Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Frieden: 1000 demonstrieren FR
- Nein meine Söhne geb ich nicht
- Ohne Mittelstand kein Wohlstand
- Lula: Verhandlungen Ukraine
- Künstliche Intelligenz wählt grün
- Ukraine: Es geht um Rohstoffe
- Staat macht Bürgern Angst
- Vorkriegszeit?
- Kuscheljustiz Massenschlägerei
- Gebauer: Nach dem Great Reset
- Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew
- Respekt Autorität in der Schule
- Grundrechte im Wandel?
- London: Sozialhilfe für Mehrheit
- Erneute Messerattacke – im Zug
- Keine Panzer! Nie wieder Panzer
- Arzt-Bandansage: Staat Politik
- Legale statt illegale Migration
- Abdel-Samad: Islam und Europa
- Drewermann über Benedikt XVI
- Direkte Demokratie: Wählerwille
- Amitié franco-allemande: 60
- Kisin: Klima Woke Rest der Welt
- Lützerath als Symbol
- Freiheit ist das einzige was zählt
- Houellebecq Onfray: Diskussion
- KI: „AI will never rule the world“
- Signore, ti amo
- ChatGPT schreibt „deinen“ Text
- Wohnungsnot und ihr Elefant
- Gute und böse 35 %-Quoten
- De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA
- Können wir das „Klima retten“?
- Gewaltmonopol und Integration
- Keine Marder-Panzer in Ukraine
- 880 Mrd Euro Steuereinnahmen
- Covidnovelle – nichts vergessen
- Steimle und Drewermann: 2023
- Spiegel: Relotius 18 – Maria 22
- Parallelgesellschaften Silvester
- Woher kommen Sie?
- Zwei Neujahrsansprachen 2023
- Guérot: Endspiel Europa
- Betreutes Lesen – Demokratie?
- Heiligabend 2022 – Stammheim
- Weihnachten 2022 – Steinmeier
- Migration in ARD-Tagesschau
- Landwirte zu Weihnachten
- Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?
- 4 mal gegen die Bürgerfreiheit
Kategorien
- Allgemein (139)
- Bildung (1.221)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (59)
- Hochschulen (85)
- Kindergarten (85)
- Schulen (273)
- Business (1.029)
- Dienste (298)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (144)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (310)
- Handel (149)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (122)
- Imker (7)
- Industrie (83)
- Markt (48)
- Stiftungen (10)
- Dienste (298)
- Energie (424)
- AKW (117)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (70)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (71)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.870)
- Buergerbeteiligung (223)
- Bürgerinitiativen (203)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (152)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (216)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (834)
- Global (1.282)
- EineWelt (271)
- EU (406)
- FairerHandel (36)
- Finanzsystem (101)
- Integration (567)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.614)
- Alemannisch (47)
- Dichter (194)
- Liedermacher (29)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (23)
- Internet (279)
- Kunst (79)
- Medien (648)
- Musik (92)
- Oeffentlicher Raum (613)
- Hock (81)
- Theater (46)
- Natur (732)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (187)
- Nachhaltigkeit (102)
- Landwirt (179)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (185)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.317)
- Dreisamtal (223)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (466)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (218)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (545)
- Selbsthilfe (1.388)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (418)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Oktober 2021
Herzstillstand: Region der Lebensretter
Der Verein „Region der Lebensretter“ wurde 2017 von Michael Müller, Chefarzt am Freiburger St. Josefskrankenhaus, gegründet, um die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu erhöhen. Derzeit sind nach einer 64-Std-Sanitätsausbildung allein Raum Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald 1140 Ersthelfer
Veröffentlicht unter Dienste, Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hilfe, Hochschwarzwald, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Vereine
Verschlagwortet mit Arzt, Blackforest, Ehrenamt, hilfe, Medizin, Rettung, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
The Länd: Baden-Württemberg
Vor über 20 Jahren gab sich Baden-Württemberg den Slogan „Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“ Dem selbstironischen Spruch gelang es, den Schwaben doch etwas Humor zuzutrauen. Nun folgt die 21 Mio Euro teure Werbekampagne, die Schwaben und Badener als Heimat von … Weiterlesen
Minderheiten spielen Empörung
Als Opfer einer Minderheit fühlen sie sich ungerecht behandelt, bedroht, gefährdet, verängstigt und tun ihre Gefühle lautstark kund. Die Medien verstärken diese Bad News zu permanenter Empörung und Aufregung. Identitätspolitik ist Minderheitenpolitik. Im Beitrag „Das Spiel mit der Empörung“ stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, identität, links, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Ein Europa souveräner Staaten
Die Kernfrage der EU lautet: „Bleiben die Mitgliedsländer als souveräne Staaten in einem EU-Staatenbund bestehen oder gehen sie als Regionen in einem EU-Zentralstaat auf?“ Oder anders formuliert „Rangiert nationales Recht weiter vor EU-Recht?“ bzw. „Die Verfassungen der Länder durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Kultur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, glob, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Das Land lieben statt hassen
Es ist ein erfreuliches Zeichen, wenn es Migranten vor allem nach Deutschland zieht – drückt sich darin doch ihr großes Vertrauen aus, daß der deutsche Sozialstaat weiterhin imstande ist, jedem Migranten ein Transfereinkommen zu garantieren, mit dem er leben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Integration, Kultur, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Höllental- und Kaiserstuhlbahn trennen
Auch Sturm Ignatz hat wieder gezeigt: Stürzt im Hochschwarzwald bei Hinterzarten ein Baum auf den Zug, dann fährt auch im Kaiserstuhl bei Breisach oder Endingen die Bahn nicht mehr. Noch immer sind die Fahrplanmacher der Breisgau-S-Bahn nicht bereit, die Höllentalbahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Berg, ÖPNV, Tourist
Schreib einen Kommentar
Polen: Nationalstaat gegen EU
Was sich im Verhältnis zwischen der EU und den Visegrad-Staaten wie Polen und Ungarn abspielt, spottet demokratischen Gepflogenheiten. Anstatt die Frage „Kommt EU-Recht (EuGH) vor nationalem Recht (Verfassungsgerichte der Mitgliedsländer)?“ in der EU offen zu diskutieren, versucht Brüssel,
Veröffentlicht unter EU, Finanzsystem, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, EU, Freiheit, fri, staat
Schreib einen Kommentar
Ich habe es satt
Ein Statement auf Facebook geht um die Welt. Facebook-Kommentar von Prof. Dr. Knut Löschke, einem renommierten Unternehmer und Wissenschaftler. Mit seinem Statement zur geistigen und politischen Situation in Deutschland spricht der parteilose Bürger vielen Menschen aus dem Herzen.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Diskussionskultur, Ehrenamt, Freiheit, Politik, volk
Schreib einen Kommentar
Agamben: Kontrollgesellschaft
Der in Italien eingeführte „Grüne Paß“ sieht für die 23 Mio Beschäftigten die 3G-Regel (Impfung, Genesung oder negativer Test) vor, um zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen. Die Kontrollpflicht liegt beim Arbeitgeber. Gegen diese Einschränkung der Freiheits– bzw. Grundrechte gibt es massive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Freiheit, Gesetz, Lockdown
Schreib einen Kommentar
Wandern: Landkarte statt Handy
Im Schwarzwald begegnet man immer häufiger Menschen, die über freie Berghöhen und durch Wälder wie Schluchten wandern, dabei aber gesenkten Hauptes auf ihr Smartphone starren. Vertrauen Sie mehr der Wegbeschreibung auf dem Display als der Realität, die sie sehen (den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Ehrenamt, Familie, Hochschwarzwald, Jugend, Natur, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Schreib einen Kommentar
Ampel: Dahrendorf Demokratie
Aus der von mir prognostizierten Rot-Rot-Grün-Koalition wurde nichts. Gleichwohl wird die nun anstehende Rot-Gelb-Grün-Koalition (Ampel) der neuen Legislaturperiode eine annähernd gleiche Polarisierung bringen: Auf Seiten der Regierung eine linksgrüne Ideologie, die über eine alles dominierende Klimapolitik
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Klima, partei, staat, Wahl, wirtschaft
Schreib einen Kommentar