückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Krise, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit fluechtling, Gesetz, Integration, migration, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Unfähigkeit zu trauern
Die „Unfähigkeit zu trauern“ stellte das Ehepaar Mitscherlich für die Deutschen fest, was die 68-er dankend aufnahmen. Nun liest man von einer Renaissance, die diese „Unfähigkeit zu trauern“ in Deutschland nach den vielen Tötungen per Messerstich wie z.B. in Kandel, Offenburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Integration, Justiz, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Gewalt, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Islamkritik in FR untersagt?
Abdel-Hakim Ourghi (PH Freiburg) bemüht sich um einen grundgesetz- und menschenrechtskonformen Islam in Europa (Gleichberechtigung Frau-Mann, Freie Religionswahl, …) und wird dafür vom Islamischen Zentrum Freiburg in einem Offenen Brief attackiert: „Leider müssen wir zunehmend beobachten, wie ihr Dozent Abdel-Hakim Ourghi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Frau, gerecht, Gesetz, Islam, Kirche, Politik, Uni
Schreib einen Kommentar
Integration als Holschuld
Das Referendum in der Türkei (51,4 % für Erdogan und 48,6 % dagegen) spaltet nicht nur die Gesellschaft der Türkei, sondern auch in Deutschland: Wenn fast zwei Drittel der Deutschtürken Erdogan gewählt haben, dann stellt sich die Frage, ob Integration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Integration, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gesetz, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Berlin – das Trauern ist verlernt
Ein Tag nach dem 4. Advent wurden zwölf Menschen auf einem Berliner Weihnachtsmarkt ermordet. Den Opfern sagen Staat und Regierung: Persönlich schlimm, aber damit müsst ihr alleine fertig werden. Nur so läßt sich deuten, dass die Regierung zu keinem öffentlichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Friedhöfe, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Friedhof, Gesetz, Gewalt, Islam, Oeffentlicher Raum, Tod
Schreib einen Kommentar
Rechtsbeugung im Rechtsstaat
Jeden Monat kommen um die 60 unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) nach Freiburg (1.1.-31.10.2016 genau 577) – über unsere offenen Grenzen z.B. zur Schweiz hin. Die Zahlen werden weiter steigen (Youth Bulges). Die Stadt soll die mit den UMA verbundene aufwändige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiburg, Integration, Jugend, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, demokratie, gerecht, Gesetz, Integration, migration, Politik, uma
Schreib einen Kommentar
Massenmoerder Fidel Castro tot
Mit Fidel Castro ist ein Massenmörder gestorben, dessen repressiver Polizeistaat weder unabhängige Medien noch Gerichte zuließ. Seit der Machtergreifung am 1.1.1959 verwandelte Castro Kuba vom wohlhabenden Inselstaat zum Armenhaus Südamerikas. Homosexuelle ins Arbeitslager, Kritiker in Gefängnisse, Frauen beim Kirchgang verprügeln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gewalt, Zukunft
Verschlagwortet mit Armut, demokratie, Gesetz, Politik, Tod
Schreib einen Kommentar
Toleranz auch fuer Kleingeistige
„Wir müssen die Toleranz, die wir früher für uns eingefordert haben, nun selber an den Tag legen. Es bedarf einer Toleranz gegenüber Menschen, die wir – vielleicht auch zu Recht – für reaktionär und kleingeistig halten. Auch diese Leute haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Kultur, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Freie saekulare Demokratie
„Eine freie, säkulare, demokratische Gesellschaft ist etwas, das wir lernen müssen“ – so Carolin Emcke bei ihrer Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016. Das Statement stimmt, wenn man „lernen“ durch „erhalten“ ersetzt. Denn in den über 70 Jahren seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Buergerbegehren, demokratie, Frieden, Gesetz, Literatur, staat
Schreib einen Kommentar
Volk als Verfassungsgeber
„Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.“ Diesen Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, gerecht, Gesetz, partei, Patriot, staat
Schreib einen Kommentar
Sag es durch den Fluechtling
Flüchtlinge duerfen kritisieren – wir nicht. „Ich habe mich immer gefragt, warum Flüchtlingen offenbar eine bessere Versorgung zukommt als Obdachlosen„ – dieses durch Zahlen belegte Faktum vermeldet kein deutsch-rechter Fremdenhasser, sondern der Flüchtling Bilal Al Dumani im zudem eher linken Tagesspiegel: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Kinder, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Islam, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Amadeu – Staat finanziert Zensur
Amadeu-Antonio-Stiftung – Staatlicher Zensor: Was steuerfinanzierte Diskurswächter mit dem Grundgesetz zu tun haben: Welche Rolle hat der Staat? Das definiert das Grundgesetz. Die Grundrechte sind in ihrem Kern Abwehrrechte gegen den Staat. Die Meinungsfreiheit dient nicht dazu, dem Bürger richtiges Verhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Politik, staat, Stiftung, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Burka-Logik in Deutschland
Burka-Logik: Im wahabitischen Saudi-Arabien dürfen Burkträgerinnen kein Auto lenken, nur mitfahren, am besten hinten. Aber auch ausserhalb des Autos ist Vollverschleierung Pflicht. Logisch! Im aufgeklärten Deutschland ist – so die GroKo – Vollverschleierung in Ämtern und im Strassenverkehr (also hinterm Auto- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch, Zahnarzt
Verschlagwortet mit Frau, gerecht, Gesetz, Islam, jus
Schreib einen Kommentar
Rettet die Stille – Schwarzwald
www.rettet-die-stille.de von Kristian Raue benötigt 50.000 Unterschriften, um vor dem Petitionsausschuss des Bundestags das Anliegen vortragen zu dürfen, Erholungsgebiete vor lauten Fahrzeugen schützen zu können – Lärm-Umweltzonen ähnlich den Abgas-Umweltzonen einrichten. Motorräder, Drohnen, Quads, Traghubschrauber, Auto-Poser, Rennboote usw. erdrosseln die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Hochschwarzwald, Naturschutz, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Lärm, Tourist, Umwelt, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Zweierlei Recht – Tag und Nacht
Strassensperrung Schwendistrasse, nur ein Gehweg ist offen, Fahrräder müssen absteigen, tun sie aber nicht. Deshalb werden am Mittwochnachmittag 17.8. zwei Polizisten drei Stunden postiert, die dann u.a. ein Velo mit Kinderanhänger anhalten und den Papa mit einem Strafzettel versehen. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gewalt, Integration, Justiz, Kinder, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Fahrrad, Gesetz, Gewalt, Oeffentlicher Raum, Polizei, Strasse
Schreib einen Kommentar