Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.521)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.164)
- Buergerbeteiligung (310)
- Bürgerinitiativen (261)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (974)
- Global (1.550)
- EineWelt (359)
- EU (492)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.970)
- Alemannisch (49)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (329)
- Kunst (83)
- Medien (807)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (770)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.382)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (481)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (618)
- Selbsthilfe (1.571)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: November 2014
Schaukasten Billig-Provokation
Dries Verhoeven setzt ein schwangeres Teenie-Mädchen, einen angeketteten Schwarzen usw. jeweils fünf Stunden in eine gläserne Performance-Box in Freiburger Altstadt und stellt sie den Passanten zur Schau: Verbirgt sich hinter seinem missionarischen Ziel „Ich will Mitschuld wecken“ nicht doch ein simpler Werbungs-Gag: Provokation schafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Markt, Oeffentlicher Raum, Theater, Werbung
Schreib einen Kommentar
Fluechtlinge Wohnungsleerstand
Die Universitätsstadt Göttingen kann aufgrund der Wohnungsnot kaum weitere Flüchtlinge aufnehmen, während das benachbarte Goslar aufgrund Demografie und Landflucht schrumpft und Wohnungsleerstand beklagt. Deshalb will OB Oliver Junk, 38, (CDU) mehr Flüchtlinge aufnehmen als er muß: „Es ist doch absurd, dass sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Integration, Probewohnen
Schreib einen Kommentar
Elisabethschwestern FR Bobbele
Nach dem Ende des Elisabeth-Krankenhauses für Geburtshilfe gründete sich der „Förderverein St.Elisabethschwestern“ mit 67 Mitgliedern und 26 Ordensfrauen, um die „Sisters of St.Elisabeth“ in Indien und benachteiligte Menschen in FR zu unterstützen. Seit 2013 ist Schwester Lincy aus Kerala Generaloberin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Gesund, Katholisch
Verschlagwortet mit Baby, Frau, Klinik
Schreib einen Kommentar
Kinderschutzbund Freiburg 40
Vor 40 Jahren ist der Kinderschutzbund Freiburg von engagierten Eltern in einem Haslacher Wohnzimmer gegründet worden. 200 Mitglieder, vier Teilzeitkräfte und 70 Ehrenamtliche (10% Männer) fordern, Kinderrechte in Grundgesetz und Landesverfassung zu verankern. Vom KSB angestoßen wurden u.a. Wildwasser, Wendepunkt und … Weiterlesen
Aenderungsschneiderei Milena
Eigentlich wollte sie sich nur den Traum von der eigenen kleinen Änderungsschneiderei erfüllen, nun ist sie zusätzlich um ein Schreibwarengeschäft reicher. Seit August 2014 hat Milena Gabova das Schreibwarengeschäft in der Littenweilerstraße 3 in Littenweiler übernommen, hell und ansprechend umgestaltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schiff Gasthaus Wiederoeffnung
Am 29.11.2014 wird das traditionsreiche Gasthaus „Schiff“ an der Verzweigung von Schwarzwald– und Hansjakobstraße im Stadtteil Freiburg-Waldsee nach 10-jährigem Dornröschenschlaf als Hotel (mit 19 Gästezimmern) und Gasthaus wieder erweckt. Küchenchefs Markus Gschleier-Gruber, Kochprofi aus Südtirol und Thomas Knotzer, zuvor Chefkoch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Dreisamtal, Gastro, Littenweiler
Verschlagwortet mit Gast, Neubau, Tourist
Schreib einen Kommentar
Weihnacht mit Auslandsstudent
Wer noch einen Platz unter dem Tannenbaum frei hat, kann mit der gemeinnützigen Austauschorganisation „Experiment e.V.“ unvergessliche Weihnachtsfeiertage erleben. Der Verein vermittelt in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt internationale Studierende, die bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, vom 20. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Hochschulen, Integration
Verschlagwortet mit Ausland, Integration, Student, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Notschrei-Loipe 13.12. Opening
Mitgliederzahl auf 4.860 gestiegen – Langlauf-Opening auf 13./14. Dezember verschoben. Besser konnte die Natur das Ambiente zur Mitgliederversammlung vom Verein Notschrei-Loipe e.V. nicht inszenieren. Wenige Zentimeter Neuschnee machten jetzt den ins Loipenhaus an der Passhöhe gekommenen Skilanglaufsportlern Lust auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Skifahren
Verschlagwortet mit Jugendsport, Ski, Verein
Schreib einen Kommentar
MTB Hexenwaeldele Teamarbeit
Bereits zum dritten Mal trafen sich jetzt Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Bikeschule und Ski- und Radabteilung des SV Kirchzarten im Hexenwäldele zum Arbeitseinsatz. Nachdem Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Kirchzarten bereits einiges an Vorarbeit geleistet hatten, liegt es nun bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Ehrenamt, Freiwillig, Jugend, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit jugend, Jugendsport, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Bomben auf Freiburg 27.11.44
Am 27. November 2014, also vor 70 Jahren, wurde Freiburgs Altstadt bombardiert. Zwischen 19.48 und 20.21 Uhr wurden 150300 Bomben abgeworfen und ließen 2797 Tote, 9600 Verletzte und 11000 Obdachlose zurück. 4/5 der Altstadt wurden zerstört. Informationen zum furchtbaren Geschehen liefert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Geschichte
Verschlagwortet mit Frieden, Historie
Schreib einen Kommentar
FT-Sportgrundschule in FR-Ost
Am Samstag, dem 22. November, lädt die FT-Sportgrundschule zwischen Dreisam und Schwarzwaldstrasse in Freiburg zum Info-Tag ein. Interessierte erhalten Einblicke in den Schulalltag, die Klassenräume und Lernmaterialien und können durch persönliche Gespräche mit der Schulleitung, Lehrern und Eltern Schulkonzept, Sportprofil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schulen, Sportlern
Verschlagwortet mit Jugendsport, Schule
Schreib einen Kommentar
Dortu – DDR-Film im KoKi in FR
Mit dem Film „Max Dortu oder Nur die Toten kehren nicht zurück“ präsentieren das KoKi in Freiburg und die Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution eine DDR-Produktion, die bei uns so noch nie zu sehen war – mit freundlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Geschichte, Medien
Verschlagwortet mit Demo, dortu, Film, Historie, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Gewalt gegen Frauen – 16 days
Ein Stadtspaziergang mit Fashmob eröffnet am Dienstag, den 25. November um 12 Uhr auf dem Augustinerplatz die 16-tägige Kampagne „Stopp – Keine Gewalt gegen Frauen“ in Freiburg, veranstaltet vom Freiburger Aktionsbündnis „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Gewalt gegen Frauen … Weiterlesen
Asbest Umweltunrecht Italien
Wieder einmal ein erschreckend-typisches Urteil gegen einen großen Umweltvergifter. Das oberste italienische Gericht hat im Prozess um den Asbest-Tod vieler Menschen das Urteil der Vorinstanz gegen den Schweizer Unternehmer Stephan Schmidheiny aufgehoben. Der Kassationsgerichtshof in Rom annullierte die Verurteilung zu 18 … Weiterlesen
Haus der Zaehringer in StPeter
Ein „Haus der Zähringer“ – die große Vision Vereins Zähringer Zentrum e.V. in St. Peter! Mit diesem Haus soll die geschichtliche Vergangenheit des Ortes aufgearbeitet und dargestellt werden und es könnte zum kulturellen Zentrum des Ortes werden. Ein erster Schritt hin zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Kirchen, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Heimat, Historie, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Gewalt in Familie – Jugendgewalt
Häusliche Gewalt gegen Kinder in der Familie: „Das, was Menschen am Ende zu Tätern werden läßt, was diese Kinder von klein auf erfahren, fängt mit einer Ohrfeige an und geht bis zu brutalster Gewalt. Für diese Jugendlichen ist es normal, dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder
Verschlagwortet mit Gewalt, Integration, jugend, Kind, migration
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten Familien Wohnbau
Wohnbebauung am Kurhaus – noch für einheimische Familien mit Kindern leistbar? Am 12.11.2014 besuchte ich die Info-Veranstaltung zur Wohnbebauung am Kurhaus, in der die Bevölkerung über die aktuellen Planungen informiert wurde. Sehr überrascht war ich über die Aussage seitens Bürgermeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Familie, Immobilien, Kinder
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Familie, Immo, Kind, Neubau
Schreib einen Kommentar
UWC-Projekt Handwerk-Schule
Vorgestern wurde die Kooperation zwischen dem UWC an der Kartaus und der Handwerkskammer Südbaden in Freiburg besiegelt. Ein großes Stein-Medaillon des Signets der Weltschule mit 250 Kilo Gewicht und 1,30 Meter Durchmesser wird am Eingang des Robert-Bosch-Colleges eingelassen. Hergestellt haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk
Verschlagwortet mit Beruf, Kunsthandwerk, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Friedrich-Gymnasium TV-Preis
Die AG Film/Fernsehen, die Seminarkurse Dokumentarfilm und das Campusfernsehen FG.TV am Friedrich-Gymnasium Freiburg wurden am 18.11.2014 beim Ideenwettbewerb „IDEE-BW“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg ausgezeichnet. Unter 46 Projekten erhielt die vor 5 Jahren gestartete Initiative des Medienlehrers Gregor Delvaux de Fenffe den mit 18.890,39 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Jugend, Medien
Verschlagwortet mit Film, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Attac ohne Gemeinnuetzigkeit
Das Finanzamt Frankfurt hat im Oktober 2014 Attac die Gemeinnützigkeit entzogen. Nach Ansicht des BUND war dieses Vorgehen zwar formell und rechtsstaatlich begründet, hatte aber einen politischen Hintergrund: Ein massiver Angriff auf eine Nichtregierungsorganisation, der im Zusammenhang mit den aktuellen bundesweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Handel, Hilfe, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit BUND, fair, Lokal handeln, Ngo
Schreib einen Kommentar
Obst-Rekordernte 2014 – Absatz
Nachdem nun auch die späten Apfelsorten geerntet sind, können die Obstbauern im Landkreis auf ein Rekordjahr 2014 zurückblicken. Vor allen Dingen beim Kernobst, also bei Äpfeln und Birnen, war die Erntemenge riesig. Auch die Beerenrente war sehr gut. Zwetschgen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Natur, Obst, Regio
Verschlagwortet mit Bauernhof, Ernte, Obst, Preis
Schreib einen Kommentar
Haus des Engagements Freiburg
Seit Herbst 2013 wird im Treffpunkt Freiburg e.V. und bei „Freiburg im Wandel“ die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements durch das Projekt eines „Hauses des bürgerschaftlichen Engagements in Selbstverwaltung“ verbessert werden kann. Erste Arbeitssitzung am Dienstag, den 18. November 2014, 18.00 – 20.30 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Kultur, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Selbsthilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
Gewalt aufgrund Familienehre
Das von TERRE DES FEMMES gemeinsam mit dem Ensemble „Mensch:Theater!“ und der Beratungsstelle YASEMIN entwickelte interaktive Theaterstück „Mein Leben. Meine Liebe. Meine Ehre?“ handelt von Gewalt in oft islamischen Ländern im Namen der Ehre. Theateraufführung am 20. November 2014 im Theaterhaus Stuttgart, 19.30-21.30 … Weiterlesen
Kalifat und Weihnachtsgrippen
Zwei Kleinanzeigen im www.schnapp.de vom 13.11.2014 haben es schon in sich: Zum einen „WEIHNACHTSGRIPPEN selbst gebastelt günstig“. Zum anderen etwas überhaupt nicht zum Schmunzeln: „KALIFAT – DAS WAHRE KONZEPT IM ISLAM, 14.11.2014 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Zähringen in FR; Entritt … Weiterlesen
Vereine-Zukunftlabor in Schule
Nicht nur Sport– und Musikvereine sollen mit den Schulen kooperieren, sondern auch andere, alternative Vereine in „Zukunftlabors“, so der emeritierte PH-Professor Wolfgang Roth. Denn Schüler können viel von Vereinen lernen, die sich für Umwelt, Frieden und alternatives Leben engagieren. Am Samstag 15.11.2014 widmet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Duale Bildung, Engagement, Vereine
Verschlagwortet mit Forschung, Schule, Verein, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Deutsch – Icke Learning German
The new German calendar for 2015 is out! Learners of all age groups and nationalities can improve their German language skills. Der Sprachkalender für Deutschlerner bietet Lernern, die schon ein bisschen Deutsch können, die Gelegenheit haben, sich mit deutschen Vorsilben, mit englischen Wörtern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Integration, Schule, Sprache, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Faechle Handgemachtes Zarten
Fächle – die kleine, aber feine Adresse für schöne Unikate. Im tollen Ambiente der umgebauten Scheune in der Hebammenpraxis im Schweizerhof in Zarten präsentiert das Fächle ein immer wieder wechselndes Sortiment an Kinder-/Babykleidung, Accessoires, Deko, Schmuck, … In gemieteten Regalfächern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit business, Laden, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Flohmarkt in Privatwohnungen
„Raus damit!“ heißt Freiburgs erster Flohmarkt in Privatwohnungen am Sonntag, 23.11.2014, 11 bis 16 Uhr. Auf der Website www.flohmarkt-rausdamit.de kann man sich ab sofort als Verkäufer über ein Formular kostenlos anmelden: Welche Waren biete ich an? Wie siehts aus (Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiwillig, Handel
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Lokal handeln, Markt
Schreib einen Kommentar