Home >Selbsthilfe >Chronisch
Chronische Erkrankungen
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/inkontinenz-zehn-prozent-in-d/ (25.6.2013)
- Aktuelles zur Chronisch-Seite ab 28.6.2007 >Chronisch3
- Aktuelles zur Chronisch-Seite ab 18.7.2005 >Chronisch2
- Aktuelles zur Chronisch-Seite ab Mai 2003 >Chronisch1
- 12-Schritte-Gruppen >Krise
- Adipositas – Übergewichtigkeit
- Aids-Beratung Freiburg, Gesundheitsamt, Starkenstrasse 44, Tel 0761/2187-617
- AIDS-Hilfe Freiburg
- A.I.D.S, Selbsthilfe HIV positiv Freiburg, Wilhelmstrasse 15, Tel 0761/23131
- Allergie – Unverträglichkeit
- Alopezia-Areta-Selbsthilfegruppe Freiburg, Tel 0761/70875-15
- AMSEL – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter >Behinderung
- Anonyme …. Gruppen – 12-Schritte-Gruppen >Krise
- Aphasiker-Selbsthilfegruppen >Schlaganfall
- Arthrose – Deusches-Arthrose-Forum
- Atemnot – Lungenemphysem-COPD – Raucherlunge
- Atemwegserkrankungen und Lungensportgruppe Konstanz >Chronisch (17.7.09)
- Bebo Beckenbodenzentrum Freiburg – Inkontinenzhilfe
- Blasenschwäche – Selbsthilfegruppe FR
- Bluthochdruck, Hypertonie >Bluthochdruck
- Borreliose-Selbsthilfegruppe in Freiburg gegründet >Borreliose (21.7.2006)
- Breisgauer Diabetesinitiative e.V.
- Brummton – Brummtonhörer
- Brummton-Interessengemeinschaft Freiburg
- CFS-Selbsthilfegruppe – Chronisch Erschöpfte
- Darm und Verdauung
- Darmerkrankte – Selbsthilfegruppe Müllheim
- Demenz
- Depression – eine Volkskrankheit
- Diabetes – Zuckerkrankheit >Diabetes
- DCCV – Deutsche Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa Vereinigung
- Deutscher Diabetikerbund Freiburg, Tel 0761/404946
- Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke Freiburg, Tel 0761/286816
- Deutsche Parkinson-Vereinigung Freiburg, Tel 0761/62250
- Einsamkeit
- Eltern helfen Eltern – Selbsthilfegruppen an der Uniklinik Freiburg >Eltern-helfenEltern
- Endometriose
- Epilepsie
- Erektionsstörungen Selbsthilfegruppe in Mannheim >Maenner
- Erschöpfung als Krankheit: FS-Selbsthilfegruppe – Chronisch Erschöpfte
- Fatigue – CFS-Selbsthilfegruppe – Chronisch Erschöpfte
- Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe
- Fybromyalgie-Selbsthilfe-Gruppe in Elzach
- Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe in Müllheim
- Hepatitis-C-Virus Selbst-Hilfe Gruppe Suedbaden
- Herzkrankheiten
- Hochsensible Persönlichkeiten (HSP) – Selbsthilfegruppe >Chronisch3 (27.7.2011)
- Hypertonie >Bluthochdruck
- Arbeitskreis Herztransplantation e.V. Freiburg – Bad Krozingen
- Hörgeschädigte – Verein Stegener Wege Freiburg, Jürgen Borgas, Tel 0761/4760619
- ILCO – Ileostomie-Colostomie-Urostomie-Vereinigung Freiburg
- Impotenz – Erektionsstörungen Selbsthilfegruppe in Mannheim >Maenner
- Inkontinenz
- Insuliner-Selbsthilfegruppe für Typ1-Diabetiker Freiburg, Tel 0761/5157332 Britta Berg
- Kinderhilfe Hand in Hand: Chronisch kranke Kinder >Kinder
- Kontinenzzentrum an der Freiburger Uniklinik
- Kopfweh , Migräne >Kopfschmerz
- Krankheiten – seltene: Unter 10000 Betroffene – Internetportal >Behinderung
- Krankheitserfahrungen.de: Chronischer Schmerz und Diabetes >Chronisch
- Krebs-Wegweiser Freiburg – Selbsthilfegruppen
- Krebs – Krebsforschung Selbsthilfegruppen >Krebs
- Lungenemphysem-COPD – Atemnot – Raucherlunge
- Lungenemphysem: SHG für Atemwegserkrankungen und Lungensportgruppe Konstanz >Chronisch (17.7.09)
- Lupus Erythematodes Gesprächsgruppe in Freiburg
- M.o.b.i.l.i.s.-Programm – Adipositas – Übergewichtigkeit
- Morbus Bechterew-Selbsthilfegruppe Freiburg, Tel 0761/278123
- Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa Vereinigung – DCCV
- MS-Selbsthilfegruppe „Die Kreativen“ Lahr
- Multiple Sklerose Erkrankte – AMSEL >Behinderung
- Muskelkranke – DGM (Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke)
- Muskeldystrophie bei Jungen >Kinder
- Netzhauterkrankungen – Selbsthilfegruppe Freiburg, Tel 0179/3760726
- Neurodermitis – Selbsthilfegruppe Freiburg, Tel 0761/8982772
- Neurodermitis-SHG March: Nicht alleine mit kranker Haut >Chronisch3 (22.8.2008)
- Neurodermitis- und Allergiepatienten Freiburg
- Neurofibromatose-Selbsthilfe Freiburg
- Nichtraucher-Freiburg
- Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche >Kinder
- Nierenkranke, Verein für chronisch Kranke Freiburg, Siemensstrasse 4, Tel 0761/5143458
- Nierenkranke-Selbsthilfegruppe Bad Krozingen
- Osteopathie: Was sie kostet, wer sie anbietet >Arzt1 (8.1.2006)
- Osteoporose, Stammtisch Freiburg, Tel 0761/132138
- Osteoporose-Selbsthilfegruppe Müllheim
- Parkinson
- PCO – Polyzystisches Ovarsyndrom – Selbsthilfegruppe Südbaden >Chronisch1
- Polio – Kinderlähmung: Regionalgruppe Freiburg >Behinderung
- Prostata >Prostata
- Rheuma-Liga >Rheuma
- Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Markgräflerland >Krise
- Schlaganfall und Aphasie >Schlaganfall
- Schmrz chronisch: Krankheitserfahrungen.de: Chronischer Schmerz und Diabetes >Chronisch
- Schmerz-Selbsthilfegruppen Freiburg, c/o Selbsthilfebüro 0761/445669 oder 70875-15
- Schmerzen – Ortenauer Selbsthilfegruppe >Chronisch1
- Schmerzen – Palliativmedizin, Palliativpflege >Palliativ
- Seltene Krankheiten: Unter 10000 Betroffene – Internetportal >Behinderung
- Sexuelle Störungen – Impotenz Selbsthilfegruppe in Mannheim >Maenner
- Sklerodermie Selbsthilfe
- Skoliose, Selbsthilfegruppe Freiburg, Brombergstrasse 17c, Tel 0761/7070414
- SOHM – Selbsthilfe-Organisation herzkranker Menschen >Herz
- Spina Bifida Arbeitsgemeinschaft Freiburg, tel 07666/5470
- Sprachverlust – Aphasiker-Selbsthilfegruppen >Schlaganfall
- Stammzellendatei Freiburg – Infos zur Typisierung >Chronisch1
- Stottern – Selbsthilfegruppen Freiburg und Oberrhein
- Tinnitus – Brummgeräusche im Ohr
- Toxnet Infoportal für Chemikalien-Intoleranz
- Zöliakiegesellschaft (glutenfrei ernähren) – Gruppe Freiburg und Titisee-Neustadt
- Zuckerkrankheit >Diabetes
- Zwangsstörung – Zwangserkrankung – Zwangsgedanken >Chronisch
HIV/Aids in Deutschland 2012
78000 Personen leben 2012 mit HIV/Aids in Deutschland – 63000 Männer und 15000 Frauen
3410 Neuinfektionen in 2012: 3000 Männer und 410 Frauen
Infektionswege: 2500 Sex mit Männern, 630 heterosexuelle Kontakte und 210 Drogen
1.12.2012
Weltweit* | Subsahara* -Afrika |
Osteuropa* | Deutschland* | |
---|---|---|---|---|
Infizierte | 33,3 Mio. | 22,4 Mio. | 1,5 Mio. | 70.000 |
Neuinfektionen jährlich | 2,6 Mio. | 1,9 Mio. | 110.000 | 3.000 |
davon Kinder unter 15 Jahren | 370.000 | 330.000 | 3.700 | 25 |
Tote jährlich | 1,8 Mio. | 1,4 Mio. | 87.000 | 550 |
AIDS-Waisen | 15 Mio. | 14,1 Mio. | k.A. | k.A. |
Anzahl HIV-Infizierter und AIDS-Toter im globalen Vergleich
(* Schätzungen der WHO, Stand Ende 2009; + Schätzung des Robert Koch-Instituts, Stand Ende 2010)
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HIV_AIDS.html