Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.476)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.126)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (103)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (469)
- AKW (125)
- Biomasse (35)
- Energiepolitik (95)
- Kraft-Waerme-Kopplung (29)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (93)
- E-Bike (21)
- Wasserkraft (31)
- Wind (47)
- Engagement (2.123)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.512)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.930)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (793)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.556)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Oktober 2014
Freiburg im Digar-Haus Isfahan
Am 17.10.2014 wurden wir Iran–Bürgerreisende aus Freiburg mit unserem Reiseleiter Moustafa El Kady aufs Herzlichste im Digar-Haus in Isfahan empfangen. Frau Aghili (Frau Chaahin-Dörfler übersetzte) stellte mehrere großenteils junge Isfahaner vor, die schon in Freiburg waren bzw. in Freiburg studieren wollen und alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Partnerschaft
Verschlagwortet mit Frau, Staedtepartnerschaft, Zwangsheirat
Schreib einen Kommentar
Familienfreundliches Wohnen
Über familienfreundliches Wohnen haben vier Zisch–BZ-Kinderreporter von der Freiburger Karoline-Kaspar-Schule im Vauban den Baubürgermeister der Stadt Freiburg, Martin Haag, ins Zeitungs-Kreuzverhör genommen. Zisch-BZ: Was macht ein Stadtviertel oder ein Dorf kinderfreundlich? Haag: Im Prinzip ist ein Stadtteil immer dann kinderfreundlich, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Studentenfuehrer Uni Freiburg
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2014/215 ist die neue Ausgabe des Freiburger Geheimtipp-Studentenführer erschienen. Bereits zum zehnten Mal haben die Autoren des regionalen Portals www.fudder.de Tipps für ein schönes Studentenleben in Freiburg zusammengetragen: Wo gibt es den besten Kaffee der Stadt? … Weiterlesen
Social Freezing in USA und in D
In den USA ist Social Freezing selbstverständlich: Die weiblichen Lebensläufe passen sich an die Arbeitswelt an. Frauen können auch dann noch eine Familie gründen, wenn sie beruflich etabliert sind und mehr Geld und ggf. auch mehr Zeit für eigene Kinder … Weiterlesen
Finanzkrieg mit Swift und Dollar
Internationale Konflikte lassen sich kaum noch mit Truppen lösen (Militärkrieg), sondern im Internet als Cyber-War oder als Finanzkrieg. In der globalisierten Weltwirtschaft zirkuliert Geld über ein verzweigtes Netz von Datenkanälen um den Erdball. Ohne Anschluß an dieses Netz kann ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Global
Verschlagwortet mit Bank, business, Geld, Waffen
Schreib einen Kommentar
Iran-Buergerreise 8.-20.2014 FR
Die 12-tägige Iran-Bürgerreise von Freiburg nach Teheran, Shiraz, Persepolis, Yazd, Isfahan, Qom, Teheran am 8.-20.10.2014 war ein Genuß. Im Iran fühlt man sich sicher, auch als Frau alleine nach 22 Uhr auf dem Bazar. Die Menschen im Iran sind offen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Tourismus, Twintowns
Verschlagwortet mit Reisebericht, Staedtepartnerschaft, Tourist
Schreib einen Kommentar
Attac nicht mehr gemeinnuetzig
Das Frankfurter Finanzamt hat dem globalisierungskritischen Netzwerk „Attac“ die Gemeinnützigkeit entzogen. Dies hat Folgen, auch zur steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) sieht einen Angriff auf die demokratische Kultur: „Attac hat frühzeitig vor den Exzessen der Finanzwirtschaft gewarnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Global, Spende
Verschlagwortet mit Ngo, Spende, Verein
Schreib einen Kommentar
Italienische Sprache – Padua-FR
Aus Anlass der italienischen EU-Ratspräsidentschaft und der Woche der italienischen Sprache in der Welt veranstaltet das italienische Konsulat in Freiburg als Partnerstadt von Padua bis 26.10. Vorträge, Lesungen und Konzerte. Am Donnerstag, 23.10., findet ein Abend in italienischer und deutscher Sprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Freiburg, Italien, Twintowns
Verschlagwortet mit dichter, Kultur, Literatur, sprach, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
ULTRA Bike 2015 Wiedergeburt
Paukenschlag im Dreisamtal: Der „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ erlebt seine Wiedergeburt! Die 17. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa findet am 21. Juni 2015 statt. Rückblende: Im Juni 2013 kam die Vollbremsung. Der dreiköpfige Vorstand des Organisationskomitees mit Erhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Sport
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Plaetze in Isfahan und Freiburg
Nach Rückkehr von einer Iran-Bürgerreise 8.-20.10.2014 steht in der BZ vom 20.10.2014: Isfahans Meydan-e-Imam „ist fünfmal so groß wie der Platz der Alten Synagoge – und es gibt keinen einzigen Baum. Die Sommer in Isfahan haben 40 bis 45 Grad. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Partnerschaft, Umwelt, Wasser
Verschlagwortet mit Grundwasser, Oeffentlicher Raum, Spielplatz, Staedtepartnerschaft, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Minigolf Dreisamradweg Ebnet
Der Freiburger Osten an der Grenze zwischen Littenweiler und Ebnet ist seit etwa vier Wochen um eine Attraktion reicher. Auf etwa 3000m2 Strandbadareal kann man nun auf der ersten Adventuregolf-Anlage in der Region den Schläger schwingen. Die Anlage wird betrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Roma-Buero Freiburg Infoabend
Am 14.10.2014 im Rahmen der Freiburger interkulturellen Woche „EIN ABEND IM ROMA BÜRO“ – eine Cross over Show wie auf nem Basar mit mehreren Kurz-Film Erstaufführungen: Roma Invasion 3 – eine verlinkte Klynt-Doku über das Kultursommercamp auf Usedom 2014; „Was machst du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Kultur
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration
Schreib einen Kommentar
AfD als wertkonservative Partei?
Die AfD gewinnt bei allen Wahlen und ist in immer mehr Parlamenten vertreten. Ein kurzfristiger Spuk, wie bei den Piraten? Kann sich dauerhaft eine neue Partei rechts von der CDU etablieren? Noch eine Anti-Parteien-Partei? Sinnvolles Korrektiv zur anhaltenden Euro-Krise? Auffangbecken … Weiterlesen
Flüchtlingscontainer Littenweiler
Die Stadtverwaltung hat einen weiteren Standort für ein Flüchtlingswohnheim gefunden. Container mit Plätzen für 45 Menschen sollen auf einem Wiesenstück am Bahnhof Littenweiler, das der Stadt gehört, aufgestellt werden. Der Bürgerverein Littenweiler ist bereits informiert und lädt gemeinsam mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Probewohnen, Quartier
Schreib einen Kommentar
Migration stoppt Armut nicht
Die Einkommensunterschiede zwischen EU und Süd-Ost sind gigantisch und über Schleuser ist die EU rascher zu erreichen denn je, aber: „Wir werden das Problem der Armut niemals durch Migration in den Griff bekommen.“ Da die EU den Armutsflüchtlingen einen besseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Hochschulen, Integration
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Tag der Deutschen Einheit 2014
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer feierte Deutschland am 3.10. den „Tag der Deutschen Einheit“ in Frieden und Wohlstand. Vielleicht bewirkt das „Epochenjahr 2014“ (Heinrich August Winkler) mit den Kriegen allüberall, dass Europa sich seiner Werte von Demokratie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, jugend, Politik
Schreib einen Kommentar
Geschichte nur 3% Studierende
Nur 3% aller Studierenden wählen das Fach Geschichte. Zum einen gelten Geschichtsstudenten als Spießer, die dann jobmäßig im Museum landen. Zum anderen wird Geschichte in der Schule oft miserabel vermittelt mit Auswendiglernen von Kriegen, Daten und Namen. In seiner Antrittsvorlesung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Hochschulen, Kultur
Verschlagwortet mit Historie, jugend, Ortsgeschichte, Politik, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Buergerwissen – Citizen Science
Am 11.10.2014 findet in der Katholischen Akademie Freiburg an der Wintererstrasse die Tagung „Befreiung aus dem Elfenbeinturm – Das unterschätzte Wissen der Laien“ statt. Ab 10 Uhr wird über die Bürgerwissenschaft (Citizen Science) als Gegenpart zur Berufswissenschaft (Professional Science) Informiert. … Weiterlesen
Fessenheim – 2016 kein Aus?
Das AKW Fessenheim als ältestes Atomkraftwerk Frankreichs sollte 2016 abgeschaltet werden. Nun wurde dies in Frage gestellt. Damit würde die Regierung Hollande frühere Zusagen brechen. Die Betriebsgenehmigungen des AKWs am Rheinseitenkanal in Höhe von Heitersheim gelten bis 2019 für Block … Weiterlesen