Schlagwort-Archive: event

Impfnebenwirkungen-Galerie FR

Impfnebenwirkungen-Ausstellung in FR: Die „Galerie des Grauens – Den Opfern eine Stimme geben“ wird am Freitag, 2. September 2022 zwischen 10 Uhr und 18 Uhr in Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge gezeigt. Diese Dokumentation von Peter Ganz über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Oeffentlicher Raum, Regio, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Black Forest ULTRA Bike 7/2022

Der „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ startet am kommenden Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 endlich wieder nach zwei Jahren Corona-Pause. „Die Wetterprognose sagt gutes Wetter und warme Temperaturen voraus. Naturgemäß erhalten wir viele Nachmeldungen, wenn das Wetter stimmt“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Sportvereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Freizeitlärm gegen Arbeitsleben

Der nächtliche Lärm auf vielen Plätzen und Parks in Freiburg nimmt weiter zu. Bürger, die am nächsten Morgen zur Arbeit gehen, werden um den notwendigen Schlaf gebracht. Die Freizeit-Bürger, die dies nicht nötig haben, können die ganze Nacht durch Party … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Hock, Kultur, Musik, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jugend: Kompetenz oder nix?

Auf der einen Seite die jungen Leute der Party-, Chillen-, Nix- bzw. Eventszene, die aus Langeweile mit Alkohol und Subwoofer abendlich einen drauf machen. Geringqualifizierte Migranten sind auch dabei. Warum „geringqualifiziert“? Weil ich viele junge Migranten kenne, die ihre Bildungschancen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, EineWelt, Eisenbahn, Engagement, Freiburg, Gewalt, Hochschulen, Jugend, Oeffentlicher Raum, Schulen, Verkehr, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtserlebnis Kirchzarten

„Achtung Wiihnachte!“ – Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Uli Führe laden ein am Freitag 29.11.2019, 19.30 Uhr in die Talvogtei Kirchzarten. „Der Weihnachtsblues – o wie bin ich satt. oder „fremd si kannsch überall – deheim si aber au“. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alemannisch, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Musikvereine | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schauinslandkönig-Bergrennen

Seit 2007 gibt es das Bergrennen zum Gipfel des Freiburger Hausberges mit allem, was Rollen hat. Am Sonntag, 14.Juli 2019, findet der nächste Termin für das Schauinslandkönig-Bergzeitfahren statt. Ab 10 Uhr morgens sind von den Teilnehmern 11,5 Kilometer mit rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Regio, Sport, Sportlern, Sportvereine, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Himmelreich Jakobsweg wird 10

Das anstehende 10jährige Jubiläum des Fördervereins für den Himmelreich-Jakobusweg startet mit der traditionellen Patroziniumsfeier am Donnerstag, 25. Juli um 19 Uhr in der Jakobuskapelle des Hofgutes Himmelreich in Buchenbach-Himmelreich. Die dortige Pietà – Maria hält den vom Kreuz abgenommen Jesus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Debattenkultur Doppelhochzeit

Unsere Tochter Ines mit Schwiegersohn Franz und unser Sohn Theodor mit Schwiegertochter Judith wollen heiraten, bezüglich Klima und Wetter sind die beiden Paare aber unterschiedlicher Meinung. Was tun? Wir werden auf Frank-Walter Steinmeier’s Neujahrsansprache 2018/19 „Miteinander reden“ hören und eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familie, Klima, Kultur, Natur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dancing Littenweiler am 25.Mai

Dancing Littenweiler! Aufforderung zum Tanz am 25. Mai 2019. Der Musikverein Littenweiler macht’s noch einmal. Denn weil es im letzten Jahr so schön war, bittet das Orchester auch in diesem Mai wieder zum Tanz. Der Dirigent Nikolaus Reinke formt seine Musiker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hock, Jugend, Kultur, Littenweiler, Musik, Musikvereine | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Erzaehlcafe Haslach – Hennicke

Im nächsten Erzählcafé der Gruppe Haslacher Wundertüte in der Reihe „Heimat“ am Sonntag, 4. März 2018 um 11 Uhr, stellt die Staufener Journalistin Gabriele Hennicke im Stadtteilbüro Freiburg-Haslach, Melanchthonweg 9 a, ihr im Rombach-Verlag erschienenes Buch „Jenseits von Bollenhut und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Hochschwarzwald, Kultur, Literatur, Markgraeflerland, Regio, Senioren, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Boule-Turnier 27-09 Laubenhof

Seit Eröffnung des Generationenspielplatzes beim Laubenhof in FR-Waldsee im Sommer 2013 schwirrte die Idee umher, ein Boule-Turnier für Gruppen aus dem Freiburger Osten auszurichten. In diesem Jahr laden der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee und die Heiliggeistspitalstiftung (Begegnungszentrm Laubenhof) gemeinsam mit den Partnern Bad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Oeffentlicher Raum, Senioren, Sport | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Schwarzwald Tourismus 2015

Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) und seine Zielgruppenmanager Volker Haselbacher („Aufgeschlossener Geselliger“), Sabrina Pfrengle („Intensiver Erleber“) und Dr. Nicolaus Prinz („Anspruchsvoller Genießer“) stellten die Veranstaltungshöhepunkte für den Sommer 2015 vor. Bewährte Events wie das Schwarzwald Musikfestival,

Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Tourismus, Wandern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Handwerk schafft Kultur in FR

Handwerk und Kultur gehören zusammen. Selbstverständlich. Wie sonst hätten wir ein Münster, an dem wir uns erfreuen können? Wie sonst würde Bühnentechnik im Theater oder im Konzerthaus funktionieren und wie unschön würden die Gewächse auf den menschlichen Köpfen beiderlei Geschlechts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handwerk, Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar