Monatsarchive: Juni 2025

Kastanie Bienen Atom Israel Iran

Wie jedes Jahr erblüht unser über 80-jähriger Esskastanienbaum Anfang Juni. In diesem Jahr 2025 am „Freitag, dem 13.“ (Aberglaube?) Juni sind sie in der Frühe bei den ersten Sonnenstrahlen plötzlich da: Abertausende von Bienen und Hummeln, die die länglichen gelben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Flora, Garten, Gesund, Kultur, Natur, Naturschutz, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SPD-Manifest Friedenssicherung

„Die Forderung nach Kriegstüchtigkeit versperrt meines Erachtens den Weg zur Friedensfähigkeit, die in einer immer bellizistischer werdenden Welt überlebenswichtig wird “ – so Gernot Erler (81, SPD) als einer der Macher des SPD-Manifests „Friedenssicherung in Europa“ (1),

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

PMK links vor PMK rechts

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) hat am 10.6.2025 auf eine angeblich „massive Zunahme des Rechtsextremismus in den vergangenen zehn Jahren“ hingewiesen, die aus Zahlen der Kriminalstatistik für 2024 hervorginge. So stieg die „Politisch Motivierte Gewalt“ (PMK) im Phänomenbereich „PMK rechts“

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Gewalt, Integration, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

NGOs ja, aber politisch neutral

Das NGO-Konzept ist eine tolle Sache. NGO steht für „Non Govermental Organization“ bzw. „Nicht-Regierungs-Organisation“. Eine NGO – sprich Endschiooh – arbeitet unabhängig von der jeweiligen Regierung bzw. Politik auf ein bestimmtes Ziel hin (z.B. Prostatakrebs, Landfrauen, Ostermarsch),

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dienste, Ehrenamt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Pfingsten-Wunsch: Mehr Geist

Nach Weihnachten (Jesus Christus Geburt) und Ostern (Jesus Christus Tod und Auferstehung) ist Pfingsten das dritte große Fest der Christenheit: Der Heilige Geist kommt herab auf die Welt, nicht nur – wie in der Bibel als Pfingstwunder beschrieben – zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Caritas, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Grenze: Regierung oder Gericht

Drei junge Somalier, zwei Manner und eine Frau, sind am 9.5.2025 aus Polen bei  Frankfurt/Oder eingereist und am gleichen Tag zurückgeschickt worden. Ihren dagegen eingelegten Eilanträgen wurde vom Verwaltungsgericht Berlin stattgegeben. Mehr zu den undurchschaubaren Umständen der Migration

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EU, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Krise, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Diplomatie statt Drohnen Panzer

Die Ukraine hat mittels Drohnen tief im russischen Hinterland etliche Flugzeuge zerstört. General a.D. Harald Kujat spricht von einem gelungenen „Coup“ (1) gegen die strategische Bomberflotte von Russland, der aber keine direkten Auswirkungen auf die Kriegsfront im Ukrainekrieg hat,

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global, Industrie, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Free Speech: US-Visa zensurfrei

Die drei Wahlversprechen von Donald Trump lauten: 1. Wirtschaftspolitik des „America first“ bzw. „Make America great again“ (MAGA), 2. Free Speech als Grundrecht und 3. Auflösung des Deep State. Im Gegensatz zu Friedrich Merz, der seine Versprechungen (wie den 5-Punkte-Plan) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Global, Kultur, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

CPAP 29.-30.5.2025 in Budapest

Auf der vierten Conservative Political Action Conference (CPAC) in Budapest debattieren Vertreter konservativer rechter Parteien. Teilnehmer: Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, der slowakische Ministerpräsident Robert Fico, AfD-Parteichefin Alice Weidel, FPÖ-Parteichef Herbert Kickl, der tschechische Ex-Premiers Andrej Babis,

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Finanzsystem, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar